DD278030A3 - PLANT FOR PLACING FOIL - Google Patents

PLANT FOR PLACING FOIL Download PDF

Info

Publication number
DD278030A3
DD278030A3 DD30259887A DD30259887A DD278030A3 DD 278030 A3 DD278030 A3 DD 278030A3 DD 30259887 A DD30259887 A DD 30259887A DD 30259887 A DD30259887 A DD 30259887A DD 278030 A3 DD278030 A3 DD 278030A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
laying
zone
webs
transfer level
magaziniereinrichtung
Prior art date
Application number
DD30259887A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl-Ing Buettner
Bernd Dipl-Ing Grille
Manfred Ketzmarick
Olaf Dipl-Ing Schwassmann
Frank Dipl-Ing Heinig
Original Assignee
Buettner Peter Dipl Ing
Grille Bernd Dipl Ing
Manfred Ketzmarick
Schwassmann Olaf Dipl Ing
Heinig Frank Dipl Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buettner Peter Dipl Ing, Grille Bernd Dipl Ing, Manfred Ketzmarick, Schwassmann Olaf Dipl Ing, Heinig Frank Dipl Ing filed Critical Buettner Peter Dipl Ing
Priority to DD30259887A priority Critical patent/DD278030A3/en
Publication of DD278030A3 publication Critical patent/DD278030A3/en

Links

Landscapes

  • Advancing Webs (AREA)

Abstract

Die Erfindung findet bei Maschinenherstellern und in der flexible, flaechige materialbahnenverarbeitenden Industrie Anwendung. Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Legen von flexiblen, flaechigen Materialbahnen. Ziel der Erfindung ist es, eine wesentliche Erhoehung des Automatisierungsgrades der Produktion und der einsetzbaren Rollenanzahl und Rollengewichte zu erreichen. Erfindungsgemaess erfolgt nach Vorlage in einem Vorlagestaender der Abzug durch eine Abzugseinrichtung, gesteuert durch Durchhangabtastung und Steuerwalze. Die Materialbahnen werden auf einer Uebergabeebene einer verfahrbaren Legeeinrichtung mit speziellen Uebernahmeorganen und Ausstreichvorrichtung zugefuehrt. Nach dem Legen der Bahnen erfolgt das Klemmen und Schneiden an der Uebergabeebene automatisch. Die Anlage ist in Figur 1 komplex dargestellt. Fig. 1The invention is used by machine manufacturers and in the flexible, flat material web processing industry application. The invention relates to a system for laying flexible, flat material webs. The aim of the invention is to achieve a substantial increase in the degree of automation of production and the usable number of rollers and roller weights. According to the invention, the template is produced by means of a take-off device, controlled by means of sag scanning and control roller, after being placed in a document holder. The material webs are supplied on a transfer level of a movable laying device with special takeover elements and stripping device. After laying the webs, the clamping and cutting at the transfer level takes place automatically. The system is shown in Figure 1 complex. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Legen von Folie in mehreren Bahnen zugleich und findet ihr Hauptanwendungsgebiet in der folieverarbeitenden Industrie. ·The invention relates to a system for laying film in multiple webs at the same time and finds its main application in the film processing industry. ·

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Die allgemein bekannten Anlagen sind derart gestaltet, daß auf ihnen das Hauptverarbeitungs /Jt Stoff bearbeitet wird. Stoff weist jedoch andere Verarbeitu.igskriterien in bezug auf Elastizität und Flexibilität als Folie auf.The well-known systems are designed so that the Hauptverarbeitungs / Jt fabric is processed on them. However, fabric has other processing criteria in terms of elasticity and flexibility as a film.

Als repräsentativ für den Stand der Technik wird das Zuschneidesystem „System Z" der Firma Bullmer angesehen.Representative of the state of the art is considered the cutting system "System Z" from Bullmer.

Dieses System besteht aus den Hauptbaugruppen Stoffballenmagazinständer, Hub- und Senkvorrichtung, Legetisch und Legewagen. Mit dieser Anlage werden mehrere Lagen gleichzeitig auf die Legetafel gelegt. Dabei wirkt nachteilig, daß dieser Vorgang nur einmal erfolgt und danach der Legebereich erst beräumt werden muß. Des weiteren wird die Anlage für das Auslegen von elastischen, flexiblen Materialbahnen genutzt, wobei bei der Bearbeitung von Folie die beim direkten Abziehen entstehenden inneren Spannungen eine Planlage nicht garantieren.This system consists of the main assemblies of fabric bale magazine racks, lifting and lowering device, laying table and laying carriage. With this system, several layers are placed simultaneously on the canvas board. It has the disadvantage that this process takes place only once and then the laying area must first be cleared. Furthermore, the system is used for the design of elastic, flexible material webs, wherein in the processing of film resulting from direct stripping internal stresses do not guarantee a flatness.

In den DE-OS 2857523 und DE-OS 3011452 wurden Einrichtungen bekannt, die nur eine Rolle aufnehmen und auslegen können.In DE-OS 2857523 and DE-OS 3011452 devices have been known that can only record a role and interpret.

Alle bekannten Anlagen haben den Nachteil der teilweisen oder kompletten Unwirksamkeit für die Verarbeitung von Folie und eine Begrenzung der Rollengewichte und Rollengröße gemeinsam.All known systems have the disadvantage of partial or complete inefficiency for the processing of film and a limitation of the roll weights and roll size in common.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, beim maschinellen Legen eine wesentliche Erhöhung des Automatisierungsgrades, einen Wegfall der manuellen Zuführung der Rollen, eine Erhöhung der Produktion, Rollengewichte und Rollgengrößen und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu schaffen.The aim of the invention is to create a significant increase in the degree of automation in mechanical laying, elimination of the manual feed of the rollers, an increase in production, reel weights and roll sizes and an improvement in working conditions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anlage zum Legen von Folie zu schaffen, die die spannungsfreie Zuführung von mehreren Bahnen zugleich und das in fortlaufender Folge mehrfach zur Bildung eines Lagenpakets in der Legezone von vorwiegend automatischen Zuschnittanlagen ermöglicht und Zugkräfte nicht in das abzuziehende Material eingetragen werden. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst, indem einer bekannten Magaziniereinrichtung, die mehrere Materialrollen aufnehmend ausgestaltet ist, eine Vorabrugseinrichtung mit eigenem Antrieb nachgeordnet ist, die gleichzeitig mehreren aus der Magaziniereinrichtung zu entnehmenden Flächen eine Voreilgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit eines auf einer bekannten Zuschnittanlage angeordneten Legewagens erteilt.The object of the invention is to provide a system for laying film that allows the tension-free feeding of multiple webs at the same time and in succession multiple times to form a layer package in the laying zone of predominantly automatic cutting equipment and tensile forces are not entered into the material to be deducted , According to the invention the object is achieved by a known Magaziniereinrichtung which is configured receiving a plurality of material rolls, a Vorabrugseinrichtung is arranged downstream with its own drive, which simultaneously granted a plurality of Magaziniereinrichtung surfaces to be taken an advance speed depending on the speed of a arranged on a known cutting unit laying carriage ,

Der Vorabzugseinrichtung ist eine bekannte Entspannungszone nachgeordnet, der eine am Lagentransporttisch im Verhältnis zum Durchhang im wesentlichen unverstellbar befestigte Umlenkrolle folgt, so daß sich aus der Entspannungszone gleichbleibende Zugkräfte, die in die Folie eingetragen werden, ergeben und unterschiedliche Zugkräfte, die durch die erheblicne Massenträgheit bisher unüblicher, relativ großer Rollen e.itstehen, überwunden werden.The Vorabzugseinrichtung is arranged downstream of a known relaxation zone, which follows a substantially unequivocally attached to the layer transport table pulley deflecting, so that from the relaxation zone constant tensile forces, which are registered in the film, and different tensile forces, by the erheblicne inertia so far Unusual, relatively large roles e.itstehen, be overcome.

Der Umlenkrolle nachgeordnet befindet sich eine Übergabeebene, deren Höhe üoer der Legezone zweckmäßigerweise größer ist als die maximale Höhe eines zu erzielenden Lagenpakets, um das mehrfache Legen mehrerer Bahnen zugleich zu ermöglichen. In der Legezone auf dem Legetisch verfahrbar und am Legewagen befestigt ist eine bekannte Legeeinrichtung mit Klemmvorrichtung angeordnet, die in ihrer Höhe verstellbar ausgebildet ist. Dadurch werden Lufteinschlüsse im Lagenpaket weitgehendst vermieden.Downstream of the deflection roller is a transfer plane whose height üoer the laying zone is suitably greater than the maximum height of a to be achieved layer package to allow the multiple laying multiple lanes at the same time. Movable in the laying zone on the laying table and attached to the carriage, a known laying device with clamping device is arranged, which is designed to be adjustable in height. As a result, air pockets in the layer package are largely avoided.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Hierbei zeigt Pig. i: Seitenansicht der AnlageThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. This shows Pig. i: side view of the plant

Das in Rolle vorliegende Material 1 wird durch eine Hebeeinrichtung 2 mit Traverse 3 der Magaziniereinrichtung 4 zugeführt. In der Magaziniereinrichtung werden die Rolle.i mittels verschiebbarer Konen 5 kantengenau fixiert. Bei Abzug durch die Vorabzugseinrichtiing 6 worden die Bahnen durch die an der fvluyaziniüruiririchtung -ingsordriHten Rollen 7 zusammengeführt. Zur Erhöhung des Umschlingungswinkels an der angetriebenen Abzugswalze 8 werden zweckmäßigerweise Rollen y vorgesehen. Zwischen der Vorabzugseinrichtung und de · Übergabeebene 10 er{olgt die Entspannung und Durchhangabtastung 11. Die Durchhangabtastung in der Entspannungszone und eine am Beginn der Übergabeebene angeordnete Umlenkrolle 12 ermöglicht eine elektronische Steuerung der Vorabzugseinrichtung und einen konstanten Einlaufwinkel. Auf der Übergabeebene befindet sich eine Fixiereinrichtiing 13, die die Bahnen während des Schneidens fixiert. Von der am Ende der Übergabeebene befindlichen Ü'jergabestelle 14 übernimmt die verfahrbare Legeeinrichtung 15 mittels einer Klemmeinrichtung 16 die Bahnen.The present in role material 1 is supplied by a lifting device 2 with Traverse 3 Magaziniereinrichtung 4. In the Magaziniereinrichtung Rolle.i be fixed by means of sliding cones 5 edge to edge. When deducted by the Vorabzugseinrichtiing 6, the tracks have been merged by the on the fvluyaziniüruiririchtung -ordordHard rollers 7. To increase the wrap angle on the driven take-off roll 8 roles are advantageously provided y. Between the Vorabzugseinrichtung and de · transfer plane 10 e r {olgt relax and sag scan 11. The slack scanning in the flash zone and, disposed at the beginning of the transfer plane deflection pulley 12 allows electronic control of the Vorabzugseinrichtung and a constant entry angle. At the transfer level there is a fixture 13 which fixes the webs during cutting. From the located at the end of the transfer level Ü'jergabestelle 14 takes over the movable laying device 15 by means of a clamping device 16, the tracks.

Mit den nun fixierten Bahnen fährt die Legeeinrichtung bis zur gewünschten Länge des Lagenpaketes 17, welches sich auf einem Legetisch 18 befindet.With the now fixed tracks the laying device moves to the desired length of the layer package 17, which is located on a laying table 18.

Hat die Legeeinrichtung die gewählte Länge des Lagenpaketes erreicht, wird die Klemmeinrichtung geöffnet und die Bahnen auf dem Legetisch abgelegt. In diesem Moment schließt sich die schon beschriebene Fixiereinrichtung auf der Übergabeebene. Während der Rückfahrt der Legeeinrichtung zur Übergabestelle erfolgt an dieser das Schneiden der Materialbahnen durch eine Schneideeinrichtung 19, die aus einem über die Breite des Legetisches verfahrbaren Laufwagen mit Schneidkopf besteht. Die Leiteinrichtung erreicht die Übergabestelle, und der Zyklus beginnt von vorn.If the laying device has reached the selected length of the layer package, the clamping device is opened and placed the tracks on the laying table. At this moment, the already described fixing device closes on the transfer level. During the return of the laying device to the transfer point takes place at this cutting the material webs by a cutting device 19, which consists of a movable over the width of the laying table carriage with cutting head. The guide reaches the transfer point and the cycle begins again.

Claims (1)

Anlage zum Legen von Folie, die über eine bekannte Magaziniereinrichtung, eine dieser nachfolgenden Entspannungszone, einen Legetisch mit Klemm- und Schneideeinrichtung sowie über eine in der Legezone auf dem Legetisch verfahrbar ausgebildete Legeeinrichtung mit höhenverstellbarer Klemmvorrichtung verfügt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Magaziniereinrichtung und Entspannungszone eine Vorabzugseinrichtung, einen eigenen in Arbeitsrichtung wirkenden Antrieb aufweisend angeordnet ist, der Entspannungszone folgend und im Verhältnis zum Durchhang festliegende und drehbar ausgebildete Umlenkrolle nachgeordnet ist sowie zwischen dieser und der Legezone eine die maximale Höhe eines iur Verarbeitung bereitzustellenden Lagenpaketes überragende Übergabeebene ausgebildet ist.Plant for laying film, which has a known Magaziniereinrichtung, one of these subsequent relaxation zone, a Legetisch with clamping and cutting device and a movable in the laying zone on the Legetisch laying device with height-adjustable clamping device, characterized in that between Magaziniereinrichtung and relaxation zone a Vorabzugseinrichtung, a separate acting in the direction of working drive is arranged, the relaxation zone is following and in relation to the slack fixed and rotatable trained pulley downstream and between this and the laying zone a maximum height of iur processing to be provided layer package superior transfer level is formed. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD30259887A 1987-05-11 1987-05-11 PLANT FOR PLACING FOIL DD278030A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30259887A DD278030A3 (en) 1987-05-11 1987-05-11 PLANT FOR PLACING FOIL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30259887A DD278030A3 (en) 1987-05-11 1987-05-11 PLANT FOR PLACING FOIL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD278030A3 true DD278030A3 (en) 1990-04-25

Family

ID=5588866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30259887A DD278030A3 (en) 1987-05-11 1987-05-11 PLANT FOR PLACING FOIL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD278030A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112359592A (en) * 2020-12-23 2021-02-12 南京百世扬服装有限公司 Automatic many sizes cloth is automatic tailors auxiliary assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112359592A (en) * 2020-12-23 2021-02-12 南京百世扬服装有限公司 Automatic many sizes cloth is automatic tailors auxiliary assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3900082A1 (en) NORMAL AND REVERSE COLLATION MACHINE
DE1504790C3 (en) Device for stretching or compressing a web of material
DE4328461A1 (en) Method and arrangement for conveying flat workpieces
EP0284918B1 (en) Transfer device for strip material between an uncoiler and a strip treating or strip working machine
EP0200120A2 (en) Device for feeding flat work pieces to a plate-separating installation, the work pieces having been placed on an elevating table
DD159419A1 (en) TABLE FOR SUPPORTING AND LATERAL ALIGNMENT OF PAPER BOW
DD278030A3 (en) PLANT FOR PLACING FOIL
CH637087A5 (en) Device for destacking one or more stacks of flexible flat structures, in particular of sheets of paper or printed products
CH672642A5 (en)
DD232026A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESSING FOLLOWED BOW
DE2451102C3 (en) Method and device for producing finished rolls of plastic web
DE2832167A1 (en) Clay strip transverse grooving machine - has row of rollers acting against three faces in turn during movement
DE4038516A1 (en) METHOD FOR MOVING EDGE-FLOORED STRIP OR PLATE-SHAPED WORKPIECES ON A LOW-FRICTION WORKPIECE SUPPORT, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
DE2828917B2 (en) Device for storing bales of fabric to be unwound or the like
DE2644892B2 (en) Machine for packing chewing gum sticks
DE4315547C2 (en) Device for adjusting the suction gripper position on a sheet transfer drum
DE19813139C1 (en) Work conveyor for punch
DD218062A1 (en) DEVICE FOR ENTERING PLATE FATHER OBJECTS IN MACHINING MACHINES
DE1281030B (en) Device for guiding, winding and pressing the wires when making windings of electrical devices
DE2110741A1 (en) Device for unwinding a material web from a supply roll
DE2938700C3 (en) Stacking device
DE2628671A1 (en) MEMORY FOR FLEXIBLE TRAILS
EP0826616A1 (en) Band guiding device
DE3508461A1 (en) Machine for producing curtain strips (feed device)
DE19931172C1 (en) Device for separating conveyed strips lying next to one another, in particular consisting of metal

Legal Events

Date Code Title Description
A3 Published as economic patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee