DD299415A5 - DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL - Google Patents

DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL Download PDF

Info

Publication number
DD299415A5
DD299415A5 DD33660489A DD33660489A DD299415A5 DD 299415 A5 DD299415 A5 DD 299415A5 DD 33660489 A DD33660489 A DD 33660489A DD 33660489 A DD33660489 A DD 33660489A DD 299415 A5 DD299415 A5 DD 299415A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
germ
formulas
disinfection
viruses
sulfobetaines
Prior art date
Application number
DD33660489A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Ohme
Detlef Ballschuh
Horst Seibt
Willy Nordheim
Siegfried Braeuninger
Regina Nordheim
Wolf-Dieter Juelich
Axel Kramer
Wolfgang Weuffen
Original Assignee
Institut Fuer Chemische Technologie,De
Robert-Koch-Institut,De
Zi Fuer Organische Chemie,De
Ernst-Moritz-Arndt-Universitaet,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut Fuer Chemische Technologie,De, Robert-Koch-Institut,De, Zi Fuer Organische Chemie,De, Ernst-Moritz-Arndt-Universitaet,De filed Critical Institut Fuer Chemische Technologie,De
Priority to DD33660489A priority Critical patent/DD299415A5/en
Publication of DD299415A5 publication Critical patent/DD299415A5/en

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Desinfektionsmittelloesung zur Keimabtoetung und zur desinfizierenden Reinigung. Es werden oxethylierte Sulfobetaine der Formeln (I) und (II) im Kettenlaengenbereich von C12 bis C18 verwendet, welche durch Alkohol in ihrer desinfizierenden Wirkung deutlich synergistisch verstaerkt werden. Erfindungsgemaesz wird eine umfassende keimmindernde Wirkung gegen Viren, Bacterien, Pilze, parasitische Protozoen und Helminten erreicht, welche sowohl zur Hautdesinfektion als auch zur Desinfektion von glatten und rauhen Oberflaechen eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu Peressigsaeure erfolgt keine Abschwaechung durch Blut. Herkoemmliche Desinfektionsmittel mit sauren, oxydierenden, hautreizenden, sensibilisierenden oder korrosiven Eigenschaften koennen ersetzt werden. Formeln (I) und (II){Keimminderung; Desinfektion; desinfizierende Reinigung; synergistischer Effekt; Sulfobetaine; Sulfone; Viren; Bacterien; Pilze; parasitische Protozoen}The invention relates to a disinfectant solution for germ removal and for disinfecting cleaning. Oxyethylated sulfobetaines of the formulas (I) and (II) in the chain length range of C12 to C18 are used, which are significantly synergistically enhanced by alcohol in its disinfecting action. According to the invention, a comprehensive germ-reducing effect against viruses, bacteria, fungi, parasitic protozoa and helmints is achieved, which can be used both for skin disinfection and for disinfecting smooth and rough surfaces. In contrast to peracetic acid there is no weakening by blood. Conventional disinfectants with acidic, oxidative, irritating, sensitizing or corrosive properties can be replaced. Formulas (I) and (II) {Degradation; Disinfection; disinfecting cleaning; synergistic effect; sulfobetaines; sulfone; viruses; bacteria; mushrooms; parasitic protozoa}

Description

(CH9CH90)T,H (CH9CH9O) H SO9Ma(CH 9 CH 9 O) T , H (CH 9 CH 9 O) H SO 9 Ma

Ct Ct 111 Ct Ct JlI Ct ct ct111Ct CtJLIct

(I) (ID(I) (ID

in welchen R Alkylreste mit 12 bis 18 Kohlenstoffatomen, η und m Zahlen von 3 bis 7 bedeuten, erfolgt, welche in Wasser in Konzentrationen von 0,01 bis 2 Gew.-% angewandt werden können oder zur synergistischen Wirkungssteigerung in gleicher Konzentration in Wasser/ Alkoholmischungen mit einem Anteil von 20 bis 99 Vol.-% Wasser und 1 bis 80 Vol.-% Alkohol gelöst werden.in which R is alkyl radicals having 12 to 18 carbon atoms, η and m are numbers from 3 to 7, which can be used in water in concentrations of 0.01 to 2 wt .-% or for synergistic increase in activity in the same concentration in water / Alcohol mixtures with a share of 20 to 99 vol .-% water and 1 to 80 vol .-% alcohol are dissolved.

2. Desinfektionsmittellösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Alkohol Ethanol oder ein Propanol verwendet wird.2. disinfectant solution according to claim 1, characterized in that ethanol is used as the alcohol or a propanol.

3. Desinfektionsmittellösung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Hautdesinfektion mit spezifischer Wirksamkeit gegen Hepatits-B-Viren die Wirkstoffe der Formeln (I) und (II) in Wasser/Alkohol-Mischungen mit einem Alkoholgehalt von 30 bis 80 Vol.-% gelöst werden.3. disinfectant solution according to claim 1 and 2, characterized in that for skin disinfection with specific activity against hepatitis B virus, the active compounds of the formulas (I) and (II) in water / alcohol mixtures having an alcohol content of 30 to 80 vol. -% to be solved.

4. Desinfektionsmittellösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die vollständige Auflösung von Blutverschmutzungen die Wirkstoffe der Formeln (I) und (II) im Konzentrationsbereich von 0,1 bis 2 Gew.-% eingesetzt werden.4. disinfectant solution according to claim 1, characterized in that for the complete dissolution of blood contaminants, the active compounds of the formulas (I) and (II) are used in the concentration range of 0.1 to 2 wt .-%.

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Anwendung bezieht sich auf eine Kelmabtötung/Inaktlvlerung von Keimen mit breiter Wirkung im human- und veterinärmedizinischen Bereich sowie in der Lebensmittelindustrie.The application relates to the killing / inactivation of germs with a broad effect in the human and veterinary field as well as in the food industry.

Die Anwendung ist für Einrichtungen möglich, in denen Maßnahmen für eine multivalente Keimminderung, eine keimmindernde Reinigung bzw. Desinfektion notwendig sind.The application is possible for facilities where measures for a multivalent germ reduction, a germ-reducing cleaning or disinfection are necessary.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Multivalente Mittel zur Keimabtötung, die sich gleichzeitig durch Anwenderfreundlichkeit, hohe Effektivität sowio durch toxikologische und ökologische Kriterien auszeichnen, das Kapillarproblem berücksichtigen und die nicht zuletzt ökonomisch günstig herstellbar sind, existieren bisher noch nicht. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der Keime, der Anwendungsgebiete, Produkte und Prozesse oder der Verträglichkeit und Umweltbelastung durch Desinfektionsmittel ist das Gebiet sehr unübersichtlich und verbesserungsbedürftig. Eine Gliederung nach chemischen Stoff klassen mit Bezug auf die entsprechenden Anwendungsgebiete ist auch schwer möglich. Andererseits werden wegen der Unterschiedlichkeit der Keime die eingesetzten Desinfektionsmittel auch variabel gehalten, und die chemischen Wirkstoffe kommen oft untereinander kombiniert oder zusammen mit physikalischen Mitteln (z. B. Temperaturerhöhung) zum Einsatz.Multivalent agents for killing germs, which at the same time are characterized by user-friendliness, high efficiency as well as toxicological and ecological criteria, take into account the capillary problem and which are not least economical to produce, do not yet exist. Due to the diversity of germs, the fields of application, products and processes or the compatibility and environmental impact of disinfectants, the area is very confusing and in need of improvement. A classification according to chemical substance classes with reference to the corresponding fields of application is also difficult. On the other hand, because of the diversity of the germs, the disinfectants used are also kept variable, and the chemical agents are often combined or used together with physical means (eg, temperature increase) for use.

Wegen der Vielseitigkeit der Anwendungskriterien sind daher für die einzelnen Desinfektionsverfahren und besonders Desinfektionsaufgaben (Hände-, Haut-, Instrumentendesinfektion usw.) die einzelnen Desinfektionsmittel angepaßt. Die Forderungen nach schneller und sicherer Desinfektion sind schwer in Einklang zu bringen mit der Forderung nach Verträglichkeit, der Forderung nicht korrosiv zu wirken und anderen ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten wie Haltbarkeit, Lagerfähigkeit, Geruchsbelästigung, Hautirritation und Handhabbarkeit. Nach dem Stand der Technik werden hohe Wirksamkeit und Sicherheit mit Nachteilen in der Handhabung begleitet. Bei der Suche nach neuen, sicheren Desinfektionsmitteln sind antivirale Mittel bisher nicht umfassend genug bearbeitet worden, wodurch die obengenannten Nachteile für die Virusdesinfektion in besonderem Maße bestehen und die Palette der einsetzbaren antiviralen Desinfektionsmittel noch klein ist. Bei chemischen Keimabtötungsverfahren wurden bisher folgende Mittel angewandt (HORN, PRIVORA, WEUFFEN, „Handbuch der Desinfektion und Sterilisation" Band 1 bis 5, Verlag Volk und Gesundheit 1972 bis 1984):Because of the versatility of the application criteria, therefore, the individual disinfectants are adapted for the individual disinfection procedures and especially disinfection tasks (hand, skin, instrument disinfection, etc.). The demands for faster and safer disinfection are difficult to reconcile with the requirement for compatibility, the requirement not corrosive effect and other environmental and economic aspects such as durability, shelf life, odor, skin irritation and handling. According to the state of the art, high efficiency and safety are accompanied by disadvantages in handling. In the search for new, safe disinfectants antiviral agents have not been dealt with comprehensively enough, whereby the above-mentioned disadvantages for virus disinfection exist in a special way and the range of usable antiviral disinfectants is still small. In chemical germ killing the following means have been used so far (HORN, PRIVORA, WEUFFEN, "Handbook of Disinfection and Sterilization" Volumes 1 to 5, Verlag Volk und Gesundheit 1972 to 1984):

- Aldehyde bzw. Gemische von Aldehyden;- aldehydes or mixtures of aldehydes;

- Alkohole, besonders Ethanol und die Propanole;Alcohols, especially ethanol and the propanols;

- Halogenverbindungen, besonders Jodverbindungen und Hypochlorite;- halogen compounds, especially iodine compounds and hypochlorites;

- Lactone;- lactones;

- Metallverbindungen (Quecksilberchlorid, Kupfersulfat);- metal compounds (mercuric chloride, copper sulfate);

- Oxydantien (Peressigsäure, Ozon), Epoxide;- Oxydants (peracetic acid, ozone), epoxides;

- Phenole, Xylenole;Phenols, xylenols;

- quartäreAmmoniumverbindungen;- Quaternary ammonium compounds;

- spezielle Tenside, z. B. Carbobetalne,- special surfactants, eg. Carbobetalne,

wobei sich neue Wirkstofftypen für Desinfektionsmittel bisher nicht durchgesetzt haben.where new types of disinfectant have not yet prevailed.

Von den genannten Verbindungen haben z. B. Peressigsäure und Aldehyde einen sehr breiten Wirkungsbereich. Diese Substanzen sind aber in der Regel toxisch, lagerinstabil und/oder weisen hohe Korrosivltät auf. Dazu kommt eine rasche Inaktivierung der Peressigsäure durch Blut, was zu einer erheblichen Wirkungseinschränkung führt. Formaldehyd führt aufgrund seiner sensibilisierenden Wirkung zu Berufserkrankungen. Sporenabtötende Präparate wie Perameisensäure und Ethylenoxid sind als besonders toxisch, z.T. als cancerogen einzuordnen. Phenole besitzen deutliche Lücken im Wirkungsspektrum und sind in der Regel unangenehm geruchsintensiv. Hypochlorite werden ungeachtet der erheblichen Anwenderunfreundlichkeit eingesetzt. Die Wirkung von Alkoholen gegen Hepadnaviren ist nicht sicher beweisbar, deshalb werden sie in Risikobereichen mit anderen Wirkstoffen eingesetzt. Auch bei den bisher verwendeten kationischen Tensiden und den Carbobetainen bestehen Wirkungslücken.Of the compounds mentioned z. As peracetic acid and aldehydes a very wide range of action. However, these substances are usually toxic, unstable in storage and / or have high corrosivity. In addition, there is a rapid inactivation of peracetic acid by blood, which leads to a significant effect restriction. Due to its sensitizing effect, formaldehyde leads to occupational diseases. Spore killing preparations such as performic acid and ethylene oxide are considered to be particularly toxic, e.g. classified as carcinogenic. Phenols have clear gaps in the spectrum of action and are usually unpleasant odor-intensive. Hypochlorites are used despite the considerable user-friendliness. The effect of alcohols against hepadnaviruses can not be proven with certainty, therefore they are used in other risk areas. There are also gaps in the effectiveness of the cationic surfactants and carbobetaines used hitherto.

Wirkung gegen ausgewählte Viren wurde nachgewiesen für:Effect against selected viruses has been demonstrated for:

- Aldehyde (Formaldehyd, Glutaraldehyd);- aldehydes (formaldehyde, glutaraldehyde);

- Alkohole (Ethanol, Propanol);- alcohols (ethanol, propanol);

- Halogenverbindungen (besonders Hypochlorite); ,- halogen compounds (especially hypochlorites); .

- Peressigsäure;- peracetic acid;

- einige zwitterionische Detergentien.- some zwitterionic detergents.

Bei der Bewertung von Desinfektionsmitteln zur Keimabtötung stellen Viren und Bacteriensporen ein Hauptkriterium dar.In the evaluation of germicide disinfectants, viruses and bacterial spores are a major criterion.

Als Testviren sind sehr häufig eingesetzt worden:As test viruses have been used very often:

Influenzaviren, Vacciniaviren, Poliomyelitisviren;Influenza viruses, vaccinia viruses, poliomyelitis viruses;

dann folgen:then follow:

Coxsackieviren, ECHO-Viren, Adenoviren, Herpesviren.Coxsackieviruses, ECHO viruses, adenoviruses, herpesviruses.

Influenza- und Vacciniaviren sind in ihrem Verhalten gegenüber Desinfektionsmitteln als etwa gleich zu betrachten-trotz z.B.Influenza and vaccinia viruses are considered to be about the same in their behavior towards disinfectants-despite e.g.

unterschiedlicher Ätherresistenz.different ether resistance.

Als besonders resistant gelten Hepadnaviren.Hepadnaviruses are considered to be particularly resistant.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Z\e\ der Erfindung sind solche Desinfektionsmittellösungen, die eine multivalente Keimabtötung auf chemischem bzw. physikochemischem Woge bei Beachtung anwendungstechnlscher Kriterien erlauben, und zwar gleichzeitig gerichtet gegen Bacte:ien, Pilze und Viren sowie gegen andere Keime, wobei unter Anpassung an unterschiedliche Anwendungsbedingungen eine sichere Keimabtötung erreicht und einer toxischen Schädigung beim Anwender entgegengewirkt wird. Z \ e \ of the invention are those disinfectant solutions that allow a multivalent germ killing on chemical or physicochemical wave in accordance with application criteria, at the same time directed against Bacte: ien, fungi and viruses and against other germs, with adaptation to different conditions of use safe germ killing is achieved and a toxic damage is counteracted by the user.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe, dio durch die Erfindung gelöst wird, besteht darin, solche Desinfektionsmittellösungen zu finden, durch die eine multivalente Keimabtötung/Inaktivierung von Keimen ohne Reaktivierung der Keime erreicht wird. Diese Desinfektionsmittellösung sind ausgerichtet aufThe object, which is solved by the invention, is to find such disinfectant solutions by which a multivalent germ killing / inactivation of germs without reactivation of the germs is achieved. This disinfectant solution is designed for

- hohe Wirksamkeit gegen Viren, Bacterien, Sporen und Wurmeier;high activity against viruses, bacteria, spores and worm eggs;

- Anwendungsfreundlichkeit (wenig bzw. nicht hautreizend, keine Korrosionswirkung, gewisse Reinigungswirkung, geringe Geruchsbelästigung, Wasserlöslichkeit); >- ease of use (little or no skin irritant, no corrosion effect, some cleaning effect, low odor, water solubility); >

- günstige Eigenschaften (toxikologische, cancerogene, mutagene, teratogene und ökologische Kriterien);- favorable characteristics (toxicological, carcinogenic, mutagenic, teratogenic and ecological criteria);

- Berücksichtigung des Kapillarproblems bzw. des Eindringens In Poren bzw. rauhe Flächen;- Consideration of the capillary problem or penetration into pores or rough surfaces;

- Schmutzauflösung; Auflösung von Blutbeimengungen;- dirt dissolution; Dissolution of blood admixtures;

- ökonomische und rohstoffseitlge Produzierbarkeit.- economic and raw material-side producibility.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Keimminderung/Desinfektion durch oxethylierte Sulfobetaine der Formeln (I) und (II),The object is achieved according to the invention in that the germ reduction / disinfection by ethoxylated sulfobetaines of the formulas (I) and (II),

(CH2CF!2O)nH (CH2CH2O)nH(CH 2 CF 2 O) n H (CH 2 CH 2 O) n H

R__<%_CH2—CH2-CH2-SO3 9 R—9^ CH2 CH-CH2-SO3 0 R __ <% _ CH 2 -CH 2 -CH 2 -SO 3 R 9 ^ 9 CH 2 CH 2 -SO-CH 3 0

(CH2CH2O )mH (CK2CH2O)1nH SO2Na(CH 2 CH 2 O) m H (CK 2 CH 2 O) 1 N H SO 2 Na

in denen R Alkylreste mit 12 bis 18 C-Atomen sowie η und m Zahlen von 3 bis 7 bedeuten, welche auch als Gemische nach bekannten einfachen Arbeitsweisen in Mischungsverhältnissen von 20:1 bis 1:1 gewonnen werden können (DD-PS 154443, DD-PS 259851, DD-PS 259852), In wäßrigen Lösungen in Gesamtkonzentrationen zwischen 0,01 bis 2 Gew.%, welche zur synergistischen Wirkungssteigerung Ethanol oder ein Propanol enthalten können, vorgenommen wird. Im Konzontrationsbereich von 0,1 bis 2 Gew.-% Wirkstoff wird eine vollständige Auflösung von Blutverschmutzungen erreicht.in which R is alkyl radicals having 12 to 18 carbon atoms and η and m numbers from 3 to 7, which can be obtained as mixtures according to known simple procedures in mixing ratios of 20: 1 to 1: 1 (DD-PS 154443, DD PS 259851, DD-PS 259852), in aqueous solutions in total concentrations between 0.01 to 2 wt.%, Which may contain ethanol or a propanol for the synergistic increase in activity. In the concentration range of 0.1 to 2% by weight of active compound, complete dissolution of blood contaminants is achieved.

Überraschenderweise wurde gefunden, daß bereits wäßrige Lösungen in geringen Konzentrationen eine starke Inaktivierung verschiedener Keime bewirken, während hochresistento Keime (z. B. Hepatitis-B-Viren) durch die Kombination der polyfunktionellen Sulfobetaine mit Alkoholen (Ethanol, Propanole) inaktiviert werden; ein solcher synergistischer wirkungssteigernder Effekt tritt erfindungsgemäß in Lösungen ein, welche 20 bis 99 Vol.-% Wasser und 1 bis 80 Vol.-% Alkohol enthalten. Gegen Hepatitls-B-Viren werden 30 bis 80 Vol.-% Ethanol oder Propanol in Kombination mit den erfindungsgemäßen Sulfobetainen eingesetzt. Durch diese günstige Kombinierbarkelt ist es möglich, die Desinfektionsmittellösung zur multivalenten Keimtötung unterschiedlichsten Anwendungsbedingungen anzupassen. Dadurch ist es auch möglich, spezifische Wirkungen gegen Bacterien, Sporen, Pilze, Viren, parasitische Protozoen und Wurmeier zu erzielen.Surprisingly, it has been found that even aqueous solutions in low concentrations bring about a strong inactivation of various germs, while highly resistant germs (eg hepatitis B viruses) are inactivated by the combination of the polyfunctional sulfobetaines with alcohols (ethanol, propanols); Such a synergistic effect-increasing effect occurs according to the invention in solutions containing 20 to 99% by volume of water and 1 to 80% by volume of alcohol. Against hepatitis B virus 30 to 80 vol .-% ethanol or propanol are used in combination with the sulfobetaines according to the invention. This convenient Kombinierbarkelt it is possible to adapt the disinfectant solution for multivalent germ killing various application conditions. This also makes it possible to achieve specific effects against bacteria, spores, fungi, viruses, parasitic protozoa and worm eggs.

Die erfindungsgemäße Desinfektionsmittellösung eignet sich zur Hautdesinfektion ebenso wie zur Keimminderung auf harten oder rauhen Oberflächen, beispielsweise Geräten, lackierten Flächen, Metallen, Emaille und Keramik. Sie wirkt nicht hautreizend, nicht korrosiv, zeigt keinen unangenehmen Geruch, ist nicht toxisch und sowohl als Substanz als auch in Lösung unbegrenzt lagerfähig. Mit anderen wäßrigen oder wäßrig-alkoholischen Mitteln ist sie im Bedarfsfalle kombinierbar. Durch vorgenanntes Eigenschaftsbild ist sie herkömmlichen Desinfektionslösungen in Wirkung und Gebrauchswert überlegen und kann kostengünstig hergestellt werden.The disinfectant solution according to the invention is suitable for skin disinfection as well as for reducing the germ on hard or rough surfaces, for example devices, painted surfaces, metals, enamels and ceramics. It does not irritate the skin, does not corrode, does not show an unpleasant odor, is non-toxic and can be stored indefinitely as a substance as well as in solution. If necessary, it can be combined with other aqueous or aqueous-alcoholic agents. By the aforementioned property image, it is superior to conventional disinfectant solutions in effect and use value and can be produced inexpensively.

Ausführungsbeispieleembodiments Beispiel 1example 1 Zu einem Mikroorganismengemisch mit 10" Keimen/ml in stark viskosem Nährmedium aus Bacillus subtilis, EndomycopsisTo a microorganism mixture with 10 "germs / ml in strongly viscous nutrient medium from Bacillus subtilis, Endomycopsis

bispora einschließlich deren Sporen, wird ein 4:1-Gemisch der oxethylierten Sulfobetaine der Formeln (I) und (II), hergestelltnach DD-PS 259851, in einer Endkonzentration von 0,2 Gew.-% zugemischt und 30 Minuten inkubiert. Nach der Entaktivierungdes Wirkstoffes durch Verdünnen mit sterilem Leitungswasser erfolgt die Prüfung auf Sterilität mit den Nährböden gemäßbispora including their spores, a 4: 1 mixture of the ethoxylated sulfobetaines of formulas (I) and (II), prepared according to DD-PS 259851, in a final concentration of 0.2 wt .-% mixed and incubated for 30 minutes. After deactivation of the active ingredient by dilution with sterile tap water, the test for sterility with the nutrient media is carried out according to

Arzneibuch-DDR,Band I,X,4.0.1.ff. und7.0.1.ff.Pharmacopoeia DDR, Volume I, X, 4.0.1.ff. und7.0.1.ff. Ergebnisse:Results:

- mit den Wirkstoffen der Formeln (l),und (II): steril- with the active substances of the formulas (I), and (II): sterile

- Kontrolle ohne Wirkstoff: Keimwechstum- Control without active substance: germ growth

Beispiel 2Example 2 Zu Hühnerblut, das 10 Vol.-% Citratpuffer enthält, werden Influenzaviren Typ A Stamm A/PR/8/34 in AllantoisflüssigkeitTo chicken blood containing 10% by volume citrate buffer, influenza virus type A strain A / PR / 8/34 in allantoic fluid

gegeben. Nach gründlichem Vermischen wird dazu ein solches Volumen einer 20%igen Lösung eines 1 !"!-Gemisches deroxethylierten Sulfobetaine der Formeln (I) und (II), hergestellt nach DD-PS 259 851, in 10%iges Ethanol gegeben, daß diegiven. After thorough mixing, such a volume of a 20% solution of a 1% mixture of deoxyethylated sulfobetaines of the formulas (I) and (II), prepared according to DD-PS 259 851, in 10% ethanol, is added

Endkonzentration an Wirkstoff 0,25 Gew.-% beträgt. Nach erneutem Durchmischen und einer Einwirkungszeit von 10 MinutenFinal concentration of active ingredient 0.25 wt .-% is. After renewed mixing and a contact time of 10 minutes

wird durch Zugabe des mindestens lOOfachen Volumens einer gepufferten NaCI-Lösung entaktiviert.is deactivated by the addition of at least 100 times the volume of a buffered NaCl solution.

Damit werden nach den üblichen Verfahren für die Vermehrung von Influenzaviren vorbebrütete Hühnereier beimpft. Von diesenThus, pre-incubated chicken eggs are inoculated according to the usual methods for the propagation of influenza viruses. Of these Eiern wird nach einer Inkubationszeit von mindestens 48 Stunden AllantoisflüssigkeK steril entnommen und dieEggs are taken sterile after an incubation period of at least 48 hours AllantoisflüssigkeK and the Virusvermehrung im Vergleich zur mit NaCI-Lösung beimpften Kontrolle und zu den Bruteiern ohne Wirkstoff mit Hilfe desVirus multiplication compared to control inoculated with NaCl solution and to the hatching eggs without active ingredient by means of the Hämagglutinationstestes vergleichend beurteilt.Hemagglutination test comparatively assessed. Ergebnisse:Results:

- mit Wirkstoffgemisch der Formeln (I) und (II): keine Virusvermehrung- With active substance mixture of the formulas (I) and (II): no virus multiplication

- ohne Wirkstoff: volle Virusvermehrung- without active substance: full virus replication

Die Prüfung der Inaktivierung wurde nach den „WHO-Requirements für Influenza Vaccine (Inactivated)" durchgeführt.Inactivation testing was performed according to WHO requirements for Influenza Vaccine (Inactivated). Beispiel 3Example 3 Zu einer gepufferten Virussuspension, die mindestens 104 infektiöse Einheiten pro ml Adenovirus (human) Typ 2 enthält, wirdTo a buffered virus suspension containing at least 10 4 infectious units per ml of adenovirus (human) type 2

ein solches Volumen einer 10%igen Lösung eines 4:1-Gemisches der oxethylierten Sulfobetaine der Formeln.(I) und (II),hergestellt nach DD-PS 259851, in steriles Leitungswasser gegeben, daß die Endkonzentration an Wirkstoff 0,4% beträgt.such a volume of a 10% solution of a 4: 1 mixture of the ethoxylated sulfobetaines of the formulas (I) and (II), prepared according to DD-PS 259851, in sterile tap water that the final concentration of active ingredient is 0.4% ,

Nach dem Durchmischen und einer Einwirkungszeit von 30 Minuten wird durch Zugabe des mindestens 10Ofachen VolumensAfter mixing and a contact time of 30 minutes, add at least 10 times the volume

einer lactalbuminhaltigen Phosphatpufferlösung entaktiviert.deactivates a lactalbumin-containing phosphate buffer solution.

Damit wird nach den üblichen Verfahren eine für die Vermehrung dieser Adenoviren geeignete permanente Zellinie beimpft. VonThus, a permanent cell line suitable for the propagation of these adenoviruses is inoculated by the usual methods. From

jedem Kulturgefäß werden mehrere Subkulturen angelegt und die Virusreplikation im Vergleich zur unbeimpften Kontrolle undzu den Zellkulturen mit Adenovirus ohne Wirkstoff mit Hilfe des cytopathischen Effekts (CPE) sowie der Immunfluoreszenzvergleichend beurteilt.each culture vessel is sub-cultured and the virus replication compared to the unvaccinated control and the cell cultures with adenovirus without drug using the cytopathic effect (CPE) as well as the immunofluorescence comparative evaluated.

Ergebnisse:Results:

- mit Wirkstoffgemisch der Formeln (I) und (II): kein CPE- with active substance mixture of the formulas (I) and (II): no CPE

- ohne Wirkstoff: CPE- without active substance: CPE

Beispiel 4Example 4 Inaktivierung vom Hepatitis-B-OLierflächenantigen (HBsAg) im Suspensionstest:Inactivation of hepatitis B surface antigen (HBsAg) in the suspension test: Gleiche Teile eines HBsAg-haltigen Serumpools in verschiedenen Verdünnungen und des zu prüfenden DesinfektionsmittelsEqual parts of a HBsAg-containing serum pool in various dilutions and the disinfectant to be tested

werden gemischt. Nach einer Einwirkungszeit von 30 Minuten werden die Proben durch eine Verdünnung von 1:100 inaktiviert.be mixed. After a reaction time of 30 minutes, the samples are inactivated by a dilution of 1: 100.

Die Bestimmung der Restaktivität des HBsAG erfolgt mit einem Radioimmunoassay im Vergleich zu einem Kontrollansatz.The residual activity of HBsAG is determined by radioimmunoassay compared to a control batch.

Restrest Kontrollcontrol aktivitätactivity ansatzapproach = 100%= 100% Serumpoolserum pool Serumpoolserum pool unverd.neat. 1:601:60 0,1 % Wirkstoff der Formeln (I) und (II)0.1% active ingredient of the formulas (I) and (II) in 70%lgem Ethanol (1:11 = 4:1)in 70% ethanol (1:11 = 4: 1) 10%10% 8%8th% 0,1% In Wasser0.1% in water 90%90% 65%65%

Beispiel 5Example 5

Mäuseschwänzchentest:Mäuseschwänzchentest:

10mm lange Schwanzstücke werden nach gründlicher Vorreinigung 5 Minuten in einem HBsAg-haltigen Serumpool eingelegt und 30 Minuten bei Zimmertemperatur angetrocknet. Zum Desinfektionsversuch werden die Schwanzstückchen einzeln in 50-ml-Meßbecher, deren Boden mit Glasperlen bedeckt ist, eingelegt, 1 ml Desinfektionslösung (0,1%ige Lösung des oxethylierten Sulfobetalngemisches der Formeln (I) und (II) In 50%lgem n-Propanol) zugegeben und 2 bzw. 30 Minuten apparativ geschüttelt. Danach wird die Probe 1:50 verdünnt und die Restaktivität des HBsAg mit einem Radioimmunoassay bestimmt. Die Schwanzstücke werden mit 3 ml physiologischer Kochsalzlösung Übergossen und erneut 5 Minuten geschüttelt. Die Restaktivität in der Spülflüssigkeit wird wiederum mit einem Radioimmunoassay bestimmt.10mm long tail pieces are inserted after thorough pre-cleaning for 5 minutes in a HBsAg-containing serum pool and dried for 30 minutes at room temperature. For disinfecting the tail pieces are individually in 50-ml measuring cup, the bottom of which is covered with glass beads, inserted, 1 ml disinfectant solution (0.1% solution of ethoxylated Sulfobetalngemisches of formulas (I) and (II) In 50% lgem n Propanol) was added and shaken for 2 or 30 minutes. Thereafter, the sample is diluted 1:50 and the residual activity of HBsAg determined by radioimmunoassay. The tail pieces are doused with 3 ml of physiological saline and shaken again for 5 minutes. The residual activity in the rinsing liquid is again determined by a radioimmunoassay.

Ergebnisse:Results:

Restaktivität des HBsAg; (Kontrolle = 100%)Residual activity of HBsAg; (Control = 100%)

Einwirkungszeit 2 min Einwirkungszeit 30 minExposure time 2 min exposure time 30 min

Desinfektions- Spül- Desinfektions- Spül-Disinfection, rinsing, disinfection, rinsing

Lösung Lösung Lösung LösungSolution Solution Solution Solution

9% 2^5% 6% 1% 9% 2 ^ 5% 6% 1%

Beispiel βExample β

MeerschweinchenhauttestGuinea pig skin test

Aus rasierter Rückenhaut von Meerschweinchen ausgestemmte Fellstücke werden um Knöpfe mit einer planen Oberfläche gelegt (Durchmesser 2,5cm), auf der Rückseite mit chirurgischem Nahtmaterial vernäht und durch in die Knopflöcher eingeführte Holzstäbchen fixiert. Für einen Test werden jeweils 2 derart präparierte Keimträger benötigt.Furred out of shaved dorsal skin of guinea pigs pieces of fur are placed around buttons with a flat surface (diameter 2.5 cm), sutured on the back with surgical suture and fixed by inserted into the buttonholes wooden sticks. For each test, 2 germ carriers prepared in this way are required.

Ein Keimträger wird mit 0,05ml HBsAg-haltigem Serum beschickt und 30 Minuten bei Raumtemperatur angetrocknet. Danach we-den 0,5ml der zu prüfenden Desinfektionslösung hinzugefügt und mit Hilfe des zweiten Keimträgers waschende Bewegungen ausgeführt. Nach einer Einwirkungszeit von 2 bzw. 30 Minuten wird die Desinfektionslösung abgewaschen und anschließend die Keimträger 5 Minuten mit 3 ml 0,9%iger Kochsalzlösung gespült. Die Restaktivität des HBsAg wurde mit einem Radioimmunassay bestimmt.A germ carrier is charged with 0.05 ml HBsAg-containing serum and dried for 30 minutes at room temperature. Then we added 0.5 ml of the disinfectant solution to be tested and carried out with the help of the second germ carrier washing movements. After a contact time of 2 or 30 minutes, the disinfectant solution is washed off and then rinsed the germ carriers for 5 minutes with 3 ml of 0.9% saline. The residual activity of HBsAg was determined by radioimmunoassay.

Ergebnisse:Results:

0,1%ige Lösung eines 1:1-Gemisches von oxethylierten Sulfobetainen der Formeln (I) und (II) in 90%igem n-Propanol; Restaktivität des HBsAg.0.1% solution of a 1: 1 mixture of ethoxylated sulfobetaines of the formulas (I) and (II) in 90% n-propanol; Residual activity of HBsAg.

Kontrollsubstanz =100 % >Control substance = 100%>

Einwirkungszeit 2 min Einwirkungszeit 30 minExposure time 2 min exposure time 30 min

6% 2%6% 2%

Claims (1)

1. Desinfoktionsmittellösung zur Keimabtötung, dadurch gekennzeichnet, daß die Keimminderung, keimmindernde Reinigung und/oder Desinfektion durch oxethylierte Sulfobetaine der Formeln (I) und (II)1. Desinfectant solution for germ killing, characterized in that the germ reduction, germ-reducing purification and / or disinfection by ethoxylated sulfobetaines of the formulas (I) and (II) (CHoCHpO)nH (CHoCHoO)H(CHoCHpO) n H (CHoCHoO) H ι Ct C* ti ι Lt \\ ιCt C *ti ιL · Lt \\ tv '"'" N L«rlo OHq vHn" Ονο Iv" " N'*~" ΟΗο V^H νΠο*~~ονοtv '"'" N L «rlo OHq vHn" Ονο Iv "" N '* ~ "ΟΗο V ^ H νΠο * ~~ ονο
DD33660489A 1989-12-28 1989-12-28 DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL DD299415A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33660489A DD299415A5 (en) 1989-12-28 1989-12-28 DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33660489A DD299415A5 (en) 1989-12-28 1989-12-28 DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD299415A5 true DD299415A5 (en) 1992-04-16

Family

ID=5615534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33660489A DD299415A5 (en) 1989-12-28 1989-12-28 DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD299415A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60025045T2 (en) ANTIMICROBIAL COMPOSITION FORMED WITH ESSENTIAL OILS
DE1492326A1 (en) Sterilization solution and sterilization process
CH676668A5 (en)
EP0640285B1 (en) Hygienic handwash for disinfecting and decontaminating hands based on natural aromatic alcohols
DE19653785A1 (en) Spray disinfectant preparation
DE3528209C2 (en) disinfectant
DE2125893C3 (en) Preparations for combating microorganisms and their use
DE2264527A1 (en) PROCEDURES FOR THE REFURBISHMENT OF USE ITEMS AND SUITABLE MEANS
EP0609106A1 (en) A glutaraldehyde composition
DE2554587A1 (en) DISINFECTANT
DE19808964C2 (en) Microemulsions containing one or more Alkylthiouronium- and / or alpha-omega-Alkylendithiouroniumsalzen as microbicidal agents and the use thereof for manual and / or mechanical instrument disinfection
EP0437900B1 (en) Disinfectant solution with improved germicidal action
DD299415A5 (en) DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL
EP0706556B1 (en) Cleaning and disinfecting agent
DE2450666C3 (en) Antimicrobial treatment of feed
DD299417A5 (en) DISINFECTANT SOLUTION FOR MULTIVALENT RENEWAL REMOVAL
DD299416A5 (en) DISINFECTANT SUBSTANCE FOR INACTIVATING GERMIN
DD299418A5 (en) DISINFECTANT MEASUREMENT FOR THE TARGETED INACTIVATION OF GERMINES
CH504211A (en) Skin disinfectant contng 1-3-chloroallyl-3 5 7-triaza-1-azoniumadamant - ane chloride
DE2341785A1 (en) Biocidal and cleaning compsn. contg. iodine and surfactant mixt. - exerting disinfecting effect without irritation or colouring skin
CH405611A (en) Bactericidal and sporicidal agent
DE19927891A1 (en) Disinfectant or detergent for use against bacteria, fungi and viruses contains at least 6 carbon 1,2-diol(s) in addition to conventional active components
DD294635A5 (en) CLEANING, ODOR-RELATED AND CLEANING AGENTS FOR MOBILE TOILET FACILITIES
WO2000049118A1 (en) Agents for cleaning and disinfecting surfaces
AT208516B (en) Process for the production of a substance with a strong germicidal effect

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee