DD288348A5 - JET MACHINES - Google Patents

JET MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD288348A5
DD288348A5 DD33329389A DD33329389A DD288348A5 DD 288348 A5 DD288348 A5 DD 288348A5 DD 33329389 A DD33329389 A DD 33329389A DD 33329389 A DD33329389 A DD 33329389A DD 288348 A5 DD288348 A5 DD 288348A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
blasting
machine according
magnetizable
workpieces
cabin
Prior art date
Application number
DD33329389A
Other languages
German (de)
Inventor
Hein Dick
Original Assignee
Veb Vorrichtungsbau Hohenstein,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Vorrichtungsbau Hohenstein,De filed Critical Veb Vorrichtungsbau Hohenstein,De
Priority to DD33329389A priority Critical patent/DD288348A5/en
Publication of DD288348A5 publication Critical patent/DD288348A5/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Strahlmaschine. Ihre Strahlbereiche sind laengs der Steigung einer schiefen Ebene angeordnet, die auszerhalb der Strahlkabine mit Werkstueckuebergabe und -uebernahmeeinrichtungen in Verbindung steht und laengs der Steigung einzeln magnetisierbare Bereiche zum zeitweiligen Halten und Schikanen zum Ordnen der sich unter dem Einflusz der Schwerkraft abwaerts bewegenden Werkstuecke aufweist. Figur{Strahlmaschine; Strahlbereich; schiefe Ebene; Strahlkabine; Werkstueckuebergabe; Werkstueckuebernahme; Bereich magnetisierbar; Schikane; Schwerkraft}The invention relates to a blasting machine. Their beam areas are arranged along the slope of an inclined plane, which is outside of the blasting cabin with Werkstueckuebergabe and -Uebernahmeeinrichtungen in connection and laengs the slope individually magnetizable areas for temporary holding and harassment for arranging the moving down under the influence of gravity moving workpieces. FIG {blasting machine; Beam area; inclined plane; Blast cabinet; Werkstueckuebergabe; Werkstueckuebernahme; Area magnetizable; Chicane; Gravity}

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Strahlmaschine, in deren Strahlkabine die zu bestrahlenden eisenmetallischon Werkstücke während ihres Transportes von einem Strahlbereich zum anderen unter Ausnutzung magnetischer Energie gewendet werden. Ihr Hauptanwendungsgebiet ist das Gußputzen.The invention relates to a blasting machine, in whose blasting cabin the iron-metallic workpieces to be irradiated are turned during their transport from one blasting area to the other by utilizing magnetic energy. Her main field of application is cast iron.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Eine bekannte Putzmaschine weist ein aus plattenförmigen Gliedern bestehendes, trommelartig nach innen gewähltes Förderband auf, das die Werkstücke unter Lageveränderung an Putzdüsen vorbeibewegt. Da das Förderband ständig den sich bewegenden Werkstücken und die beweglichen Maschinenteile dem Putzmittel ausgesetzt sind, ist diese Maschine sehr störanfällig. Die Zufälligkeit der Werkstückbewegung vermag darüber hinaus die allseitige Behandlung nicht zu sichern. Es ist deshalb vorgeschlagen worden, die Werkstücke auf in verschiedenen Ebenen durch die Maschine schiebbaren Rosten abzulegen, deren jewoils letztes unter Abgabe des Werkstückes auf eine niedere Ebene gekippt, hochgezogen und wieder in den Zyklus eingeschleust wird (DD-WP 87 503). Auch hier verbleiben aber noch bewegliche Teile und Zufälligkeiten der Lageänderung der Werkstücke.A known plastering machine has a plate-shaped members existing, drum-like inward selected conveyor belt, which moves the workpieces under change in position of cleaning nozzles. Since the conveyor belt is constantly exposed to the moving workpieces and the moving machine parts the cleaning agent, this machine is very susceptible to interference. In addition, the randomness of the workpiece movement can not ensure the all-round treatment. It has therefore been proposed to place the workpieces on in different planes through the machine sliding grates whose jewoils last tilted submitting the workpiece to a lower level, pulled up and fed back into the cycle (DD-WP 87 503). But here also remain movable parts and randomness of the change in position of the workpieces.

Letzteres wird bei einer weiteren bekannten Durchlaufstrahlmaschine (DE-OS 2727226) vermieden, indem in die Umlaufbahn der Roste eine Schwenkeinrichtung eingefügt ist, die die Werkstücke während des Schwenkens elektromagnetisch hält. Der Aufwand dafür ist jedoch sehr hoch.The latter is avoided in another known continuous jet machine (DE-OS 2727226) by a pivoting device is inserted in the orbit of the grates, which holds the workpieces during pivoting electromagnetically. The effort is very high.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, bei Gewährleistung einer allseitigen Bestrahlung der Werkstücke die Störanfälligkeit und den Aufwand zu senken.It is an object of the invention to reduce the susceptibility and cost while ensuring all-round irradiation of the workpieces.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Strahlmaschine, in deren Strahlkabin.e die zu bestrahlenden Werkstücke während ihres Transportes von einem Strahlbereich zum anderen unter Ausnutzung magnetischer Energie gewendet werden, zu schaffen, dio auf bewegliche Einrichtungen weitgehend verzichtet.The invention has for its object to provide a blasting machine, in the Strahlkabin.e the objects to be irradiated during their transport from one beam area to another using magnetic energy to create, dio largely dispensed with movable devices.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die jeweils mindestens eine Strahldüse aufweisenden StrahlbereicheAccording to the invention, this object is achieved in that the jet areas each having at least one jet nozzle

längs der Steigung einer schiefen Ebene angeordnet sind, die an ihrem außerhalb der Strahlkabine liegenden oberen Ende miteiner Werkstückübergabeeinrichtung in Verbindung steht, mit ihrem außerhalb der Strahlkabine liegenden unteren Ende an eineare arranged along the slope of an inclined plane, which communicates at its lying outside the blasting cubicle upper end with a workpiece transfer device, with its lying outside the blast chamber lower end to a

Werkstückübernahmeeinrichtung führt und längs ihrer Steigung einzeln magnetisierbar Bereiche zum zeitweiligen Halten undWorkpiece transfer device leads and along their slope individually magnetizable areas for temporary holding and Schikanen zum Ordnen der sich unter dem Einfluß der Schwerkraft abwärts bewegenden Werkstücke aufweist.Baffles for organizing the under the influence of gravity down moving workpieces has. Vorteilhafterweise ist die schiefe Ebene in Abschnitte unterschiedlicher Steigung unterteilt.Advantageously, the inclined plane is subdivided into sections of different pitch. Dabei gestatten die Steigungen des Im wesentlichen außerhalb der Strahlkabine angeordneten oberen und des im wesentlichenIn this case, allow the slopes of the arranged substantially outside the blast cabin upper and substantially

innerhalb der Strahlkabine angeordneten unteren Abschnittes das Gleiten und der dazwischenliegenden Abschnitte das Gleitenund Kippen der Werkstücke. Der obere Abschnitt dient hier der Vereinzelung ungeordnet übergebener Werkstücke, diethe gliding and the intervening sections slide and tilt the workpieces. The upper section here serves to separate disorderly handed over workpieces, the

Zwischenabschnitte der Bestrahlung in verschiedenen Werkstücklagen und der untere Abschnitt der Kontrolle, insbesondere beiIntermediate sections of the irradiation in different workpiece layers and the lower section of the control, in particular at

der Behandlung eines großen Werkstückspektrums.the treatment of a large workpiece spectrum.

Für die Nachbesserung unvollkommen behandelter Werkstücke ist über dem unteren Abschnitt eine Hubeinrichtung mitFor the repair of imperfectly treated workpieces is above the lower section with a lifting device with

magnetisierbarem Bereich angeordnet, die das Vorbeiführen des Werkstückes an allen Strahlbereichen ermöglicht.arranged magnetizable area, which allows the passage of the workpiece at all beam areas.

Der Zustand der magnetisierbarer) Bereiche, die Hubeinrichtung und die Richtung !er Strahldüsen sind automatisch oder vonThe state of the magnetizable areas, the lifting device and the direction of the jet nozzles are automatic or of

außerhalb der Strahlkabine unter visueller Kontrolle manuell steuerbar.Manually controllable outside the blast cabin under visual control.

Die magnetisierbaren Bereiche werden vorzugsweise durch Elektropermanentmagnete gebildet, die das Werkstück auch beiThe magnetizable regions are preferably formed by Elektropermanentmagnete, which also in the workpiece Energieausfall halten.Keep energy failure. Die Schikanen gestatten ein gleichzeitiges Kippen der Werkstücke um mehrere Achsen.The baffles allow simultaneous tilting of the workpieces by several axes. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die zugehörige Zeichnung zeigt dieThe invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment. The accompanying drawing shows the

schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Strahlmaschine.schematic representation of a blasting machine according to the invention.

Die Strahlkabine 1 weist Anschlüsse 2,3 für Zu- und Abluft, eine Öffnung 4 für die Abführung des Strahlmittels, Durchbrüche 5,The blast cabin 1 has connections 2,3 for supply and exhaust air, an opening 4 for the discharge of the blasting medium, openings 5,

6 für den Ein- und Austritt der schiefen Ebene 7 und ein Beobachtungsfenster 8 auf An ihr sind auch die Strahldüsen 9 befestigt.6 for the entry and exit of the inclined plane 7 and an observation window 8 on her and the jet nozzles 9 are attached.

Die schiefe Ebene 7 ist in die Abschnitte 10-14 unterteilt. Der obere Abschnitt 10 b isitzt eine Steigung, die das Gleiten derThe inclined plane 7 is divided into sections 10-14. The upper portion 10 b is a slope that the sliding of the Werkstücke 15 ermöglicht. Seine Elektropermanentmagnete 16 dienen der Vereinzelung der Werkstücke 15. An den Abschnitt 10Workpieces 15 allows. Its Elektropermanentmagnete 16 serve the separation of the workpieces 15. To the section 10th

schließen sich die Abschnitte 11-13 an. Deren Steigung gestattet das Gleiten und Kippen der Werkstücke 15 über diejoin sections 11-13. Their slope allows the sliding and tilting of the workpieces 15 on the

Schikanen 17, die von der an der Strahlkabine 1 angeordneten Schikane 18 unterstützt werden. Die an den Abschnitten 11-13Baffles 17, which are supported by the arranged on the blast cabin 1 baffle 18. The at sections 11-13

angebrachten E!o!;tropermanentmagnete 19 halten die Werkstücke 15 Im Wirkbereich der Strahldüsen 9. Auf dem unterenattached E! o !, permanent magnet 19 keep the workpieces 15 In the effective range of the jet nozzles 9. On the lower

Abschnitt 14 wird das Werkstück 15 mit dem Elektropermanentniagnet 20 für die visuelle Beobachtung durch dieSection 14, the workpiece 15 with the Elektropermanentniagnet 20 for visual observation through the Bedienperson 21 festgehalten. Über dem das Gleiten des Werkstückes 15 gestattenden Abschnitt 14 ist eine durch dieOperator 21 detained. About the sliding of the workpiece 15 gestattenden section 14 is one through the Strahlkabine 1 führende Hubeinrichtung 22 angeordnet, die an inrer Unterseite einen Elektropermanentmagneten 23 trägt.Blast cabin 1 leading lifting device 22 is arranged, which carries an electropermanent magnet 23 on inrer underside. Unter dem Abschnitt 14 steht ein Förderband 24.Under the section 14 is a conveyor belt 24th Die Wirkungsweise ist folgende:The mode of action is the following: Die von einer nicht gezeigten Übergabeeinrichtung bereitgestellten Werkstücke 15 gelangen auf den oberen Abschni't 10 derThe provided by a transfer device, not shown workpieces 15 reach the upper Abschni't 10 of

schiefen Ebene 7 und werden dort von dem eingeschalteten oberen Elektropermanontmagnet 16 aufgehalten. Dessenkurzzeitiges Abschalten bewirkt, daß nur das erste Werkstück 15 bis zum nächsten eingeschalteten Elektropermanentmagnet 16gleitet.inclined plane 7 and are stopped there by the switched on upper electropermanent magnet 16. Its brief shutdown causes only the first workpiece 15 to slide until the next ON electro-magnetic magnet 16 is turned on.

Durch Abschalten des besetzten und Einschalten des jeweils dem besetzten folgenden Elektropermanentmagneten 16,19,20By switching off the occupied and switching on of the respectively following electro-permanent magnet 16, 19, 20

gelangt das Werkstück 15 über die Abschnitte 10-13 unter Darbietung aller Werkstückseiten für die Bestrahlung auf denreaches the workpiece 15 on the sections 10-13, presenting all sides of the workpiece for the irradiation on the

Abschnitt 14. Der dort angeordnete Elektropermanentmagnet 20 wird erst abgeschaltet, wenn die visuelle Kontrolle desSection 14. The arranged there Elektropermanentmagnet 20 is not switched off until the visual inspection of the Werkstückes 15 keine Beanstandungen ergehen hat. Es gleitet dann auf das Förderband 24. Mängel werden vorher behoben,Workpiece 15 has no complaints. It then slides on the conveyor belt 24. Defects are fixed in advance,

indem die Hubeinrichtung 22 das Werkstück 15 vom Abschnitt 14 aufnimmt und nochmals an den auch manuell bewegbarenby the lifting device 22 receives the workpiece 15 from the section 14 and again to the manually movable

Strahldüsen vorbeiführt.Passes jet nozzles. Did wesentlichsten Vorteile der Erfindung sind:Did essential benefits of the invention are:

- hohe Zuverlässigkeit- high reliability

- geringer Aufwand- lower expense

- allseitige Bestrahlung- all-round irradiation

- sicheres Halten auch bei Energieausfall- Safe hold even in case of power failure

- Automatisierbarkeit bei gleichbleibendem Werkstückprofil.- Automation with constant workpiece profile.

Claims (7)

1. Strahlmaochine, in deren Strahlkabine die zu bestrahlenden eisenmetailischen Werkstücke während ihres Transportes von einem Strahlbereich zum anderen unter Ausnutzung magnetischer Energie gewendet werden, gekennzeichnet dadurch, daß die jeweils mindestens eine Strahldüse (9) aufweisenden Strahlbereiche längs der Steigung einer schiefen Ebene (7) angeordnet sind, die an ihrem außerhalb der Strahlkabine (1) liegenden oberen Ende mit einer Werkstückübergabeeinrichtung in Verbindung steht, mit ihrem außerhalb der Strahlkabine (1) liegenden unteren Ende an eine Werkstückübernahmeeinrichtung (24) führt und längs ihrer Steigung einzeln magnetisierbare Bereiche (16,19,20) zum zeitweiligen Halten und Schikanen (17, 18) zum Ordnen der sich unter dem Einfluß der Schwerkraft abwärts bewegenden Werkstücke (15) aufweist.1. Strahlmaochine, in the blasting cabin to be irradiated iron-metal workpieces during their transport from one jet area to the other using magnetic energy, characterized in that the respective at least one jet nozzle (9) having jet areas along the slope of an inclined plane (7) which is connected to a workpiece transfer device at its upper end lying outside the blasting cubicle (1), leads with its lower end lying outside the blasting cubicle (1) to a workpiece transfer device (24) and individually magnetizable sections (16, 16) along its incline 19, 20) for temporary holding and chicanes (17, 18) for arranging the workpieces (15) moving downward under the influence of gravity. 2. Strahlmaschine nach Anspruch ^gekennzeichnet dadurch, daß die schiefe Ebene (7) in Abschnitte (10-14) unterschiedlicher Steigung unterteilt ist.2. blasting machine according to claim ^, characterized in that the inclined plane (7) is divided into sections (10-14) of different pitch. 3. Strahlmaschino nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Steigungen des im wesentlichen außerhalb der Strahlkabine (1) angeordneten oberen (10) und des im wesentlichen innerhalb der Stranlkabine angeordneten unteren (14) Abschnittes das Gleiten und der dazwischenliegenden Abschnitte (11-13) dasGleiton und Kippen der Werkstücke (15) gestatten.3. blast machine according to claim 2, characterized in that the slopes of the substantially outside of the blast cabin (1) arranged upper (10) and substantially within the stranded cabin arranged lower (14) portion of the sliding and the intermediate portions (11-13 ) allow sliding and tilting of the workpieces (15). 4. Streumaschine nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß über dem unteren Abschnitt (14) eine Hubeinrichtung (22) mit magnetisierbarem Bereich (23) angeordnet ist.4. scattering machine according to claim 3, characterized in that above the lower portion (14) is arranged a lifting device (22) with magnetizable region (23). 5. Strahlmaschine nach einem der Ansprüche von 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß der Zustand der magnetisierbaren Bereiche (16,19,20,23), die Hubeinrichtung (22) und die Richtung der Strahldüsen (9) automatisch oder von außerhalb der Strahlkabine (1) unter visueller Kontrolle manuell steuerbar sind.5. blasting machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the state of the magnetizable areas (16,19,20,23), the lifting device (22) and the direction of the jet nozzles (9) automatically or from outside the blast cabin (1) are manually controllable under visual control. 6. Strahlmaschine nach einem der Ansprüche von 1 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß die magnetisierbaren Bereiche (16,19,20,23) durch Elektropermanentmagnete gebildet werden.6. Blasting machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that the magnetizable regions (16,19,20,23) are formed by Elektropermanentmagnete. 7. Strahlmaschine nach einem der Ansprüche von 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Schikanen (17,18) ein gleichzeitiges Kippen um mehrere Achsen gestatten.7. Blasting machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the baffles (17,18) allow simultaneous tilting about a plurality of axes.
DD33329389A 1989-10-04 1989-10-04 JET MACHINES DD288348A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33329389A DD288348A5 (en) 1989-10-04 1989-10-04 JET MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33329389A DD288348A5 (en) 1989-10-04 1989-10-04 JET MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD288348A5 true DD288348A5 (en) 1991-03-28

Family

ID=5612788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33329389A DD288348A5 (en) 1989-10-04 1989-10-04 JET MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD288348A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011113157A1 (en) * 2011-06-22 2012-12-27 Doncasters Precision Castings-Bochum Gmbh Treating directionally solidified or monocrystalline casting made of high temperature alloy, preferably turbine blade, comprises partially removing residues of molded material adhered on casting by irradiating using organic blasting agent

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011113157A1 (en) * 2011-06-22 2012-12-27 Doncasters Precision Castings-Bochum Gmbh Treating directionally solidified or monocrystalline casting made of high temperature alloy, preferably turbine blade, comprises partially removing residues of molded material adhered on casting by irradiating using organic blasting agent

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19504457A1 (en) Modular flow production plant
DE2844210A1 (en) DISPENSING DEVICE
EP0454979A2 (en) Device for transporting bobbins
DE3929156C2 (en)
EP0300958A1 (en) Conveying apparatus for transferring vertically positioned products, in particular biscuits
DE2000296A1 (en) Device for storing and aligning coil bodies
EP2049421A1 (en) Distributing device for loose articles
DE1456895A1 (en) Treatment device for tin cans
DE19716690A1 (en) Heat treatment device for semiconductor crystal wafers
DE3902063C2 (en)
EP1350574A2 (en) Surface coating apparatus for small pieces
EP0383168A2 (en) Multistage press for large articles
DE4444000A1 (en) Spray installation through which workpieces are moved by transporter
DD288348A5 (en) JET MACHINES
DE10065709B4 (en) coating plant
DE2952264C2 (en)
DE2245505A1 (en) ROTARY DEVICE
DE3041376A1 (en) Workpiece transport and storage chain conveyor - has centering device to facilitate automatic removal of workpiece from pallet
EP0406534B1 (en) Device for treating plate-shaped articles
DE1506406A1 (en) Device for transporting panes, in particular panes of glass
DE866496C (en) Device for the automatic feeding of workpieces to an induction heating device
DE2557767A1 (en) Storage installation for bag production machines - has storage conveyor with reversible drive and distribution centre with supply and removal conveyors
DE2416944A1 (en) Fibre bale picking and mixing appts. - with screw feeder in discharge chamber to distribute fibres uniformly over discharge duct
EP3603828B1 (en) High pressure cleaning device for dirty components
DE563609C (en) Conveyors arranged one above the other for depositing objects

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee