DD273339A1 - DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS - Google Patents

DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS Download PDF

Info

Publication number
DD273339A1
DD273339A1 DD31706288A DD31706288A DD273339A1 DD 273339 A1 DD273339 A1 DD 273339A1 DD 31706288 A DD31706288 A DD 31706288A DD 31706288 A DD31706288 A DD 31706288A DD 273339 A1 DD273339 A1 DD 273339A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ferromagnetic
sealing material
elastic sealing
permanent magnets
curved housing
Prior art date
Application number
DD31706288A
Other languages
German (de)
Inventor
Berthold Forner
Original Assignee
Deutsche Reichsbahn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Reichsbahn filed Critical Deutsche Reichsbahn
Priority to DD31706288A priority Critical patent/DD273339A1/en
Publication of DD273339A1 publication Critical patent/DD273339A1/en

Links

Landscapes

  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Die Anwendung der erfindungsgemaessen Loesung erfolgt bei der Instandhaltung elektrischer Fahrmotoren waehrend der Aussenreinigung der Motorgehaeuse mit Wasser. Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Lueftungsoeffnungen in den elektrischen Fahrmotoren ohne Zuhilfenahme von Befestigungselementen wasserdicht zu verschliessen. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass durch geeignete Kombination von Blechen aus ferromagnetischem bzw. nichtferromagnetischem Material, von Permanentmagneten und elastischem Dichtmaterial sowie durch entsprechende Formgebung selbsthaftende Abdichtvorrichtungen sowohl fuer ebene als auch fuer gekruemmte Gehaeuseoberflaechen zum Einsatz kommen. Die Vorteile der Loesung bestehen in der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, in Arbeitszeiteinsparungen sowie in der Einsparung von Energie.The application of the inventive solution is carried out in the maintenance of electric traction motors during the external cleaning of the motor housing with water. The object of the invention is to seal the Lueftungsoeffnungen in the electric traction motors waterproof without the aid of fasteners. According to the invention, the object is achieved by using self-adhesive sealing devices both for plane and also for curved housing surfaces by suitable combination of sheets of ferromagnetic or non-ferromagnetic material, of permanent magnets and elastic sealing material and by appropriate shaping. The benefits of the solution include improving working and living conditions, reducing working hours and saving energy.

Description

Erfinder:Inventor:

Dipl*-Ing» Porner, EertholdDipl.-Ing. »Porner, Eerthold

Vorrichtung ,;um Abdichten elektrischer FahrmotorenDevice, for sealing electric traction motors

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdichten elektrischer Fahrmotoren» Die Anwendung der erfindungsgemäßen Losung erfolgt während der Instandhaltung elektrischer Fahrmotoren, bei denen während der Außenreinigung kein Wasser durch die Lüftungsöffnungen in das Motorinnere eindringen darf. Weiterhin eignet sich diese Vorrichtung zur Abdichtung anderer Aggregate mit Gehäusen aus ferromagnetischem Material, die ebenfalls gegen das Einströmen von Wasser in das Innere geschützt v/erden sollen·The invention relates to a device for sealing electric traction motors. The application of the solution according to the invention takes place during the maintenance of electric traction motors, during which no water may penetrate through the ventilation openings into the motor interior during the external cleaning. Furthermore, this device is suitable for sealing other units with housings made of ferromagnetic material, which should also be protected against the influx of water into the interior.

Charakteristik des bekannten Standes der Technik:Characteristic of the known state of the art:

Die Abdichtung der lüftungsÖffnungen am elektrischen Fahrmotor während der Außenreinigung des Motorgehäuses mit Wasser wird nicht in jedem Fall praktiziert» Der Isolationswert des Motors wird durch das Eindringen des Wassers stark herabgesetzt, dieser ist anschließend durch ein energieintensives Trocknungsverfahren wieder herzustellen»The sealing of the ventilation openings on the electric drive motor during external cleaning of the motor housing with water is not always practiced. »The insulation value of the motor is greatly reduced by the ingress of the water, which can then be restored by an energy-intensive drying process»

Das Anbringen von Abdichtblechen über den lüftungsÖffnungen verhindert zwar das Eindringen von Wasser, ist jedoch in der De- und Montage durch eine große Anzahl von Schraubverbindungen sehr zeitaufwendig» Gleiches gilt auch für die in der DE OS 2 331 623 beschriebene Befestigung für die Lüfterhaube oderAlthough the attachment of Abdichtblechen on the ventilation openings prevents the ingress of water, but in the disassembly and assembly by a large number of screw is very time consuming »Same applies to the attachment described in DE OS 2 331 623 for the fan cowl or

ähnlich gestaltete ringförmig geschlossene Teile an Elektromotoran durch Schraubverbindung.Similarly designed annularly closed parts to Elektromotoran by screw.

Aus der Patentliteratur sind weiterhin zwei Abdichtraöglichkeiten an Elektromotoren bekannt. Die DE 03 3 422 235 beschreibt einen Elektromotor, bei dem die Abdichtung durch Abdichtfolie erfolgt. Nach der DE OS 3 516 213 wird eine Wasserabdichtung flir einen Elektromotor dadurch realisiert, daß ein elastisches Glied aus Gummi odur einem anderen elastischen Werkstoff die äußere Umfangsflache des Stators Überdeckt. Beide Lösungen beziehen sich auf den Neubau von Elektromotoren. Ihr Nachteil besteht darin, daß sie bei dor Instandhaltung nicht anwendbar sind, v/eil sie die zu reinigenden Flächen bedecken würden. Die genannten Möglichkeiten der Abdichtungen haben zusammenfassend die Nachteile schlechter Arbeitsbedingungen, holier Arbeitszeitaufwände und der Nichteignung auf dem Gebiet einer rationellen Instandhaltung.From the patent literature two Abdichtraöglichkeiten on electric motors are also known. DE 03 3 422 235 describes an electric motor in which the sealing takes place by means of sealing foil. According to DE OS 3 516 213, a water seal for an electric motor is realized in that an elastic member of rubber odur another elastic material covers the outer circumferential surface of the stator. Both solutions relate to the construction of electric motors. Their disadvantage is that they are not applicable in the maintenance, v / eil they would cover the surfaces to be cleaned. The abovementioned possibilities of sealing have in summary the disadvantages of poor working conditions, labor costs and unsuitability in the field of rational maintenance.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Das Ziel der Erfindung besteht darin, durch eine zu schaffende Abdichtung der LUftungsöffnungen das Eindringen von Wasser in den elektrischen Fahrmotor während der Außenreinigung zu verhindern. Der nützliche Effekt bei der Anwendung der Erfindung besteht im Vergleich zu bekannten Lösungen in der Verbesserung der Arbeite- und Lebensbedingungen, in der Einsparung von Energie durch Vermeidung nachträglicher aufwendiger Trocknungsprozesse, in der Arbeitszeiteinsparung durch Wegfall der Schraubverbindungen und damit verbunden in der Erhöhung der Arbeitsproduktivität.The object of the invention is to prevent the penetration of water into the electric traction motor during the external cleaning by creating a seal of the ventilation openings. The useful effect in the application of the invention compared to known solutions in the improvement of working and living conditions, in the saving of energy by avoiding subsequent complicated drying processes, in the working time savings by eliminating the screw and thus in the increase in labor productivity.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Abdichtvorrichtungen für LUftungsöffnungen in Gehäusen elektrischer Fahrmotoren zu entwickeln, die an ebenen und in abgewandelter Form an gekrümmten Flächen einsetzbar sind.The invention has for its object to develop sealing devices for ventilation openings in housings of electric traction motors, which are used on flat and in a modified form on curved surfaces.

Die Vorrichtung muß so ausgebildet sein, daß sie auf der Öffnung unverrückbar und fest sitzt, damit das aus einem rotierenden Düsenkranz unter Druck austretende Wasser kein Verschieber oder I-'Jaen bewirkt·The device must be designed so that it sits immovably and tightly on the opening, so that the water emerging from a rotating nozzle ring under pressure does not cause any displacement or jamming.

Erfindungsgomäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß durch geeignete Kombination von Blechen aus ferromagnetisehern bzw. nichtferromagnetischem Material, zwischen denen sich reihenweise Permanentmagneten und elastisches Dichtmaterial, zum Beispiel Moosgummi befinden, die Öffnung im Motorgehäuse abgedichtet wird/ Durch den sich zwischen Abdichtvorrichfcui*«; und xerromagnetischem Motorgehäuse ausbildenden magnetischen Pluß haftet die Abdichtvorrichtung auf diesem· Die Haftkraft ist geeignet, die Abdichtvorrichtung beim Auftreffen des unter Druck stehenden Wassers am Motorgehäuse festzuhalten und das elastische Dichtmaterial formschlüssig und wasserabdichtend an die Gehäuseoberfläche anzudrücken. Durch die Wahl der Formgebung und des Aufbaues eignen sich die Abdichtvorrichtungon für den Einsatz sowohl an ebenen als auch an gekrümmten Gehäuseoberflächen.Erfindungsgomäß the object is achieved in that the opening in the motor housing is sealed by a suitable combination of sheets of ferromagnetisehern or non-ferromagnetic material between which there are rows of permanent magnets and elastic sealing material, for example sponge rubber / Through which between Abdichtvorrichfcui * «; The adhesive force is suitable for holding the sealing device against the motor housing when the pressurized water impinges on the motor housing and pressing the elastic sealing material against the housing surface in a form-fitting and water-tight manner. By choosing the shape and construction, the Abdichtvorrichtungon are suitable for use both on flat and curved housing surfaces.

Ausführungsbeispiele:EXAMPLES

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden» In den zugehörigen Zeichnungen zeigen 'The invention will be explained in more detail below with reference to two exemplary embodiments.

Pig. 1: eine selbsthaftonde Abdichtvorrichtung für ebene Gehäuseoberflächen,Pig. 1: a self-adhesive sealing device for flat housing surfaces,

Pig· 2: die Schnittdarstellung aus Pig. 1,Pig · 2: the sectional view from Pig. 1,

Pig. 3: eine selbsthaftende Abdichtvorrichtung für gekrümmte GehäuBeoberflachen,Pig. 3: a self-adhesive sealing device for curved housingsurfaces,

Fig. 4: die Schnittdarstellung aus Fig. 3·4 shows the sectional view from FIG. 3.

Beispiel 1example 1

entsprechend Fig. 1 und Fig. 2;according to Fig. 1 and Fig. 2;

Der Grundkörper einer selbsthaftenden Abdichtvorrichtung für eine ebene Gehäuseoberfläche 1 besteht aus einem allseitig abgekanteten ferromagnetischen Blech 3« Die Abkantung dient der Stabilitätserhöhung und dem Schutz eines elastischen Dichtmaterials 5. Entsprechend der Abmessungen einer Lüftungsöffnung 2 ist eine ausreichende Anzahl Permanentmagnete 4 in Reihen mit einem elastischen Kleber in das Innere des abgekanteten ferromagnetischen Bleches 3 abwechselnd gepolt eingeklebt· Diese Anordnung dient der Erzielung eines magnetischen Flusses. Ebenfalls eingeklebt ist das entsprechend der Abstände und der Durchmesser der Permanentmagnete 4 gelochte elastische Dichtmaterial 5· Die Dicke des elastischen Dichtmaterials 5 ist so bemessen, daß die Auflage der Permanentmagnete 4 auf der ebenen Gehäuseoberfläche 1 gewährleistet ist. Das elastische Dichtmaterial l5 sorgt für einen wasserdichten Abschluß zwischen der Abdichtvorrichtung und der ebenen Gehäuseoberfläche 1. Ein Griff 6 am ferromagnetischen Blech 3 ermöglicht dag Abnehmen der Vorrichtung von der ebenen Gehäuseoberfläche 1,The main body of a self-adhesive sealing device for a flat housing surface 1 consists of an all-round beveled ferromagnetic sheet 3 "The fold serves to increase stability and the protection of an elastic sealing material 5. According to the dimensions of a vent opening 2 is a sufficient number of permanent magnets 4 in rows with an elastic adhesive glued into the interior of the folded ferromagnetic sheet 3 alternately poled · This arrangement serves to achieve a magnetic flux. The thickness of the elastic sealing material 5 is dimensioned such that the support of the permanent magnets 4 on the flat housing surface 1 is ensured. The elastic sealing material l 5 provides a watertight seal between the sealing device and the flat housing surface 1. A handle 6 on the ferromagnetic sheet 3 allows dag removing the device from the flat housing surface 1,

Beispiel 2Example 2

entsprechend Fig. 3 und Fig. 4:according to FIG. 3 and FIG. 4:

Ein nichtferromagnetisches Deckblech 9 ist mit vier xerromagnetischen Stegblechen 8 mit eingearbeitetem Radius einer gekrümmten Gehäuseoberfläche 7 wasserdicht verbunden. Die Anordnung der vier ferromagnetischen Stegbleche 8 entspricht der Abmessung einer lüftungsöffnung 12 in der gekrümmten Gehäuseoberflächa 7· Zwischen je zwei ferromagnetische Stegbleche 8 ist eine ausreichende Anzahl gleichgepolter Permanentmagnete 10 geklebt, die in Verbindung mit dem ferromagnetischen Motorgehäuse einen magnetischen Fluß erzeugen. Weiterhin befindet sich zwischen den ferroraagnetischen Stegblechen 8 unter den Permanentmagneten 10 sowie an den Innenflächen der abgekanteten Seiten des nichtferromagnetischen Deckbleches 9 ein elastisches Dichtmaterial 11, das so angeordnet ist, daß die Auflage der magnetisch aktiven Teile auf der gekrümmten Gehäuseoberfläche 7 gewährleistet ist.A non-ferromagnetic cover plate 9 is connected watertight with four xerromagnetic web plates 8 with incorporated radius of a curved housing surface. The arrangement of the four ferromagnetic web plates 8 corresponds to the dimension of a ventilation opening 12 in the curved Gehäusoberflächa 7 · Between each two ferromagnetic web plates 8, a sufficient number gleichpolpolter permanent magnets 10 is glued, which generate in conjunction with the ferromagnetic motor housing a magnetic flux. Furthermore, located between the ferrora magnetic web plates 8 under the permanent magnets 10 and on the inner surfaces of the folded sides of the non-ferromagnetic cover plate 9, an elastic sealing material 11 which is arranged so that the support of the magnetically active parts is ensured on the curved housing surface 7.

Das elastische üichtmaterial 11 sorgt flir einen wasserdichten Abschluß zwischen Abclichtvorrichtung und gekrümmter Gehäusooberfläche7· Ein Griff 6 ermöglicht das Abnehmen der Abdichtvorrichtung von der gekrümmten Gehäuseoberfläche 7«The elastic sealing material 11 ensures a watertight seal between the coating device and the curved housing surface 7. A handle 6 makes it possible to remove the sealing device from the curved housing surface 7.

Claims (1)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vorrichtung zum Abdichten elektrischer Fahrmotoren, insbesondere auf ebenen Gehäuseoberflächen, dadurch gekennzeichnet, daß sich im Innenraum eines allseitig abgekanteten ferromagnetischen Bleches (3) in mehreren Reihen eine ausreichende Anzahl abwechselnd gepolter Permanentmagnete (4) befinden, deren Abstand voneinander größer ist als die Breite einer Lüftungsöffnung (2) und der Freiraum im ferromagnetischen Blech (3) durch ein elastisches Dichtmaterial (5) ausgefüllt ist, welches in der Dicke die Höhe eines Permanentmagneten (4) um ein weniges überschreitet und am ferromagnetischen Blech (3) ein Griff (6) angeordnet ist.1. A device for sealing electric traction motors, in particular flat housing surfaces, characterized in that in the interior of an all-round beveled ferromagnetic sheet (3) in a plurality of rows a sufficient number alternately poled permanent magnets (4) are located whose distance from each other is greater than the width a vent (2) and the free space in the ferromagnetic sheet (3) by an elastic sealing material (5) is filled, which exceeds the height of a permanent magnet (4) by a little in the thickness and the ferromagnetic sheet (3) has a handle (6 ) is arranged. Vorrichtung nach Ahspt-uAMn abgewandelter Form, insbesondere für gekrümmte Gehäuseoberflachen, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei mit dem Radius einer gekrümmten Gehäuseoberfläche (7) versehene ferromagnetische Stegbleche (8), deren Zwischenräume mit einer ausreichenden Anzahl gleich gepolter Permanentmagnete (10) und geringfügig über die ferromagnetischen Stegbleohe (8) überstehendes, auf den Radius der gekrümmten Gehäuseoberfläche (7) zugeschnittenes elastisches Dichtmaterial (11) ausgefüllt sind und deren Verbindung durch ein zweiseitig abgekantetes nichtferromagnetisches Deckblech (9) mit Griff (6) in einem mindestens der Breite einer Lüftungsöffnung (12) entsprechenden Abstand voneinander hergestellt ist, wobei die Innenflächen der abgekanteten Seiten des nichtferromagnetischen Deckbleches (9) ebenfalls mit leicht überstehendem elastischen Dichtmaterial (11) beklebt sind,Device according to Ahspt-uAMn modified form, in particular for curved housing surfaces, characterized in that each two provided with the radius of a curved housing surface (7) ferromagnetic web plates (8) whose interspaces with a sufficient number of equally poled permanent magnets (10) and slightly above the ferromagnetic web lead (8) projecting, on the radius of the curved housing surface (7) tailored elastic sealing material (11) are filled and their connection by a two-sided bent non-ferromagnetic cover plate (9) with handle (6) in at least the width of a ventilation opening ( 12) corresponding distance from each other, wherein the inner surfaces of the folded sides of the non-ferromagnetic cover plate (9) are also covered with slightly protruding elastic sealing material (11), - Hierzu 1 Seite Zeichnungen -- See 1 page drawings -
DD31706288A 1988-06-23 1988-06-23 DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS DD273339A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31706288A DD273339A1 (en) 1988-06-23 1988-06-23 DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31706288A DD273339A1 (en) 1988-06-23 1988-06-23 DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD273339A1 true DD273339A1 (en) 1989-11-08

Family

ID=5600270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31706288A DD273339A1 (en) 1988-06-23 1988-06-23 DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD273339A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4994699A (en) * 1988-09-30 1991-02-19 Mitsuba Electric Mfg. Co., Ltd. Drain cover for yoke of dynamic electric machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4994699A (en) * 1988-09-30 1991-02-19 Mitsuba Electric Mfg. Co., Ltd. Drain cover for yoke of dynamic electric machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3228376B1 (en) Filter module having a filter element and a fastening frame and air filter apparatus with one filter module
EP1619772A2 (en) Apparatus with a motor
WO1981000443A1 (en) Casing,particularly for air conditioning and ventilation machines as well as textile machines
DE19737531C2 (en) Heat exchanger kit and air conditioning meter
DD273339A1 (en) DEVICE FOR SEALING ELECTRIC DRIVING MOTORS
DE102020101812A1 (en) Add-on housing
DE29813627U1 (en) Rubber dam holder
AT1268U1 (en) VIEWING WINDOW
DE3323947A1 (en) Portable machine tool with vibrating faceplate
DE2728442C2 (en) Chain with fastening devices for electrical cables, hoses or the like
DE69816204T2 (en) Device for supporting the motor unit of a fan
DE2031794C3 (en) accumulator
DE2732764C3 (en) Device for connecting two frames along their side strips, in particular for equipment compartments made up of frames
DE102019001188B4 (en) Motorcycle swingarm bag attachment
DE102005032398A1 (en) Arrangement with small electric motor e.g. for fans and medical pumps, uses supporting flange for guiding locking element
DE4335165B4 (en) radial fans
CH672700A5 (en)
DE890318C (en) Four-pole magnet system, especially for alarm clocks that are sealed against pressurized water
AT286187B (en) Manhole cover
DE102017220846A1 (en) Fastening device for care products and care product bottles and method for attaching a care product bottle in a wet room
DE102017113305A1 (en) Vacuum lifter and suction plate
DE102015225051A1 (en) Attaching magnets to a carrier of a rotor or stator of an electric machine
DE2825454A1 (en) LOCKING DEVICE FOR THE BRUSH AND SLIP RING CHAMBER OF A REVOLVING MACHINE
DE2823777A1 (en) Operating device for switch - is effective when spring-loaded rotatable object, e.g. motor casing, rotates by specified angle
DE7600014U1 (en) BATTERY BOX FOR ELECTRIC WARNING LIGHTS

Legal Events

Date Code Title Description
EPAE Change in the person, name or address of the patentee
UW Conversion of economic patent into exclusive patent