DD274806A1 - HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS - Google Patents

HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS Download PDF

Info

Publication number
DD274806A1
DD274806A1 DD31887088A DD31887088A DD274806A1 DD 274806 A1 DD274806 A1 DD 274806A1 DD 31887088 A DD31887088 A DD 31887088A DD 31887088 A DD31887088 A DD 31887088A DD 274806 A1 DD274806 A1 DD 274806A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
hook
ball
double
traverse
pivot pin
Prior art date
Application number
DD31887088A
Other languages
German (de)
Inventor
Gunter Uhlig
Original Assignee
Freiberger Zellstoff Papier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Freiberger Zellstoff Papier filed Critical Freiberger Zellstoff Papier
Priority to DD31887088A priority Critical patent/DD274806A1/en
Publication of DD274806A1 publication Critical patent/DD274806A1/en

Links

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Hakentraverse fuer Doppelhaken, deren Ziel und Aufgabe darin bestehen, eine allseitige Beweglichkeit durch eine gelenkige Befestigung der Doppelhaken in Hakenflaschen oder Mehrseiltraversen zu gewaehrleisten und eine hoehere Sicherheit beim Einsatz der Hebezeuge zu erzielen. Dies wird dadurch geloest, dass die Doppelhakenbefestigung mit einer Hakentraverse realisiert wird, welche aus einer Traversenkugel mit zwei an dieser einander gegenueber angeordneten Gelenkzapfen besteht, in die senkrecht zu den Gelenkzapfen eine durchgehende Spezialbohrung eingebracht wurde, die jeweils im laufenden Kugelradius r eine ovale und in der Kugelmitte eine Kreisform besitzt und deren groesste beidseitige Abweichung a von der senkrechten Kugelachse jeweils 8 betraegt. Fig. 1The invention relates to a Hakentraverse for double hook, whose aim and task is to ensure an all-round mobility by a hinged attachment of double hooks in hook bottles or multi-cable traverses and to achieve a higher level of security when using the hoists. This is achieved in that the double hook attachment is realized with a hook traverse, which consists of a traverse ball with two oppositely arranged on this pivot pin into which a continuous special bore was introduced perpendicular to the pivot pin, each in the current spherical radius r an oval and in the center of the sphere has a circular shape and their largest deviation on both sides a from the vertical axis of the ball is 8 in each case. Fig. 1

Description

Zf ffOGZf ffOG

Titel der Erfindung Hakentraverse für Doppelhaken Anwendungsgebiet der Erfindung Title of the invention Double hook hook crossbar Field of application of the invention

Die Anwendung erfolgt an Hebezeugen mit Hakenflaschen oder Mehrseiltraversen, vorzugsweise Zweiseiltraversen, an denen Doppelhaken für Stückgutumschlag zum Einsatz kommen.The application is carried out on hoists with hooked bottles or multi-rope traverses, preferably two-way traverses on which double hooks for general cargo handling are used.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Ein Lasthaken, als Einfach- oder als Doppelhaken, wird in einer Hakenflasche oder in einer Mehrseiltraverse, vorzugsweise Zweiseiltraverse, drehbar in einer Hakentraverse gelagert, befestigt und gesichert. Diese Hakentraverse ist ebenfalls in einer Hakenflasche oder in einer Zweiseiltraverse mit zwei in einer Achse liegenden Bolzengelenken gelagert, so daß der Lasthaken eine Pendelbewegung um eine Horizontalachse ausführen kann. Bekannte Ausfüorungsbeispiele sind in der Literatur (z. B. Kurth, F, Reihe "Fördertechnik" Unstetigförderer 1, VE9 Verlag Technik, 3. Aufl., Berlin 1976) aufgezeigt. Eine solche Pendelbewegung genügt für einen Einfachhaken. Anders dagegen ist die erforderliche Pendelbewegung eines Doppelhakens. Die am Doppelhaken angeschlagene Last muß trotzdem, daß beide Haken zu gleichen Teilen belastet werden, einen analog der TGL 13473 maximal zulässigen Schiefhang von 10 % Neigungsabweichung aufnehmen können. Ein sucher Schiefhang ist nichtA load hook, as a single hook or as a double hook, is mounted in a hook block or in a Mehrseiltraverse, preferably Zeileniltraverse, rotatably mounted in a Hakentraverse, and secured. This hook crossbeam is also mounted in a hook block or in a Zeilenträgers with two in-axis pin joints, so that the load hook can perform a pendulum motion about a horizontal axis. Known Ausfüorungsbeispiele are in the literature (eg Kurth, F, series "materials handling" Unstetigförderer 1, VE9 Verlag Technik, 3rd ed., Berlin 1976) shown. Such a pendulum movement is sufficient for a single hook. Different, however, is the required pendulum movement of a double hook. Despite the fact that both hooks are loaded in equal parts, the load hooked to the double hook must be able to accommodate a maximum allowable inclination of 10% inclination deviation analogous to the TGL 13473. Such a schiefhang is not

allein auf ungleich verteilte Last zurückzuführen, sondern vielmehr auf Pendelbewegungen der angeschlagenen Last, welche jeweils aus Horizontalbewegungen des Hebezeuges sowie der Massenträgheit der Last pntstehen. Hieraus ergeben sich am Doppelhaken unterschiedliche Lastgrößen, die im Hakenschaft zusätzliche Biegebeanspruchungen zur Folge haben. In Abhängigkeit von der Hakenrichtung zur Hakenflasche ist maßgebend, ob der Doppelhaken im Gelenk der Hakentraverse riies'j Lastunterschiede ausgleichen kann oder in Querstellung des Hakens zur Hakenflasche eine starre Verbindung gegen das Pendeln darstellt. In diesem Lastfall erhöht sich bei voller Belastung des Hakens die Biegebeanspruchung soweit, daß die Bruchgrenze des Werkstoffes erreicht wird und somit die Voraussetzungen für einen Hakenbruch im Schaft gegeben sind.attributed solely to unevenly distributed load, but rather to pendulum movements of the posted load, which pntstehen respectively from horizontal movements of the hoist and the inertia of the load. This results in the double hook different load sizes that have additional bending stresses in the hook shaft result. Depending on the hook direction to hook hook is decisive whether the double hook in the joint of the hook beam riies'j load differences can compensate or in the transverse position of the hook to hook hook represents a rigid connection against the pendulum. In this load case, the bending stress increases to the extent that the breaking point of the material is reached and thus the conditions for a hook break in the shaft are given full load of the hook.

Den genannten Nachteil trägt auch DD-WP 243 260 in sich. Hierbei wird die Hakentraverse lediglich durch einen Hakenblock ersetzt, der mit zwei Steckbolzen gelenkig gelagert wird und die Beweglichkeit des Lasthakens ebenfalls nur in einer Horizontalachse besteht. Eine Pendelbewegung des Doppelhakens quer zur Traverse ist also nicht möglich. In DE 2853404 wird eine Sicherheitsunterflasche eines Laufkranes beschrieben, bei der der Doppelhaken in der Hakentraverse in einer Horizontalachse eine geringe Pendelbewegung ausführen kann. Eine Pendelbewegung in der zweiten Horizontalachsß ist dadurch gegeben, daß die Seilrollen der Unterflasche in die gleiche Achshöhe der Hakentraverse gelegt wurden. Für eine Normal-Hakenflasche sowie für eine Zweiseiltraverse mit darüber angeordneten Seilrollen ist diese Lösung prinzipiell nicht anwendbar.The mentioned disadvantage also carries DD-WP 243 260 in itself. Here, the hook crossbeam is replaced only by a hook block, which is articulated with two locking pins and the mobility of the load hook is also only in a horizontal axis. A pendulum movement of the double hook transverse to the traverse is therefore not possible. In DE 2853404 a safety bottom bottle of an overhead crane is described, in which the double hook in the hook traverse in a horizontal axis can perform a small pendulum motion. A pendulum movement in the second Horizontalachsß is given by the fact that the pulleys of the bottom block were placed in the same axis height of the hook traverse. For a standard hook bottle as well as for a Zweiseiltraverse with overhead pulleys, this solution is not applicable in principle.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung, eine technische Lösung vorzuschlagen, mit der eine allseitige Beweglichkeit von Doppelhaken in Hakenflaschen oder Mehrseiltraversen, gewährleistet und eine erhöhte Sicherheit beim Einsatz der Hebezeuge erzielt wird.It is the object of the invention to propose a technical solution with which an all-round mobility of double hooks in hook bottles or multi-cable traverses, guaranteed and increased safety when using the hoists is achieved.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung hat zur Aufgabe, eine gelenkige Befestigung für Doppelhaken in Hakenflaschen oder Mehrseiltraversen, vorzugsweise Zweiseiltraversen, zu schaffen.The invention has for its object to provide a hinged attachment for double hooks in hook bottles or Mehrseiltraversen, preferably Zeileniltraversen.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, daß die Doppelhakenbefestigung mit einer Hakentraverse realisiert wird, welche aus einer Traversenkugel mit zwei an dieser einander gegenüber angeordneten Gelenkzapfen besteht, in die senkrecht zu den Gelenkzapfen eine durchgehende Spezialbohrung eingebracht wurde, die jeweils im laufenden Kugelradius r eine ovale und in der Kugelmitte eine Kreisform besitzt, deren Durchmesser in der Kugelmitte sowie deren Breite im laufenden Kugelradius r dem Durchmesser des Hakenschaftes entspricht und deren größte beidseitige Abweichung α von der senkrechten Kugelc'hse jeweils 8° beträgt,daß die Hakentraverse von zwei halbkugelförmigen Gleitschalen aufgenommen wird, wobei die obere Gleitschale als Druckring und die untere Gleitschale als Anschlagring dient und wobei durch die Gleitschalen sowie die Traversenkugel hindurch der Hakenschaft des Doppelhakens gesteckt ist.This is achieved according to the invention in that the double hook fastening is realized with a hook crosspiece, which consists of a traverse ball with two pivot pins arranged opposite to each other, in which a continuous special bore was made perpendicular to the pivot pin, which in each case in the current spherical radius r an oval and in the center of the sphere has a circular shape whose diameter in the center of the sphere and its width in the current spherical radius r corresponds to the diameter of the hook shank and whose largest deviation on both sides α is from the vertical Kugelc'hse 8 °, that the hook traverse is taken up by two hemispherical sliding shells , wherein the upper sliding shell serves as a pressure ring and the lower sliding shell as a stop ring and wherein the hook shank of the double hook is inserted through the sliding shells and the traverse ball.

Die obere Gleitschale nimmt ein Axial-Rillenkugellager auf, welches die Leichtgängigkeit der Drehbewegung der· Doppelhakens bewirkt. Die Lasthakenbefestigung mittels Hakenmutter und Mutternsicherung erfolgt in unveränderter bekannter Art.The upper sliding shell accommodates an axial deep groove ball bearing, which causes the ease of rotation of the · double hook. The load hook attachment by means of hook nut and nut assurance takes place in an unchanged known manner.

Die untere Kugelschale verhindert ein vertikales Verschieben des Doppelhakens. Es ist auf geringes Spiel zwischen der unteren Kugelschale und der Kugel der Hakentraverse zu achten, damit eine Leichtgängigkeit der Dreh- und Pendelbewegung des Doppelhakens gegeben ist.The lower ball cup prevents vertical movement of the double hook. It is important to ensure little play between the lower ball socket and the ball of the hook beam, so that a smooth running of the rotary and pendulum movement of the double hook is given.

Nach ordnungsgemäßem Anschlagen der Last mittels Anschlagseilen oder anderer geeigneter Lastaufnahmemitteln für Doppelhaken wird die vertikale Hubbewegung durch das Hebezeug eingeleitet. Dabei kann sich durch ungewolltes außermittiges Anschlagen der Last ein Schiefhang ergeben, der nach TGL 13473 bis zu 10 %, das entspricht einer Neigungsabweichung von 5,7 aus der horizontalen Normallage, abweichen darf. Aber selbst mit exakt mittig angeschlagener Last ergibt sich an allen Hebezeugen, mit denen außer der Hubbewegung auch horizontale Fahr- oder Schwenkbewegungen durchführbar sind, ein ungewollter Schiefhang, der einem Schrägzug gleicht.After the load has been correctly hit by means of sling ropes or other suitable load suspension devices for double hooks, the vertical lifting movement is initiated by the hoist. Unintentional eccentric striking of the load may result in a misalignment which, according to TGL 13473, may deviate by up to 10 %, which corresponds to an inclination deviation of 5.7 from the horizontal normal position. But even with a load exactly centered results in all hoists with which in addition to the lifting movement and horizontal driving or pivoting movements are feasible, an unintended Schiefhang that resembles a diagonal train.

Dieser entsteht in Abhängigkeit der Eigenmasse der angeschlagenen Last von der Anfahrbeschleunigung als Nachlauf sowie von der Bremsverzögerung als Voreilung der Last. Dem Schrägzug folgt eine Pendelbewegung der Last, welche vom üoppelhaken in jeder Hakenstelliing.aufgenommen werden muß. Durch die erfindungsgemäße Hakentraverse erhält der Doppelhaken die Beweglichkeit.in beiden Horizontalebenen, so daß die daraus folgende außermittige Belastung des Hakenschaftes in beliebiger Hakenstellung stets gleich groß wirVt, d. h. die Biegespannung im Hakenschaft ist aufgrund des gemeinsamen Achsschnittpunktes für die Pendeluewegungen in beiden Horizontal ebenen identisch.This arises as a function of the net mass of the tarnished load of the starting acceleration as a caster and of the deceleration as an overfeed of the load. The diagonal train is followed by a pendulum movement of the load, which must be taken up by the Üoppelhaken in each Hakenstelliing. Due to the hook beam according to the invention the double hook receives the Beweglichkeit.in two horizontal planes, so that the consequent off-center loading of the hook shank in any position hook always wirVt equal, d. H. the bending stress in the hook shank is identical due to the common axis intersection for the Pendeluewegungen in both horizontal planes.

Ausführungsbeispielembodiment

Aufbau und Wirkungsweise der gelenkigen Befestigung für Doppelhaken werden nachfolgend an einem Beispiel erläutertStructure and operation of the articulated attachment for double hooks are explained below using an example

Zu der zugehörigen Zeichnung zeigen To the accompanying drawing show

Fig. 1 Aufbau einer Zweiseiltraverse mit eingebauter erfindungsgemäßer Hakentraverse für DoppelhakenFig. 1 Structure of a Zweiseiltraverse with built-in inventive Hakentraverse for double hooks

Fig. 2 ErfifidungsgemäCe Hakentraverse (in verschiedenen Ansichten)2 erfifidungsgemäe hook traverse (in different views)

Zu Fig. 1 wird eine Zweiseiltraverse 1 mit darüber angeordneten Seilrollen dargestellt. Die erfindungsgemäße Hakentraverse besteht aus der Traversenkugel 3 mit zwei an dieser einander gegenüber angeordneten Gelenkzapfen 4. Senkrecht zu den Gelenkzapfen 4 ist eine durchgehende Spezialbohrung 5 eingebracht, die jeweils im laufenden Kugelradius r eine ovale und in der Kugelmitte eine Kreisform besitzt. Der Durclvnesser der Bohrung in der Kugelmitte sowie deren Breite im ovalen Teil entspricht dem Durchmesser des Hakenschaftes 6. Die größte beidseitige Abweichung Ot von der senkrechten Kugelachse beträgt jeweils 8°. Die Hakentraverse wird von zwei halbkugelförmigen Gleitschalen 7 und 8 aufgenommen, von denen die obere Gleitschale 7 als Druckring und die untere Gleitschale 8 als Anschlagring dient. Durch die halbkugelförmigen Gleitschalen 7 und 8 sowie die Traversenkugel 3 hindurch ist der Hakenschaft 6 des Doppelhakens gesteckt.For Fig. 1, a Zweiseiltraverse 1 is shown with arranged over pulleys. The hook traverse according to the invention consists of the traverse ball 3 with two mutually oppositely arranged pivot pin 4. Perpendicular to the pivot pin 4 is a special hole 5 is inserted, which has an oval in the current spherical radius r and a circular shape in the ball center. The Durclvnesser the hole in the ball center and its width in the oval part corresponds to the diameter of the hook shank 6. The largest two-sided deviation Ot from the vertical ball axis is in each case 8 °. The hook traverse is taken up by two hemispherical sliding shells 7 and 8, of which the upper sliding shell 7 serves as a pressure ring and the lower sliding shell 8 as a stop ring. Through the hemispherical sliding shells 7 and 8 and the truss ball 3 through the hook shank 6 of the double hook is inserted.

IMfOGIMfOG

Die Gelenkzapfen 4 sind in die Gleitlager 9 eingepaßt. Die obere Gleitschale 7 nimmt ein Axial-Rillenkugellager 10 auf, welches die Leichtgängigkeit der Drehbewegung des Doppelhakens bewirkt. Die Lasthakenbefestigung erfolgt in bekannter Weise mittels Hakenmutter 11 und Mutternsicherung 12.The pivot pins 4 are fitted in the plain bearings 9. The upper sliding shell 7 receives an axial deep groove ball bearing 10, which causes the ease of rotation of the double hook. The load hook attachment takes place in a known manner by means of hook nut 11 and nut lock 12th

Eine detaillierte Darstellung der erfindungsgemäOen Hakentraverse in verschiedenen Ansichten wird in Fig. 2 gegeben.A detailed illustration of the inventive hook traverse in different views is given in FIG.

Claims (1)

zi</rot,z </ red, Patentanspruchclaim Hakentraverse für Üoppelhaken an Hebezeugen mit Hakenflaschen oder Mehrseiltraversen, vorzugsweise Zweiseiltraversen dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Traversenkugel (3) mit zwei an diese1? einander gegenüber angeordneten Gelenkzapfen (4) besteht, in die senkrecht zu den Gelenkzapfen (4) eine durchgehende Spezialbohrung (5) eingebracht wurde, die jeweils im laufenden Kugelradius r eine ovale und in Kugelmitte eine Kreisform besitzt, deren Durchmesser in der Kugelmitte sowie deren Breite im laufenden Kugelradius r dem Durchmesser des Hakenschaftes (6) entspricht und deren größte beidseitige Abweichung ot von der senkrechten Kugelachse jeweils 8° beträgt, daß die Hakentraverse von zwei halbkugelförmigen Gleitschalen (7) und (8) aufgenommen wird und daß durch die halbkugelförmigen Gleitschalen (7) und (8) sowie die Traversenkugel (3) hindurch der Hakenschaft (6) des Doppelhakens gesteckt ist.Hakentraverse for Üoppelhaken on hoists with hook bottles or Mehrseiltraversen, preferably two-way traverses characterized in that they from a truss ball (3) with two of these 1 ? opposite to each other arranged pivot pin (4), in which perpendicular to the pivot pin (4) a continuous special bore (5) was introduced, which in the current spherical radius r an oval and in the center of the sphere has a circular shape whose diameter in the center of the ball and its width in the current spherical radius r corresponds to the diameter of the hook shank (6) and whose greatest mutual deviation ot from the vertical ball axis is 8 ° in each case, that the hook crosspiece is received by two hemispherical sliding shells (7) and (8) and that by the hemispherical sliding shells ( 7) and (8) and the traverse ball (3) through the hook shank (6) of the double hook is inserted. *
- Hierzu 2 Blatt Zeichnungen -
*
- For this 2 sheets drawings -
DD31887088A 1988-08-12 1988-08-12 HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS DD274806A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31887088A DD274806A1 (en) 1988-08-12 1988-08-12 HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31887088A DD274806A1 (en) 1988-08-12 1988-08-12 HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD274806A1 true DD274806A1 (en) 1990-01-03

Family

ID=5601688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31887088A DD274806A1 (en) 1988-08-12 1988-08-12 HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD274806A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10310087A1 (en) * 2003-03-06 2004-09-23 Demag Cranes & Components Gmbh Suspension for load hooks
CN114057096A (en) * 2021-10-11 2022-02-18 大连益利亚科技发展有限公司 Automatic gyration engineering lifting hook

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10310087A1 (en) * 2003-03-06 2004-09-23 Demag Cranes & Components Gmbh Suspension for load hooks
EP1454870A3 (en) * 2003-03-06 2004-10-06 Demag Cranes & Components GmbH Suspension means for a lifting hook
US7219937B2 (en) 2003-03-06 2007-05-22 Demag Cranes & Components Gmbh Suspension for load hooks
CN100402405C (en) * 2003-03-06 2008-07-16 德马格起重机及部件有限公司 Hanging device of hoisting hock
CN114057096A (en) * 2021-10-11 2022-02-18 大连益利亚科技发展有限公司 Automatic gyration engineering lifting hook
CN114057096B (en) * 2021-10-11 2023-12-15 大连益利亚科技发展有限公司 Automatic rotary engineering lifting hook

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD274806A1 (en) HOOK STRAPS FOR DOUBLE HOOKS
EP0424650B1 (en) Lorry with loading ramp
WO2007033986A1 (en) Load suspension hook with latticework
EP1063140B1 (en) Handle for railway goods wagon
DE4325947C2 (en) Crane, especially bridge or gantry crane
DE3435961A1 (en) Device for attaching one or more hauling strands to a load
EP4126742B1 (en) Attachment point
DD255520A1 (en) ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS
DE202005019358U1 (en) Swiveling attachment for articles, has positive support provided between upper and lower parts and acts in transverse direction to axis of rotation of bearing studs between stud and base of bearing bore
DE3738714C2 (en)
DE2411725B2 (en) CHAIN CONNECTOR WITH GUETEPLACKET, IN PARTICULAR IN THE ASSIGNMENT AS END OR INTERMEDIATE LINK IN HEAVY LOAD CHAINS, CHAINS, ETC.
AT300264B (en) Load suspension devices for containers
DE1274295B (en) Bottom block for lifting loads on hoists and winches
DE19913980A1 (en) Connection between at least two adjacent cranes, particularly high port installation cranes, comprises at least one coupling piece on each crane couplable to further coupling piece on adjacent crane
EP0933326A1 (en) Pick-up device for loads having a hoisting eye
DD252177A1 (en) LOWER BOTTLE FOR HOISTS
WO2023041733A1 (en) Holding apparatus having a joint
DE2336573C3 (en) Spool holder for the tangential removal of especially set yarns
DE4003534C2 (en)
DD289258A5 (en) DEVICE FOR THE SPATIAL SWING OF HEAVY, PLATE-FUSED RECTANGULAR OBJECTS
DE2813911A1 (en) Hook mounting for hoist rope - has welded construction wedge housing with seating for hook ball bearing
DE19723787A1 (en) Hoist or crane shackle fixture
DE2019046A1 (en) Crane with vibration-damping load suspension arrangement
DE2949696A1 (en) LOCKING ARRANGEMENT IN A TURNING PLOW WITH A RELEASE MECHANISM
DE1531155A1 (en) Boom of a crane for container operation

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee