DD297220A5 - SANITARY LEVER MIXER BATTERY - Google Patents

SANITARY LEVER MIXER BATTERY Download PDF

Info

Publication number
DD297220A5
DD297220A5 DD34326690A DD34326690A DD297220A5 DD 297220 A5 DD297220 A5 DD 297220A5 DD 34326690 A DD34326690 A DD 34326690A DD 34326690 A DD34326690 A DD 34326690A DD 297220 A5 DD297220 A5 DD 297220A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
lever
handle
cap
cartridge
connection
Prior art date
Application number
DD34326690A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Westerhoff
Original Assignee
Firma Kludi-Armaturen Paul Scheffer,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Firma Kludi-Armaturen Paul Scheffer,De filed Critical Firma Kludi-Armaturen Paul Scheffer,De
Publication of DD297220A5 publication Critical patent/DD297220A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • F16K31/605Handles for single handle mixing valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Abstract

Die Mengen- und Temperaturregelung der Einhebelmischbatterie erfolgt durch eine keramische Scheibensteuerung in einer zylindrischen Kartusche. Die steuerbare Scheibe ist mit einem vorstehenden Hebel verbunden, der seinerseits durch einen Betaetigungsgriff fortgesetzt ist, wobei die Verbindung eine die Kartusche ueberdeckende Kappe einschlieszt. Die zylindrische Kappe und der im Prinzip zylindrische Griff sind relativ kleinflaechige einfache Teile, so dasz sie wirtschaftlich aus Kunststoff hergestellt werden koennen. Die Verbindung erfolgt durch Einschrauben eines am Griff angeformten Gewindes in eine radiale Bohrung der Kappe. Fest wird die Verbindung dadurch, dasz ein Konus am Ende des Griffes in eine entsprechend geformte Ausnehmung am Hebel eindringt. Zusaetzliche Verbindungselemente werden nicht benoetigt. Die Verbindung ist werkzeuglos loesbar. Fig. 1{Einhebelmischbatterie; Mengenregelung; Kartusche; Scheibe; Hebel; Kappe; Griff; Verbindungselemente}The volume and temperature control of the single-lever mixer is done by a ceramic disc control in a cylindrical cartridge. The controllable disc is connected to a protruding lever, which in turn is continued by a Betetigungsgriff, the connection enclosing a cartridge covering the cap. The cylindrical cap and the basically cylindrical handle are relatively kleinflaechige simple parts, so that they can be made economically plastic. The connection is made by screwing a thread formed on the handle in a radial bore of the cap. The connection is fixed in that a cone at the end of the handle penetrates into a correspondingly shaped recess on the lever. Additional fasteners are not required. The connection can be loosened without tools. Fig. 1 {single-lever mixer; Volume control; Cartridge; Disc; Lever; Cap; Handle; Fasteners}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung wird auf dem Gebiet der sanitären Haustechnik angewandt.The invention is applied in the field of sanitary building services. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Die Erfindung bezieht sich auf eine sanitäre Einhebelmischbatterie mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs. Bei Einhebelmischbatterien dieser Art bestehen die Steuerelemente im wesentlichen aus zwei aufeinanderliegender) keramischen Scheibon und zwar aus einer feststehenden Scheibe und einer drehbaren und verschiebbaren Scheibe. Durch Verschieben dieser Scheibe wird die Wassermenge, durch Drehen die Mischtemperatur geregelt. Der Steuermechanismus ist In einer auswechselbaren, in der Form zylindrischen Kartusche untergebracht. Die Steuerscheibe ist durch einen vorstehenden Hebel fortgesetzt, der seinerseits mit einem Griff verbunden ist. Die Neigung bzw. Drehung des Griffes, die von der Bedienungsperson vorgenommen wird, überträgt sich auf die Steuerscheibe. Die Verbindung zwischen Hebel und Griff schließt eine Kappe ein, welche die Stirnseite der Kartusche abdeckt.The invention relates to a sanitary Einhebelmischbatterie with the features of the preamble of the claim. In Einhebelmischbatterien this type, the controls consist essentially of two superimposed) ceramic Scheibon namely of a fixed disc and a rotatable and displaceable disc. By moving this disk, the amount of water is controlled by turning the mixing temperature. The control mechanism is housed in a replaceable, in the form of cylindrical cartridge. The control disc is continued by a protruding lever, which in turn is connected to a handle. The inclination or rotation of the handle, which is made by the operator, transmits to the control disk. The connection between lever and handle includes a cap which covers the front of the cartridge.

Bei einer bekannten Einhebelmischbatterie der in Rede stehenden Art (DE-PS 2606952) ist die Kappe auf den vorstehenden Hebel aufgesteckt und mittels einer durch eine seitliche Bohrung eingeschraubten Madenschraube festgehalten. Diese Bohrung reicht bis zur Außenfläche der Kappe. Griff und Kappe sind dabei sin einheitliches Formteil.In a known Einhebelmischbatterie of the type in question (DE-PS 2606952) the cap is attached to the protruding lever and held by means of a screwed through a lateral hole grub screw. This hole extends to the outer surface of the cap. Handle and cap are doing sin uniform molding.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine sanitäre Einhebelmischbatterie mit einfacher Verbindung von Hebel, Kappe und Griff ohne zusätzliche Verbindungselemente zur Verfügung zu stellen.The aim of the invention is to provide a sanitary Einhebelmischbatterie with simple connection of lever, cap and handle without additional fasteners available.

' Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer sanitären Einhebelmischbatterie dieser Art die Verbindung Hebel, Kap^o undThe invention is based on the object in a sanitary Einhebelmischbatterie this type the connection lever, Kap ^ o and Griff einfacher auszubilden als bei dem vorgenannten Stand dor Technik, insbesondere ohne zusätzlicheHandle easier to train than in the aforementioned state dor technology, especially without additional Verbindungselemente.Fasteners. Diese Aufnähe wird durch eine sanitäre Einhebelmischbatterie mit den Merkmalen des Patentanspruchs gelöst.This Aufnähe is achieved by a sanitary Einhebelmischbatterie with the features of the claim. Bei dieser Lösung bedarf es keinerzusätzlichen Verbindungsschraube, denn ein Schraubengewinde ist unmittelbar am Ende desThis solution requires no additional connecting screw, because a screw thread is directly at the end of the Griffes gebildet. Das Schraubengewinde ist direkt in eine an der Kappe gebildete Bohrung eingeschraubt. Dabei ist lieHandle formed. The screw thread is screwed directly into a hole formed on the cap. It is lie Anordnung so gdtroffnn, daß eine konische Spitze am Gewinde des Griffes in eine entsprechende Form der konischenArrangement so gdtroffnn that a conical tip on the thread of the handle in a corresponding shape of the conical Ausnehmung des Hebels eindringt und einen Druck ausübt. Die Druckkräfte sind dabei so verteilt, daß der an der Seite derRecess of the lever penetrates and exerts a pressure. The pressure forces are distributed so that the on the side of the Kartusche liegende Flächenbereich der konischen Ausnehmung unter Druck steht, während der gegenüberliegendeCartridge lying surface area of the conical recess is under pressure, while the opposite Flüchenbereich der konischen Ausnehmung Luft hat, so daß sich eine spielfreie Verbindung der drei genannten Teile ergibt. DieCurse area of the conical recess has air, so that there is a backlash-free connection of the three parts mentioned. The Kappe liegt dabei fest an dar Stirnfläche des Hebels an. Kappe einerseits und Grifi andererseits sind dabei relativ einfacheCap lies firmly against the end face of the lever. Cap on the one hand and Grifi on the other hand are relatively simple

zylindrische Teile, die sich aufgrund ihrer einfachen Form wirtschaftlich aus Kunststoff herstellen lassen und verchromt werden können.Cylindrical parts, which due to their simple shape can be produced economically from plastic and can be chrome-plated.

Die Überfläche der Kappe ist durchgehend geschlossen und weist keine Öffnungen auf. Für ein Auswechseln der Kartusche kannThe surface of the cap is closed throughout and has no openings. For a replacement of the cartridge can

die Verbindung Griff-Kappe-Hebel durch werkzeugloses Herausschrauben des Griffs gelöst werden.The connection of the handle-cap lever can be released by loosening the handle without tools.

-2- 297 220 Ausführungsbolsplele-2- 297 220 execution bulletin

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden näher beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen.An embodiment of the invention will be described in more detail below with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1: zeigt einen lotrechten Schnitt durch den Steuerungsbereich einer Einhebelmischbatterie nach der Erfindung bei lotrechterFig. 1: shows a vertical section through the control region of a Einhebelmischbatterie according to the invention in vertical

Stellung des Betätigungsgriffes; Fig. 2: zeigt elr.en entsprechenden Schnitt bei nach vorne geneigter Stellung.Position of the actuating handle; Fig. 2: shows elr. Corresponding section in forward inclined position.

Die dargestellte Einhebelmischbatterie ist eine sogenannte Einlochbatterie, bei welcher der Batteriekörper 10 mit Auslauf 12 inThe illustrated single-lever mixer is a so-called single-hole battery, in which the battery body 10 with outlet 12 in

einem Aufsatz 11 auf dem Waschbecken aufgesetzt und befestigt ist. Eine radiale Ausnehmung des Batteriekörpers nimmt eine sogenannte Kartusche 14 auf, welche den Steuerungsmechanismus für die Temperatur- und Mengenregulierung aufnimmt. Diean essay 11 is placed and fixed on the sink. A radial recess of the battery body receives a so-called cartridge 14, which receives the control mechanism for the temperature and flow control. The

Kartusche 14 ist mittels einer eingeschraubten Mutter 15 gehalten und über Kanäle 13 an Zulauf und Auslauf angeschlossen.Cartridge 14 is held by means of a screwed nut 15 and connected via channels 13 to inlet and outlet. Der von der Kartusche aufgenommene Steuerungsmechanismus, der nicht dargestellt ist, weil er Stand der Technik ist, bestehtThe control mechanism accommodated by the cartridge, which is not shown because it is state of the art, consists

im wesentlichen aus einer feststehenden keramischen Scheibe und einer davorliegenden bewaglichen keramischen Scheibe, die sowohl quer zur Achse der Kartusche verschiebbar als auch um diese drehbar gelagert ist. Durch die Drehung deressentially consisting of a fixed ceramic disc and a preceding ceramic plate which is displaceable both transversely to the axis of the cartridge and rotatable about it. By the rotation of

Steuerscheibe wird die Wassertemperatur geregelt, durch die Verschiebung die Wassermenge.Control disc is regulated the water temperature, by shifting the amount of water. Die bewegliche Steuerscheibe ist mit einem vorstehenden Hebel 16 verbunden. In der Stellung nach Fig. 1, bei welcher derThe movable control disk is connected to a protruding lever 16. In the position of FIG. 1, in which the Wasserstrom abgesperrt ist, hat der Hebel 16 eine etwas nach oben geneigte Stellung. Der damit verbundene Griff 21 stehtWater flow is shut off, the lever 16 has a slightly upwardly inclined position. The associated handle 21 is

lotrecht.plumb.

Die Frontseiten der Kartusche 14 und der Mutter 15 werden von einer Kappe 18 überdeckt. Dabei ist der vorstehende Hebel 16inThe front sides of the cartridge 14 and the nut 15 are covered by a cap 18. In this case, the protruding lever 16in

einor Ausnehmung 19 der Kappe, die einen entsprechenden Querschnitt hat, eingesteckt. Die Kappe 18 besteht aus Kunststoff, hat im Prinzip eine zylindrische Form und steht bei abgesperrtem Wasserstrom, was Fig. 1 zeigt, koaxial mit der Kartusche 14.einor recess 19 of the cap, which has a corresponding cross-section, inserted. The cap 18 is made of plastic, has in principle a cylindrical shape and is at shut-off water flow, which Fig. 1, coaxial with the cartridge 14th

Der Griff 21, der nach Fig. 1 lotrecht steht, ist gleichfalls aus Kunststoff. An seinem vorderen Ende ist ein Gewinde 22 gebildet,The handle 21, which is perpendicular to FIG. 1, is also made of plastic. At its front end a thread 22 is formed,

damit ist der Griff in eine radiale Gewindebohrung 20 der Kappe eingeschraubt.Thus, the handle is screwed into a radial threaded bore 20 of the cap.

Am Ende des Griffes ist ein Konus 23 gebildet. Der Konus wird von einer konischen Ausnehmung 17 am Hebel 16 eingenommen.At the end of the handle, a cone 23 is formed. The cone is occupied by a conical recess 17 on the lever 16. Der Griff 21 ist aoweit eingeschraubt, daß die an der Kartusche gelegene Fläche der konischen Ausnehmung 17 unter DruckThe handle 21 is screwed in so far that the surface of the conical recess 17 located on the cartridge is under pressure

steht, während am gegenüberliegenden Bereich 17 a Luft ist. Durch diese Druckverteilung ergibt sich eine spielfreie Verbindung zwischen Hebel 16, Kappe 18 und Griff 21. Die Kappe liegt fest an der Stirnfläche des Hebels an.stands, while at the opposite area 17 a is air. This pressure distribution results in a play-free connection between lever 16, cap 18 and handle 21. The cap is firmly against the end face of the lever.

In der geneigten Stellung der Steuerelemente, die Fig. 2 zeigt, ist der Wasserfluß freigegeben. Durch eine Drohung der Kappe umIn the inclined position of the controls, the Fig. 2 shows the water flow is released. By a threat of cap around

ihre Achse wird die Mischtemperatur des Wassers gesteuert.its axis controls the mixing temperature of the water.

Claims (1)

Sanitäre Einhebelmischbatterie mit einer eine Scheibensteuerung aufnehmenden Kartusche, deren vorstehender Steuerhebel mit einem Griff verbunden ist, wobei die Verbindung eine die Kartusche abdeckende Kappe einschließt, gekennzeichnet durch die nachfolgend genannten Merkmale:Sanitary single-lever mixer tap with a disc control receiving cartridge, the projecting control lever is connected to a handle, the compound includes a cap covering the cartridge, characterized by the following features: - die Kappe (18) ist als zylindrisches Teil ausgebildet mit einer zur Zylinderachse geneigten Ausnehmung (19), in welche der Steuerhebel (16) gesteckt ist, und einer radialen Bohrung (20), in welche ein als besonderes Teil ausgebildeter Griff (21) eingeschraubt ist;- The cap (18) is formed as a cylindrical part with a cylinder axis inclined recess (19), in which the control lever (16) is inserted, and a radial bore (20) into which a handle designed as a special part (21) is screwed in; - ein Konus (23) am Ende des Griffes ist an einer entsprechend geformten Ausnehmung (17) des Hebels aufgenommen, wobei von dem an der Seite der Kartusche gelegenen Flächenbereich des Konus ein Druck auf die entsprechende Fläche der Ausnehmung ausgeübt wird.- A cone (23) at the end of the handle is received on a correspondingly shaped recess (17) of the lever, wherein exerted by the located on the side of the cartridge surface area of the cone, a pressure on the corresponding surface of the recess.
DD34326690A 1989-09-02 1990-08-06 SANITARY LEVER MIXER BATTERY DD297220A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893929251 DE3929251C2 (en) 1989-09-02 1989-09-02 Sanitary single lever mixer tap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD297220A5 true DD297220A5 (en) 1992-01-02

Family

ID=6388544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34326690A DD297220A5 (en) 1989-09-02 1990-08-06 SANITARY LEVER MIXER BATTERY

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD297220A5 (en)
DE (1) DE3929251C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19638665A1 (en) 1996-09-20 1998-03-26 Bosch Siemens Hausgeraete Oven with a catalyst

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1155166B (en) * 1982-04-26 1987-01-21 Gevipi Ag CONNECTION DEVICE BETWEEN THE LEVERS OF A SINGLE-LEVER MIXER TAP

Also Published As

Publication number Publication date
DE3929251A1 (en) 1991-03-07
DE3929251C2 (en) 1998-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH465271A (en) Column closure for column chromatograph
DE1299196B (en) Tool holder
DE2515579C3 (en) Device for generating and introducing a chemically reactive mixture of two plastic components into the cavity of a mold
DE2732069C2 (en) Flow regulator
EP0139943B1 (en) Throttle device
DE2502493A1 (en) YARN TEXTURING NOZZLE
DE2012859A1 (en) Flow device
DE2733718C2 (en) Filter head for individual filters that can be combined in parallel to form a filter battery
DE2821808C2 (en) Delayed closing valve
DD297220A5 (en) SANITARY LEVER MIXER BATTERY
DE3515752A1 (en) Regulating valve for sections of piping
DE3710830C2 (en)
DE3220081C1 (en) Device for cleaning turbines, in particular exhaust turbochargers on internal combustion engines
DE567158C (en) Flush valve
DE3013305C2 (en) Level control valve to automatically keep the chassis height of a vehicle constant
DE805479C (en) Fastening of porcelain handles with the spindle of nozzle valves, especially water pipe valves
DE3041807C2 (en) Device for connecting the inlet ducts of a two-plate heater
DE3435411C2 (en) Mixing valve
DE3509648A1 (en) MIXED BATTERY
DE10053351B4 (en) Micro dosing valve for dosing small amounts of gas
AT236722B (en) Speed control valve
DE4121635A1 (en) Arrangement for locking adjustable pitch propeller blades - suitable for water treatment and industrial applications
DE3415430C2 (en)
DE1135185B (en) Adjustable fine throttle for pressure medium operated control and measuring devices
DE3509295A1 (en) Mixing fitting

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee