DD298836A5 - FLAT ROOF TILE DISH - Google Patents

FLAT ROOF TILE DISH Download PDF

Info

Publication number
DD298836A5
DD298836A5 DD33959490A DD33959490A DD298836A5 DD 298836 A5 DD298836 A5 DD 298836A5 DD 33959490 A DD33959490 A DD 33959490A DD 33959490 A DD33959490 A DD 33959490A DD 298836 A5 DD298836 A5 DD 298836A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
brick
kopffalzrippe
tile
fußfalzrippe
flat roof
Prior art date
Application number
DD33959490A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Pehl
Original Assignee
Martin Pehl,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Pehl,De filed Critical Martin Pehl,De
Priority to DD33959490A priority Critical patent/DD298836A5/en
Publication of DD298836A5 publication Critical patent/DD298836A5/en

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Ein Flachdachpfannenziegel weist geradlinig in voller Hoehe zum Ziegelfusz verlaufende Seitenfalzrippen (9, 10, 24) auf einem ebenen Seitenfalzfeld (11) fuer doppelte Seitenverfalzung * ein Ziegelmittelfeld * wenigstens einen Deckwulst * eine ueber die Breite des Ziegels einschlieszlich eines schmalen Kopfeckausschnitts (4) durchlaufende aeuszere Kopffalzrippe * eine wenigstens bis zu einem schmalen Fuszeckausschnitt (5) durchlaufende aeuszere Fuszfalzrippe und eine innere Fuszfalzrippe auf. Um bei einem solchen Flachdachpfannenziegel eine maximale Laengsverschiebemoeglichkeit bei voller Abdichtung in der Eindeckung auch fuer Flachdaecher mit extrem geringer Neigung zu erhalten, ist das zum Ziegelfusz und im Ziegelkopfbereich zum Ziegelmittelfeld (1) hin offene Seitenfalzfeld (2) gegenueber dem Ziegelmittelfeld (1) erhoeht angeordnet, ist eine von der inneren Fuszfalzrippe ueberschiebbare innere Kopffalzrippe (14) mit wenigstens einem Durchbruch (15) vorgesehen, und ist die aeuszere Fuszfalzrippe um den Fuszeckausschnitt (5) zur Ziegelseitenkante gefuehrt. Fig. 1{Flachdachpfannenziegel; Seitenfalzrippe; ebenes Seitenfalzfeld; doppelte Seitenverfalzung; Ziegelmittelfeld; Deckwulst; Kopfeckausschnitt; Kopffalzrippe; Fuszeckausschnitt; Durchbruch}A flat roof tile brick has rectilinear side fold ribs (9, 10, 24) extending to the fullest on a flat side fold panel (11) for double side fold * a brick center panel * at least one cover bead * one across the width of the brick including a narrow header cutout (4) aeuszere Kopffalzrippe * a at least up to a narrow Fuszeckausschnitt (5) continuous aeuszere Fuszfalzrippe and an inner Fuszfalzrippe on. In order to obtain a maximum Laengsverschiebemoeglichkeit with such a flat roof tile brick with full seal in the roofing for flat roofs with extremely low inclination, the Ziegelfusz and in the brick head area for Ziegelmittelfeld (1) open Seitenfalzfeld (2) opposite the Ziegelmittelfeld (1) is increased , an inner Kopffalzrippe (14) can be pushed over by the inner Fuszfalzrippe with at least one opening (15) is provided, and the aeuszere Fuszfalzrippe is guided around the Fuszeckausschnitt (5) to the brick side edge. Fig. 1 {Flachdachpfannenziegel; side interlocking; flat side folding field; double side folding; Brick midfield; covering bead; Kopfeckausschnitt; head interlocking rib; Fuszeckausschnitt; Breakthrough}

Description

Hierzu 6 Seiten ZeichnungenFor this 6 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf einen Flachdachpfannenziegel mit geradlinig in voller Höhe zum Ziegelfuß verlaufende Seitenfalzrippen auf einem ebenen Seitenfalzfeld aufweisender doppelter Seitenverfalzung, einem Ziegelmittelfeld, wenigstens einem Deckwulst, einer über die Breite des Ziegels einschließlich eines schmalen Kopfeckausschnitts durchlaufenden äußeren Kopffalzrippe, einer wenigstens bis zu einem schmalen Fußeckausschnitt durchlaufenden äußeren Fußfalzrippe und einer inneren Fußfalzrippe.The invention relates to a flat roof tile brick with Seitenfalzrippen rectilinear in full height to the brick running on a flat Seitenfalzfeld double Seitenverfalzung, a Ziegelmittelfeld, at least one Deckwulst, over the width of the brick including a narrow Kopfeckausschnitts outer Kopffalzrippe, at least up to one narrow ankle-corner cut-through outer foot crease and an inner Fußfalzrippe.

-2- 298 836 Charakteristik des bekannten Stande»der Technik-2- 298 836 Characteristic of the known state of the art

Ein derartiger bekannter f lachdachpfannenziegel ermöglicht weder eine nennenswerte Längsverschiebung noch eine dichte Eindeckung von Flachdächern mit sehr geringer Neigung.Such a known flat roof tile brick allows neither a significant longitudinal displacement nor a dense roofing of flat roofs with a very low inclination.

Durch dia DE 2644227 B2 ist ein ähnlicher, längsverschiebbarer Falzziegel bekannt geworden, dessen äußere Fußfalzrippe jedoch nicht bis zum Fußeckausschnitt durchlaufend ausgebildet ist.By dia DE 2644227 B2, a similar, longitudinally displaceable Falzziegel has become known, the outer Fußfalzrippe is not formed to the Fußeckausschnitt continuous.

Bei einem weiteren ähnlichen, aus der EP 0282718A1 bekannten Dachfalzziegel, allerdings nur mit einfacher Seitenverfalzung, sind weder ein schmaler Kopfeckausschnitt noch ein schmaler Fußeckausschnitt vorgesehen, und die äußere Kopffalzrippe ist auch nicht über den Kopfeckausschnitt durchlaufend ausgebildet.In another similar known from EP 0282718A1 Dachfalzziegel, but only with simple Seitenverfalzung, neither a narrow Kopfeckausschnitt still a narrow Fußeckausschnitt are provided, and the outer Kopffalzrippe is not formed over the Kopfeckausschnitt continuous.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Beseitigung der aufgezeigten Mängel.The aim of the invention is the elimination of the identified deficiencies.

Dt riegung des Wesens der ErfindungIt is the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Flachdachpfannenziegel der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der bei möglichst geringer Mindestlängsüberdeckung eine maximale Längsverschiebemöglichkeit bietet, wobei der Ziegel universell auch für Flachdächer mit extrem geringer Neigung, beispielsweise 18°, bei voller Abdichtung in der Eindeckung geeignet seinThe invention has for its object to provide a flat roof tile ladder of the type described above, which offers maximum longitudinal displacement possible minimum minimum overlap, the brick also be universally suitable for flat roofs with extremely low inclination, for example, 18 °, with full seal in the roofing

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,This object is achieved according to the invention

- daß das am Ziegelfuß offene und im Ziegelkopfbereich zum Ziegelmittelfeld hin offene Seitenfalzfeld gegenüber dem Ziegelmittelfeld erhöht angeordnet ist,in that the side folding field which is open at the brick base and open in the brick head area towards the tile center field is arranged elevated relative to the tile middle field,

- daß eine vom Kopfeckausschnitt zum £eitenfalzfeld verlaufende, von der inneren Fußfalzrippe überschiebbare Kopffalzrippe mit wenigstens einem Durchbruch vorgesehen ist, und- That a Kopfeckausschnitt to eitenfalzfeld running, over-pushed by the inner Fußfalzrippe Kopffalzrippe is provided with at least one opening, and

- daß die äußere Fußfalzrippe um den Fußeckausschnitt zur Ziegelseitenkante geführt ist.- That the outer Fußfalzrippe is guided around the Fußeckausschnitt to the brick side edge.

Mit einem derart ausgebildeten Flachdachpfannenziegel ergibt sich im Vierziegeleck wenigstens eine Dreifachüberdeckung und im überwiegenden Teil eine Vierfachüberdeckung sowohl im vollgezogenen als auch insbesondere im geschobenen Zustand.With a flat roof tile brick formed in this way, there is at least one triple overlap in the four-cornered corner and, for the most part, a fourfold overlap both in the completed and also in the pushed state.

Hurch die Erhöhung des Seitenfalzfeldes gegenüber dem Ziegelmittelfeld ist es möglich geworden, bei der Eindeckung den Seitenfalzbereich des überdeckenden Ziegels über den Deckwulst des überdeckten Ziegels und dessen Kopffalzrippen zu decken.Due to the increase of the Seitenfalzfeldes over the tile center field, it has become possible to cover the Einsteckung the Seitenfalzbereich the overlapping brick on the cover bead of the covered brick and the Kopffalzrippen.

Die Entwässerung des Seitenfalzfeldes er'olgt auf den Deckwulst des darunter liegenden Ziegels bzw. in geringem Maße auf dessen Mittelfeld.The drainage of the Seitenfalzfeldes er'olgt on the cover bead of the underlying brick or to a small extent on the midfield.

Vorteilhaft ist der Deckwulst im seitlichen Überdeckungsbereich und ein Mittelwulst in der Mitte des Ziegelmittelfeldes vorgesehen.Advantageously, the cover bead is provided in the lateral covering area and a middle bead in the middle of the tile middle field.

Zweckmäßig ist der erfindungsgemäße Flachdachpfannenziegel derart aufgebaut,The flat roof pan tile according to the invention is expediently constructed in such a way that

- daß sich Jer Kopfeckausschnitt in seiner Breite über die äußere und innere Deckfalzrippe der doppelten Seitenverfalzung erstreckt, und- That Jer Kopfeckausschnitt extends in its width over the outer and inner Deckfalzrippe the double Seitenverfalzung, and

- daß der Längsrippenteil der äußeren Kopffalzrippe bis zur inneren Kopffalzrippe verlängert ist. Hierdurch ergibt sich eine weitere dichte Umschließung des Vierziegelecks mit Rippen.- That the longitudinal rib portion of the outer Kopffalzrippe is extended to the inner Kopffalzrippe. This results in a further tight enclosure of the four-cornered corner with ribs.

Vorteilhaft weist die äußere Kopffalzrippe im Kopfeckausschnitt und am Außenrand des Deckwulstes ein kurzes Längsrippenteil auf. Auch dies trägt zur zusätzlichen dichten Umschließung des Vierziegelecks mit Rippen bei.Advantageously, the outer Kopffalzrippe in Kopfrckausschnitt and at the outer edge of Deckwulstes on a short longitudinal rib portion. This also contributes to the additional dense enclosure of the four-cornered fin with ribs.

Zwischen der äußeren und der inneren Fußfalzrippe ist zweckmäßig wenigstens eine Längsrippe mit einer Höhe gleich der der äußeren Fußfalzrippe vorgesehen, deren Mittellängsachse senkrecht unter der Mittellängsachse des wenigstens einen Durchbruchs der inneren Kopffalzrippe zu dieser parallel verläuft. Hierdurch ergibt sich im gezogenen Zustand des Ziegels eine zusätzliche Labyrinthdichtung im Fußfalzbereich, die auch im maximal geschobenen Zustand noch weitgehend wirksam ist.Between the outer and the inner Fußfalzrippe is expediently provided at least one longitudinal rib having a height equal to the outer Fußfalzrippe whose central longitudinal axis perpendicular to the central axis of the at least one opening of the inner Kopffalzrippe extends parallel to this. This results in the pulled state of the brick, an additional labyrinth seal in Fußfalzbereich, which is still largely effective even in the maximum pushed state.

Vorteilhaft sind im Bereich des Ziegelmittelfeldes auf der Ziegelunterseite wenigstens zwei Längsrippen anschließend an die innere Fußfalzrippe mit einer Höhe vorgesehen, daß sie mit geringem Spiel über der äußeren Kopffalzrippe eines überdeckten Ziegels angeordnet sind. Hierdurch wird sowohl die Dacheindeckung mechanisch stabilisiert als auch eine zusätzliche Verwirbelungsabdichtung, insbesondere im geschobenen Zustand des Ziegels erreicht.At least two longitudinal ribs are advantageously provided in the region of the tile center panel on the underside of the brick subsequent to the inner Fußfalzrippe with a height that they are arranged with little play on the outer Kopffalzrippe a covered brick. As a result, both the roofing is mechanically stabilized and achieved an additional Verwirbelungsabdichtung, especially in the pushed state of the tile.

Die überdeckende Deck'. ulstflanke ist zweckmäßig derart ausgebildet, daß sie mit der Oberseitenfläche der inneren Soitenfalzrippe eines überdeckten Ziegels eine horizontale Trennfuge bildet. Dies führt zu einer minimalen Querüberdeckung bei gleichzeitig zusätzlicher Abdichtung im Seitenfalzbereich. Verschmutzung, Vermoosung und Überflutung der Seitenfalznut werden durch die gegenüber dem Ziegelmittelfeld angehobene horizontale Trennfuge vermieden.The Covering Deck '. Ulstflanke is suitably formed so that it forms a horizontal parting line with the top surface of the inner Soitenfalzrippe a covered brick. This leads to a minimum cross-over coverage with simultaneous additional sealing in the side fold area. Contamination, moss and flooding of the Seitenfalznut be avoided by the raised relative to the tile center horizontal parting line.

Vorteilhaft weist die innere Seitenfalzrippe einen in den Fußeckausschnitt hineinragenden Rippenansatz zur Bildung eines schräg nach außen geneigten Trennfugenteils mit der äußeren Fußfalzrippe am überdeckenden Deckwulst auf.Advantageously, the inner Seitenfalzrippe projecting into the Fußeckausschnitt ribs approach to form an obliquely outwardly inclined parting line with the outer Fußfalzrippe on overlapping Deckwulst on.

Das Ziegelmittelfeld und gegebenenfalls der Mittelwulst bilden zweckmäßig eine in Ziegellängsrichtung geradlinig verlaufende Fläche, die nahezu unbegrenzte Verschiebemöglichkeit bietet.The tile central field and optionally the middle bead expediently form a straight-line longitudinal surface in the longitudinal direction of the tile, which offers virtually unlimited displacement.

Bei dem erfindungsgemäßen Flachdachpfannenziegel ist bei einer sehr geringen Mindestlängsüberdeckung von etwa 55mm eine höchstmögliche Längsverschiebbarkeit von etwa 100mm vorgesehen, wobei selbst bei der Eindeckung von sehr flachen Flachdächern eine überdurchschnittlich gute optimale Abdichtung erhalten bleibt.In the flat roof tile tile according to the invention a maximum longitudinal displacement of about 100mm is provided with a very small minimum overlap of about 55mm, even with the roofing of very flat flat roofs a better than optimal optimal seal is maintained.

Bei dem erfindungsgemäßen Fhchdachpfannenziegel ergibt sich eine ungewöhnliche zusätzliche Abdichtung des Vierziegelecks durch die über den gesamten Deckwulst verlaufende äußere Kopffalzrippe und die über den Seitenfalzbereich laufenden äußeren Fußfalzrippe des überdeckenden Ziegels.In the Fhchdachpfannenziegel invention results in an unusual additional sealing of Vierziegelecks by running over the entire cover bead outer Kopffalzrippe and running over the Seitenfalzbereich outer Fußfalzrippe the overlapping brick.

Eine Eindeckung mit Flachdachpfannenziegeln, die gemäß der Erfindung ausgebildet sind, ergibt sich nur ein überdurchschnittlich abgedichtetes Dach, sondern auch ein klares und ästheticch ansprechendes Dachbild.A roofing with flat roof tile tiles, which are formed according to the invention, there is only an above-average sealed roof, but also a clear and aesthetically pleasing roof image.

-3- 298 AusfQhrungsbelspiele-3- 298 Design Specs

Die Erfindung ist Im folgenden *»· Musführungsbeispielen und anhand der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigenThe invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments and with reference to the drawings. In the drawings show

Fig. 1: eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Flachdachpfannenziegels mit Deck- undFig. 1: a plan view of a first embodiment of the flat roof tile crucible according to the invention with cover and Mittelwulstcentral ridge

Fig.2: eine Unteiansicht des Flachdachpfannenziegels nach Fig. 1, Fig. 3: eine Querschnittsansicht des Flachdachpfannenziegels nach Fig. 1,2 shows a bottom view of the flat-roof pan tile according to FIG. 1, FIG. 3 shows a cross-sectional view of the flat-roof tile tile according to FIG. 1,

Fig.4: einen Ausschnitt aus gedeckten Flachdachpfannenziegeln nach Fig. 1 schematisch in Ziegelfußansicht, Fig. 5: eine Längsschnittansicht eingedeckter Flachdachpfannenziegel im gezogenen Zustand im Bereich des Vierziegelecks,4 shows a section of covered flat-roof tile tiles according to FIG. 1 schematically in a brick foot view, FIG. 5 shows a longitudinal sectional view of covered flat-roof tile tiles in the drawn state in the region of the four-cornered corner,

längs der Linie V-V in Fig.4, Fig. 6: eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Flachdachpfannenziegels mit Deckwulstund Ziegelmittelfeld,along the line V-V in Figure 4, Figure 6: a plan view of a second embodiment of the flat roof tile crucible according to the invention with Deckwulstund brick middle field,

Fig.7: eine Unteransicht des Flachüachpfannenziegels nach Fig.6, Fig. 8: eine Querschnittsansicht des Flachdachpfannenziegels nach Fig. 6, undFig. 9: einen Ausschnitt aus gedeckten Flachdachpfannenziegeln nach Fig. 6 schematisch in Ziegelfußansicht. Der in den Figuren 1,2 und 3 dargestellte Flachdachpfannenziegel weist ein Ziegelmittelfeld 1, eine doppelte Seitenverfalzung und eine Art doppelte Kopfverfalzung 3 in der Eindeckung auf. Am Ziegelkopf ist ein schmaler Kopfeckausschnitt 4 und am Ziegelfuß ein schmaler Fußeckausschnitt 5 vorgesehen. Diese Eckausschnitte sind völlig unabhängig von dem Verschiebebereich des Ziegels. Der Ziegel weist weiter einen Mittelwulst 6 in der Mitte des Ziegelmittelfeldes 1 sowie einen Deckwulst 7 mit Deckwulstflanke 8 auf.FIG. 7: a bottom view of the flat roof tile pan of FIG. 6, FIG. 8: a cross-sectional view of the flat roof pan tile of FIG. 6, and FIG. 9 shows a section of covered flat-roof tile tiles according to FIG. 6 schematically in a brick foot view. The flat roof tile brick shown in FIGS. 1, 2 and 3 has a tile central field 1, a double side fold and a type of double head rabbet 3 in the roofing. At the top of the brick a narrow Kopfeckausschnitt 4 and the Ziegelfuß a narrow Fußeckausschnitt 5 is provided. These corner cutouts are completely independent of the sliding range of the brick. The brick further has a center bead 6 in the middle of the tile center panel 1 and a cover bead 7 with cover bead flank 8.

Im Bereich der doppelten Seitenverfalzung sind eine äußere Seitenfalzrippe 9, eine mittlere Seitenfalzrippe 10 und eine innere Seitenfalzrippe 24 auf einem ebenen Sehenfalzfeld 11 vorhesehen. Das Seitenfalzfeld 11 ist gegenüber dem Ziegelmittelfeld 1 erhöht ausgebildet. Die Seitenfalzrippen 9,10 und 24 verlaufen geradlinig in voller Höhe zum Ziegelfuß bzw. Fußeckausschnitt 5, wo die Hauptentwässerung erfolgt. Eine weitere Entwässerung ist auch auf das Ziegelmittelfeld 1 vorgesehen. Im Bereich der Kopfverfalzung 3 ist eine über die gesamte Ziegelbreite einschließlich des Kopfeckausschnitts 4 durchlaufende äußere Kopffalzrippe 12 vorgesehen. Die äußere Kopffalzrippe 12 kann am Kopfeckausschnitt 4 und am Außenrand des Deckwulstes 7 zusätzlich ein kurzes Längsrippenteil 13 zur weiteren Verbesserung der Abdichtung aufweisen. Weiter ist im Bereich der Kopfverfalzung 3 eine vom Kopfeckausschnitt 4 zum Seitenfalzfeld 11 verlaufende überschiebbare innere Kopffalzrippe 14 vorgesehen. Die innere Kopffalzrippe 14 weist zwei Durchbrüche 15 auf, die der Wasserabführung dienen. Ein Längsrippenteil 16 der äußeren Kopffalzrippe 12 am Kopfeckausschnitt 4 ist bis zur inneren Kopffalzrippe 14 schließend verlängert.In the area of the double side fold, an outer side fold rib 9, a middle side fold rib 10, and an inner side fold rib 24 are provided on a flat vision fold panel 11. The Seitenfalzfeld 11 is formed opposite the tile center panel 1 increases. The Seitenfalzrippen 9,10 and 24 are straight in full height to the Ziegelfuß or Fußeckausschnitt 5, where the main drainage takes place. Further drainage is also provided on the tile central field 1. In the area of the head fold 3, an outer head fold rib 12 passing through the entire width of the brick including the head corner cutout 4 is provided. The outer Kopffalzrippe 12 may additionally have a short longitudinal rib portion 13 on the head corner 4 and the outer edge of the cover bead 7 for further improvement of the seal. Furthermore, in the area of the head fold 3, a pushable inner head fold rib 14 extending from the head corner cutout 4 to the side folding field 11 is provided. The inner Kopffalzrippe 14 has two openings 15, which serve to drain water. A longitudinal rib portion 16 of the outer Kopffalzrippe 12 on Kopfeckausschnitt 4 is extended to the inner Kopffalzrippe 14 closing.

Auf der Ziegelunterseite (Fig. 2) sind im Bereich der Seitenverfalzung 2 eine äußere Deckfalzrippe 17 und eine innere Deckfalzrippe 18 vorgesehen. Der Kopfeckausschnitt 4 erstreckt sich in seiner Breite über sowohl die äußere Deckfalzrippe 17 als auch die innere Deckfalzrippe 18.On the underside of the brick (FIG. 2), an outer cover-fold rib 17 and an inner cover-fold rib 18 are provided in the region of the side fold 2. The Kopfeckausschnitt 4 extends in width over both the outer Deckfalzrippe 17 and the inner Deckfalzrippe 18th

Im Bereich der Kopfverfalzung 3 ist eine hohe äußere Fußfalzrippe 19 vorgesehen, die über die gesamte Ziegelbreite und abgewinkelt um den Fußeckausschnitt 5 zur Ziegelseitenkante geführt ist.In the area of the head fold 3, a high outer Fußfalzrippe 19 is provided, which is guided over the entire brick width and angled to the Fußeckausschnitt 5 to the brick side edge.

Weiter ist im Bereich der Kopfverfalzung 3 eine innere Fußfalzrippe 20 vorgesehen, die in ihrer Höhe derart ausgebildet ist, daß sie von der inneren Kopffalzrippe 14 mit geringem Spiel überschiebbar ist. Von der äußeren Fußfalzrippe 19 zur inneren Fußfalzrippe 20 verlaufend sind zwei Längsrippen 21 vorgesehen, deren Höhe gleich der der äußeren Fußfalzrippe 19 ist. Die Mittellängsachsen dieser beiden Längsrippen 21 vorlaufen senkrecht unter den jeweiligen Mittellängsachsen der Durchbrüche 15 der inneren Kopffalzrippe 14 und parallel zu diesen. In der Überdeckung kommen die Längsrippen 21 in den Durchbrüchen 15 zu liegen.Furthermore, an inner Fußfalzrippe 20 is provided in the region of the head fold 3, which is formed in its height such that it can be overridden by the inner Kopffalzrippe 14 with little play. From the outer Fußfalzrippe 19 to the inner Fußfalzrippe 20 extending two longitudinal ribs 21 are provided, whose height is equal to the outer Fußfalzrippe 19. The central longitudinal axes of these two longitudinal ribs 21 project vertically under the respective central longitudinal axes of the apertures 15 of the inner Kopffalzrippe 14 and parallel to these. In the overlap, the longitudinal ribs 21 come to lie in the openings 15.

Weiter sind im Bereich des Ziegelmittelfeldes 1 auf der Ziegelunterseite vier Längsrippen 22 anschließend an die innere Fußfalzrippe 20 mit einer Höhe vorgesehen, daß sie mit geringem Spiel über der äußeren Kopffalzrippe 12 eines überdeckten Ziegels angeordnet sind.Further, four longitudinal ribs 22 are provided next to the inner Fußfalzrippe 20 with a height in the area of the tile center panel 1 on the brick bottom, that they are arranged with little play on the outer Kopffalzrippe 12 of a covered brick.

Die überdeckende Deckwulstflanke 8 ist, wie aus Figur 4 und Figur 9 klar hervorgeht, derart ausgebildet, daß sie mit der Oberseitenfläche der inneren Seitenfalzrippe 24 eine horizontale Trennfuge bildet. N The covering Deckwulstflanke 8 is, as clearly apparent from Figure 4 and Figure 9, formed such that it forms a horizontal parting line with the upper side surface of the inner Seitenfalzrippe 24. N

Schließlich weist die innere Seitenfalzrippe 24 einen in den Fußeckausschnitt 5 hineinragenden Rippenansatz 23 auf, der mit der äußeren Fußfalzrippe 19 am überdeckenden Deckwulst 7 einen schräg nach außen geneigten Trennfugenteil bildet, wie ebenfalls in Figur 4 und Figur 9 deutlich zu erkennen ist.Finally, the inner Seitenfalzrippe 24 has a projecting into the Fußeckausschnitt 5 fin approach 23, which forms an obliquely outwardly inclined parting line with the outer Fußfalzrippe 19 on overlapping Deckwulst 7, as also clearly visible in Figure 4 and Figure 9.

In der in Figur 5 dargestellten Längsschnittansicht eingedeckter Flachdachpfannenziegel im gezogenen Zustand und im Bereich des Vierziegelecks kommt deutlich zum Ausdruck, daß im größten Teil des Vierziegelecks eine Vierfachüberdeckung erreicht wird.In the longitudinal sectional view shown in Figure 5 covered flat roof tile brick in the drawn state and in the area of the four-cornered corner is clearly expressed that in the largest part of Vierziegelecks a four-fold coverage is achieved.

In den Figuren 6 bis 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Flachdachpfannenziegels nur mit Deckwulst und Ziegelmittelfeld und ohne Mittelwulst dargestellt, und zwar in einer den Figuren 1 bis 4 entsprechenden Weise. Da für die einander entsprechenden bzw. gleichen Teile in der Darstellung die gleichen Bezugsziffern verwendet sind, erübrigt sich eine eingehendere Beschreibung dieses weiteren Ausführungsbeispiels.In the figures 6 to 9, another embodiment of the flat roof pan according to the invention is shown only with cover bead and tile center panel and without Mittelwulst, in a manner corresponding to Figures 1 to 4 manner. Since the same reference numerals are used for the corresponding parts in the illustration, a more detailed description of this further embodiment is unnecessary.

Um eine nahezu unbegrenzte Längsverschiebung zu erzielen, bilden das Ziegelmittelfeld 1 und gegebenenfalls der Mittelwulst eine in Ziegellängsrichtung geradlinig verlaufende Fläche.In order to achieve an almost unlimited longitudinal displacement, form the Ziegelmittelfeld 1 and possibly the middle bead in a longitudinal direction Ziegellängsrichtung rectilinear surface.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Flachdachpfannenziegels ist bei einer sehr geringen Mindestlängsüberdeckung von etwa 55mm eine höchstmögliche längsverschiebbarkeit von etwa 100mm vorgesehen.In a preferred embodiment of the flat roof tile brick is provided with a very low minimum longitudinal coverage of about 55mm a maximum longitudinal displacement of about 100mm.

Claims (10)

1. Flachdachpfannenziegel mit geradlinig in voller Höhe zum Ziegelfluß verlaufende Seitenfalzrippen (9,10,24) auf einem ebenen Seitenfalzfeld (11) aufweisender doppelter Seitenverfalzung (2), einem Ziegelmittelfeld (1), wenigstens einem Deckwulst (7), einer über die Breite des Ziegels einschließlich eines schmalen Kopfeckausschnitts (4) durchlaufenden äußeren Kopffalzrippe (12), einer wenigstens bis zu einem schmalen Fußeckausschnitt (5) durchlaufenden äußeren Fußfalzrippe (19) und einer inneren Fußfalzrippe (20), dadurch gekennzeichnet,1. Flachdachpfannenziegel with geradlinig in full height to Ziegelfluß running Seitenfalzrippen (9,10,24) on a flat Seitenfalzfeld (11) having double Seitenverfalzung (2), a Ziegelmittelfeld (1), at least one cover bead (7), one across the width of the brick, including a narrow Kopfeckausschnitts (4) passing through the outer Kopffalzrippe (12), at least up to a narrow Fußeckausschnitt (5) passing through the outer Fußfalzrippe (19) and an inner Fußfalzrippe (20), characterized - daß das am Ziegelfuß offene und im Ziegelkopf bereich zum Ziegelmittelfeld (1) hin offene Seitenfalzfeld (11) gegenüber dem Ziegelmittelfeld (1) erhöht angeordnet ist.- That the open at Ziegelfuß and in the tile head area to the tile center panel (1) open Seitenfalzfeld (11) relative to the tile center panel (1) is arranged increased. - daß eine vom Kopfeckausschnitt (4) zum Seitenfalzfeld (11) verlaufende, von der inneren Fußfalzrippe (20) überschiebbare innere Kopffalzrippe (14) mit wenigstens einem Durchbruch (15) vorgesehen ist, und- That one of the Kopfeckausschnitt (4) for Seitenfalzfeld (11) extending from the inner Fußfalzrippe (20) überverschbare inner Kopffalzrippe (14) is provided with at least one opening (15), and - daß die äußere Fußfalzrippe (19) um den Fußeckausschnitt (5) zur Ziegelseitenkante geführt ist.- That the outer Fußfalzrippe (19) around the Fußeckausschnitt (5) is guided to the brick side edge. 2. Flachdachpfannenziegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckwulst (7) im seitlichen Überdeckungsbereich und ein Mittelwulst (6) in der Mitte des Ziegelmittelfeldes vorgesehen ist.2. Flat roof tile brick according to claim 1, characterized in that the cover bead (7) is provided in the lateral covering area and a middle bead (6) in the middle of the tile center field. 3. Flachdachpfannenziegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. flat roof tile brick according to claim 1 or 2, characterized - daß sich der Kopfeckausschnitt (4) in seiner Breite über die äußere und innere Deckfalzrippe (17, 18) der doppelten Seitenverfalzung (2) erstreckt, und- That the Kopfeckausschnitt (4) extends in its width over the outer and inner Deckfalzrippe (17, 18) of the double Seitenverfalzung (2), and - daß der Längsrippenteil (16) der äußeren Kopffalzrippe (12) bis zur inneren Kopffalzrippe (14) verlängert ist.- That the longitudinal rib portion (16) of the outer Kopffalzrippe (12) is extended to the inner Kopffalzrippe (14). 4. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Kopffalzrippe (12) am Kopfeckausschnitt (4) und am Außenrand des Deckwulstes (7) ein kurzes Längsrippenteil (13) aufweist.4. Flat roof tile according to one of the preceding claims, characterized in that the outer Kopffalzrippe (12) on Kopfeckausschnitt (4) and on the outer edge of the Deckwulstes (7) has a short longitudinal rib portion (13). 5. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der äußeren und der inneren Fußfalzrippe (19,20) wenigstens eine Längsrippe (21) mit einer Höhe gleich der der äußeren Fußfalzrippe (19) vorgesehen ist, deren Mittellängsachse senkrecht unter der Mittellängsachse des wenigstens einen Durchbruchs (15) der inneren Kopffalzrippe (14) zu dieser parallel verläuft.5. Flachdachpfannenziegel according to one of the preceding claims, characterized in that between the outer and the inner Fußfalzrippe (19,20) at least one longitudinal rib (21) having a height equal to the outer Fußfalzrippe (19) is provided, the central longitudinal axis perpendicular to the Center longitudinal axis of the at least one opening (15) of the inner Kopffalzrippe (14) extends parallel to this. 6. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Ziegelmittelfeldes (1) auf der Ziegelunterseite wenigstens zwei Längsrippen (22) anschließend an die innere Fußfalzrippe (20) mit einer Höhe vorgesehen sind, daß sie mit geringem Spiel über der äußeren Kopffalzrippe (12) eines überdeckten Ziegeis angeordnet sind.6. Flachdachpfannenziegel according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the tile central field (1) on the brick bottom at least two longitudinal ribs (22) are provided subsequent to the inner Fußfalzrippe (20) with a height that they with little play on the outer Kopffalzrippe (12) of a covered Ziegeis are arranged. 7. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die überdeckende Deckwulstflanke (8) derart ausgebildet ist, daß sie mit der Oberseitanf lache der inneren Seitenfalzrippe (24) eines überdeckten Ziegels eine horizontale Trennfuge bildet.7. flat roof tile according to one of the preceding claims, characterized in that the covering Deckwulstflanke (8) is designed such that it forms a horizontal parting line with the Oberseitanf laugh the inner Seitenfalzrippe (24) of a covered brick. 8. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Seitenfalzrippe (24) einen in den Fußeckausschnitt (5) hineinragenden Rippenansatz (23) zur Bildung eines schräg nach außen geneigten Trennfugenteils mit der äußeren Fußfalzrippe (19) am überdeckenden Deckwulst (7) aufweist.8. A flat roof tile brick according to one of the preceding claims, characterized in that the inner Seitenfalzrippe (24) in the Fußeckausschnitt (5) projecting ribs approach (23) to form an obliquely outwardly inclined parting line with the outer Fußfalzrippe (19) on overlapping Deckwulst ( 7). 9. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ziegelmittelfeld (1) und gegebenenfalls der Mittelwulst (6) eine in Ziegellängsrichtung geradlinig verlaufende Fläche bilden.9. Flat roof tile brick according to one of the preceding claims, characterized in that the tile center panel (1) and optionally the center bead (6) form a straight in the longitudinal direction Ziegellängsrichtung surface. 10. Flachdachpfannenziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer sehr geringen Mindestlängsüberdeckung von etwa 55mm eine höchstmögliche Längsverschiebbarkeit von etwa 100 mm vorgesehen ist.10. flat roof tile brick according to one of the preceding claims, characterized in that a maximum longitudinal displacement of about 100 mm is provided at a very low minimum longitudinal coverage of about 55mm.
DD33959490A 1990-04-09 1990-04-09 FLAT ROOF TILE DISH DD298836A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33959490A DD298836A5 (en) 1990-04-09 1990-04-09 FLAT ROOF TILE DISH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33959490A DD298836A5 (en) 1990-04-09 1990-04-09 FLAT ROOF TILE DISH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD298836A5 true DD298836A5 (en) 1992-03-12

Family

ID=5617718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33959490A DD298836A5 (en) 1990-04-09 1990-04-09 FLAT ROOF TILE DISH

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD298836A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226199A1 (en) ONE-PIECE VERSION FOR AN INTEGRATED CIRCUIT
DE3514290C2 (en) Flat roof tile
EP0282718B1 (en) Interlocking roofing tile
DE69920327T2 (en) Roof made of folded sheet metal
EP0303993B1 (en) Longitudinally displaceable flat-roof tile
DE1290324B (en) Interlocking tiles
EP0440830B1 (en) Flat tile for roof
DD295203A5 (en) LOWER ROOF FOR DAECHER COVERED WITH ROOF COVER PLATES
DD298836A5 (en) FLAT ROOF TILE DISH
DE2848746A1 (en) GASKET FOR A THRESHOLD DOOR WITH SWING LEAF
DE19515818A1 (en) Supporting element for the panes of a glass roof
EP0456273B1 (en) Longitudinally adjustable roof tile
DE4424934A1 (en) Glazing seal for composite profiles
DE60316512T2 (en) Windproof roof tile
DE2626618C3 (en) Interlocking tiles with simple top and side rabbets
DE4424976C1 (en) Lining of heat insulating plates for tiled roof
DE2558216A1 (en) Interlocking folded roof tile - with ribs curved for effective corner sealing and safe stacking using notched mating cutout
DE1609924B1 (en) Concrete roof tile
DE2506722A1 (en) OUTER FRAME FOR A TWO-PIECE SLIDING WINDOW ASSEMBLY
EP0585737A1 (en) Flat roof-tile
DE2626595C3 (en) Interlocking tiles with simple top and bottom rabbets
DE7541096U (en) ROOFTOP TILES
EP1854934B1 (en) Grooved tile
DE1609924C (en) Concrete roof tile
EP0866192A2 (en) Flat roofing tile

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee