DD261826A1 - TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS - Google Patents

TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS Download PDF

Info

Publication number
DD261826A1
DD261826A1 DD30435187A DD30435187A DD261826A1 DD 261826 A1 DD261826 A1 DD 261826A1 DD 30435187 A DD30435187 A DD 30435187A DD 30435187 A DD30435187 A DD 30435187A DD 261826 A1 DD261826 A1 DD 261826A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
toothed belt
toothed
belt
pulleys
transmission
Prior art date
Application number
DD30435187A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Vogel
Original Assignee
Dresden Flachglas Ingbuero
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresden Flachglas Ingbuero filed Critical Dresden Flachglas Ingbuero
Priority to DD30435187A priority Critical patent/DD261826A1/en
Publication of DD261826A1 publication Critical patent/DD261826A1/en

Links

Landscapes

  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Zahnriemengetriebe, bestehend aus Zahnriemen und Riemenscheiben, das zur Kraft- und/oder Signaluebertragung anwendbar ist. Ziel der Erfindung ist es, einfach gezahnte Zahnriemen mit Zusatzelementen so zu kombinieren, dass dies vorteilhaft ueber den Zahnriemenruecken moeglich wird und gleichzeitig am Montageort die Kombination mit anderen Bauelementen und Funktionselementen. Durch einfach gezahnte Zahnriemen und Zahnraeder in Verbindung mit Zusatzelementen soll eine Uebertragung oertlich begrenzt wirkender Kraefte und/oder eine Signaluebertragung ueber den Zahnriemenruecken ermoeglicht werden. Das erfindungsgemaesse Zahnriemengetriebe zeichnet sich dadurch aus, dass sich bei einem Teil des Zahnriemens die Zahnraeder mit dem Zahnriemen im Eingriff befinden und bei einem anderen Teil des Zahnriemens Befestigungselemente angeordnet sind, denen an der Zahnseite entsprechende Aussparungen in den Zahnraedern zugeordnet sind. Der Einsatz soll besonders bei der Kraft- und/oder Signaluebertragung bei insbesondere geringen Transportgeschwindigkeiten vorzugsweise in der Glas- und Keramikindustrie erfolgen.The invention relates to a toothed belt transmission, consisting of toothed belt and pulleys, which is applicable to the power and / or signal transmission. The aim of the invention is simply to combine toothed timing belt with additional elements so that this is advantageous over the Zahnriemenruecken possible and at the same time at the installation site combination with other components and functional elements. By simply toothed timing belt and cogwheels in conjunction with additional elements a transfer of locally limited forces and / or a signal transmission over the Zahnriemenruecken is to be made possible. The toothed belt transmission according to the invention is characterized in that, in one part of the toothed belt, the toothed wheels are in engagement with the toothed belt and in another part of the toothed belt fastening elements are arranged, to which corresponding notches in the toothed wheels are associated on the tooth side. The use should be made especially in the power and / or signal transmission in particular low transport speeds, preferably in the glass and ceramic industry.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Zahnriemengetriebe, bestehend aus Zahnriemen und Riemenscheiben, das zur Kraft- und/oder Signalübertragung anwendbar ist. Es ist einsetzbar zur Übertragung mittlerer bis größerer Kräfte über den Zahnriemenrücken bei insbesondere geringen Transportgeschwindigkeiten.The invention relates to a toothed belt transmission, consisting of toothed belt and pulleys, which is applicable to force and / or signal transmission. It can be used for transmitting medium to large forces over the toothed belt back, in particular at low transport speeds.

. Der Einsäte des Zahnriemengetriebes ist besonders zur Lösung von Transportaufgaben und zur Signalübertragung in der Glas- und Keramikindustrie möglich. Nicht nur bei Glasbearbeitungsmaschinen ist der Einsatz möglich, sondern auch dort zweckmäßig, wo Gegenstände mittels Riementrieb lagesicher befördert werden sollen., The inserts of the toothed belt drive are particularly suitable for the solution of transport tasks and signal transmission in the glass and ceramic industry. Not only in glass processing machines, the use is possible, but also useful where objects are to be conveyed by means of belt drive secure.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

In zunehmendem Maße werden für die Übertragung von Signalen beziehungsweise Bewegungen und auch zur Leistungsübertragung Zahnriemen eingesetzt.Increasingly, toothed belts are used for the transmission of signals or movements and also for power transmission.

Verschiedenartige Kombinationen zur Lösung beider Übertragungsaufgaben werden bei Transportbändern angestrebt, die Ausbildung und Befestigung von Transport- und Signalelementen auf dem Zahnriemenrücken erscheint jedoch noch nicht vollständig gelöst zu sein.Various combinations for solving both transfer tasks are sought in conveyor belts, the formation and attachment of transport and signal elements on the back of the toothed belt but does not appear to be completely solved.

Bekannt sind Transportbänder mit daran befestigten Haltezapfen zum aufrechten Transport von Hülsen an Textilmaschinen. In der DE-OS 2655487 wird eine spezielle Schnappverbindung beschrieben, die das Lockern des durch das Band hindurchgehenden Bolzens verhindert. Infolge des geringen Eigengewichtes der Hülsen tritt nur eine sehr geringe Belastung der Haltezapfen beziehungsweise der Verbindungsstelle Haltezapfen und Transportband auf. Auf Probleme der Verbindungstechnik zwischen Band und Haltezapfen wird nicht eingegangen.Are known conveyor belts with attached retaining pin for the upright transport of sleeves to textile machines. In DE-OS 2655487 a special snap connection is described, which prevents the loosening of the bolt passing through the tape. Due to the low weight of the sleeves occurs only a very small load on the retaining pin or the connection point retaining pin and conveyor belt. Problems of the connection technology between the band and retaining pin is not discussed.

In der DD-Patentschrift 227 669 werden Befestigungselemente auf Gurtbandförderern vorgestellt, die im Band befestigt werden.In DD patent 227 669 fasteners are presented on webbing conveyors, which are fastened in the band.

Dabei handelt es sich ausschließlich um Flachriemen großer Dicke, bei denen die Befestigungselemente auf der Laufseite in dem Gurtband versenkt sind.These are exclusively flat belts of large thickness, in which the fasteners are recessed on the running side in the webbing.

Bekannt sind andererseits Zahnriemen mit angespritzten oder nachträglich angeschweißten/angeklebten Transportelementen, Doppelzahnriemen, rückseitig auf dem Zahnriemen aufgespritzten zweiten Festigkeitsträger und Nocken (DE 975649, DE-Patentschrift 2332052 u.a.).On the other hand are known timing belt with molded or subsequently welded / glued transport elements, double toothed belt, on the back of the toothed belt sprayed second reinforcement and cams (DE 975649, DE Patent 2332052 u.a.).

Weitere Lösungen, die angeboten werden, gehen von seitlicher Umklammerung der Zähne mit Blechstreifen und Varianten quer zur Laufrichtung im Bereich der Zähne dts Zahnriemens aus. Vielfach treten dadurch Nachteile wie Laufgeräusche, Abrieb sowie Schwächung des Zahnriemens auf. Außerdem wird auf die geringe Belastbarkeit der Befestigungssysteme verwiesen.Other solutions offered include lateral gripping of the teeth with metal strips and variants transverse to the running direction in the area of the teeth of the toothed belt. In many cases, disadvantages such as running noise, abrasion and weakening of the toothed belt occur. In addition, reference is made to the low load capacity of the fastening systems.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Zielstellung der Erfindung ist es, einfach gezahnte, handelsübliche Zahnriemen mit Zusatzelementen so zu kombinieren, daß sie vorteilhaft zur Kraft- und/oder Signalübertragung über den Zahnriemenrücken einsetzbar sind. Dam it sol I auch die Übertragung mittlerer bis großer Kräfte realisierbar sein. Nach den jeweiligen Erfordernissen des Anwenders soll es außerdem am Montageort möglich sein, das Zahnriemengetriebe mit einfachen Bauelementen zu kombinieren beziehungsweise zu komplettieren. Gegebenenfalls könnte auf zusätzliche Bordscheiben an den Zahnrädern verzichtet werden.The aim of the invention is to combine simple toothed, commercially available toothed belt with additional elements so that they can be advantageously used for power and / or signal transmission via the back of the toothed belt. In this way I am also able to realize the transfer of medium to large forces. According to the respective requirements of the user, it should also be possible at the installation site to combine or complete the toothed belt transmission with simple components. Optionally, could be dispensed with additional flanges on the gears.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch einfach gezahnte Zahnriemen und Zahnräder in Verbindung mit Zusatzelementen eine Übertragung örtlich begrenzt wirkender Kräfte und/oder eine Signalübertragung über den Zahnriemenrücken zu ermöglichen.The invention has for its object to provide by simply toothed timing belt and gears in conjunction with additional elements transmission of localized forces and / or signal transmission via the back of the toothed belt.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst, indem der mittlere Bereich des Zahnriemens für die Anordnung von Befestigungselementen und die beiden Außenseiten zur Kraftübertragung Zahnriemen-Zahnräder benutzt werden.According to the invention, the object is achieved by using the middle region of the toothed belt for the arrangement of fastening elements and the two outer sides for the transmission of toothed belt toothed wheels.

Dabei kommen Zahnräder zum Einsatz, die den im mittleren Bereich des Zahnriemens durchgesteckten Befestigungselementen freien Raum bieten.In this case, gears are used, which provide the inserted in the central region of the belt fasteners free space.

Die eingesetzten Zahnriemen sind in ihrer Breite weit überdimensioniert, weil nur die Randbereiche zur Kraftübertragung dienen.The timing belts used are far oversized in their width, because only the edge areas are used for power transmission.

Die Befestigungselemente werden zwischen zwei benachbarten Zähnen, ohne Abarbeitung von Zähnen, durch den Zahnriemen geführt. Die Aussparung im mittleren Bereich des Zahnrades wird durch Abarbeiten erreicht oder es werden zwei Zahnräder, mit einem Distanzstück verbunden, eingesetzt.The fasteners are passed between two adjacent teeth, without processing of teeth through the timing belt. The recess in the central region of the gear is achieved by working or two gears, connected to a spacer used.

Dabei sollte dieser mittlere Bereich des Zahnrades mit einer elastischen Schicht versehen sein, um eine gewisse Stützwirkung des Zahnriemens-Mittelbereiches zu gewährleisten, ohne ein Verklemmen oder Verschleißen der Befestigungselemente zuzulassen.In this case, this central region of the toothed wheel should be provided with an elastic layer in order to ensure a certain support effect of the toothed belt center region, without allowing jamming or wear of the fasteners.

Es ist auch möglich, die Befestigungselemente in mehreren Reihen über die Breite des Zahnriemens weiter zu verteilen. Damit können einander abwechselnde Bereiche von Aussparungen und Verzahnungsbereiche als kraftübertragende Bereiche der Zahnräder geschaffen werden.It is also possible to distribute the fastening elements in several rows over the width of the toothed belt on. In this way, alternating regions of recesses and toothing regions can be created as force-transmitting regions of the toothed wheels.

Der Hauptvorteil der Erfindung liegt in der Anwendung einfach verzahnter, handelsüblicher Zahnriemen und handelsüblicher Zahnräder, die nach den jeweiligen Erfordernissen des Anwenders am Montageort mit einfachen Bauelementen kombiniert und komplettiert werden können.The main advantage of the invention lies in the use of single-toothed, commercially available toothed belts and commercially available toothed wheels, which can be combined and completed according to the respective requirements of the user at the installation site with simple components.

Das erfindungsgemäße Zahnriemengetriebe, bestehend aus Zahnriemen und Riemenscheiben, zeichnet sich dadurch aus, daß sich bei einem Teil des, vorzugsweise in der Breite überdimensionierten, Zahnriemens die Zahnräder mit dem Zahnriemen im Eingriff befinden und bei einem anderen Teil des Zahnriemens Befestigungselemente angeordnet sind, denen an der Zahnseite des Zahnriemens entsprechende Aussparungen in den Riemenscheiben zugeordnet sind.The toothed belt transmission according to the invention, consisting of toothed belt and pulleys, is characterized in that in a part of, preferably in the width oversized, the toothed wheels are in engagement with the toothed belt and in another part of the toothed belt fasteners are arranged to those the tooth side of the toothed belt are associated with corresponding recesses in the pulleys.

Das Zahnriemengetriebe ist besonders vorteilhaft dadurch ausgestaltet, daß die Riemenscheiben aus Zahnrädern mit mehreren Aussparungen oder aus abwechselnd angeordneten Zahnscheiben und unverzahnten Distanzscheiben bestehen, die Befestigungselemente in mehreren Reihen angeordnet sind und die Gesamtbreite der Verzahnungsbereiche zur Gesamtbreite der Aussparungen vorzugsweise ein Verhältnis von 0,5:1 bis 3:1 hat.The toothed belt transmission is particularly advantageous in that the pulleys consist of gears with a plurality of recesses or alternately arranged toothed discs and untoothed spacers, the fasteners are arranged in several rows and the total width of the toothed areas to the total width of the recesses preferably a ratio of 0.5: 1 to 3: 1 has.

Das Zahnriemengetriebe ist auch vorteilhaft dadurch ausgestattet, daß Befestigungselemente jeweils zwischen zwei benachbarten Zähnen des Zahnriemens angeordnet, durch den Zahnriemen gesteckt, durch Haltebleche und vorzugsweise lösbare Verbindung gesichert sind, mit Kraft- und/oder Signalübertragungselementen am Zahnriemenrücken verbunden sind, wobei die Befestigungselemente vorteilhafterweise auf der Zahnseite des Zahnriemens mit, jeweils zwei benachbarte Zähne übergreifende Bleche, die an den Zahnflanken anliegen, abschließen.The toothed belt transmission is also advantageously equipped in that fasteners are each arranged between two adjacent teeth of the toothed belt, inserted through the toothed belt, secured by retaining plates and preferably releasable connection, are connected to force and / or signal transmission elements on the back of the toothed belt, wherein the fasteners advantageously on the tooth side of the belt with, in each case two adjacent teeth cross-plates, which bear against the tooth flanks complete.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: Prinzipskizze eines Zahnriemengetriebes mit Anordnung von Kraftübertragungselementen in Zahnriemenmitte Fig. 2: Querschnitt des Zahnriemens im Bereich eines Befestigungselementes Fig.3: Längsschnitt des Zahnriemens im Bereich eines Befestigungselementes1 shows a schematic diagram of a toothed belt transmission with an arrangement of force transmission elements in the center of the toothed belt FIG. 2: cross section of the toothed belt in the region of a fastening element FIG. 3: longitudinal section of the toothed belt in the region of a fastening element

Gemäß Figur 1 besteht das Zahnriemengetriebe auf einem verhältnismäßig breiten Zahnriemen 1 und zwei Zahnrädern 2 mit Verzahnungsbereichen 3 und Aussparungen 4 der Zähne im Mittelbereich.According to Figure 1, the toothed belt transmission on a relatively wide toothed belt 1 and two gears 2 with toothed portions 3 and recesses 4 of the teeth in the central region.

Wie Figur 2 zeigt, sind den Aussparungen 4 im Mittelbereich des Zahnrades entsprechend je nach Einsatzfafl Metallbügel als Befestigungselemente zugeordnet, wobei die Befestigungselemente 5 durch Öffnungen des Zahnriemens 1 gesteckt werden.As FIG. 2 shows, metal brackets are assigned as fasteners to the recesses 4 in the middle region of the gear wheel, depending on the intended use, the fastening elements 5 being inserted through openings in the toothed belt 1.

Dabei kann die Öffnung auch an Stellen angeordnet sein, an denen Festigkeitsträger 6 verlaufen. Die Festigkeitsträger 6 sind dann dort unterbrochen.In this case, the opening may also be arranged at locations where reinforcements 6 run. The reinforcement 6 are then interrupted there.

Wie Figur 3 zeigt, sind die Befestigungselemente 5 zwischen den Zähnen des Zahnriemens 1 angeordnet. Die Befestigungselemente 5 sind an beiden Enden als Gewindestifte ausgebildet. Ein Halteblech 7 ist auf die Gewindestifte straff aufgepaßt und bildet einen Abschluß des Befestigungselementes 5 auf der Rückseite des Zahnriemens 1.As FIG. 3 shows, the fastening elements 5 are arranged between the teeth of the toothed belt 1. The fastening elements 5 are formed at both ends as threaded pins. A retaining plate 7 is tightly fitted on the threaded pins and forms a conclusion of the fastening element 5 on the back of the toothed belt first

Beim Aufsetzen und Verschrauben eines Funktionselementes für die Kraft- und/oder Signalübertragung vom Zahnriemen 1 auf ein anzutreibendes Organ wird der Metallbügel mit dem Halteblech 7 den Zahnriemen 1 und die eingelagerten Festigkeitsträger 6 zusammenpressen.When placing and screwing a functional element for the force and / or signal transmission from the toothed belt 1 to an organ to be driven, the metal bracket with the retaining plate 7, the toothed belt 1 and the embedded strength member 6 compress.

Die Anordnung von Metallbügeln als Befestigungselemente 5 zwischen den Zähnen des Zahnriemens 1 und den Festigkeitsträgern 6 verleiht dem Kraftübertragungssystem eine gute Stabilität und hohe Dauerbeanspruchbarkeit.The arrangement of metal brackets as fastening elements 5 between the teeth of the toothed belt 1 and the reinforcements 6 gives the power transmission system a good stability and high durability.

Die Befestigungselemente 5 können vorteilhafterweise auf der Zahnseite des Zahnriemens 1 mit jeweils zwei benachbarte Zähne übergreifende Bleche, die an den Zahnflanken anliegen, abschließen.The fastening elements 5 can advantageously complete on the tooth side of the toothed belt 1, each with two adjacent teeth cross-plates, which rest against the tooth flanks.

Von besonderer Bedeutung für die Dauerbeanspruchbarkeit des Zahnriemens 1 ist auch die Beschaffenheit der Oberflächenschicht des Zahnrades 2 an der Aussparung 4.Of particular importance for the durability of the toothed belt 1 is also the nature of the surface layer of the gear 2 at the recess. 4

Das Aufbringen einer elastischen Schicht vermindert eine Überbeanspruchung der Festigkeitsträger 6 durch Wechselbiegung über den Metallbügel als Befestigungselement 5. Bei Notwendigkeit der Übertragung größerer Kräfte ist auf eine Verteilung der Kräfte durch Anwendung mehrerer Kraftübertragungselemente zu achten, um eine Überbeanspruchung des Zahnriemens an einer Stelle zu vermeiden.The application of an elastic layer reduces overstressing of the strength members 6 by means of alternating bending over the metal bracket as a fastening element 5. If larger forces are required, attention must be paid to a distribution of the forces by using a plurality of force transmission elements in order to avoid overstressing the toothed belt at one location.

Claims (3)

1. Zahnriemengetriebe, bestehend aus Zahnriemen und Riemenscheiben, gekennzeichnet dadurch, daß sich bei einem Teil des, vorzugsweise in der Breite überdimensionierten, Zahnriemens (1) die Zahnräder (2) mit dem Zahnriemen (1) im Eingriff befinden und bei einem anderen Teil des Zahnriemens (1) Befestigungselemente (5) angeordnet sind, denen an der Zahnseite des Zahnriemens (1) entsprechende Aussparungen (4) in den Riemenscheiben zugeordnet sind.1. toothed belt transmission, consisting of toothed belt and pulleys, characterized in that at a part of, preferably in the width oversized, toothed belt (1) the gears (2) with the toothed belt (1) are engaged and at another part of the Timing belt (1) fastening elements (5) are arranged, which are assigned to the tooth side of the toothed belt (1) corresponding recesses (4) in the pulleys. 2. Zahnriemengetriebe nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Riemenscheiben aus Zahnrädern (2) mit mehreren Aussparungen (4) oder aus abwechselnd angeordneten Zahnscheiben und unverzahnten Distanzscheiben bestehen, die Befestigungselemente (5) in mehreren Reihen angeordnet sind und die Gesamtbreite der Verzahnungsbereiche (3) zur Gesamtbreite der Aussparungen (4) vorzugsweise ein Verhältnis von 0,5:1 bis 3:1 hat.2. toothed belt transmission according to claim 1, characterized in that the pulleys consist of gears (2) with a plurality of recesses (4) or alternately arranged toothed discs and untoothed spacers, the fastening elements (5) are arranged in several rows and the total width of the toothed areas ( 3) to the total width of the recesses (4) preferably has a ratio of 0.5: 1 to 3: 1. 3. Zahnriemengetriebe nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Befestigungselemente (5) jeweils zwischen zwei benachbarten Zähnen des Zahnriemens (1) angeordnet, durch den Zahnriemen (1) gesteckt, durch Haltebleche (7) und vorzugsweise lösbare Verbindung gesichert sind, sowie mit Kraft- und/oder Signalübertragungselementen am Zahnriemenrücken verbunden sind, wobei die Befestigungselemente mit, jeweils zwei benachbarte Zähne übergreifende Bleche, die an den Zahnflanken anliegen, abschließen.3. toothed belt transmission according to claim 1, characterized in that the fastening elements (5) each between two adjacent teeth of the toothed belt (1), inserted through the toothed belt (1), by retaining plates (7) and preferably releasable connection are secured, and with Force and / or signal transmission elements are connected to the back of the toothed belt, wherein the fastening elements with, in each case two adjacent teeth cross-plates, which abut the tooth flanks complete.
DD30435187A 1987-06-30 1987-06-30 TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS DD261826A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30435187A DD261826A1 (en) 1987-06-30 1987-06-30 TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30435187A DD261826A1 (en) 1987-06-30 1987-06-30 TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD261826A1 true DD261826A1 (en) 1988-11-09

Family

ID=5590235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30435187A DD261826A1 (en) 1987-06-30 1987-06-30 TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD261826A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020527A1 (en) * 2010-05-14 2011-11-17 Ebert Kettenspanntechnik Gmbh Synchronous belt drive for use in mechanical- and vehicle construction, has positioning elements arranged along width direction of tooth gap base of tooth plate in head circle between teeth correspond to recesses of synchronous belt

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020527A1 (en) * 2010-05-14 2011-11-17 Ebert Kettenspanntechnik Gmbh Synchronous belt drive for use in mechanical- and vehicle construction, has positioning elements arranged along width direction of tooth gap base of tooth plate in head circle between teeth correspond to recesses of synchronous belt
DE102010020527B4 (en) * 2010-05-14 2013-01-17 Ebert Kettenspanntechnik Gmbh Synchronous belt drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2821039C2 (en)
DE2045028C3 (en) Apron conveyor
DE3640354A1 (en) DRIVE CHAIN
DE3235224A1 (en) TRANSPORT CHAIN
DE2740807A1 (en) BELT CONVEYOR
DE2614691C3 (en) Caterpillar
EP0255071B2 (en) Bi-tubular type endless track for vehicles
AT390776B (en) CHAIN CONVEYOR
DE102005009154B4 (en) Push chain for power transmission of at least one sprocket of a chain transmission
WO2014006179A1 (en) Drive system with a drive chain guided over a sprocket
EP0155902A1 (en) Drawing device for a curtain
AT393110B (en) DRIVER ARRANGEMENT
DD261826A1 (en) TIMING BELT COMPRISING TIMING BELTS AND PULLEYS
DE3124898C2 (en) Device for transferring and redirecting pallets
DE2914127C2 (en) Chain wheel, in particular drive wheel for caterpillar vehicles
DE1965312C3 (en) Drive for conveyor chains with load carriers
DE2804378C3 (en) Flange connection between a vehicle axle and the longitudinal spars of a chassis
DE3802914C2 (en)
DE3046428C2 (en) Track for tracked vehicles, in particular armored vehicles
DE1480777C3 (en) Track, for all-terrain vehicles, especially armored vehicles
DE3027060A1 (en) Shaft coupling with transmission band - has band retainer with triangular pin arrangement, band passing around one, between two pins
DE2535148C3 (en) Endless conveyor belt
DE4329060A1 (en) Device for adjusting seats, in particular motor vehicle seats
DE102007028820A1 (en) Conveyor belt for use in conveyor device, particularly for glass manufacturing, is made of metal, with chain elements arranged one behind other in direction of travel
DE3046494C2 (en) Track for tracked vehicles, in particular armored vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee