DD227556A1 - TRANSFORMER WITH REACTANTS - Google Patents

TRANSFORMER WITH REACTANTS Download PDF

Info

Publication number
DD227556A1
DD227556A1 DD26846984A DD26846984A DD227556A1 DD 227556 A1 DD227556 A1 DD 227556A1 DD 26846984 A DD26846984 A DD 26846984A DD 26846984 A DD26846984 A DD 26846984A DD 227556 A1 DD227556 A1 DD 227556A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
reactance
transformer
transport
item
vessel
Prior art date
Application number
DD26846984A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Broedner
Klaus Baarz
Kurt Neumann
Joachim Voss
Wolfgang Zuerich
Original Assignee
Liebknecht Transformat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebknecht Transformat filed Critical Liebknecht Transformat
Priority to DD26846984A priority Critical patent/DD227556A1/en
Publication of DD227556A1 publication Critical patent/DD227556A1/en

Links

Landscapes

  • Transformer Cooling (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Transformator, bei dem zwecks Erhoehung der Kurzschlussspannung eine Reaktanz als fester Bestandteil einer der Wicklungen zugeordnet ist. Ziel und Aufgabe bestehen darin, bei Gewaehrleistung einer betriebssicheren Einheit zwischen Transformator und Reaktanz keine Vergroesserung der Transportmasse zuzulassen. Das wird dadurch erreicht, dass die Reaktanz in einem fuer den Transport abnehmbaren, separaten Kessel untergebracht ist, der gleichzeitig als Transportverpackung, erforderlichenfalls auch mit Isolieroel gefuellt, dient und im Betriebsfall am Transformatorkessel angeflanscht und mit diesem ueber Verbindungsleitungen verbunden ist, wobei die Reaktanz ueber Oeldurchtrittsoeffnungen und Rohrleitungen in den Kuehlmittelkreislauf des Transformators mit einbezogen ist. FigurThe invention relates to a transformer in which, in order to increase the short-circuit voltage, a reactance is assigned as an integral part of one of the windings. The aim and task is to allow for a safe operation unit between transformer and reactance no increase in the transport mass. This is achieved by the fact that the reactance is housed in a detachable for transport, separate boiler, which also filled as transport packaging, if necessary filled with Isolieroel, and flanged in the case of operation on the transformer tank and connected to it via connecting lines, wherein the reactance over Oeldurchtrittsoeffnungen and piping in the coolant circuit of the transformer is included. figure

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf einen Transformator, bei dem zwecks Erhöhung der Kurzschlußspannung eine Reaktanz als fester Bestandteil einer der Wicklungen zugeordnet ist.The invention relates to a transformer in which a reactance is assigned as an integral part of one of the windings in order to increase the short circuit voltage.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Durch die Gegebenheiten der Wicklungsanordnung eines Transformators ist es nicht in allen Fällen möglich, jeder der Wicklungen die erforderliche Kurzschlußspannung zuzuordnen, um insbesondere durch Begrenzung des Kurzschlußstromes kurzschlußfeste Wicklungen zu erhalten. Dies gilt vorzugsweise für große Mehrwicklungs-Transformatoren, bei denen eine Ausgleichswicklung zugleich als Leistungswicklung verwendet werden soll. Die sich für diese Wicklung ergebende Kurzschlußspannung ist im allgemeinen zu niedrig. Es ist allgemein bekannt, durch Einschalten einer Reaktanz eine zusätzliche Streuinduktivität zu schaffen und damit die Kurzschlußspannung der betreffenden Wicklung auf die gewünschte Höhe zu bringen. Eine solche Reaktanz ist aus Gründen einer sicheren Funktion, guter Kühlung und Isolation sowie kurzer, gleichlanger und jederzeit einwandfreier Verbindung fester Bestandteil des Transformators und wird im Inneren des Transformatorkessels untergebracht. So ist es aus der DE-PS 911865 bekannt, eine zusätzliche Reaktanz durch Hilfswicklungen, die auf die Rückschlußschenkel eines Manteltransformators angeordnet sind, zu erzielen. Die Nachteile dieser Lösung bestehen darin, daß infolge der Gesamteinwirkung der Hilfswicklung auf alle auf den Hauptschenkel angeordneten Wicklungen keine Möglichkeit besteht, die Kurzschlußspannung für eine einzelne Wicklung zu regulieren. Außerdem müssen als Voraussetzung für die Anwendung dieser Lösung immer freie Rückschlußschenkel vorhanden sein. Im allgemeinen erfordern die im Inneren des Transformators untergebrachten Reaktanzen jedoch einen hohen Platzbedarf, weil sie robust ausgeführt sein müssen, um den auftretenden Kurzschlußkräften standhalten zu können. Da die Ausgleichswicklung üblicherweise die niedrigste Spannung des Transformators führt, sind auch die Wicklungsquerschnitte meist groß gehalten. Dies alles hat eine Vergrößerung der Abmessungen und der Masse und damit eine negative Beeinflussung der Transportfähigkeit des Transformators zur Folge* was z. B. bei Brückenkesseln in einer Verlängerung zum Ausdruck kommen kann, die sich aus statischen Gründen zu einer Erhöhung des Materialeinsatzes auswirkt. Darüber hinausführen Vergrößerungen des Transformatorkessels zwangsläufig zu einer Erhöhung der Transportkosten.Due to the circumstances of the winding arrangement of a transformer, it is not possible in all cases to assign each of the windings the required short-circuit voltage in order to obtain in particular by limiting the short-circuit current short-circuit-proof windings. This is preferably true for large multi-winding transformers in which a compensating winding is to be used at the same time as a power winding. The resultant for this winding short circuit voltage is generally too low. It is generally known to create an additional leakage inductance by switching on a reactance and thus to bring the short-circuit voltage of the respective winding to the desired height. Such a reactance is an integral part of the transformer for reasons of safe operation, good cooling and insulation as well as short, equal and always perfect connection and is housed inside the transformer tank. It is known from DE-PS 911865, to achieve an additional reactance by auxiliary windings which are arranged on the return legs of a sheath transformer. The disadvantages of this solution are that due to the overall action of the auxiliary winding on all arranged on the main leg windings, there is no way to regulate the short-circuit voltage for a single winding. In addition, as a prerequisite for the application of this solution always free return legs must be present. In general, however, the reactances accommodated in the interior of the transformer require a large amount of space because they must be made robust in order to withstand the occurring short-circuit forces can. Since the compensation winding usually leads to the lowest voltage of the transformer, the winding cross sections are usually kept large. All this has an increase in the dimensions and the mass and thus a negative impact on the transportability of the transformer result * what z. B. in Brückenkesseln in an extension can be expressed, which has an effect on static reasons to increase the use of materials. In addition, enlargements of the transformer tank inevitably lead to an increase in transport costs.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Senkung der Transportmasse bei Transformatoren mit Reaktanz.The aim of the invention is the reduction of the transport mass in transformers with reactance.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Reaktanz für einen Mehrschenkel-Transformator derart auszuführen und anzuordnen, daß bei Gewährleistung einer betriebssicheren Einheit zwischen Transformator und Reaktanz keine Vergrößerung der Transportmasse erforderlich ist.The invention has for its object to perform and arrange the reactance for a multi-arm transformer so that no guarantee in increasing the transport mass is required to ensure a reliable unit between the transformer and reactance.

Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Reaktanz in einem für den Transport abnehmbaren, separaten Kessel untergebracht ist, der gleichzeitig als Transportverpackung dient und im Betriebsfall am Transformatorkessel angeflanscht und mit diesem über Verbindungsleitungen verbunden ist. Die elektrischen Abgänge von der Reaktanz für die Verbraucher-Anschlüsse sind zweckmäßigerweise nicht wieder in den Transformatorkessel zurückgeführt und dort an auf dem Transformatordeckel angeordneten Durchführungen angeschlossen, sondern an Durchführungen, die am Reaktanzkessel angebracht sind. Über eine mittels Absperrorgan verschließbare (^durchtrittsöffnung sind der Transformatorkessel und der Reaktanzkessel miteinander verbunden, wodurch die Reaktanz in den Kühlkreislauf des Transformators mit einbezogen ist. Der Reaktanzkessel ist zweckmäßigerweise so gestaltet, daß er mit der eingebauten Reaktanz ein stabiles Ganzes bildet, das für den Transport auch flach oder in günstige Transportlage gelegt werden kann. Erfolgt der Transport der Reaktanz im Reaktanzkessel einschließlich der Ölfüllung, sind sowohl am Transformatorkessel als auch am Reaktanzkessel Öldurchtrittsöffnungen mit Absperrorgan und Betätigungseinrichtung vorzusehen. Durch die konservierende Wirkung des Isolieröls auf die Isolation der Reaktanz ist diese praktisch unbegrenzt lagerfähig. Anstelle eines für den Anschluß der Kühlölzirkulationsleitung im oberen Bereich des Reaktanzkessels angeordneten Anschlusses kann eine weitere Verbindung zwischen Transformatorkessel und Reaktanzkessel über Öldurchtrittsöffnungen, Absperrorgane mit Betätigungseinrichtungen hergestellt werden, um erforderlichenfalls einen Kühlmittelumlauf nach dem Thermosiphon-System zu ermöglichen. Neben den bei der Herstellung des Transformatorkessels eintretenden Materialeinsparungen und der Senkung der Transportkosten infolge der geringeren Masse, bietet die erfindungsgemäße Ausführung der Reaktanz den Vorteil einer hohen Festigkeit gegen unerwünschte und gefährliche Verlagerung durch Kurzschlußkräfte.This is inventively achieved in that the reactance is housed in a detachable for transport, separate boiler, which also serves as a transport packaging and flanged in the case of operation on the transformer tank and connected to this via connecting lines. The electrical outlets from the reactance for the consumer connections are expediently not returned to the transformer tank and connected there to arranged on the transformer cover bushings, but on bushings, which are mounted on the reactance vessel. The transformer tank and the reactance vessel are connected to each other by means of a shut-off valve which closes off the reactance in the cooling circuit of the transformer The reactor is suitably designed to form a stable whole with the incorporated reactance When transporting the reactance in the reactance vessel including the oil filling, oil passages with shut-off device and actuator shall be provided on both the transformer tank and the reactance vessel Instead of a connection arranged for the connection of the cooling oil circulation line in the upper area of the reactance vessel, a further connection between the transformer tank and the reactance tank can be made Oil passages, shut-off valves are made with actuators to allow, if necessary, a coolant circulation after the thermosyphon system. In addition to the material savings occurring in the manufacture of the transformer tank and the reduction in transport costs due to the lower mass, the reactance design according to the invention offers the advantage of high resistance to undesired and dangerous displacement by short-circuiting forces.

-3- 684-3- 684

Ausführungsbeispielembodiment

An Hand eines Ausführungsbeispiels soll die Erfindung näher erläutert werden. Die Zeichnung zeigt einen Transformatorkessel 1 an den über angeschweißte Flanschrahmen 2 bzw. 12 ein Reaktanzkessel 10 angebracht ist. Eine Isolierplatte 3 mit Anschlußbolzen 4 sorgt für eine lösbare elektrische Verbindung 5 zwischen Transformator und Reaktanz 11. Im unteren Bereich des Flanschraumes am Transformatorkessel 1 ist eine (^durchtrittsöffnung 6 mit zugehörigem Absperrorgan 7 und im Reaktanzkessel 10 ein Anschluß 13 für den Anschluß der Kühlölzirkulationsleitung angebracht. Das Absperrorgan 7 ist mit einer von außen zu bedienenden Betätigungseinrichtung 8 verbunden. Eine Stopfbuchse 9 oder eine Wellendichtung sorgen für einen öldichten Durchgang der Betätigungseinrichtung 8 in den Ölraum. Für elektrische Außenanschlüsse sind Durchführungen 14 vorgesehen. Für den Transport der im Ausführungsbeispiel gezeigten Anordnung mit nur einem Absperrorgan für die Öldurchtrittsöffnung am Transformatorkessel wird die (^durchtrittsöffnung 6 mittels Absperrorgan 7 verschlossen, das Isolieröl aus dem Reaktanzkessel 10 abgelassen, die elektrischen Verbindungen Bzwischen Reaktanz und Transformator gelöst, die Rohrverbindungen zur Kühleinrichtung des Transformators entfernt und die Flanschverbindung •zwischen Transformatorkessel 1 und Reaktanzkessel 10 getrennt. Die Reaktanz stellt nunmehr eine vom Transformator gelöste und separat transportierbare Einheit dar, die am Aufstellungsort wieder an den Transformatorkessel angebaut und nach Herstellen der erforderlichen Verbindungsleitungen und Füllen mit Isolieröl wieder in Betrieb genommen werden kann. Soll für den Transport oder Lagerung der Reaktanzkessel mit Isolieröl gefüllt bleiben, so muß auch am Reaktanzkessel eine verschließbare Öldurchtrittsöffnung vorhanden sein.With reference to an embodiment, the invention will be explained in more detail. The drawing shows a transformer tank 1 to which welded flange frame 2 and 12, a reactor 10 is mounted. An insulating plate 3 with terminal pin 4 provides a detachable electrical connection 5 between the transformer and reactance 11. In the lower part of the flange space on the transformer tank 1 is a (^ 6 opening passage with associated obturator 7 and 10 in the reactance vessel, a terminal 13 attached to the connection of the cooling oil circulation line The obturator 7 is connected to an externally operable actuator 8. A stuffing box 9 or shaft seal provides oil-tight passage of the actuator 8 into the oil space 12. For external electrical connections there are provided feedthroughs 14. For transporting the arrangement shown in the embodiment only one obturator for the oil passage opening on the transformer tank, the (^ passage opening 6 closed by means of obturator 7, the insulating oil discharged from the reactor 10, the electrical connections B between the reactance and the transformer removed, the pipe connections to the cooling device of the transformer removed and the flange connection • between the transformer tank 1 and Reaktanzkessel 10 separated. The reactance is now a detached from the transformer and separately transportable unit that can be grown back to the transformer tank at the site and put back into service after making the necessary connection lines and filling with insulating oil. If you want to remain filled with insulating oil for the transport or storage of Reaktanzkessel, so must also be present at the reactor a closable oil passage opening.

Claims (5)

-2- 684-2- 684 Erfindungsansprüche:Invention claims: 1. Transformator mit Reaktanz, gekennzeichnet dadurch, daß die Reaktanz in einem für den Transport abnehmbaren, separaten Kessel untergebracht ist, der gleichzeitig als Transportverpackung dient und im Betriebsfall am Transformatorkessel angeflanscht und mit diesem über Verbindungsleitungen verbunden ist.1. Transformer with reactance, characterized in that the reactance is housed in a detachable for transport, separate boiler, which also serves as a transport packaging and flanged in the case of operation on the transformer tank and connected to this via connecting lines. 2. Transformator nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß für die elektrischen Abgänge der Reaktanz für die Verbraucheranschlüsse am Reaktanzkessel Durchführungen vorgesehen sind.2. Transformer according to item 1, characterized in that provided for the electrical outlets of the reactance for the load connections to the reactance boiler bushings. 3. Transformator nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der mit Isolieröl gefüllte Innenraum des Reaktanzkessels über eine (^durchtrittsöffnung (6), deren Absperrorgan (7) mit einer von außen bedienbaren Betätigungseinrichtung (8) versehen ist, mit dem isolierölgefüllten Innenraum des Transformatorkessels (Din Verbindung steht.3. Transformer according to item 1 and 2, characterized in that the filled with insulating interior of the reactance vessel via a (^) passage (6), the obturator (7) is provided with an externally operable actuator (8), with the insulating oil-filled interior of the transformer tank (Din connection stands. 4. Transformator nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß sowohl am Transformatorkessel als auch der Reaktanzkessel eine (^durchtrittsöffnung mit zugehörigem Absperrorgan mit Betätigungseinrichtung vorgesehen ist.4. Transformer according to item 1 to 3, characterized in that both the transformer tank and the reactance vessel a (^ passage opening with associated obturator is provided with actuator. 5. Transformator nach Punkt 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß anstelle des Anschlusses (13) im oberen Bereich des Reaktanzkessels eine weitere Flanschverbindung mit (^durchtrittsöffnung, Absperrorganen und Betätigungseinrichtungen angeordnet ist.5. Transformer according to item 1 to 4, characterized in that instead of the connection (13) in the upper region of the reactance vessel, a further flange with (^ passage opening, shut-off devices and actuators is arranged. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD26846984A 1984-10-17 1984-10-17 TRANSFORMER WITH REACTANTS DD227556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26846984A DD227556A1 (en) 1984-10-17 1984-10-17 TRANSFORMER WITH REACTANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26846984A DD227556A1 (en) 1984-10-17 1984-10-17 TRANSFORMER WITH REACTANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD227556A1 true DD227556A1 (en) 1985-09-18

Family

ID=5561421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26846984A DD227556A1 (en) 1984-10-17 1984-10-17 TRANSFORMER WITH REACTANTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD227556A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004001071A1 (en) Enclosed switchgear
WO2012022397A1 (en) Tap changer
EP2590185B1 (en) High voltage transformer module
WO2018046208A1 (en) Transformer for high-voltage direct-current transmission
DE202014004372U1 (en) Offshore wind farm with at least one sea-side substation
EP3711074A1 (en) Transportable power transformer unit
DE202010012811U1 (en) step switch
DD227556A1 (en) TRANSFORMER WITH REACTANTS
DE202010011524U1 (en) step switch
EP3133615B1 (en) Electrical winding assembly
CH648431A5 (en) MULTI-PHASE TRANSFORMER FOR POWER TRANSFER IN A SUPPLY NETWORK.
DE2811935A1 (en) TRACTION MOTOR TRANSFORMER WITH COMPACT OIL RESERVOIR SYSTEM
DE60207526T2 (en) HIGH VOLTAGE TRANSFORMER
DE2226512B2 (en)
DE3843807A1 (en) Self-cooled high-voltage transformer
AT263132B (en) Large transformer
DE19510659C1 (en) Ripple control transmitter coupling arrangement for power supply via power transformer
DE920558C (en) Transformer arrangement, in particular a transducer set
AT211433B (en) High-current rectifier system
DD257135A1 (en) MEASURING ARRANGEMENT FOR TRANSFORMERS HIGH VOLTAGE
AT361578B (en) MULTI-PHASE MEASURING CONVERTER ARRANGEMENT
DE102018222183A1 (en) Magnetically adjustable choke coil in series connection
AT142176B (en) Oil-insulated transformer.
DE1513873C3 (en) Six-pulse generator for generating a high DC voltage, in particular an X-ray six-pulse generator
DE102018218477A1 (en) Magnetically adjustable choke coil in series connection