DD299975A5 - REINFORCEMENT BASKET OF CONCRETE STEEL - Google Patents

REINFORCEMENT BASKET OF CONCRETE STEEL Download PDF

Info

Publication number
DD299975A5
DD299975A5 DD33996290A DD33996290A DD299975A5 DD 299975 A5 DD299975 A5 DD 299975A5 DD 33996290 A DD33996290 A DD 33996290A DD 33996290 A DD33996290 A DD 33996290A DD 299975 A5 DD299975 A5 DD 299975A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
reinforcing
static
steel profiles
bracket
reinforcing steel
Prior art date
Application number
DD33996290A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Poddendorf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Poddendorf filed Critical Poddendorf
Publication of DD299975A5 publication Critical patent/DD299975A5/en

Links

Landscapes

  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Abstract

Der Bewehrungskorb aus Betonstahl fuer den Hoch- und/oder den Tiefbau weist Bewehrungsbuegel und statische Betonstahlprofile aus. Die Bewehrungsprofile sind im Bereich des Schlosses mit mindestens einem gemeinsamen Zentrier- und Montageprofil und auszerhalb dieses Bereiches mit mindestens einem weiteren gemeinsamen Zentrier- und Montageprofil zu einer Bewehrungsbuegelgruppe mit ausgerichteten Bewehrungsbuegeln verschweiszt. Die Bewehrungsbuegelgruppe ist mit den statischen Betonstahlprofilen an vorgegebenen Stellen zu dem Bewehrungskorb verbunden.{Bewehrungskorb; Betonstahl; Hoch-/Tiefbau; Bewehrungsbuegel; Betonstahlprofile, statische; Zentrier-/Montageprofil; Bewehrungsbuegelgruppe, ausgerichtet, verschweiszt, verbunden}Reinforcing cage made of reinforcing steel for civil engineering and / or civil engineering has reinforcing bars and static reinforcing steel profiles. The reinforcing profiles are welded in the area of the lock with at least one common centering and mounting profile and outside of this area with at least one other common centering and mounting profile to a group of reinforcing brackets with aligned rebars. The group of reinforcing bars is connected to the static reinforcing steel profiles at specified locations to the reinforcement cage. {Reinforcing cage; Reinforcing steel; High / civil engineering; Bewehrungsbuegel; Reinforcing steel profiles, static; Centering / mounting section; Rebar group, aligned, welded, connected}

Description

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Im Hoch- und Tiefbau werden Bewehrungskörbe für den Betonbau in der Weise hergestellt, daß die Sewehrungsbügel einzeln maschinell gebogen werden, in entsprechender Anzahl zueinander manuell ausgerichtet und an jeder Stelle, an denen sich die Bewehrungsbügel mit den statischen Betonstahlprofilen kreuzen bzw. berühren mit diesen durch Verdrahten verbunden werden.In building and civil engineering reinforcing baskets are made for concrete construction in such a way that the reinforcing bars are bent individually by machine, aligned manually in a corresponding number and at each point where the reinforcing bars with the static reinforcing steel profiles intersect or touch with this through Wiring be connected.

Das Fertigen der bekannten Bewehrungskörbe erfolgt im allgemeinen an den Baustellen, da sie für den Transport wegen der Verdrahtung der Bewehrungsbügel mit den statischen Betonstrahlprofilen zu instabil sind. Die Bewehrungskörbe werden nach dem Ausrichten auf der Baustelle zu dem fertigen Bauwerk in Beton eingegossen.The manufacturing of the known reinforcement baskets is generally carried out on the construction sites, as they are too unstable for transport because of the wiring of the reinforcing bar with the static concrete beam profiles. The reinforcement baskets are poured into the concrete after alignment at the construction site to the finished structure.

Dieses manuelle Fertigen der Bewehrungskörbe führt jedoch zu schwerwiegenden Nachteilen:However, this manual fabrication of the reinforcement cages leads to serious disadvantages:

Trotz großer Sorgfalt bei der manuellen Fertigung ist der Streubereich der Maßhaltigkeit sehr groß.Despite great care in manual production, the range of dimensional accuracy is very large.

Ungenauigkeiten treten bereits auf bei der Fertigung der einzelnen Bewehrungsbügel.Inaccuracies already occur during the production of the individual reinforcing bars.

Ungenauigkeiten treten weiterhin auf bei der Montage der Bewehrungsbügel und der statischen Betonstahlprofile zu den Bewehrungskörben.Inaccuracies continue to occur during assembly of the reinforcing bars and the static reinforcing steel profiles to the reinforcement cages.

Ungenauigkeiten treten zusätzlich auf bei Montage der Bewehrungskörbe in die Bewehrungssysteme.Inaccuracies also occur when mounting the reinforcement cages in the reinforcement systems.

Die Folgen sind, daß die vorgegebenen Betondeckungen ium Teil unter- bzw. überschritten werden und daß der rechnerische statische Querschnitt im allgemeinen an den verschiedenen Stellen unterschiedlich ist. Außerdem ist die Transportfähigkeit sehr begrenzt, daher ist eine Vormontage in geschlossenen Räumen fast unmöglich, so daß eine Fertigung in Schlechtwetterperioden ausfällt.The consequences are that the specified concrete coverings are in some cases under- or exceeded, and that the computational static cross section is generally different at the various points. In addition, the transportability is very limited, therefore, a pre-assembly in closed spaces is almost impossible, so that production fails in bad weather periods.

Der manuell gefertigte Korb ist sein instabil, da die Bewehrungsbügel mit den statischen Betonstahlprofilen verdrahtet sind. Es können deshalb Fehler durch unsachgemäßes Betonieren oder durch unsachgemäßen Umgang des Personals mit den Bewehrungskörben auftreten.The manually made basket is unstable because the reinforcing bars are wired to the static reinforcing steel profiles. Therefore, mistakes may occur due to improper concreting or improper handling of the personnel with the reinforcement baskets.

Die Folge ist, daß nach dem Vergießen des Betons der geforderte Betondeckungsabstand oft unterschritten wird, so daß Feuchtigkeit zu den Bewehrungsbügeln diffundieren kann und bei Kälteeinwirkung ein Abplatzen des Betons im Bereich der unterschrittenen Betondeckung vorkommt. Diese freiliegenden Abschnitte der Bewehrungsbügel lösen das Durchrosten des freiliegenden Bewehrungssystems aus, so daß die statische Tragfähigkeit dieser Bauwerke in Frage gestellt bzw. dann nicht mehr gegeben ist.The result is that after pouring the concrete, the required concrete cover distance is often below, so that moisture can diffuse to the reinforcing brackets and chipping occurs when exposed to cold concrete in the range of undercutting concrete cover. These exposed portions of the reinforcing bars trigger the rust through the exposed reinforcement system, so that the static load capacity of these structures in question or is no longer given.

Die aufwendigen und umfassenden Sanierungsmaßnahmen zeigen, daß man diese Probleme trotz der jahrzehntelangen Erfahrungen mit bewehrtem Beton bis heute noch nicht in den Griff bekommen hat.The complex and comprehensive remediation measures show that these problems have not been resolved to this day, despite decades of experience with reinforced concrete.

Die Montage der Bewehrungsbügel und der statischen Betonstahlprofile zu den Bewehrungskörben ist eine höchst lohnintensive und damit kostenaufwendige Arbeit.The installation of the reinforcing bars and the static reinforcing steel profiles to the reinforcement baskets is a highly labor-intensive and therefore costly work.

Weiterhin erfordern bereits die Ungenauigkeiten bei der Fertigung und bei der Montage einen erheblichen Sicherheitszuschlag.Furthermore, already require the inaccuracies in manufacturing and assembly a significant safety margin.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß es aufgrund der Drahtverbindungen zwischen den Bewehrungsbügeln und den statischen Betonstahlprofilen kaum möglich ist, größere Bewehrungskörbe an Baustellen zu transportieren, da unter den Erschütterungen während des Transportes die Bewehrungsbügel untereinander und zu den statischen Betonstahlprofilen verkanten bzw. aus ihrer Lage gebracht werden und ein abschließendes zufriedenstellendes Richten auf der Baustelle vor dem Betonieren im allgemeinen nicht möglich ist.Another disadvantage is that it is hardly possible due to the wire connections between the reinforcing bars and the static reinforcing steel profiles to transport larger reinforcing baskets to construction sites, as under the vibrations during transport, the reinforcing bracket with each other and to the static reinforcing steel profiles tilt or out of their position be brought and a final satisfactory straightening on the site before concreting in general is not possible.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, einen Bewehrungskorb zur Verfügung zu stellen, der ökonomisch günstig ist, sowie ein Verfahren zum Herstellen des Bewehrungskorbes zur Verfügung zu stellen, mit welchem ökonomisch günstig und zuverlässig der Bewehrungskorb produziert werden kann.The object of the invention is to provide a reinforcing cage which is economically favorable as well as to provide a method for producing the reinforcing cage with which the reinforcing cage can be produced economically and reliably.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

De. Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bewehrungskorb zu schaffen, der maßhaltig ist, beim Betonieren die sichereDe. Invention is the object of the invention to provide a reinforcing cage that is dimensionally stable when concreting the safe

Einhaltung eines vorgegebenen Mindestabstandes der Betondeckung gewährleistet und auch bei komplizierter Gestaltung sicher über lange Transportstrecken zu der Baustelle gefahren werden kann.Guaranteed compliance with a predetermined minimum distance of the concrete cover and can be driven safely over long transport distances to the site even with complicated design.

Weiterhin liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Herstellen des Bewehrungskorbes zu schaffen.Furthermore, the invention has for its object to provide a method for producing the reinforcing cage.

Die Aufgabe, einen Bewehrungskorb zu schaffen, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bewehrungsprofile im BereichThe task of creating a reinforcing cage is inventively achieved in that the reinforcement profiles in the area

des Schlosses mit mindestens einem gemeinsamen Zentrier- und Montageprofil und außerhalb dieses Bereiches mitmindestens einem weiteren gemeinsamen Zentrier- und Montageprofil zu einer Bewehrungsbügelgruppe mit ausgerichtetenthe lock with at least one common centering and mounting profile and outside of this area with at least one other common centering and mounting profile to a reinforcing bracket group with aligned

Bewehrungsbügeln verschweißt sind und daß die Bewehrungsbügelgruppe mit den statischen Betonstahlprofilen anReinforcing bars are welded and that the reinforcing bracket group with the static reinforcing steel profiles

vorgegebenen Stellen zu dem Bewehrungskorb verbunden ist.predetermined points is connected to the reinforcement cage.

Durch die gemeinsamen Zentrier- und Montageprofile wird erreicht, daß die Bewehrungsprofile des fertigen 6ewehrungskorbesDue to the common centering and mounting profiles ensures that the reinforcement profiles of the finished 6ewehrungskorbes

zueinander ausgerichtet bzw. jntriert sind und bleiben und auch dem Modell des Statikers entsprechen, das dieser einenare aligned with each other and / or remain and also correspond to the model of the structural engineer, this one

Berechnungen zugrunde gelegt hat.Based on calculations. Durch diese Maßnahmen wird weiterhin erreicht, daß die einzelnen Abschnitte der Bewehrungsbügel in definierten EbenenThrough these measures is further achieved that the individual sections of the reinforcing bracket in defined levels

verlaufen und beim Betonieren der vorgegebene Mindestabstand der Betondeckung ohne weiteres eingehalten werden kann.run and when concreting the predetermined minimum distance of the concrete cover can be complied with easily.

Überraschenderweise bilden die Zentrier- und Montageprofilo und die mit ihnen verschweißten Bewehrungsbügel einenSurprisingly, the centering and Montageprofilo and welded to them reinforcing bars form one

formstabilen Verbund, so daß es ohne weiteres möglich ist, die noch nicht mit den statischen Betonstahlprofilen verbundenenerfindungsgemäßen Bewehrungskörbe als vorgefertigte Baueinheiten zu den Baustellen zu transportieren und erst dort mitihnen zu verbinden. Dies ist insbesondere dann von Wichtigkeit, wenn die fertigen Bewehrungskörbe Abmessungen aufweisen,die ohne Sondergenehmigung nicht auf der Straße transportiert werden dürfen. Die vorgefertigten Baueinheiten könnenineinander geschachtelt platzsparend gelagert und platzsparend transportiert werden.dimensionally stable composite, so that it is readily possible to transport the invention not yet associated with the static reinforcing steel profiles inventive reinforcement cages as prefabricated units to the construction sites and only there to connect with them. This is particularly important if the finished reinforcement cages have dimensions that may not be transported on the street without special permission. The prefabricated units can be stored nested together to save space and transported in a space-saving manner.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Zentrier- und Montageprofile außerhalb der Biegestellen mit denIn a further embodiment of the invention, the centering and mounting profiles outside the bending points with the Bewehrungsbügeln verschweißt. Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß das Biegen exakt und problemlos durchgeführtReinforcing bars welded. By these measures it is achieved that the bending performed accurately and easily

werden kann.can be.

In einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Bewehrungsbügel an vorgegebenen Stellen mit den statischenIn yet another embodiment of the invention, the reinforcing bars are at predetermined locations with the static Betonstahlprofilen verschweißt und/oder verdrahtet. Es zeigte sich nämlich, daß es ohne Beeinträchtigung der baulichenReinforced steel profiles welded and / or wired. It turned out that it was without affecting the structural Sicherheit nicht mehr erforderlich ist, die Bewehrungsbügel an allen Stellen mit den statischen Betonstahlprofilen zu verbinden.Safety is no longer necessary to connect the reinforcing bars at all points with the static reinforcing steel profiles. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn an den Verbindungsstellen der Verbindung durch Punktschweißen hergestellt ist.This is particularly the case when it is made by spot welding at the joints of the joint. Es zeigte sich, daß auch dann, wenn der erfindungsgemäße Bewehrungskorb nicht an allon Stellen punktgeschweißt ist, er beiIt was found that even if the reinforcing cage according to the invention is not spot-welded at all points, he at Belastungen seine ursprüngliche Form bzw. Gestalt wieder annimmt, sofern seine Elastizitätsgrenze nicht überschritten wird.Strains resumes its original shape or shape, provided that its elastic limit is not exceeded. In einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung entsprechen die gegenseitigen Abstände der Bügel durch die BaustatikIn a still further embodiment of the invention, the mutual distances of the bracket correspond by the structural analysis

vorgegebenen Abstünden.predetermined conditions.

Dies ist erfindungsgemäß nur dadurch möglich, daß ein exaktes Einhalten der Bügelabstandsmaße untereinander- sowie durchThis is according to the invention only possible in that an exact compliance with the bracket spacing measurements each other - as well as by

die Baustatik vorgegeben - gewährleistet ist. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Bügelabstandsmaße untereinander wievorgegeben differieren.the structural design specified - is guaranteed. It does not matter if the ironing distance dimensions differ from each other as specified.

In einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind mehrere Bewehrungsbügelgruppen mit statischen BetonstahlprofilenIn yet another embodiment of the invention are several reinforcing bar groups with static reinforcing steel profiles

an vorgegebenen Stellen mit statischen Betonstahlprofilen zu dem Bewehrungskorb verbunden.connected at predetermined points with static reinforcing steel profiles to the reinforcement cage.

Die genaue Fertigung der einzelnen Bügelgruppen und die genaue Vorgabe und Orientierung der statischen BotonstahlprofileThe precise production of the individual bracket groups and the exact specification and orientation of the static Botonstahlprofile

sowie die Ausrichtung der Bewehrungsbügelgruppen zu ihnen sichern die genaue Fertigung von Bewehrungskörbon mitkompliziertem Aufbau.as well as the alignment of the reinforcing bracket groups to them ensure the exact manufacture of reinforcing brakings with complicate construction.

Erfindungsgemäß sind die Bewehrungsbügelgruppen an vorgegebenen Stellen mit den statischen BetonstahlprofilenAccording to the reinforcing bracket groups are at predetermined locations with the static reinforcing steel profiles

verschweißt und/oder verdrahtet.welded and / or wired.

In einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist somit die Raumform des Bewehrungskorbes durch die Geometrie derIn a still further embodiment of the invention is thus the spatial form of the reinforcing cage by the geometry of

einzelnen Bewehrungsbügelgruppen, sowie durch die gegenseitige Anordnung der Bewehrungsbügelgruppen zueinanderbestimmt und durch die mit den Bewehrungsbügelgruppen an den vorgegebenen Stellen verbundenen statischenindividual groups of reinforcing brackets, as well as by the mutual arrangement of the reinforcing bracket groups and determined by the static associated with the reinforcing bracket groups at the predetermined locations

Betonstahlprofile festgelegt.Reinforced steel profiles set. Aufgrund der Maßhaltigkeit beim Fertigen der einzelnen Bewehrungsbügelgruppen ist es nämlich ohne weiteres möglich, nachBecause of the dimensional stability in the manufacture of the individual reinforcing bracket groups, it is namely possible without further notice

dem Baukastenprinzip aus einzelnen Bewehrungskörben Gesamtkörbe aufzubauen, die mit den vorgegebenen Abmessungenübereinstimmen. Hierbei kann es sich um beliebige geometrische Figuren handeln, wobei die einzelnen Bewehrungskörbe fürsich allein einfach herzustellen sind und - aneinandergefügt und/oder ineinander verschachtelt - komplizierteTo build the modular principle of individual reinforcement baskets baskets that match the given dimensions. These may be any geometric figures, with the individual reinforcing cages alone being easy to manufacture and - joined together and / or interleaved - complicated

Bewehrungseinheiten bilden.Form reinforcement units. Erfindungsgemäß sind auch in diesen Fällen die Bewehrungsbügelgruppen mit den statischen Betonstahlprofjlen an denAccording to the invention in these cases, the reinforcing bracket groups with the static reinforcing steel profiles on the

vorgegebenen Stellen verschweißt und/oder verdrahtet.welded and / or wired at predetermined locations.

Die Aufgabe, ein Verfahren zum Herstellen des Bewehrungskorbes zu schaffen, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eineThe object to provide a method for producing the reinforcing cage is inventively achieved in that a

der Anzahl der Bewehrungsbügel entsprechende Anzahl von Betor.stahlprofilen zueinander ausgerichtet wird, die zueinanderausgerichteten Betonstahlprofile mit mindestens einem Zentrier- und Montageprofil I im Bereich des Schlosses und außerhalbdieses Bereiches mit mindestens einem weiteren Zentrier- und Montageprofil zu einer ausgerichteten Profilgruppe verschweißtwerden und daß die ausgerichteten Profilgruppen unter Bildung der Bewehrungsbügel zu einer Bewehrungsbügelgruppegebogen wird und die Bewehrungsbügelgruppe mit den statischen Betonstahlprofilen zu dem Bewehrungskorb verbundenwerden.the number of reinforcing bars corresponding number of Betor.stahlprofilen is aligned with each other, welded to each other aligned reinforcing steel profiles with at least one centering and mounting profile I in the castle and outside this area with at least one other centering and mounting profile to an aligned profile group and that the aligned profile groups is bent to a reinforcing bracket group forming the reinforcing brackets and the reinforcing bracket group is connected to the static reinforcing steel profiles to the reinforcing cage.

Erfindungswesentlich ist, daß die Zentrier- und Montageprofile mit allen sich mit ihnen kreuzenden Betonstahlprofilen einer zuEssential to the invention is that the centering and mounting profiles with all intersecting with them reinforcing steel profiles to

bildenden Bewehrungsbügelgruppe verschweißt werden, so daß während der Produktion, der Lagerung, des Transportes undder Montage, sowie beim Betonieren die Zentrierfähigkeit bis zum Erstarren des Betons gewährleistet ist. Dies hat zwangsläufigzur Folge, daß die statischen Betonslahlpi ofile sich wie vorgegeben innerhalb des Bewehrungssystems zentrieren.forming reinforcing bar group are welded, so that during production, storage, transport and assembly, and during concreting the centering is guaranteed until solidification of the concrete. This inevitably results in the static concrete slitting centers centering within the reinforcement system as specified.

Erfindungsgemäß werden die Bewehrungsbügel und die statischen Betonstahlprofile an den vorgegebenen Stellen miteinanderAccording to the invention, the reinforcing bars and the static reinforcing steel profiles at the predetermined locations with each other

verschweißt oder verdrahtet.welded or wired.

Zum Herstellen von Bewehrungskörben von kompliziertem Aufbau bzw. komplizierter Geomtrie werden in einer weiterenFor the production of reinforcing baskets of complicated structure or complicated geomtrie are in another Ausgestaltung der Erfindung eine der Anzahl der Bewehrungsbügel jeder Bewehrungsbügelgruppe und eine der Anzahl derEmbodiment of the invention, one of the number of reinforcing brackets of each reinforcing bracket group and one of the number of Bewehrungsbügelgruppen entsprechende Anzahl von Betonstahlprofilen unter Bildung der Gruppen ausgerichtet, wobei dieReinforcing bracket groups corresponding number of reinforcing steel profiles aimed at forming the groups, the

zueinander ausgerichteten Betonstahlprofile jeder Gruppe mit mindestens einem Zentrier- und Montageprofil im Bereich desmutually aligned reinforcing steel profiles of each group with at least one centering and mounting profile in the field of

Schlosses und außerhalb dieses Bereiches mit mindestens einem weiteren Zentrier- und Montageprofil zu der GruppeLock and outside this area with at least one other centering and mounting profile to the group

verschweißt werden, die ausgerichteten Profilgruppen unter Bildung der Pewehrungsbügel zu Bewehrungsbügelgruppengebogen werden, die Bewehrungsbügelgruppen zueinander ausgerichtet und mit statischen Betonstahlprofilen zu demare welded, the aligned profile groups are bent to form the Päehrungsbügel to reinforcing bracket groups, the reinforcing bracket groups aligned with each other and static reinforcing steel profiles to the

Bewehrungskorb an den vorgegebenen Stellen verbunden werden.Reinforcement cage to be connected at the predetermined locations.

Erfindungsgemäß werden die Bügelgruppen mit den statischen Betonstahlprofilen an den vorgegebenen Stellen miteinander verschweißt oder verdrahtet.According to the invention, the bracket groups are welded or wired together with the static reinforcing steel profiles at the predetermined locations.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung ist in der Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigenThe invention is explained in the drawing with reference to embodiments. Show it

Fig. 1 a-1 f: schematisch die Herstellung eines Bewehrungskorbes,1 a-1 f: schematically the production of a reinforcement cage, Fig. 1g: das Detail X aus Figur 1f,1g: the detail X of FIG. 1f, Fig. 2: einen aus zwei Bewehrungsgruppen aufgebauten BewehrungskorbFig. 2: a built up of two reinforcement groups reinforcing cage Fig. 3-13: weitere Ausführungsbeispiele.Fig. 3-13: further embodiments. Die Figuren 1 a bis 1 f zeigen in einer perspektivischen Ansicht das Herstellen eines Bewehrungskorbes 1 (Fig. 2).FIGS. 1 a to 1 f show, in a perspective view, the production of a reinforcement cage 1 (FIG. 2). Gemäß Figur 1 a werden 7 Betonstahlprofile 2 parallel und in vorgegebenem Abstand zueinander ausgerichtet.According to Figure 1 a 7 reinforcing steel sections 2 are aligned parallel to each other and at a predetermined distance. Anschließend wird im vorderen Bereich das Zentrier- und Montageprofil 3 und im hinteren Bereich das Zentrier- undSubsequently, the centering and mounting profile 3 and in the rear area the centering and Montageprofil 4 im rechten Winkel zu den Betonstahlprofilen angeordnet, so daß sie sich rechtwinklig kreuzen.Mounting profile 4 arranged at right angles to the reinforcing steel profiles, so that they intersect at right angles. An sämtlichen Kreuzungstellen 5 erfolgt durch Punktschweißen die Verbindung sämtlicher Zentrier- und Montageprofile mit denAt all intersections 5 by spot welding the connection of all centering and mounting profiles with the Betonstahlprofilen.Reinforcing steel profiles. Die über das Zentrier- und Montageprofil 3 vorstehenden Endabschnitte 6 der Betonstahlprofile werden mit dem Zentrier- undThe over the centering and mounting profile 3 projecting end portions 6 of the reinforcing steel profiles are connected to the centering and Montageprofil 3 im ersten Biegetakt in eine Ebene parallel zur Ebene der Betonstahlprofile in Fig. 1 a U-förmig unter Bildung desMounting profile 3 in the first bending cycle in a plane parallel to the plane of the reinforcing steel profiles in Fig. 1 a U-shaped to form the

einen Teil des Schlosses 7 (Figur 1 f und 1 g) so gebogen, daß das Zentrier- und Montageprofil 3 auf der Innenseite des U verläuftund die Stirnflächen 8 der Endabschnitte in Richtung zum zweiten Zentrier- und Montagepro'il 4 zeigen.a part of the lock 7 (Figure 1 f and 1 g) bent so that the centering and mounting profile 3 extends on the inside of the U and the end faces 8 of the end portions towards the second centering and Montagepro'il 4 show.

Anschließend werden die weiteren Biegetakte gemäß den Figuren 1 c bis 1 f so durchgeführt, daß die aus Figur 1 f ersichtlicheSubsequently, the further bending cycles are carried out according to the figures 1 c to 1 f so that the apparent from Figure 1 f Bewehrungsbügelgruppe 9 unter Bildung des Schlosses 7 gebogen ist, deren Bewehrungsbügel mit 10 bezeichnet sind.Reinforcing bracket group 9 is bent to form the lock 7, the reinforcing bracket 10 are designated. Die Fig. 1 zeigt in vergrößerter Darstellung das Schloß eines Bewehrungsbügels (Detail X aus Fig. 1 f).Fig. 1 shows an enlarged view of the lock of a reinforcing bracket (detail X of FIG. 1 f). Wesentlich ist, daß die beiden Zentrier- und Montageprofile auf der einen Seite der Betonstahlprofile angeordnet sind (vgl.It is essential that the two centering and mounting profiles are arranged on one side of the reinforcing steel profiles (see.

insbesondere Figur 1) und daß ihre Anordnung so getroffen ist, daß sie außerhalb der Biegestellen verlaufen, so daß das Biegenproblemlos durchgeführt werden kann.in particular Figure 1) and that their arrangement is such that they run outside of the bending points, so that the bending can be performed without problems.

Die Figur 2 zeigt einen aus zwei Bewehrungsbügelgruppen 11 und 12 bestehenden Bewehrungskorb 13.FIG. 2 shows a reinforcing cage 13 consisting of two reinforcement bow groups 11 and 12. Die Bewehrungsbügelgruppe 11 besteht aus den beiden Zentrier- und Montageprofilen 14 und 15 und den BowehrungsbügelnThe reinforcing bracket group 11 consists of the two centering and mounting profiles 14 and 15 and the Bowehrungsbügeln

16, die Bewehrungsbügelgruppe 12 aus den beiden Zentrier- und Montageprofilen 17 und 18 und den Bewehrungsbügeln 19.16, the reinforcing bracket group 12 from the two centering and mounting profiles 17 and 18 and the reinforcing brackets 19th

Die beiden Bewehrungsbügelgruppen 11 und 12 werden in vorgegebenem Abstand zueinander angeordnet. Dann werden dieThe two reinforcing bracket groups 11 and 12 are arranged at a predetermined distance from each other. Then the

statischen Betonstahlprofile 20 nach Vorgabe nach den beiden Bewehrungsbügelgruppen angeordnet '_ r·d an denvorgegebenen Berührungs- und Kreuzungsstellen mit ihnen durch Punktschweißen unter Bildung des Bewehrungskorbesverbunden. Dies kann in der Produktionsstätte oder auch erst an der Baustelle erfolgen.static reinforcing steel profiles 20 arranged according to the two reinforcing bracket groups' _ r · d at the predetermined contact and crossing points connected to them by spot welding to form the reinforcing cage. This can be done in the production plant or at the construction site.

Aus Figur 2 ist ohne weiteres ersichtlich, daß nach dem Baukastenprinzip Bewehrungskörbe mit komplizierterem räumlichenFrom Figure 2 is readily apparent that according to the modular principle reinforcement cages with more complicated spatial Aufbau herstellbar sind.Structure can be produced. Diese Bewehrungskörbe sind Typenkörbe und dienen der individuellen Vereinfachung von statischenThese reinforcement baskets are type baskets and serve the individual simplification of static Bewehrungsvorkommnissen bei der Fertigung sowie der Montage.Reinforcement events during production and assembly. Hierbei handelt es sich um batteriegeschweißte standsichere Bewehrungsbügel aus Betonstahl nach DIN 488 ohne statischeThese are battery-welded, sturdy reinforcing bars made of rebar to DIN 488 without static Trageeisen bei unterschiedlichen Stababständen und wechselnden Stabdurchmessern.Carrying iron at different bar distances and changing bar diameters. Es werden Einzelelemente von 2,00 Meter Länge produziert, die aneinandergereiht individuell auf jede KonstruktionslängeIt produces individual elements of 2.00 meters in length, strung together individually to each design length

gebracht werden können. Die Bügelabstände sind von 9cm Stababstand steigend um jeweisl 11 cm produzierbar.can be brought. The ironing distances are from 9cm bar distance increasing by jeweisl 11 cm producible.

Die jeweiligen Elemente sind in den Durchmessern 8mm bis 12 mm lieferbar (auch wechselnde Stabdurchmesser).The respective elements are available in the diameters 8mm to 12mm (also changing rod diameters). Es wird grundsätzlich Werkstoff nach DIN 488 verwendet. 'In principle, material according to DIN 488 is used. ' Die Biegerollenradien sind nach DIN 1045 gewählt.The bending roller radii are selected according to DIN 1045. Die FE-Baustahl-Typenkörbe sind dadurch gekennzeichnet, daß exakt den statisch erforderlichen Angaben vorgefertigte,The FE structural steel type baskets are characterized by the fact that exactly the statically required information prefabricated,

batteriegeschweißte standsichere Bügelelemente als fertige Montageeinheit zu beziehen sind.Battery-welded, stable ironing elements are available as a finished assembly unit.

Es werden erhebliche Produktions- und Montagekosten bei diesem Verfahren gegenüber der herkömmlichen Produktions- undThere are significant production and assembly costs in this process over the conventional production and Montageart eingespart.Saved mounting. Die FE-Baustahl-Typenkörbe sind in fast allen Bewehrungsvorkommnissen des Hoch- und Tiefbaus einsetzbar und somit für aliaThe FE structural steel type baskets can be used in almost all reinforcements of civil engineering and thus for alia Bauunternehmen verwendbar.Construction company suitable. In den weiteren Figuren 3 bis 13 sind Anwendungsbeispiele dargestellt.In the other figures 3 to 13 application examples are shown. Die Fig. 3 ist eine Übersichtszeichnung der weiteren Figuren 4 bis Ί 3.FIG. 3 is an overview drawing of the further FIGS. 4 to 3. Form 1 a aus Fig. 3 ist in der Figur 4 dargestellt und kommt zum Einsatz für Säulen, Unterzüge, Überzüge, Fundamente usw.Form 1 a of Fig. 3 is shown in Figure 4 and is used for columns, beams, coatings, foundations, etc. Form 1 b aus Fig.3 ist in Fig.5 dargestellt und kommt zum Einsatz für Säulen, Unterzüge, Überzüge, Fundamente usw.Form 1 b of Figure 3 is shown in Figure 5 and is used for columns, beams, coatings, foundations, etc. Form 2 aus Fig. 3 ist in Fig. 6 dargestellt und kommt zum Einsatz für Säulen, Unterzüge, Überzüge, Fundamente usw.Form 2 of Fig. 3 is shown in Fig. 6 and is used for columns, beams, coatings, foundations, etc. Form 3 aus Fig. 3 ist in Fig.7 dargestellt und kommt zum Einsatz für Unterzüge, Kragplattenbewehrung, Anschlußbewehrung,Form 3 of FIG. 3 is shown in Figure 7 and is used for beams, Kragplattenbewehrung, connection reinforcement, Eckausbildung usw.Corner education etc. Form 4 aus Fig.3 ist in Fig.8 dargestellt und kommt zum Einsatz für Anschlußbewehrung, Wände, Säulen usw.Form 4 of Figure 3 is shown in Figure 8 and is used for connection reinforcement, walls, columns, etc. Form 5 und 5a aus Fig.3 ist in Fig.9 und 10 dargestellt und kommt zum Einsatz für mehrschnittige Säulen, Unterzüge usw.Form 5 and 5a of Figure 3 is shown in Figures 9 and 10 and is used for multi-section columns, beams, etc.

einachsig.uniaxial.

Form 6 aus Fig.3 ist in Fig. 11 dargestellt und kommt zum Einsatz für mehrschnittige Säulen, Unterzüge usw. zweiachsig.Form 6 of Figure 3 is shown in Fig. 11 and is used for multi-section columns, beams, etc. biaxial. Form 7 aus Fig.3 ist in Fig. 12 dargestellt und kommt zum Einsatz für Anschlußbewehrung, Wände, Treppenbewehrung usw.Form 7 of Figure 3 is shown in Fig. 12 and is used for connection reinforcement, walls, staircase reinforcement, etc. Form 8 aus Fig.3 ist in Fig. 13 dargestellt und kommt zum Einsatz für Flächenbewehrung für Wände, Platten usw.Form 8 of Figure 3 is shown in Fig. 13 and is used for surface reinforcement for walls, panels, etc. Die Biegerollenradien werden nach DIN 1045 eingehalten.The bending roll radii are complied with according to DIN 1045. Durch den Einsatz dieser Bauelemente werden erhebliche Produktionskosten/Montagekosten und ProduktionszeitenThrough the use of these components are significant production costs / assembly costs and production times

eingespart.saved.

Die erforderlichen statischen Bewehrungen brauchen nicht so stark befestigt zu werden, da die Bügelkörbe, ähnlich wie eineThe necessary static reinforcements do not need to be fixed as strong as the hoop baskets, much like a Baustahlgewebematte biegesteif sind.Structural steel mat are resistant to bending. Die Maßhaltigkeit der Bügelkörbe ist größer. Die Transportfähigkeit vorgefertigter Bauteile ist hervorragend (d. h. VorfertigungThe dimensional accuracy of the ironing baskets is greater. The transportability of prefabricated components is excellent (i.e., prefabrication

an anderer, überdachter Stelle, d. h. kontinuierlichere Baustellenauslastung, Ausnutzung von Schlechtwetterperioden).in another, covered place, d. H. continuous utilization of the site, utilization of bad weather periods).

Die FE-Baustahl-Typenkörbe dienen der Vereinfachung von statischen Bewehrungsvorkommnissen innerhalb de.s Hoch- undThe FE structural steel type baskets are used to simplify static reinforcement occurrences within the high and low load Tiefbaus. FIZ-Baustah! Typenkörbe sind vormontierte Bewehrungsbügelelemente, standsicher ohne statische Trageeisen inCivil engineering. FIZ Baustah! Type baskets are preassembled reinforcing bar elements, stable without static carrying straps in

allen Konstruktionslängen (Baukastensystem) bei unterschiedlichen Stababständen und wechselnden Stabdurchmessern.All construction lengths (modular system) with different bar spacings and changing bar diameters.

Stababstände von 9 bis 30cm in Abstufungen von je 1 cm sind möglich. Stabdurchmesser von 8-12cm sind imBar distances of 9 to 30cm in increments of 1 cm are possible. Rod diameter of 8-12cm are in Lieferprogramm.Delivery Program. FE-Baustahl-Typenkörbe können in fast allen Bewehrungsvorkommnissen eingesetzt werden, wo Stabdurchmesser von 8 bisFE structural steel type baskets can be used in almost all reinforcement events where bar diameters from 8 to

12 mm verlangt werden.12 mm are required.

Claims (13)

1. Bewehrungskorb aus Betonstahl für den Hoch- und/oder den Tiefbau, der Bewehrungsbügel und statische Betonstahlprofile aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewehrungsprofile (2) Bereich des Schlosses (7) mit mindestens einem gemeinsamen Zentrier- und Montageprofil (3) und außerhalb dieses Bereiches mit mindestens einem weiteren gemeinsamen Zentrier- und Montageprofil (4) zu einer Bewehrungsbügelgruppe (9) mit ausgerichteten Bewehrungsbügeln (10) verschweißt sind und daß die Bewehrungsbügelgruppe mit den statischen Betonstahlprofilen (20) an vorgegebenen Stellen zu dem Bewehrungskorb (1) verbunden ist.1. reinforcing cage made of reinforcing steel for civil engineering and / or civil engineering, the reinforcing bracket and static reinforcing steel profiles, characterized in that the reinforcement profiles (2) area of the lock (7) with at least one common centering and mounting profile (3) and outside this area with at least one other common centering and mounting profile (4) to a reinforcing bracket group (9) with aligned reinforcing bars (10) are welded and that the reinforcing bracket group with the static reinforcing steel profiles (20) at predetermined locations to the reinforcing cage (1) is connected , 2. Bewehrungskorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrier- und Montageprofile außerhalb der Biegestellen mit den Bewehrungsbügeln verschweißt sind.2. reinforcing cage according to claim 1, characterized in that the centering and mounting profiles are welded outside the bending points with the reinforcing bars. 3. Bewehrungskorb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewehrungsbügel an vorgegebenen Stellen mit den statischen Betonstahlprofilen verschweißt oder verdrahtet sind.3. reinforcing cage according to claim 1 or 2, characterized in that the reinforcing bars are welded or wired at predetermined locations with the static reinforcing steel profiles. 4. Bewehrungskorb nach einem der Ansprüche 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die gegenseitigen Abstände der Bügel durch die Baustatik vorgegeben sind.4. reinforcement cage according to one of claims 1,2 or 3, characterized in that the mutual distances of the bracket are predetermined by the structural design. 5. Bewehrungskorb nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bewehrungsbügelgruppen mit statischen Betonstahlprofilen an vorgegebenen Stellen mit statischen Betonstahlprofilen zu dem Bewehrungskorb verbunden sind.5. reinforcing cage according to one of claims 1 to 4, characterized in that a plurality of reinforcing bar groups are connected with static reinforcing steel profiles at predetermined locations with static reinforcing steel profiles to the reinforcing cage. 6. Bewehrungskorb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewehrungsbügelgruppen außerhalb der Biegestellen mit den statischen Betonstahlprofilen verbunden sind.6. reinforcing cage according to claim 5, characterized in that the reinforcing bracket groups are connected outside the bending points with the static reinforcing steel profiles. 7. Bewehrungskorb nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewehrungsbügelgruppen an vorgegebenen Stellen mit den statischen Betonstahlprofilen verschweißt oder verdrahtet sind.7. reinforcing cage according to claim 5 or 6, characterized in that the reinforcing bracket groups are welded or wired at predetermined locations with the static reinforcing steel profiles. 8. Bewehrungskorb nach einem der Ansprüche 5,6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Raumform des Bewehrungskorbes durch die Geometrie der einzelnen Bewehrungsbügelgruppen sowie durch die gegenseitige Anordnung der Bewehrungsbügelgruppen zueinander bestimmt und durch die mit den Bewehrungsbügelgruppen an den vorgegebenen Stellen verbundenen statischen Betonstahlprofile festgelegt ist.8. reinforcing cage according to one of claims 5,6 or 7, characterized in that the spatial shape of the reinforcing cage determined by the geometry of the individual reinforcing bracket groups and by the mutual arrangement of the reinforcing bracket groups to each other and fixed by the connected to the reinforcing bracket groups at the predetermined locations static reinforcing steel profiles is. 9. Bewehrungskorb nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewehrungsbügelgruppen mit den statischen Betonstahlprofilen an den vorgegebenen Stellen verschweißt und/oder verdrahtet sind.9. reinforcing cage according to one of claims 6 to 8, characterized in that the reinforcing bracket groups are welded to the static reinforcing steel profiles at the predetermined locations and / or wired. 10. Verfahren zum Herstellen des Bewehrungskorbes nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Anzahl der Bewehrungsbügel entsprechende Anzahl von Betonstahlprofilen zueinander ausgerichtet wird, die zueinander ausgerichteten Betonstahlprofile mit mindestens einem Zentrier- und Montageprofil im Bereich des Schlosses und außerhalb dieses Bereiches mit mindestens einem weiteren Zentrier- und Montageprofil zu einer ausgerichteten Profilgruppe verschweißt werden, die ausgerichtete Profilgruppe unter gemeinsamer Bildung der Bewehrungsbügel zu einer Bewehrungsbügelgruppe gebogen wird und die Bewehrungsbügelgruppe mit den statischen Betonstahlprofilen zu dem Bewehrungskorb verbunden werden.10. A method for producing the reinforcing cage according to one of claims 1 to 3, characterized in that one of the number of reinforcing bars corresponding number of reinforcing steel profiles is aligned with each other, the mutually aligned reinforcing steel profiles with at least one centering and mounting profile in the area of the castle and outside of this Area are welded to at least one other centering and mounting profile to form an aligned profile group, the aligned profile group is bent with common formation of the reinforcing bracket to a reinforcing bracket group and the reinforcing bracket group are connected to the static reinforcing steel profiles to the reinforcement cage. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewehrungsbügol und die statischen Betonstahlprofile an den vorgegebenen Stellen miteinander verschweißt oder verdrahtet werden.11. The method according to claim 10, characterized in that the reinforcing bar and the static reinforcing steel profiles are welded or wired together at the predetermined locations. 12. Verfahren zum Herstellen des Bewehrungskorbes nach einem der Ansprüche 5,6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Anzahl der Bewehrungsbügel jeder Bewehrungsbügelgruppe und eine der Anzahl der Bewehrungsbügelgruppen entsprechende Anzahl von Betonstahlprofilen unter Bildung der Gruppen ausgerichtet werden, die zueinander ausgerichteten Betonstahlprofile jeder Gruppe mit mindestens einem Zentrier- und Montageprofil im Bereich des Schlosses und außerhalb dieses Bereiches mit mindestens einem weiteren Zentrier- und Montageprqfil zu einer Profilgruppe verschweißt werden, die ausgerichteten Profilgruppen unter Bildung der Bewehrungsbügel zu Bewehrungsbügelgruppen gebogen werden, die Bewehrungsbügelgruppen zueinander ausgerichtet undmit statischen Betonstahlprofilen zu dem Bewehrungskorb an den vorgegebenen Stellen verbunden werden.12. A method for producing the reinforcing cage according to any one of claims 5,6 or 7, characterized in that one of the number of reinforcing bars of each reinforcing bracket group and one of the number of reinforcing bracket groups corresponding number of reinforcing steel profiles are aligned to form the groups, the mutually aligned reinforcing steel profiles each Group with at least one centering and mounting profile in the area of the castle and outside of this area with at least one other centering and Montageprqfil welded to a profile group, the aligned profile groups are bent to form the reinforcement bracket to reinforcing bracket groups, the reinforcing bracket groups aligned with each other and static reinforcing steel profiles be connected to the reinforcement cage at the predetermined locations. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügelgruppen mit den statischen Betonstahlprofilen an den vorgegebenen Stelion miteinander verschweißt oder verdrahtet werden.13. The method according to claim 12, characterized in that the bracket groups are welded or wired together with the static reinforcing steel profiles to the predetermined Stelion. Hierzu 11 Seiten ZeichnungenFor this 11 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft einen Bewehrungskorb aus Betonstahl für den Hoch- und/oder den Tiefbau, der Bewehrungsbügel und statische Betonstahlprofile aufweist, sowie Verfahren zu seiner Herstellung.The invention relates to a reinforcing cage made of reinforcing steel for civil engineering and / or civil engineering, the reinforcing bracket and static reinforcing steel profiles has, as well as methods for its preparation.
DD33996290A 1989-04-22 1990-04-20 REINFORCEMENT BASKET OF CONCRETE STEEL DD299975A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3913349 1989-04-22
DE3929633 1989-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD299975A5 true DD299975A5 (en) 1992-05-14

Family

ID=5617982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33996290A DD299975A5 (en) 1989-04-22 1990-04-20 REINFORCEMENT BASKET OF CONCRETE STEEL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD299975A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451341B2 (en) Support for structures
DE1659189A1 (en) Staggered reinforcement for reinforced concrete construction
DE1659191A1 (en) Reinforcement mat for reinforced concrete construction
DE1609708B1 (en) Composite anchor for multi-layer concrete slabs, process for its production and multi-layer concrete slab equipped with it
DE2058638A1 (en) Reinforcement for reinforced concrete structures
AT414000B (en) SUPPORTING BAR, HEATING BZW. COOLING REGISTER AND SIZE COMPONENT OF HARDENABLE MATERIAL
EP0299226B1 (en) Shuttering for making concrete building-elements
DE3943654C2 (en) Concrete-reinforcing steel cage
DE3938508A1 (en) Concrete-reinforcing steel cage - has profiled components welded to common centring one
DE2114494B2 (en) Double shell reinforced concrete hall slab mesh - has triangular lattice girder connectors and anchor bars between chords and zigzag struts
EP0804658B1 (en) Concrete steel mesh for large-surface reinforced concrete buildings
DE3210680C2 (en)
EP0143101B1 (en) Reinforcement for reinforced concrete constructions
DD299975A5 (en) REINFORCEMENT BASKET OF CONCRETE STEEL
DE10259961B4 (en) Prefabricated component, in particular ceiling or wall component made of a cured material
EP0796961B1 (en) Foam concrete elements with reinforcing system
EP0104262B1 (en) Composite self-supporting slab - product - method - device - application
EP0065512B1 (en) Three-dimensional welded grid element resistant to shearing in all directions
DE2636168C2 (en) Buildings made from load-bearing prefabricated components
EP1528173A2 (en) Prestressed floor with hollow floor slabs
EP2175079B1 (en) Method for forming a rigid corner reinforcement for reinforced concrete construction, reinforcement element and rigid corner reinforcement
AT406281B (en) REINFORCED CONCRETE
AT257901B (en) Panel-shaped component
AT270962B (en) Prefabricated, large-format, thin-walled reinforced concrete panel element
DE3112783C1 (en) Lagging mat for mine support