DD254878A1 - MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT - Google Patents

MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT Download PDF

Info

Publication number
DD254878A1
DD254878A1 DD19784277A DD19784277A DD254878A1 DD 254878 A1 DD254878 A1 DD 254878A1 DD 19784277 A DD19784277 A DD 19784277A DD 19784277 A DD19784277 A DD 19784277A DD 254878 A1 DD254878 A1 DD 254878A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
growth
plants
hydrogen
group
agents
Prior art date
Application number
DD19784277A
Other languages
German (de)
Inventor
Adelheid Kolbe
Horst R Schuette
Christoph Bergner
Brigitte Royl
Guenther Sembdner
Kurt Naumann
Wilfried Kramer
Sieghard Lang
Original Assignee
Akad Wissenschaften Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akad Wissenschaften Ddr filed Critical Akad Wissenschaften Ddr
Priority to DD19784277A priority Critical patent/DD254878A1/en
Publication of DD254878A1 publication Critical patent/DD254878A1/en

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Ziel der Erfindung ist es, Mittel bereitzustellen, die das Wachstum und/oder die Entwicklung von Pflanzen, insbesondere von Kultur- und Nutzpflanzen, vorteilhaft beeinflussen. Dabei sollen diese Mittel ein anderes Wirkungsspektrum als CCC besitzen, in den aufzuwendenden Mengen und Konzentrationen nicht phytotoxisch sein und sich beispielsweise fuer den Einsatz in der Landwirtschaft und im Gartenbau eignen. Die Aufgabe wird geloest, indem Glycinkonjugate der allgemeinen Formel I als Wirkstoffe in den erfindungsgemaessen Mitteln eingesetzt werden.R1R2 R1CCONHCH2COR4 R3Formel IR1 H, AlkylR2 H, Alkyl, ArylR3 Aryl, R5XR4 OH, NHCHCOOH R6R5 iso- oder heterocyclischer RestR6 H, AlkylX O, S, NYY H, AcylMit ihnen erreicht man beispielsweise Sprossverkuerzung bei verschiedenen Getreidearten und Leguminosen, ohne dass weitere Wachstums- und Ertragsparameter nachteilig beeinflusst werden. Die erfindungsgemaessen Mittel koennen auch gemeinsam mit anderen Stoffen, wie Wachstumsregulatoren, Phytohormonen, Pflanzenschutz-, Duenge- bzw. Bodenverbesserungsmitteln angewendet werden.The aim of the invention is to provide agents which advantageously influence the growth and / or the development of plants, in particular of crops and useful plants. These agents should have a different spectrum of activity than CCC, be in the amounts and concentrations not phytotoxic and suitable, for example, for use in agriculture and horticulture. The object is achieved by using glycine conjugates of the general formula I as active compounds in the agents according to the invention.R1R2R1CCONHCH2COR4R3Formel IR1H, alkylR2H, alkyl, arylR3aryl, R5XR4OH, NHCHCOOH R6R5 iso- or heterocyclic radical R6H, alkylXO, S , NYY H, AcylThese are used, for example, to reduce sprouts in various cereals and legumes without adversely affecting other growth and yield parameters. The agents according to the invention can also be used together with other substances, such as growth regulators, phytohormones, crop protection, fertilizer or soil conditioners.

Description

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Seit längerer Zeit werden synthetische Substanzen zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung verwendet. Dazu gehören u.a. synthetische Auxine, z. B. 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure, die in der Praxis als Herbizid verwendet wird, und äthylenabspaltende Verbindungen, z.B. 2-Chloräthanphosphonsäure, die u.a. als Defoliationsmittel eingesetzt wird. Andere Substanzen wirken wachstumsretardierend; von diesen erlangte Chlorcholinchlorid (CCC) als Halmstabilisator für Weizen praktische Bedeutung.For a long time, synthetic substances have been used to influence plant growth and development. These include u.a. synthetic auxins, e.g. 2,4-dichlorophenoxyacetic acid, which is used in practice as a herbicide, and ethylene-releasing compounds, e.g. 2-chloroethane phosphonic acid, which i.a. is used as a defoliation agent. Other substances have a growth-retarding effect; Chlorocholine chloride (CCC) derived from these as wheat stalk stabilizer of practical importance.

Aber die genannten Substanzen genügen nicht in jeder Hinsicht den hohen Ansprüchen in der agrochemischen Praxis. Zum Beispiel ist ein wesentlicher Nachteil des CCG sein zu geringes Wirkungsspektrum; die Wirkung ist fast ausschließlich auf Weizen beschränkt. Bei den oben genannten Halogenphenoxyessigsäuren hingegeben verhindert ihre hohe Phytotoxizität eine Anwendung zur Beeinflussung des Wachstums von Kulturpflanzen.But the substances mentioned are not sufficient in every respect to the high standards in agrochemical practice. For example, a major disadvantage of CCG is its too low spectrum of activity; the effect is almost exclusively limited to wheat. Given in the above Halogenphenoxyessigsäuren given their high phytotoxicity prevents an application to influence the growth of crops.

Bekannt ist auch die wachstumsbeeinflussende Wirkung von Aminosäurekonjugaten der 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure auf Avenacoleoptile bzw. Sojabohnenkallusgewebe [CHAO-SHIEUNG FEUNG, R. A. MUMMA, R. H. HAMILTON, J. Agr. Food Chem. 22 (2), 307-309 (1974)]; eine herausragende Wirkung des Glycinkonjugates wurde jedoch bei diesen Untersuchungen nicht gefunden.Also known is the growth-influencing effect of amino acid conjugates of 2,4-dichlorophenoxyacetic acid on Avenacoleoptile or soybean callus tissue [CHAO-SHIEUNG FEUNG, R.A. MUMMA, R.H. HAMILTON, J. Agr. Food Chem. 22 (2), 307-309 (1974)]; However, an outstanding effect of the glycine conjugate was not found in these studies.

Für Aminosäurekonjugate der Gibberellinsäure (GA3), z. B. N-GA3-oyl-glycin und N-GA3-oyl-glycyl-glycin, wurde bei Untersuchungen an Zwergreis, Zwergerbsen und Salathypokotylen sogar gefunden, daß diese Konjugate keine oder im Vergleich zur freien Säure nur eine sehr geringe biologische Wirkung hervorrufen [G. SEMBDNER, E. BORGMANN, G.SCHNEIDER, H.W.LIEBISCH, O.MIERSCH, G.ADAM, M.LISCHEWSKI, K.SCHREIBER, Planta (Berl.) 132, 249-257 (1974)].For amino acid conjugates of gibberellic acid (GA 3 ), e.g. As N-GA 3 -oyl-glycine and N-GA 3 -oyl-glycyl-glycine, was even found in studies on dwarf rice, dwarf peas and Salathypokotylen that these conjugates no or compared to the free acid only a very low biological activity cause [G. SEMBDNER, E. BORGMANN, G. SCHNEIDER, HWLIEBISCH, O.MIERSCH, G.ADAM, M. LISCHEWSKI, K. SCHREIBER, Planta (Berl.) 132, 249-257 (1974)].

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Rationalisierung und Intensivierung des Pflanzenbaus, insbesondere Erhöhung und Stabilisierung der Ernteerträge, durch Bereitstellung solcher Mittel, die das Wachstum und/oder die Entwicklung von Pflanzen, insbesondere von Kultur- und Nutzpflanzen, vorteilhaft beeinflussen und deren Wirkstoffe nach einfachen und ökonomischen Verfahren dargestellt werden können.The aim of the invention is the rationalization and intensification of crop production, in particular increase and stabilization of crop yields, by providing such agents which advantageously influence the growth and / or development of plants, in particular of crops and useful plants, and their active ingredients for simple and economical Procedure can be illustrated.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Mittel zu entwickeln, die ein anderes Wirkungsspektrum als CCC besitzen, in den aufzuwendenden Mengen und Konzentrationen nicht phytotoxisch sind und somit in der Landwirtschaft und im Gartenbau potentiell zum Einsatz kommen können.The invention is therefore based on the object to develop agents that have a different spectrum of activity than CCC, in the amounts and concentrations are not phytotoxic and thus can be used in agriculture and horticulture potentially.

Überraschend haben wir nun gefunden, daß die Glycinkonjugate von Säuren der allgemeinen Formel I das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen besonders stark beeinflussen.Surprisingly, we have now found that the glycine conjugates of acids of general formula I influence the growth and development of plants particularly strong.

rL(J CO-NH-CH2-CO-R4 Form8ll rL (J CO-NH-CH 2 -CO-R 4 Form 8II

R3 R 3

Dabei stehenStanding there

R1 für Wasserstoff oder einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen, R2 für Wasserstoff oder einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen bzw.R 1 is hydrogen or a straight-chain or branched alkyl radical having 1 to 5 carbon atoms, R 2 is hydrogen or a straight-chain or branched alkyl radical having 1 to 12 carbon atoms or

für eine Arylgruppe, vorzugsweise eine unsubstituierte oder eine mono-, di- oder polysubstituierte Phenylgruppe, R3 für eine Arylgruppe, vorzugsweise eine unsubstituierte oder eine mono-, di- oder polysubstituierte Phenylgruppe, bzw. für eine Gruppierung R5-X—, wobeifor an aryl group, preferably an unsubstituted or a mono-, di- or polysubstituted phenyl group, R 3 is an aryl group, preferably an unsubstituted or a mono-, di- or polysubstituted phenyl group, or for a group R 5 -X-, where

R5 einen unsubstituierten oder substituierten iso- oder heterocyclischen Rest symbolisiert undR 5 represents an unsubstituted or substituted iso- or heterocyclic radical and

X Sauerstoff, Schwefel oder NY (mit Y = H oder Acyl) bedeutet, und R4 für die Hydroxylgruppe oder einen a-Aminosäurerest-NH-CH-COOH, worinX represents oxygen, sulfur or NY (with Y = H or acyl), and R 4 represents the hydroxyl group or an α-amino acid residue-NH-CH-COOH, wherein

ke k e

R6 Wasserstoff bzw. ein geradkettiger oder verzweigter Alkylrest mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls auchR 6 is hydrogen or a straight-chain or branched alkyl radical having 1 to 5 carbon atoms, which may also be

durch eine Phenylgruppe oder eine Carboxylgruppe substituiert ist, sein kann. Auch die Salze dieser Verbindungen, beispielsweise die Alkalisalze, sind wirksam. Als Beispiele für Wirkstoffe in den erfindungsgemäßen Mitteln seien im einzelnen genannt:may be substituted by a phenyl group or a carboxyl group. The salts of these compounds, for example the alkali metal salts, are also effective. Specific examples of active ingredients in the compositions according to the invention are:

Smp.Mp.

(1) N-(2-Mesityl-2-phenyl-acetyl)-glycin 168-1700C(1) N- (2-mesityl-2-phenyl-acetyl) -glycine 168-170 0 C.

(2) N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycin 152-1540C(2) N- (2,2-diphenylacetyl) glycine 152-154 0 C.

(3) N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycylglycin 198-2000C(Z.)(3) N- (2,2-diphenylacetyl) -glycylglycin 198-200 0 C (Z).

(4) N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycyl-L-a-alanin 140-142°C(4) N- (2,2-diphenylacetyl) -glycyl-L-α-alanine 140-142 ° C

(5) N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycyl-L-leucin 143-145°C(5) N- (2,2-diphenylacetyl) -glycyl-L-leucine 143-145 ° C

(6) N-(2,2-Di-p-chlorphenyl-acetyl)-glycin 152-1540C(6) N- (2,2-Di-p-chlorophenyl-acetyl) -glycine 152-154 0 C.

(7) N-(4-Chlorphenoxyisobutyryl)-glycin 57-59 0C(7) N- (4-Chlorphenoxyisobutyryl) -glycine 57-59 0 C

(8) N-(4-Chlorphenoxyisobutyryl)-glycyl-L-leucin 66-7O0C(8) N- (4-chlorophenoxyisobutyryl) -glycyl-L-leucine 66-7O 0 C

Die Verbindungen der allgemeinen Formel I sind z.T. neu. Sie können nach bekannten Verfahren dargestellt werden. Die erfindungsgemäßen Mittel besitzen als Effektoren von Pflanzenwachstum und -entwicklung für verschiedene Gebiete der Pflanzenproduktion potentielle Bedeutung. So wird beispielsweise das Längenwachstum von Getreidepflanzen (z. B. Weizen, Roggen, Gerste), aber auch von dikotylen Kulturpflanzen (z. B. Erbsen) vermindert. Appliziert man die erfindungsgemäßen Mittel in einem'geeigneten, meist frühen Entwicklungsstadium auf die Pflanzen, so kommt es zur Sproßverkürzung und damit -stabilisierung, ohne daß weitere Wachstums- und Ertragsparameter nachteilig beeinflußt werden. Die erfindungsgemäßen Mittel eignen sich also als Retardantien.The compounds of general formula I are z.T. New. They can be represented by known methods. The agents according to the invention have potential significance as effectors of plant growth and development for various areas of plant production. Thus, for example, the growth in length of cereal plants (eg wheat, rye, barley) but also of dicotyledonous crops (eg peas) is reduced. If the agents according to the invention are applied to the plants in a suitable, usually early stage of development, the shoot is shortened and thus stabilized, without further growth and yield parameters being adversely affected. The agents according to the invention are therefore suitable as retardants.

Darüber hinaus ist bei bestimmten Wirkstoffen in Abhängigkeit von Dosierung, Anwendungszeitpunkt und Applikationsart eine praktisch bedeutungsvolle Beeinflussung verschiedenartiger Wachstums- und Entwicklungsprozesse möglich, wie z. B. Seitentriebhemmung bzw. -förderung, u.a. durch Veränderung der Apikaidominanz, Abszission und Sikkation sowie Regulierung von Blüten- bzw. Fruchtbildung, Reifung und/oder Geschlechtsdetermination. Andere Vertreter können als spezifische Herbizide wirken, die auf regulatorischer Ebene angreifen.In addition, for certain active ingredients, depending on dosage, application time and mode of application, a practically significant influence various growth and development processes possible, such. B. Seitentriebhemmung or promotion, u.a. by altering apicaidin dominance, abscission and siccation as well as regulation of flower formation, maturation and / or sex determination. Other representatives may act as specific herbicides that attack at the regulatory level.

Außerdem können die erfindungsgemäßen Mittel bei ihrer Anwendung mit bekannten Wachstumsregulatoren, wie CCC, Dimethylmorpholiniumchlorid (DMC), Chloräthanphosphonsäuren, Pflanzenhormonen, aber auch mit Dünge-, Pflanzenschutzoder Bodenverbesserungsmitteln kombiniert werden. Durch additive oder synergistische Wirkung der Einzelkomponenten ergeben sich Vorteile hinsichtlich Anwendungs- und/oder Wirkungsbreite.In addition, the agents of the invention can be combined in their use with known growth regulators, such as CCC, dimethylmorpholinium chloride (DMC), chloroethane phosphonic acids, plant hormones, but also with fertilizers, crop protection or soil conditioners. By additive or synergistic effect of the individual components there are advantages in terms of application and / or range of action.

Entscheidend für eine optimale Wirksamkeit der erfindungsgemäßen Mittel ist, daß die zugrunde liegenden Wirkstoffe mit geeigneten Dispergier- oder Trägerstoffen kombiniert werden, um ein maximales Eindringen in den Pflanzenkörper zu gewährleisten. Dementsprechend können die erfindungsgemäßen Mittel als flüssige Zubereitungen vorliegen, beispielsweise in Form von wäßrigen Dispersionen oder Emulsionen, welche mindestens eine Wirkstoff komponente der Formel I in Anwesenheit eines oder mehrerer oberflächenaktiver Mittel enthalten. Zur Bereitung der Lösungen, Dispersionen oder Emulsionen des aktiven Bestandteiles können Wasser oder organische Flüssigkeiten verwendet werden.It is crucial for optimum effectiveness of the agents according to the invention that the underlying active ingredients are combined with suitable dispersants or carriers in order to ensure maximum penetration into the plant body. Accordingly, the compositions according to the invention may be present as liquid preparations, for example in the form of aqueous dispersions or emulsions containing at least one active component of the formula I in the presence of one or more surface-active agents. To prepare the solutions, dispersions or emulsions of the active ingredient, water or organic liquids can be used.

Die erfindungsgemäßen Mittel können auch als feste Zubereitungen in Form von Stäuben, Granulaten oderTabletten vorliegen, wobei der aktive Bestandteil mit einem festen Streckmittel bzw. Träger vermischt ist. Feste Zubereitungen können aber auch dispergierbare Pulver oder Körner sein, die zusätzlich zum Wirkstoff ein Netzmittel enthalten, um die Dispergierung der Pulver bzw. Körner in Flüssigkeiten zu erleichtern. Solche Pulver oder Körner können Füllstoffe, Suspendiermittel oder dergleichen aufweisen.The compositions of the invention may also be present as solid preparations in the form of dusts, granules or tablets, the active ingredient being mixed with a solid diluent or carrier. However, solid preparations may also be dispersible powders or granules which, in addition to the active ingredient, contain a wetting agent in order to facilitate the dispersion of the powders or granules in liquids. Such powders or granules may include fillers, suspending agents or the like.

Die Wirkstoffe können als solche, in Form ihrer Formulierungen bzw. der daraus bereiteten Applikationsformen oder ihrer Mischungen mit weiteren Komponenten in üblicherweise angewendet werden, z.B. durch Gießen, Verspritzen, Versprühen oder Verstäuben auf die Pflanzen, auf Pflanzenteile oder in den Lebensraum der Pflanzen.The active compounds can be used as such, in the form of their formulations or the preparation forms prepared therefrom or their mixtures with further components in customary manner, e.g. by pouring, spraying, spraying or dusting on the plants, on plant parts or in the habitat of the plants.

Die Wirkstoffkonzentrationen können in einem größeren Bereich variiert werden. Die erforderlichen optimalen Aufwandmengen der Wirkstoffe in den erfindungsgemäßen Mitteln sind je nach Pflanzenart und -sorte, Wirkstoffkomponente bzw. -kombination sowie sowie in Abhängigkeit von Anwendungsart und-Zeitpunkt unterschiedlich und differieren im Bereich von 0,1-10 kg/ha, liegen aber im allgemeinen bei 1-4kg/ha.The drug concentrations can be varied within a substantial range. The required optimal application rates of the active ingredients in the compositions according to the invention vary depending on the plant species and variety, active ingredient component or combination, and depending on the application and time of application and differ in the range of 0.1-10 kg / ha, but are in general at 1-4kg / ha.

AusfuhrungsbeispieleExemplary embodiments

Die Erfindung soll durch nachstehende Beispiele näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail by the following examples.

Beispiel 1: Wachstumshemmung bei GetreidepflanzenExample 1: Growth inhibition in cereal plants

Die Testpflanzen wurden in Plasteschalen mit einem Volumen von ca. 350cm3 angezogen. Als Substrat diente Quarzsand, dem Wasser und Nährstoffe zugemischt worden waren (je Schale 350g Quarzsand, 40 ml H20,113 mg NH4NO3,118mg KCI, 51 mg MgSO4 x 7 H20,111mg CaHPO4 χ 2 H2O). Je Gefäß kamen 30 Getreidekörnerzur Aussaat. Die Anzucht erfolgte im Phytotron bei 18°C unter Langtagbedingungen (16Stdn. Licht). Nach Entfalten des ersten Blattes wurden die Pflanzen mit einer 10~2m wäßrigen Wirkstofflösung besprüht. Etwa 10 Tage nach der Applikation erfolgte die Auswertung. Durch Messung der Blattscheiden des ersten und zweiten Blattes („Pseudostengel") wurde die Wuchshöhe der Pflanzen ermittelt. Beispiele für wirksame Substanzen enthalten die Tabellen 1 und 2.The test plants were grown in plastic cups with a volume of about 350cm 3 . The substrate used was quartz sand to which water and nutrients had been added (350 g each of quartz sand, 40 ml of H 2 0.113 mg of NH 4 NO 3 , 118 mg of KCl, 51 mg of MgSO 4 × 7 H 2, 0.111 mg of CaHPO 4 χ 2 H 2 O). , Per vessel, 30 grains were used for sowing. Cultivation took place in phytotron at 18 ° C under long-day conditions (16 hrs light). After unfolding the first leaf, the plants were sprayed with a 10 ~ 2 m aqueous solution of active ingredient. About 10 days after the application, the evaluation was carried out. By measuring the leaf sheaths of the first and second leaves ("pseudo-gel"), the height of growth of the plants was determined and examples of active substances are given in Tables 1 and 2.

Tabelle 1: Wachstumshemmung bei jungen GetreidepflanzenTable 1: Growth inhibition in young cereal plants

Wirkstoff (10"2m)Active ingredient (10 " 2 m)

Weizen11 Wheat 11

relatives Längenwachstum (unbehandelte Kontrolle = 100%) Roggen21 relative length growth (untreated control = 100%) rye 21

Gerste31 Barley 31

N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycin . 35%N- (2,2-diphenylacetyl) -glycine. 35%

2,2-Diphenylessigsäure 88% Bekannte Wirkstoffe:2,2-Diphenylacetic acid 88% Known ingredients:

CCC 64%CCC 64%

Camposan —Camposan -

61% 100%61% 100%

70%70%

69% 100%69% 100%

100%100%

1 Sommerweizen, cv. ,Carola';1 summer wheat, cv. , Carola ';

2 Sommerroggen, cv. ,Petka';2 summer rye, cv. , Petka ';

3 Sommergerste, cv. ,Nadja'3 spring barley, cv. Nadja '

Tabelle 2: Wachstumshemmung bei Gerstenpflanzen (Wintergerste, cv. ,Vogelsanger Gold')Table 2: Growth inhibition in barley plants (winter barley, cv., Vogelsanger Gold ')

Wirkstoffactive substance

relatives Längenwachstum (unbehandelte Kontrolle = 100%)relative length growth (untreated control = 100%)

CamposanCamposan

(bekannter Wirkstoff)(known active ingredient)

81% 59% 75% 69% 81%81% 59% 75% 69% 81%

Beispiel 2: Wachstumshemmung bei ErbsenpflanzenExample 2: Growth inhibition in pea plants

Die Testpflanzen wurden in Plasteschalen mit einem Volumen von ca. 350cm3 angezogen. Als Substrat diente Quarzsand, dem eine Nährstofflösung zugesetzt wurde (je Schale: 350 g Quarzsand, 40 ml einer 0,3%igen Wopillösung). Von der Markerbsensorte cv. ,Meteor'kamen nach zweitägiger Vorkeimung 6 Erbsen pro Gefäß zur Aussaat. Sie wurden im Phytotron bei 25°C unter Langtagbedingungen (16Stdn. Licht) weiterkultiviert. Die Applikation der wäßrigen Wirkstofflösungen der Konzentrationen 5 x 10""2m, 1 χ 10~2m bzw. 5 χ 10"3m erfolgte nach etwa einerWoche. Die Abbildungen 1 und 2zeigen die Pflanzen 13Tage nach der Behandlung.The test plants were grown in plastic cups with a volume of about 350cm 3 . The substrate used was quartz sand to which a nutrient solution had been added (each shell: 350 g of quartz sand, 40 ml of a 0.3% solution of whey). From the cultivar cv. "Meteor" came after two days pre-germination 6 peas per vessel for sowing. They were cultivated further in the phytotron at 25 ° C. under long-day conditions (16 h light). The application of the aqueous solutions of the active ingredient concentrations of 5 x 10 "" 2 m, 1 χ 10 ~ 2 m and 5 χ 10 "3 m was carried out after about one week. Figures 1 and the plants 2Display 13Tage after treatment.

Der neue Wirkstoff N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycin verursachte in Abhängigkeit von der Konzentration eine unterschiedlich starke Stauchung der Pflanzen, die von einer Veränderung der Blattstellung und weiteren morphologischen Effekten begleitet war. DieThe new active ingredient N- (2,2-diphenylacetyl) -glycine caused, depending on the concentration, a different degree of compression of the plants, which was accompanied by a change in the position of the leaves and other morphological effects. The

Substanz ist in einem relativ breiten Konzentrationbereich wirksam. Hohe Dosierungen (ab 5 x 10~2m) bewirken phytotoxische Nebeneffekte.Substance is effective in a relatively broad concentration range. High doses (from 5 x 10 ~ 2 m) cause phytotoxic side effects.

Erläuterungen zu den Abbildungen:Explanations to the pictures:

Gefäß 1 unbehandelte KontrolleVessel 1 untreated control

Gefäß2 1 χ 10~2m Camposan (bekannterWirkstoff)Vessel2 1 χ 10 ~ 2 m Camposan (known active substance)

Gefäß 3 5 χ 10"2m WirkstoffVessel 3 5 χ 10 " 2 m active ingredient

Gefäß 4 1 χ 10~2m WirkstoffΧ vessel 4 1 10 ~ 2 m agent

Gefäß 5 5 x 10~3m Wirkstoff Charakterisierung der behandelten Pflanzen:Vessel 5 5 × 10 -3 m active substance Characterization of the treated plants:

Gefäß 2 gestauchter Sproß, verkleinerte und z. B. vertrocknete Blätter, phytotoxische Nebeneffekte Gefäß 3 Pflanzen abgestorben, keine grünen Blätter mehr vorhandenVessel 2 compressed sprout, reduced and z. B. dried leaves, phytotoxic side effects vascular 3 plants dead, no more green leaves present

Gefäß 4 Sproß gestaucht, relativ dichte Blattstellung, verkleinerte Blätter, am Sproßende nicht voll ausgebildete Blütenansätze Gefäß 5 gestauchter Sproß, sonst keine habituellen VeränderungenVessel 4 Sprouts compressed, relatively dense leaf position, reduced leaves, flower buds not fully formed at the end of the shoot. Vessel 5 compressed sprout, otherwise no habitual changes

Beispiel 3:Example 3:

Wachstumshemmung bei ErbsenpflanzenGrowth inhibition in pea plants

Erbsensaatgut der Sorte „Meteor" wurde in feuchten Sägespänen 4d bei 26...280C vorgekeimt. Die so herangezogenen Keimlinge wurden in eine 0,2%ige Wopil-Nährlösung eingesetzt und bei 24°C unter Dauerrotlicht weiterkultiviert. Nach 3 Tagen wurde der Nährlösung der Wirkstoff in angegebener Konzentration zugesetzt und nach weiteren 6 Tagen die Sproßlänge der Erbsenpflanzen gemessen.Pea seeds of the variety "Meteor" was pre-germinated in moist sawdust 4d at 26 ... 28 0 C. The thus relied seedlings were placed in a 0.2% Wopil broth and further cultivated at 24 ° C under continuous red light. After 3 days was the nutrient solution, the active ingredient added in specified concentration and measured after a further 6 days, the shoot length of the pea plants.

In der nachfolgenden Tabelle ist die Wirkung von N-(2,2-Diphenylacetyl)-glycin dargetellt.The following table shows the effect of N- (2,2-diphenylacetyl) -glycine.

Wirkstoffkonzentration rel. SproßlängeDrug concentration rel. shoot elongation

in der Nährlösung (Kontrolle = 100)in the nutrient solution (control = 100)

1 x 10~3m 86,3+7,1+l 1 x 10 ~ 3 m 86.3 + 7.1 + l

1 x 10"4m 90,1 ±5,1+) 1 x 10 " 4 m 90.1 ± 5.1 +)

Konfidenzgrenzen bei α = 5%Confidence limits at α = 5%

Claims (7)

1. Mittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung, dadurch gekennzeichnet, daß sie Verbindungen der allgemeinen Formel I1. A composition for influencing plant growth and plant development, which comprises compounds of the general formula I B1 _C - CG-Mi-CH0-CO-S4 _ ..B 1 _C - CG-Mi-CH 0 -CO-S 4 _ .. ι _, d Formel Iι _, d formula I R1 = Wasserstoff oder ein geradkettiger oder verzweigter Alkylrest mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen, R2 = Wasserstoff oder ein geradkettiger oder verzweigter Alkyirest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen bzw. eine Arylgruppe, vorzugsweise eine unsubstituierte oder eine mono-, di- oderR 1 = hydrogen or a straight-chain or branched alkyl radical having 1 to 5 carbon atoms, R 2 = hydrogen or a straight-chain or branched alkyl radical having 1 to 12 carbon atoms or an aryl group, preferably an unsubstituted or a mono-, di- or polysubstituierte Phenylgruppe,
R3 = eine Arylgruppe, vorzugsweise eine unsubstituierte oder eine mono-, di- oder polysubstituierte Phenylgruppe, bzw. eine Gruppierung R5-X-, wobei R5 einen unsubstituierten oder substituierten iso- oder heterocyclischen Rest, X Sauerstoff, Schwefel oder NY und
polysubstituted phenyl group,
R 3 = an aryl group, preferably an unsubstituted or a mono-, di- or polysubstituted phenyl group, or a group R 5 -X-, where R 5 is an unsubstituted or substituted iso- or heterocyclic radical, X is oxygen, sulfur or NY and
Y Wasserstoff oder AcylY is hydrogen or acyl bedeuten,mean, R4 = Hydroxylgruppe oder ein a-Aminosäurerest-NH-CH-COOH, wobeiR 4 = hydroxyl group or an a-amino acid residue-NH-CH-COOH, wherein R6 R 6 R6 Wasserstoff bzw. einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet, der gegebenenfalls durch eine Phenylgruppe oder eineR 6 is hydrogen or a straight-chain or branched alkyl radical having 1 to 5 carbon atoms, which is optionally substituted by a phenyl group or a Carboxylgruppe substituiert ist,
oder deren Salze neben üblichen Zusätzen enthalten.
Carboxyl group is substituted,
or their salts in addition to conventional additives.
2. Mittel nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Regulierung des Längenwachstums von Kulturpflanzen verwendet werden.2. Composition according to item 1, characterized in that they are used to regulate the elongation of crops. 3. Mittel nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Retardierung des Längenwachstums bzw. zur Erhöhung der Standfestigkeit von Getreidehalmen verwendet werden.3. Means according to item 1 and 2, characterized in that they are used for retarding the length growth or to increase the stability of grain hives. 4. Mittel nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Beeinflussung des Habitus höherer Pflanzen, beispielsweise von Leguminosen, verwendet werden.4. Means according to item 1 and 2, characterized in that they are used to influence the habit of higher plants, such as legumes. 5. Mittel nach Punkt 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusammen mit flüssigen oder festen Streck- oder Verdünnungsmitteln und/oder oberflächenaktiven Stoffen angewendet werden.5. Compositions according to items 1 to 4, characterized in that they are used together with liquid or solid diluents or diluents and / or surfactants. 6. Mittel nach einem der Punkte 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie in wäßriger Lösung, die durch übliche Dispergiermittel stabilisiert wird, in einer Aufwandmenge von 0,1-10kg/ha, vorzugsweise 1-4kg/ha, auf Pflanzen in einem geeigneten Entwicklungsstadium oder auf Pflanzenteile oder in den Lebensraum der Pflanzen appliziert werden.6. Composition according to one of the items 1 to 5, characterized in that it is in aqueous solution, which is stabilized by conventional dispersants, at a rate of 0.1-10kg / ha, preferably 1-4kg / ha, on plants in one suitable stage of development or on plant parts or in the habitat of the plants. 7. Mittel nach Punkt 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie gemeinsam mit anderen Stoffen, wie Wachstumsregulatoren (z. B. CCC, DMC oder 2-Chloräthanphosphonsäure), Phytohormonen, Pflanzenschutzmitteln, anorganischen bzw. organischen Düngemitteln und/oder Bodenverbesserungsmitteln angewendet werden.7. Compositions according to items 1 to 6, characterized in that they are used together with other substances, such as growth regulators (eg., CCC, DMC or 2-Chloräthanphosphonsäure), phytohormones, pesticides, inorganic or organic fertilizers and / or soil conditioners , Hierzu 2 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
For this 2 pages drawings
Field of application of the invention
Die Erfindung betrifft Mittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung auf der Grundlage von Glycinkonjugaten verschiedener Säuren.The invention relates to agents for influencing plant growth and plant development on the basis of glycine conjugates of various acids. Von Interesse sind solche Mittel beispielsweise für die Landwirtschaft und den Gartenbau.Of interest are such funds, for example, for agriculture and horticulture.
DD19784277A 1977-03-14 1977-03-14 MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT DD254878A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19784277A DD254878A1 (en) 1977-03-14 1977-03-14 MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19784277A DD254878A1 (en) 1977-03-14 1977-03-14 MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD254878A1 true DD254878A1 (en) 1988-03-16

Family

ID=5507667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD19784277A DD254878A1 (en) 1977-03-14 1977-03-14 MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD254878A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808317C2 (en)
DE2207575C3 (en) Means for regulating plant growth
DE1031571B (en) Herbicides
DD283995A5 (en) PROCESS FOR PREPARING A BENZAMIDE DERIVATIVE
DE69723750T2 (en) Herbicidal combinations
DE1643313B2 (en)
DE2349745B2 (en) Plant growth regulating agents
DD145881A5 (en) COMPOSITION FOR REGULATING THE PLANT GROWTH
DE1122761B (en) Promotion of the growth and increase of the yield of plants
EP0501326B1 (en) Use of oxime ether derivatives for the bioregulation of plants
DE1567131A1 (en) Herbicidal composition and method for its application
DE1767829C3 (en) Means for influencing the wax turn and the metabolism of plants
DD239328A5 (en) PLANT GROWTH REGULATING MEDIUM
DD254878A1 (en) MEANS OF INFLUENCING FIELD GROWTH AND PLANT DEVELOPMENT
EP0658307B1 (en) Herbicidal composition
EP0121196B1 (en) Plant growth regulating agent
DD241821A3 (en) MEANS OF INFLUENCING GROWTH, DEVELOPMENT AND METABOLISM PROCESSES IN PLANTS
DE2362333C3 (en) Thionophosphoric ester amides, process for their preparation and use thereof
DD140966A1 (en) MEANS FOR REGULATING PLANT GROWTH
DE3300056C2 (en) 3-Nitrobenzenesulfonanilide derivatives and fungicidal agents containing them
DD218826A1 (en) MEANING INCREASE IN SOY
DD201558A5 (en) CYTOCHININIC DIAPHRAGNETIC PREPARATORY FOR INCREASING PLANT PRODUCTIVITY, ELECTRICITY NITROGEN AND ANION CONSUMPTION
DD215928A1 (en) MEANS OF INFLUENCING GROWTH, DEVELOPMENT AND METABOLISM PROCESSES IN PLANTS
DE1071411C2 (en) WEED KIDS
AT292746B (en) Preparations for influencing the growth and metabolism of plants and their use