DD229448A1 - ROAD ROLLER - Google Patents

ROAD ROLLER Download PDF

Info

Publication number
DD229448A1
DD229448A1 DD27040184A DD27040184A DD229448A1 DD 229448 A1 DD229448 A1 DD 229448A1 DD 27040184 A DD27040184 A DD 27040184A DD 27040184 A DD27040184 A DD 27040184A DD 229448 A1 DD229448 A1 DD 229448A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pivot
roller
steering
road roller
bandage
Prior art date
Application number
DD27040184A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Peter Zinke
Original Assignee
Baukema Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baukema Veb K filed Critical Baukema Veb K
Priority to DD27040184A priority Critical patent/DD229448A1/en
Publication of DD229448A1 publication Critical patent/DD229448A1/en

Links

Landscapes

  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Strassenwalze ueblicher Bauart mit Drehzapfenlenkung, wie sie bei der Verdichtung von Strassenbelaegen bzw. Unterbauten entlang von Randzonen, wie z. B. Bordkanten, Zaeunen, Mauern usw., benoetigt wird. Der fuer diese Verdichtungsarbeiten notwendige, sogenannte Hundegang der Strassenwalze wird dadurch erreicht, dass der Drehzapfen, um welchen der Traeger der lenkbaren Vorderbandage gedreht wird, an einem Hebel befestigt ist, der im Walzenmittelteil ebenfalls drehbar gelagert ist. Die dadurch moegliche Doppellenkbewegung kann waehrend der Fahrt mit Hilfe von Hydraulikzylindern realisiert werden. Dabei wird der Drehzapfen erfindungsgemaess nach links oder rechts aus der Walzenlaengsachse bewegt und der sogenannte Hundegang der Strassenwalze erreicht. Fig. 2The invention relates to a road roller ueblicher type with pivot steering, as in the compaction of Straßenbelaegen or substructures along edge zones, such. As curbs, fences, walls, etc., is required. The necessary for this compaction work, so-called crab steering the road roller is achieved in that the pivot about which the carrier of the steerable front drum is rotated, is attached to a lever which is also rotatably mounted in the roller middle part. The possible double articulation can be realized while driving with the help of hydraulic cylinders. In this case, according to the invention, the pivot pin is moved to the left or right out of the roll longitudinal axis and the so-called crab crawler gear is reached. Fig. 2

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Straßenwalze mit Drehzapfenlenkung, die über die allgemein üblichen Verdichtungsarbeiten hinaus besonders für Verdichtungsaufgaben entlang von Randzonen, wie z. B. Bordkanten, Zäunen, Mauern u.a., besonders geeignet ist.The invention relates to a road roller with pivoting, beyond the usual compression work addition especially for compaction tasks along edge zones, such. As curbs, fences, walls, etc., is particularly suitable.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß für die Randzonenverdichtung entlang von Bordkanten, Zäunen, Mauern u. ä. Straßenwalzen mit einer Allachs-Drehzapfenlenkung ausgestattet werden. Dadurch ist es möglich, daß die so konstruierte Walze im sogenannten Hundegang fährt und mit einer Bandage entlang dem Hindernis verdichtet. Nachteilig ist bei dieser Lösung der große Achsabstand.It is known that for the edge zone compaction along curbs, fences, walls u. ä. Road rollers are equipped with an Allachs pivoting steering. This makes it possible that the so constructed roller moves in the so-called crab and compacted with a bandage along the obstacle. The disadvantage of this solution is the large center distance.

Es ist weiterhin bekannt, bei zweiachsigen knickgelenkten Straßenwalzen neben dem Arbeitszylinder für die Kurvenfahrt einen zweiten Arbeitszylinder zum seitlichen Versetzen der Bandagen diagonal einzusetzen. Diese Lösung ist auf achsgelenkte Straßenwalzen nicht übertragbar.It is also known to use diagonally in biaxial articulated road rollers in addition to the working cylinder for cornering a second cylinder for lateral displacement of the bandages. This solution is not transferable to axle steered road rollers.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, eine Straßenwalze mit Drehzapfenlenkung der üblichen Bauart unter Verwendung bewährter Bauteile so zu verbessern, daß sie in einfacher Weise für die Randzonenverdichtung verwendet werden kann. Gleichzeitig soll die Handhabung derartiger Straßenwalzen vereinfacht werden.It is an object of the invention to improve a road roller with pivoting of the conventional type using proven components so that it can be used in a simple manner for the edge zone compression. At the same time, the handling of such road rollers should be simplified.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Straßenwalze mit Drehzapfenlenkung zu entwickeln, die unter Verwendung von im Walzenbau bewährten Bauteilen zusätzlich zum Lenkvorgang eine weitere Verschiebung der Bandagen ermöglicht, so daß der sogenannte Hundegang gefahren werden kann.The invention has for its object to develop a road roller with pivot steering, which in addition to the steering operation allows a further displacement of the bandages using proven in the roll construction components, so that the so-called crab can be driven.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Drehzapfen, um den der Träger der betreffenden Lenkbandage gedreht wird, an einem Hebel angebracht ist, der am Walzenmittelteil gelagert wird, wobei dieser Hebel z. B. mit Hilfe eines Hydraulikzylinders in der Ebene der Lenkbewegung bewegt werden kann. Durch diese Verschiebung wird der Drehzapfen nach rechts oder links aus der Längsachse der Walze bewegt und der sogenannte Hundegang erreicht.According to the invention this is achieved in that the pivot about which the carrier of the respective steering bandage is rotated, is mounted on a lever which is mounted on the roller center part, said lever z. B. can be moved by means of a hydraulic cylinder in the plane of the steering movement. By this displacement of the pivot is moved to the right or left of the longitudinal axis of the roller and reaches the so-called crab.

Ausführungsbeispielembodiment

Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher dargestellt und beschrieben.The invention is illustrated and described in more detail in one embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigt:In the accompanying drawing shows:

Fig. 1: Seitenansicht einer Straßenwalze mit DrehzapfenlenkungFig. 1: side view of a road roller with pivot steering

Fig. 2: Draufsicht von Fig. 12: top view of Fig. 1st

Fig.3: Draufsicht einer erfindungsgemäßen Straßenwalze in Normalstellung, ohne Hundegang Fig. 4: Draufsicht von Fig. 3 mit Lenkeinschlag, ohne Hundegang3: plan view of a road roller according to the invention in the normal position, without crabs. FIG. 4: top view of FIG. 3 with steering angle, without crabbing

Fig. 5: Draufsicht einer erfindungsgemäßen Straßenwalze mit HundegangFig. 5: Top view of a road roller according to the invention with crab

Fig. 6: Draufsicht von Fig. 5 mit Lenkeinschlag bei HundegangFig. 6: Top view of Fig. 5 with steering angle in crab

Bei der in Fig. 1 dargestellten Straßenwalze mit Drehzapfenlenkung befinden sich im Walzenmittelteil 1 ein Fahrerstand 3, ein Antriebssatz 4 sowie eine fest gelagerte Hinterbandage 2.1, a driver's station 3, a drive set 4 and a firmly mounted rear drum 2 are located in the roller middle part 1.

Erfindungsgemäß sind im Walzenmittelteil 1 weiterhin an einem Stirnblech 5 zwei Gurtbleche 6 und 7 befestigt, die jeweils eine Bohrung zur Aufnahme eine Drehzapfens 8 besitzen, auf welchem eine Hülse 9 sitzt, mit derein Hebel 10 fest verbunden ist. Dieser Hebel 10 ist mit einer Hülse 11 verschweißt und nimmt einen Lenkzapfen 12 auf, der fest mit einem Träger 13 einer lenkbaren Vorderbandage 14 verbunden ist.According to the invention, two belt plates 6 and 7, which each have a bore for receiving a pivot pin 8, on which a sleeve 9 is seated, with which a lever 10 is firmly connected, are fastened in the roller middle part 1 on a front plate 5. This lever 10 is welded to a sleeve 11 and receives a steering pin 12 which is fixedly connected to a carrier 13 of a steerable front bandage 14.

In Fig. 2 wird dargestellt, wie der Hebel 10, der sich zwischen Drehzapfen 8 und Lenkzapfen 12 befindet, an einen Hydraulikzylinder 15 angelenkt ist.In Fig. 2 it is shown how the lever 10, which is located between pivot 8 and steering pin 12, is articulated to a hydraulic cylinder 15.

Hydraulikzylinder 16 und 17 sind sowohl mit dem Träger 13 der lenkbaren Vorderbandage 14 als auch mit dem Walzenmittelteil 1 verbunden.Hydraulic cylinders 16 and 17 are connected both to the carrier 13 of the steerable front bandage 14 and to the roller middle part 1.

Beim Aus- bzw. Einfahren der Hydraulikzylinder 16 und 17 wird die Drehung des Trägers 13 um den Drehzapfen 12 bewirkt.When extending and retracting the hydraulic cylinders 16 and 17, the rotation of the carrier 13 is effected about the pivot pin 12.

Das Betätigen des Hydraulikzylinders 15 ruft die Drehung des Hebels 10 um den durch die Gurtbleche 6 und 7 gebildeten Anlenkungspunkt am Walzenmittelteil 1 und somit eine Verschiebung der Mittellinie der lenkbaren Vorderbandage 14 zur Hinterbandage 2 hervor. Bei zusätzlicher Betätigung der Hydraulikzylinder 16 und 17 zum Hydraulikzylinder 15 entsteht der sog. Hundegang.The actuation of the hydraulic cylinder 15 causes the rotation of the lever 10 about the articulation point formed by the belt plates 6 and 7 on the roller middle part 1 and thus a displacement of the center line of the steerable front bandage 14 to the rear bandage 2. Upon additional actuation of the hydraulic cylinders 16 and 17 to the hydraulic cylinder 15, the so-called. Crab gear is created.

Die Fig.3 bis 6 zeigen die schematische Darstellung von Lenkmöglichkeiten des Ausführungsbeispiels.3 to 6 show the schematic representation of steering options of the embodiment.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Straßenwalze mit Drehzapfenlenkung, bestehend aus einem Walzenmittelteil mit Antriebssatz, Fahrerstand und starrer Bandage, sowie einer lenkbaren Bandage, welche am Walzen mittelteil angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Stirnblech (5) des Walzenmittelteils (1) zwei Gurtbleche (6; 7) befestigt sind, zwischen denen sich auf einem Drehzapfen (8) eine Hülse (9) befindet, die über einen Hebel (10) mit einer weiteren Hülse (11) verbunden ist, wobei in der Hülse (11) ein Lenkzapfen (12) senkrecht gelagert ist, der mit seinem unteren Ende an einem Träger (13) der lenkbaren Bandage (14) angeordnet ist.1. Road roller with pivot steering, consisting of a roller middle part with drive set, driver's cab and rigid bandage, and a steerable bandage, which is arranged on the middle rollers, characterized in that on a front plate (5) of the roller middle part (1) has two belt plates (6; 7) are fixed, between which on a pivot (8) is a sleeve (9) which is connected via a lever (10) with a further sleeve (11), wherein in the sleeve (11) has a steering pin (12) is mounted vertically, which is arranged with its lower end to a support (13) of the steerable bandage (14). 2. Selbstlaufende Straßenwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die starre und die lenkbare Bandage (2; 14) bzw. je eine von beiden Bandagen als Träger von Gummirädern ausgebildet sind.2. Self-running road roller according to claim 1, characterized in that the rigid and the steerable bandage (2; 14) or one of both bandages are formed as a carrier of rubber wheels. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD27040184A 1984-12-07 1984-12-07 ROAD ROLLER DD229448A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27040184A DD229448A1 (en) 1984-12-07 1984-12-07 ROAD ROLLER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27040184A DD229448A1 (en) 1984-12-07 1984-12-07 ROAD ROLLER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD229448A1 true DD229448A1 (en) 1985-11-06

Family

ID=5562992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27040184A DD229448A1 (en) 1984-12-07 1984-12-07 ROAD ROLLER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD229448A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106043429A (en) * 2016-06-17 2016-10-26 徐工集团工程机械股份有限公司道路机械分公司 Compact hinge mechanism for front vehicle frame and rear vehicle frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106043429A (en) * 2016-06-17 2016-10-26 徐工集团工程机械股份有限公司道路机械分公司 Compact hinge mechanism for front vehicle frame and rear vehicle frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1841637B1 (en) Construction machinery and pivoting device
DE3744304A1 (en) VEHICLE SUSPENSION SYSTEM FOR A CONTROLLABLE WHEEL
EP2801664B1 (en) Road milling machine for machining road or ground surfaces
EP0140139A2 (en) Smooth shield for a snow vehicle
DE2728035C2 (en) Bucket loader with wheel drive
DE2063469A1 (en) Lift truck
EP0638471B1 (en) Construction machine
DE7442601U (en) CRANE VEHICLE
DE4137382C1 (en) Utility site-work vehicle - is articulated with fixed wheels on front carriage and steering wheels on rear carriage.
DD229448A1 (en) ROAD ROLLER
EP0557763B1 (en) Road milling machine
DE102016009646A1 (en) Rotary tiller and method for operating a tiller
DE8501291U1 (en) COMMERCIAL VEHICLE WITH A LIFT SADDLE COUPLING TO CARRY A SEMI-TRAILER
DE1459741C3 (en) Device for milling strip-shaped recesses in road surfaces
DE2850981A1 (en) ARTICULATED VEHICLE
DE855659C (en) Knuckle-steered road vehicle
DE1253597B (en) Steering device for four-wheel portal vehicles and similar mobile devices
DE3137580C2 (en) Steering device for a caterpillar vehicle
AT402873B (en) VEHICLE TO REALIZE COMPOST RENTALS
DD229449B5 (en) Self-running road roller with successively arranged bandages
DE19935160A1 (en) Device for increasing the steering ability of driven axles
EP0094467A1 (en) Rolling vehicle, especially a tractor-compactor train, with centre-point steering
DE4232527C2 (en) Chassis, especially for crane trucks
EP1370732B1 (en) Wheeled excavator
DE2300858B2 (en) Lifting and rotating device in a road-rail vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20041208