DD300122A5 - TRANSPORTABLE TOILET - Google Patents

TRANSPORTABLE TOILET Download PDF

Info

Publication number
DD300122A5
DD300122A5 DD32087588A DD32087588A DD300122A5 DD 300122 A5 DD300122 A5 DD 300122A5 DD 32087588 A DD32087588 A DD 32087588A DD 32087588 A DD32087588 A DD 32087588A DD 300122 A5 DD300122 A5 DD 300122A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rotary valve
tank
waste tank
drip tray
water tank
Prior art date
Application number
DD32087588A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Meissner
Original Assignee
Inst Kommunalwirtschaft Dresden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Kommunalwirtschaft Dresden filed Critical Inst Kommunalwirtschaft Dresden
Priority to DD32087588A priority Critical patent/DD300122A5/en
Publication of DD300122A5 publication Critical patent/DD300122A5/en

Links

Landscapes

  • Non-Flushing Toilets (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine transportable Toilette insbesondere fuer das Campingwesen, wobei der Spuelwassertank 1 vom Abfalltank 2 abgetrennt werden kann. Die erfindungsgemaesze Toilette zeichnet sich dadurch aus, dasz auf dem Abfalltank 2 ein auszen liegender Drehschieber 5 angeordnet ist, der mittels der ebenfalls drehbaren Auffangschale 3 betaetigt wird. Zu diesem Zweck besitzt der Abfalltank 2 eine kreisfoermige aeuszere Fuehrung 6 fuer den Drehschieber 5 und der Spuelwassertank 1 eine ebensolche Fuehrung 12 fuer die Auffangschale 3. Der exzentrisch angeordnete Stutzen 10 der Auffangschale 3 greift in den ebenfalls exzentrischen OEffnungsstutzen 7 des Drehschiebers ein. Bei dieser Anordnung wird die Verwendung eines aeuszeren Drehschiebers ohne Dichtungsprobleme moeglich. In der bevorzugten Ausfuehrungsform ist der Spuelwassertank 1 ringfoermig dem zylindrischen Teil 4 des Abfuelltanks 2 angepaszt ausgebildet. Zur Verbindung beider Behaelter ist dann die Mantelreibung ausreichend und eine Verriegelung entfaellt. Fig. 3{Toilette, transportabel; Spuelwassertank; Abfalltank; Drehschieber, auszen; Auffangschale, drehbar; Fuehrung, Drehschieber; Fuehrung, Auffangschale; Stutzen, Auffangschale; OEffnungsstutzen, Drehschieber; Verbindung, Mantelreibung}The invention relates to a portable toilet, in particular for camping, wherein the flushing water tank 1 can be separated from the waste tank 2. The toilet according to the invention is distinguished by the fact that a rotary valve 5 which lies on the waste tank 2 is arranged, which is actuated by means of the likewise rotatable collecting tray 3. For this purpose, the waste tank 2 has a circular aeuszere leadership 6 for the rotary valve 5 and the Spülwassertank 1 a similar leadership 12 for the drip tray 3. The eccentrically arranged nozzle 10 of the drip tray 3 engages in the also eccentric OEffnungsstutzen 7 of the rotary valve. With this arrangement, the use of an external rotary valve without sealing problems becomes possible. In the preferred embodiment, the flushing water tank 1 is annularly adapted to the cylindrical part 4 of the filling tank 2. To connect both containers then the jacket friction is sufficient and a lock entfaellt. Fig. 3 {toilet, portable; flushing water tank; Waste tank; Rotary valve, auszen; Drip tray, rotatable; Guide, rotary valve; Leadership, drip tray; Nozzle, drip tray; Opening spigot, rotary valve; Compound, skin friction}

Description

Hierzu 6 Seiten ZeichnungenFor this 6 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine transportable Toilette insbesondere für das Campingwesen bestehend aus einem Abfalltank und einem darüber angeordneten Spülwassertank. Beide Behälter bilden für sich genommen geschlossene Einheiten. Der Spülwassertank ist mit einer Auffangschale versehen, deren Stutzen mit dem Abfalltank in Verbindung gebracht werden kann. Die obere Öffnung des Abfalltanks ist mittels eines Schiebers verschließbar, so daß der Behälter gesondert zur Entleerung gebracht werden kann.The invention relates to a portable toilet in particular for camping consisting of a waste tank and a rinse water tank arranged above. Both containers form closed units per se. The rinse water tank is provided with a drip tray whose nozzle can be connected to the waste tank. The upper opening of the waste tank is closed by means of a slide, so that the container can be brought separately for emptying.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Tragbare Toiletten der eingangs beschriebenen Bauweise sind seit längerer Zeit bekannt. Auf dem Markt sind vor allem der Typ „Porta Potti" der Firmengruppe Thetford und der Typ „BiPOT" der Firma FIAMMA (Italien).Portable toilets of the type described above have been known for some time. On the market are mainly the type "Porta Potti" of the group Thetford and the type "BiPOT" of the company FIAMMA (Italy).

Die entsprechend dem Verwendungszweck erforderliche Demontagefähigkeit dieses Toilettentyps hat iwei grundsätzliche technische Probleme hervorgebracht:The disassembly capability of this type of toilet, which is required according to the purpose of use, has brought about fundamental technical problems:

1. die Verbindung beider Behälter in einer einfachen und platzsparenden Form1. the connection of both containers in a simple and space-saving form

2. der dichte Verschluß der oberen Öffnung des Abfalltanks mittels eines einfach zu betätigenden Schiebers.2. the tight seal of the upper opening of the waste tank by means of an easy-to-use slider.

Zur Verbindung von Spülwassertank und Abfalltank sind seitliche Spanneinrichtungen (DE-AS 1937754) und verschiedene Verriegelungen (DE-AS 2560023, US-PS 4180876) bekannt. Die seitlichen Spanneinrichtungen sind relativ kompliziert und ragen aus der Außenkontur der Toilette heraus, so daß sich der Platzbedarf vergrößert. Die linear zu betätigenden Verriegelungen beruhen auf der Verschiebung von Verbindungsbolzen eines Bauteils in mit Durchgangsbohrungen versehenen Langlöchern des anderen Bauteils. Die lineare Betätigung birgt die Gefahr der Verkantung. Der Verschluß der oberen Öffnung des Abfalltanks erfolgt meist durch linear zu betätigende Schieber, die unterhalb der oberen Öffnung des Abfalltanks angeordnet sind (DE-PS 2560205). Das Betätigungselement wird dabei durch eine Bohrung des Abfalltanks geführt. Auch hier besteht eine Verkantungsgefahr. Diese wird bei Drehschiebern vermieden.To connect Spülwassertank and refuse tank lateral clamping devices (DE-AS 1937754) and various locks (DE-AS 2560023, US-PS 4180876) are known. The lateral clamping devices are relatively complicated and protrude out of the outer contour of the toilet, so that increases the space requirement. The linearly actuated locks are based on the displacement of connecting bolts of one component in through holes provided with through holes of the other component. The linear actuation carries the risk of tilting. The closure of the upper opening of the waste tank is usually carried out by linearly actuated slide, which are arranged below the upper opening of the waste tank (DE-PS 2560205). The actuator is guided through a hole in the waste tank. Again, there is a risk of jamming. This is avoided with rotary valves.

Bei den bekannten transportablen Toiletton ist es vorgesehen, daß der Stutzen der Auffangschale mit der oberen Öffnung des Abfalltanks stets fluchtet und in diese abdichtend eingeführt ist. Es ist daher nicht möglich, den Schieber oberhalb der Öffnung des Abfalltanks anzuordnen. Die Betätigung eines innenliegenden Schiebers bringt dagegen Dichtungsprobleme rr.it sich, dies besonders dann, wenn ein an sich vorteilhafter Drehschieber zu verschwenken ist (US-PS 3369260, DE-AS 1937754).In the known portable toiletton, it is provided that the nozzle of the drip tray with the upper opening of the waste tank is always aligned and inserted into this sealing. It is therefore not possible to arrange the slide above the opening of the waste tank. On the other hand, the operation of an internal slide brings with it sealing problems, in particular when a rotary valve which is advantageous per se is to be pivoted (US Pat. No. 3,369,260, DE-AS 1937754).

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist eine Verriegelung zwischen Abfalltank und Spülwassertank zu vermeiden. Die übereinander angeordneten Behälter sollen sich sowohl selbst zentrieren als auch im Gebrauch nicht voneinander abheben lassen. Weiterhin soll die Verschlußvorrichtung des Abfalltanks ohne Verkantungsgefahr betätigt werden können. Komplizierte Dichtungen für das Betätigungselement der Verschlußvorrichtung sollen vermieden werden. Es ist ferner Ziel der Erfindung die Anzahl der Bauteile zu verringern, eine Auswechslung der Auffangschale zu ermöglichen sowie den Werkzeugbau und die Fertigung zu vereinfachen.The aim of the invention is to avoid a lock between the waste tank and flushing water tank. The stacked containers should both center themselves and can not be lifted off each other in use. Furthermore, the closure device of the waste tank should be able to be operated without jamming. Complicated seals for the actuator of the closure device should be avoided. It is also an object of the invention to reduce the number of components, to allow replacement of the drip tray and to simplify the tool making and manufacturing.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Formgebung der übereinander angeordneten Behälter so zu wählen, daß sowohl eine ausreichende Zentrierung als auch ein genügend großer Widerstand gegen das Abhoben beim Gebrauch vorhanden ist. Eine freie Bewegung eines Drehschiebers soll ohne spezielle Dichtung von Betätigungselementen möglich sein. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Abfalltank einen oberen zylindrischen Teil mit einer kreisförmigen äußeren Führung besitzt, in der ein mit einem exzentrischen Öffnungsstutzen versehener äußerer Drehschieber drehbar gelagert ist, wobei der Stutzen der Auffangschale in den Öffnungsstutzen des Drehschiebers eingreift und die Auffangschale in einer kreisförmigen Führung des Spülwassertanks drehbar gelagert ist. Der Spülwassertank ist ir der bevorzugten Ausführungsform ringförmig dem zylindrischen Teil des Abfalltanks angepaßt ausgebildet. Die dabei vorhandene Mantelreibung verhindert das Abhoben des Oberteils bei der Benutzung. Zur Sicherung gegen Verdrehung ist der obere Teil des Abfalltanks mit einer seitlichen Erweiterung versehen, die einer passenden Aussparung des Spülwassertanks entspricht.The invention has for its object to choose the shape of the stacked container so that both a sufficient centering and a sufficiently large resistance to the lifting in use is present. A free movement of a rotary valve should be possible without special sealing of actuators. The object is achieved in that the waste tank has an upper cylindrical portion with a circular outer guide in which a provided with an eccentric port nozzle outer rotary valve is rotatably supported, wherein the nozzle of the drip tray engages in the opening stub of the rotary valve and the drip tray in a circular guide of the flushing water tank is rotatably mounted. The rinsing water tank is formed ir the preferred embodiment annularly adapted to the cylindrical part of the waste tank. The existing skin friction prevents the lifting of the upper part during use. To prevent rotation, the upper part of the waste tank is provided with a lateral extension, which corresponds to a matching recess of the flushing water tank.

Dia Funktion ist wie folgt:Slide function is as follows:

Nach der Entleerung wird der Spülwassertank einschließlich der Auffangschale auf den Abfalltank aufgesetzt; wobei der Öffnungsstutzen des Drehschiebers und der Stutzen der Auffangschale ebenfalls miteinander in Eingriff gebracht werden.After emptying the flushing water tank including the drip tray is placed on the waste tank; wherein the opening socket of the rotary valve and the nozzle of the collecting tray are also brought into engagement with each other.

Nunmehr sind der Spülwassertank und der Abfalltank starr miteinander verbunden. Die Betätigung des Drehschiebers erfolgt mit einem an der Auffangschale angebrachten Griff, wobei durch die Drehung der Auffangschale der Schieber bewegt wird.Now the flushing water tank and the waste tank are rigidly connected. The operation of the rotary valve takes place with a handle attached to the drip tray, wherein the slider is moved by the rotation of the drip tray.

Da der Stutzen der Auffanc ichale mit dem Stutzen des Drehschiebers und nicht mit der oberen Öffnung des Abfalltanks verbunden ist, kann der Drehschieber außen angeordnet werden. Dichtungsprobleme entfallen.Since the nozzle of the Auffanc ichale is connected to the nozzle of the rotary valve and not with the upper opening of the waste tank, the rotary valve can be arranged outside. Seal problems omitted.

In der bevorzugten Ausiührungsform entfällt auch die Verriegelung des Spülwassortanks am Abfalltank. Es tritt eine wesentliche Verringerung der Anzahl der Bauteile ein.In the preferred Ausiührungsform also eliminates the locking of the rinse water tank on the waste tank. There is a significant reduction in the number of components.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel anhand dor zugehörigen Zeichnungen erläutert werden. Die Figuren zeigen folgende DarstellungenThe invention will be explained below with reference to an embodiment with reference dor associated drawings. The figures show the following representations

Fig. 1: Perspektivische Darstellung im BenutzungszustandFig. 1: Perspective view in the state of use

Fig. 2: Perspektivische Darstellung mit abgetrenntem AbfalltankFig. 2: Perspective view with separated waste tank

Fig. 3: Vertikalschnitt durch die ToiletteFig. 3: vertical section through the toilet

Fig. 4: Draufsicht auf den Abfalltank mit DrehschieberfunktionFig. 4: Top view of the waste tank with rotary valve function

Fig. 5: Draufsicht auf den SpülwassertankFig. 5: Top view of the flushing water tank

Fig.6: Explosionsdarstellung.Fig.6: Exploded view.

Die Toilette besteht aus dem Abfalltank 2 und den ringförmig darüber gesetzten Spülwassertank 1 in dem die Auffangschale 3 drehbar gelagert ist. Der Abfalltank 2 ist an der Unterseite rechteckig mit einer kreisförmig ausgebildeten Seite geformt (Fig. 4), während das Oberteil 4 eine zylindrische Form mit einer nach einer Ecke der Unterseite gerichteten rechteckigen Erweiterung 14 hat. An der Oberseite der Erweiterung 14 ist der Auslaufstutzen 15 angebracht.The toilet consists of the waste tank 2 and the annular rinse water tank 1 set above in which the drip tray 3 is rotatably mounted. The waste tank 2 is formed on the bottom rectangular with a circular-shaped side (Fig. 4), while the upper part 4 has a cylindrical shape with a directed towards a corner of the bottom rectangular extension 14. At the top of the extension 14 of the outlet nozzle 15 is attached.

Der Spülwassertank 1 sitzt auf dem unteren Abschnitt des Abfalltanks 2 auf, während seine Innenfläche dem zylindrischen Teil 4 anliegt. Die Reibung der beiden kreisringförmigen Flächen dos Spülwassertanks und dos Abfalltanks 2 reicht aus, um den Spülwassertank gegen das Abheben während der Benutzung zu sichern. Der Spülwassertank 1 besitzt weiterhin eine rechteckige Aussparung 20 die der seitlichen Erweiterung 14 des Abfalltanks 2 angepaßt ist. Dadurch wird die Verdrehung beider Behälter zueinander verhindert.The rinsing water tank 1 is seated on the lower portion of the waste tank 2 while its inner surface abuts the cylindrical portion 4. The friction of the two annular surfaces dos Spülwassertanks and the waste tanks 2 is sufficient to secure the flushing water tank against lifting during use. The flushing water tank 1 further has a rectangular recess 20 which is adapted to the lateral extension 14 of the waste tank 2. As a result, the rotation of both containers is prevented from each other.

Der Abfalltank 2 hat an der Oberseite eine exzentrisch angeordnete Öffnung 8, die mit einem Dichtring 11 versehen ist, und eine seitliche ringförmige Einkerbung 6 zur Führung des Drehschiebers 5. Der außenliegende Drehschieber 5 erhält durch den Dichtring 11 eine ausreichende Spannung. Er ist an der Oberseite mit einem Öffnungsstutzen 7 versehen, der ebenfalls einen Dichtring 9 besitzt.The waste tank 2 has at the top an eccentrically arranged opening 8 which is provided with a sealing ring 11, and a lateral annular notch 6 for guiding the rotary valve 5. The outer rotary valve 5 is replaced by the sealing ring 11 a sufficient voltage. He is provided at the top with an opening socket 7, which also has a sealing ring 9.

Der Spulwassertank 1 L ι oberen Bereich mit einer Einkerbung 12 zur Führung der Auffangschale 3 versehen. Diese ist in der Einkerbung 12 mittels des Betätigungsgriffs 13 drehbar gelagert und liegt auf der Oberseite des Spülwassertanks 1 auf. Der Ablaufstutzen 10 der Auffangschale 3 greift in den Öffnungsstutzen 7 des Drehschiebers 5 ein. Dieser wird somit durch den Griff 13 der Auffangschale 3 betätigt (Fig. 3).The Spulwassertank 1 L ι top area provided with a notch 12 for guiding the drip tray 3. This is rotatably mounted in the notch 12 by means of the actuating handle 13 and rests on the top of the flushing water tank 1. The outlet nozzle 10 of the drip tray 3 engages in the opening socket 7 of the rotary valve 5 a. This is thus actuated by the handle 13 of the drip tray 3 (Fig. 3).

In einer Aussparung des Spülwassertanks 1 ist die Balgpumpe 16 angeordnet, deren Ansaugschlauch 17 in den Spülwassertank 1 hineinragt. Der Spülschlauch 18 ist durch eine Aussparung 23 der Brille 19 in die Auffangschale 3 geführt. Der Spülwassertank 1 ist weiterhin mit einem Deckel 21 und einem Einfüllstutzen 22 versehen.In a recess of the flushing water tank 1, the bellows pump 16 is arranged, the suction tube 17 protrudes into the flushing water tank 1. The flushing hose 18 is guided through a recess 23 of the glasses 19 in the drip tray 3. The flushing water tank 1 is further provided with a lid 21 and a filler neck 22.

Claims (3)

1. Transportable Toilette bestehend aus einem Abfalltank einem Spülwassertank und einer Auffangschale, wobei der Stutzen der Auffangschale mit dem Abfalltank in Verbindung zu bringen ist und an der Oberseite des Abfalltanks ein dessen obere Öffnung verschließender Drehschieber angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Abfalltank (2) einen oberen zylindrische^ Teil (4) mit einer kreisförmigen äußeren Führung (6) besitzt, in der ein mit einem exzentrischen Öffnungsstutzen (7) versehener äußerer Drehschieber (5) drehbar gelagert ist, wobei der Stutzen (10) der Auffangschale (3) in den Öffnungsstutzen (7) des Drehschiebers (5) eingreift und die Auffangschale (3) in einer kreisförmigen Führung (12) das Spülwassertanks (1) drehbar gelagert ist.1. Portable toilet consisting of a waste tank a rinse water tank and a drip tray, the nozzle of the drip tray is to bring to the waste tank in conjunction and at the top of the waste tank a top opening occlusive rotary valve is arranged, characterized in that the waste tank (2 ) has an upper cylindrical part (4) with a circular outer guide (6), in which an outer rotary valve (5) provided with an eccentric opening stub (7) is rotatably mounted, wherein the stub (10) of the collecting pan (3) in the opening socket (7) of the rotary valve (5) engages and the collecting tray (3) in a circular guide (12) the flushing water tank (1) is rotatably mounted. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Spülwassertank (1) ringförmig dem zylindrischen Teil (4) des Abfalltanks (2) angepaßt ausgebildet ist.2. Device according to item 1, characterized in that the flushing water tank (1) is annular adapted to the cylindrical part (4) of the waste tank (2). 3. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der obere zylindrische Teil (4) des Abfalltanks (2) mit einer seitlichen Erweiterung (14) versehen ist und der Spülwassertank (1) mit einer dementsprechenden Aussparung (20) versehen ist.3. Device according to item 1, characterized in that the upper cylindrical part (4) of the waste tank (2) is provided with a lateral extension (14) and the flushing water tank (1) is provided with a corresponding recess (20).
DD32087588A 1988-10-19 1988-10-19 TRANSPORTABLE TOILET DD300122A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32087588A DD300122A5 (en) 1988-10-19 1988-10-19 TRANSPORTABLE TOILET

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32087588A DD300122A5 (en) 1988-10-19 1988-10-19 TRANSPORTABLE TOILET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD300122A5 true DD300122A5 (en) 1992-05-21

Family

ID=5603242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32087588A DD300122A5 (en) 1988-10-19 1988-10-19 TRANSPORTABLE TOILET

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD300122A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3050957C2 (en)
EP0612639B1 (en) Inlet cap for the filter pipe of a fuel tank
EP0089064A1 (en) Decanting device for liquids, especially permanent wave agents
DE3918947A1 (en) LOCK FOR THE FILLING SOCKET OF LIQUID CONTAINERS
DE2238743A1 (en) SPRAY NOZZLE
EP1243224B1 (en) Dental device with an arrangement for connecting a fluid container, as well as fluid container
EP0662069B1 (en) Tapping device for a keg spigot
DE4400587A1 (en) Device for filling and emptying a gas bottle
WO1990008729A1 (en) Tap head for keg fittings
DE3316308A1 (en) HAND PUMP WITH LOWERED BLOCKABLE DISPENSING CAP FOR DISPENSING FLUID SUBSTANCES
DE19832824A1 (en) Issuing pump for fluids, gels etc., with issuing tube of issuing pump able to move axially in pump body
EP1378484A1 (en) Coupling system for a carbonating apparatus
DD300122A5 (en) TRANSPORTABLE TOILET
DE3033816C2 (en) Device for cleaning the milk paths of pipe milking systems
DE102018129752A1 (en) FILTER DEVICE FOR DRINKING WATER FILTERING
DE2023491A1 (en) Filter device
DE10200786B4 (en) containment
DE3915397A1 (en) AIRLESS SPRAYER
DE2758432A1 (en) SECURITY LATCH, IN PARTICULAR FOR FUEL TANK
DE2532443C3 (en) Pressure cooker
DE1937754C3 (en) Portable toilet
DE4415476A1 (en) Apparatus for the automatic filling of liquids and pasty substances
DE1491738C (en) Device for flushing a large number of cannulas at the same time
WO2004078358A1 (en) Portable spraying device
EP0427944A1 (en) Apparatus for oral hygiene

Legal Events

Date Code Title Description
NAB Public notice for inspection of provisional exclusive patent accord. to par 17/1 dd-patg.