DD298880A5 - KUEHLBOX FOR COOLING HOLDING WITH A LOWER PART IN THE FORM OF A PRISMAS WITH RECTANGULAR SIDE PANES - Google Patents

KUEHLBOX FOR COOLING HOLDING WITH A LOWER PART IN THE FORM OF A PRISMAS WITH RECTANGULAR SIDE PANES Download PDF

Info

Publication number
DD298880A5
DD298880A5 DD34335890A DD34335890A DD298880A5 DD 298880 A5 DD298880 A5 DD 298880A5 DD 34335890 A DD34335890 A DD 34335890A DD 34335890 A DD34335890 A DD 34335890A DD 298880 A5 DD298880 A5 DD 298880A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cooling
cooler according
container
side walls
cooling element
Prior art date
Application number
DD34335890A
Other languages
German (de)
Inventor
Kuehnendahl
Original Assignee
Kuehnendahl-Display Gmbh U. Co. Kg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kuehnendahl-Display Gmbh U. Co. Kg,De filed Critical Kuehnendahl-Display Gmbh U. Co. Kg,De
Publication of DD298880A5 publication Critical patent/DD298880A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/006Other cooling or freezing apparatus specially adapted for cooling receptacles, e.g. tanks
    • F25D31/007Bottles or cans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/02Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using ice, e.g. ice-boxes
    • F25D3/06Movable containers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2303/00Details of devices using other cold materials; Details of devices using cold-storage bodies
    • F25D2303/08Devices using cold storage material, i.e. ice or other freezable liquid
    • F25D2303/082Devices using cold storage material, i.e. ice or other freezable liquid disposed in a cold storage element not forming part of a container for products to be cooled, e.g. ice pack or gel accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/804Boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kuehlbox zum Kuehlhalten von mit Fluessigkeit gefuellten, insbesondere zylindrischen Behaeltern bestehend aus einem topffoermigen Unterteil, in dem mindestens ein an den Seitenwaenden der Behaelter angeordnetes Kuehlelement auswechselbar eingesetzt ist und aus einem darauf aufsetzbaren Deckel der im Bereich der Behaelter ausgespart ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dasz das Unterteil (3) die Form eines Prismas mit rechteckigen Seitenflaechen (6) hat, die die in hexagonal dichteste Anordnung bringbaren Behaelter (2) als Ganzes umschlieszt, dasz an der Innenseite jeder Seitenwand (6) des Unterteils (3) ein plattenfoermiges Kuehlelement (4) angeordnet ist, wobei diese an den Ecken des prismatischen Unterteils * zum Zwecke gegenseitigen Abstuetzens derart profiliert sind, dasz ihre Bewegung in den Innenraum des Unterteils (3) nicht moeglich ist, und dasz der Deckel (5) eine einzige zentrale Aussparung (7) aufweist, deren Randabschnitte (8) parallel zu den Seitenwaenden (6) verlaufen. Fig. 1{Kuehlbox; Behaelter; plattenfoermiges Kuehlelement, auswechselbar; Deckel; Aussparung; Kuehlhalten}The invention relates to a cooling box for cooling of filled with liquid, in particular cylindrical containers consisting of a cup-shaped lower part in which at least one arranged on the Seitenwaenden the container cooling element is interchangeable inserted and recessed from a lid which is recessed in the container. The invention is characterized in that the lower part (3) has the shape of a prism with rectangular side surfaces (6) enclosing the container (2) which can be brought in hexagonal closest arrangement as a whole, on the inside of each side wall (6) of the lower part (3) a plate-shaped cooling element (4) is arranged, which are profiled at the corners of the prismatic lower part * for the purpose of mutual Abstuetzens thatz not possible to move into the interior of the lower part (3), and dasz the cover (5 ) has a single central recess (7), the edge portions (8) parallel to the Seitenwaenden (6). Fig. 1 {Cooling box; Container; plate-shaped cooling element, replaceable; Cover; recess; Kuehlhalten}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Die Erfindung betrifft eine Kühlbox zum Kühlhalten von mit Flüssigkeit gefüllten, insbesondere zylindrischen Behältern bestehend aus einem topfförmigen Unterteil, in dem mindestens ein an den Seitenwänden der Behälter angeordnetes Kühlelement auswechselbar eingesetzt ist, und aus einem darauf aufsetzbaren Deckel, zwischen dem und dem Boden des Unterteils das Kühlelement fixiert ist und der im Bereich der die Deckeloberkante der Kühlbox überragenden Behälter ausgespart ist.The invention relates to a cooling box for cooling liquid-filled, in particular cylindrical containers consisting of a cup-shaped lower part, in which at least one arranged on the side walls of the container cooling element is interchangeable inserted, and from an attachable lid, between the and the bottom of the lower part the cooling element is fixed and is recessed in the region of the upper edge of the lid of the cooling box superior container.

Bei einer bekannten Kühlbox der eingangs genannten Art hat das topfförmige Unterteil einen kreisförmigen Querschnitt und einen kreisförmigen Deckel. Der Deckel weist für jeden in die Kühlbox einstellbaren und zu kühlenden kreiszylindrischen Behälter eine separate kreisförmige Aussparung gleicher Größe auf. Diese Aussparungen sind in einem konzentrischen Kreis um die Mittelsenkrechte des topfförmigen Unterteils angeordnet. In diese bekannte Kühlbox wird ein einziges Kühlalement zentral derart in die Kühlbox hineingestellt, daß es sich vom Boden des Unterteils des bis zur Unterseite des Deckels erstreckt und die eingestellten Behälter das Kühlelement umgeben. Die Seitenflächen des Kühlelementes weisen entlang ihrer gesamten Höhe Einbuchtungen auf, dergestalt, daß sich mit ihren Außenwänden die zylindrischen Behälter an die Einbuchtungen anschmiegen. An diesen bekannten Kühlboxen ist nachteilig, daß die in einem konzentrischen Kreis und mi» oinim Abstand zueinander angeordneten Behälter viel Platz beanspruchen und viel Freiraum verbleibt, durch den warme Umgebungsluft an den Behältern vorbeistreicht, die die Behälter schnell erwärmt. Ferner ist nachteilig, daß die für jeden Behälter separat vorgeseheneIn a known cooling box of the type mentioned, the cup-shaped lower part has a circular cross-section and a circular lid. The lid has a separate circular recess of the same size for each adjustable in the cool box and to be cooled circular cylindrical container. These recesses are arranged in a concentric circle around the mid-perpendicular of the cup-shaped lower part. In this known cooling box, a single cooling element is placed centrally in the cooling box so that it extends from the bottom of the lower part of the to the bottom of the lid and the set container surrounding the cooling element. The side surfaces of the cooling element have indentations along their entire height, such that the cylindrical containers conform to the indentations with their outer walls. It is disadvantageous in these known coolers that the containers arranged in a concentric circle and spaced apart from one another take up a great deal of space and leave a great deal of free space through which warm ambient air flows past the containers, which heats the containers rapidly. Furthermore, it is disadvantageous that the separately provided for each container

Aussparung lediglich für die Anordnung von zylindrischen Behältern mit nahezu gleichem Durchmesser der Bodenfläche geeignet ist, da zu große Behälter nicht in die Aussparungen passen und Behälter mit kleinerem Durchmesser nicht mit dom zentral angeordneten Kühlelement in Kontakt treten, wodurch sich eine unzureichende Kühlwirkung ergibt. Eine weitere bekannte Kühlbox unterscheidet sich von der vorgenannten bekannten Kühlbox vor allem darin, daß anstelle des zentralen Kühlelementes der Deckel als Kühlelement ausgebildet isi, indem der Deckel hohl ist und mit einer Kühlflüssigkeit gefüllt ist. Dieser Deckel stellt das einzige Kühlelement dieser Kühlbox dar und kühlt die i;i die Kühlbox eingebrachten zylindrischen Behälter lediglich im schmalflächigen Kontaktbereich zwischen dem Deckel und der Behälteraußenwandung.Recess is only suitable for the arrangement of cylindrical containers with almost the same diameter of the bottom surface, since too large containers do not fit into the recesses and smaller diameter containers do not contact dom centrally arranged cooling element in contact, resulting in an insufficient cooling effect. Another known cooling box differs from the aforementioned known cooling box, especially in that instead of the central cooling element of the lid is designed as a cooling element isi by the lid is hollow and is filled with a cooling liquid. This cover is the only cooling element of this cool box and cools the cylindrical container introduced into the cool box only in the narrow contact area between the cover and the container outer wall.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kühlbox zu schaffen, die die beschriebenen Machteile des Standes der Technik nicht hat.The present invention has for its object to provide a cool box that does not have the described Machteile of the prior art.

Diese Aufgabe wird bei der Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dall das Unterteil die Form eines Prismas mit rechteckigen Seitenwänden hat, die die in hexagonal dichteste Anordnung bringbaren Behälter als Ganzes umschließt, daß an der Innenseite jeder Seitenwand des Unterteils ein plattenförmiges Kühlelement angeordnet ist, wobei diese an den Ecken des prismatischen Innenteils, 2um Zwecke gegenseitigen Abstützens derart profiliert sind, daß ihre Bewegung in den Innenraum des Unterteils nicht möglich ist, und daß der Deckel eine einzige zentrale Aussparung aufweist, deren Randabschnitte parallel zu den Seitenwänden verlaufen.This object is achieved according to the invention in the device of the type mentioned above, dall the lower part has the shape of a prism with rectangular side walls, which encloses the container can be brought in hexagonal closest arrangement as a whole that arranged on the inside of each side wall of the lower part, a plate-shaped cooling element is, wherein these are profiled at the corners of the prismatic inner part 2a purposes of mutual support so that their movement into the interior of the base is not possible, and that the lid has a single central recess, the edge portions are parallel to the side walls.

In der erfindungsgemäßen Kühlbox lassen sich unter Berücksichtigung des durch den Innenraum vorgegebenen Raumes Behälter unterschiedlicher Größe und Zahl innerhalb der einzigen zentralen Aussparung im Deckel in hexagonal dichtester Anordnung unterbringen, d. h. jeweils ein Behälter befindet sich in einer keilförmigen Mulde, die von zwei nebeneinander stehenden Behältern gebildet ist. Hierdurch verbleibt ein Minimum an Leerraum zwischen den Behältern. An der Innenseite jeder Seitenflächen ist ein plattenförmiges Kühlelement angeordnet, das mit jedem nächstliegenden zu kühlenden Behälter unmittelbar in Kontakt tritt und sowohl die unmittelbar am Kühlelement befindlichen Behälter als auch die in hinteren Reihen in hexagonaler Anordnung stehenden Behälter kühlt.In the cooler according to the invention, taking into account the space provided by the interior, containers of different size and number can be accommodated within the single central recess in the lid in a hexagonal closest arrangement, ie. H. in each case a container is located in a wedge-shaped trough, which is formed by two adjacent containers. This leaves a minimum of empty space between the containers. On the inside of each side surfaces, a plate-shaped cooling element is arranged, which comes into direct contact with each nearest container to be cooled and cools both the container located directly on the cooling element and the containers standing in rear rows in a hexagonal arrangement.

Der Vorteil dieser Lösung liegt insbesondere darin, daß eine hohe Packungsdichte der zu kühlenden Behälter erzielt wird.The advantage of this solution lies in the fact that a high packing density of the container to be cooled is achieved.

Hierdurch ist ein optimales Verhältnis von Kühlraum zu Kühlmittelraum bei vorgegebener Kühlboxgrundfläche erreicht. Ferner sorgt der Kontakt der Behälter für eine gleichmäßige, infolge der minimalen Konvektionsfläche zudem langsame Erwärmung aller Behälter.As a result, an optimum ratio of the cooling chamber to the coolant space is achieved for a given cooling box base area. Furthermore, the contact of the container ensures a uniform, due to the minimal convection surface also slow heating of all containers.

Bevorzugt weist die Kühlbox die Grundfläche eines gleichseitigen Dreiecks auf, bei der sich die plattenförmigen Kühlelemente gegenseitig abstützen, so daß diese nicht in den Innenraum des Unterteils fallen können. Zudem sind die Kühlelemente gleich dimensioniert, so daß ein fehlerhaftes Einschieben der Kühlelemente (Verwechseln bei verschiedenartigen Kühlelementen) in das Unterteil der Kühlbox vermieden wird. Ferner können die Innenseiten der Kühlelem6nte Hohlkehlen aufweisen, an die sich die Außenwandungen der zu kühlenden Behälter der ersten Reihe anschmiegen, wodurch eine größere Kontaktfläche zwischen Kühlgut und Kühlelement im Vergleich zu ebenen Kühlelementen gegeben ist. Zur Verbesserung der thermischen Isolierung zwischen den Kühlelementen und den Seitenwänden des Unterteils sind vorzugsweise plattenförmige Isolierelemente zwischen den Kühlelementen und den Innenseiten der Seitenwände des Unterteils angebracht.Preferably, the cooling box on the base of an equilateral triangle, in which the plate-shaped cooling elements support each other, so that they can not fall into the interior of the base. In addition, the cooling elements are the same size, so that a faulty insertion of the cooling elements (confusion in various types of cooling elements) is avoided in the lower part of the cool box. Further, the inner sides of the Kühlelem6nte have flutes, to which the outer walls of the container to be cooled of the first row nestle, whereby a larger contact area between refrigerated goods and cooling element is given in comparison to planar cooling elements. To improve the thermal insulation between the cooling elements and the side walls of the lower part plate-shaped insulating elements between the cooling elements and the inner sides of the side walls of the lower part are preferably mounted.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Kühlbox sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further preferred embodiments of the cooler according to the invention are characterized in the subclaims.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer nicht maßstäblich darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigenIn the following an embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing not to scale. Show it

Fig. 1: eine mit Behältern gefüllte Kühlbox in perspektivischer Darstellung;Fig. 1: a container filled with cool box in perspective view;

Fig. 2: die mit Behältern gefüllte Kühlbox gemäß Fig. 1 im Horizontalschnitt nach Linie l-l der Fig. 1; Fig. 3: die Kühlbox gemäß Fig. 1 mit Deckel in Draufsicht.FIG. 2: the cooling box filled with containers according to FIG. 1 in a horizontal section along the line I-I in FIG. 1; FIG. 3: the cooling box according to FIG. 1 with cover in plan view.

Die Fig. 1 zeigt eine Kühlbox 1 bestehend aus einem prismatischen, topfförmigen Unterteil 3 und einem Deckel 5. Das Unterteil 3 weict die Grundfläche eines gleichseitigen Dreiecks und zu diesem rechtwinklige Seitenflächen 6 auf. In den Ecken, die durch die Seitenflächen 6 gebildet sind, befinden sich Abstandshalter 101 die an den Innenseiten der Seitenflächen 6 befestigt sind und die mit FlüssigL' jefüllten Kühlelemente 4 auf Abstand von den Seitenflächen 6 des Unterteils 3 halten. Im Zwischenraum zwischen den Kühlelementen 4 und den Innenseiten der Seitenflächen 6 befindet sich ein thermisch isolierender Luftspalt 11, der allerdings auch mit Isoliermaterial ausgefüllt sein kann. Die von den Abstandshaltern 10 auf Abstand > shaltenen drei plattenförmigen Kühlelemente 4 haben untereinander gleiche Abmessungen und ihre endseitigen Begrenzungsflächen verlaufen parallel zu den Winkelhalbierenden 9 der Ecken des prismatischen Unterteils 3. In dem Raum, der von den Kühlelementen 4 umschlossen ist, befinden sich drei kreiszylindrische Behälter 2 in hexagonal dichtester Anordnung, d. h., ein Behälter befindet sich in der keilförmigen Mulde, die von den beiden anderen kreiszylindrischen Behältern gebildet ist. Bei dieser Anordnung wird eine maximale Kontaktfläche zwischen den Behältern 2 untereinander sowie zwischen den Behältern 2 und den Kühlelementen 4 erzielt.1 shows a cooling box 1 consisting of a prismatic cup-shaped lower part 3 and a cover 5. The lower part 3 weict the base of an equilateral triangle and to this right-angled side surfaces 6. In the corners, which are formed by the side surfaces 6, are spacers 1 0 1 which are fixed to the inner sides of the side surfaces 6 and hold the liquid-filled cooling elements 4 at a distance from the side surfaces 6 of the lower part 3. In the space between the cooling elements 4 and the inner sides of the side surfaces 6 there is a thermally insulating air gap 11, which, however, can also be filled with insulating material. The spacers 10 spaced apart three plate-shaped cooling elements 4 have mutually identical dimensions and their end boundary surfaces parallel to the bisectors 9 of the corners of the prismatic lower part 3. In the space which is enclosed by the cooling elements 4, there are three circular cylindrical Container 2 in hexagonal closest arrangement, ie, a container is located in the wedge-shaped trough, which is formed by the other two circular cylindrical containers. In this arrangement, a maximum contact area between the containers 2 with each other and between the containers 2 and the cooling elements 4 is achieved.

Die Grundfläche des Deckels 5 hat die gleiche Form und die gleichen Abmessungen wie die Grundfläche des Unterteils 3. Der Deckel 5 weist eine zentrale Aussparung 7 auf, deren Ränder 8 parallel zu den Außenkanten 6' des Deckels 5 verlaufen und im Bereich der Ecken abgerundet sind. Parallel zu den Außenkanten 6' verlaufen Befestigungsleisten 12, die den Deckel nach Aufsetzen auf das Unterteil 3 gegenüber dem Unterteil 3 und die Kühlelemente 4 zwischen dem Boden des Unterteils 3 und dem Deckel 5 fixieren.The base of the lid 5 has the same shape and the same dimensions as the base of the lower part 3. The cover 5 has a central recess 7, the edges 8 are parallel to the outer edges 6 'of the lid 5 and rounded in the corners , Fixing strips 12 run parallel to the outer edges 6 'and fix the cover after fitting on the lower part 3 with respect to the lower part 3 and the cooling elements 4 between the bottom of the lower part 3 and the cover 5.

Anstelle von d, ei Behältern lassen sich in der Kühlbox 1 auch sechs kleinere Behälter in hexagonaler Anordnung unterbringen. Auch ist es rr.öglich, wie in Fig. 3 angedeutet, nur einen einzigen Behälter mit größerem Durchmesser unterzubringen. In jedem Fall kann b.i entsprechender Dimensionierung der Behälter und/oder der Kühlbox erreicht werden, daß sie an dan Kühlelementen und ggf. aneinander anliegen.Instead of d, ei containers can be in the cool box 1 and six smaller containers in a hexagonal arrangement accommodate. Also, it is rr.öglich, as indicated in Fig. 3, to accommodate only a single container with a larger diameter. In any case, b.i appropriate dimensioning of the container and / or the cool box can be achieved that they rest on dan cooling elements and, if necessary, each other.

Claims (11)

-1- 298 380 Patentansprüche;-1,298,380 claims; 1. Kühlbox (1) zum Kühlhalten von mit Flüssigkeit gefüllten, insbesondere zylindrischen Behältern (2) bestehend aus einem topfförmigen Unterteil (3), in dem mindestens ein an den Seitenwänden der Behälter (2) angeordnetes Kühlelement (4) auswechselbar eingesetzt ist, und aus einem darauf aufsetzbaren Decke! (5) zwischen dem und dem Boden des Unterteils (3) das Kühlelement (4) fixiert ist und der im Bereich der die Deckeloberkante der Kühlbox (1) überragenden Behälter (2) ausgespart ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (3) die Form eines Prismas mit rechteckigen Seitenwänden (6) hat, die die in hexagonal dichteste Anordnung bringbaren Behälter (2) als Ganzes umschließt, daß an der Innenseite jeder Seitenwand (6) des Unterteils (3) ein plattenförmiges Kühlelement (4) angeordnet ist, wobei diese an den Ecken des primatischen Unterteils (3), zum Zwecke gegenseitigen Abstützens derart profiliert sind, daß ihre Bewegung in den Innenraum des Unterteils (3) nicht möglich ist, und daß der Deckel (5) eir.e einzige zentrale Aussparung (7) aufweist, deren Randabschnitte (8) parallel zu den Seitenwänden (6) verlaufen.1. Cooling box (1) for keeping cool liquid-filled, in particular cylindrical containers (2) consisting of a cup-shaped lower part (3) in which at least one on the side walls of the container (2) arranged cooling element (4) is interchangeable inserted, and from a ceiling that can be placed on it! (5) between the and the bottom of the lower part (3) the cooling element (4) is fixed and in the region of the upper edge of the lid of the cool box (1) projecting container (2) is recessed, characterized in that the lower part (3) Shape of a prism with rectangular side walls (6) which encloses the bring in hexagonal closest arrangement container (2) as a whole, that on the inside of each side wall (6) of the lower part (3) a plate-shaped cooling element (4) is arranged these are profiled at the corners of the primitive lower part (3), for the purpose of mutual support, so that their movement into the interior of the lower part (3) is not possible, and that the cover (5) eir.e only central recess (7) has, the edge portions (8) parallel to the side walls (6). 2. Kühlbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (3) eine Form hat, wie sie sich aus dem Nebeneinanderstellen von Prismen, wie z. B. ein Körper mit trapezförmiger oder hexagonaler Grundfläche, ergibt.2. Cooler according to claim 1, characterized in that the lower part (3) has a shape as they are made of the juxtaposition of prisms, such as. As a body with trapezoidal or hexagonal base area results. 3. Kühlbox nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in das Unterteil (3) eingesetzten Kühlelemente (4) untereinander gleiche Abmessungen aufweisen.3. Cooler according to claim 1 or 2, characterized in that in the lower part (3) used cooling elements (4) have mutually identical dimensions. 4. Kühlbox nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die plattenförmigen Kühlelemente (4) als Profilierung an ihren Enden jeweils Begrenzungsflächen aufweisen, die bei in das Unterteil (3) eingesetztem Kühlelement (4) parallel zur Winkelhalbierenden (9) verlaufen, die von der jeweiligen von benachbarten Seitenwänden (6) der Kühlbox (1) gebildeten Ecken ausgeht.4. Cooler according to claim 1 to 3, characterized in that the plate-shaped cooling elements (4) as a profiling at their ends each have boundary surfaces which extend into the lower part (3) inserted cooling element (4) parallel to the bisector (9), the from the respective of adjacent side walls (6) of the cooling box (1) formed corners emanates. 5. Kühlbox nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem prismatischen Unterteil (3) mit unter einem Winkel von kleiner als 90° angeordneten Seitenwänden (6) die plattenförmigen Kühlelemente (4) an ihrem einen Ende gegen eine Seitenwand (6) des Unterteils (3) stoßen und ihr anderes Ende gegen ein anderes Kühlelement (4) stößt.5. Cooler according to claim 1 to 3, characterized in that in a prismatic lower part (3) arranged at an angle of less than 90 ° side walls (6), the plate-shaped cooling elements (4) at one end against a side wall (6) of the lower part (3) and push their other end against another cooling element (4). 6. Kühlbox nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (8) der zentralen Aussparung (7) des Deckels (5) im Bereich der Ecken abgerundet ist.6. Cooler according to claim 1 to 5, characterized in that the edge (8) of the central recess (7) of the lid (5) is rounded in the region of the corners. 7. Kühlbox nach Anspruch 1 oder 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche des Unterteils (3) die Form eines gleichseitigen Dreiecks hat.7. Cooler according to claim 1 or 3 to 6, characterized in that the base surface of the lower part (3) has the shape of an equilateral triangle. 8. Kühlbox nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlelemente (4) durch Abstandhalter (10)auf Abstand von derlnnenseite der Seitenwände (6) des Unterteils (3)gehalten sind.8. Cooler according to claim 1 to 7, characterized in that the cooling elements (4) by spacers (10) at a distance from the inside of the side walls (6) of the lower part (3) are held. 9. Kühlbox nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandhalter (10) an den Seitenwänden (6) des Unterteils (3) befestigt sind.9. Cooler according to claim 8, characterized in that the spacers (10) on the side walls (6) of the lower part (3) are fixed. 10. Kühlbox nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandhalter (10) als Isolierelemente (10) ausgebildet sind.10. Cooler according to claim 8 or 9, characterized in that the spacers (10) as insulating elements (10) are formed. 11. Kühlbox nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Seitenwän'den (6) des Unterteils (3) und den Kühlelementen (4) isolierende Platten (11) vorgesehen sind.11. Cooler according to claim 10, characterized in that between the Seitenwän'den (6) of the lower part (3) and the cooling elements (4) insulating plates (11) are provided.
DD34335890A 1989-08-11 1990-08-09 KUEHLBOX FOR COOLING HOLDING WITH A LOWER PART IN THE FORM OF A PRISMAS WITH RECTANGULAR SIDE PANES DD298880A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8909628U DE8909628U1 (en) 1989-08-11 1989-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD298880A5 true DD298880A5 (en) 1992-03-19

Family

ID=6841868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34335890A DD298880A5 (en) 1989-08-11 1990-08-09 KUEHLBOX FOR COOLING HOLDING WITH A LOWER PART IN THE FORM OF A PRISMAS WITH RECTANGULAR SIDE PANES

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0412313A3 (en)
DD (1) DD298880A5 (en)
DE (1) DE8909628U1 (en)

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH99848A (en) * 1921-08-15 1923-06-16 Giacin Eliodoro Fruit ice cream conservator.
US1511454A (en) * 1923-11-30 1924-10-14 Housing Company Refrigerating apparatus
US1641179A (en) * 1924-09-03 1927-09-06 Gen Chemical Corp Carboy package
GB453321A (en) * 1935-12-27 1936-09-09 William Walsh Improvements in relation to ice-cream containers
US2781643A (en) * 1953-01-19 1957-02-19 Starr W Fairweather Apparatus for refrigerating foodstuffs
DE2807840A1 (en) * 1978-02-23 1979-08-30 Fritz Woerz Gmbh Portable cooler for bottles or tins - has bottle compartments adjacent to cooling block chamber interconnected by apertures
US4286440A (en) * 1979-10-03 1981-09-01 Frank Taylor Compartment cooler
US4580412A (en) * 1981-10-13 1986-04-08 Wells Raymond R Portable refrigerated unit
DE3446369A1 (en) * 1984-07-06 1986-01-23 Rotpunkt Dr. Anso Zimmermann, 6434 Niederaula VESSEL FOR COOLING OR KEEPING WARM GOODS
US4858444A (en) * 1988-11-18 1989-08-22 Jeff Scott Portable cooler

Also Published As

Publication number Publication date
EP0412313A3 (en) 1991-07-17
DE8909628U1 (en) 1989-11-23
EP0412313A2 (en) 1991-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410480C2 (en)
DE8106304U1 (en) STORAGE DEVICE
DD250266A5 (en) HOLDER FRAME FOR CATALYST PLATE
DE2737365A1 (en) BATTERY CARRIER
DE1803395A1 (en) Unit for telecommunications equipment
DD298880A5 (en) KUEHLBOX FOR COOLING HOLDING WITH A LOWER PART IN THE FORM OF A PRISMAS WITH RECTANGULAR SIDE PANES
DE2848374A1 (en) BOTTLE PACKAGING
DE3023085A1 (en) Printed circuit card guide for use in rack assemblies - is made from single strip spanning rack with lines of projections acting as rails
DE4237447A1 (en) Subrack
DE10228431A1 (en) Laboratory sample temperature control device with recordings
WO2009062814A2 (en) Egg holder
DE2307241A1 (en) BUILDING BLOCKS
DE2847726A1 (en) CONTAINER IN THE FORM OF A POLYGONAL BOX
DE2833187C3 (en) Cell for optical examinations of small amounts of liquid
DE1786329B1 (en) Packaging for long items
DE4218918A1 (en) Vertical storage unit for rectangular section objects. - has angled pillar section with holes that receive pins that are used to support objects.
DE102020102721A1 (en) Fridge and / or freezer
DE1934790B2 (en) NTC resistor with resistive discs between heat sinks - has cooling slots in heat sink sheet metal elements rising upwards from bottom
EP0291058A1 (en) System for assembling furniture, boxes, partitions or the like
DE8023939U1 (en) ARRANGEMENT FOR PRESENTING ROD-SHAPED OBJECTS
WO2023118503A1 (en) Set of toy building blocks
DE3510281C2 (en) Nut holder
EP0033061A2 (en) Forming vessel for lead accumulator plates
DE1154286B (en) Storage box for records
AT365264B (en) MOVABLE WALL

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee