DD294340A5 - DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA - Google Patents

DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA Download PDF

Info

Publication number
DD294340A5
DD294340A5 DD34058689A DD34058689A DD294340A5 DD 294340 A5 DD294340 A5 DD 294340A5 DD 34058689 A DD34058689 A DD 34058689A DD 34058689 A DD34058689 A DD 34058689A DD 294340 A5 DD294340 A5 DD 294340A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
outlet
mass
funnel
opening
dosing
Prior art date
Application number
DD34058689A
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Zimmer
Ruediger Jank
Wilfried Brueder
Original Assignee
Bako Berlin,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bako Berlin,De filed Critical Bako Berlin,De
Priority to DD34058689A priority Critical patent/DD294340A5/en
Publication of DD294340A5 publication Critical patent/DD294340A5/en

Links

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Dosieren von viskosen Medien, wie z. B. verschaeumten, instabilen Lebensmittelmassen. Die Dosiereinrichtungh ist in automatisch arbeitenden Waagen einsetzbar. Durch die Erfindung soll die zu dosierende Masse mechanisch moeglichst wenig beansprucht werden, d. h. eine groeszere Reibung und Druckwechselvorgaenge sollen vermieden werden. Hierzu wird eine Dosiereinrichtung bestehend aus einem Trichter mit verschlieszbarem Auslauf eingesetzt, wobei der Auslauf der einer mittels Schieber verschlieszbaren OEffnung, die gegenueber der Foerderstrommittellinie versetzt ist, und aus einem einen Stroemungswiderstand bildenden Vorschieber besteht. Der Vorschieber und die Auslenkung der Stroemungslinie bewirken ein Abbremsen der Masse im Meszbereich. Fig. 2{Einrichtung; Dosieren; viskos, Lebensmittelmasse; automatisch, Waage; Trichter; Auslauf; OEffnung; Schieber; Stroemungswiderstand}The invention relates to a device for dosing viscous media, such. B. stale, unstable food masses. The dosing device can be used in automatic scales. By means of the invention, the mass to be metered is to be mechanically stressed as little as possible, d. H. a greater friction and Druckwechselvorgaenge should be avoided. For this purpose, a metering device is used consisting of a funnel with lockable outlet, wherein the outlet of a schliezbaren by means of slide OEffnung, which is offset from the Foerderstrommittellinie, and consists of a Stroemungswiderstand forming a pusher. The pusher and the deflection of the flow line cause a braking of the mass in Meszbereich. Fig. 2 {device; metering; viscous, foodstuff; automatic, scale; Funnel; outlet; Opening; slide; drag}

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Dosieren von viskosen Medien. Besonders geeignet ist der Einsatz der Erfindung bei verschäumten, instabilen Lebensmittelmassen, wie z.B. Wiener-Massen. Derartige Lebensmittelmassen sind dadurch charakterisiert, daß der Schaum zeitlich instabil ist, aber auch eine wechselnde Druckbeaufschlagung zu einem Zusammenfallen des Schaumes führt. Die Dosiereinrichtung ist in automatisch arbeitenden Waagen einsetzbar.The invention relates to a device for dosing viscous media. Particularly suitable is the use of the invention in foamed, unstable food masses, such as. Wiener masses. Such food masses are characterized in that the foam is unstable in time, but also an alternating pressurization leads to a collapse of the foam. The metering device can be used in automatic scales.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bekannt, in automatisch arbeitenden Wiegeeinrichtungen den zugeführten Teilchenstrom, wobei die Teilchenstruktur griesig, körnig, perlig, nadelig oder pelletiert sein kann, nach dem Haupt- und Feinstromverfahren zu dosieren. Hierbei wird in der ersten Stufe das Wiegegut mit hoher Geschwindigkeit in die Wiegeeinrichtung gefördert, um das Schüttgut auf ein vom Sollgewicht möglichst wenig abweichendes Untergewicht zu bringen, und in der zweiten Stufe die Fördermenge reduziert, bis die Wiegeeinrichtung Sollgewicht anzeigt.It is known that in automatically operating weighing devices, the supplied particle stream, whereby the particle structure can be gritty, granular, pearly, needle-like or pelleted, can be metered in according to the main and fine flow method. Here, in the first stage, the weighing material is conveyed into the weighing device at high speed in order to bring the bulk material to a minimum deviating from the target weight underweight, and reduced in the second stage, the flow rate until the weighing device indicates target weight.

In der DE-OS 1911273 wird eine Dosiervorrichtung für eine Wiegeeinrichtung vorgestellt, bei der ein Doppelschieber mit unterschiedlich gestalteten Öffnungsquerschnitten in der Abflußöffnung eines trichterförmigen Behälterbodens angeordnet ist.In DE-OS 1911273 a metering device for a weighing device is presented in which a double slide is arranged with differently shaped opening cross-sections in the discharge opening of a funnel-shaped container bottom.

Diese Vorrichtung benötigt einen entsprechenden konstruktiven Aufwand zur Steuerung der Bewegung der Schieber, da mehrere Signale von der Wiegeeinrichtung erzeugt und mehrere Schiebeantriebe betätigt werden müssen.This device requires a corresponding design effort to control the movement of the slide, since several signals generated by the weighing device and several sliding drives must be operated.

Die viskose Masse wird bei diesem Beispiel durch Wechselscheerspannungen belastet, die zu einer Zerstörung der Schaumstruktur führen.The viscous mass is loaded in this example by Wechselscheerspannungen that lead to a destruction of the foam structure.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Erfindung sollen die im Stand der Technik vorhandenen Mängel ausgeglichen und eine den Genauigkeitsanforderungen zur gewichtsmäßigen Erfassung des Wiegegutes in der Lebensmittelbranche genügende Dosiereinrichtungen geschaffen werden. Die Dosiereinrichtung soil h automatisch arbeitenden Aufbereitungslinien eingesetzt werden und eine ausreichend hohe Taktzeit ermöglichen.The invention is intended to compensate for the deficiencies present in the prior art and to create a metering device which satisfies the accuracy requirements for weight-based detection of the weighing material in the food industry. The metering device will h be used automatically processing lines and allow a sufficiently high cycle time.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung anzugeben, die die zu dosierende Masse mechanisch möglichst wenig beansprucht, d.h. die eine größere Reibung und Druckwechselvorgänge vermeidet und die einen einfachen konstruktiven Aufbau besitzt. Es wird hierzu eine Dosiereinrichtung vorgeschlagen, dio aus einem Trichter mit einem verschließbaren Auslauf besteht. Der Trichter ist in Höhe und Seitenneigung der Wände so bemessen, daß die in den Behälterwechselphasen der Wiegeeinrichtung bei geschlossenem Auslauf zwischengespeicherte Masse einen statischen Druck erzeugt, der nach dem Öffnen ein schnelles Auslaufen der Masse bewirkt. Der Auslauf des Trichters weist eine mittels Schieber verschließbare Öffnung auf, deren Öffnungsquerschnittsfläche kleiner als der Querschnitt des Auslaufs ist. Der Auslaufquerschnitt ist versetzt zur Strömungsmittellinie angeordnet. Das hat zur Folge, daß nach Abbau des statischen Druckgefälles durch das Nachfließen ein zusätzlicher Strömungswiderstand aufgebaut wird, der den Volumenstrom wesentlich reduziert. Der nicht zur Öffnung gehörende Querschnittsteil des Auslaufs dient ebenfalls als Strömungswiderstand. Der Antrieb des die Öffnung verschießenden Schiebers erfolgt durch ein elektromagnetisches Betätigungselement.The object of the invention is to provide a device which mechanically requires the mass to be metered as little as possible, i. which avoids a greater friction and pressure changes and has a simple structural design. For this purpose, a metering device is proposed, which consists of a funnel with a closable outlet. The funnel is sized in height and side slope of the walls so that the cached in the container change phases of the weighing device with closed outlet mass generates a static pressure, which causes a rapid leakage of the mass after opening. The outlet of the funnel has a closable by means of slide opening whose opening cross-sectional area is smaller than the cross section of the outlet. The outlet cross section is arranged offset to the fluid line. As a result, after the static pressure gradient has been reduced by the additional flow, an additional flow resistance is built up which substantially reduces the volume flow. The not belonging to the opening cross-sectional part of the spout also serves as a flow resistance. The drive of the opening firing slider is effected by an electromagnetic actuator.

Damit kann ein schnelles Schließen der Öffnung erreicht werden, was ein Nachtropfen der Masse, das zu einem ungenauen Wiegeergebnis führt, verhindern soll. Durch die Verwendung eines Schiebers kann der Abstand zwischen Auslauf und Auffangbehälter klein gehalten werden, somit der Wiegefehler infolge der Beschleunigung der Masse reduziert wird.Thus, a rapid closing of the opening can be achieved, which should prevent dripping of the mass, which leads to an inaccurate weighing result. Through the use of a slider, the distance between the outlet and the collecting container can be kept small, thus reducing the weighing error due to the acceleration of the mass.

-2- 294 Ausführungsbeispiel An Hand eines Ausführungsbeispiels soll die Erfindung näher erläu ert werden. Die Abbildungen zeigen im einzelnen folgendesBy way of example, the invention will be explained in more detail. The pictures show in detail the following

Fig. 1: Draufsicht auf die erfindungsgemäße Einrichtung Fig. 2: Seitenansicht der Dosiereinrichtung im QuerschnittFig. 1: Top view of the device according to the invention Fig. 2: side view of the metering device in cross section

Aus Fig. 1 ist ersichtlich, daß der Trichter 1 eine quadratische Einlauf- und Auslauf fläche besitzt. Das Verhältnis von Einlauf- zuFrom Fig. 1 it can be seen that the hopper 1 has a square inlet and outlet surface. The ratio of inlet to Auslauffläche beträgt 17,4:1 und die Seitenneigung 70°. Der Trichter 1 ist für die Dosierung von Wiener-Masse bei derOutlet area is 17.4: 1 and the side slope 70 °. The funnel 1 is for the dosage of Wiener mass in the Herstellung von Tortenböden ausgelegt. Die Masse wird von der Aufbereitung in den T'ichter 1 befördert, wobei eine geringeMade of cake grounds. The mass is transported from the treatment in the hopper 1, with a small Fallhöhe angestrebt wird, um die Masse in ihrer Konsistenz nicht zu schädigen. Zwischen der Öffnung 3 des Trichters 1 undFall height is sought so as not to damage the mass in its consistency. Between the opening 3 of the funnel 1 and Form 9 ist eine Fallhöhe von ca. 15cm vorgesehen. Hierdurch ist noch ein genügend großer Abstand gewährleistet, um dieForm 9 is a drop height of about 15cm provided. This still ensures a sufficiently large distance to the Formen 9 mit Hilfe der Fördereinrichtung 10 über den Wägetisch 8 in einer automatisch arbeitenden Linie zur Beschickung einesForms 9 by means of the conveyor 10 via the weighing table 8 in an automatically operating line for feeding a Backofens zu bewegen. Das Volumen des Trichters 1 ist so bemessen, daß während der Zeit des Formwechsels, wobei dieTo move oven. The volume of the hopper 1 is such that during the time of the change of shape, the Öffnung verschlossen bleibt, 2h bis Ve der Trichterhöhe gefüllt werden.The opening remains closed for 2 hours until the funnel height is filled. Der Masse-Strom wird in kontinuierlicher Welse in den Trichter 1 gefördert. Nach Bereitstellung einer leeren Form 9 auf demThe mass flow is conveyed into the funnel 1 in continuous catfish. After providing an empty mold 9 on the Wägetisch 8 wird der Schieber 4 betätigt, der die Öffnung 3 im Ausfluß des Trichters 1 freigibt.Weighing table 8, the slide 4 is actuated, which releases the opening 3 in the outflow of the hopper 1. Hierdurch wird die im Trichter 1 gespeicherte Masse in Folge des von der Füllstandshöhe abhängenden statischen DruckesAs a result, the mass stored in the hopper 1 is due to the dependent of the level height static pressure

zunächst mit hoher Geschwindigkeit austreten. Durch die sich entwickelnde Fließgeschwindigkeit verschiebt sich derfirst emerge at high speed. Due to the developing flow speed shifts the

Gleichgewichtszustand vom Umfang rein statischen Zustand in einen durch die-Vomchtung definierten dynamischenState of equilibrium from the purely static state into a dynamic state defined by the method Strömungszustand. Der definierte Zustand beinhaltet ein seitliches Auslenken aus der Förderstrommittellinie zur versetztenFlow state. The defined state includes a lateral deflection from the conveying flow center line to the offset Auslauföffnung. Diese Darstellung beinhaltet Fig.2.Outlet opening. This representation includes Fig.2. Der Gleichgewichtszustand wird wesentlich durch die Gestaltung den Vorschieber 5 bestimmt, im konkreten Fall wurde einThe equilibrium state is essentially determined by the design of the pusher 5, in the specific case was a Verhältnis von Fläche der Öffnung zur Fläche des Strömungswiderstandes von 1:2,4 gewählt.Ratio of area of the opening to the area of the flow resistance of 1: 2.4 selected. Zur Unterbrechung des Masseflusses nach Erreichen des Sollwertes wird ein Schieber 4 eingesetzt. Er ist in seitlichenTo interrupt the mass flow after reaching the setpoint, a slider 4 is used. He is in lateral Führungsschienen gelagert und zur Verhinderung des Anhaftens der Masse mit PTFE beschichtet. Der Schieber 4 wird vonGuides mounted and coated to prevent the adhesion of the mass with PTFE. The slider 4 is from

einem Elektromagneten 7 betätigt, der vom Impulsgeber der Waage angesteuert wird. Durch die Verwendung desan electromagnet 7 is actuated, which is driven by the pulse generator of the balance. By using the

Elektromagneten wird ein schnelles Schließen der Öffnung 3 erreicht, was sich günstig auf das Nachtropfen der Masse und denElectromagnets, a rapid closing of the opening 3 is achieved, which is beneficial to the dripping of the mass and the

damit verbundenen Wägefehler auswirkt.associated weighing error.

Zur Anpassung der Dosiereinrichtung an viskose Lebensmittelmassen unterschiedlicher Konsistenz kann durch die VerstellungTo adjust the metering device to viscous food masses of different consistency can by the adjustment

des Vorschiebers 5 erreicht werden.of the pusher 5 can be achieved.

Claims (2)

1. Einrichtung zum Dosieren von viskosen Medien, insbesondere verschäumten Lebensmittelmassen, wie z. B. Wiener-Massen, in automatisch arbeitanden'Waagen mit einem Trichter und einem verschließbaren Auslauf, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauf eine verschließbare, gegenüber der Förderstrommittellinie versetzte Öffnung aufweist, wobei die Öffnungsquerschnittsfläche kleiner als der Querschnitt des Auslaufs ist und die Restfläche des Auslaufs als Strömungswiderstand ausgebildet ist.1. Device for dosing viscous media, especially foamed food masses such. As Wiener masses, in automatically arbeitanden'Waagen with a funnel and a closable outlet, characterized in that the outlet has a closable, offset from the conveying flow center line opening, wherein the opening cross-sectional area is smaller than the cross section of the outlet and the remaining surface of the outlet is designed as a flow resistance. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Restfläche des Auslaufs, die als Strömungswiderstand dient, verstellbar ist, wobei durch Veränderung des Verhältnisses von Öffnungsquerschnittsfläche zu Restfläche die Ausfiußgeschwindigkeit reguliert wird.2. Device according to claim 1, characterized in that the remaining surface of the outlet, which serves as a flow resistance, is adjustable, wherein the Ausfxußgeschwindigkeit is regulated by changing the ratio of opening cross-sectional area to residual area.
DD34058689A 1989-12-15 1989-12-15 DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA DD294340A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34058689A DD294340A5 (en) 1989-12-15 1989-12-15 DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34058689A DD294340A5 (en) 1989-12-15 1989-12-15 DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD294340A5 true DD294340A5 (en) 1991-09-26

Family

ID=5618432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34058689A DD294340A5 (en) 1989-12-15 1989-12-15 DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD294340A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0466857B2 (en) Device and process for monitoring material flow, and use of the process
DE2151476C2 (en) Thick film flow centrifuge
DE2925015A1 (en) METHOD FOR REMOVING AND MEASURING POWDER FROM A FLUID BED, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
CH668641A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY DETECTING THE THROUGHPUT OF A FLOW OF MATERIALS, e.g. GRAIN.
EP0140213B1 (en) Process and device for measuring the mass flow of fluent solid material
DE102009043445A1 (en) Device for dosing powdery or granular materials in capsules or the like
DE3515743A1 (en) Process and apparatus for the post-metering of pourable materials
DE102017207162A1 (en) Device for compressing a product
EP0451225B1 (en) Micro-metering device
DE102017119069A1 (en) Method for filling containers with a filling product
DD294340A5 (en) DEVICE FOR DOSING VISCOSIVE MEDIA
DE202010015595U1 (en) Multiple filling of highly viscous materials
DE60038688T2 (en) SYSTEM FOR MACHINING PARTICULAR PRODUCTS
DE3317608C1 (en) Dry apportioner
CH634001A5 (en) Process for the metering of loose materials or liquids
DE2356010B2 (en) Outlet dosing device
DE1918993C3 (en) Device for the even discharge of bulk materials
DE2533070B2 (en) Process for the metered delivery of bulk goods
DE2621477A1 (en) Automatic balance for packing system - discharges load from hopper via selected outlet flap according to weight
DE161741C (en)
DE10103854A1 (en) Measuring device for detecting a continuous mass flow rate of free-flowing goods e.g. pourable bulk materials, feeds the mass flow through a cord-like feeder channel sloping downwards and supported on a weighing cell
DE102012200821A1 (en) Apparatus useful for applying a proof component on a substrate, comprises solid-conveying device with a discharge end for conveying proof component, bulkhead arranged behind discharge end, transfer device, and carrier surface for substrate
DE3101888C2 (en) Continuously working buttermaking machine
DE906150C (en) Device for loading and method for operating automatic weighing and packaging machines for dust-like goods
DE10251161B4 (en) Method and device for filling containers with powdery contents

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee