DD227104A1 - FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES - Google Patents

FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DD227104A1
DD227104A1 DD26687284A DD26687284A DD227104A1 DD 227104 A1 DD227104 A1 DD 227104A1 DD 26687284 A DD26687284 A DD 26687284A DD 26687284 A DD26687284 A DD 26687284A DD 227104 A1 DD227104 A1 DD 227104A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
helmets
helmet
front fork
lock
fork
Prior art date
Application number
DD26687284A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Zimmermann
Original Assignee
Fahrzeug Und Jagdwaffen Werk E
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fahrzeug Und Jagdwaffen Werk E filed Critical Fahrzeug Und Jagdwaffen Werk E
Priority to DD26687284A priority Critical patent/DD227104A1/en
Publication of DD227104A1 publication Critical patent/DD227104A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherung fuer Sturzhelme an Zweiradfahrzeugen, die mit einer durch ein Sperrschloss verriegelbaren Vordergabel ausgeruestet sind. Aufgabe der Erfindung ist es, die Diebstahlsicherung so auszubilden, dass eine Helmhalterung ein oder zwei Sturzhelme aufnimmt und ohne zusaetzliche Bauteile im Zusammenwirken mit der durch ein Sperrschloss verriegelbaren Vordergabel in deren Verriegelungsstellung die Sturzhelme gegen Diebstahl absichert. Die Aufgabe wird erfindungsgemaess dadurch geloest, dass eine am Rahmen starr angebrachte Helmhalterung von einer an der Vordergabel befestigten Gabelbruecke ueberdeckt bzw. teilweise umschlossen wird. Die eingeschwenkte Vordergabel in der Verriegelungsstellung verhindert damit die Entnahme der Sturzhelme von der Helmhalterung. Fig. 2The invention relates to an anti-theft device for helmets on two-wheeled vehicles, which are equipped with a lockable by a lock front fork. The object of the invention is to provide the anti-theft device in such a way that a helmet mount receives one or two helmets and without additional components in cooperation with lockable by a lock lock front fork in their locking position, the crash helmets against theft. The object is achieved in accordance with the invention in that a helmet mount rigidly attached to the frame is covered or partially enclosed by a fork bridge fastened to the front fork. The tilted front fork in the locked position thus prevents the removal of helmets from the helmet mount. Fig. 2

Description

Erfinder:Inventor:

Michael ZimmermannMichael Zimmermann

Vertreter:representative:

Egon Ripperger B 62 H 5/00Egon Ripperger B 62 H 5/00

Titeltitle

Biebstahlsicherung für Sturzhelme an ZweiradfahrzeugenAnti-theft device for crash helmets on two-wheeled vehicles

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Bie Erfindung betrifft eine Biebstahlsicherung für Sturzhelme an Zweiradfahrzeugen, die mit einer durch ein Sperrschloß verriegelbaren Vordetxgabel ausgerüstet sind.Bie invention relates to a rifle security for helmets on two-wheeled vehicles, which are equipped with a lockable by a lock Vordetxgabel.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Um beim Parken von Zweiradfahrzeugen den Sturzhelm sicher am Fahrzeug aufzubewahren, sind Biebstahlsicherungen bekannt, die in Form eines Kettenkäfigs nach BT-OS 2364665 oder Metallkäfigs an beliebigen Teilen des Fahrzeuges befestigt und durch ein Schloß verriegelt werden. Andere bekannte Lösungen greifen mit Haken oder ähnlichen Teilen in eine öffnung vom Sturzhelm ein und werden anschließend verriegelt.In order to safely store the crash helmet when parking two-wheeled vehicles on the vehicle, anti-theft devices are known, which are attached in the form of a chain cage according to BT-OS 2364665 or metal cage on any parts of the vehicle and locked by a lock. Other known solutions engage with hooks or similar parts in an opening of the crash helmet and are then locked.

Diese verschiedenen bekannten Lösungen sind platzaufwendig, und es ist ein besonderer Schlüssel zur Absicherung erforderlich. Eine andere Ausführung einer Schutzvorrichtung nach DB OS 3137006 sieht die Verriegelung des Sturzhelmes mittels der Schloßverriegelung durch die aufklappbare Sitzbank vor. Wenn auch die bekannte Vorrichtung keinen zusätzlichen Verriegelungsmechanismus erfordert, so ist nachteilig, daß nach Absperrung des Fahrzeuges der Sturzhelm durch das Auf— und Abschließen der Sitzbank noch gesondert abgesichert werden muß.These various known solutions take up a lot of space and a special safeguarding key is required. Another embodiment of a protective device according to DB OS 3137006 provides for the locking of the crash helmet by means of the lock lock through the hinged seat before. Although the known device requires no additional locking mechanism, it is disadvantageous that, after the vehicle has been shut off, the helmet must still be secured separately by opening and closing the seat.

Eine andere bekannte Lösung nach der PS DE 2624155 kombiniert eine erste Vorrichtung zur Halterung des Sturzhelmes mit einer zweiten Vorrichtung, die durch die Vordergabel gesteuert wird und die erste Vorrichtung in Verriegelungsstellung blockiert. Die Nachteile dieser Lösung bestehen darin, daß sie durch die Schwenkbarkeit der ersten Vorrichtung sehr bauaufwendig ist. Es kann auch nur ein Schutzhelm gegen Diebstahl gesichert werden, was sich nioht zweckmäßig auswirkt, wenn das Zweiradfahrzeug von zwei Personen mit Sturzhelmen benutzt wird. Eine Variante hierzu benötigt zur Sicherung eine im Sturzhelm vorgesehene öffnung, die meistens nicht vorhanden ist oder nach Anbringung die Stabilität des Schutzhelmes beeinträchtigt.Another known solution according to the PS DE 2624155 combines a first device for supporting the crash helmet with a second device which is controlled by the front fork and blocks the first device in the locked position. The disadvantages of this solution are that it is very bulky due to the pivoting of the first device. It can also be secured only a protective helmet against theft, which does not expedient effect if the two-wheeled vehicle is used by two people with crash helmets. A variant for this purpose requires to secure a helmet provided in the opening, which is usually not present or impaired after mounting the stability of the helmet.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung einer einfachen Diebstahlsicherung von Sturzhelmen an Zweiradfahrzeugen für Fahrer und Sozius unter Nutzung eines Lenkersperrschlosses zur Verriegelung der Vordergabel.The object of the invention is to provide a simple anti-theft protection of helmets on two-wheeled vehicles for driver and passenger using a handlebar lock for locking the front fork.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, die Diebstahlsicherung so auszubilden, daß eine HeI inhalt er ung ein oder zwei Sturzhelme aufnimmt und ohne zusätzliche Bauteile im Zusammenwirken mit der durch ein Sperrschloß ver— riegelbaren Vordergabel in deren Verriegelungsstellung die Sturzhelme gegen Diebstahl absichert.The object of the invention is to provide the anti-theft device in such a way that it takes up one or two crash helmets and secures the helmets against theft without additional components in cooperation with the front fork which can be locked by a locking lock in its locking position.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine am Rahmen starr angebrachte Helmhalterung von einer an der Vordergabel befestigten Gabelbrücke überdeckt wird, bzw. daß ein Ausschnitt an der Gabelbrticke die Helmhalterung teilweise umschließt.According to the invention the object is achieved in that a rigidly attached to the frame helmet mount is covered by a fork attached to the front fork, or that a cutout on the Gabelbrticke the helmet mount partially encloses.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Helmhalterung als einfacher Bolzen ausgebildet, der am Rahmen starr angeordnet ist. Die Anbringung der Helmhalterung erfolgt an einer Stelle des Rahmens, die von einer der Gabelbrücken überdeckt wird, wenn sich die eingeschwenkte Vordergabel nach Betätigung des Lenkersperrschlosses in ihrer Verriegelungsstellung befindet. Zur Diebstahlsicherung der Sturzhelme werden diese vor der Verriegelung der Vordergabel mit ihren daran befindliehen Schnallen oder ösen in die Helmhalterung eingehangen. Die Höhe der Helmhalterung ist so ausgelegt, daß sie ein oder zwei Sturzhelme aufnimmt, die nach der Verriegelung der Vordergabel im Zusammenwirken mit der Gabelbrücke nicht mehr aus der Helmhalterung entnommen werden können. Damit sind ohne Verwendung zusätzlicher Teile das Fahrzeug wie auch die Sturzhelme gegen Diebstähle gesichert.In the device according to the invention, the helmet holder is designed as a simple bolt, which is rigidly mounted on the frame. The attachment of the helmet mount takes place at a position of the frame, which is covered by one of the fork bridges, when the swung-in front fork is in its locking position after actuation of the handlebar lock. To protect the helmets from theft they are hung in front of the locking of the front fork with their attached buckles or eyelets in the helmet mount. The height of the helmet mount is designed so that it receives one or two helmets that can not be removed from the helmet mount after locking the front fork in cooperation with the fork bridge. Thus, the vehicle and helmets are secured against theft without the use of additional parts.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werdenThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment

In der zugehörigen Zeichnung zeigen: In the accompanying drawing show:

Fig. 1 eine Seitenansicht der Diebstahlsicherung im nicht abgesperrten ZustandFig. 1 is a side view of the anti-theft device in the unlocked state

Fig. 2 eine Draufsicht der Diebstahlsicherung im abgesperrten ZustandFig. 2 is a plan view of the anti-theft device in the locked state

Fig. 3 eine Draufsicht der Diebstahlsicherung abgesperrt in anderer Ausführungsform.Fig. 3 is a plan view of the anti-theft device shut off in another embodiment.

Die Fig» 1 zeigt den Ausschnitt eines Kleinkraftrades mit Vorderteil des Rahmens 6 und dem daran fest angebrachten Stirnrohr 3. In diesem Stirnrohr 3 ist das Gabelschaftrohr 4 drehbar gelagert, wobei die daran befestigte obere Gabelbrücke 1 und untere Gabelbrücke 2 mit der Vordergabel des Fahrzeuges starr verbunden sind. Am Stirnrohr 3 ist das Lenkersperrschloß 5 befestigt. Befindet sich nach den Fig. 2 und Fig. 3 die Vordergabel mit der oberen Gabelbrücke 1 und unteren Gabelbrücke 2 in Verriegelungsstellung, so tritt beim Absperren des Fahrzeuges der Schließmechanismus des Lenkersperrschlosses 5 in eine Öffnung des Gabelschaftrohres 4 ein und blockiert damit die Schwenkbewegung der daran befestigten oberen Gabelbrücke 1 und unteren Gabelbrücke 2. Hit dem Blockieren der Schwenkbewegung wird gleichzeitig die aus einem einfachen Bolzen bestehende Helmhaiterung 7 überdeckt, die nach Fig. 1 starr mit dem Rahmen 6 verbunden ist.The FIG. 1 shows the detail of a moped with the front part of the frame 6 and the front pipe 3 fixedly attached thereto. In this front pipe 3, the steerer tube 4 is rotatably mounted, with the upper triple clamp 1 and lower triple clamp 2 attached to it rigid with the front fork of the vehicle are connected. At the front pipe 3, the handlebar lock 5 is attached. If, according to FIGS. 2 and 3, the front fork with the upper triple clamp 1 and lower triple clamp 2 is in the locked position, the locking mechanism of the link lock 5 enters the opening of the steerer tube 4 when the vehicle is locked, thus blocking the pivoting movement of it attached the upper triple clamp 1 and lower triple clamp 2. Hit the blocking of the pivoting movement at the same time consisting of a simple bolt Helmhaiterung 7 is covered, which is rigidly connected to the frame 6 of FIG.

Am Fuß der Helmhalterung 7 ist eine vorzugsweise aus Plaste oder Gummi bestehende Helmauflage 8 angeordnet, um nach dem Einhängen der Sturzhelme durch ihre ösen oder Schnallen die lackierte Oberfläche des Rahmens 6 nicht zu beschädigen.At the foot of the helmet holder 7 a preferably made of plastic or rubber helmet pad 8 is arranged to not damage the painted surface of the frame 6 after hanging the crash helmets through their eyes or buckles.

Eine andere Ausführungsform der blockierten Vordergabel und damit abgesperrten eingehangenen Sturzhelme wird in Fig. 3 dargestellt. Die Helmhalterung 7 wird in diesem Beispiel von der oberen Gabelbrücke 1 durch den Ausschnitt 9 teilweise umschlossen, wodurch ebenfalls die Sturzhelme gegen Entnahme abgesichert sind.Another embodiment of the blocked front fork and thus locked mounted crash helmets is shown in Fig. 3. The helmet mount 7 is partially enclosed in this example of the upper triple clamp 1 through the neck 9, which also the helmets are secured against removal.

Das in den Ausführungsbeispielen beschriebene Blockieren der Helmhalterung 7 durch die obere Gabelbrücke 1 kann sinngemäß auch durch die untere Gabelbrücke 2 erfolgen, wobei die Lage der starr am Rahmen 6 angebrachten Helmhalterung 7 ausschlaggebend ist.The blocking of the helmet holder 7 by the upper triple clamp 1 described in the exemplary embodiments can also be carried out analogously by the lower triple clamp 2, the position of the helmet holder 7 attached rigidly to the frame 6 being decisive.

Claims (2)

£rfindungsanspruch£ rfindungsanspruch 1. Diebstahlsicherung für Sturzhelme an Zweiradfahrzeugen, bei der die mit einem Sperrschloß am Rahmen verriegelbare Vordergabel in ihrer Verriegelungsstellung mit einer Sturzhelmhalterung zusammenwirkt, gekennzeichnet dadurch, daß die am Rahmen (6) starr angebrachte Helmhalterung (7) von einer an der Vordergabel befestigten Gabelbrücke (1) überdeckt wird, bzw. daß ein Ausschnitt (9) an der Gabelbrücke (1) die HeImhalterung (7) teilweise umschließt.1. Anti-theft device for crash helmets on two-wheeled vehicles, in which the lockable with a lock on the frame front fork in its locked position with a crash helmet holder, characterized in that the frame (6) rigidly mounted helmet mount (7) of a fork attached to the front fork ( 1) is covered, or that a cutout (9) on the fork bridge (1), the HeImhalterung (7) partially encloses. 2. Diebstahlsicherung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß am Fuß der Helmhalterung (7) eine Helmauflage (3) angeordnet ist, die vorzugsweise aus Plaste oder Gummi besteht.2. Anti-theft device according to item 1, characterized in that at the foot of the helmet holder (7) a helmet pad (3) is arranged, which preferably consists of plastic or rubber. Hierzu eine Seite ZeichnungFor this a page drawing
DD26687284A 1984-09-03 1984-09-03 FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES DD227104A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26687284A DD227104A1 (en) 1984-09-03 1984-09-03 FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26687284A DD227104A1 (en) 1984-09-03 1984-09-03 FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD227104A1 true DD227104A1 (en) 1985-09-11

Family

ID=5560113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26687284A DD227104A1 (en) 1984-09-03 1984-09-03 FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD227104A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915427A1 (en) HELMET LOCKING DEVICE
DE2906434A1 (en) DEVICE FOR HELMET STORAGE ON TWO-WHEELED MOTOR VEHICLES WITH STEERING LOCK
EP0694469A1 (en) Mudguard arrangement
DE3439412C2 (en)
DD227104A1 (en) FOUNTAIN SECURITY FOR HELMETS ON TWO-WHEELED VEHICLES
DE4215793C2 (en) Device for storing a bicycle safety helmet
AT391246B (en) THEFT AND WEATHER PROTECTION FOR THE HELMETS OF TWO-WHEELED RIDERS
DE102013003983A1 (en) Device for theft-proof attachment of a bicycle helmet to a bicycle
DE2700470C3 (en) Safety helmet with anti-theft device
DE2624155C3 (en) Theft protection for crash helmets on two-wheeled vehicles
DE2921731C3 (en) Theft-proof holder for one or two protective helmets
DE3109870C2 (en) Device for destroying the windows of a vehicle
AT388714B (en) Lockable holder for crash helmet storage on two-wheeled motor vehicles
DE2710222B2 (en) Support for a car roof rack
DE625711C (en) Connection device for bicycles
DE3035246A1 (en) Antitheft lock for motorcycle fuel tank - has hinged cover held over petrol filler cap by cylinder lock which can also retain helmet strap
DE19800572A1 (en) Windscreen for motorcycles with reduced risk of injury in event of crash
DE4434672B4 (en) Spoke reflectors
DE92626C (en)
DE737745C (en) Theft protection for bicycles
DE3126098A1 (en) Anti-theft device on bicycle air pumps
DE7727723U1 (en) THEFT DEVICE FOR MOTORCYCLE HELMETS
DE2636204A1 (en) Anti-theft device for motor-cycle crash helmet - has baseplate with lock formed on pivoted bracket which passes over chin guard
DE3623231A1 (en) Safety spoke lock for bicycles
DE7616044U1 (en) CIGARETTE LIGHTER WITH COIN HOLDER