DD282895A5 - SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE - Google Patents

SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE Download PDF

Info

Publication number
DD282895A5
DD282895A5 DD32823389A DD32823389A DD282895A5 DD 282895 A5 DD282895 A5 DD 282895A5 DD 32823389 A DD32823389 A DD 32823389A DD 32823389 A DD32823389 A DD 32823389A DD 282895 A5 DD282895 A5 DD 282895A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
head
suspension
eye
fork
oriented
Prior art date
Application number
DD32823389A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Haueisen
Udo Krause
Original Assignee
Waelzlager Normteile Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waelzlager Normteile Veb filed Critical Waelzlager Normteile Veb
Priority to DD32823389A priority Critical patent/DD282895A5/en
Publication of DD282895A5 publication Critical patent/DD282895A5/en

Links

Landscapes

  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Aufhaengekopf fuer ein, nach einem Baukastenprinzip ausgebildetes laststrangorientiertes Anschlagkettensystem zum Aufhaengen, Verkuerzen und/oder Verbinden von Ketten, wobei das Verbindeelement die Form eines Ringauges hat, die OEffnung zum Einschweiszen in das Aufhaenge- bzw. UEbergangs- oder Zwischenglied und die Bohrung des Auges zum Koppeln mit einem gabelkopffoermigen Bauteil axial um 90 versetzt ist.{Aufhaengekopf; Anschlagkettensystem laststrang-orientiert; Baukastenprinzip; Ketten; Verbindeelement; Ringauge; Aufhaengeglied; Zwischenglied; Bauteil gabelfoermig}The invention relates to a Aufhaengekopf for a designed according to a modular principle laststrangorientiertes sling chain system for suspending, shortening and / or connecting chains, wherein the connecting element has the shape of a ring eye, the OEffnung for Einschweiszen in the Aufhaenge- or transition or intermediate member and the Bore of the eye for coupling with a Gabelkopffoermigen component is axially offset by 90. {Hanging head; Sling chain system load-oriented; Modular principle; chains; Verbindeelement; Ring eye; Master link; Between member; Component forked}

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Aufhängekopf für verwechslungsfreie, laststrang-orientierte Anschlagkettensysteme im Baukastensystem, die vorwiegend zum Heb on und Transportieren von Lasten in der Metallurgie und im Bauwesen vorgesehen sind.The invention relates to a suspension head for confusion-free, power-train-oriented slat chain systems in the modular system, which are mainly intended for Heb on and transporting loads in metallurgy and construction.

Charakteristik des bekanntesten Standes der TechnikCharacteristic of the best known state of the art

Seit langem worden Anschlagketten hergestellt, bei denen ihro Zweckbestimmung durch den Hersteller festgelegt wird, indemFor a long time, sling chains have been manufactured in which their intended use is determined by the manufacturer

das Aufhängeglied und die Rundstahlkette mittels Zwischen- und/oder Übergangsylied fest verschweißt werden.the suspension link and the round steel chain are firmly welded by means of intermediate and / or transitional steel.

Mittlerweile ist man dazu übergegangen, dem Anwender die Möglichkeit zu geben, sich seine Anschlagketten selber nach Bedarf zusammenzustellen. Ermöglicht wird dies durch Baukastensysteme von Anschlagketten, gemäß DE AS 2335131, die so gestaltet sind, daß vom Anwender nur die, für eine bestimmte Tragkraft, vorgesehenen Ketten und Zubehörteile lösbar miteinander verbunden werden können.Meanwhile, it has gone over to giving the user the opportunity to assemble his sling chains themselves as needed. This is made possible by modular systems of sling chains, according to DE AS 2335131, which are designed so that only the user, for a certain carrying capacity, provided chains and accessories can be detachably connected to each other.

Wesentliche Bedeutung für die verwechslungsfreie Gestaltung von Anschlagkettensystemen haben die Aufhängeköpfe nach DE OS 2235512, DE PS 2730838 sowie DE OS 2732246.Significant importance for the unmistakable design of sling chain systems have the suspension heads according to DE OS 2235512, DE PS 2730838 and DE OS 2732246.

Der Forderung nach verwechslungsfreier Montage komi.Meh nach DE OS 2 235 512 bereits bekannter Aufhängekopf, bestehend aus einem ringförmigen Aufhängeglied und einem unverlie. bar verbundenen Übergangsglied in Form einer Ringgabel, für einundzweisträ'ngige Anschlagketten nach.The demand for error-free assembly komi.Meh according to DE OS 2 235 512 already known suspension head, consisting of an annular suspension member and an unverlie. bar connected transition member in the form of a ring fork, for einundzweisträ'ngige stop chains after.

Diese bekannten Aufhängeköpfe werden jedoch mit der Anzahl der anzuschlagenden Ketten in der Fertigung zunehmend aufwendiger und weniger robust.However, these known suspension heads become increasingly expensive and less robust with the number of chains to be attached in production.

Es ist ferner üin Aufhängekopf der eingangs erwähnten Art bekannt, der aus jeweils einem ringförmigen Aufhängeglied besteht, das mit mindestens einem ringförmigen Übergangs- oder Zwischenglied verschweißt ist, an das wiederum Gabelschäke!It is also üin suspension head of the type mentioned above, which consists of a respective annular suspension member, which is welded to at least one annular transition or intermediate member, in turn the fork boot!

und/oder Ringgabsln für den Anschluß der einzelnen Anschlagketten oder Anschlußglieder mit bestimmten Ab" jssungen unmittelbar angeschweißt sind. Zum einen sind mit dieser Lösung die Probleme der zuerst genannten Art beseitif zum anderen ist eine Verbindung zwischen Gabelschäkel bzw. Ringgabel mit Kettenverbindungsgliedern nicht möglich.and / or Ringgabsln for the connection of the individual sling chains or connecting members are welded directly to certain Ab.Jssungen.First, with this solution, the problems of the former type eliminif to another is a connection between fork shackles or ring fork with chain links not possible.

Bekannt ist weiterhin ein Aufhängekopf gemäß DE PS 2730838, bei dem jeder Gabelschäkel bzw. jede Ringgabel mit dem Aufhängeglied bzw. mit dem dazugehörigen Übergangsglied durch einen Schäkel verbunden ist, dessen Schäkelbolzenverbindung erst unmittelbar vor Auslieferung mit einem Sicherungsstift in einem Sackloch gesichert wird. Dem Vorteil geringer Kosten für die Lagerhaltung einer bestimmten Anzahl verschiedener Aufhängeköpfe steht hier der Nachteil eines weitau J höheren Aufwandes an unterschiedlichen Schmiedeteilen und damit Kosten gegenüber.Also known is a suspension head according to DE PS 2730838, in which each fork shackle or each ring fork is connected to the suspension member or with the associated transition member by a shackle, the shackle bolt connection is secured only immediately before delivery with a locking pin in a blind hole. The advantage of low costs for the storage of a certain number of different suspension heads here is the disadvantage of a weitau J higher cost of different forgings and thus costs compared.

Bekannt ist weiterhin ein Aufhängekopf nach in DE OS 2732246 genannter Art, bei dem in einem ringförmigen Aufhängeglied gesenkgeschmiedete Übergangs- oder Zwischenglieder eingeschweißt sind, welche mittels eines Anschlußlappens an dazu passende Verbindungs- oder Anschlußglieder, wie eines Doppelgabel-Verbindungsgliedes, gekoppelt werden.Also known is a suspension head according to DE OS 2732246 mentioned type in which drop-forged in an annular suspension link transition or intermediate links are welded, which are coupled by means of a connecting lug to matching connecting or connecting members, such as a double fork link.

Diese Erfindung verringert den Aufwand für die Lagerhaltung an Aufhängeköpfen, weil die, ansonsten in die Aufhängeglieder eingeschweißten, ringförmigen Übergangs- bzw. Zwischenglieder entfallen, Jedoch fallen hier Kosten für eine ganze Serie von Gesenkschmiedeteilen an, die für mehrsträng'.ge Anschlagketten zusätzlich notwendig sind.This invention reduces the cost of stocking on suspension heads, because the, otherwise welded into the suspension links, annular transition or intermediate links omitted, however, here are costs for a whole series of drop forgings, which are additionally necessary for mehrsträng'.ge sling chains ,

Weiterhin sind auftretende Biegebeanspruchungen des Übergangsgliedes für mehrsträngige Anschlagketten nicht ausgeschlossen, weil infolge der fluchtenden Bohrungen eine universelle Verdrehbarkeit und Beweglichkeit nicht in ausreichendem Maße gewährleistet ist.Furthermore occurring bending stresses of the transition member for multi-strand chain slings are not excluded, because due to the aligned holes a universal twistability and mobility is not guaranteed to a sufficient extent.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die vorliegende Erfindung hat das Ziel, mit einer einfachen konstruktiven Gestaltung einen verwechslungsfreien laststrang · orientierten Aufha'ngekopf für Anschlagkettensysteme mit einem Minimum an Zubehörteilen zu schaffen.The aim of the present invention is to create a confusion-free load-strand-oriented lifting head for sling chain systems with a minimum of accessories with a simple structural design.

Darlegung des Weoens der ErfindungExplanation of the Weoens of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufhängekopf zu schaffen, der allseitig beweglich ist, und in Verbindung mit möglichst wenigen bereits bekannten Schmiedezubehörteilen ein variables, nach dem Baukastensystem ausgebildetes laststrang-orientiertes Anschlagkettensystem gewährleistet.The invention has for its object to provide a suspension head, which is movable on all sides, and in conjunction with as few well-known forging accessories ensures a variable, designed according to the modular system load-strand-oriented sling chain system.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Verbindeelement die Form eines Ringauges hat. Die Öffnung des Ringauges zum Einschweißen in das Aufhänge-bzw. Übergangs-oder Zwischenglied und die Bohrung des Auges zum Koppeln mit einem gabelkopfförmigen Bauteil ist dazu axial um 90° versetzt. Dabei ist die Breite des Auges des Verbindeelementes etwa gleich der Dicke des gabelkopfförmigen Bauteiles. Die Weite des Gabelkopfschlitzes des gabelkopfförmigen Bauteiles und die Dicke des Auges des Verbindeelementes sind derart gestuft, daß in einem bestimmten Gabelkopfschlitz nur eine entsprechend der Tragkraftreihe vorgesehene Verbindung möglich ist.According to the invention the object is achieved in that the connecting element has the shape of a ring eye. The opening of the ring eye for welding in the suspension or. Transition or intermediate member and the bore of the eye for coupling with a fork-head-shaped component is axially offset by 90 °. The width of the eye of the connecting element is approximately equal to the thickness of the fork-head-shaped component. The width of the clevis slot of the fork-head-shaped component and the thickness of the eye of the connecting element are stepped such that in a certain clevis slot only one corresponding to the load capacity row provided connection is possible.

Ausführungsbeispieleembodiments

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:Preferred embodiments of the invention are shown in the drawing. Show it:

Fig. 1: einen Aufhängekopf für ein vierstrangiges Anschlagkettengehänge in AnsichtFig. 1: a suspension head for a four-strand sling chain suspension in view

Fig. 2 und 3: einen Aufhängekopf für eine einsträngige Anschlagkette mit Verbindeelement in Ansicht und in Seitenansicht2 and 3: a suspension head for a single-stranded sling chain with connecting element in view and in side view

Fig. 4: einen Aufhängekopf für eine zweisträngige Anschlagkette in Ansicht.Fig. 4: a suspension head for a two-strand chain stop in view.

Bei dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1 handelt es sich um einen Aufhängekopf für ein vierstrangiges Kettengehänge. An dem Aufhängeglied 1 sind zwei Übergangs-oder Zwischenglieder 2 eingeschweißt, in die jeweils zwei Verbindeelemente 3 ebenfalls unverlierbar eingeschweißt sind. Mittels vier Stück vorzugsweisen gabelkopfförmigen Bauteilen 4 wird dk Verbindung mit den daran anschließenden Kettensträngen 5 hergestellt.In the embodiment of Fig. 1 is a suspension head for a four-strand chain suspension. On the suspension member 1, two transitional or intermediate members 2 are welded, in each of which two connecting elements 3 are also welded captive. By means of four preferably fork-head-shaped components 4 dk connection with the adjoining chain strands 5 is produced.

Das in Fig.2 und in Fig.3 dargestellte Ausführungsbeispial eines Aufhängekopfes für ein nach dem Baukastenprinzip ausgebildetes laststrang-orientiertes einsträngiges Kettengehänge oder dergleichen besteht aus einem ringförmigen Aufhängeglied 1, in das ein Verbindeelement 3 unverlierbar eingeschweißt ist. An dessen, zum Ring um 90° versetzten, lappenförmig ausgebildetem Auge 8 kann, wie bevorzugt dargestellt, ein gabeikopfförmiges Bauteil 4 mittels Haltebolzen verbunden werden.The Ausführungsbeispial shown in Figure 2 and in Figure 3 a suspension head for a trained on the modular principle load-strand-oriented single-stranded chain suspension or the like consists of an annular suspension member 1, in which a connecting element 3 is captively welded. At its, offset by 90 ° to the ring, lobe-shaped eye 8, as shown preferably, a gabeikopfförmiges component 4 are connected by means of retaining bolts.

Das gabelkopfförmige Bauteil 4 kann ganz nach Bedarf als Doppelgabelvorbindungsglied, dargestellt in Fip 2 und Fig. 3, oder auch als Gabelkopfhaken ausgebildet sein.The fork-head-shaped component 4 can be configured entirely as required as Doppelgabelvorbindungsglied, shown in Fip 2 and Fig. 3, or as a clevis hook.

Auf Grund der konstruktiven Gestaltung sind nur in der Tragkraftreihe abgestimmte, zueinander vorgesehene Kombinationen der Gehänge möglich. Fig.4 stellt einen Aufhängekopf für ein nach dem Baukastenprinzip ausgebildetes laststrang-orientiertes zweistrangiges Kettengehänge dar. Zwei Verbindeelemente 3 sind unverlierbar in das Aufhängeglied 1 eingeschweißt.Due to the structural design matched only in the load capacity, mutually intended combinations of the hangers are possible. 4 shows a suspension head for a trained on the modular principle load-strand-oriented two-strand chain suspension. Two connecting elements 3 are captive welded into the suspension member 1.

Claims (3)

1. Aufhängekopf für ein, nach einem Baukastenprinzip ausgebildetes laststrang-orientier^s Ansch'agl.ettensystem, bestehend aus jeweils einem ringförmigen Aufhängeglied, das nach Bedarf mit ringförmigen Übergangs- oder Zwischengliedern verschweißt ist, die jeweils mindestens ein unverlierbar mit ihnen verbundenes Verbindeelement besitzen, die gekoppelt mit einem gabelkopfförmigen Bauteil zum Aufhängen, Verkürzen und/oder Verbinden von Ketten dienen, dadirch gekennzeichnet, daß das Verbindeelement (3) die Form eines Ringauges hat, die Öffnung (6) zum Einschweißen in das Aufhänge- (1) bzw. Übergangs- oder Zwischenglied (2) und die Bohrung des Auges (7) zum Koppeln mit einem gabelkopfförmigen Bauteil (4) axial um 90° versetzt ist.1. Hanging head for a trained according to a modular principle load-strand-orientier ^ Ansch'agl.ettensystem consisting of a respective annular Aufhängeglied, which is welded as required with annular transition or intermediate links, each having at least one captive connected to them connecting element coupled to a fork-head-shaped component for suspending, shortening and / or connecting chains, characterized in that the connecting element (3) has the shape of a ring eye, the opening (6) for welding into the suspension (1) or Transitional or intermediate member (2) and the bore of the eye (7) for coupling with a fork-head-shaped member (4) is axially offset by 90 °. 2 Aufhängekopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Auges (bA) etwa gleich der Dicke des gabelkopfförmigen Bauteiles (dG) ist.2 suspension head according to claim 1, characterized in that the width of the eye (b A ) is approximately equal to the thickness of the fork-head-shaped component (d G ). 3. Aufhängekopf nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Weite des Gabelkopfschlitzes (wG) und die Dicke di s Auges (dA) derart gestuft sind, daß in einem bestimmten Gabelkopfschlitz (9) nur ein entsprechend der Tragkraftreihe vorgesehene Verbindung möglich ist.3. suspension head according to claim 1 and 2, characterized in that the width of the clevis slot (w G ) and the thickness di s eye (d A ) are stepped such that in a certain clevis slot (9) provided only one corresponding to the load capacity connection is possible.
DD32823389A 1989-05-04 1989-05-04 SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE DD282895A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32823389A DD282895A5 (en) 1989-05-04 1989-05-04 SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32823389A DD282895A5 (en) 1989-05-04 1989-05-04 SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD282895A5 true DD282895A5 (en) 1990-09-26

Family

ID=5608924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32823389A DD282895A5 (en) 1989-05-04 1989-05-04 SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD282895A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004015758A1 (en) * 2004-03-31 2005-10-20 Juergen Fraebel Lifting harness, in particular, for unloading systems incorporating a mobile crane is a unit of load-carrying elements permanently joined by ring elements and holding devices

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004015758A1 (en) * 2004-03-31 2005-10-20 Juergen Fraebel Lifting harness, in particular, for unloading systems incorporating a mobile crane is a unit of load-carrying elements permanently joined by ring elements and holding devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0376417B1 (en) Multiple pin connection
EP1456110B1 (en) Hook
DE3003815A1 (en) CONVEYOR CHAIN AND TROLLEY SET
DE102012210373A1 (en) mounted compactors
DE3642044C2 (en)
DD282895A5 (en) SUSPENSION HEAD FOR A LOAD TRACK-ORIENTED STICKER SYSTEM BASED ON A BUILDING BOX PRINCIPLE
DE2732246A1 (en) HANGING HEAD FOR LOAD STRAND-ORIENTED SINGLE CHAIN SYSTEMS
DE1000193B (en) Chain link
AT391006B (en) CONNECTOR FOR CHAIN HANGERS
EP0155227B1 (en) Antiskid chain
DE3136848A1 (en) Coupling device for connecting chains and/or belts
EP3663608A1 (en) Chain suspension for suspending a load on a crane hook
DE2033979A1 (en) Shackle
DE202014103198U1 (en) Block lock with sliding block
DE10149340A1 (en) stop device
DE19947824B4 (en) Mast for a truck
DE2262975C3 (en) Control organ for overload control of chains
EP2100828B1 (en) Yoke strap with abrasion markings
DE3118211A1 (en) Chain-connecting link for round steel chains
DE202020106980U1 (en) ring fork
DE2744736A1 (en) CHAIN CONNECTOR AND SHORT LINK, IN PARTICULAR FOR ROUND STEEL CHAINS
DE2411725B2 (en) CHAIN CONNECTOR WITH GUETEPLACKET, IN PARTICULAR IN THE ASSIGNMENT AS END OR INTERMEDIATE LINK IN HEAVY LOAD CHAINS, CHAINS, ETC.
EP0163909A2 (en) Load lifting device
DE2546144C2 (en) Attachment harness for channel sections
DE2065115A1 (en) Articulated, loop-like connecting link for successive ends of traction element sections, e.g. chain lock. Eliminated from: 2023866

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee