DD245027A5 - Folded Star - Google Patents

Folded Star Download PDF

Info

Publication number
DD245027A5
DD245027A5 DD86290885A DD29088586A DD245027A5 DD 245027 A5 DD245027 A5 DD 245027A5 DD 86290885 A DD86290885 A DD 86290885A DD 29088586 A DD29088586 A DD 29088586A DD 245027 A5 DD245027 A5 DD 245027A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
folding
star
ribs
beams
star according
Prior art date
Application number
DD86290885A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Neub
Original Assignee
������������`�����K@�������`�������@�������������@�K@��������K@������k��
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ������������`�����K@�������`�������@�������������@�K@��������K@������k�� filed Critical ������������`�����K@�������`�������@�������������@�K@��������K@������k��
Publication of DD245027A5 publication Critical patent/DD245027A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • F21V11/02Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using parallel laminae or strips, e.g. of Venetian-blind type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • F21V11/06Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using crossed laminae or strips, e.g. grid-shaped louvers; using lattices or honeycombs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Faltstern aus lichtdurchlaessigem Material mit einem Beleuchtungskoerper im Innenraum. Waehrend es das Ziel der Erfindung ist, einen Faltstern zur Verfuegung zu stellen, der unkompliziert herstellbar und vor dem Gebrauch einfach aufzufalten ist, besteht die Aufgabe darin, einen Faltstern zu schaffen, bei welchem ein allseitig von aussen verdeckter Beleuchtungskoerper Seitenwaende des Sterns gleichmaessig von innen beleuchtet, ohne dass eine Waermestauung oder lokale Ueberhitzung in seinem Innenraum auftreten kann. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass Oeffnungen vorgesehen sind, die labyrinthartig und fuer direkte Strahlung des Beleuchtungskoerpers undurchlaessig ausgebildet sind. Die Oeffnungen ermoeglichen ein blendfreies Leuchten des Faltsterns und sorgen fuer eine ausreichende Belueftung des Beleuchtungskoerpers. Fig. 1The invention relates to a folding star made of lichtdurchlaessigem material with a lighting body in the interior. While the object of the invention is to provide a folding star which is easy to manufacture and easy to unfold before use, the object is to provide a folding star in which an illuminating body covered on all sides by the outside side walls of the star uniformly from the inside illuminated without heat accumulation or local overheating may occur in its interior. According to the invention, the object is achieved in that openings are provided which are labyrinth-like and impermeable to direct radiation of the illuminating body. The openings allow glare-free illumination of the folding star and ensure adequate ventilation of the lighting body. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Faltstern aus lichtdurchlässigem Material mit einem Beleuchtungskörper im Innenraum.The invention relates to a folding star made of translucent material with a lighting fixture in the interior.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Ein derartiger Faltstern ist durch die DE-PS 453479 bekanntgeworden.Such a folding star has become known from DE-PS 453479.

Bei dem bekannten Faltstern werden Sternstrahlen an ihren Basis von einem Gerippe gehalten, das im aufgefalteten Zustand einen Innenraum bildet. Von einer Oberfläche des durch das Gerippe aufgespannten Innenraumes weisen die Sternstrahlen nach außen. Die aufgefalteten Sternstrahlen sind auf der Oberfläche so angeordnet und verteilt, daß sie den Innenraum des Faltsterns abdecken.In the known Faltstern star rays are held at their base by a skeleton, which forms an interior in the unfolded state. From a surface of the spanned by the skeleton interior, the star rays point outwards. The unfolded star beams are arranged on the surface and distributed so that they cover the interior of the folding star.

Der bekannte Stern hat jedoch den Nachteil, daß ein im Innenraum angebrachter wärmeabstrahlender Beleuchtungskörper den Faltstern so stark erwärmen kann, daß sich das Material, aus dem der Faltstern gefertigt ist, verformt oder zu brennen beginnt.However, the known star has the disadvantage that a mounted in the interior heat radiating lighting fixture can heat up the folder so much that the material from which the folder is made, deformed or begins to burn.

Weiterhin sind beleuch'tbare Faltsterne mit perforierten Strahlen oder offenen Faltkanten bekannt, durch die ein im Innenraum des Faltstern befindlicher Beleuchtungskörper gekühlt wird.Furthermore, illuminable folding stars with perforated beams or open folding edges are known, by means of which a lighting fixture located in the interior of the folding star is cooled.

Die bekannten perforierten Strahlen bzw.'die offenen Faltkanten des Faltsterns haben den Nachteil, daß eine Strahlung des Beleuchtungskörpers direkt aus dem Faltstern austreten kann und eine störende Blendwirkung erzeugt.The known perforated rays or the open folding edges of the folding star have the disadvantage that a radiation of the lighting body can escape directly from the folding star and produces a disturbing glare.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, einen Faltstern zur Verfügung zu stellen, der unkompliziert herstellbar und vor dem Gebrauch einfach aufzufalten ist.The object of the invention is to provide a folding star which is easy to manufacture and easy to unfold before use.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Faltstern aus lichtdurchlässigem Material mit einem vielflächnerförmigen Innenraum, von dessen Begrenzungsflächen mit ihren Spitzen in einer Vertikalebene liegende Mittelstrahlen sowie mit ihren Spitzen in mindestens einer zur Vertikalebene geneigten Ebene liegende Seitenstrahlen ausgehen, wobei die Mittel-und Seitenstrahlen um eine Achse faltbar sind, die lotrecht zur Vertikalebene und durch den Mittelpunkt des Innenraums verläuft, wobei der Innenraum einen Beleuchtungskörper aufweist und die Mittel- und Seitenstrahlen mit Öffnungen versehen sind, so zu schaffen, daß ein allseitig von außen verdeckter Beleuchtungskörper seitenwände des Sternes gleichmäßig von innen beleuchtet, ohne daß eine Wärmestrahlung oder lokale Überhitzung in seinem Innenraum auftreten kann.The invention is based on the object, a folding star of translucent material with a vielflächnerförmigen interior, emanating from the boundary surfaces with their peaks in a vertical plane center beams and their tips lying in at least one inclined plane to the vertical plane side rays, the center and side beams to an axis are foldable, which is perpendicular to the vertical plane and through the center of the interior, wherein the interior has a lighting fixture and the center and side beams are provided with openings, so as to ensure that on all sides from the outside concealed lighting side walls of the star evenly from illuminated inside without heat radiation or local overheating can occur in its interior.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Öffnungen labyrinthartig und für direkte Strahlung des Beleuchtungskörpers undurchlässig ausgebildet sind.According to the invention, this object is achieved in that the openings are formed labyrinth-like and impermeable to direct radiation of the lighting fixture.

Der erfindungsgemäße Faltstern hat damit den wesentlichen Vorteil, daß einerseits durch die labyrinthartig angeordneten Öffnungen ein stetiger Luftaustausch zwischen dem Innenraum des Sternes und seiner Umgebung stattfindet und andererseits eine von dem Beleuchtungskörper ausgehende Strahlung nur indirekt aus dem Stern austreten kann. Die Öffnungen können durch ihren labyrinthartigen Aufbau beliebig in der Größe an Formen des erfindungsgemäßen Faltsterns und an Erfordernisse des Beleuchtungskörpers angepaßt werden, und sichern stets den erforderlichen Wärmeaustausch, der notwendig ist, um die Faltsternflächen in unmittelbarer Nähe des Beleuchtungskörpers vor Öberhitzungen zu schützen.The folding star according to the invention thus has the significant advantage that on the one hand takes place through the labyrinthine openings arranged a steady exchange of air between the interior of the star and its surroundings and on the other hand emanating from the lighting body radiation can escape only indirectly from the star. The openings can be adapted by their labyrinthine structure arbitrarily in size to shapes of the folding star according to the invention and the requirements of the lighting fixture, and always ensure the necessary heat exchange, which is necessary to protect the Faltsternflächen in the immediate vicinity of the lighting fixture from overheating.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Öffnungen mit Lüftungsklappen versehen, die von egiem Rand der Öffungen ausgehend in das Innere des Faltsterns ragen und die Öffnungen bezüglich des Beleuchtungskörpers abdecken.In a further embodiment of the invention, the openings are provided with ventilation flaps, which protrude from egiem edge of the openings starting in the interior of the folding star and cover the openings with respect to the lighting fixture.

Dies hat den Vorteil, daß die Öffnungen an Strahlenflächen besonders einfach anzubringen sind. Die Lüftungsklappen können in einem Arbeitsgang an unterschiedlichen Stellen der Mittel- und Seitenstrahlen in die Strahlenflächen gestanzt werden. Keine zusätzlichen Materialien oder Vorkehrungen sind notwendig, um die zugleich effektvollen Öffnungen auszubilden.This has the advantage that the openings on the beam surfaces are particularly easy to install. The ventilation flaps can be punched in one operation at different points of the middle and side beams in the beam surfaces. No additional materials or precautions are necessary to form the at the same time effective openings.

Weiterhin weisen in einer Ausgestaltung der Erfindung die Öffnungen die Gestalt geometrischer Vielecke auf.Furthermore, in one embodiment of the invention, the openings in the shape of geometric polygons.

Die erfindungsgemäß geformten Öffnungen können somit immer funktionstüchtig an geometrische Gegebenheiten der Mittel- und Seitenstrahlen angepaßt werden. An der Basis der Strahlen kann eine quadratische, rechteckige oder z. B. trapezförmige Öffnung vorgesehen sein, während sich an spitz zulaufende Strahlenenden dreieckige Öffnungen wirkungsvoller anpassen.The inventively shaped openings can thus always be adapted to the geometric conditions of the center and side beams. At the base of the rays can be a square, rectangular or z. B. trapezoidal opening may be provided while adapting to tapered beam ends triangular openings more effective.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind die Öffnungen kreisbogenförmig ausgebildet.In a further development of the invention, the openings are formed in a circular arc.

Dies hat den Vorteil, daß die Öffnungen und die damit verbundenen Lüftungsklappen an die Kontur des Beleuchtungskörpers angepaßt werden können.This has the advantage that the openings and the associated ventilation flaps can be adapted to the contour of the lighting fixture.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weisen die Mittelstrahlen zwei senkrecht zur Vertikalebene angeordnete Seitenwände, die von parallelen Basislinien ausgehend in der Spitze zusammenlaufen und Faltseiten, die je zu zweit die Seitenwände miteinander zu einem pyramidenförmigen Gebilde mit sechseckiger Basis verbinden auf, und die Seitenstrahlen setzen sich aus zwei Seitenwänden, die an einer Seitenkante miteinander verbunden sind und aus zwei daran angrenzenden Faltseiten zu einer Pyramide mit viereckiger Basis zusammen.In a preferred embodiment of the invention, the center beams have two perpendicular to the vertical plane arranged side walls converge starting from parallel baselines in the top and folding sides, the two each side wall connect together to form a pyramidal structure with hexagonal base, and the side beams are made two side walls, which are connected to each other at one side edge and composed of two adjoining folding pages to form a pyramid with a square base.

Dies hat den Vorteil, daß derart geformte Strahlen strapazierfähig sind und sich für einen Faltvorgang besonders gut eignen. Die erfindungsgemäßen Strahlen können sehr flach zusammengefaltet werden.This has the advantage that such shaped rays are hard-wearing and are particularly well suited for a folding process. The beams of the invention can be folded very flat.

Weiterhin bilden in bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung jeweils ein Mittelstrahl und zwei Seitenstrahlen, über in einem halben Sechseck angeordnete Rippen an der Basis der Strahlen fest miteinander verbunden, ein Faltsegment. Dies hat den Vorteil, daß durch ein einfaches seitliches Zusammenfügen der Strahlen das stabile und zugleich wirkungsvolle Faltsternsegment entsteht.Furthermore, in a preferred embodiment of the invention, in each case a central jet and two side beams, fixedly connected to one another by means of ribs arranged in half a hexagon at the base of the jets, form a folding segment. This has the advantage that the stable and at the same time effective folding star segment is created by a simple lateral joining of the beams.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung werden von Faltseiten in der Basis der Mittel- und Seitenstrahlen, die einander schuppenartig überdecken oder sich teilweise durchdringen, Öffnungen gebildet.In a further embodiment of the invention, openings are formed by folding sides in the base of the center and side beams, which overlap each other in the manner of a scaly or partially penetrate one another.

Dies hat den Vorteil, daß zusätzlich zu den Öffnungen an den Seitenwänden eine weitere unauffällige Belüftung des Innenraumes möglich ist. Es können damit auch leistungsstärkere Beleuchtungskörper gefahrlos verwendet werden. Durchdringen die Faltseiten sich teilweise im Bereich ihrer Basis, so wird dadurch eine verbesserte Versteifung und Stabilität des aufgefalteten Sternes erreicht.This has the advantage that in addition to the openings on the side walls, a further unobtrusive ventilation of the interior is possible. It can be safely used even more powerful lighting body. If the folding sides partly penetrate in the region of their base, this results in an improved stiffening and stability of the unfolded star.

Weiterhin sind in bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung die Faltseiten gegenüber den angrenzenden Seitenwänden um etwa 4% länger.Furthermore, in a preferred embodiment of the invention, the folding sides opposite the adjacent side walls by about 4% longer.

Dies hat den Vorteil, daß sich bei dem aufgefalteten Stern die Faitseiten der Mittel- und Seitenstrahlen in ausreichender Weise überragen und den direkten Austritt einer Strahlung aus dem Innenraum des Sternes verhindern.This has the advantage that in the unfolded star the Faitseiten the center and side beams project in sufficient manner and prevent the direct escape of radiation from the interior of the star.

In einer Weiterbildung der Erfindung weisen Enden der Faltseiten an der Basis die Kontur einer Bogenlinie auf.In one development of the invention, ends of the folding sides on the base have the contour of a curved line.

Dies hat den Vorteil, daß aneinandergrenzende Faltseiten in ihrer Basis im aufgefalteten Zustand besonders lichtdicht sind und bei einem Faltvorgang besonders reibungsarm aneinandergleiten.This has the advantage that adjoining folding sides are particularly light-tight in their base in the unfolded state and sliding against one another during a folding operation in a particularly low-friction manner.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Mittel-und Seitenstrahlen in einer Abwicklung einen Klebefalz auf und sind im Bereich der Basis zur Verstärkung einer Faltkante-mit einem zusätzlichen Klebefalz versehen.In a further development of the invention, the center and side beams in a settlement on an adhesive bond and are provided in the region of the base for reinforcing a Faltkante-with an additional adhesive bond.

Diese Ausführungsform hat sich als besonders zweckmäßig erwiesen, da sie bei einem Faltvorgang besonders beanspruchte Kantenabschnitte der Strahlen vor Beschädigungen und einem Einreißen des Materials an diesen Stellen schützt.This embodiment has proved to be particularly useful, since it protects particularly stressed edge portions of the rays from damage and tearing of the material at these points in a folding process.

Weiterhin bilden bevorzugt mehrere Faltsternsegmente, über ihre Rippen fest miteinander verbunden, eine Reihe von Faltsternsegmenten, die um die Achse, mit Drehpunkten an den freien Enden der Rippen, verschwenkbar sind, und das erste und letzte Faltsternsegment weist eine an den Rippen befestigte Schwenkklappe auf.Furthermore, preferably a plurality of folded star segments, fixedly connected to one another by their ribs, form a row of folded star segments, which are pivotable about the axis with pivot points at the free ends of the ribs, and the first and last folder segment has a pivot flap attached to the ribs.

Dies hat den Vorteil, daß sich ein Zusammenfügen der Faltsternsegmente die Anzahl der Strahlen eines Sternes jeweils um ein Vielfaches erhöht und sich der Faltstern einfach herstellen läßt. Anhand der Schwenkklappen lassen sich die in Reihe liegenden, zusammengefalteten und miteinander verbundenen Faltsternsegmente einfach zu dem erfindungsgemäßen Faltstern auffalten.This has the advantage that an assembly of the Faltsternsegmente increases the number of rays of a star in each case by a multiple and the fold star can be easily produced. With the help of the pivoting flaps, the folding star segments lying in series, folded together and connected together can be easily unfolded into the folding star according to the invention.

Ferner werden durch die Schwenkklappen die Rippen des ersten und letzten Faltsternsegmentes verstärkt. Dies verbessert zusätzlich die Stabilität des Faltsterns.Furthermore, the ribs of the first and last folder star segment are reinforced by the pivoting flaps. This additionally improves the stability of the folding star.

Weiterhin spannen bevorzugt die Rippen mit ihren freien Enden einen Winkel von 30° bis 45° auf und/oder Abstand der Drehpunkte ist verkürzt und Drehpunkte weisen von dem Mittelpunkt der Achse vorzugsweise den Abstand auf, der zwischen dem Mittelpunkt und der Basis des Mittelstrahles besteht.Furthermore, preferably, the ribs with their free ends at an angle of 30 ° to 45 ° and / or distance of the pivot points is shortened and fulcrums have from the center of the axis, preferably the distance between the center and the base of the center beam.

Durch diese Maßnahmen verteilen sich die Seitenstrahlen vorteilhaft gleichmäßig über den gesamten aufgespannten Umfang des Faltsterns.By these measures, the side beams distribute advantageous evenly over the entire spanned circumference of the folder.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Schwenkklappe eine Drahteinlage auf.In a further development of the invention, the pivoting flap on a wire insert.

Dies hat den Vorteil, daß die Drahteinlage die Schwenkklappe versteift.This has the advantage that the wire insert stiffens the pivoting flap.

Weiterhin ist bevorzugt, die Schwenkklappe mit Druckknöpfen versehen.Furthermore, it is preferred that the pivoting flap provided with push buttons.

Dies hat den Vorteil, daß der Stern durch einfache Mittel sicher im aufgefalteten Zustand zusammengehalten wird.This has the advantage that the star is securely held together by simple means in the unfolded state.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Schwenkklappe ein Griffstück auf, das von Klappen abgedeckt ist.In a further development of the invention, the pivoting flap on a handle, which is covered by flaps.

Durch diese Maßnahme im Bereich der Schwenkklappen halten die Klappen den Faltstern im aufgefalteten Zustand zusammen, und er ist besonders lichtdicht.By this measure in the area of the pivoting flaps, the flaps hold the folded star together in the unfolded state, and it is particularly light-tight.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Schwenkklappe an ihren freien Enden der Rippe nicht dehnbare Verbindungsbände auf, die die Schwenkklappe des ersten und letzten Faltsternsegmentes über die Drehpunkte hinweg fest miteinander verbinden.In a further embodiment of the invention, the pivoting flap on its free ends of the rib on non-stretchable connecting bands, which connect the pivoting flap of the first and last folder star segment across the pivot points firmly together.

Die Verbindungsbänder aus z. B. reißfestem Textilmaterial, grenzen vorteilhaft den Bewegungsspielraum der Schwenkklappen an den Drehpunkten auf ein Mindestmaß ein und verhindern dadurch ein Einreißen der Strahlen an diesen Stellen.The connecting bands of z. As tear-resistant textile material, advantageously limit the range of motion of the pivoting flaps at the pivot points to a minimum and thereby prevent tearing of the rays at these points.

Weiterhin sind an der Schwenkklappe aus Karton, Pappe, Metall oder Kunststoff labyrinthartige Dichtfalze angebracht.Furthermore, labyrinthine Dichtfalze are attached to the pivoting flap of cardboard, cardboard, metal or plastic.

Die hat den Vorteil, daß die Schwenkklappen je nach Gewicht, Größe und Strahlenanzahl des Faltsterns aus einem der genannten Materialien gefertigt werden können. Die Dichtfalze sorgen für einen guten, blendfreien Verschluß. In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung sind die Rippen als mit den Strahlen integrierte Rippen ausgeführt.This has the advantage that the pivoting flaps can be made of one of the materials mentioned, depending on the weight, size and number of rays of the folding star. The Dichtfalze ensure a good, glare-free closure. In a preferred embodiment of the invention, the ribs are designed as ribs integrated with the beams.

Die Herstellung erfindungsgemäßer Faltsterne ist durch die Verwendung integrierter Rippen an der Basis der Mittel- und Seitenstrahlen erleichtert und es wird zusätzlich Fertigungsmaterial eingespart.The production of folding stars according to the invention is facilitated by the use of integrated ribs at the base of the center and side beams, and manufacturing material is additionally saved.

In einer Ausgestaltung der Erfindung sind zwischen den Faltsternsegmenten ebene Strahlen auf den Rippen oder zwischen den Rippen angeordnet.In one embodiment of the invention, plane rays are arranged on the ribs or between the ribs between the folded star segments.

Dies hat den Vorteil, daß Faltsterne mit einer niedrigen Anzahl von Mittel- und Seitenstrahlen durch das Einfügen von ebenen Strahlen optisch aufgewertet werden. Die ebenen Strahlen werden indirekt von den an sie angrenzenden beleuchteten Mittel- und Seitenstrahlen angestrahlt. Die ebenen Strahlen sind vorzugsweise an ihren Oberflächen mit einer lumineszierenden Schicht versehen, so daß sie selbst leuchten, oder sie sind aus einem reflexionsfähigen Material gefertigt.This has the advantage that folding stars with a low number of center and side beams are optically enhanced by the insertion of plane rays. The plane rays are illuminated indirectly by the illuminated central and side beams adjacent to them. The plane rays are preferably provided on their surfaces with a luminescent layer so that they shine themselves, or they are made of a reflective material.

In einer Weiterbildung der Erfindung sind die Seitenstrahlen in einem Faltsternsegment um einen Winkel von etwa 7° bis 10° höher gestellt als die entsprechende, gleichschenklig auf einer Rippenbasis konstruierte Strahlenform, und die Seitenstrahlen sind um etwa 8% bis 10% gegenüber der Strahlenform verkürzt.In one embodiment of the invention, the side beams are placed in a folded star segment at an angle of about 7 ° to 10 ° higher than the corresponding isosceles designed on a rib base beam shape, and the side beams are shortened by about 8% to 10% relative to the beam shape.

Dies hat den Vorteil, daß sich die Seitenstrahlen zwischen den Mittelstrahlen gleichmäßiger einordnen, und in der Gesamtwirkung die unterschiedlichen geometrischen Formen der Mittel- und Seitenstrahlen eine ausgeglichenere Einheit bilden.This has the advantage that the side beams are more uniformly arranged between the central beams, and in the overall effect the different geometric shapes of the center and side beams form a more balanced unit.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weisen die Mittel- und/oder Seitenstrahlen an Rippen ZugentlastungsbänderIn a further embodiment of the invention, the center and / or side beams on ribs strain relief bands

Dies hat den Vorteil, daß die einzelnen faltbaren Strahlen beim Auffalten des Sternes gleichmäßig einheitlich weit auseinander gefaltet werden. Die Faltweite der den Schwenkklappen am nächsten liegenden Mittel- und Seitenstrahlen ist durch die Länge des Zugentlastungsbandes begrenzt. Die Faltsternstrahlen sind damit gegenüber Überanspruchungen, die den Stern bei dem Faltvorgang beschädigen könnten, geschützt.This has the advantage that the individual foldable rays are uniformly folded far apart when unfolding the star. The folding width of the middle and side jaws closest to the pivoting flaps is limited by the length of the strain relief tape. The Faltsternstrahlen are therefore protected against over-claims that could damage the star in the folding process.

In einer Weiterbildung ist an einem Zugentlastungsband ein Ring mit einer Öffnung vorgesehen.In a further development, a ring with an opening is provided on a strain relief band.

Diese Ausführungsform eines Zugentlastungsbandes hat sich für das Einbringen eines Beleuchtungskörpers in den Innenraum des Sternes als besonders einfach und zweckmäßig erwiesen. Der Beleuchtungskörper wird auf besonders einfache Weise von dem Ring in dem Innenraum des Sternes gehalten.This embodiment of a strain relief band has proven to be particularly simple and expedient for the introduction of a lighting fixture in the interior of the star. The lighting fixture is held in a particularly simple manner by the ring in the interior of the star.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung und der beigefügten Zeichnung.Further advantages will become apparent from the description and the accompanying drawings.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained not only in the particular combination given, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail with reference to embodiments in the drawing. Show it:

Fig. 1: einen aus Mittel- und Seitenstrahien zusammengesetzten, mit labyrinthartigen Öffnungen versehenen,1: a composed of middle and side rays, provided with labyrinth-like openings,

erfindungsgemäßen Faltstern; .folding star invention; ,

Fig.2: verschiedene Formen von Öffnungen des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig.3a: eine Vorderansicht eines Faltsternsegmentes des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig.3b: eine Draufsicht des Faltsternsegmentes gemäß Fig.3a;Fig.2: various forms of openings of the folding star according to the invention; 3a shows a front view of a folded star segment of the folding star according to the invention; FIG. 3b: a top view of the folded star segment according to FIG. 3a;

Fig.3c: eine Draufsicht eines weiteren Ausführungsbeispieles eines Faltsternsegmentes; Fig.4: einen Ausschnitt eines Faltsternsegmentes;3c shows a plan view of a further embodiment of a folded star segment; 4 shows a section of a folded star segment;

Fig. 5: eine Abwicklung eines Mittel- und Seitenstrahles des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig.6: eine Schwenkklappe^des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig.7: Ebene Strahlen des erfindungsgemäßen Faltsterns;5 shows a development of a central and side beam of the folding star according to the invention; Fig.6: a pivoting flap ^ of the folding star according to the invention; Fig.7: plane rays of the folding star according to the invention;

Fig. 8: eine Prinzipdarstellung einer Anhebung eines Seitenstrahles des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig.9a: ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schwenkklappe des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig. 9 b: eine Detailansichteines Zugentlastungsbandes mit einem Ring, in vergrößertem Maßstab; Fig. 10: ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schwenkklappe des erfindungsgemäßen Faltsterns; Fig. 10a: eine Schnittdarstellung der Schwenkklappe gemäß Fig. 10; Fig. 11: ein Faltsternsegment mit einem verkürzten Abstand von Drehpunkten des erfindungsgemäßen Faltsterns.8 is a schematic diagram of an increase of a side beam of the folding star according to the invention; 9a shows a further embodiment of a pivoting flap of the folding star according to the invention; Figure 9b is a detail view of a strain relief band with a ring, on an enlarged scale; 10 shows a further embodiment of a pivoting flap of the folding star according to the invention; 10a: a sectional view of the pivoting flap according to FIG. 10; 11 shows a folded star segment with a shortened distance from pivot points of the folding star according to the invention.

In der Fig. 1 ist mit 1 ein Faltstern dargestellt, der sich aus Mittelstrahlen 2'und Seitenstrahlen 3 zusammensetzt. Die Mittelstrahlen 2 wie auch die Seitenstrahlen 3 weisen an Seitenwänden Öffnungen 4 auf, die mit nach innen gerichteten Lüftungsklappen 5 versehen sind.1, a folding star is represented by 1, which is composed of center beams 2 'and side beams 3. The center beams 2 as well as the side beams 3 have on side walls openings 4, which are provided with inwardly directed ventilation flaps 5.

Die Mittelstrahlen 2 bestehen aus zwei Seitenwänden, die von parallelen Basislinien ausgehend in der Spitze zusammenlaufen und Faltseiten 7, die je zu zweit die Seitenwände miteinander zu einem pyramidenförmigen Gebilde mit sechseckiger Basis verbinden. Die Seitenstrahlen 3 weisen zwei Seitenwände auf, die an einer Seitenkante miteinander verbunden sind und mit zwei angrenzenden Faltseiten (8) eine Pyramide mit viereckiger Basis bilden.The central beams 2 consist of two side walls, which converge starting from parallel baselines in the tip and folding sides 7, which each connect the side walls together to form a pyramid-shaped structure with hexagonal base. The side beams 3 have two side walls, which are connected to one another at a side edge and form a pyramid with a square base with two adjacent folding sides (8).

Die Aufhängevorrichtung 6 kann z. B. aus einem stromleitenden Kabel bestehen, das an einem Ende an einer Raumdecke befestigt ist und mit einem Stromversorger in Verbindung steht. Das andere Ende des Kabels weist einen Beleuchtungskörper, z. B. eine Lampenfassung mit Glühbirne, auf. Der Beleuchtungskörper ist in einem vielflächnerförmigen Innenraum des Faltsterns 1 befestigt und das von dem Beleuchtungskörper ausgehende Kabel ist durch eine Öffnung, die im wesentlichen dem Kabelquerschnitt entspricht, aus dem Innenraum geführt. Der Beleuchtungskörper strahlt den innenraum, die Mittelstrahlen 2 und die Seitenstrahlen 3 auf ihren nach innen gerichteten Seiten an. Der Faltstern 1 ist bevorzugt aus transparentem Material gefertigt, so daß eine Strahlung im Innenraum indirekt nach außen leuchtet.The suspension 6 can z. B. consist of an electrically conductive cable, which is attached at one end to a ceiling and is in communication with a power supplier. The other end of the cable has a lighting fixture, e.g. As a lamp holder with light bulb, on. The lighting fixture is mounted in a vielflächner-shaped interior of the folding star 1 and the cable emanating from the lighting body is guided out of the interior through an opening which essentially corresponds to the cable cross-section. The lighting fixture illuminates the interior, the center beams 2 and the side beams 3 on their inward sides. The folding star 1 is preferably made of transparent material, so that a radiation in the interior lights indirectly to the outside.

Die Öffnungen 4 mit den Lüftungsklappen 5 an den Seitenwänden der Mittelstrahlen 2 und Seitenstrahlen 3 ermöglichen einen Wärmeaustausch zwischen dem Innenraum des Faltsterns 1 und seiner Umgebung. Eine erhöhte Wärmeentwicklung im Innenraum des Faltsterns 1, verursacht durch die Strahlung des Beleuchtungskörpers, erfordert einen intensiven Luftaustausch. Die Lüftungsklappen 5 verdecken den Beleuchtungskörper, indem sie in den Innenraum des Faltsterns 1 ragen. Durch die Öffnung 4 kann somit keine direkte Strahlung des Beleuchtungskörpers austreten. Die Öffnungen 4 können in ihrer Größe den jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden, da auch bei einer großen Öffnung 4 die Lüftungsklappe 5 den Beleuchtungskörper abdeckt.The openings 4 with the ventilation flaps 5 on the side walls of the central beams 2 and side beams 3 allow heat exchange between the interior of the folding star 1 and its surroundings. An increased heat development in the interior of the folding star 1, caused by the radiation of the lighting fixture, requires an intensive exchange of air. The ventilation flaps 5 obscure the lighting fixture by projecting into the interior of the folding star 1. Through the opening 4 can thus escape no direct radiation of the lighting fixture. The openings 4 can be adapted in size to the respective requirements, since even with a large opening 4, the ventilation flap 5 covers the lighting fixture.

Der erfindungsgemäße Faltstern 1 gewährleistet den notwendigen Luftaustausch bei z. B. einer Dauerbeleuchtuhg und strahlt blendfrei.The inventive folding star 1 ensures the necessary air exchange at z. B. a permanent light and glare-free.

Der Faltstern 1 ist in der Fig. 1 im aufgefalteten Zustand dargestellt. Die Faltseiten 7 der Mittelstrahlen 2 und die Faltseiten 8 der Seitenstrahlen 3 sind aufgespannt. Die Faltseiten 7,8 bilden mit den Seitenwänden der Mittelstrahlen 2 und der Seitenstrahlen 3 Strahlenformen des Faltsterns 1. Wird der aufgeklappte Faltstern 1 zusammengeklappt, so bewegen sich Außenseiten der Faltseiten 7 aufeinander zu und liegen im zusammengeklappten Zustand aufeinander. Die Faltseiten 8 der Seitenstrahlen 3 liegen im zusammengeklappten Zustand des in der Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispieles mit Innenseiten aneinander. Mit strichpunktierter Linienführung sind in der Fig. 1 Lagen und Strahlenformen der Seitenstrahlen 3 dargestellt, die nicht Bestandteile des erfindungsgemäßen Faltsterns 1 sind. Die strichpunktierten Strahlen, ihre Form und ihre Lage zu den erfindungsgemäßen Seitenstrahlen 3 des Faltsterns 1 werden im Zusammenhang mit Fig.8 erläutert.The folding star 1 is shown in Fig. 1 in the unfolded state. The folding pages 7 of the central beams 2 and the folding pages 8 of the side beams 3 are clamped. The folded pages 7,8 form with the side walls of the central beams 2 and the side beams 3 beam shapes of the folding star 1. If the unfolded folding star 1 collapsed, then outsides of the folding pages 7 move toward each other and lie in the folded state to each other. The folding pages 8 of the side beams 3 are in the folded state of the embodiment shown in FIG. 1 with inner sides together. With dash-dotted lines are shown in FIG. 1 layers and beam forms of the side beams 3, which are not components of the folding star 1 of the invention. The dot-dashed rays, their shape and their position to the side beams 3 of the folding star 1 according to the invention are explained in connection with Figure 8.

In Fig. 2 sind unterschiedliche Formen der Öffnungen 4 dargestellt. Die Mittelstrahlen 2 und die Seitenstrahlen 3 können neben den in der Fig, 1 dargestellten Öffnungen 4 auch viereckige Öffnungen 10,11, dreieckige Öffnungen 12,13, trapezförmige . Öffnungen 14 und/oder kreisbogenförmige Öffnungen 15,16 aufweisen. Eine Öffnung 17, wie sie beispielhaft inderFiguran einem Strahlenende des Mittelstrahles 2 dargestellt ist, ist vorzugsweise an Faltsternen vorgesehen, die im Freien aufgestellt oder aufgehängt werden. Durch die Öffnung 17 kann nicht nur der Innenraum des Faltsterns 1 belüftet werden, sondern sie ist z. B. auch eine Abflußöffnung für Regen- und Kondenswasser.In Fig. 2 different shapes of the openings 4 are shown. The center beams 2 and the side beams 3, in addition to the openings 4 shown in Figure 1, also rectangular openings 10,11, triangular openings 12,13, trapezoidal. Have openings 14 and / or circular arc-shaped openings 15,16. An opening 17, as exemplified in the figurative form of a jet end of the central jet 2, is preferably provided on folding stars that are erected or suspended outdoors. Through the opening 17, not only the interior of the folding star 1 can be ventilated, but it is z. B. also a drain opening for rain and condensation.

Es versteht sich von selbst, daß die in der Fig. 2 dargestellten Öffnungsformen auch Lüftungsklappen aufweisen, die den Beleuchtungskörper verdecken und das blendfreie Leuchten des Faltsterns 1 gewährleisten. In Fig.3a bis 3c ist ein Faltsternsegment 18 dargestellt, das sich aus einem Mittelstrahl 2 und zwei Seitenstrahlen 3 zusammensetzt.It goes without saying that the opening forms shown in FIG. 2 also have ventilation flaps which hide the lighting fixture and ensure glare-free lighting of the folding star 1. In Fig.3a to 3c, a folder star segment 18 is shown, which is composed of a center beam 2 and two side beams 3.

Die Fig.3a zeigt eine Vorderansicht des Faltsternsegmentes 18. Die Seitenstrahlen 3 sind überspitzen von Rippen an der Basis der Strahlen fest mit dem Mittelstrahl 2 verbunden. Die Faltseiten 8 der Seitenstrahlen 3 ragen im zusammengeklappten Zustand des Faltsterns 1 wie auch im aufgeklappten Zustand dicht an die Faltseiten 7 des Mittelstrahles 2.3a shows a front view of the folded star segment 18. The side beams 3 are connected by tips of ribs at the base of the beams fixed to the central jet 2. The folding pages 8 of the side beams 3 protrude in the folded state of the folding star 1 as well as in the unfolded state close to the folding sides 7 of the central jet. 2

Die Befestigungsart der Seitenstrahlen 3an dem Mittelstrahl 2 und das Zusammenfügen mehrerer Faltsternsegmente 18zu dem erfindungsgemäßen Faltstern 1 werden in Fig.4 erläutert.The manner of attachment of the side beams 3 to the center beam 2 and the joining together of several folded star segments 18 to the folding star 1 according to the invention are explained in FIG.

Die Fig. 3 b zeigt eine Draufsicht des Faltsternsegmentes 18 aus der Fig. 3 a. Die Faltseiten 7 des Mittelstrahles 2 und die Faltseiten 8 der Seitenstrahlen 3 sind aufgespannt und grenzen in der Basis der Strahlen bündig an stan zugewandte Seiten.3 b shows a top view of the folded star segment 18 from FIG. 3 a. The folding sides 7 of the center beam 2 and the folding sides 8 of the side beams 3 are spanned and bounded in the base of the beams flush to stan facing sides.

Die Fig.3c zeigt in einer Draufsicht ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Faltsternsegmentes 18. Die Faltseiten 7 des Mittelstrahles 2 sind dabei im aufgespannten Zustand nach außen gewandt und grenzen in der Basis der Strahlen an nach innen gewandte Faltseiten 8 der Seitenstrahlen 3.FIG. 3 c shows a top view of a further embodiment of a folded star segment 18. The folded sides 7 of the center jet 2 are turned outwards in the unfolded state and bound in the base of the jets to folding sides 8 of the side beams 3 facing inwards.

In Fig. 4 sind in einem Ausschnitt die Basen der Vorderseite des Faltsternsegmentes 18 dargestellt. Über die Basis des Mittelstrahles 2 ragt eine Rippe 20, die an ihren Enden von Rippen 21 der Seitenstrahlen 3 überlappt ist. Die sich überlappenden Abschnitte der Rippen 21, 22 sind zusammengeklebt und zusätzlich, wie die Figur zeigt, durch eine Klammer 22 miteinander verbunden. Die Rippen 20, 21 gehen als integrierte Rippen einstückig aus den Seitenwänden der Mittel- und Seitenstrahlen 2, hervor.In Fig. 4, the bases of the front side of the folded star segment 18 are shown in a section. Over the base of the central jet 2 projects a rib 20, which is overlapped at its ends by ribs 21 of the side beams 3. The overlapping portions of the ribs 21, 22 are glued together and additionally, as the figure shows, connected by a clamp 22. The ribs 20, 21 are integrally formed as integrated ribs from the side walls of the center and side beams 2, forth.

Die Faltseiten 8 der Seitenstrahlen 3 können, wie dieses Ausführungsbeispiel zeigt, auch durch die Faltseiten 7 des Mittelstrahles 2 hindurch in den Innenraum des Faltsterns 1 ragen.The folding sides 8 of the side beams 3 can, as this embodiment shows, also project through the folding sides 7 of the center beam 2 into the interior of the folding star 1.

Der Ausschnitt des Faltsternsegmentes 18 beschränkt sich nicht nurauf die dargestellte Ausführungsform. Das Faltsternsegment 18 kann z.B. auch aus mehreren Mittelstrahlen 2 und zwei Seitenstrahlen 3 bestehen.The section of the fold star segment 18 is not limited to the illustrated embodiment. The folded star segment 18 may e.g. also consist of several center beams 2 and two side beams 3.

Das wie z. B. in der Fig.4 zusammengefügte Faltsegment 18 bildet zusammen mit weiteren Faltsegmenten 18 den erfindungsgemäßen Faltstern .1. Die Faltsternsegmente 18 werden über Seitenwände der Rippen 20, 21 miteinander fest verbunden und bilden eine Reihe von Faltsternsegmenten 18. Es werden so viele Faltsternsegmente 18 aneinandergfügt, daß sie verschwenkt um eine gemeinsame Drehachse im aufgefalteten Zustand einen vielflächnerförmigen Innenraum des Faltstems 1 vollkommen umschließen.The like. B. in Fig.4 assembled folding segment 18 forms together with other folding segments 18, the folding star according to the invention .1. The Faltsternsegmente 18 are firmly connected to one another via side walls of the ribs 20, 21 and form a series of Faltsternsegmenten 18. There are so many Faltsternsegmente 18 aneinandergfügt that they pivot around a common axis of rotation in the unfolded state a vielflächnerförmigen interior of the Faltstems 1 completely enclose.

In Fig.5 ist eine Abwicklung eines Mittelstrahles 2 und eines Seitenstrahles 3 dargestellt. Strichpunktierte Linien zeigen Faltkanten der Strahlen. An dem Mittelstrahl 2 und dem Seitenstrahl 3 sind jeweils ein Klebefalz 23 vorgesehen, der nach entsprechender Faltung der Strahlen an eine Innenwandung derjenigen Seitenfläche der Strahlen angeklebt wird, die einen zusätzlichen Klebefalz 23' aufweist. Der zusätzliche Klebefalz 23' dient zur Verfestigung der Mittelstrahlen 2 und der Seitenstrahlen 3 an der jeweiligen Basis der Strahlen. Der zusätzliche Klebefalz 23' wird auf eine an ihn angrenzende Strahlenfläche geklebt.5 shows a development of a central jet 2 and a side beam 3 is shown. Dash-dotted lines show folding edges of the rays. On the center beam 2 and the side beam 3, an adhesive patch 23 are provided in each case, which is adhered to an inner wall of that side surface of the rays after appropriate folding of the rays, which has an additional adhesive bond 23 '. The additional adhesive patch 23 'serves to solidify the center beams 2 and the side beams 3 at the respective base of the beams. The additional adhesive fold 23 'is glued to a beam surface adjacent to it.

Die Mittelstrahlen 2 und die Seitenstrahlen 3 können, wie an der Abwicklung des Mittelstrahles 2 in der Fig.5-gezeigt, einen zusätzlichen Rippenfalz 20' aufweisen, der mit der Rippe 20ßines weiteren Mittelstrahles 2 verklebt wird. Durch diese Maßnahme wird die Verbindung einzelner Faltsternsegmente 18 miteinander zusätzlich in der Basis verfestigt.The center beams 2 and the side beams 3 can, as shown in the development of the center beam 2 in Figure 5, have an additional rib crease 20 ', which is glued to the rib 20b of a further center beam 2. By this measure, the connection of individual Faltsternsegmente 18 is additionally solidified together in the base.

Wie die Abwicklung des Seitenstrahles 3 in der Fig. 5 zeigt, enden die Faitseiten 8 unterhalb der Basis in Form einerflachen Kante 24, oder das an der Basis befindliche Ende der Faltseiten 8 beschreibt eine Bogenlinie 25.As the development of the side beam 3 in Fig. 5 shows, the Faitseiten 8 ends below the base in the form of a flat edge 24, or located at the base end of the folding pages 8 describes a curved line 25th

In Fig. 6 ist eine Schwenkklappe 30 dargestellt. Jeweils eine Schwenkklappe 30 wird an denjenigen Seitenwänden der Rippen 20,21 befestigt, die im zusammengeklappten Zustand des Faltstems 1 frei nach außen weisen und an denen kein weiteres Faltsternsegment 18 befestigt ist.In Fig. 6, a pivoting flap 30 is shown. In each case, a pivoting flap 30 is attached to those side walls of the ribs 20,21, which point freely outwardly in the folded state of the Faltstems 1 and to which no further Faltsternsegment 18 is attached.

Die Schwenkklappe 30 setzt sich aus einer Rippe 31 und aus einem Griffstück 32 zusammen. An.einer Außenkante der Schwenkklappe 30 erstreckt sich ein Dichtfalz 33. Dienach innen gewandten Seitenkanten der Rippe 31 weisen Faitrippen34auf, die durch ein Umfalten mit angrenzenden Rippen 20,21 verklebt werden. Anden von dem Griffstück 32 abgewandten Endender Rippe 31 sind nicht dehnbare Verbindungsbänder 35 befestigt. Die Verbindungsbänder 35, z. B. aus reißfestem Textilmaterial greifen über Drehpunkte 36 der Schwenkklappe 30 und sind mit ihren in der Figur dargestellten freien Enden an einer zweiten, nicht dargestellten Schwenkklappe 30 befestigt, die ebenfalls um die Drehpunkte 36 schwenkbar ist.The pivoting flap 30 is composed of a rib 31 and a handle 32. At an outer edge of the pivoting flap 30 extends a sealing fold 33. Dienach inwardly facing side edges of the rib 31 have Faitrippen34 which are adhered by folding with adjacent ribs 20,21. Anden of the handle 32 remote from the end of the rib 31 are non-stretchable connecting straps 35 are attached. The connecting bands 35, z. B. from tear-resistant textile material via pivot points 36 of the pivoting flap 30 and are fixed with their free ends shown in the figure to a second pivoting flap 30, not shown, which is also pivotable about the pivot points 36.

Wird nun der aus einer Reihe fest miteinander verbundener FaJtstemsegmente 18 bestehende, erfindungsgemäße Faltstern 1 aufgefaltet, so werden die Schwenkklappen 30 des ersten und letzten Faltsternsegmentes 18 um die Achse mit den Drehpunkten so weit aufeinander zu verschwenkt, bis die beiden Schwenkklappen 30 aneinanderliegen. Die beiden Griffstücke 32 der Schwenkklappen 30 werden durch nicht dargestellte Klammern zusammengehalten. Liegen die Schwenkklappen 30 im aufgefalteten Zustand des Faltstems 1 aneinander, so sind die Seitenkanten beidseits der Schwenkklappe 30 durch Dichtfalze 33 abgedeckt.If the folding star 1 according to the invention consisting of a row of firmly connected frame segments 18 is then unfolded, then the pivot flaps 30 of the first and last pleated star segment 18 are pivoted about the axis with the pivot points until the two pivot flaps 30 abut one another. The two grips 32 of the pivoting flaps 30 are held together by brackets, not shown. If the pivoting flaps 30 lie against one another in the unfolded state of the folding stem 1, the side edges on both sides of the pivoting flap 30 are covered by sealing seams 33.

In Fig.7 sind ebene Strahlen 40, 41 dargestellt, die auf den Rippen 20, 21 oder zwischen den Rippen 20, 21 zweier Faltstemsegmente 18 angeordnet sind. Weitere ebene Strahlen 40,41 können aber auch zwischen den Faltseiten 7,8 der Mittel- und den Seitenstrahlen 2,3 befestigt sein oder von den Drehpunkten 36 ausgehend nach außen ragen.In FIG. 7, planar beams 40, 41 are shown, which are arranged on the ribs 20, 21 or between the ribs 20, 21 of two folding star segments 18. However, further planar beams 40, 41 can also be fastened between the folded sides 7, 8 of the center and side beams 2, 3 or protrude outward from the pivot points 36.

Die ebenen Strahlen 40,41 mit einer in der Fig.7 dargestellten Form weisen Rippen 42, 43 auf, die auf die Seitenflächen der Rippen 20, 21 der Faltstemsegmente 18 geklebt werden.The plane rays 40, 41 having a shape shown in FIG. 7 have ribs 42, 43 which are glued to the side surfaces of the ribs 20, 21 of the folding stem segments 18.

In Fig.8 ist ein einzelner Seitenstrahl 3 des erfindungsgemäßen Faltstems 1 dargestellt. Ein Winkel 44 zeigt, wie der erfindungsgemäße Seitenstrahl 3 gegenüber einer Strahlenform 45, die winkelrecht von einer Rippenbasis ausgeht, höhergestellt ist. Die erfindungsgemäße Seitenstrahlen 3 sind um etwa 7° bis 10° gegenüber der Strahlenform 45 höhergestellt.In Figure 8, a single side beam 3 of the invention Faltstems 1 is shown. An angle 44 shows how the side beam 3 according to the invention is set higher in relation to a beam form 45 which extends at right angles from a ribbed base. The side beams 3 according to the invention are raised by about 7 ° to 10 ° relative to the beam 45.

Ebenfalls sind die Seitenstrahlen 3 um etwa 8% bis 10% gegenüber der Strahlenform 45 verkürzt. Die Verkürzung ist in der Figur mit h gekennzeichnet.Also, the side beams 3 are shortened by about 8% to 10% with respect to the beam shape 45. The shortening is marked h in the figure.

In Fig.9a ist eine weitere Ausführungsform einer Schwenkklappe 30 dargestellt, die gegenüber der Schwenkklappe 30 in der Fig. 6 eine verkürzte Achse aufweist. Die Drehpunkte 36, die in der Fig. 6 mit Eckpunkten eines Sechseckes zusammenfallen, sind in der Figur 9a an Enden der strichpunktierten eingezeichneten Rippe 31 dargestellt. Wird der Abstand zwischen den Drehpunkten 36 derart verkürzt, daß diese in Drehpunkte 36' übergehen, so ergibt sich eine Rippe 31', die gegenüber der strichpunktierten Rippe 31 verkürzte Seitenlängen aufweist. Die gemeinsame Achse der in Reihe liegenden Faltstemsegmente 18 verkürzt sich ebenfalls wie auch die Rippen 21 der Seitenstrahlen 3.9a, another embodiment of a pivoting flap 30 is shown, which has a shortened axis relative to the pivoting flap 30 in FIG. The pivot points 36, which coincide in FIG. 6 with corner points of a hexagon, are shown in FIG. 9 a at the ends of the dash-dotted marked rib 31. If the distance between the pivot points 36 is shortened such that they pass into pivot points 36 ', the result is a rib 31', which has shortened side lengths compared to the dot-dashed rib 31. The common axis of the series Faltstemsegmente 18 is also shortened as well as the ribs 21 of the side beams. 3

Die Schwenkklappe 30 in der Fig.9a weist ein Zugentlastungsband 47 auf, das einerseits an Basen des Mittelstrahles 2 und andererseits mit Enden an der Schwenkklappe 30 befestigt ist. Das Zugentlastungsband 47 ist in einer Art und Weise an den Basen des Mittelstrahles 2 befestigt, daß es die Faltweite des Mittelstrahles 2 bei einem Auffaltvorgang des Faltstems 1 begrenzt.The pivoting flap 30 in FIG. 9 a has a strain relief band 47 which is fastened on the one hand to the bases of the central jet 2 and on the other hand to the pivoting flap 30 with ends. The strain relief band 47 is attached to the bases of the center beam 2 in a manner that limits the folding width of the center beam 2 when the folding stem 1 is unfolded.

Fernersind an der Schwenkklappe 30 im Bereich eines Griffstückes 32'und im Bereich der Rippe 31 Oberteile 48 und Unterteile48' von Druckknöpfen angebracht. Im aufgefalteten Zustand eines Faltstems 1 greifen die jeweiligen Oberteile 48 bzw. Unterteile 48' in spiegelbildlich angeordnete Gegenstücke auf der zweiten Schwenkklappe 30 und halten den Faltstern 1 zusammen.Furthermore, on the pivoting flap 30 in the region of a gripping piece 32 'and in the region of the rib 31, upper parts 48 and lower parts 48' of push buttons are attached. In the unfolded state of a Faltstems 1 engage the respective upper parts 48 and lower parts 48 'in mirror-image arranged counterparts on the second pivoting flap 30 and hold the folder 1 together.

In Fig.9b ist im vergrößerten Maßstab ein Zugentlastungsband 47 mit einem Ring 49 und einer Öffnung 50 dargestellt. Das Zugentlastungsband 47 ist mit seinen von dem Ring 49 abgewandten Enden an den Basen des Mittelstrahles 2 so befestigt, daß es die maximale Faltweite des Mittelstrahles 2 im aufgefalteten Zustand begrenzt. Mittig zwischen-den auseinanderstehenden Basen des Mittelstrahles 2 wird der Ring 49 von dem Zugentlastungsband 47 gehalten. Der Ring 49 kann z. B. einen Beleuchtungskörper aufnehmen und halten.In Fig.9b a strain relief band 47 is shown with a ring 49 and an opening 50 on an enlarged scale. The Zugentlastungsband 47 is fixed with its remote from the ring 49 ends at the bases of the central beam 2 so that it limits the maximum folding width of the center beam 2 in the unfolded state. Midway between the diverging bases of the central jet 2, the ring 49 is held by the strain relief band 47. The ring 49 may, for. B. record and hold a lighting fixture.

In Fig. 10 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schwenkklappe 30 dargestellt. Die Schwenkklappe 30, bestehend aus einer Rippe 31" und einem Griffstück 32", weist eine Drahteinlage 52 auf, die die Schwenkklappe 30 versteift. An einer Außenkante der Schwenkklappe 30 ist ein Dichtfalz 53 und an einer Innenkante ein Dichtfalz 54 angebracht.In Fig. 10, another embodiment of a pivoting flap 30 is shown. The pivoting flap 30, consisting of a rib 31 "and a handle 32", has a wire insert 52, which stiffens the pivoting flap 30. At an outer edge of the pivoting flap 30 is a sealing fold 53 and at an inner edge a sealing fold 54 is attached.

Die Dichtfalze 53,54 sind an sich gegenüberliegenden Schwenkklappen 30 des aufgefalteten Faltsterns 1 so angebracht, daß sie einen Spalt zwischen den Schwenkklappen 30 vollkommen abdecken.The Dichtfalze 53,54 are attached to opposing pivoting flaps 30 of the unfolded folding star 1 so that they completely cover a gap between the pivoting flaps 30.

In Fig. 10a ist in einem Schnitt Xa-Xa die Schwenkklappe 30 gemäß Fig. 10 dargestellt.In Fig. 10a, the pivoting flap 30 is shown in FIG. 10 in a section Xa-Xa.

In Fig. 11 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Faltsternsegmentes 18 mit einer verkürzten Achse und den Drehpunkten 36' dargestellt. Der Abstand der Drehpunkte 36' vom Mittelpunkt der gemeinsamen Achse entspricht dem Abstand, der zwischen dem Mittelpunkt und der Basis des Mittelstrahles 2 besteht. In der Figur ist dieser Abstand mit h2 gekennzeichnet.FIG. 11 shows a further exemplary embodiment of a folded star segment 18 with a shortened axis and the pivot points 36 '. The distance of the pivot points 36 'from the center of the common axis corresponds to the distance that exists between the center and the base of the center beam 2. In the figure, this distance is indicated by h 2 .

Das Faltsternsegment 18 zeigt die ebenen Strahlen 40,41, wie sie auf den Seitenflächen der Rippen 20, 21 befestigt sind. Mit gestrichelten Linien zeigt der Mittelstrahl 2 einen auf seiner Rückseite längsgeführten Schlitz, durch den die Auf hängevorrichtung 6, z.B. ein stromführendes Kabel, in den Innenraum des Faltsterns 1 geführt werden kann.The folded star segment 18 shows the plane rays 40,41, as they are mounted on the side surfaces of the ribs 20, 21. With dashed lines, the center jet 2 shows a slot longitudinally guided on its rear side, through which the suspension device 6, e.g. a current-carrying cable can be guided into the interior of the folding star 1.

Die Darstellungen der Fig. 1 bis 11 sind sch^matisch zu verstehen und enthalten keinerlei Einschränkungen im Hinblick auf Einzelheiten oder Abmessungen. So können Einzelteile des Faltsterns 1 aus unterschiedlichsten Materialien wie z. B. Papier, Karton, Metall oder Kunststoff bestehen, oder die Seitenstrahlen 2 können ebenfalls wie die Mittelstrahlen 2 Zugentlastungsbänder 47 aufweisen.The illustrations of FIGS. 1 to 11 are to be understood schematically and contain no restrictions with regard to details or dimensions. Thus, parts of the folding star 1 of different materials such. As paper, cardboard, metal or plastic, or the side beams 2 may also like the center beams 2 strain relief bands 47 have.

Claims (23)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Faltstern aus lichtdurchlässigem Material, mit einem vielflächnerförmigen Innenraum, von dessen Begrenzungsflächen mit ihren Spitzen in einer Vertikaleberie liegende Mittelstrahlen sowie mit ihren Spitzen in mindestens einer zur Vertikalebene geneigten Ebene liegende Seitenstrahlen ausgehen, wobei die Mittel- und Seitenstrahlen um eine Achse faltbar sind, die lotrecht zur Vertikalebene und durch den Mittelpunkt des Innenraums verläuft, wobei der Innenraum einen Beleuchtungskörper aufweist, und die Mittel- und Seitenstrahlen mit Öffnungen versehen sind, gekennzeichnet dadurch, daß die Öffnungen (4; 10,11,12,13,14,15,16,17) labyrinthartig für direkte Strahlung des Beleuchtungskörpers undurchlässig ausgebildet sind.1. Folded star made of translucent material, with a vielflächnerförmigen interior emanating from the boundary surfaces lying with their tips in a vertical direction center rays and with their tips in at least one plane inclined to the vertical plane side rays, the middle and side beams are foldable about an axis, perpendicular to the vertical plane and passing through the center of the interior, the interior having a lighting fixture and the center and side beams being apertured, characterized in that the apertures (4; 10,11,12,13,14,15 , 16,17) are formed labyrinth-like impermeable to direct radiation of the lighting fixture. 2. Faltstern nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß die Öffnungen (4; 10,11,12,13,14,15,16,17) mit Lüftungsklappen (5) versehen sind, die von einem Rand der Öffnungen (4; 10,11,12,13,14,15,16,17) ausgehend in das Innere des Faltsterns (1) ragen und die Öffnungen (4; 10,11,12,13,14,15,16,17) bezüglich des Beleuchtungskörpers abdecken.2. Folding star according to item 1, characterized in that the openings (4, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) are provided with ventilation flaps (5) which are separated from an edge of the openings (4; , 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) projecting into the interior of the folding star (1) and the openings (4, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) with respect to the lighting fixture cover. 3. Faltstern nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Öffnungen (4; 10,11,12,13,14,15,16,17) die Gestalt geometrischer Vielecke aufweisen.3. folding star according to item 2, characterized in that the openings (4; 10,11,12,13,14,15,16,17) have the shape of geometric polygons. 4. Faltstern nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Öffnungen (15,16) kreisbogenförmig ausgebildet sind.4. folding star according to item 2, characterized in that the openings (15,16) are formed in a circular arc. 5. Faltstern nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Mittelstrahlen (2) zwei senkrecht zur Vertikalebene angeordnete Seitenwände, die von parallelen Basislinien ausgehend in der Spitze zusammenlaufen und Faltseiten (7), die je zu zweit die Seiten wände miteinander zu einem pyramidenförmigen Gebilde mit sechseckiger Basis verbinden, aufweisen, und daß sich die Seitenstrahlen (3) aus zwei Seitenwänden, die an einer Seitenkante miteinander verbunden sind und aus zwei daran angrenzenden Faltseiten (8) zu einer Pyramide mit viereckiger Basis zusammensetzen.5. folding star according to item 1, characterized in that the central beams (2) arranged perpendicular to the vertical plane side walls converge, starting from parallel baselines in the top and folding sides (7), the two sides of each side walls together to form a pyramidal structure connect with hexagonal base, and that the side beams (3) of two side walls, which are connected to one another at a side edge and composed of two adjoining folding sides (8) to form a pyramid with a square base. 6. Faltstern nach Punkt 5, gekennzeichnet dadurch, daß jeweils ein Mittelstrahl (2) und zwei Seitenstrahlen (3), über in einem halben Sechseck angeordnete Rippen (20, 21) an der Basis der Strahlen fest miteinander verbunden, ein Faltsternsegment (18) bilden.6. folding star according to item 5, characterized in that in each case a central jet (2) and two side beams (3), arranged in a half hexagon ribs (20, 21) at the base of the beams firmly connected to each other, a Faltsternsegment (18) form. 7. Faltstern nach Punkt 5 oder 6, gekennzeichnet dadurch, daß von Faltseiten (7, 8) in der Basis der Mittel- und Seitenstrahlen (2,3), die einander schuppenartig überdecken oder sich teilweise durchdringen, Öffnungen gebildet werden.7. Folding star according to item 5 or 6, characterized in that openings are formed by folding sides (7, 8) in the base of the center and side beams (2, 3), which overlap one another like scales or partially penetrate one another. 8. Faltstern nach einem der Punkte 5 bis 7, gekennzeichnet dadurch, daß die Faltseiten (7, 8) gegenüber angrenzenden Seitenwänden um etwa_4% länger sind.8. folding star according to one of the points 5 to 7, characterized in that the folding sides (7, 8) opposite adjacent side walls by about_4% longer. 9. Faltstern nach einem der Punkte 5 bis 8, gekennzeichnet dadurch, daß Enden der Faltseiten (7, 8) an der Basis die Kontur einer Bogenlinie (25) aufweisen.9. folding star according to one of the items 5 to 8, characterized in that ends of the folding sides (7, 8) at the base have the contour of a curved line (25). 10. Faltstern nach einem der vorhergehenden Punkte, gekennzeichnet dadurch, daß die Mittel-und Seitenstrahlen (2,3) in einer Abwicklung einen Klebefalz (23) aufweisen und im Bereich der Basis zur Verstärkung einer Faltkante mit einem zusätzlichen Klebefalz (23') versehen sind.10. Folding star according to one of the preceding points, characterized in that the center and side beams (2,3) in a settlement an adhesive fold (23) and provided in the region of the base for reinforcing a fold edge with an additional adhesive fold (23 ') are. 11. Faltstern nach Punkt 6, gekennzeichnet dadurch, daß mehrere Faltsternsegmente (18) über ihre Rippen (20,21) fest miteinander verbunden eine Reihe von Faltsternsegmenten (18) bilden, die um die Achse, mit Drehpunkten (36) an den freien11. folding star according to item 6, characterized in that a plurality of Faltsternsegmente (18) via their ribs (20,21) fixedly connected to each other form a series of Faltsternsegmenten (18) about the axis, with pivot points (36) to the free " Enden der Rippen (21), verschwenkbar sind, und daß das erste und letzte Faltsternsegment (18) eine-an den Rippen (20, 21) befestigte Schwenkklappe (30) aufweist. '"Ends of the ribs (21) are pivotable, and in that the first and last folder star segment (18) has a-at the ribs (20, 21) fixed pivoting flap (30). 12. Faltstern nach Punkt 11, gekennzeichnet dadurch, daß die Rippen (21) mit ihren freien Enden einen Winkel von 30° bis 45° aufspannen.12. folding star according to item 11, characterized in that the ribs (21) open at an angle of 30 ° to 45 ° with their free ends. 13. Faltstern nach einem der Punkte 11 oder 12, gekennzeichnet dadurch, daß der Abstand der Drehpunkte (36) verkürzt ist und Drehpunkte (36') von dem Mittelpunkt der Achse vorzugsweise den Abstand aufweisen, der zwischen dem Mittelpunkt und der Basis des Mittelstrahles (2) besteht.13. A folder according to any one of items 11 or 12, characterized in that the distance of the pivot points (36) is shortened and pivot points (36 ') from the center of the axis preferably have the distance between the center and the base of the central beam ( 2) exists. 14. Faltstern nach einem der Punkte 11 oder 13, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenkklappe (30) eine Drahteinlage (52) aufweist. >14. folding star according to one of the items 11 or 13, characterized in that the pivoting flap (30) has a wire insert (52). > 15. Faltstern nach einem der Punkte 11 bis 14, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenkklappe (30) mit Druckknöpfen versehen ist.15. folding star according to one of the items 11 to 14, characterized in that the pivoting flap (30) is provided with push buttons. 16. Faltstern nach einem der Punkte 11 bis 15, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenkklappe (30) ein Griffstück (32) aufweist, das von Klappen abgedeckt ist. 16. folding star according to one of the items 11 to 15, characterized in that the pivoting flap (30) has a handle (32) which is covered by flaps. 17. Faltstern nach Punkt 11 bis 17, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenkklappe (30) an ihren freien Enden der Rippe (21) nicht dehnbare Verbindungsbänder (35) aufweist, die die Schwenkklappe (30) des ersten und letzten Faltsternsegmentes (18) über die Drehpunkte (36; 36') hinweg fest miteinander verbinden.17. folding star according to item 11 to 17, characterized in that the pivoting flap (30) at their free ends of the rib (21) inextensible connecting belts (35), which the pivoting flap (30) of the first and last folder star segment (18) over connect the pivot points (36, 36 ') firmly together. 18. Faltstern nach einem der Punkte 11 bis 16, gekennzeichnet dadurch, daß an der Schwenkklappe (30) aus Karton, Pappe, Metall oder Kunststoff labyrinthartige Dichtfalze (33; 53, 54) angebracht sind.18. folding star according to one of the items 11 to 16, characterized in that on the pivoting flap (30) made of cardboard, cardboard, metal or plastic labyrinthine Dichtfalze (33; 53, 54) are mounted. 19. Faltstern nach Punkt 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Rippen (20, 21) als mit den Strahlen integrierte Rippen ausgeführt sind.19. folding star according to item 6, characterized in that the ribs (20, 21) are designed as ribs integrated with the beams. 20. Faitstern nach Punkt 11, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen den Faltsternsegmenten (18) ebene Strahlen (40,41) auf den Rippen (20) oder zwischen den Rippen (20, 21) angeordnet sind.20. Faitstern according to item 11, characterized in that between the Faltsternsegmenten (18) plane rays (40,41) on the ribs (20) or between the ribs (20, 21) are arranged. 21. Faltstern nach einem der vorhergehenden Punkte, gekennzeichnet dadurch, daß die Seitenstrahlen (3) in einem Faltsternsegment (18) um einen Winkel (44) von etwa 7° bis 10° höher gestellt sind als die entsprechende, gleichschenklig auf einer Rippenbasis konstruierte Strahlenform (45), und daß die Seitenstrahlen (3) um etwa 8% bis 10% gegenüber der Strahlenform (45) verkürzt sind.21. Folding star according to one of the preceding points, characterized in that the side beams (3) are placed in a folded star segment (18) by an angle (44) of about 7 ° to 10 ° higher than the corresponding isosceles constructed on a rib base beam shape (45) and that the side beams (3) are shortened by about 8% to 10% from the beam shape (45). 22. Faltstern nach einem der vorhergehenden Punkte, gekennzeichnet dadurch, daß die Mittel- und/oder Seitenstrahlen (2,3) an Rippen (20, 20', 21; 31; 31'; 31") Zugentlastungsbänder (47) aufweisen.22. Folding star according to one of the preceding points, characterized in that the center and / or side beams (2,3) on ribs (20, 20 ', 21; 31; 31', 31 ") strain relief bands (47). 23. Faltstern nach Punkt 22, gekennzeichnet dadurch, daß an einem Zugentlastungsband (47) ein Ring (49) mit einer Öffnung (50) vorgesehen ist.23. folding star according to item 22, characterized in that a ring (49) with an opening (50) is provided on a strain relief band (47). Hierzu 6 Seiten ZeichnungenFor this 6 pages drawings
DD86290885A 1985-06-03 1986-06-02 Folded Star DD245027A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8516185U DE8516185U1 (en) 1985-06-03 1985-06-03 Folding star, transparent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD245027A5 true DD245027A5 (en) 1987-04-22

Family

ID=6781723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD86290885A DD245027A5 (en) 1985-06-03 1986-06-02 Folded Star

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD245027A5 (en)
DE (1) DE8516185U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051251B3 (en) 2004-10-21 2006-03-02 Thomas, Götz, Dipl.-Ing. Star-shaped decorative items and blanks and processes for its production
ITFI20040236A1 (en) * 2004-11-12 2005-02-12 Editoriale Friulana S R L ARTICLE OF STATIONERY OR PUBLISHING

Also Published As

Publication number Publication date
DE8516185U1 (en) 1985-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237863A1 (en) FOLDABLE COVER FOR MOTOR VEHICLES
EP0857655A1 (en) Package in form of a container made of cardboard, corrugated board or the like
DD245027A5 (en) Folded Star
DE3618092A1 (en) Folding star
DE102013011245A1 (en) Fixing system for string-shaped elements, in particular cables in wind turbines
DE3124339A1 (en) Warning device
DE949461C (en) Fan-like collapsible reflector
DE1816912A1 (en) A warning triangle that can be set up, especially for securing broken down vehicles
DE2949019C2 (en) Transportable sales trailer
DE19711356A1 (en) Folding garage for vehicle
DE3219060A1 (en) Folding garage for private cars
DE3722823A1 (en) Warning device with warning triangles comprising at least two right-angled triangular elements connected pivotably
DE202010018154U1 (en) Stand for a fireworks battery provided with several fireworks
EP0019923A1 (en) Packing container
DE3210177A1 (en) Multi-point suspension of a localisation and measurement reflector on a parachute, and a device for connecting the corners of a localisation and measurement reflector which can be folded and is assembled from plate-shaped parts, and for mounting and suspension on a balloon and/or a parachute
DE1892255U (en) WARNING SIGNS FOR MOTOR VEHICLES.
DE1871160U (en) FOLDING CARTON.
DE2937185A1 (en) FOLDING BOX AND FOLDING BOX CUT FOR THEIR PRODUCTION
DE4210249A1 (en) Warning triangle for use with vehicle - can be unfolded by hand or automatically with spring loading.
DE2245716A1 (en) FOLDABLE PACKAGING AND PLANO FOR SUCH PACKAGING
DE850420C (en) Portable reflective warning sign for motor vehicles
DE1915945U (en) TRAFFIC SIGN STAND MADE OF CORRUGATED CARDBOARD.
DE7838613U1 (en)
DE1964130U (en) COLLAPSIBLE WARNING TRIANGLE.
DE10146677A1 (en) Parking warning panel has joint with elongated accommodation body in which journal body slides, latching arrangements that connect the two parts in closed position of warning panel