DD236368A1 - PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS - Google Patents

PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS Download PDF

Info

Publication number
DD236368A1
DD236368A1 DD27524585A DD27524585A DD236368A1 DD 236368 A1 DD236368 A1 DD 236368A1 DD 27524585 A DD27524585 A DD 27524585A DD 27524585 A DD27524585 A DD 27524585A DD 236368 A1 DD236368 A1 DD 236368A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pressure
pump
dynamometer
shaft
chamber
Prior art date
Application number
DD27524585A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Paetzold
Peter Gatz
Gerd Haegewald
Eberhard Gunkel
Original Assignee
Und Eisengiesserei Dessau Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Und Eisengiesserei Dessau Veb filed Critical Und Eisengiesserei Dessau Veb
Priority to DD27524585A priority Critical patent/DD236368A1/en
Publication of DD236368A1 publication Critical patent/DD236368A1/en

Links

Landscapes

  • Control Of Positive-Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Es lag die Aufgabe zugrunde, einen ortsveraenderlichen Leistungspruefstand fuer Druckpumpen zu schaffen, der in Flurhoehe eines Gebaeudes aufstellbar ist und mit dem die Foerderleistung von Druckpumpen ermittelt werden kann und die geforderte Druckhoehe der Druckpumpen und die Funktionstuechtigkeit der Rueckschlagventile ueberprueft werden koennen. Ziel der Erfindung besteht darin, die Pruefarbeit zu erleichtern und Material und Fertigungszeit einzusparen. Erfindungsgemaess wird dadurch erreicht, dass in einem Gehaeuse, bestehend aus einer drucklosen Kammer und einer Druckkammer, eine Welle gelagert ist und in der Trennwand die Welle gegen den Ueberdruck der Druckkammer abgedichtet ist. Die Welle ist durch einen Hebel mit der Zugstange des Pumpenkoerpers der Druckpumpe und durch einen weiteren Hebel mit der Kolbenstange und den Pumpenkolben gelenkig verbunden. Der Pumpenzylinder steht durch ein Saugrohr mit einem offenen Behaelter in Verbindung und die Druckkammer ist durch eine Rohrleitung und ein Ventil mit dem Druckbehaelter verbunden.It was an object of the invention to provide a veränderender Leistungspruefstand for pressure pumps, which can be set up in hall height of a building and with which the Foerderleistung of pressure pumps can be determined and the required pressure level of the pressure pump and the Funktionstuechtigkeit the check valves can be checked. The aim of the invention is to facilitate the test work and to save material and production time. According to the invention it is achieved that in a housing, consisting of a non-pressurized chamber and a pressure chamber, a shaft is mounted and in the partition wall, the shaft is sealed against the excess pressure of the pressure chamber. The shaft is articulated by a lever to the pull rod of the pump body of the pressure pump and by another lever to the piston rod and the pump piston. The pump cylinder is connected by a suction pipe with an open container in communication and the pressure chamber is connected by a pipe and a valve to the pressure vessel.

Description

- 2 - /OZ- 2 - / OZ

Die Druckkammer 3 ist mit dem Druckbehälter 17 durch das Ventil 16 und die Rohrleitung 15 druckdicht verbunden. Am unteren Boden des Druckbehälters 17 ist das Schwimmerventil 18 und das Auslaufrohr 19 angeordnet. Unterhalb des Auslaufrohres 19 befindet sich der Meßzylinder 21 mit dem Ventil 22.The pressure chamber 3 is pressure-tightly connected to the pressure vessel 17 through the valve 16 and the pipe 15. At the lower bottom of the pressure vessel 17, the float valve 18 and the outlet pipe 19 is arranged. Below the outlet pipe 19 is the measuring cylinder 21 with the valve 22nd

Beim Bewegen des Pumpenschwengels 24 wird über die Zugstange 7, den Hebel 6, die Welle 4, den Hebel 9 und die Kolbenstange 10 der Pumpenkolben 11 im Pumpenzylinder 12 bewegt. Durch die Bewegung des Pumpenkolbens 11 wird aus dem offenen Behälter 14 Prüfflüssigkeit durch das Saugrohr 13 angesaugt. Die geförderte Prüfflüssigkeit fließt in das Schwimmerventil 18. Durch den Auftrieb wird der Schwimmer 25 mit dem Ventilkegel 26 angehoben und die Prüfflüssigkeit kann dann durch den Ventilsitz 27 und das Auslaufrohr 19 in den Meßzylinder 21 fließen. Nach dem Durchfluß der geförderten Prüfflüssigkeit senkt sich der Schwimmer durch Verringerung des Auftriebes ab. Durch das Aufsetzen des Ventilkegels 26 auf den Ventilsitz 27 kann dann keine weitere Prüfflüssigkeit und auch keine Peßluft aus dem Druckbehälter 17 austreten.When moving the pump swing 24, the pump piston 11 is moved in the pump cylinder 12 via the pull rod 7, the lever 6, the shaft 4, the lever 9 and the piston rod 10. By the movement of the pump piston 11 14 test liquid is sucked through the suction pipe 13 from the open container. The pumped test liquid flows into the float valve 18. By the buoyancy of the float 25 is raised with the valve cone 26 and the test liquid can then flow through the valve seat 27 and the outlet pipe 19 into the measuring cylinder 21. After the flow of the funded test liquid, the float lowers by reducing the buoyancy. By placing the valve cone 26 on the valve seat 27 then no more test liquid and no Peßluft can escape from the pressure vessel 17.

Das während der Leistungsprüfung geförderte Volumen an Prüfflüssigkeit wird im Meßzylinder 21 gemessen und anschließend durch Öffnen des Ventils 22 in den offenen Behälter 14 abgelassen. Die Druckhöhe der Druckpumpe kann kontinuierlich durch die Veränderung des Preßluft-Druckes im Druckbehälter 17 variiert werden. Dadurch ist die Leistungsprüfung von Druckpumpen mit unterschiedlichen Druckhöhen bei sehr geringem Aufwand möglich.The volume of test liquid delivered during the performance test is measured in the measuring cylinder 21 and then discharged into the open container 14 by opening the valve 22. The pressure level of the pressure pump can be varied continuously by the change in the compressed air pressure in the pressure vessel 17. As a result, the performance testing of pressure pumps with different pressure levels is possible with very little effort.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Leistungsprüfstand für Druckpumpen in ortsveränderlicher Ausführung, bei dem das Prüfmedium wiederverwendet werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1), bestehend aus der drucklosen Kammer (2) und der Druckkammer (3) die Welle (4) gelagert ist und in der Trennwand (5) die Welle (4) gegen den Überdruck der Druckkammer (3) abgedichtet ist und die Welle (4) durch den Hebel (6) mit der Zugstange (7) des Pumpenkörpers (8) der Druckpumpe und durch Hebel (9) mit der Kolbenstange (10) und den Pumpenkolben (11) gelenkig verbunden ist und der Pumpenzylinder (12) durch das Saugrohr (13) mit einem offenen Behälter (14) in Verbindung steht und die Druckkammer (3) durch die Rohrleitung (15) und das Ventil (16) mit dem Druckbehälter (17) verbunden ist und am unteren Boden des Druckbehälters (17) das Schwimmerventil (18) und das Auslaufrohr (19) angeordnet sind und sich unterhalb des Auslaufrohres (19) der Meßzylinder (21) mit Ventil (22) befindet.1. Dynamometer for pressure pumps in portable design, in which the test medium can be reused, characterized in that in the housing (1) consisting of the unpressurized chamber (2) and the pressure chamber (3) the shaft (4) is mounted and in the partition (5) the shaft (4) against the pressure of the pressure chamber (3) is sealed and the shaft (4) by the lever (6) with the pull rod (7) of the pump body (8) of the pressure pump and by lever (9 ) is pivotally connected to the piston rod (10) and the pump piston (11) and the pump cylinder (12) through the suction pipe (13) with an open container (14) is in communication and the pressure chamber (3) through the pipe (15) and the valve (16) is connected to the pressure vessel (17) and at the lower bottom of the pressure vessel (17), the float valve (18) and the outlet pipe (19) are arranged and below the outlet pipe (19) of the measuring cylinder (21) Valve (22) is located. 2. Leistungsprüfstand für Druckpumpen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckbehälter (17) und der Meßzylinder (21) höher angeordnet sind als der offene Behälter (14).2. Dynamometer for pressure pumps according to claim 1, characterized in that the pressure vessel (17) and the measuring cylinder (21) are arranged higher than the open container (14). Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung bezieht sich auf einen Leistungsprüfstand für Druckpumpen, mit dem die Förderleistung ermittelt und die Funktionstüchtigkeit der Baugruppen von Druckpumpen geprüft werden kann.The invention relates to a dynamometer for pressure pumps, with which determines the flow rate and the functioning of the assemblies of pressure pumps can be tested. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es ist ein Leistungsprüfstand für Druckpumpen bekannt, der in einem hohen Gebäude aufgestellt ist und bei dem der Pumpenzylinder in Flurhöhe angeordnet und der Pumpenkörper in der zu prüfenden Förderhöhe aufgebaut ist und zwischen dem Pumpenzylinder und dem Pumpenkörper ein Druckrohr angeordnet ist. Der Nachteil dieser Ausführung besteht darin, daß ein sehr hohes Gebäude für die Aufstellung des Leistungsprüfstandes notwendig ist und die Aufwendungen für den Prüfvorgang sehr hoch sind. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß keine stufenlose Veränderung der Förderhöhe möglich ist. Weiterhin sind stationäre und transportable Leistungsprüfstände bekannt, die zur Leistungsprüfung von Saugpumpen eingesetzt werden können. Diese Leistungsprüfstände eignen sich nicht zur Prüfung von Druckpumpen.There is known a dynamometer for pressure pumps, which is placed in a high building and in which the pump cylinder arranged at floor level and the pump body is constructed in the height to be tested and between the pump cylinder and the pump body, a pressure pipe is arranged. The disadvantage of this design is that a very high building for the installation of the dynamometer is necessary and the cost of the test process are very high. Another disadvantage is that no stepless change in the delivery height is possible. Furthermore, stationary and transportable dynamometers are known, which can be used for performance testing of suction pumps. These dynamometers are not suitable for testing pressure pumps. Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Arbeitsaufwand bei der Leistungsprüfung von Druckpumpen zu verringern, die Prüfarbeit zu erleichtern und Material, Bauvolumen und Fertigungszeit für den Aufbau des Leistungsprüfstandes einzusparen.The aim of the invention is to reduce the workload in the performance testing of pressure pumps, to facilitate the test work and to save material, construction volume and production time for the construction of the dynamometer. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen ortsveränderlichen Leistungsprüfstand für Druckpumpen zu schaffen, der in Flurhöhe eines Gebäudes aufstellbar ist und mit dem die Förderleistung von Druckpumpen ermittelt werden kann und die geforderte Druckhöhe der Druckpumpen und die Funktionstüchtigkeit der Rückschlagventile überprüft werden können. Weiterhin soll die Herstellung des Leistungsprüfstandes mit einem geringen Aufwand möglich sein und die Prüfflüssigkeit im Kreislauf wieder verwendet werden können.The invention has for its object to provide a portable dynamometer for pressure pumps, which can be set up in hall height of a building and with which the flow rate of pressure pumps can be determined and the required pressure level of the pressure pump and the functionality of the check valves can be checked. Furthermore, the production of the dynamometer should be possible with little effort and the test liquid can be reused in the circuit. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß in einem Gehäuse, bestehend aus einer drucklosen Kammer und einer Druckkammer, eine Welle gelagert ist und in der Trennwand die Welle gegen den Überdruck der Druckkammer abgedichtet ist. Die Welle ist durch einen Hebel mit der Zugstange des Pumpenkörpers der Druckpumpe und durch einen weiteren Hebel mit der Kolbenstange und den Pumpenkolben gelenkig verbunden. Der Pumpenzylinder steht durch ein Saugrohr mit einem offenen Behälter in Verbindung und die Druckkammer ist durch eine Rohrleitung und ein Ventil mit dem Druckbehälter verbunden. Am unteren Boden des Druckbehälters ist ein Schwimmerventil und ein Auslaufrohr angeordnet und unterhalb des Auslaufrohres befindet sich ein Meßzylinder mit Ventil.
Der Druckbehälter des Leistungsprüfstandes und der Meßzylinder sind höher angeordnet als der offene Behälter.
According to the invention this is achieved in that in a housing consisting of a non-pressurized chamber and a pressure chamber, a shaft is mounted and in the partition wall, the shaft is sealed against the pressure of the pressure chamber. The shaft is connected by a lever with the pull rod of the pump body of the pressure pump and by another lever with the piston rod and the pump piston articulated. The pump cylinder communicates through a suction pipe with an open container and the pressure chamber is connected by a pipe and a valve to the pressure vessel. At the bottom of the pressure vessel, a float valve and an outlet pipe is arranged and below the outlet pipe is a measuring cylinder with valve.
The pressure vessel of the dynamometer and the measuring cylinder are arranged higher than the open container.
Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained below using an exemplary embodiment. Show it: Fig. 1: eine schematische Ansicht des Leistungsprüfstandes für Druckpumpen Fig. 2: einen Schnitt durch das Gehäuse des LeistungsprüfstandesFig. 1: a schematic view of the dynamometer for pressure pumps Fig. 2: a section through the housing of the dynamometer Der offene Behälter 14 ist in seiner Ausführung so gestaltet, daß er als Transportrahmen dient. Durch die Stützen 23 ist das Gehäuse 1 und der Druckbehälter 17 mit dem offenen Behälter 14 verbunden. Der Pumpenkörper 8 ist mit der drucklosen Kammer 2 und der Pumpenzylinder 12 mit der Druckkammer 3 verbunden.The open container 14 is designed in its design so that it serves as a transport frame. By the supports 23, the housing 1 and the pressure vessel 17 is connected to the open container 14. The pump body 8 is connected to the unpressurized chamber 2 and the pump cylinder 12 to the pressure chamber 3. Am Pumpenzylinder 12 ist das Rückschlagventil 20 und das Saugrohr 13 angeordnet. Die Welle 4 ist in der drucklosen Kammer 2 und in der Druckkammer 3 gelagert und in der Trennwand 5 abgedichtet. Der an der Welle 4 befestigte Hebel 6 ist mit der Zugstange 7 und dem Pumpenschwengel 24 gelenkig verbunden. Der ebenfalls an der Welle 4At the pump cylinder 12, the check valve 20 and the suction pipe 13 is arranged. The shaft 4 is mounted in the unpressurized chamber 2 and in the pressure chamber 3 and sealed in the partition wall 5. The attached to the shaft 4 lever 6 is pivotally connected to the pull rod 7 and the pump handle 24. The also on the shaft 4 hofoctintn UoKoI Q iot πηίαηίΐη mit rlar I/λΙ U„„ „*„ „ „ ~ 1 Π .,«.J J„m D..m„„„l Il 1 1 1 I hofoctintn UoKoI Q iot πηίαηίΐη with rlar I / λΙ U """*""" ~ 1 Π., "" JJ " m D .. m """ l Il 1 1 1 I
DD27524585A 1985-04-17 1985-04-17 PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS DD236368A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27524585A DD236368A1 (en) 1985-04-17 1985-04-17 PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27524585A DD236368A1 (en) 1985-04-17 1985-04-17 PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD236368A1 true DD236368A1 (en) 1986-06-04

Family

ID=5566928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27524585A DD236368A1 (en) 1985-04-17 1985-04-17 PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD236368A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651614A1 (en) DOSING PUMP
DD236368A1 (en) PERFORMANCE CHECK FOR PRESSURE PUMPS
DE482772C (en) Pump for caustic liquids
AT308007B (en) Device for venting in pipes and the like. guided liquids, in particular for air supply to air tanks of water pipe systems
DE313812C (en)
DD235693B1 (en) PERFORMANCE CHECK FOR SUCTION PUMPS
AT129244B (en) Liquid measuring device with two measuring chambers, each containing a piston, alternately filled and emptied.
DE1043C (en) Water retention machine with direct application of compressed air
DE1655306A1 (en) Hydrodynamic brake for motor vehicles
DE15195C (en) Vent valve
DE2824604C2 (en) Pressure surge protection
CH616518A5 (en) Appliance for dosing chemical solutions into flowing water.
DE3218001A1 (en) ELECTROHYDRAULIC ADJUSTMENT
DE102017008037B4 (en) Deep withdrawal device for liquid samples
AT7931B (en) Device for lifting liquids from boreholes using compressed air.
DE15612C (en) Innovations in double-acting pumps
AT372018B (en) DEVICE FOR DOSING CHEMICAL SOLUTIONS
DE416559C (en) Hydraulic jack
DE803876C (en) Submersible motor pump with vertical axis
DE57214C (en) Device for lifting liquids by means of direct-acting compressed air
AT363782B (en) DEVICE FOR DOSING A CHEMICAL SOLUTION IN FLOWING FRESH LIQUID
DE267367C (en)
AT32270B (en) Dismountable pressure test pump.
AT81653B (en) Acid pump. Acid pump.
DE2360086C3 (en) Pulsator for chemical separators

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee