DD273228A1 - METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES - Google Patents

METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES Download PDF

Info

Publication number
DD273228A1
DD273228A1 DD26176084A DD26176084A DD273228A1 DD 273228 A1 DD273228 A1 DD 273228A1 DD 26176084 A DD26176084 A DD 26176084A DD 26176084 A DD26176084 A DD 26176084A DD 273228 A1 DD273228 A1 DD 273228A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
metal
metal layer
waste
clad
recovery
Prior art date
Application number
DD26176084A
Other languages
German (de)
Inventor
Albrecht Haase
Frank Haase
Wolfgang Schael
Stephan Zepnik
Original Assignee
Beimler Lokomotivbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beimler Lokomotivbau filed Critical Beimler Lokomotivbau
Priority to DD26176084A priority Critical patent/DD273228A1/en
Publication of DD273228A1 publication Critical patent/DD273228A1/en

Links

Landscapes

  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Verfahren und Vorrichtung zur Metallrueckgewinnung von metallkaschierten Schichtstoffplattenabfaellen, insbesondere kupferkaschierter Besaeumstreifen, die beim Zuschnitt der handelsueblichen Tafeln des Basismaterials fuer Leiterplatten anfallen. Die erfindungsgemaesse Loesung soll es ermoeglichen, die Metallrueckgewinnung mit moeglichst geringem Aufwand an Energie, Arbeitsaufwand und Material durchzufuehren und dabei gleichzeitig die Umweltbelastung durch Schadstoffe zu reduzieren. Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Metallrueckgewinnung von metallkaschierten Schichtstoffplattenabfaellen zu schaffen, das es gestattet, die zwischen Metallschicht und Schichtstoffplattenoberflaeche bestehende Bindung durch flaechenfoermig oertliche Erwaermung zu trennen und den geloesten Metallstreifen der Metallrueckgewinnung zuzufuehren. Das wird dadurch realisiert, dass die Abfallstreifen in eine Vorrichtung mit beheizbaren Halterungen gespannt werden, deren Spannbackenpaare unterschiedlich gepolt sind. Durch bei Stromdurchgang flaechenfoermig erfolgende Erwaermung der Metallschicht wird der Klebeverbund geloest, so dass mit Hilfe mechanischer und anderer Hilfsmittel eine voellige Trennung erfolgen kann. Das abgetrennte Metall und die Schichtstoffstreifen koennen anschliessend der Wiederverwertung zugefuehrt werden.Method and device for metal recovery of metal-clad laminated board waste, in particular copper-clad surface strip, which are produced when cutting the commercial boards of the base material for printed circuit boards. The solution according to the invention should make it possible to carry out the metal recovery with as little effort as possible in terms of energy, labor and material while at the same time reducing the environmental impact of pollutants. The invention has for its object to provide a method and apparatus for Metallrueckgewinnung of metal-laminated plate wastes, which makes it possible to separate existing between metal layer and Laminplattenoberflächeflaeche binding by flächchenfoermig local warming and zuzufuehren the geloesten metal strip of Metallrueckgewinnung. This is realized by the fact that the waste strips are clamped in a device with heatable holders whose pairs of clamping jaws are poled differently. When the current passes through the surface of the metal layer, the adhesive bond is dissolved, so that a complete separation can take place with the help of mechanical and other aids. The separated metal and the laminate strips can then be recycled.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Verfahren und Vorrichtung zur Metallrückgewinnung von metallkaschierten Schichtstoffplattenabfällen, insbesondere kupferkaschierter Besäumstreifen, die beim Zuschnitt der handelsüblichen Tafeln des Basismaterials für Leiterplatten anfallen.Method and apparatus for metal recovery of metal-clad laminated board waste, in particular copper-clad trimming strips, which occur during the cutting of the commercial boards of the base material for printed circuit boards.

Charakteristik de-· bekannten technischen LosungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß aus metallkaschierten Schichtstoffplattenabfällen, die beim Besäumen dieser Platten zu formatiertem Material anfallen, sowie aus metallkaschierten Schichtstoffplatten und Leiterplatten, die mit solchen Mängeln behaftet sind, daß eine Weiterverarbeitung nicht möglich ist, mittels chemischer Verfahren Metall durch Anwendung eines Ätzmittels zurückgewonnen werden kann.It is known that metal-clad laminated board waste resulting from the trimming of these boards into formatted material, as well as metal-clad laminated boards and printed circuit boards having such defects that further processing is not possible, can be recovered by chemical etching of metal using an etchant can.

In Abhängigkeit vom eingesetzten Ätzmittel erfolgt die Metallrückgewinnung aus der Ätzlösung in Form eines metalloxidhaltigen Konzentrats, das unter Wärmeeinwirkung nach Auswaschen und Auflösen in H2SO2 als Metallieferant dient. Bei diesem Verfahren fallen verhältnismäßig viele giftige Schadstoffe απ, die in zusätzlichen Prozeßschritten abgebaut werden müssen. Die beim Ätzen entstehenden sauren bzw. alkalischen Dämpfe sind mittels Spülwasser zu reinigen. Konzentrate, die bei Verwendung alkalischer Ätzlösungen anfallen, sind mit Hilfe von Formaldehyd zu reinigen. Dabei werden Metallhydroxide ausgefäilt, die nur auf Sonderdeponien gelagert werden können. Das Spülwasser unterliegt ebenfalls der Entgiftung. Aus cyanid- und chromhaltigen sowie sauren und basischen Abwässern sind durch chemische Reaktionen die giftigen in ungiftige Bestandteile umzuwandeln, die dann ebenfalls auf Sonderdeponien einzulagern sind. Chemische Verfahren sind sehr arbeits-, material- und energieintensiv. Neben dem Ätzvorgang, dem eigentlichen Prozeß der Metallrückgewinnung, nimmt die Schadstoffbeseitigung einen breiten Raum ein. Dabei ist eine Umweltbelastung nicht vermeidbar. Es ist weiterhin bekannt, daß aus o. a. Materialien mittels thermischer Verfahren durch Verbrennen der nichtmetallischen Substanzen eine Metallrückgewinnung möglich ist. Bei dem Verbrennungsvorgang bilden sich so* /ohl gasförmige als auch feste Stoffe. Die festen Rückstände enthalten Metall und Metalloxide, wobei das Metall durch Aufschlußverfahren teilweise wieder einer Verwendung zugeführt werden kann. Gasförmige und leicht flüchtige Bestandteile werden in die Atmosohäre abgeführt. Da dieses Gemisch teilweise giftige Substanzen, z. B. Brom und Bromwasserstoff, enthält, ist eine Umweltbelastung nicht zu vermeiden bzw. die giftigen Stoffe sind durch Filter und Reinigungssysteme zu entfernen.Depending on the etchant used, the metal recovery from the etching solution takes place in the form of a metal oxide-containing concentrate, which serves as a metal source under heat after washing and dissolving in H2SO2. In this process, relatively many toxic pollutants fall απ, which must be reduced in additional process steps. The resulting during etching acidic or alkaline vapors are to be cleaned with rinse water. Concentrates obtained when using alkaline etching solutions should be cleaned with the aid of formaldehyde. In this case, metal hydroxides are precipitated, which can be stored only on special landfills. The rinse water is also subject to detoxification. From cyanide- and chromium-containing as well as acidic and basic wastewater, chemical reactions must transform the toxic into non-toxic components, which are then also to be stored in special landfills. Chemical processes are very labor, material and energy intensive. In addition to the etching process, the actual process of metal recovery, pollutant removal takes a wide space. An environmental impact is unavoidable. It is also known that from o. A. Materials by thermal processes by burning the non-metallic substances a metal recovery is possible. During the combustion process gaseous as well as solid substances are formed. The solid residues contain metal and metal oxides, whereby the metal can be partially recycled by pulping. Gaseous and volatile components are discharged into the atmosphere. Since this mixture partially toxic substances, eg. As bromine and hydrogen bromide, an environmental impact is unavoidable or the toxic substances are removed by filters and cleaning systems.

Thermische Verfahren sind sehr energieintensiv bei einem relativ geringem Anteil an wiederverwertbarem Metall. Die Beseitigung von Schadstoffen, die zu einer Umweltbelastung führen können, ist sehr aufwendig. Außerdem ist es bekannt, daß aus o. a. Materialien mittels mechanischer Verfahren durch Abtragen der Metallschicht mit Hilfe von Schneidwerkzeugen (Fräser, Zerspaner, u.a.) eine Metallrückgewinnung möglich ist. Die zur Metallrückgewinnung bestimmten Materialien entsprechenderThermal processes are very energy intensive with a relatively small amount of recyclable metal. The elimination of pollutants that can lead to environmental pollution is very expensive. It is also known that from o. A. Materials by mechanical methods by removing the metal layer by means of cutting tools (milling cutters, chipper, etc.) a metal recovery is possible. The materials intended for metal recovery corresponding

Abmessung werden in einem Werkstückhalter befestigt, und anschließend wird durch ein Schneidwerkzeug die Metallschicht abgetragen. Durch nachfolgende Sedimentationsverfahren wird ein Material gebildet, daß sich durch hohen Metallgehalt auszeichnet. Die Vorbereitung der zur Rückgewinnung vorgesehenen Stoffe ist sehr arbeitsaufwendig. Aufgrund des teilweise anorganischen Charakters (Glas) der nichtmetallischen Bestandteile der Schichtstoffe ist dieses Verfahren durch einen hohen Verschleiß an Schneidwerkzeugen gekennzeichnet. Da eine Voraussetzung für gute Haftung zwischen Schichtstoff und aufkaschiertem Material u. a. beidseitiges kegelförmiges Eindringen („Druckknopfeffekt") bedingt, ist eine Einstellung der optima! abzutragenden Schichtdicke und damit eine effektive Metallrückgewinnung äußerst kompliziert.Dimension are fixed in a workpiece holder, and then the metal layer is removed by a cutting tool. By subsequent sedimentation a material is formed that is characterized by high metal content. The preparation of the materials intended for recovery is very labor-intensive. Due to the partially inorganic character (glass) of the non-metallic constituents of the laminates, this method is characterized by a high wear on cutting tools. As a prerequisite for good adhesion between laminate and laminated material u. a. On both sides conical penetration ("push button effect") conditionally, a setting of the optima! Ablated layer thickness and thus an effective metal recovery is extremely complicated.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die erfiiidungsgemäße Lösung soll es ermöglichen, die Metallrückgewinnung mit möglichst geringem Aufwand an Energie, Arbeitsaufwand und Material durchzuführen und dabei gleichzeitig die während des Arbeitsprozesses entstehenden Schadstoffe zu reduzieren, um die Belastung der Umwelt zu verringern.The erfiiidungsgemäße solution should make it possible to carry out the metal recovery with the least possible effort on energy, labor and material, while reducing the resulting during the work process pollutants to reduce the burden on the environment.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und die dazu erforderliche Vorrichtung zur Metallrückführung vonThe invention is based on the object, a method and the required apparatus for metal recycling of

metallkaschierten Schichtstoffplattenabfällen zu schaffen, das es gestattet, die zwischen Metallschicht undto create metal-clad laminated board waste, which allows the between metal layer and

Schichstoffplattenoberfläche bestehende Bindung durch flächonförmig örtliche Erwärmung zu trennen und den gelöstenSchichstoffplattenoberfläche existing bond by spatially localized heating to separate and the dissolved Metallstreifen der Metallrückgewinnung zuzuführen.Metal strip of metal recovery feed. Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß die metallkaschierten Schichtstoffplattenabfälle an ihren Enden in eineThe features of the invention are that the metal-laminated laminate plate waste at their ends in a Halterung eingespannt werden, an diese Halterung eine Spannung angelegt wird, der Strom auf die Metallschicht bis zu derenHolder are clamped to this holder, a voltage is applied, the current on the metal layer up to their Erwärmung einwirkt, während gleichzeitig eine wechselnde Biegebeanspruchung in horizontaler Richtung erfolgt, danachWarming acts while at the same time an alternating bending stress in the horizontal direction, then

außerdem eine schroffe Abkühlung der Metallschicht durchgeführt wird und daß die teilweise abgelöste Metallschichtanschließend mit bekannten mechanischen Mitteln völlig abgelöst werden kann.In addition, a rapid cooling of the metal layer is carried out and that the partially detached metal layer can then be completely detached by known mechanical means.

Von Vorteil ist es, die Metallfolie bis auf eine Temperatur von 250...35O0C zu erwärmen.It is advantageous to heat the metal foil to a temperature of 250 ... 35O 0 C. Die Merkmale des Prinzips der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens bestehen darin, daß jt zwei parallelgeführte, inThe features of the principle of the device for carrying out the method are that jt two parallel-guided, in

vertikaler und horizontaler Richtung beweglich ausgeführt, Spannbacken an einem nicht näher dargestellten Maschinenständerangeordnet sind, daß beide Spannbackenpaare als Elektroden dienen und ein unterschiedliches Potential besitzen und daß sichzwischen den Spannbacken Druckbügel befinden, außerdem horizontal und vertikal bewegbare, parallelgeführte Spannzangensowie Luft- bzw. Wasserduschen, und daß weiterhin seitlich verschiebbare Trennmesser vorhanden sind.vertically and horizontally movable, clamping jaws are arranged on a machine frame, not shown, that both pair of jaws serve as electrodes and have a different potential and that are located between the jaws pressure bracket, also horizontally and vertically movable, parallel guided collets and air or water showers, and that further laterally displaceable separating knife are present.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. Ausführungsbeispielembodiment In der zugehörigen Zeichnung zeigenIn the accompanying drawing show Fig. 1: eine Ansicht des Prinzips der Vorrichtung im BeschickungszustandFig. 1: a view of the principle of the device in the feed state Fig. 2: eine Ansicht nach Fig. 1 im Zustand der Ablösung mit den erforderlichen Zusatzeinrichtungen.Fig. 2: a view according to Fig. 1 in the state of detachment with the required additional equipment.

Die metallkaschierten Schichtstoffplattenabfälle 1 werden so in die Vorrichtung belegt, daß sie mit den Halterung 2 festgespannt werden. Danach fließt Strom über die Elektroden 3 und die Metallschicht 4 zu dem anderen Pol der Spannungsquelle 5. Die Metallschicht 4 erwärmt sich so stark, daß der Molekülverband, die zwischen der Metallschicht 4 und dem zum Schichtstoffplattenabfallstreifen 2 gehörenden Grundmaterial befindliche thermogehärtete Kleberschicht, gelöst wird. Durch das wechselseitige Aufsetzen Gor Druckbügel 6 und die Aufnahme eines Strompulsbetriebes werden in dem Moment, wo sich die Metallschicht 4 vom Schichtstoffplattenabfall 1 löst, die Luft- oder Wasserdüsen 7 und die Spannzangen 8 in Tätigkeit gesetzt und ein Druckbügelpaar in dem Moment geöffnet, wenn sich das auf dieser Seite des Druckbügelpaares befindliche Trennmesser 9 nach außen bewegt.The metal-laminated laminate plate waste 1 are placed in the device so that they are tightened with the holder 2. Thereafter, current flows via the electrodes 3 and the metal layer 4 to the other pole of the voltage source 5. The metal layer 4 heats up so much that the molecular structure, between the metal layer 4 and the material belonging to the laminate plate waste strip 2 base thermoset adhesive layer is dissolved. Due to the mutual placement Gor pressure bar 6 and the inclusion of a current pulse operation, the air or water nozzles 7 and the collets 8 are set in the moment where the metal layer 4 dissolves the laminate plate waste 1 in action and opened a pair of pressure arms in the moment when located on this side of the pressure bar pair separating blade 9 moves outward.

Da die thermohärtbare Kleberschicht auch an der Stelle, wo sich die beheizten Halterungen 2 auf den Schichtstoffabfallstreifen 1 aufsetzen, thermisch geschwächt wurde, kann das Trennmesser 9 die Metallschicht 4 auch an dieser Stelle leicht lösen. Je nach Dicke der vorhandenen Metallschicht 4 ist es zweckmäßig, die Spannweite des Druckbügels 6 verstellbar auszuführen, um die Stromverteilung und damit die Erwärmung in der abzulösenden Metallschicht 4 optimal zu gestalten. Auch hat es sich als zweckmäßig erwiesen, beide, auf einer Seite eines beheizten Halterungspaares 2 befindlichen Trannmessers 9 gleichzeitig in Tätigkeit zu setzen. Nach dem Lösungsvorgang der Metallschicht 4 wird diese, die von den Spannzangen 8 im Laufe des Prozesses erfaßt und gehalten wurde, vom Schichtstoffabfallstreifen 1 abgezogen und in einGn Auffangbehälter abgelegt.Since the thermosetting adhesive layer was also thermally weakened at the point where the heated holders 2 touch the laminate waste strip 1, the separating knife 9 can easily detach the metal layer 4 at this point. Depending on the thickness of the existing metal layer 4, it is expedient to perform the span of the pressure arm 6 adjustable to optimally shape the current distribution and thus the heating in the metal layer 4 to be detached. Also, it has proved to be convenient to set both, located on one side of a heated pair of brackets 2 Trannmessers 9 in action at the same time. After the dissolution process of the metal layer 4, this, which was detected and held by the collets 8 in the course of the process, is withdrawn from the laminate waste strip 1 and placed in a GN container.

Claims (4)

-1- 273 228 Erfindungsanspirüche:-1- 273 228 Invention proposals: 1. Verfahren zur Metallrückgewinnung von metallkaschierten Schichtstoffplattenabfällen, insbesondere kupferkaschiertet Besäumstreifen, die beim Zuschnitt der handelsüblichen Tafeln des Basismaterials für Leiterplatten anfallen, gekennzeichnet dadurch, daß die metallkaschierten Schichtstoffplattenabfallstreifen (1) an ihren Enden in eine beheizbare Halterung (2) eingespannt werden, an diese Halterung eine Spannung angelegt wird, der Strom auf die Metallschicht (4) bis zu deren Erwärmung einwirkt, während gleichzeitig eine wechselnde Biegebeanspruchung in horizontaler Richtung erfolgt, danach außerdem eine schroffe Abkühlung der Metallschicht (4) durchgeführt wird, und daß die teilweise abgelöste Metallschicht (4) anschließend mit bekannnten mechanischer. Mitteln völlig abgelöst wird.1. A method for metal recovery of metal-clad laminated board waste, in particular copper-clad trimming strips incurred in the cutting of the commercial panels of the base material for printed circuit boards, characterized in that the metal-coated laminated waste strips (1) are clamped at their ends in a heatable holder (2), to this A voltage is applied, the current on the metal layer (4) until it is heated, while at the same time an alternating bending stress in the horizontal direction, then also a rapid cooling of the metal layer (4) is performed, and in that the partially detached metal layer ( 4) then with known mechanical. Funds is completely replaced. 2. Verfahren zur Metallrückgewinnung von metallkaschierten Schichtstoffplattenabfällen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Metallfolie bis auf eine Temperatur von 250...3500C erwärmt wird.2. A method for metal recovery of metal-clad laminates waste according to item 1, characterized in that the metal foil is heated to a temperature of 250 ... 350 0 C. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Punkt 1 un 2, gekennzeichnet dadurch, daß je zwei parallelgeführte, in horizontaler Richtung beweglich ausgeführte Halterungen (2) in binem nicht näher dargestellten Maschinenständer angeordnet sind, daß beide beheizbaren Halterungen (2) als Elektroden (3) dienen und ein unterschiedliches Potential besitzen und daß sich zwischen den Halterungen (2) Druckbügel (6) befinden, außerdem horizontal und vertikal bewegbare, parallelgeführte Spannzangen (8) sowie Luft- bzw. Wasserduschen (7), und daß weiterhin seitlich verschiebbare Trennmesser (9) vorhanden sind.3. Apparatus for carrying out the method according to item 1 and 2, characterized in that two parallel-guided, horizontally movable supports (2) are arranged in bin machine stand not shown in detail, that both heatable holders (2) as electrodes (3 ) and have a different potential and that between the brackets (2) pressure bar (6) are located, also horizontally and vertically movable, parallel guided collets (8) and air or water showers (7), and in that laterally displaceable separating knife ( 9) are present. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Punkt 1,2,3, gekennzeichnet dadurch, daß die zur Ausführung der Biegebeanspruchung benötigten Druckbügel (6) elektrisch leitend ausgeführt werden, um den Stromfluß in der Metalschicht (4) der Mittelzone des Schichtstoffplattenabfalles (1) so aufzuteilen, daß sich auch die Randzonen gleichmäßig erwärmen.4. Apparatus for carrying out the method according to item 1, 2, 3, characterized in that the pressure straps (6) required for carrying out the bending stress are made electrically conductive, in order to control the flow of current in the metal layer (4) of the middle zone of the laminate slab waste (1). divide so that even the edges heat up evenly.
DD26176084A 1984-04-09 1984-04-09 METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES DD273228A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26176084A DD273228A1 (en) 1984-04-09 1984-04-09 METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26176084A DD273228A1 (en) 1984-04-09 1984-04-09 METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD273228A1 true DD273228A1 (en) 1989-11-08

Family

ID=5556017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26176084A DD273228A1 (en) 1984-04-09 1984-04-09 METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD273228A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999039556A1 (en) * 1998-01-30 1999-08-05 Tobias Marschner Method for recycling used plates and composite plate produced with the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999039556A1 (en) * 1998-01-30 1999-08-05 Tobias Marschner Method for recycling used plates and composite plate produced with the same
DE19980146B4 (en) * 1998-01-30 2009-04-23 Tobias Marschner Process for recycling old boards and composite boards made therefrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3191816B1 (en) Process and apparatus for sorting reusable pieces of raw material
DE102018107697B4 (en) Stripping devices and methods for stripping glass panels, preferably laminated glass panels
DE102008048255A1 (en) Method and apparatus for separating laminated safety glass from laminated safety glass panels
DE3039870A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING RUBBER AND METAL
EP2205391A1 (en) Method for operation of a wave soldering system which uses perfluoric polyether for reaction with impurities containing lead
DD273228A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES
EP0567876A1 (en) Method and apparatus for the treatment and recycling of laminated glass
DE102006009993B3 (en) Method and device for preparing a component from superficially oxidizing metal, in particular aluminum, for welding or gluing
EP0593143A2 (en) Method for the recycling of television tubes
DE4410145A1 (en) Continuous separation of metal foil from plastic sheet
DE202008012529U1 (en) Device for cutting and card-forming workpieces
DE19548213A1 (en) Recycling of electronic circuit boards with circuit tracks
DE4013163A1 (en) Cutting plastic material with laser beam - by simultaneously directing jet of helium on to irradiated area, eliminating formation of black deposit
DE3637397A1 (en) Process for disposing of residues from steel works dust precipitators
DE4330677A1 (en) Method and device for removing components from printed circuit boards having electrical and/or electronic components arranged on them
DE102018010277A1 (en) Stripping device and method for stripping glass sheets, preferably laminated glass sheets
DE4417877C2 (en) Process for the separation of parts connected by glass solder
EP0235588B1 (en) Method for the removal of slag whiskers created by flame cutting
DD273229A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR METAL RECOVERY OF METAL-CASTED LAYER PLATE DEVICES
WO2006079336A1 (en) Method and device for processing object surfaces with an electrically conductive molten material, which is removed or moved by a high-frequency field
DE328092C (en) Procedure for removing enamel from enamelled objects
DE19522962A1 (en) Inexpensive pollution-free picture tube glass recycling
DE699687C (en) Process for dividing (cutting) or combining piezoelectric crystals with a low melting point, in particular seignette salt crystals
DE3843178C2 (en)
DE50432C (en) Methods and devices for welding metal plates together

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)