DD249145A3 - Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen - Google Patents

Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen Download PDF

Info

Publication number
DD249145A3
DD249145A3 DD27459385A DD27459385A DD249145A3 DD 249145 A3 DD249145 A3 DD 249145A3 DD 27459385 A DD27459385 A DD 27459385A DD 27459385 A DD27459385 A DD 27459385A DD 249145 A3 DD249145 A3 DD 249145A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
components
devices
automatic fixation
units
ground
Prior art date
Application number
DD27459385A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Walter
Original Assignee
Ifa Getriebewerke Brandenburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ifa Getriebewerke Brandenburg filed Critical Ifa Getriebewerke Brandenburg
Priority to DD27459385A priority Critical patent/DD249145A3/de
Publication of DD249145A3 publication Critical patent/DD249145A3/de

Links

Landscapes

  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine automatische Fixierung von Bauteilen in Aggregaten und Vorrichtungen durch ein Kegelspannsystem. Ziel der Erfindung ist es, eine Konstruktion zu schaffen, welche eine automatische Fixierung von Bauteilen in Maschinen, Werkzeugen oder Vorrichtungen so ermoeglicht, dass eine toleranzfreie Spannung erzielt wird. Erfindungsgemaess wird dies dadurch erreicht, dass die Bohrplatte und zugleich Spannplatte mit Rohrkegeln bestueckt wird, welche zum Zentrum in einer Spannung, nach Wahl fuer Innen- oder Aussenspannung, innen bzw. aussen eingeschliffen werden.

Description

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es sind eine.Vielzahl von Justierungen und Spannarten von Bauteilen in Maschinen, Werkzeugen und in Vorrichtungen entsprechend ihres spezifischen Einsatzes bekannt. Das Einlegen der Bauteile erfordert jedoch meist eine exakte manuelle Fixierung, wobei auftretende Toleranzen von Bauteil zu Bauteilaufnahme sich nicht ausgleichen und so von Arbeitsgang zu Arbeitsgang verschleppt werden.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine Konstruktion zu schaffen, welche eine automatische Fixierung von Bauteilen in Maschinen, Werkzeugen oder Vorrichtungen so ermöglicht, daß eine toleranzfreie Spannung erzielt wird.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, rotationssymmetrische Bauteile unterschiedlichen Werkstoffs, unterschiedlicher Größenordnung der Flanschausbildung und axialer Längengestaltung dahingehend in Vorrichtungen, Werkzeugen oder Maschinen zu spannen, daß die Bauteile ohne besondere Beachtung von Lagefixierungen gespannt und fixiert werden. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Bohrplatte und zugleich Spannplatte mit Rohkegeln bestückt wird, welche zum Zentrum in einer Spannung, nach Wahl für Innen- oder Außenspannung, innen bzw. außen eingeschliffen werden.
Ausführungsbeispiel
An einem Ausführungsbeispiel wird die Erfindung nachfolgend erläutert: Die zugehörige Zeichnung zeigt:
Fig. 1: einen Schnitt durch eine Vorrichtung mit eingelegtem Bauteil, welches mittels erfindungsgemäßen Kegelspannsystem außen gespannt ist
Fig.2: eine Darstellung der hochgeklappten Vorrichtungsspannplatte mit eingeschliffenem Kegelsystem Fig. 3: eine Darstellung der nach unten geklappten Vorrichtungsgrundplatte mit Auflage- und Grobführungsbolzen
In einer Grundplatte 1 mit einer arbeitsschutzgerechten Aussparung 2 zur Gewährung der Bestückungsfreiheit befindet sich beidseitig ein Bolzen 3 zur Grobeinführung des Bauteils.
Beidseitig angeordnete Bolzen 4 bewirken eine einengende Vorfixierung des Bauteils und werden durch einen Anschlag 5 nach hinten begrenzt.
In der Vorrichtungsober- und zugleich Spannplatte 6 sind Kegel 7 vorerst im Rohzustand eingepreßt. Erst nach Aufnahme der Spannplatte 6 in einer Kontrollbohrung 8 wird nach Spannung die erforderliche Kegelneigung 9 eingeschliffen. Durch das Einlegen des Bauteils 10 auf die in die Grundplatte 1 eingepreßten und zur Grundplattenunterseite parallelgeschliffenen Auflagebolzen 11 wird, beispielsweise über eine Pneumatik oder Hydraulik, deren Anschlüsse 12 sich in den Zylindern 13 der kombinierten Kolben- und zugleich Säulenführungen 14 befinden, welche an der Spannplatte 6 mittels Mutter 15 befestigt sind, ein automatisches Justieren, Fixieren und Spannen bewirkt, um beispielsweise die Bohrung 16 einzubringen.

Claims (1)

  1. Automatische Fixierung von Bauteilen in Aggregaten und Vorrichtungen unter Verwendung pneumohydraulischer Mittel, dadurch gekennzeichnet, daß in einer, auf Säulenführung (14) befestigten Spannplatte (6), Kegel (7) eingepreßt sind, an welche zum Zentrum einer Kontrollbohrung (8), die erforderliche Kegelneigung (9) in einer Spannung eingeschliffen wird.
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft eine automatische Fixierung von Bauteilen in Aggregaten und Vorrichtungen durch ein Kegelspannsystem, welches sich beispielsweise für die Serien- oder Einzeldurchführung von Bohr-, Fräs-, Schleif- und anderweitig anfallenden Arbeitsgängen, insbesondere an rotationssymmetrischen Teilen mit unterschiedlichen Werkstoffen unter Verwendung hydraulischer und pneumatischer Mittel, eignet.
DD27459385A 1985-03-29 1985-03-29 Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen DD249145A3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27459385A DD249145A3 (de) 1985-03-29 1985-03-29 Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27459385A DD249145A3 (de) 1985-03-29 1985-03-29 Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD249145A3 true DD249145A3 (de) 1987-09-02

Family

ID=5566420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27459385A DD249145A3 (de) 1985-03-29 1985-03-29 Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD249145A3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103639757A (zh) * 2013-11-28 2014-03-19 无锡市航鹄科技有限公司 方形零件钻孔定位工装
CN105196082A (zh) * 2015-10-27 2015-12-30 上海航天精密机械研究所 一种尾翼与尾段对接孔的扩孔装置
CN105710923A (zh) * 2015-05-28 2016-06-29 中国电子科技集团公司第四十一研究所 光纤陀螺用复合橡胶垫片阵列小孔的成型模具及方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103639757A (zh) * 2013-11-28 2014-03-19 无锡市航鹄科技有限公司 方形零件钻孔定位工装
CN105710923A (zh) * 2015-05-28 2016-06-29 中国电子科技集团公司第四十一研究所 光纤陀螺用复合橡胶垫片阵列小孔的成型模具及方法
CN105196082A (zh) * 2015-10-27 2015-12-30 上海航天精密机械研究所 一种尾翼与尾段对接孔的扩孔装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2353774B1 (de) Spannvorrichtung mit einem Höhenausgleich
DE202006020656U1 (de) Vorrichtung zum Einbringen einer Bohrung in ein Werkstück und Verwendung der Vorrichtung zur Erneuerung defekter Gewinde
EP1396644B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Montageschienen
DE4032694C2 (de) Spannfutter
DD249145A3 (de) Automatische fixierung von bauteilen in aggregaten und vorrichtungen
DE19831743B4 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Werkstücken
EP3536456B1 (de) Spannsystem
DE3510300A1 (de) Befestigungsschraube, insbesondere fuer stossfaenger von kraftfahrzeugen
DE102014001963A1 (de) Spannvorrichtung zum reproduzierbar, lagengenauen Festspannen von Werkstücken
DE3225173C2 (de) Verbindungsvorrichtung zur Verbindung einer Werkzeugmaschinenspindel mit kegelförmiger Aufnahmebohrung mit einem Werkzeughalter
EP0544939B1 (de) Keilspannzeug für Prüfmaschinen
DE202004018168U1 (de) Aus einer Spannvorrichtung und einem Werkstückträger gebildete Einheit
CH712345B1 (de) Vorrichtung mit einer Halteeinrichtung für die Positionierung einer Schraubenmutter einer Schraubenverbindung bei Überkopfmontage.
DE19756215C2 (de) Schnell-Paß-System für Bauteile von Werkzeugmaschinen
DE3302432A1 (de) Maschinengrundkoerper, insbesondere einer werkzeugmaschine, mit einer schlittengeradfuehrung aus feinstbearbeiteten stahlbalken von prismatischem querschnitt sowie verfahren zum ausrichten und befestigen des - stahlbalkens auf dem maschinengrundkoerper
EP0174646A1 (de) Einrichtung zur lagemässigen Fixierung eines Gewindebolzens
EP0111787A2 (de) Werkzeugaufnahme für ein Werkzeug an einer Werkzeugmaschine
DE102012010715A1 (de) Blindniet-Element
DE19526755A1 (de) Spannvorrichtung
DE3050676C2 (de) Vorrichtung zur Gesenkbefestigung in einer Schmiedemaschine
DE10229621B4 (de) Befestigungsanordnung für eine Trennwand von Kraftfahrzeugen
DE3725036C2 (de)
DE102005051215A1 (de) Einstellbare Befestigung von Fahrzeugtüren
DE10229046A1 (de) Einrichtung und Verfahren zur einstellbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere eines Faltverdecks an einem Kraftfahrzeug
DE102015113801A1 (de) Rahmenanbindung für einen Motor, insbesondere einen Elektromotor, an ein Rahmenteil, insbesondere ein Sitzrohr, eines Elektrofahrrads oder Pedelecs und Motor, insbesondere Elektromotor, für ein Elektrofahrrad oder Pedelec

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)