DD229588A1 - DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD - Google Patents

DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD Download PDF

Info

Publication number
DD229588A1
DD229588A1 DD84270304A DD27030484A DD229588A1 DD 229588 A1 DD229588 A1 DD 229588A1 DD 84270304 A DD84270304 A DD 84270304A DD 27030484 A DD27030484 A DD 27030484A DD 229588 A1 DD229588 A1 DD 229588A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
heating
cooling
food
heating part
register
Prior art date
Application number
DD84270304A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Penk
Wilfried Haenchen
Original Assignee
Leipzig Handelshochschule
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leipzig Handelshochschule filed Critical Leipzig Handelshochschule
Priority to DD84270304A priority Critical patent/DD229588A1/en
Publication of DD229588A1 publication Critical patent/DD229588A1/en

Links

Landscapes

  • Commercial Cooking Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Kuehlen, Erhitzen und Garen von Speisen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, vorzugsweise der Arbeiterversorgung im Mehrschichtbetrieb mit dem Ziel der Senkung des Energieverbrauches, der Verluste an Fertigspeisen und des Arbeiszeit- und Arbeitskraeftevolumens sowie der Erhoehung der Lebensdauer von Aggregaten. Es ist Aufgabe durch apparative Trennung innerhalb eines Geraetes, Kuehl- und Erhitzungs- sowie Garvorgaenge gleichzeitig und unabhaengig voneinander ablaufen zu lassen und eine zeitlich programmierbare, nach Art und Anzahl bedarfsgerechte Speisenentnahme zu sichern. Erfindungsgemaess erfolgt dies durch den Einbau eines Kuehl- und Erhitzungsteiles in einem Gehaeuse, die mittels Schotten so getrennt sind, dass sie unabhaengig voneinander arbeiten und nur zur zeitlich programmierbaren Ueberfuehrung gekuehlter Speisen in den Erhitzungsteil werden die Schotten geoeffnet und mittels eines Kettengetriebes automatisch transportiert wodurch die, fuer den jeweiligen Verwendungszweck erzeugte Energie weitgehendst erhalten bleibt.Apparatus for cooling, heating and cooking food in public catering establishments, preferably multi-shift workers' services, with the aim of reducing energy consumption, losses of ready-to-serve and working time and labor, and increasing the life of aggregates. It is the task by apparatus separation within a device, cooling and heating and Garvorgaenge run simultaneously and independently of each other and to secure a time-programmable, according to type and number needs-based food removal. According to the invention, this is done by installing a cooling and heating part in a housing, which are separated by means of bulkheads, that they work independently and only for time programmable Überehrung chilled food in the heating part, the bulkheads are opened and automatically transported by a chain transmission whereby the , energy generated for each purpose is largely retained.

Description

-2- 703 04-2- 703 04

Zum gewählten Zeitpunkt öffnet das Gerät automatisch die, mit dem Motor 9 betriebenen, Schotten 13, das Kettentriebwerk 3 setzt sich in Bewegung und transportiert den Hordenwagen 10 in den Erhitzungsteil 1. Danach werden die Schotten 13 wieder geschlossen und das Heizaggregat 7 und das Lüfterrad 22 automatisch in Gang gesetzt. Nach Ablauf der am Bedienungstableau 20 eingestellten Zeit und der Erreichung der auf gleiche Weise vorbestimmten Temperatur, schaltet die Elektronik das Heizaggregat 7 und das Lüfterrad 22 ab. Die Speisen können nun auch Öffnen der Tür 4 entnommen und ausgegeben werden.At the selected time, the device automatically opens the, operated with the motor 9, bulkheads 13, the chain drive 3 is in motion and transported the trolley 10 in the heating part 1. Thereafter, the bulkheads 13 are closed again and the heating unit 7 and the fan 22nd automatically started. After the time set on the control panel 20 and the achievement of the same predetermined temperature, the electronics switch off the heating unit 7 and the fan 22 from. The food can now also be opened and output the door 4.

Wurden üngegarte Speisen in den Kühlteil 2 eingegeben, erfolgt die Überführung in den Erhitzungsteil 1 wie oben beschrieben. Nach Schließung der Schotten 13 wird die Erhitzung und ein programmgesteuertes, je nach Art der zu garenden Speisen, Zuführen von Wasser, Brühe oder Fett aus den, für diese Medien, vorgesehenen Behälter 16,17 und 18 mit Hilfe der Pumpe 15 und dem Sprühkopf 14 in den Garraum, ausgelöst. Die für den Garvorgang erforderliche Feuchtigkeitszufuhr im ErhitzungsteilHave üngegarte food entered into the refrigerator 2, the transfer takes place in the heating part 1 as described above. After closing the bulkheads 13 is the heating and a programmable, depending on the type of food to be cooked, supplying water, broth or fat from the, intended for these media, containers 16,17 and 18 by means of the pump 15 and the spray head 14th into the cooking chamber, triggered. The moisture required for the cooking process in the heating part

1 wird durch eine Bodenwanne 8, in der sich die vom Gargut ablaufenden Komponenten Wasser, Brühe oder Fett sammeln, gewährleistet. Die erforderliche Flüssigkeitsniveauregulierung in der Bodenwanne 8 erfolgt über einen Schwimmer 23 und ein damit verbundenes Magnetventil 12.1 is ensured by a bottom tray 8, in which collect the running of the food components, water, broth or fat. The required liquid level control in the bottom tray 8 via a float 23 and an associated solenoid valve 12th

Im Ausführungsbeispiel 2 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung so ausgeführt, daß im Erhitzungsteil 2 ein Regelrahmen angeordnet ist, der in jeder Etage Gleitschienen aufweist und bei dem jede Etage durch ein Registerschott getrennt zugänglich ist. Im Kühlteil 1 wird ein mit, in sich abgeschlossenen, Registerfächern 21 bestückter Hordenwagen 10 eingefahren. Das Einstellen des Kühlvorganges und der Zeitpunkt der Überführung, sowie die Anzahl der zu überführenden Registerfächer werden, wie im Ausführungsbeispiel 1 beschrieben, ausgelöst. In unserem Beispiel sollen zur Spätschicht um 22.00 Uhr 20 Portionen und in der Nachtschicht um 2.00-Uhr 10 Portionen ausgabebereit zur Verfügung stehen. In jedem Registerfach sind 5 Essenportionen untergebracht. Danach müssen für die Spätschicht 4 Registerfächer und für die NachtschichtIn the embodiment 2, the device according to the invention is designed so that in the heating part 2, a control frame is arranged, which has slide rails in each floor and in which each floor is separated by a registration bulkhead accessible. In the refrigerator 1 with a self-contained, register compartments 21 equipped tucked trolley 10 is retracted. The setting of the cooling process and the time of the transfer, as well as the number of to be transferred register slots, as described in Example 1, triggered. In our example, 20 portions should be available for the late shift at 10 pm and 10 portions for the night shift at 2 am. There are 5 food portions in each register slot. Thereafter, the late shift requires 4 register slots and the night shift

2 Registerfächer vom Kühlteil 2 in den Erhitzungsteil 1 überführt werden.2 register compartments are transferred from the cooling part 2 in the heating part 1.

Wenn der Zeitpunkt für die Überführung der vorgesehenen 4 Registerfächer erreicht ist, transportiert das im Kühlteil 2 angeordnete Teleskopkolbenhubwerk ein Teleskopkolbenschubwerk in vertikaler Richtung in die Ebene des zu überführenden Registerfaches, der Motor 9 öffnet die Schotten 13, danach öffnet sich das zugehörige Registerschott, das Kolbenschubwerk transportiert horizontal das gewählte Registerfach 21 vom Kühlteil 2 in den Erhitzungsteil 1. Nach selbsttätiger Arretierung des Registerfaches 21 fährt der Kolben in das Schubwerk zurück und das Registerschott schließt sich wieder. Das Teleskopkolbenhubwerk transportiert das Teleskopkolbenschubwerk in die Ebene des nächsten zu überführenden Registerfaches und der bereits beschriebene Vorgang wiederholt sich so lange, bis die programmierte Anzahl von vier Registerflächen 21 überführt wurde. Danach schließt der Motor 9 die Schotten 13.When the time for the transfer of the proposed 4 register compartments is reached, the arranged in the cooling part 2 Teleskopkolbenhubwerk transported a telescopic piston thrust in the vertical direction in the plane of the register compartment to be transferred, the motor 9 opens the bulkheads 13, then opens the associated Registerschott, the piston thrust horizontally moves the selected register compartment 21 from the cooling part 2 in the heating part 1. After automatic locking of the register compartment 21 of the piston moves back into the thrust and the register seal closes again. The Teleskopkolbenhubwerk transported the telescopic piston push in the plane of the next to be transferred register compartment and the process already described is repeated until the programmed number of four register areas 21 has been transferred. Thereafter, the motor 9 closes the bulkheads 13.

Der gesamte Vorgang wird erneut ausgelöst, wenn der Zeitpunkt für die Überführung der zwei Registerfächer für die Nachtschicht erreicht ist.The whole process will be triggered again when the time for the transfer of the two night shift register slots is reached.

Diese Variante der erfindungsgemäßen Lösung erlaubt die Bereitstellung einer beliebigen Anzahl und Art von Speisen zu beliebig fixierbarem Zeitpunkt. Der Erhitzungs- und Kühlvorgang erfolgt unverändert wie beschrieben. Bei der Entnahme der Speisen aus dem Erhitzungsteil 2 werden gleichzeitig mit den Speisen die geleerten Registerfächer manuell entnommen.This variant of the inventive solution allows the provision of any number and type of food at any fixable time. The heating and cooling process is unchanged as described. When removing the food from the heating part 2, the emptied register compartments are manually removed simultaneously with the food.

Claims (5)

-1- 703 04-1- 703 04 Patentansprüche:claims: 1. Vorrichtung zum Kühlen, Erwärmen und Garen von Speisen, gekennzeichnet dadurch, daß in einem Gehäuse ein, gleichzeitig und unabhängig voneinander arbeitendes, Kühlteil (2) und Erhitzungsteil (1) so nebeneinander angeordnet sind, daß deren räumliche Trennung oder Vereinigung durch motorbetriebene Schotten (13) und eine automatische Überführung gekühlter Speisen in den Erhitzungsteil (1) mit Hilfe eines Kettengetriebes (3) vollziehbar sind.1. A device for cooling, heating and cooking of food, characterized in that in a housing a, simultaneously and independently operating, cooling part (2) and heating part (1) are arranged side by side, that their spatial separation or unification by motorized bulkheads (13) and an automatic transfer of chilled foods in the heating part (1) by means of a chain transmission (3) are executable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Erhitzungsteil (1) so ausgerüstet ist, daß er auch zum Garen von Speisen einsetzbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the heating part (1) is equipped so that it can also be used for cooking food. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß diese mit einer Leistungselektronik ausgestattet ist, die sowohl eine automatische als auch eine manuelle Steuerung sichert.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that it is equipped with power electronics, which ensures both automatic and manual control. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß in einer Zweitvariante im Kühlteil (2) ein vertikal arbeitendes Teleskophubwerk und auf diesem ein horizontal arbeitendes Teleskopkolbenschubwerk angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that in a second variant in the cooling part (2), a vertically operating telescopic lifting gear and on this a horizontally operating telescopic piston push are arranged. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß in einer Zweitvariante der Kühlteil (2) mit etagenförmig angeordneten, in sich durch Registerschotts abgeschlossenen, Registerfächern (21) bestückt ist, die, auf Gleitschienen lagernd, einzeln und unabhängig voneinander, mit Hilfe des Teleskopkolbenhub- und -Schuhwerkes, in die Etagen des Erhitzungsteiles (1) überführbar sind.5. The device according to claim 1, characterized in that in a second variant of the cooling part (2) arranged in a tiered, self-contained by Registerschotts, register compartments (21) is fitted, which, mounted on slides, individually and independently, with the help of Teleskopkolbenhub- and -Schuhwerkes, in the floors of the heating part (1) can be transferred. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kühlen, Erwärmen und Garen zubereiteter Speisen zur Anwendung in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, vorzugsweise der Arbeiterversorgung in Mehrschichtbetrieben.The invention relates to a device for cooling, heating and cooking of prepared meals for use in public catering establishments, preferably workers' care in multi-shift operations. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es sind Lösungen bekannt, bei denen die Aufbereitung von Kühlkost und deren bedarfsgemäße Erwärmung in einem Gerät nach einem bestimmbaren Zeitmodus erfolgen kann, so in der DDR-Patentschrift 139159 unter dem Titel „Luftkochschrank". Diese Lösung hat den Nachteil, daß die zeitplangesteuerte Erwärmung der gekühlten Speisen in der geschlossenen Charge erfolgt, unabhängig davon, ob die gesamte Anzahl von Portionen tatsächlich benötigt wird. Ein staffelweises Erwärmen nach Bedarf läßt die Lösung nicht zu. Die nicht benötigten Portionen sind nach der Erwärmung unbrauchbar. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß der Kühl- und der Erhitzungsvorgang in einem Gerät erfolgt. Es kann also immer nur ein Vorgang entweder Kühlen oder Erwärmen, ablaufen. Daraus resultieren ein hoher Energieaufwand und verkürzte Lebensdauer der Kühlaggregate.Solutions are known in which the treatment of refrigerated food and its need-based heating in a device can be made according to a determinable time mode, so in the GDR patent 139159 entitled "air cooker." This solution has the disadvantage that the timed heating of the chilled food in the closed batch, regardless of whether the total number of portions is actually required.A gradual heating on demand does not allow the solution to become unused portions are not useful after heating This means that only one process at a time, either cooling or heating, can take place, resulting in a high energy consumption and a shortened service life of the cooling units. Es sind auch Lösungen bekannt, die das gruppierte und vereinzelte Kühlen und Erwärmen von portionierten Speisen ermöglichen, so in der OS 2718199 — Vorrichtung zur Kühlhaltung von Speisenplatten —. Diese Lösungen haben den Nachteil, daß ein hoher apparativer Aufwand und der Einsatz von Bedienkräften erforderlich sind.There are also known solutions that allow the grouped and isolated cooling and heating of portioned food, as in the OS 2718199 - device for keeping food plates cold -. These solutions have the disadvantage that a high expenditure on equipment and the use of operating forces are required. Ziel der ErfindungObject of the invention Es ist Ziel der Erfindung, eine Vorrichtung zum Kühlen, Erwärmen und Garen von Speisen zu schaffen, die eine wesentliche Senkung des Energieaufwandes, höhere Lebensdauer der Aggregate, Senkung der Verluste an Fertigspeisen und an Arbeitszeitaufwand so eine weitere Reduzierung des Arbeitskräftevolumens ermöglicht.It is an object of the invention to provide a device for cooling, heating and cooking food, which allows a significant reduction in energy consumption, longer life of the units, reducing the loss of finished food and labor costs so a further reduction in the workforce. Das Wesen der ErfindungThe essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Kühlen, Erwärmen und Garen von Speisen zu schaffen, die, durch apparative Trennung eines Kühl- und eines Erwärmungsgerätes in einem Gehäuse, bei Gewährleistung eines g leichzeitig und voneinander unabhängig möglichen Kühl- und Erhitzungsvorganges, einen kontinuierlichen und optimalen Energieverbrauch für den Erwärmungs- und Kühlprozeß, einen g eringen apparativen Aufwand bei erhöhter Lebensdauer der Kühlaggregate und eine, nach Art und Anzahl, bedarfsgerechte Speisenentnahme sichert.The invention has for its object to provide a device for cooling, heating and cooking food, which, by apparatus separation of a cooling and a heating device in a housing, while ensuring a g leichzeitig and independently possible cooling and heating process, a continuous and optimal energy consumption for the heating and cooling process, a g eringen equipment expense with increased life of the refrigeration units and, according to type and number, needs-based food extraction ensures. Erfindungsgemäß besteht die Vorrichtung aus einem Gehäuse, in dem ein herkömmlicher Erhitzungs- und Kühlteil nebeneinander angeordnet sind, deren Bestückung mit zubereiteten Speisen manuell über einen, in das Gehäuse einfahrbaren, aus mehreren Etagen bestehenden, Hordenwagen erfolgt, gekennzeichnet dadurch, daß die nebeneinander befindlichen Seiten des Kühl- und Erhitzungsteiles durch Schotten getrennt sind, die die erforderliche Wärmedämmung und Isolation gewährleisten und die Überführung der gesamten Charge vom Kühl- in dei=r Erhitzungsteil, entsprechend dem, mit Hilfe des Zeitschalters, gewählten Zeitpunkt, mittels eines Kettenfahrwerkes erfolgt, wobei die Schotten für den Überführungszeitraum geöffnet sind.According to the invention, the device consists of a housing in which a conventional heating and cooling part are arranged side by side, the assembly of prepared food is done manually via a, retractable into the housing, consisting of several floors, Hordewagen, characterized in that the side by side of the cooling and heating part are separated by bulkheads which ensure the required thermal insulation and insulation and the transfer of the entire batch from the cooling to the heating part, according to the time selected by means of the time switch, by means of a chain undercarriage, the Scots are open for the transfer period. Eine zweite Variante ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlteil in jeder Etage mit einem, in sich abgeschlossenen und durch ein Registerschott zugänglichen, Registerfach bestückt ist, wobei das zeitlich fixierbare automatische Überführen jeweils eines, in jeder Etage des Hordenwagens, auf Gleitschienen gelagerten Registerfaches, nach vorherigem Öffnen des zugehörigen Registerschotts, mittels eines horizontal arbeitenden Teleskopkolbenschubwerkes vom Kühl- in den Erhitzungsteil erfolgt, nachdem das Teleskopkolbenschubwerk mittels eines vertikal arbeitenden Teleskopkolbenhubwerkes in die Ebene des jeweils zu überführenden Registerfaches befördert wurde.A second variant is characterized in that the cooling part is equipped in each floor with a, self-contained and accessible by a registration bulkhead, register tray, wherein the time-fixable automatic transfer of one, in each floor of the rack-mounted on slide rails register compartment after previous opening of the associated register bulkhead, by means of a horizontally operating telescopic piston push movement from the cooling into the heating part, after the telescopic piston push unit has been conveyed by means of a vertically operating telescopic piston lifting mechanism into the plane of the respective register compartment to be transferred. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen erläutert werden. Dabei zeigen die Zeichnungen:The invention will be explained below with reference to two embodiments. The drawings show: Fig. 1: die Vorderansicht des Gerätes bei geschlossenen Türen,1: the front view of the device with the doors closed, Fig.2: die Draufsicht auf das Gerät mit der Schnittanzeige A-A,2 shows the top view of the device with the sectional view A-A, Fig.3: die Schnittdarstellung A-A/Längsschnitt durch das Gerät/mit der Schnittanzeige B-B, Fig.4: die Schnittdarstellung B-B/Querschnitt durch das Gerät/3: the sectional view A-A / longitudinal section through the device / with the sectional view B-B, Figure 4: the sectional view B-B / cross-section through the device / Im Ausführungsbeispiel 1 werden die zubereiteten Speisen mittels dem fahrbaren Hordenwagen 10 in den Kühlteil 2 eingeschoben. Die Tür 5 wird geschlossen, am Bedienungstableau 20 wird der Kühlprozeß ausgelöst und der Zeitpunkt der Überführung der Speisen in den Erhitzungsteil 1 und die Temperaturhöhe sowie Zeitdauer der Erwärmung im Erhitzungsteil 1 werden eingestellt.In the embodiment 1, the prepared food is inserted by means of the mobile trolley 10 in the cooling part 2. The door 5 is closed, the control panel 20, the cooling process is triggered and the time of the transfer of the food in the heating part 1 and the temperature level and duration of heating in the heating part 1 are set.
DD84270304A 1984-12-05 1984-12-05 DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD DD229588A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD84270304A DD229588A1 (en) 1984-12-05 1984-12-05 DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD84270304A DD229588A1 (en) 1984-12-05 1984-12-05 DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD229588A1 true DD229588A1 (en) 1985-11-13

Family

ID=5562910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD84270304A DD229588A1 (en) 1984-12-05 1984-12-05 DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD229588A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2648319A1 (en) * 1989-06-16 1990-12-21 Afrem Bretagne Sa Apparatus for cooking and/or heating up by immersion of cooked dishes or products
DE4410929A1 (en) * 1994-03-29 1995-10-05 Robert Pappler Heating system for transported meals
DE19614309A1 (en) * 1996-04-11 1997-10-16 Hdb Dienstleistungs Und Beratu Procedure for automatic cooking and refrigeration of food in self contained universal appliance
WO2005016096A1 (en) 2003-08-13 2005-02-24 Rational Ag Cooking device for regenerating an item to be cooked

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2648319A1 (en) * 1989-06-16 1990-12-21 Afrem Bretagne Sa Apparatus for cooking and/or heating up by immersion of cooked dishes or products
DE4410929A1 (en) * 1994-03-29 1995-10-05 Robert Pappler Heating system for transported meals
DE19614309A1 (en) * 1996-04-11 1997-10-16 Hdb Dienstleistungs Und Beratu Procedure for automatic cooking and refrigeration of food in self contained universal appliance
WO2005016096A1 (en) 2003-08-13 2005-02-24 Rational Ag Cooking device for regenerating an item to be cooked
DE202004021809U1 (en) 2003-08-13 2011-03-10 Rational Ag Cooking appliance for regenerating food

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2806242C2 (en) Fridge or freezer
DE2558821A1 (en) REFRIGERATION MACHINE IN FLAT BLOCK DESIGN
DE2726592A1 (en) FACILITY FOR STORAGE AND FOR DISTRIBUTION OF MEALS
DE7900514U1 (en) STORAGE CABINET FOR KEEPING REFRIGERATED AND WARMING BY SUPER HIGH FREQUENCY OF PREPARED FOOD
DD229588A1 (en) DEVICE FOR COOLING, RAISING AND COOKING FOOD
DE2942491C3 (en) Freezer
DE2910344C2 (en) Refrigeration units
DE202015007690U1 (en) Goods dispensing unit for self-service removal of baked goods
DE3214818C2 (en) Barbecue device with a housing having a support disk arranged therein
DE2016220C3 (en) Control unit for multi-deck ovens. Aiwi: Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart
DE3708486A1 (en) HEAT EXCHANGER FOR TRACKS DEFROSTING DEVICES FOR AIRCRAFT AND ITS APPLICATION METHOD
DE2706814A1 (en) OVEN FOR BREAD, CAKES AND SIMILAR BAKED PRODUCTS
DE2646380C2 (en) Device for accommodating a selection of foods with a cooling station and a carrier unit which can be retracted into the latter
AT390865B (en) FLOOR OVEN
EP0175248B1 (en) Oven with hot air recirculation
DE2209567A1 (en) DEVICE FOR DEFROSTING FROZEN FOOD
EP0582940A1 (en) Refrigerated cabinet
DE60103308T2 (en) Apparatus for keeping and heating refrigerated serving trays and apparatus for using such apparatus
DE676440C (en) Interior work for tiled stoves
DE3326895A1 (en) Stick baking oven
DE3504879A1 (en) COOKER, INSBES. UNDERCOUNTER
DE3021337C2 (en)
DE19954854A1 (en) System for heating or cooling food has grill plate at top with long cavities extending below it on either side, each of these containing upper and lower air inlet and removable ventilation and filter unit being fitted below grill
DE2734018A1 (en) Multideck baking oven - with cantilever shelves on trestle and sealing strips for each deck
DE19606589A1 (en) Counter for keeping goods hot or cold

Legal Events

Date Code Title Description
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee