DD260099A1 - METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS - Google Patents

METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS Download PDF

Info

Publication number
DD260099A1
DD260099A1 DD30218287A DD30218287A DD260099A1 DD 260099 A1 DD260099 A1 DD 260099A1 DD 30218287 A DD30218287 A DD 30218287A DD 30218287 A DD30218287 A DD 30218287A DD 260099 A1 DD260099 A1 DD 260099A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sub
electrical insulation
elements
swelling
track
Prior art date
Application number
DD30218287A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Schube
Anton Philipp
Ewald Schmidt
Original Assignee
Deutsche Reichsbahn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Reichsbahn filed Critical Deutsche Reichsbahn
Priority to DD30218287A priority Critical patent/DD260099A1/en
Publication of DD260099A1 publication Critical patent/DD260099A1/en

Links

Landscapes

  • Railway Tracks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen. Ziel der Erfindung ist es, eine dauerhafte elektrische Isolation zwischen den Schienen eines Gleises auch unter extremen aeusseren Bedingungen im Gleis zu gewaehrleisten. Es wurde die Aufgabe gestellt, ein Verfahren zu finden, dass das unzulaessige Eindringen von Feuchtigkeit zwischen Rippenunterlagsplatte und Unterschwellungselementen zur Aufrechterhaltung der Funktion von Gleisstromkreisen und anderer sicherungstechnischer Einrichtungen verhindert. Erfindungsgemaess wurde diese Aufgabe dadurch geloest, dass die isolierende Unterlage eine besondere Form erhaelt und eine Verklebung mit dem Unterschwellungselement erfolgt und so eine geschlossene Trockenzone im Befestigungsbereich der Schienen geschaffen wird.The invention relates to a method for electrical insulation of sub-swelling elements. The aim of the invention is to ensure a permanent electrical insulation between the rails of a track, even under extreme external conditions in the track. It is an object of the invention to provide a method which prevents the inadmissible penetration of moisture between the ribbed backing plate and the sublimatory elements in order to maintain the function of track circuits and other safety devices. According to the invention, this object has been achieved in that the insulating base obtains a special shape and adheres to the sub-swelling element, thus creating a closed drying zone in the fastening area of the rails.

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen in Eisenbahngleisen für das Betreiben von Gleisstromkreisen und anderen sicherungstechnischen Einrichtungen.The invention relates to a method for the electrical insulation of sub-swelling elements in railway tracks for the operation of track circuits and other safety equipment.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es sind vielfältige verfahrenstechnische Lösungen zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen bekannt, die die beiden Schienen voneinander isolieren. In der Regel werden die stählernen Schienenbefestigungselemente durch Anordnung von isolierenden Teilen aus geeigneten Werkstoffen vom Unterschwellungselement elektrisch isoliert. Angewendet werden Gummielemente oder Plastteile, die je nach Schienenbefestigungsart unter der stählernen Unterlagsplatte oder direkt unter die Schiene angeordnet werden.There are a variety of procedural solutions for electrical insulation of sub-swelling elements known to isolate the two rails from each other. In general, the steel rail fasteners are electrically isolated by the arrangement of insulating parts made of suitable materials from the sub-swelling element. Used are rubber elements or plastic parts, which are arranged under the steel base plate or directly under the rail, depending on the type of rail fastening.

Zum Einsatz kommen auch isolierende Formteile, die zwischen dem stählernen Spannmittel und der Schiene eingelegt werden.Insulating molded parts are also used, which are inserted between the steel clamping device and the rail.

Die Verbindungselemente bzw. die Verankerung zwischen der Schienenbefestigung und dem Unterschwellungselement wird im allgemeinen ebenfalls isoliert. Die Schwellungsschrauben bzw. die Ankerelemente werden im Einbindebereich mitThe connecting elements or the anchoring between the rail fastening and the sub-swelling element is generally also insulated. The swelling screws or the anchor elements are in the binding area with

kunststoffüberzügen (DD WP 84210) oder mit einer Kunstharzummantelung versehen.plastic coatings (DD WP 84210) or provided with a synthetic resin sheath.

In Unterschwellungselementen aus Beton sind bei Schraubverbindungen kunstharzgetauchte Holzdübel und Plastdübel (DEAS 1575322) eingesetzt.In subfloor elements made of concrete resin dipped wooden dowels and plastic dowels (DEAS 1575322) are used in screw.

Gewöhnlich werden mehrere isolationstechnische Möglichkeiten miteinander kombiniert.Usually several isolation possibilities are combined.

Erfahrungsgemäß tritt jedoch im Gleis durch vielfältige Einflüsse eine Verringerung des elektrischen Widerstandes ein, die zum Versagen automatisch arbeitender sicherungstechnischer Einrichtungen führen kann.Experience has shown, however, occurs in the track by a variety of influences, a reduction in electrical resistance, which can lead to the failure of automatically operating safety devices.

Die technischen Forderungen hinsichtlich des elektrischen Schwellen- und Bettungswiderstandes können bei ungünstigen klimatischen und Witterungsbedingungen sowie bei Verschmutzung oder Mineralsalzbelastung des Gleises nicht eingehalten werden. In diesen Fällen ist entweder eine Auswechselung der Unterschwellungselemente mit Bettungsreinigung vorgesehen, oder es werden Maßnahmen zur Verbesserung der Isolationseigenschaften der Schienenbefestigung durchgeführt.The technical requirements regarding the electrical threshold and ballast resistance can not be met in unfavorable climatic and weather conditions as well as pollution or mineral salt pollution of the track. In these cases, either replacement of the sublimation elements with ballast cleaning is provided, or measures are taken to improve the insulation properties of the rail fastening.

Methoden zur Nachisolation der Schienenbefestigung sind:Methods for post insulation of the rail fastening are:

— die Erneuerung verschlissener Isoliereinlagen,- the renewal of worn insulation inserts,

— der Einbau isolierender Schienenfußmanschetten,- the installation of insulating rail foot cuffs,

— der Austausch der gesamten Schienenbefestigung und der Einsatz durch Befestigungsmaterial mit isolierendem Überzug (DD WP 225459).- the replacement of the entire rail fastening and the use of fastening material with insulating coating (DD WP 225459).

Diese Maßnahmen sind aufwendig. Der isolationstechnische Effekt ist häufig unsicher bzw. nur von kurzzeitiger Wirkung. Die Verfügbarkeit der Betriebsgleise wird durch die notwendigen Arbeiten am Gleisoberbau erheblich eingeschränkt. Die Sicherheit des Zugbetriebes wird durch Gleise mit instabiler elektrischer Isolation beeinträchtigt. ,These measures are expensive. The insulation effect is often uncertain or only of short-term effect. The availability of the company tracks is considerably reduced by the necessary work on the track superstructure. The safety of the train operation is impaired by tracks with unstable electrical insulation. .

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist ein Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen, das eine dauerhafte Wirksamkeit der elektrischen Isolation auf hohem Niveau gewährleistet und sowohl bei neuen Unterschwellungselementen als auch zur Nachisolation anwendbar ist.The aim of the invention is a method for electrical insulation of sub-swelling elements, which ensures a lasting efficiency of the electrical insulation at a high level and is applicable both to new sub-swelling elements as well as for post-insulation.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schienen auf den Unterschwellungselementen gegeneinander dauerhaft elektrisch zu isolieren, um damit die Funktion von Gleisstromkreisen und anderer sicherungstechnischer Einrichtungen auch unter extremen äußeren Bedingungen im Gleis zu gewährleisten.The invention is based on the object permanently electrically isolate the rails on the sub-swelling elements against each other, so as to ensure the function of track circuits and other safety equipment even under extreme external conditions in the track.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß eine weitestgehende Unterbrechung des Stromflusses von Schiene zu Schiene an der Oberfläche des Unterschwellungselementes bei Regen durch Verklebung der isolierenden Unterlagen mit dem Unterschwellungselement und durch Gewährleistung einer geschlossenen Trockenzone an den Schienenauflagern erreichtAccording to the invention, this object is achieved in that a substantial interruption of the current flow from rail to rail on the surface of the sub-swelling element in the rain by gluing the insulating substrates with the sub-swelling element and by ensuring a closed drying zone on the rail supports

Die wasserundurchlässige Klebefuge zwischen isolierender Unterlage und Unterschwellungselement verhindert den Wasserzutritt unter die isolierende Unterlage und verhindert damit die direkte elektrische Verbindung zwischen den Ankerschrauben bzw. Ankerelementen der beiden Schienenaüflager. In Verbindung mit der dachförmigen Gestaltung des Randbereichs der isolierenden Unterlage und der dadurch entstehenden Trockenzone wird der Stromfluß an der Oberfläche des Unterschwellungselementes wesentlich erschwert.The water-impermeable adhesive joint between the insulating base and the under-swelling element prevents the ingress of water under the insulating base, thus preventing the direct electrical connection between the anchor bolts or anchor elements of the two rail-receiving bearings. In conjunction with the roof-shaped design of the edge region of the insulating substrate and the resulting drying zone, the flow of current at the surface of the sub-swelling element is considerably more difficult.

Der hohe und dauerhafte Isolationseffekt wird noch erhöht durch Verwendung wasserabweisender Materialien für die Isolierungsunterlagen, durch Verlängerung der Kriechstromwege und durch entsprechende Formgebung der Abtropfkanten bzw. der Wasserfilmabrißkanten.The high and lasting insulating effect is further enhanced by the use of water-repellent materials for the insulation underlay, by lengthening the leakage flow paths and by corresponding shaping of the drip edges or the water-film tear-off edges.

Gegenüber den bisher bekannten Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen wird eine wesentliche Verbesserung der Gleisisolation erreicht.Compared to the previously known methods for the electrical insulation of sub-swelling elements, a significant improvement of the track insulation is achieved.

Die elektrische Isolation wird dauerhaft gesichert.The electrical insulation is permanently secured.

Die technischen Forderungen für die Funktion der Gleisstromkreise und anderer sicherungstechnischer Einrichtungen werden auch unter extremen Bedingungen im Gleis gewährleistet.The technical requirements for the function of the track circuits and other safety equipment are guaranteed even under extreme conditions in the track.

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen am Beispiel der Schienenbefestigung des Typs K inThe invention will be explained in more detail below with reference to two embodiments. The accompanying drawings show the example of rail fastening type K in

Fig. 1: das isolierte Schienenauflagermit randgeformter Plastunterlage unter der Rippenplatte Fig. 2: das isolierte Schienenauflager mit Gummiunterlage und aufliegender größerer Plastunterlage unter der Rippenplatte.Fig. 1: the isolated rail support with edge-molded plastic underlay under the ribbed plate Fig. 2: the isolated rail support with rubber backing and resting larger plastic underlay the ribbed plate.

Das in Fig. 1 dargestellte isolierte Schienenauflager ist wie folgt herzustellen:The insulated rail support shown in Fig. 1 is to be made as follows:

Auf den trockenen Befestigungsbereich der Betonschwelle ist ein unter normaler Temperatur aushärtender Kleber mit isolierenden und wasserabweisenden Eigenschaften sowie dauerhaft elastischem Verhalten flächig aufzutragen. Verwendbar sind Kleber auf Kunstharz-, Teer-oder Bitumenbasis.On the dry mounting area of the concrete sleeper, a normal-temperature-curing adhesive with insulating and water-repellent properties as well as permanently elastic behavior should be applied over a wide area. It is possible to use adhesives based on synthetic resin, tar or bitumen.

Auf die Kleberfläche 1 ist im noch nicht ausgehärteten Zustand des Klebers die randgeformte Plastunterlage 2 und die Rippenplatte 3 aufzulegen. Die randgeformte Plastunterlage 2 und die Rippenplatte 3 sind mittels Schwellenschrauben 4, deren Gewinde vorher gegen Korrosion zu schützen ist, zu befestigen.On the adhesive surface 1, the edge-shaped plastic pad 2 and the ribbed plate 3 is in the uncured state of the adhesive hang up. The edge-shaped plastic backing 2 and the ribbed plate 3 are to be fastened by means of sleeper screws 4, the thread of which is to be previously protected against corrosion.

Das isolierte Schienenauflager in Fig. 2 besteht aus einem zweilagigem Isolationsaufbau. Die Herstellung ist wie folgt vorgesehen:The insulated rail support in Fig. 2 consists of a two-layer insulation structure. The preparation is provided as follows:

Auf den Befestigungsbereich der Betonschwelle ist ein Kleber der vorbeschriebenen Art aufzutragen. Auf die frische Kleberfläche 1 ist eine flexible isolierende Gummiunterlage 5 üblicher Art aufzulegen. Danach ist die Oberseite der isolierenden Gummiunterlage 5 im Lochbereich mit dem Kleber zu versehen. Der Isolationsaufbau wird vervollständigt durch das Auflegen und Aufkleben einer allseitig überkragenden ebenflächigen Plastunterlage 6. Auf das so vorbereitete Auflager ist die Rippenplatte 3 mit den in Korrosionsschutzmittel getauchten Schwellenschrauben 4 zu befestigen.On the mounting area of the concrete sleeper, an adhesive of the type described above is applied. On the fresh adhesive surface 1 is a flexible insulating rubber pad 5 of the usual kind hang up. Thereafter, the top of the insulating rubber pad 5 is provided in the hole area with the adhesive. The insulation structure is completed by the laying on and sticking on all sides overhanging planar plastic substrate 6. On the support prepared in this way, the ribbed plate 3 is to be secured with the emerging in 4 corrosion protection means sleeper screws.

Claims (3)

1. Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen, dadurch gekennzeichnet, daß die isolierenden Unterlagen (2, 5) mit dem Unterschwellungselement verklebt sind.1. A process for the electrical insulation of sub-swelling elements, characterized in that the insulating substrates (2, 5) are glued to the sub-swelling element. 2. Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Formgebung der isolierenden Unterlage (2) an deren Unterseite im Randbereich der Schienenbefestigung eine geschlossene Trockenzone gewährleistet wird.2. A method for electrical insulation of sub-swelling elements according to item 1, characterized in that a closed drying zone is ensured by the shape of the insulating pad (2) on the underside in the edge region of the rail fastening. 3. Verfahren zur elektrischen Isolierung von Unterschwellungselementen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Aufkleben zweier unterschiedlich großer isolierender Unterlagen (5,6) an der Unterseite der oberen Unterlage (6) im Randbereich der Schienenbefestigung eine geschlossene Trockenzone gewährleistet wird.3. A method for electrical insulation of sub-swelling elements according to item 1, characterized in that by adhering two different sized insulating substrates (5,6) on the underside of the upper base (6) in the edge region of the rail fastening a closed drying zone is ensured.
DD30218287A 1987-04-28 1987-04-28 METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS DD260099A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30218287A DD260099A1 (en) 1987-04-28 1987-04-28 METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30218287A DD260099A1 (en) 1987-04-28 1987-04-28 METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD260099A1 true DD260099A1 (en) 1988-09-14

Family

ID=5588538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30218287A DD260099A1 (en) 1987-04-28 1987-04-28 METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD260099A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0408543A2 (en) * 1989-07-10 1991-01-16 VOEST-ALPINE Eisenbahnsysteme Gesellschaft m.b.H. Locating means for rails

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0408543A2 (en) * 1989-07-10 1991-01-16 VOEST-ALPINE Eisenbahnsysteme Gesellschaft m.b.H. Locating means for rails
EP0408543A3 (en) * 1989-07-10 1991-11-27 Voest-Alpine Zeltweg Gesellschaft M.B.H. Locating means for rails

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733011A1 (en) FIXING DEVICE FOR TRACK RAILS
EP0726359B1 (en) Railway track, especially to be used amidst grass lawns
DE4113566A1 (en) Ballastless superstructure construction for railways
DD260099A1 (en) METHOD FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF SUBFLOATING ELEMENTS
EP0681061A2 (en) Ballast-free railway track structure and method of building such structure
EP1071852B1 (en) Rail system
DE102015016866A1 (en) Method of repairing a rolled rail insulation joint
EP0408543A2 (en) Locating means for rails
DE19741059C1 (en) Method for producing solid rail bed
EP0192268B1 (en) Device for fastening railway rails on steel sleepers
EP1275779B1 (en) Covered track
DE4034032A1 (en) Electrical insulation for railway track rails - uses insulating insert beneath angle guide plate receiving sleeper pin
EP0032778B1 (en) Method of manufacturing a covering for concrete roofs, and roof covering thus realised
EP0905319A2 (en) Railway track and its construction method
DE19837950C5 (en) Method for producing a slab track for rail traffic and apparatus for carrying out the method
DD274459A1 (en) INSULATING PAD FOR RAIL MOUNTINGS ON SMOOTH SHAFTS
DE2453713B2 (en) Method for laying and fastening rails on concrete foundation strips or the like
AT229899B (en) Electrical insulation of rail pads against reinforced concrete sleepers
DE10105477C1 (en) Joint seal between a rail and a plaster covering and manufacturing method
DE19940483A1 (en) Chamber filler profiles of recycled plastic material for vibration damping and/or electric insulation of rail tracks are provided with a water-tight coating or cover
DE827248C (en) Support of roof panels on purlins
DE2147745A1 (en) DEVICE FOR INTERMEDIATE FLOORS ERECTED IN BUILDINGS FOR ELECTRICAL SYSTEMS AND METHOD FOR MAKING THE CONNECTIONS
DD267749A1 (en) METHOD FOR IMPROVING THE ELECTRICAL INSULATION OF THRESHOLD
DD278367B1 (en) ARRANGEMENT FOR THE ELECTRICAL INSULATION OF RAIL FASTENINGS ON TENANTS IN TRAVEL SYSTEMS
DD116481B3 (en) TRAIN CONSTRUCTION, ESPECIALLY FOR RAILWAYS

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee