DD248495A1 - FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES - Google Patents

FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES Download PDF

Info

Publication number
DD248495A1
DD248495A1 DD28955186A DD28955186A DD248495A1 DD 248495 A1 DD248495 A1 DD 248495A1 DD 28955186 A DD28955186 A DD 28955186A DD 28955186 A DD28955186 A DD 28955186A DD 248495 A1 DD248495 A1 DD 248495A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
animal
gates
swing gates
swing
treatment
Prior art date
Application number
DD28955186A
Other languages
German (de)
Inventor
Fred Meier
Steffen Scharmentke
Original Assignee
Rinder Schweine Ausruest
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rinder Schweine Ausruest filed Critical Rinder Schweine Ausruest
Priority to DD28955186A priority Critical patent/DD248495A1/en
Publication of DD248495A1 publication Critical patent/DD248495A1/en

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fangeinrichtung, bei der das Tier mit einem oder zwei Schwenktoren im Halsbereich gefangen und fixiert wird. Es ist Ziel der Erfindung, den Herstellungs-, Wartung- und Pflegeaufwand fuer die Fangeinrichtung zu verhindern. Aufgabe der Erfindung ist es, die Schwenktore ohne Fuehrungs- und Rueckholelemente in Fangstellung zu bringen. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass die Schwenktore in bezug auf die Standflaeche der Tiere in einem spitzen Winkel, vorzugsweise von 80, angeordnet werden. Bei dieser Anordnung nehmen die Schwenktore selbsttaetig die Fangstellung ein, sobald sie entriegelt werden.The invention relates to a catching device in which the animal is caught and fixed with one or two swing gates in the neck area. It is an object of the invention to prevent the manufacturing, maintenance and care of the catcher. The object of the invention is to bring the swing gates without Fuehrungs- and Rueckholelemente in fishing position. According to the invention, the object is achieved by arranging the pivoting gates at an acute angle, preferably 80, with respect to the footprint of the animals. In this arrangement, the swing gates automatically take the catch position as soon as they are unlocked.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Fangeinrichtung, insbesondere für Tierbehandlungseinrichtungen, bei denen das Tier mit einem oder zwei Schwenktoren im Halsbereich gefangen und fixiert wird. Dabei können die Tierbehandlungseinrichtungen als einfache Gitter oder als Tierbehandlungsstände ausgelegt sein.The invention relates to a capture device, in particular for animal treatment facilities, in which the animal is caught and fixed in the neck area with one or two swing gates. The animal treatment facilities may be designed as simple grids or animal treatment stands.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Aus der DD-PS 0 131 716 ist ein Behandlungsstand bekannt, bei dem die Schwenktore jeweils an den Standsäulen mittels Scharnieren befestigt sind. Jeder Torflügel ist mit einem Führungsgestänge verbunden, das in einer Winkelführung gleitet. Ein am Führungsgestänge befestigter Schlepphaken wirkt mit einem Arretierungselement zusammen, das am Rahmen des Behandlungsstandes angeordnet ist. In geschlossener Stellung der Torflügel ist der Schlepphaken im Arretierungselement eingerastet. Vor dem Öffnen der Torflügel durch das Tier, zum Verlassen des Behandlungsstandes, wird die Arretierung mittels Handhebel gelöst. Nach dem das Tier den Behandlungsstand verlassen hat, werden die Torflügel durch Rückzugfedern, die zwischen Füiirungsgestänge und Rahmen befestigt sind, in Fangstellen gebracht. In der US-PS 23 691 998 ist eine Fangvorrichtung für Tiere beschrieben, die aus einem Gitter mit zwei schwenkbaren Torflügeln einem Sperriegel zum Festhalten der Torflügel in geschlossener Lage und verstellbaren Bremsvorrichtungen zum Regeln der Öffnungsweite der Torflügel besteht. Zum Öffnen der Tore wird der Sperriegel mit einem Handhebel betätigt.From DD-PS 0 131 716 a treatment stand is known in which the swing gates are each secured to the uprights by means of hinges. Each gate is connected to a guide link that slides in an angle guide. An attached to the guide linkage towing hook cooperates with a locking element, which is arranged on the frame of the treatment stand. In the closed position of the gate wings of the towing hook is locked in the locking element. Before opening the gate by the animal to leave the treatment stand, the lock is released by means of a hand lever. After the animal has left the treatment stall, the gate wings are brought into trapping positions by means of return springs, which are fastened between joint rods and frame. In US-PS 23 691 998 a safety device for animals is described, which consists of a grid with two hinged leaves a locking bar for holding the leaves in the closed position and adjustable braking devices for controlling the opening width of the gate. To open the gates of the locking bar is operated with a hand lever.

Der Nachteil beider Lösungen besteht darin, daß ein hoher mechanischer Aufwand zur Betätigung, Führung und Arretierung derThe disadvantage of both solutions is that a high mechanical effort to operate, guide and lock the

Schwenktore betrieben wird.Swing gates is operated.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, den Herstellungs-, Wartungs- und Pflegeaufwand für die Fangeinrichtung zu verringern.It is an object of the invention to reduce the manufacturing, maintenance and care costs for the catcher.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, die Schwenktore ohne Führungs- und Rückholelemente in Fangstellung zu bringen.The object of the invention is to bring the swing gates without guiding and return elements in catch position.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Schwenktore in bezug auf die Standfläche der Tiere in einem spitzen Winkel, vorzugsweise von etwa 80°, angeordnet werden. Bei dieser Anordnung nehmen die Schwenktore selbsttätig die Fangstellung ein, sobald sie entriegelt werden.According to the invention the object is achieved in that the swing gates are arranged with respect to the footprint of the animals at an acute angle, preferably of about 80 °. In this arrangement, the swing gates automatically take the catch position as soon as they are unlocked.

In ihrer Ausgangslage befinden sich die Schwenktore in Fangstellung. Betritt ein Tier z. B. einen mit zwei Schwenktoren ausgestatteten Tierbehandlungsstand, so sind die Schwenktore in Fangstellung soweit nach innen geöffnet, daß das Tier den Kopf zwischen beiden Schwenktoren hindurchstecken kann. Bei weiterer Vorwärtsbewegung des Tieres werden die Schwenktore geschlossen und in dieser Stellung mit bekannten Verriegelungseinrichtungen arretiert. Damit ist das Tier im Halsbereich zwischen den Schwenktoren fixiert. Nach der Behandlung des Tieres erfolgt ein manuelles Entriegeln der Tore und die Tiere verlassen den Tierbehandlungsstand in dem sie die Schwenktore aufstoßen. Hat das Tier den Tierbehandlungsstand verlassen, so fallen die Schwenktore auf Grund ihres spitzen Anstellwinkels selbsttätig in die Fangstellung zurück.In their initial position, the swing gates are in catch position. If an animal enters z. B. a equipped with two swing gates animal treatment station, the swing gates are open in catch position so far inward that the animal can push his head between two swing gates. Upon further forward movement of the animal, the swing gates are closed and locked in this position with known locking devices. Thus, the animal is fixed in the neck area between the swing gates. After the animal has been treated, the gates are unlocked manually and the animals leave the animal treatment station by pushing open the swing gates. If the animal has left the animal treatment station, the swing gates automatically fall back into the catching position due to their acute angle of attack.

Es ist auch möglich, die Fangeinrichtung nur mit einem Schwenktor auszuführen, so daß der Hals des Tieres zwischen einer Standsäule o. dgl. und dem Schwenktor fixiert wird.It is also possible to carry out the catching device only with a pivot, so that the neck of the animal between a pedestal o. The like. And the pivot is fixed.

AusführungsbeispieiAusführungsbeispiei

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: Die Vorderansicht des Tierbehandlungsstandes Fig. 2: Die Seitenansicht des TierbehandlungsstandesFig. 1: The front view of the animal treatment stand Fig. 2: The side view of the animal treatment stall

Zwei Schwenktore 1, werden in Standsäulen 2 schwenkbar gelagert. Die Standsäulen 2 sind auf einem Grundrahmen 3 in einem spitzen Winkel von etwa 80° befestigt.Two swing gates 1, are pivotally mounted in pillars 2. The pedestals 2 are mounted on a base frame 3 at an acute angle of about 80 °.

Mit dieser Ausführung der erfindungsgemäßen Lösung wird eine besonders einfache, wartungs- und instandhaltungsarme sowie fl I n b'-fl n nnioH n rn Crinn^inrinHfunn «-< λ Ls nfX* ·»With this embodiment of the solution according to the invention, a particularly simple, low-maintenance and maintenance-poor as well as fl n b'-fl nnioH nrn Crinn ^ inrinHfunn «- <λ Ls nfX * ·»

Claims (3)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Fangeinrichtung, insbesondere für Tierbehandlungseinrichtungen mit einem oder mehreren Schwenktoren und allgemein bekannten Verriegelungseinrichtungen, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenktore (1) in einem spitzen Winkel zur Standfläche des Tieres angeordnet sind.1. catching device, in particular for animal treatment facilities with one or more swing gates and well-known locking devices, characterized in that the pivoting gates (1) are arranged at an acute angle to the footprint of the animal. 2. Fangeinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenktore (1) in Standsäulen (2) gelagert sind und die Standsäulen (2) in einem spitzen Winkel auf dem Grundrahmen (3) befestigt werden.2. Fishing device according to claim 1, characterized in that the pivoting gates (1) are mounted in vertical columns (2) and the vertical columns (2) at an acute angle to the base frame (3) are attached. 3. Fangeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der spitze Winkel vorzugsweise etwa 80° beträgt3. catching device according to claim 1 and 2, characterized in that the acute angle is preferably about 80 ° Hierzu 1 Seite Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
For this 1 page drawings
Field of application of the invention
Die Erfindung betrifft eine Fangeinrichtung, insbesondere für Tierbehandlungseinrichtungen, bei denen das Tier mit einem oder zwei Schwenktoren im Halsbereich gefangen und fixiert wird. Dabei können die Tierbehandlungseinrichtungen als einfache Gitter oder als Tierbehandlungsstände ausgelegt sein.The invention relates to a capture device, in particular for animal treatment facilities, in which the animal is caught and fixed in the neck area with one or two swing gates. The animal treatment facilities may be designed as simple grids or animal treatment stands. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Aus der DD-PS 0 131 716 ist ein Behandlungsstand bekannt, bei dem die Schwenktore jeweils an den Standsäulen mittels Scharnieren befestigt sind. Jeder Torflügel ist mit einem Führungsgestänge verbunden, das in einer Winkelführung gleitet. Ein am Führungsgestänge befestigter Schlepphaken wirkt mit einem Arretierungseiement zusammen, das am Rahmen des Behandlungsstandes angeordnet ist. In geschlossener Stellung der Torflügel ist der Schlepphaken im Arretierungselement eingerastet. Vor dem Öffnen der Torflügel durch das Tier, zum Verlassen des Behandlungsstandes, wird die Arretierung mittels Handhebel gelöst. Nach dem das Tier den Behandlungsstand verlassen hat, werden die Torflügel durch Rückzugfedem, die zwischen Fünrungsgestänge und Rahmen befestigt sind, in Fangstellen gebracht. In der US-PS 23 691 998 ist eine Fangvorrichtung für Tiere beschrieben, die aus einem Gitter mit zwei schwenkbaren Torflügeln einem Sperriegel zum Festhalten der Torflügel in geschlossener Lage und verstellbaren Bremsvorrichtungen zum Regeln der Öffnungsweite der Torflügel besteht. Zum Öffnen der Tore wird der Sperriegel mit einem Handhebel betätigt.From DD-PS 0 131 716 a treatment stand is known in which the swing gates are each secured to the uprights by means of hinges. Each gate is connected to a guide link that slides in an angle guide. An attached to the guide linkage towing hook cooperates with a Arretierungseiement, which is arranged on the frame of the treatment stall. In the closed position of the gate wings of the towing hook is locked in the locking element. Before opening the gate by the animal to leave the treatment stand, the lock is released by means of a hand lever. After the animal has left the treatment stall, the gate wings are brought into trapping positions by retraction springs, which are fastened between Fünrungsgestänge and frame. In US-PS 23 691 998 a safety device for animals is described, which consists of a grid with two hinged leaves a locking bar for holding the leaves in the closed position and adjustable braking devices for controlling the opening width of the gate. To open the gates of the locking bar is operated with a hand lever. Der Nachteil beider Lösungen besteht darin, daß ein hoher mechanischer Aufwand zur Betätigung, Führung und Arretierung der Schwenktore betrieben wird.The disadvantage of both solutions is that a high mechanical effort for operating, guiding and locking the swing gates is operated. Ziel der ErfindungObject of the invention Es ist Ziel der Erfindung, den Herstellungs-, Wartungs- und Pflegeaufwand für die Fangeinrichtung zu verringern.It is an object of the invention to reduce the manufacturing, maintenance and care costs for the catcher. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Aufgabe der Erfindung ist es, die Schwenktore ohne Führungs- und Rückholelemente in Fangstellung zu bringen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Schwenktore in bezug auf die Standfläche der Tiere in einem spitzen Winkel, vorzugsweise von etwa 80°, angeordnet werden. Bei dieser Anordnung nehmen die Schwenktore selbsttätig die Fangstellung ein, sobald sie entriegelt werden.The object of the invention is to bring the swing gates without guiding and return elements in catch position. According to the invention the object is achieved in that the swing gates are arranged with respect to the footprint of the animals at an acute angle, preferably of about 80 °. In this arrangement, the swing gates automatically take the catch position as soon as they are unlocked. In ihrer Ausgangslage befinden sich die Schwenktore in Fangstellung. Betritt ein Tier z. B. einen mit zwei Schwenktoren ausgestatteten Tierbehandlungsstand, so sind die Schwenktore in Fangstellung soweit nach innen geöffnet, daß das Tier den Kopf zwischen beiden Schwenktoren hindurchstecken kann. Bei weiterer Vorwärtsbewegung des Tieres werden die Schwenktore geschlossen und in dieser Stellung mit bekannten Verriegelungseinrichtungen arretiert. Damit ist das Tier im Halsbereich zwischen den Schwenktoren fixiert. Nach der Behandlung des Tieres erfolgt ein manuelles Entriegeln der Tore und die Tiere verlassen den Tierbehandlungsstand in dem sie die Schwenktore aufstoßen. Hat das Tier den Tierbehandlungsstand verlassen, so fallen die Schwenktore auf Grund ihres spitzen Anstellwinkels selbsttätig in die Fangstellung zurück. Es ist auch möglich, die Fangeinrichtung nur mit einem Schwenktor auszuführen, so daß der Hals des Tieres zwischen einer Standsäule o. dgl. und dem Schwenktor fixiert wird.In their initial position, the swing gates are in catch position. If an animal enters z. B. a equipped with two swing gates animal treatment station, the swing gates are open in catch position so far inward that the animal can push his head between two swing gates. Upon further forward movement of the animal, the swing gates are closed and locked in this position with known locking devices. Thus, the animal is fixed in the neck area between the swing gates. After the animal has been treated, the gates are unlocked manually and the animals leave the animal treatment station by pushing open the swing gates. If the animal has left the animal treatment station, the swing gates automatically fall back into the catching position due to their acute angle of attack. It is also possible to carry out the catching device only with a pivot, so that the neck of the animal between a pedestal o. The like. And the pivot is fixed. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show: Fig. 1: Die Vorderansicht des Tierbehandlungsstandes
Fig. 2: Die Seitenansicht des Tierbehandlungsstandes
Fig. 1: The front view of the animal treatment stall
Fig. 2: The side view of the animal treatment stall
Zwei Schwenktore 1, werden in Standsäulen 2 schwenkbar gelagert. Die Standsäulen 2 sind auf einem Grundrahmen 3 in einem spitzen Winkel von etwa 80° befestigt.Two swing gates 1, are pivotally mounted in pillars 2. The pedestals 2 are mounted on a base frame 3 at an acute angle of about 80 °. Mit dieser Ausführung der erfindungsgemäßen Lösung wird eine besonders einfache, wartungs- und instandhaltungsarme sowieWith this embodiment of the solution according to the invention is a particularly simple, low maintenance and maintenance as well
DD28955186A 1986-04-24 1986-04-24 FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES DD248495A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28955186A DD248495A1 (en) 1986-04-24 1986-04-24 FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28955186A DD248495A1 (en) 1986-04-24 1986-04-24 FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD248495A1 true DD248495A1 (en) 1987-08-12

Family

ID=5578539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28955186A DD248495A1 (en) 1986-04-24 1986-04-24 FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD248495A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2817328A1 (en) AUTOMATIC LOCKING FOR STABLE DOORS, IN PARTICULAR FOR PIG FARMING
DD248495A1 (en) FAN DEVICE, ESPECIALLY FOR ANIMAL TREATMENT DEVICES
DE2114958A1 (en) Cattle treatment crate
DE3825598C2 (en) Self-catching feed fence
DE4006380A1 (en) Feeding gate for stall-boxes - with simple opening and locking system
DE728937C (en) Inevitably acting, retractable protection device for cellar hatches
DE2205887C2 (en) Cattle tie-up device in stalls - has neck frame with side struts and closable connecting elements
DE2255544A1 (en) CATCHER FEED FRAME IN PARTICULAR FOR Cattle and Pigs
AT251800B (en) Sofa bed
AT259849B (en) To for alpine pastures or goods trails
DE569531C (en) Uncoupling device for cattle
DE7019385U (en) BARN TIE-UP DEVICE FOR CATTLE.
AT406539B (en) Box stall for breeding sows with treatment gate
DE1916966C3 (en) Stable box, especially for pigs
DE882965C (en) Closure for left and right opening doors of small animal pens
AT209543B (en) Window with a sash that can be moved parallel to the window plane
DE1509300C (en) Lifting device for a hatch that opens downwards
DE7108983U (en) Self catching pen for animals
DE8116457U1 (en) GRID BOX FOR SAUES
DE3028630A1 (en) Animal gate assembly used with cattle trucks - includes sliding closure part and has elongated pivoting support member
DE1846840U (en) PUSH FEED GRATE FOR Cattle.
DE1994879U (en) SHORT STAND BARRIER FOR Cattle.
DD267762A1 (en) GATE CLOSURE FOR ANIMALS
DE1150792B (en) Safety cover for floor hatches
DE1139685B (en) Safety device for independent individual coupling and joint uncoupling of cattle, especially on pasture milking trucks