DD291051A5 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE Download PDF

Info

Publication number
DD291051A5
DD291051A5 DD33663189A DD33663189A DD291051A5 DD 291051 A5 DD291051 A5 DD 291051A5 DD 33663189 A DD33663189 A DD 33663189A DD 33663189 A DD33663189 A DD 33663189A DD 291051 A5 DD291051 A5 DD 291051A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
relay
monitoring
flashing
circuit
voltage
Prior art date
Application number
DD33663189A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Hansen
Lutz Gerhardt
Original Assignee
Werk Fuer Signal- Und Sicherungstechnik Berlin,De
Dr Zentralst. Sicherungs-,Fernmelde- U. Prozessautomatisierungstechnik,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werk Fuer Signal- Und Sicherungstechnik Berlin,De, Dr Zentralst. Sicherungs-,Fernmelde- U. Prozessautomatisierungstechnik,De filed Critical Werk Fuer Signal- Und Sicherungstechnik Berlin,De
Priority to DD33663189A priority Critical patent/DD291051A5/en
Publication of DD291051A5 publication Critical patent/DD291051A5/en

Links

Landscapes

  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung, die bei der Steuerung und UEberwachung von mit Gleichspannung oder Wechselspannung gespeisten Lichtsignalen mit Blinklicht-Begriffen, insbesondere in der Eisenbahnsignal- und Sicherungstechnik Anwendung finden kann. Unter Verwendung von zwei Signalrelais, einem Blinkrelais und einem Blinkhilfsrelais, wobei das eine Relais frueher anzieht und spaeter abfaellt als das andere, werden das rhythmische Anschalten der Signallampe und das Halten des UEberwachungsrelais waehrend der Blinkpausen realisiert. Fig. 1{Signal; Lichtsignal; Signalbegriff; Blinklicht; Steuerung; UEberwachung; Lampenueberwachung; Eisenbahnsicherungstechnik; Relais; Signalrelais; Abfallverzoegerung}The invention relates to a circuit arrangement that can be used in the control and monitoring of DC or AC-powered light signals with flashing light terms, in particular in the railway signaling and security technology application. By using two signal relays, a flasher relay and a flasher relay, which pulls one relay earlier and drops later than the other, the rhythmic switching on of the signal lamp and the holding of the monitoring relay during the flashing pauses are realized. Fig. 1 {signal; Light signal; Signal aspect; flashing light; Control; Monitoring; Lampenueberwachung; Railway safety systems; Relay; Signal relay; Abfallverzoegerung}

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Steuerung und Überwachung von mit Gleichspannung oder Wechselspannung gespeisten Lichtsignalen mit Blinklicht-Begriffen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches. Sie kann bei der Steuerung sichorheitsrelevanter Signalisierungen, insbesondere in der Eisenbahnsignal- und Sicherungstechnik Anwendung finden.The invention relates to a circuit arrangement for controlling and monitoring fed with DC or AC voltage light signals with flashing light terms according to the preamble of claim. It can be used in the control of safety-related signaling, in particular in railway signaling and safety technology.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art In der Eisenbahnsicherungstechnik müssen an Lichtsignalen Blinklicht-Begriffe angeschaltet und überwacht werden. Ein AusfallIn railway safety technology, flashing light terms must be switched on and monitored on light signals. An outage

des Blinkens der Signallampe, der zum ständigen Leuchten oder zum ständigen Erlöschen führt, muß sicher erkannt werden undggf. zum Abschalten eines unzulässigen Signalbegriffes führen.the flashing of the signal lamp, which leads to constant lighting or permanent extinction, must be reliably detected andggf. to switch off an inadmissible signal term.

Dafür sind Schaltungsanordnungen bekannt, bei denen im Lampenstromkreis ein periodisch arbeitender Schalter und einFor circuit arrangements are known in which in the lamp circuit, a periodically operating switch and a Stromrelais mit der Signallampe in Reihe geschaltet sind.Current relays are connected in series with the signal lamp. Der periodische Anzug und Abfall des Stromrelais ist Kriterium fürden Blinkbegriff an derSignallampe und wird durch geeigneteThe periodic tightening and dropping of the current relay is a criterion for the blinking of the signal lamp and is by suitable Schaltungsanordnungen überwacht.Circuit arrangements monitored. Nachteile dieser Anordnung sind die für jeden Lampenstromkreis erforderlichen Überwachungsschaltungen und dasDisadvantages of this arrangement are required for each lamp circuit monitoring circuits and the Mitarbeiten der Stromrelais im Blinkrhythmus.Employees of the current relays in the blinking rhythm. Diese Lösung ist u.a. beschrieben in Kusche, W.: Gleisbildstellwerke, transpress 1984, S. 129 folgende.This solution is u.a. described in Kusche, W .: Gleisbildstellwerke, transpress 1984, p. 129 following. Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, bei der Steuerung und Überwachung von mit Gleichspannung oder Wechselspannung gespeisten Lichtsignalen mit Blinklicht-Begriffen den Aufwand gegenüber dem bekannten Stand der Technik zu senken und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.The aim of the invention is in the control and monitoring of DC or AC voltage fed light signals with flashing light terms to reduce the effort over the prior art and to increase the reliability.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Schaltungsanordnung zur Steuerung und Überwachung von gleichspannungs- und wechselspannungsgespeisten Lichtsignalen mit Blinklicht-Begriffen zu schaffen, mit der die Anschaltung und Überwachung der Blinkbegriffe sicher erfolgt.The invention is based on the object to provide a circuit arrangement for controlling and monitoring DC voltage and AC voltage-fed light signals with flashing light terms, with which the connection and monitoring of the flashing is done safely.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in einem mit Blinkspannung gespeisten Blinkstromkreis ein Blinkrelais, das vorzugsweise mit einer Abfallverzögerung versehen ist, angeordnet ist, daß parallel zu dem Blinkrelais über einen Schließerkontakt des Blinkrelais ein Blinkhilfsrelais geschaltet ist.According to the invention the object is achieved in that in a flashing voltage fed flashing circuit a flasher relay, which is preferably provided with a deceleration delay, is arranged that parallel to the flasher relay via a make contact of the flasher relay a flasher relay is connected.

daß in eine Leitung des Lampenstromkreises ein Überwachungsrelais (Ü) geschaltet ist, daß zwischen der einen Leitung des Lampenstromkreises und der Leitung, in der das Überwachungsrelais angeordnet ist, der Haltestromkreis hinter dem Überwachungsrelais geschaltet ist,that in a line of the lamp circuit, a monitoring relay (Ü) is connected, that between the one line of the lamp circuit and the line in which the monitoring relay is arranged, the holding circuit is connected behind the monitoring relay,

daß in mindestens einer Leitung des Lampenstromkreises ein Schließerkontakt des Blinkrelais geschaltet ist und in eine Leitung des Haltestromkreises ein Öffnerkontakt des Blinkhilfsrelais und ein Schließerkontakt des Überwachungsrelais geschaltet ist. Die Kontakte des Blinkrelais und das Blinkhilfsrelais arbeiten wechselweise, so daß das Überwachungsrelais entweder über die Signallampe oder in der Leuchtpause über einen eigenen Kontakt und den Haltestromkreis angezogen ist und auch während des periodischen Umschaltens der beiden Kontakte angezogen bleibt, indem dio Kontakte des Blinkrelais und des Blinkhilfsrelais mit zeitlicher Überdeckung arbeiten, wobei das Blinkrelais mit einem Schließerkontakt das Blinkhilfsrelais anschaltet und selbst abfallverzögert ist und sowohl das Blinkrelais als auch das Blinkhilfsrelais aus einer periodisch anliegenden Gleichspannung (Blinkspannung) gespeist werden.that in at least one line of the lamp circuit, a normally open contact of the flasher relay is connected and in a line of the holding circuit is a normally closed contact of the flasher relay and a normally open contact of the monitoring relay is connected. The contacts of the flasher relay and the flasher relay work alternately, so that the monitoring relay is either attracted by the signal lamp or in the Leuchtpause over its own contact and the holding circuit and remains energized during the periodic switching of the two contacts by the dio contacts of the flasher relay and Flash relay with time overlap work, the flasher relay with a normally open contact turns on the flasher relay and is self-delayed and both the flasher relay and the flasher relay are fed from a periodically applied DC voltage (flashing voltage).

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, daß in mindestens einer Leitung des Lampenstromkreises ein Öffnerkontakt des Blinkhilfsrelais und im Haltestromkreis ein Schließerkontakt des Blinkrelais angeordnet ist. Dabei kann es weiterhin vorteilhaft sein, daß Kontakte des Blinkrelais bzw. des Blinkhilfsrelais in mindestens einer Leitung der Lampenstromkreise mehrerer Lichtsignale und/oder daß Kontakte des Blinkhilfsrelais bzw. des Blinkrelais in den Haltestromkreisen mehrerer Lichtsignale angeordnet sind, unabhängig davon, aus welchen Spannungsquellen oder Speisephasen die Lichtsignale gespeist werden.In a further embodiment of the invention, it may be appropriate that in at least one line of the lamp circuit, a normally closed contact of the flasher relay and the holding circuit is arranged a normally open contact of the flasher relay. It may also be advantageous that contacts of the flasher relay or the flasher relay in at least one line of the lamp circuits of a plurality of light signals and / or that contacts of the flasher relay or the flasher relay are arranged in the holding circuits of a plurality of light signals, regardless of which voltage sources or supply phases the light signals are fed.

Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. Die zugehörige Zeichnung zeigt die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung.The accompanying drawing shows the circuit arrangement according to the invention. Von einer rhythmisch anliegenden Gleichspannung (Blinkspannung) +BIi wird zunächst das Blinkrelais A und über dessenFrom a rhythmically applied DC voltage (flashing voltage) + BIi is first the flasher relay A and above the Schließerkontakt a 3 das Blinkhilfsrelais B angeschaltet.Normally open contact a 3 the flashing auxiliary relay B is switched on. Wird für die Speisung des Lampenstromkreises LSK keine Gleichspannung benutzt, so wird über den Leiter mitIf no DC voltage is used for the supply of the lamp circuit LSK, so is via the conductor with Wechselspannung L und den Neutralleiter N eine Wechselspannung zugeführt.AC voltage L and the neutral conductor N supplied an AC voltage. Im Lampenstromkreis LSK wird die Glühlampe G über die Schließerkontakte a 1 und a2 des Blinkrelais A angeschaltet. DasIn the lamp circuit LSK the incandescent lamp G via the normally open contacts a 1 and a2 of the flasher relay A is turned on. The Überwachungsrelais Ü zieht an und ermöglicht mit seinem Schließerkontakt ü 1 die Wirkung des Haltestromkreises HSK.Monitoring relay Ü attracts and allows with its normally open contact ü 1 the effect of the holding circuit HSK. Anschließend wird der Haltestromkreis HSK durch den Öffnerkontakt b1 des Blinkhilfsrelais B unterbrochen.Subsequently, the holding circuit HSK is interrupted by the normally closed contact b1 of the flashing auxiliary relay B. Nach Unterbrechung der Blinkspannung fällt zunächst im Blinkstromkreis BSK das Blinkhilfsrelais B ab und schließt mit seinemAfter interruption of the blinking voltage initially drops in the flashing circuit BSK the flasher relay B and closes with his Kontakt b 1 erneut den Haltestromkreis HSK des Überwachungsrelais Ü. Das Blinkrelais A fällt verzögert (beispielsweise durchContact b 1 again the holding circuit HSK of the monitoring relay Ü. The flasher relay A falls delayed (for example, by

eine Freilaufdiode V) ab und unterbricht den Lampenstromkreis LSK. Die Glühlampe G verlischt, das Überwachungsrelais Übleibt jedoch angezogen.a freewheeling diode V) and interrupts the lamp circuit LSK. The bulb G goes out, but the monitoring relay Uberibt attracted.

Nachdem die Blinkspannung +BIi wieder anliegt, beginnt der Schaltablauf von vorn, d. h. die Glühlampe G leuchtet wieder aufAfter the flashing voltage + BIi is applied again, the switching sequence starts from the beginning, d. H. the bulb G lights up again

und der Haltestromkreis HSK wird abgeschaltet.and the holding circuit HSK is turned off.

Das rhythmische Anziehen und Abfallen des Blinkrelais A und des Blinkhilfsrelais B wird durch nicht dargestellte zentraleThe rhythmic tightening and falling of the flasher relay A and the flasher relay B is not shown by central Kontrollrelais in an sich bekannter Weise überprüft. Beim Auftreten eines Fehlers wird durch die Wirkung des betreffendenControl relay checked in a conventional manner. When an error occurs is affected by the effect of the relevant Kontrollrelais die Speisespannung für den Lampenstrcmkreis LSK einschließlich des Haltestromkreises HSK abgeschaltet.Control relay switches off the supply voltage for the lamp circuit LSK including the holding circuit HSK.

Claims (3)

1. Schaltungsanordnung zur Steuerung und Überwachung von mit Gleichspannung oder Wechselspannung gespeisten Lichtsignalen mit Blinklicht-Begriffen mit einem Lampenstromkreis, dadurch gekennzeichnet, daß in einem mit Blinkspannung gespeisten Blinkstromkreis (BSK) ein Blinkrelais (A), das vorzugsweise mit einer Abfallverzögerung (V) versehen ist, angeordnet ist, daß Parallel zu dem Blinkrelais (A) über den Schließerkontakt (a3) des Blinkrelais (A) ein Blinkhilfsrelais (B) geschaltet ist, daß in eine Leitung des Lampenstromkreises (LSK) ein Überwachungsroiais (C)) geschaltot ist, daß zwischen der einen Leitung des Lampenstromkreises (LSK) und der Leitung des Lampenstromkreises (LSK), in der das Überwachungsrelais (Cl) angeordnet ist, der Haltestromkreis (HSK) hinter dem Überwachungsrelais (Ü) geschaltet ist, daß in mindestens einer Leitung des Lampenstromkreises (LSK) ein Schließerkontakt (al) des Blinkrelais (A) und in der Leitung des Haltestromkreises (HSK) ein Öffnorkontakt (b1) des Blinkhilfsrelais (B) sowie ein Schließerkontakt (ü 1) des Überwachungsrelais (Ü) angeordnet ist.1. Circuitry for controlling and monitoring fed with DC or AC light signals with flashing light terms with a lamp circuit, characterized in that in a flashing voltage supplied flashing circuit (BSK) a flasher relay (A), preferably provided with a deceleration delay (V) is arranged, is arranged in parallel to the flasher relay (A) via the normally open contact (a3) of the flasher relay (A) a flashing auxiliary relay (B) that in a line of the lamp circuit (LSK) a Überwachungsroiais (C)) is geschaltot, that between the one line of the lamp circuit (LSK) and de r line of the lamp circuit (LSK), in which the monitoring relay (Cl) is arranged, the holding circuit (HSK) behind the monitoring relay (Ü) is connected in at least one line of Lamp circuit (LSK) a normally open contact (al) of the flasher relay (A) and in the line of the holding circuit (HSK) a Öfforkorkon Clock (b1) of the flasher relay (B) and a normally open contact (ü 1) of the monitoring relay (Ü) is arranged. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in mindestens einer Leitung des Lampenstromkreises (LSK) ein Öffnerkontakt des Blinkhilfsrelais (B) und im Haltestromkreis (HSK) ein Schließerkontakt des Blinkrelais (A) angeordnet ist.2. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that in at least one line of the lamp circuit (LSK) a normally closed contact of the Blinkhilfsrelais (B) and in the holding circuit (HSK) a normally open contact of the flasher relay (A) is arranged. 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blinkrelais (A) und/oder das Blinkhilfsrelais (B) entsprechend ihrer Kontaktzahl für mehrere Lichtsignale verwendet werden, unabhängig davon, ausweichen Spannungsquellen oder Speisephasen diese Lichtsignale gespeist werden.3. Circuit arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the flasher relay (A) and / or the Blinkhilfsrelais (B) are used according to their contact number for a plurality of light signals, regardless of dodge voltage sources or supply phases these light signals are fed.
DD33663189A 1989-12-28 1989-12-28 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE DD291051A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33663189A DD291051A5 (en) 1989-12-28 1989-12-28 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33663189A DD291051A5 (en) 1989-12-28 1989-12-28 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD291051A5 true DD291051A5 (en) 1991-06-20

Family

ID=5615555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33663189A DD291051A5 (en) 1989-12-28 1989-12-28 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD291051A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD291051A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT SIGNALS SUBJECT TO A FLASHING LIGHT TERMINATED WITH DC VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE
DD292630A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AND MONITORING LIGHT VOLTAGE OR CHANGE VOLTAGE SIGNALS WITH FLASH LIGHT CONCEPTS
EP0131910B1 (en) Central lubrification device for trailers
DD300514A5 (en) Circuit arrangement for controlling and monitoring of alternating voltage-fed light signals with flashing light terms
DE2936549C2 (en)
DE963135C (en) Circuit arrangement for monitoring flashing light systems
DE696814C (en) Warning system for securing overpasses
DE850463C (en) Arrangement for railway safety devices in which the rotation of drives, especially point drives, takes place in individual groups
DE3114514C2 (en) Circuit arrangement for ineffective switching of buttons of an operating device for an interlocking
DE2604398C3 (en) Switching arrangement for preventing unauthorized switching on of a directional and hazard warning light system, in particular on open motor vehicles
DE976088C (en) Circuit for advance signals in railway security
DE746312C (en) Warning system for crossings on single-track railway lines
DE1917527A1 (en) Switching device for flashing light systems in motor vehicles
DE1513585C (en) Circuit arrangement for monitoring two or more different valencies assigned and / or mutually exclusive to the light signals in traffic signal systems
DE2158620C3 (en) Switching device for flashing light systems in motor vehicles
DE1143132B (en) Circuit arrangement for monitoring the operability of the light bulbs of a program-controlled road traffic signal system
DE752118C (en) Monitoring circuit for overhead warning signal systems
DE764430C (en) Warning signal system for crossings
AT159385B (en) Signal system controlled by the train, especially warning system for level crossings.
DE3022077C2 (en)
DE1613880C3 (en) Circuit arrangement for monitoring the safe switching on and off of electrical consumers
DE2007923C3 (en) Monitoring circuit for light signal circuits in railway systems
DE680932C (en) Electrical signal receiving device for automatic display
DE1026775B (en) Arrangement in signal circuits of the railway safety system
DE1210363B (en) Arrangement to prevent mutually exclusive signal states, especially for road traffic signal systems