DD248712A3 - Device for adjusting the torsional backlash - Google Patents

Device for adjusting the torsional backlash

Info

Publication number
DD248712A3
DD248712A3 DD248712A3 DD 248712 A3 DD248712 A3 DD 248712A3 DD 248712 A3 DD248712 A3 DD 248712A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
adjusting
backlash
gear
rotation
adjusted
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Publication date

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einstellen des Verdrehflankenspiels zwischen zwei oder mehreren Zahnraedern bzw. zwischen Zahnstangen und Ritzel. Ziel der Erfindung ist die spielfreie Uebertragung von kraftschluessigen Drehmomenten, insbesondere im Reversierbetrieb. Das fertigungsbedingte Verdrehflankenspiel ist an solchen Stirnradstufen das Problem, wie die Auswirkungen eines Nachschlagens bzw. Nachlaufens einer Last von grossem Nachteil sind. Erfindungsgemaess wird die Verhinderung des Verdrehflankenspiels dadurch erreicht, dass ein quer zur Achse geteilten Zahnrad bzw. Zahnstange kraft- und formschluessig verstellbar und nachstellbar sind. Die Verstellung erfolgt indem zweiseitig abgeflachte Bolzen, die in einer Zahnradhaelfte formschluessig eingebracht wurden mittels in Umfangsrichtung befindlicher Spreizeinrichtungen.The invention relates to a device for adjusting the rotational backlash between two or more sprockets or between racks and pinion. The aim of the invention is the play-free transmission of kraftschluessigen torques, especially in reversing. The production-related torsional backlash is the problem at such spur gear stages, as are the effects of a Nachlastens or tracking a load of great disadvantage. According to the invention, the prevention of the backlash is achieved by virtue of the fact that a toothed wheel or toothed rack, which is divided transversely relative to the axis, can be adjusted in terms of force and form fit and can be adjusted. The adjustment is made by two-sided flattened bolts, which were introduced formschlüssig in a Zahnradhaelfte means located in the circumferential direction of spreaders.

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einstellen des Verdrehflankenspiels zwischen zwei oder mehreren Zahnrädern bzw. zwischen Ritzel und Zahnstangen.The invention relates to a device for adjusting the rotational backlash between two or more gears or between pinion and racks.

Diese Erfindung ist bei solchen Zahnradstufen notwendig, die die kraftschlüssige Drehmomentübertragung, insbesondere im Reversierbetrieb mit größeren Drehmomenten möglichst spielfrei gewährleisten müssen.This invention is necessary in such gear stages, which must ensure the non-positive torque transmission, especially in reverse operation with larger torques as possible without play.

Zum Einsatz kommen diese Zahnradstufen bei Dreh- und Schwenkeinrichtungen von Baggern, Kranen, Manipulatoren und sonstigen Maschinen.These gear stages are used for turning and swiveling devices of excavators, cranes, manipulators and other machines.

Das fertigungsbedingte Verdrehflankenspiel wird an solchen Stirnradstufen zum Problem, wo die Auswirkungen eines Nachlaufens bzw. Nachschlagehs einer Last von großem Nachteil sind.The production-related rotational backlash becomes a problem at such spur gear stages where the effects of tracking a load are a great disadvantage.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß das fertigungsbedingte Zahnspiel ein genaues Arbeiten insbesondere bei Hebezeugen, Kranen, Manipulatoren u.a. unmöglich macht und lediglich die Nachteile zur Zeit mit Bremsen, Kupplungen usw. herabgesetzt werden. In der bekannten Patentschrift DE 2813456 ist nachteilig, daß über die notwendige Zahnbreite zusätzlicher Raum benötigt wird. Bei erforderlicher genauer Positionierung ist bei entsprechend großen Trägheitsmomenten ein Nachlauf um die Größe des Zahnflankenspiels möglich. Darüber hinaus läßt bei Verschleiß die Vorspannung nach und der mögliche Nachlauf tritt bereits bei geringeren Momenten aufIt is known that the production-related backlash an accurate work, especially in hoists, cranes, manipulators u.a. impossible and only the disadvantages currently reduced with brakes, clutches, etc. In the known patent DE 2813456 is disadvantageous that over the necessary tooth width additional space is needed. If exact positioning is required, a lag of the size of the backlash is possible with correspondingly large moments of inertia. In addition, the wear on the bias decreases and the possible caster occurs even at lower moments

Weitere Nachteile dieser PS sind: Other disadvantages of this PS are:

Werden mittels diesem Getriebezug hohe Momente übertragen, muß eine entsprechend hohe Vorspannung gewählt werden, so daß mindestens die doppelte Zahnbreite erforderlich ist. Werden relativ kleine Drehmomente übertragen, so ist ein Auswechseln des Verschleißrades erforderlich.Be transmitted by means of this gear train high moments, a correspondingly high bias must be selected, so that at least twice the tooth width is required. If relatively small torques are transmitted, a replacement of the wear wheel is required.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, in der die genannten Nachteile beseitigt werden.The object of the invention is to provide a device in which the mentioned disadvantages are eliminated.

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung ist eine spielfreie kraftschlüssige Verbindung gewährleistet, wobei Drehrichtung und Drehmoment variierbar sind, ohne zusätzliche Neueinstellung. Bei zeitbedingtem Verschleiß ist ein unkompliziertes und schnelles Nachstellen der Einrichtung möglich.With the device according to the invention a play-free positive connection is ensured, with the direction of rotation and torque can be varied without additional readjustment. With time-dependent wear an uncomplicated and quick readjustment of the device is possible.

Die Erfindung ist unkompliziert in der Fertigung, im Aufbau und in der Handhabung.The invention is uncomplicated in production, in construction and in handling.

Die Herstellung ist kostengering und durch die mögliche Nachstellbarkeit ist eine Neuanfertigung nicht notwendig.The production is cost-saving and the possible Nachstellbarkeit a new production is not necessary.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Einstellen des Verdrehflankenspiels zu entwickeln, die die Spielfreiheit zwischen Zahnrädern bzw. zwischen Ritzel und Zahnstange ermöglicht.The invention has for its object to develop a means for adjusting the Verdrehflankenspiels, which allows the backlash between gears or between pinion and rack.

Erfindungsgemäß wird der Effekt dadurch erzielt, indem ein quer zur Achse geteiltes Zahnrad bzw. Zahnstange kraft- und formschlüssig verstellbar und nachstellbar ausgebildet ist.According to the invention, the effect is achieved by a transverse to the axis divided gear or rack is formed non-positively and positively adjustable and adjustable.

Die Verstellung bzw. Nachstellung erfolgt, indem ein oder mehrere zweiseitig abgeflachte Bolzen, die in eine Zahnradhälfte formschlüssig eingebracht wurden, mittels einer oder mehrerer in Urr.fangsrichtung befindlicher Spreizeinrichtungen. Die Spreizelemente können konstruktiv unterschiedlich ausgeführt werden, so daß die notwendige Verstellung entweder von Hand oder Steuer- und regelbar mittels hydraulischer-, pneumatischer-oder elektrischer Elemente vorgenommen werden kann.The adjustment or adjustment takes place by one or more two-sided flattened bolts, which were introduced positively into a gear half, by means of one or more in Urr.fangsrichtung located spreading. The spreading can be designed differently, so that the necessary adjustment either by hand or control and can be made adjustable by means of hydraulic, pneumatic or electrical elements.

Ausführungsbeispielembodiment

Der in eine Hälfte des quergeteilten Zahnrades (1) eingepreßte und über die Anlagefläche zur anderen Hälfte herausragende zweiseitig abgeflachte Bolzen (3) dringt in die andere Hälfte des quergeteilten Zahnrades (2) hinein und wird in der Weise form- und kraftschlüssig verbunden, indem beidseitig der Abgeflachtung die Spreizbacken (4) mittels kegeligen Gewindestiften (5) zur Anlage gebracht werden. (Fig.1)The pressed in one half of the transversely divided gear (1) and over the contact surface to the other half outstanding two-sided flattened bolt (3) penetrates into the other half of the transversely divided gear (2) and is positively and non-positively connected by bilaterally the flattening the spreading jaws (4) by means of tapered screws (5) are brought to bear. (Fig.1)

Die beiden Anlageflächen (7) sind in Umfangsrichtung der zweiten Zahnradhälfte (2) eingearbeitet. In der Fig. 2 wird der Schnitt der Verstelleinrichtung in Umfangsrichtung dargestellt.The two contact surfaces (7) are incorporated in the circumferential direction of the second gear half (2). In Fig. 2, the section of the adjusting device is shown in the circumferential direction.

Im Ausführungsbeispiel wurden kegelige Gewindestifte (5) gewählt, die mittels Mutter (6) die erforderliche Verstellung ermöglichen. Es wurden 2 solcher Verstelleinrichtungen gewählt. Entsprechend den gegebenen konstuktiven Erfordernissen muß diese Anzahl variiert werden.In the exemplary embodiment, tapered threaded pins (5) were selected, which allow the required adjustment by means of nut (6). There were chosen 2 such adjustment. According to the given constructive requirements, this number must be varied.

Claims (3)

1. Einrichtung zum Verstellen des Verdrehflankenspiels zwischen zwei oder mehreren im Eingriff stehenden Zahnrädern bzw. Ritzel und Zahnstange insbesondere bei Kraft-Reversierbetrieb, bestehend aus einem oder mehreren verstellbaren Zahnrädern, die zu einer Baugruppe zusammengefaßt und verbunden werden und durch Verdrehung des verstellbaren Zahnrades gegen das antreibende Zahnrad das vorhandene Zahnspiel verhindert, gekennzeichnet dadurch, daß auf einer Hälfte eines quergeteilten Zahnrades (1) herausragende abgeflachte Bolzen (3) mit der anderen Hälfte eines Zahnrades (2) über durch kegelige Gewindestifte (5) gespreizte Backen (4) formschlüssig verbunden werden.1. Device for adjusting the Verdrehflangenenspiels between two or more meshing gears or pinion and rack especially in force reversing, consisting of one or more adjustable gears, which are combined to form an assembly and connected by rotation of the adjustable gear against the driving gear prevents the existing backlash, characterized in that on one half of a cross-divided gear (1) outstanding flattened bolts (3) with the other half of a gear (2) by means of tapered threaded pins (5) spread jaws (4) are positively connected , 2. Einrichtung zum Verstellen des Verdrehflankenspiels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der kegeligen Gewindestifte (5) die Spreizbacken (4) in Umfangsrichtung zur Anlage (7) gebracht werden.2. Device for adjusting the Verdrehflankenspiels according to claim 1, characterized in that by means of the conical threaded pins (5), the expanding jaws (4) are brought in the circumferential direction to the plant (7). 3. Einrichtung zum Verstellen des Verdrehflankenspiels nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellmechanismus von Hand fixierbar ist oder durch regel- und steuerbare Spreizelemente (4) wahlweise eingestellt werden kann, so daß in einer Drehrichtung der Antrieb spielfrei und in der entgegengesetzten Drehrichtung mit einem möglichem erforderlichem Spiel erfolgen kann.3. Device for adjusting the Verdrehflankenspiels according to claim 1 and 2, characterized in that the adjusting mechanism is fixed by hand or by controllable and controllable spreading elements (4) can be set optionally, so that in one direction of rotation of the drive backlash and in the opposite Direction of rotation can be done with a possible required game.

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005019349A1 (en) * 2005-04-26 2006-11-02 Bayerische Motoren Werke Ag Toothed wheel for internal combustion engine consisting of two corresponding wheels which turn relative to each other around common axis when not mounted and fasten together when mounted on gearing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005019349A1 (en) * 2005-04-26 2006-11-02 Bayerische Motoren Werke Ag Toothed wheel for internal combustion engine consisting of two corresponding wheels which turn relative to each other around common axis when not mounted and fasten together when mounted on gearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503112C2 (en)
DE4129048A1 (en) DRILL CHUCK
DE2409149C3 (en) Helical gear
WO2014037579A1 (en) Gear rack for a steering system of a motor vehicle, steering gear, and pressure piece
DE10348320A1 (en) Spindle drive arrangement, comprising catch nut joined wither higher tolerance level to spindle than support nut
DE2545681C2 (en) Planetary gear
DE3330337C2 (en) Power turning device
DE602004006173T2 (en) Torque-controlled brake
DE1814356C3 (en) Elevator for road vehicles
DE2830511C2 (en) Impact drill with two-speed gearbox and a device for switching the transmission gears and for switching from drilling to hammer drilling
AT392133B (en) CLAW CLUTCH
DD248712A3 (en) Device for adjusting the torsional backlash
EP0421112B1 (en) Variable drive with planetary gearing
EP0047920A2 (en) Planetary gearing
EP2880335B1 (en) Transmission which can be switched between at least three switching stages
DE3444946A1 (en) Drive with blocking device
DE102006016350A1 (en) Tool for nuts especially wheel nuts has integral planetary gearing and with plug fit sockets
DE10326179A1 (en) Rolling body thread device has spindle with two different helical grooves and threaded nuts which when turned in matching rotation displaces or rotates spindle along its spindle axis
DE102004006125B3 (en) Tangential thread rolling head comprises a bushing having a fine thread section on its periphery that interacts with an internal thread section in a receiving bore for a pinion and the bushing
DE2458340C2 (en) Device for pre-tensioning housing-free screw drives, in particular ball screw drives
WO2002012755A1 (en) Furniture drive
DE19905306A1 (en) Differential gear
DE3613868C2 (en)
DE615208C (en) Bearing for pinion
AT402093B (en) CONTINUOUS, SWITCHABLE COUPLING OF COAXIAL ELEMENTS