DD262209A1 - DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON - Google Patents

DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON Download PDF

Info

Publication number
DD262209A1
DD262209A1 DD30439387A DD30439387A DD262209A1 DD 262209 A1 DD262209 A1 DD 262209A1 DD 30439387 A DD30439387 A DD 30439387A DD 30439387 A DD30439387 A DD 30439387A DD 262209 A1 DD262209 A1 DD 262209A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
carriage
arm
tilting
car
web
Prior art date
Application number
DD30439387A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Kunze
Guenter Schmidt
Original Assignee
Werkzeugmaschinenbau Fz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmaschinenbau Fz filed Critical Werkzeugmaschinenbau Fz
Priority to DD30439387A priority Critical patent/DD262209A1/en
Publication of DD262209A1 publication Critical patent/DD262209A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Schraegstellen eines entlang einer Bahn bewegten Wagens beim Be- und Entladen von Waren und Guetern, insbesondere auf Werkstuecke und Werkzeuge, die auf Paletten gespeichert einer automatisierten Bearbeitung oder einer anderen Verwendung zugefuehrt werden. Entsprechend der Aufgabe zur bequemen Arbeitsplatzgestaltung wenig Platz zu benoetigen, technisch einfach aufgebaut zu sein und einen Geringstumfang Steuerungselektronik zu benoetigen, besteht die erfindungsgemaesse Loesung darin, den entlang einer Bahn durch einen Antrieb gefuehrten Wagen oder Schlitten in Fahrtrichtung am vorderen Ende, mittels Aufnahmen an einem Arm eines Schwenkhebels, aufzunehmen und entgegen der Wirkung eines Gegengewichts am zweiten Arm in eine Schraegstellung zu verschwenken. Der Antrieb des Wagens ist umkehrbar. FigurThe invention relates to a device for Schraegstellen a moving carriage along a path during loading and unloading of goods and goods, in particular workpieces and tools that are stored on pallets of an automated processing or other use zugefuehrt. According to the task of convenient workplace design to occupy little space, to be technically simple and a Gerinstumfang control electronics to require, the inventive solution consists in the guided along a path by a drive carriage or carriage in the direction of travel at the front end, by shooting on a Arm of a pivot lever, to receive and to pivot against the action of a counterweight on the second arm in a Schraegstellung. The drive of the car is reversible. figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Schrägstellen eines entlang einer Bahn bewegten Wagens, dessen Schrägstellung den Be- oder Entladevorgang von Gütern oder Bauteilen begünstigt und ermöglicht, im speziellen Fall für das Be- oder Entladen von auf dem Wagen angeordneten Paletten mit Werkstücken oder Werkzeugen, deren Bearbeitung oder Verwendung in einer Werkzeugmaschine oder einem Fertigungskomplex vorgesehen ist.The invention relates to a device for tilting a moving carriage along a path, the inclination favors the loading or unloading of goods or components and allows, in the specific case for loading or unloading arranged on the car pallets with workpieces or tools whose Machining or use is provided in a machine tool or a manufacturing complex.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Für Be- und Entladevorgänge ist es bekannt, sich schiefer Ebenen zu bedienen, wobei in den meisten Fällen diese schiefe Ebenen in den vielfältigsten Konstruktionen zum günstigen Abgleiten oder Transportieren von Gütern oder Beladen mit Gütern dienen.For loading and unloading operations, it is known to use slate planes, which serve in most cases, these inclined planes in the most diverse constructions for low sliding or transporting goods or loading goods.

Die Anwendung der schiefen Ebenen bringt eine Erleichterung für alle Tätigkeiten mit sich.The application of the inclined planes brings a relief to all activities.

So gehört eine Einrichtung zum Transportieren von schweren Steinplatten für deren Bearbeitung zum bekannten Stand der Technik (DE-OS 2918662 Klasse B 65 G7/00). Die vorgestellte Lösung sieht vor, jede Steinplatte auf einer mit Haltekante versehenen schiefen Ebene abzusetzen und anzulehnen. Die schiefe Ebene weist Rollen auf. Sie ist schwenkbar an einer ebenfalls mit Rollen ausgerüsteten horizontalen Ebene befestigt. Gegen die schiefe Ebene wirkt im beabsichtigten Moment ein kraftbetätigter Teleskoparm, der die schiefe Ebene so weit verschwenkt, bis diese mit der horizontalen Ebene eine ebene Fläche bildet.Thus, a device for transporting heavy stone slabs for their processing belongs to the known prior art (DE-OS 2918662 Class B 65 G7 / 00). The proposed solution provides to settle each stone slab on a provided with retaining edge inclined plane and lean against. The inclined plane has rollers. It is pivotally mounted on a likewise equipped with roles horizontal plane. At the intended moment, a power-operated telescopic arm, which pivots the inclined plane until it forms a flat surface with the horizontal plane, acts against the inclined plane.

Nach der genannten Erfindungsbeschreibung wird nunmehr die Steinplatte auf den Rollen gleitend auf die feste horizontale Ebene geschoben.According to the above description of the invention, the flagstone is now slid on the rollers sliding on the solid horizontal plane.

Es gehört ebenfalls zu den Maßnahmen des bekannten Standes der Technik, derartige Rollen anzutreiben und damit einen vollautomatischen Transport zu gewährleisten.It is also one of the measures of the known state of the art to drive such roles and thus to ensure a fully automatic transport.

Um der Aufgabenstellung vollautomatischer Transportsysteme gerecht zu werden, sind also für eine vollautomatische Bewegung der Steinplatte aus einer Schrägstellung in eine horizontale Lage und umgekehrt zwei Transporteinrichtungen — eine Krafteinrichtung mit Teleskoparm und ein Antrieb für die Rollenbewegung — notwendig.In order to meet the task fully automatic transport systems, so for a fully automatic movement of the stone slab from an inclination to a horizontal position and vice versa two transport devices - a power device with telescopic arm and a drive for the role of movement - necessary.

Außerdem wird für den Schwenkvorgang der schiefen Ebene genau so viel Platz benötigt, wie die schiefe Ebene bei horizontaler Lage benötigt.In addition, just as much space is needed for the tilting of the inclined plane, as required by the inclined plane in a horizontal position.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Der Erfolg der Erfindung zielt auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen beim Be- und Entladen von auf Wagen transportierten Paletten, auf eine Verringerung der Baugröße einer Be- und Entladestation, somit auf eine Verringerung des Platzbedarfs und damit auf eine Senkung des materiellen und finanziellen Aufwandes, der vor allen Dingen im verringerten Steuerungsaufwand zu suchen ist.The success of the invention aims at improving the working conditions when loading and unloading transported on cars pallets, a reduction in the size of a loading and unloading station, thus reducing the space requirements and thus a reduction in material and financial outlay, the Above all, in the reduced control effort is to be sought.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mit Paletten versehenen, Werkstücke oder Werkzeuge tragenden, auf Schienen, Zahnschienen oder Gleitflächen entlang einer erhöht angeordneten Bahn bewegten, angetriebenen Wagen oder Schlitten am Ende dieser Bahn in eine, in Bewegungsrichtung abwärts gerichtete Schräglage zu dieser Bahn oder zusätzlichen Antrieb zu bewegen und nach vollendeter Verrichtung des Be- oder Entladens diesen Wagen wieder in die Ausgangslage zuThe invention has for its object to provide a palletized, workpieces or tools bearing, on rails, rails or sliding surfaces along an elevated path moving, driven car or carriage at the end of this path in a direction of movement downwardly inclined to this or to move additional drive and after completion of the loading or unloading this car back to the starting position

transportieren. .. ' .transport. .. '.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß am Ende der Bahn unterhalb dieser ein doppelarmiger Schwenkhebel gelagert ist, beide Arme des Schwenkhebels einen Winkel größer 90 Winkelgrade einschließen, das Ende des einen Armes mit seinen V-förmigen Aufnahmen in den unteren und vorderen Bereich des ankommenden angetriebenen Wagens oder Schlittens reicht und ein der Last des Wagens angepaßtes, auf dem Arm verstell- und arretierbares Gegengewicht trägt und daß der den Wagen oder Schlitten bewegende Antrieb so bemessen ist, daß der Wagen oder Schlitten nicht nur in die Aufnahmen gelangt, sondern auch den Schwenkhebel entgegen der Wirkung des Gegengewichts bewegt.According to the invention the object is achieved in that at the end of the web below this a double-armed pivot lever is mounted, both arms of the pivot lever an angle greater than 90 degrees include the end of the one arm with its V-shaped receptacles in the lower and front of the incoming driven carriage or carriage ranges and one of the load of the car adapted, on the arm adjustable and lockable counterweight carries and that the carriage or carriage moving drive is dimensioned so that the carriage or carriage not only enters the recordings, but also the Swing lever moved against the action of the counterweight.

Weitere Merkmale der Erfindung betreffen die Ausbildung der Bahn, des Wagens oder Schlittens:Further features of the invention relate to the formation of the track, the carriage or carriage:

Die Bahn besteht aus Schienen und der Wagen besitzt dazu Räder oder Walzen.The track consists of rails and the car has wheels or rollers.

Die Bahn ist eine Gleitfläche, der Boden des Schlittens ist ebenfalls mit einer Gleitfläche versehen.The web is a sliding surface, the bottom of the carriage is also provided with a sliding surface.

Die Bahn ist mit Rollen oder Kugeln ausgestattet und die Schlittenunterseite weist eine ebene Fläche oder Kufen auf. Die Bahn ist eine gezahnte Schiene und der Wagen weist dazu gezahnte Räder oder Walzen auf.The track is equipped with rollers or balls and the carriage bottom has a flat surface or skids. The web is a toothed rail and the carriage has toothed wheels or rollers for this purpose.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die zugehörige Zeichnung zeigt eine Einrichtung zum Schrägstellen eines Wagens.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment. The accompanying drawing shows a device for tilting a car.

Der Aufbau der EinrichtungThe structure of the institution

Ein Regalbediengerät beschickt ein Übergabefach im Regal (nicht dargestellt). Im Übergabefach steht ein Wagen 1, in diesem Beispiel ein Palettenwagen bereit, auf dem sich ein Transportbehälter oder eine Palette mit einer bestimmten Anzahl Werkstücke oder ein oder mehrere Werkzeuge befinden (nicht dargestellt).A stacker crane loads a transfer tray on the shelf (not shown). In the transfer compartment is a carriage 1, in this example, a pallet truck ready on which a transport container or a pallet with a certain number of workpieces or one or more tools are (not shown).

Der Palettenwagen besitzt zwei Achsen mit je zwei Rädern 2,3, die auf einer Bahn, in diesem Beispiel auf zwei Schienen 4, abrollen. Die Anordnung der Schienen 4 ist nicht ebenerdig, sondern erhöht.The pallet truck has two axles, each with two wheels 2, 3, which roll on a track, in this example on two rails 4. The arrangement of the rails 4 is not at ground level, but increased.

Die Bewegung des Palettenwagens erfolgt entweder durch einen Antrieb (nicht dargestellt), der sich im Palettenwagen selbst befindet und auf die Räder einwirkt oder über eine geeignete Mitnahmeeinrichtung beispielsweise eine Endloskette, die von einem polumschaltbaren Motor angetrieben wird, der außerhalb des Palettenwagens fest am Gestell 5 angebracht ist.The movement of the pallet truck is either by a drive (not shown), which is in the pallet truck itself and acts on the wheels or a suitable entrainment, for example, an endless chain, which is driven by a pole-changing motor, the outside of the pallet truck firmly on the frame. 5 is appropriate.

Am Schienenende 10 liegt an diesen je eine etwa V-förmige Aufnahme 6 an, die in der Lage ist, ein Rad 2 aufzunehmen, und die an einem Arm 7 eines doppelarmigen Schwenkhebels 7,8 befestigt ist, dessen Schwenkpunkt 9 sich etwa unterhalb der Schienenenden 10 befindet.At the rail end 10 is located on each of these an approximately V-shaped receptacle 6, which is able to receive a wheel 2, and which is fixed to an arm 7 of a double-armed pivot lever 7.8, the pivot point 9 is approximately below the rail ends 10 is located.

Der andere Arm 8 des Schwenkhebels 7,8 schließt mit dem Arm 7 mit den V-förmigen Aufnahmen 6 einen Winkel von mehr als 90 Winkelgraden ein. Dieser andere Arm 8 trägt ein entlang des Armes 8 verstellbare Gegengewicht 11, das entsprechend der Last des Palettenwagens 1 einstellbar ist.The other arm 8 of the pivoting lever 7,8 closes with the arm 7 with the V-shaped receptacles 6 an angle of more than 90 degrees. This other arm 8 carries an adjustable along the arm 8 counterweight 11, which is adjustable according to the load of the pallet truck 1.

Die Wirkungsweise bei Anwendung der Einrichtung ist folgende:The mode of operation when using the device is the following:

Beim Verfahren des Palettenwagens in Richtung der Schienenenden 10 durch einen der genannten Antriebe gelangen die Räder 2 in die V-förmigen Aufnahmen 6.When moving the pallet truck in the direction of the rail ends 10 by one of said drives the wheels 2 get into the V-shaped receptacles. 6

Während der sich fortsetzenden Antriebsbewegung des Palettenwagens über die Räder 3 oder eine nichtdargestellte Endloskette wird die zunehmende Gegenkraft des Gegengewichts 11 überwunden und der doppelarmige Schwenkhebel 7; 8 schwenkt im Uhrzeigersinn, wodurch der Palettenwagen in eine Schrägstellung gegenüber dem Verlauf der Schienen-4 gelangt. Die Räder 3 verlassen dabei die Schienen 4 nie.During the ongoing drive movement of the pallet truck via the wheels 3 or an unillustrated endless chain, the increasing counterforce of the counterweight 11 is overcome and the double-armed pivot lever 7; 8 pivots clockwise, causing the pallet truck in an inclined position relative to the course of the rails-4. The wheels 3 never leave the rails 4.

Nun wird der Antrieb zum Bewegen des Palettenwagens durch einen nichtdargestellten Endschalter abgeschaltet. Die Palette oder die Paletten auf dem Palettenwagen können durch die Bedienperson bequem geleert und/oder gefüllt werden. Danach wird der Antrieb, beispielsweise ein polümschaltbarer Motor, wieder in Bewegung gesetzt.Now the drive for moving the pallet truck is turned off by an unillustrated limit switch. The pallet or pallets on the pallet truck can be conveniently emptied and / or filled by the operator. Thereafter, the drive, for example, a polümschaltbarer engine, set back in motion.

Unter Nachführung durch das Gegengewicht 11 wird der Palettenwagen wieder mit beiden Achsen und den Rädern 2; 3 auf die Schienen 4 gestellt und auf diesen verfahren.Under tracking by the counterweight 11 of the pallet truck is again with both axes and the wheels 2; 3 placed on the rails 4 and proceed to this.

Claims (5)

1. Einrichtung zum Schrägstellen eines entlang einer Bahn bewegten Wagens, dessen Schrägstellung den Be- oder Entladevorgang von Gütern oder Bauteilen begünstigt oder ermöglicht, im speziellen Fäll für das Be- oder Entladen von auf dem Wagen angeordneten Paletten mit Werkstücken oder Werkzeugen, deren Bearbeitung oder Verwendung in einer Werkzeugmaschine oder einem Fertigungskomplex vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Bahn unterhalb dieser ein doppelarmiger Schwenkhebel (7; 8) gelagert ist, beide Arme des Schwenkhebels (7; 8) einen Winkel größer 90 Winkelgrade einschließen, das Ende des einen Armes (7) mit seinen V-förmigen Aufnahmen (6) in den unteren und vorderen Bereich des ankommenden angetriebenen Wagens (1) oder Schlittens reicht und der andere Arm (8) des Schwenkhebels (7; 8) ein der Last des Wagens angepaßtes, auf dem Arm (8) verstell- und arretierbares Gegengewicht (11) trägt und daß der den Wagen oder Schlitten bewegende Antrieb so bemessen ist, daß der Wagen oder Schlitten nicht nur in die Aufnahmen (6) gelangt, sondern auch den Schwenkhebel (7; 8) entgegen der Wirkung des Gegengewichts (11) bewegt.1. A device for tilting a moving carriage along a path, the inclination favors the loading or unloading of goods or components, in particular cases for loading or unloading arranged on the car pallets with workpieces or tools, their processing or Is intended for use in a machine tool or a manufacturing complex, characterized in that at the end of the track a double - armed pivoting lever (7, 8) is mounted below it, both arms of the pivoting lever (7, 8) enclose an angle greater than 90 degrees of angle, the end of the an arm (7) with its V-shaped receptacles (6) in the lower and front portion of the incoming driven carriage (1) or carriage enough and the other arm (8) of the pivot lever (7; 8) adapted to the load of the car , on the arm (8) adjustable and lockable counterweight (11) carries and that of the carriage or carriage moving drive so is that the carriage or carriage not only enters the receptacles (6), but also the pivot lever (7; 8) against the action of the counterweight (11) moves. 2. Einrichtung zum Schrägstellen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn aus Schienen (4) besteht und der Wagen dazu Räder (2; 3) oder Walzen besitzt.2. Device for tilting according to claim 1, characterized in that the web consists of rails (4) and the car to wheels (2, 3) or rollers has. 3. Einrichtung zum Schrägstellen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn eine Gleitfläche ist und der Boden des Schlittens ebenfalls mit Gleitflächen versehen ist.3. means for tilting according to claim 1, characterized in that the web is a sliding surface and the bottom of the carriage is also provided with sliding surfaces. 4. Einrichtung zum Schrägstellen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn mit Rollen oder Kugeln ausgestattet ist und die Schlittenunterseite eine ebene Fläche ist oder Kufen aufweist.4. means for tilting according to claim 1, characterized in that the web is equipped with rollers or balls and the carriage bottom is a flat surface or runners. 5. Einrichtung zum Schrägstellen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn eine gezahnte Schiene ist und der Wagen dazu gezahnte Räder oder Walzen aufweist.5. tilting device according to claim 1, characterized in that the web is a toothed rail and the carriage has toothed wheels or rollers.
DD30439387A 1987-07-01 1987-07-01 DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON DD262209A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30439387A DD262209A1 (en) 1987-07-01 1987-07-01 DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30439387A DD262209A1 (en) 1987-07-01 1987-07-01 DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD262209A1 true DD262209A1 (en) 1988-11-23

Family

ID=5590274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30439387A DD262209A1 (en) 1987-07-01 1987-07-01 DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD262209A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103693453A (en) * 2013-12-11 2014-04-02 王强 Automatic feeding device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103693453A (en) * 2013-12-11 2014-04-02 王强 Automatic feeding device
CN103693453B (en) * 2013-12-11 2015-11-18 王强 A kind of automatic charging device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2433882B1 (en) Device for storing goods
DE3050102T1 (en) DEVICE FOR HANDLING PARCELS
CH644823A5 (en) TRAVELABLE LIFTING DEVICE FOR LOADING PALLETS.
DE2807002A1 (en) PALLET SHELVING STORAGE
DE3335289C2 (en)
EP0666209B1 (en) Transport trolley, especially roll container comprising retractable supporting feet
DE19955801A1 (en) Arrangement for conveying loads between horizontal levels has cage on mast running vertically between levels, vertical/horizontal position change compensation
DE2248350A1 (en) TRUCK WITH LOOSE PLATFORM LOADING DEVICE
DE2802345A1 (en) Loading system with driven storage pallets - builds up composite units for haulage by telescopic form handler used for loading flat surfaces
DE2556053A1 (en) LIFT TRUCK
DE1001645B (en) Conveyor device for removing a specific item of load from a stack
DD262209A1 (en) DEVICE FOR ELEVATING AN ELEMENT OF A RAILWAY WAGON
DE3526039A1 (en) Transport system with its own unloading and loading apparatus for transporting packaged goods
DE19938727A1 (en) Lifting and loading device for vehicle, with at least one lifting arm able to turn on carrier arm connected to load receiving device
EP0499251B1 (en) Warehouse-stacker with two liftable load supports which are separately controlled
DE2811797A1 (en) Self contained lorry loading system - has internal travelling gantry with extending hoist, on overhead rails inside vehicle
DE2648251C2 (en) Truck with a lifting device
DE2601667A1 (en) FORK PALLET TRUCK
DE19541123C2 (en) Device for extending or retracting general cargo in a high-rise warehouse
EP0666208A1 (en) Transporttrolley especially roll-container comprising retractable supporting feet
DE3440456A1 (en) Stacker device, in particular for metal sheets
DE3335223C1 (en) Inclined building hoist
DE2936160A1 (en) Heavy weight lorry loading installation - uses loading machine equipped with conveyor consisting of load carriers and auxiliary sliders
DE102004043575B4 (en) Plant for charging the batteries of forklifts
DE2901450A1 (en) Scrap steel conveyor installation - used in rolling mills to move plate shaped scrap from and upper floor to a lower level or vice=versa

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee