DD226818A1 - DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS - Google Patents

DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS Download PDF

Info

Publication number
DD226818A1
DD226818A1 DD26708184A DD26708184A DD226818A1 DD 226818 A1 DD226818 A1 DD 226818A1 DD 26708184 A DD26708184 A DD 26708184A DD 26708184 A DD26708184 A DD 26708184A DD 226818 A1 DD226818 A1 DD 226818A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
workpiece
lockable
stops
dressing wheel
machine frame
Prior art date
Application number
DD26708184A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmuth Blumenthal
Wolfgang Thyssen
Werner Schultze
Original Assignee
Wtz Getriebe & Kupplungen Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wtz Getriebe & Kupplungen Veb filed Critical Wtz Getriebe & Kupplungen Veb
Priority to DD26708184A priority Critical patent/DD226818A1/en
Publication of DD226818A1 publication Critical patent/DD226818A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23FMAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
    • B23F23/00Accessories or equipment combined with or arranged in, or specially designed to form part of, gear-cutting machines
    • B23F23/12Other devices, e.g. tool holders; Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth
    • B23F23/1225Arrangements of abrasive wheel dressing devices on gear-cutting machines

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abstellen des Werkstueckes beim Schleifen von Aussenverzahnungen mit sehr kleinem Modul zum Einsatz bei Feinbearbeitungsmaschinen in der metallverarbeitenden Industrie. Ziel der Erfindung ist es, die Nachteile bei Verwendung von mechanischen oder elektro-mechanischen Messgeraeten auszuschalten und somit durch eine Vorrichtung zum Anstellen des Werkstueckes, eine Senkung der Hilfszeiten sowie eine niedrige subjektive Fehlerrate unter Produktionsbedingungen zu erreichen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, die einen vereinfachten Messarbeitsgang ohne Ablesen eines unter Umstaenden unguenstig angeordneten Messinstrumentes ermoeglicht. Erfindungsgemaess wird das dadurch geloest, dass eine fest gelagerte Schleifschnecke in ueberlicher Weise abrichtbar ist und diese neue Position der Abrichtscheibe mittels eines konischen Anschlages und entsprechend die Position des Werkstueckes mittels Anschlag darstellbar ist. Ein im Maschinengestell verschiebbar gelagerter und arretierbarer Anstellkeil ist gegen Anschlaege am Schlitten der Abrichtscheibe und am Werkstueckschlitten anstellbar. Konstruktiv abgewandelt ist ein axial verschiebbarer Bolzen mittels einer Schneide durch Wirkung eines Federelementes gegen die oben genannten Anschlaege anstellbar und im Staender klemmbar. Ueber eine Spiralscheibe ist dieser Bolzen axial zurueckziehbar und in der Ausgangsstellung arretierbar. Der Staender ist durch eine spielfreie Lagerung im Maschinengestell schwenkbar und in den Arbeitspositionen feststellbar.The invention relates to a device for stopping the workpiece when grinding external gears with a very small module for use in fine finishing machines in the metalworking industry. The aim of the invention is to eliminate the disadvantages of using mechanical or electro-mechanical measuring devices and thus to achieve by a device for adjusting the Werkstueckes, a reduction in the auxiliary times and a low subjective error rate under production conditions. The invention has for its object to develop a device that allows a simplified measuring operation without reading a prone under circumstances unfavorably arranged measuring instrument. According to the invention, this is achieved in that a firmly mounted grinding worm can be dressed in a conventional manner and this new position of the dressing wheel can be represented by means of a conical stop and, correspondingly, the position of the workpiece by means of a stop. A slidably mounted and lockable in the machine frame Anstellkeil can be adjusted against stops on the carriage of the dressing wheel and the workpiece slide. Structurally modified, an axially displaceable bolt by means of a cutting edge by the action of a spring element against the abutment mentioned above can be adjusted and clamped in Staender. Via a spiral disk, this bolt is axially retractable and lockable in the starting position. The stand is pivotable by a play-free storage in the machine frame and detected in the working positions.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes beim Schleifen von Außenverzahnungen mit sehr kleinem Modul zum Einsatz bei Feinbearbeitungsmaschinen in der metallverarbeitenden Industrie.The invention relates to a device for adjusting the workpiece when grinding external gears with a very small module for use in fine machining machines in the metalworking industry.

Charakteristik bekannter technischer LösungenCharacteristic of known technical solutions

Bisher erfolgte das Anstellen der Abrichtscheiben für die Schleifschnecke und das daran anschließende Nachstellen des Werkstückes ausschließlich über bekannte mechanische oder elektro-mechanische Meßinstrumente wie Meßuhr oder gegebenenfalls Feinzeiger. Diese Art des Anstellens beinhaltet jedoch verschiedene Nachteile. So muß die Messung je Arbeitsgang zweimal durchgeführt werden, was häufig zur Fehleraddition führt. Außerdem beinhaltet jede Ablesung eines Meßinstrumentes subjektive Fehler, die unter Produktionsbedingungen besonders hoch sind. Das genaue Ablesen, oft unter ungünstigen Bedingungen bedingt durch die Werkzeugmaschinengestaltung, Verschmutzung z. B. durch Schneidöle usw., beansprucht das Bedienpersonal unnötig. Dies führt zu einem erheblichen Anstieg der Hilfszeiten.So far, the hiring of the dressing wheels for the grinding worm and the subsequent adjustment of the workpiece was carried out exclusively via known mechanical or electro-mechanical measuring instruments such as dial gauge or possibly fine pointer. However, this type of employment involves several disadvantages. Thus, the measurement must be performed twice per operation, which often leads to error addition. In addition, each meter reading includes subjective errors that are particularly high under production conditions. The exact reading, often under unfavorable conditions due to the machine tool design, contamination z. B. by cutting oils, etc., claimed the operator unnecessarily. This leads to a significant increase in auxiliary times.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die Nachteile bei Verwendung von mechanischen oder elektromechanischen Meßgeräten auszuschalten und somit durch eine Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes, eine Senkung der Hilfszeiten sowie eine niedrige subjektive Fehlerrate unter Produktionsbedingungen zu erreichen.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages of using mechanical or electro-mechanical measuring devices and thus to achieve by a device for adjusting the workpiece, a reduction in the auxiliary times and a low subjective error rate under production conditions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, die einen vereinfachten Meßarbeitsgang ohne Ablesen eines unter Umständen ungünstig angeordneten Meßinstrumentes ermöglicht.The invention has for its object to develop a device that allows a simplified Meßarbeitsgang without reading a possibly inconveniently arranged measuring instrument.

Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß eine fest gelagerte Schleifschnecke in üblicher Weise abrichtbar ist und diese neue Position der Abrichtscheibe mittels eines konischen Anschlages und entsprechend die Position des Werkstückes mittels Anschlag darstellbar ist. Ein im Maschinengestell verschiebbar gelagerter und arretierbarer Anstellkeil ist gegen Anschläge sowohl am Schlitten der Abrichtscheibe und am Werkstückschlitten anstellbar. Konstruktiv abgewandelt ist ein axial verschiebbarer Bolzen mittels einer Schneide durch Wirkung eines Federelementes gegen die oben genannten Anschläge anstellbar und im Ständer klemmbar. Über eine Spiralscheibe ist dieser Bolzen axial zurückziehbar und in der Ausgangsstellung arretierbar. Der Ständer ist durch eine spielfreie Lagerung im Maschinengestell schwenkbar und in den Arbeitspositionen feststellbar.According to the invention this is achieved in that a fixed grinding worm in the usual way can be dressed and this new position of the dressing wheel by means of a conical stop and according to the position of the workpiece is represented by means of a stop. A slidably mounted in the machine frame and lockable Anstellkeil can be adjusted against stops on both the carriage of the dressing wheel and the workpiece carriage. Structurally modified, an axially displaceable bolt by means of a cutting edge by the action of a spring element against the abovementioned stops can be adjusted and clamped in the stand. About a spiral disk, this bolt is axially retractable and lockable in the starting position. The stand is pivotable by a play-free storage in the machine frame and detected in the working positions.

Ausführungsbeispielembodiment

In 2 Zeichnungen wird die Erfindung in der Draufsicht (Fig. 1) bzw. in konstruktiv abgewandelter Form in der Seitenansicht (Fig. 2) dargestellt.2 shows the invention in plan view (FIG. 1) or in a constructively modified form in side view (FIG. 2).

Nach Fig. 1 ist im Maschinengestell 2 eine Schleifschnecke 1 fest gelagert. Beweglich angeordnet sind eine Abrichtscheibe 3 sowie ein Werkstück 5. Mit der Abrichtscheibe 3 direkt verbunden ist der Anschlag 4 und mit dem Werkstück 5 der Anschlag 6. Über einen Ansteilkeil 7 wird entsprechend der Veränderung der Stellung der Abrichtscheibe 3 durch die Anschläge 4 und 6 die neue Position des Werkstückes 5 eingestellt. Der Anstellkeil 7 ist durch eine Arretiereinrichtung 8 feststellbar. Die beschriebene Vorrichtung ist besonders für ältere Maschinentypen mit ausreichend Platz zum Einbauen derselben geeignet.According to Fig. 1, a grinding worm 1 is fixedly mounted in the machine frame 2. A dressing wheel 3 and a workpiece 5 are movably connected to the dressing wheel 3 is the stop 4 and with the workpiece 5, the stop 6. About a part wedge 7 is in accordance with the change in the position of the dressing wheel 3 by the stops 4 and 6 the new position of the workpiece 5 is set. The Anstellkeil 7 can be detected by a locking device 8. The device described is particularly suitable for older types of machines with sufficient space for installing the same.

In konstruktiv abgewandelter Form, wie in Fig. 2 dargestellt, kann die Erfindung auch für moderne Maschinen mit wenig Platz eingesetzt werden. Hierbei ist ein Ständer 9 in einer Lagerung 10 spielfrei gelagert, schwenkbar und in den Arbeitspositionen wie Anstellkeil 7 arretierbar. Der Ständer 9 trägt einen axial verschiebbaren Bolzen 11, der am vorderen Ende eine Schneide 17 besitzt und durch die Wirkung eines Federelementes 12 je nach Stellung des Ständers 9 gegen die Anschläge 4 und 6 gedrückt wird und mittels einer-Klemmvorrichtung 15 im Ständer 9 geklemmt wird.In a constructively modified form, as shown in Fig. 2, the invention can also be used for modern machines with limited space. Here, a stand 9 is mounted without play in a bearing 10, pivotally and in the working positions such as 7 Anstellkeil lockable. The stator 9 carries an axially displaceable pin 11 which has a cutting edge 17 at the front end and is pressed by the action of a spring element 12 depending on the position of the stator 9 against the stops 4 and 6 and clamped by means of a clamping device 15 in the stator 9 ,

Durch eine Spiralscheibe 16 ist der Bolzen 11 axial zurückziehbar und in o. g. Ausgangstellung arretierbar.By a spiral disk 16, the pin 11 is axially retractable and in o. G. Starting position lockable.

Auf dem Bolzen 11 ist in Richtung der genannten Schneide ein Winkeltaster 13 mit Feinzeiger 14 fest angeordnet.On the bolt 11, an angle switch 13 with dial indicator 14 is fixedly arranged in the direction of said cutting edge.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes beim Schleifen von Außenverzahnungen vorzugsweise mit sehr kleinem Modul, bei der die im festen Maschinengestell gelagerte Schleifschnecke durch eine Abrichtscheibe abrichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Stellung der Abrichtscheibe (3) über konische Anschläge (4; 6) die Position des Werkstückes (5) bestimmt wird, wobei die Anschläge (4; 6) durch einen Anstellkeil (7) oder axial verschiebbaren Bolzen (11) mit Schneide (17) in ihrer Lage eingestellt und arretiert werden.1. A device for adjusting the workpiece when grinding external gears preferably with a very small module, wherein the mounted in the fixed machine frame grinding worm is dressable by a dressing wheel, characterized in that by the position of the dressing wheel (3) via conical stops (4; ), the position of the workpiece (5) is determined, wherein the stops (4; 6) by a Anstellkeil (7) or axially displaceable bolt (11) with cutting edge (17) are adjusted in position and locked. -1- 670-1- 670 Erfindungsansprüche:Invention claims: 2. Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein axial verschiebbarer Bolzen (11) mit Schneide (17) durch die Wirkung eines Federelementes (12) gegen die Anschläge (4; 6) anstellbar und mittels einer bekannten Klemmvorrichtung (15) im Ständer (9) klemmbar ist.2. An apparatus for adjusting the workpiece according to item 1, characterized in that an axially displaceable pin (11) with cutting edge (17) by the action of a spring element (12) against the stops (4, 6) and by means of a known clamping device (15 ) in the stand (9) is clamped. 3. Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes nach Punkt 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß mittels einer bekannten Spiralscheibe (16) der Bolzen (11) axial zurückziehbar und in der Ausgangsstellung arretierbar ist.3. A device for adjusting the workpiece according to item 1-2, characterized in that by means of a known spiral disc (16) of the bolt (11) is axially retractable and lockable in the starting position. 4. Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes nach Punkt 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (9) mittels einer bekannten spielfreien Lagerung (10) im Maschinengestell (2) schwenkbar und in den Arbeitspositionen arretierbar ist.4. A device for adjusting the workpiece according to item 1-3, characterized in that the stand (9) by means of a known play-free bearing (10) in the machine frame (2) is pivotable and can be locked in the working positions. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes beim Schleifen von Außenverzahnungen mit sehr kleinem Modul zum Einsatz bei Feinbearbeitungsmaschinen in der metallverarbeitenden Industrie.The invention relates to a device for adjusting the workpiece when grinding external gears with a very small module for use in fine machining machines in the metalworking industry. Charakteristik bekannter technischer LösungenCharacteristic of known technical solutions Bisher erfolgte das Anstellen der Abrichtscheiben für die Schleifschnecke und das daran anschließende Nachstellen des Werkstückes ausschließlich über bekannte mechanische oder elektro-mechanische Meßinstrumente wie Meßuhr oder gegebenenfalls Feinzeiger. Diese Art des Anstellens beinhaltet jedoch verschiedene Nachteile. So muß die Messung je Arbeitsgang zweimal durchgeführt werden, was häufig zur Fehleraddition führt. Außerdem beinhaltet jede Ablesung eines Meßinstrumentes subjektive Fehler, die unter Produktionsbedingungen besonders hoch sind. Das genaue Ablesen, oft unter ungünstigen Bedingungen bedingt durch die Werkzeugmaschinengestaltung, Verschmutzung z. B. durch Schneidöle usw., beansprucht das Bedienpersonal unnötig. Dies führt zu einem erheblichen Anstieg der Hilfszeiten.So far, the hiring of the dressing wheels for the grinding worm and the subsequent adjustment of the workpiece was carried out exclusively via known mechanical or electro-mechanical measuring instruments such as dial gauge or possibly fine pointer. However, this type of employment involves several disadvantages. Thus, the measurement must be performed twice per operation, which often leads to error addition. In addition, each meter reading includes subjective errors that are particularly high under production conditions. The exact reading, often under unfavorable conditions due to the machine tool design, contamination z. B. by cutting oils, etc., claimed the operator unnecessarily. This leads to a significant increase in auxiliary times. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, die Nachteile bei Verwendung von mechanischen oder elektromechanischen Meßgeräten auszuschalten und somit durch eine Vorrichtung zum Anstellen des Werkstückes, eine Senkung der Hilfszeiten sowie eine niedrige subjektive Fehlerrate unter Produktionsbedingungen zu erreichen.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages of using mechanical or electro-mechanical measuring devices and thus to achieve by a device for adjusting the workpiece, a reduction in the auxiliary times and a low subjective error rate under production conditions. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, die einen vereinfachten Meßarbeitsgang ohne Ablesen eines unter Umständen ungünstig angeordneten Meßinstrumentes ermöglicht.The invention has for its object to develop a device that allows a simplified Meßarbeitsgang without reading a possibly inconveniently arranged measuring instrument. Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß eine fest gelagerte Schleifschnecke in üblicher Weise abrichtbar ist und diese neue Position der Abrichtscheibe mittels eines konischen Anschlages und entsprechend die Position des Werkstückes mittels Anschlag darstellbar ist. Ein im Maschinengestell verschiebbar gelagerter und arretierbarer Anstellkeil ist gegen Anschläge sowohl am Schlitten der Abrichtscheibe und am Werkstückschlitten anstellbar. Konstruktiv abgewandelt ist ein axial verschiebbarer Bolzen mittels einer Schneide durch Wirkung eines Federelementes gegen die oben genannten Anschläge anstellbar und im Ständer klemmbar. Über eine Spiralscheibe ist dieser Bolzen axial zurückziehbar und in der Ausgangsstellung arretierbar. Der Ständer ist durch eine spielfreie Lagerung im Maschinengestell schwenkbar und in den Arbeitspositionen feststellbar.According to the invention this is achieved in that a fixed grinding worm in the usual way can be dressed and this new position of the dressing wheel by means of a conical stop and according to the position of the workpiece is represented by means of a stop. A slidably mounted in the machine frame and lockable Anstellkeil can be adjusted against stops on both the carriage of the dressing wheel and the workpiece carriage. Structurally modified, an axially displaceable bolt by means of a cutting edge by the action of a spring element against the abovementioned stops can be adjusted and clamped in the stand. About a spiral disk, this bolt is axially retractable and lockable in the starting position. The stand is pivotable by a play-free storage in the machine frame and detected in the working positions. Ausführungsbeispielembodiment In 2 Zeichnungen wird die Erfindung in der Draufsicht (Fig. 1) bzw. in konstruktiv abgewandelter Form in der Seitenansicht (Fig. 2) dargestellt.2 shows the invention in plan view (FIG. 1) or in a constructively modified form in side view (FIG. 2). Nach Fig. 1 ist im Maschinengestell 2 eine Schleifschnecke 1 fest gelagert. Beweglich angeordnet sind eine Abrichtscheibe 3 sowie ein WerkstückAccording to Fig. 1, a grinding worm 1 is fixedly mounted in the machine frame 2. Movably arranged are a dressing wheel 3 and a workpiece 5. Mit der Abrichtscheibe 3 direkt verbunden ist der Anschlag 4 und mit dem Werkstück 5 der Anschlag5. Connected directly to the dressing wheel 3 is the stop 4 and with the workpiece 5 of the stop 6. Über einen Anstellkeil 7 wird entsprechend der Veränderung der Stellung der Abrichtscheibe 3 durch die Anschläge 4 und 6 die neue Position des Werkstückes 5 eingestellt. Der Anstellkeil 7 ist durch eine Arretiereinrichtung 8 feststellbar. Die beschriebene Vorrichtung ist besonders für ältere Maschinentypen mit ausreichend Platz zum Einbauen derselben geeignet.6. About a Anstellkeil 7 according to the change in the position of the dressing wheel 3 by the stops 4 and 6, the new position of the workpiece 5 is set. The Anstellkeil 7 can be detected by a locking device 8. The device described is particularly suitable for older types of machines with sufficient space for installing the same. In konstruktiv abgewandelter Form, wie in Fig. 2 dargestellt, kann die Erfindung auch für moderne Maschinen mit wenig Platz eingesetzt werden. Hierbei ist ein Ständer 9 in einer Lagerung 10 spielfrei gelagert, schwenkbar und in den Arbeitspositionen wie Anstellkeil 7 arretierbar. Der Ständer 9 trägt einen axial verschiebbaren Bolzen 11, der am vorderen Ende eine Schneide 17 besitzt und durch die Wirkung eines Federelementes 12 je nach Stellung des Ständers 9 gegen die Anschläge 4 und 6 gedrückt wird und mittels einer-Klemmvorrichtung 15 im Ständer 9 geklemmt wird.In a constructively modified form, as shown in Fig. 2, the invention can also be used for modern machines with limited space. Here, a stand 9 is mounted without play in a bearing 10, pivotally and in the working positions such as 7 Anstellkeil lockable. The stator 9 carries an axially displaceable pin 11 which has a cutting edge 17 at the front end and is pressed by the action of a spring element 12 depending on the position of the stator 9 against the stops 4 and 6 and clamped by means of a clamping device 15 in the stator 9 , Durch eine Spiralscheibe 16 ist der Bolzen 11 axial zurückziehbar und in o. g. Ausgangstellung arretierbar.By a spiral disk 16, the pin 11 is axially retractable and in o. G. Starting position lockable. Auf dem Bolzen 11 ist in Richtung der genannten Schneide ein Winkeltaster 13 mit Feinzeiger 14 fest angeordnet.On the bolt 11, an angle switch 13 with dial indicator 14 is fixedly arranged in the direction of said cutting edge.
DD26708184A 1984-09-07 1984-09-07 DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS DD226818A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26708184A DD226818A1 (en) 1984-09-07 1984-09-07 DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26708184A DD226818A1 (en) 1984-09-07 1984-09-07 DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD226818A1 true DD226818A1 (en) 1985-09-04

Family

ID=5560280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26708184A DD226818A1 (en) 1984-09-07 1984-09-07 DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD226818A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0921886A1 (en) * 1996-07-16 1999-06-16 McDONNELL DOUGLAS HELICOPTER COMPANY Apparatus and method for improved precision grinding of face gears

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0921886A1 (en) * 1996-07-16 1999-06-16 McDONNELL DOUGLAS HELICOPTER COMPANY Apparatus and method for improved precision grinding of face gears
EP0921886A4 (en) * 1996-07-16 2002-05-02 Mc Donnell Douglas Helicopter Apparatus and method for improved precision grinding of face gears

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1427485B1 (en) Device on a roll grinder to determine the required grinding allowance
DE2009432B2 (en) MACHINE TOOL FOR REPAIRING THE GEAR OF A WORKPIECE
DE2257433B2 (en) Control device for cutting machine tools, in particular grinding machines
DE3521710C2 (en) Device on a machine tool, in particular on a grinding machine, for measuring the diameter of eccentrically rotating workpieces
DD226818A1 (en) DEVICE FOR HANDLING THE WORKPIECE WHEN GRINDING OUTSIDE THREADS
EP0074524B1 (en) Device for measuring gripping power
EP0204958B1 (en) Apparatus for grinding and lapping sealing surfaces of gate valves and the like in-situ or in the shop
DE1164197B (en) Device for automatic adjustment of the steel on swivel arms
DE3722650C2 (en) Method and device for adjusting the longitudinal position of a machine element on the workpiece table of a cylindrical grinding machine
DE2329055C3 (en) Method for grinding workpieces on a grinding machine
DE3500050C2 (en) Measuring head for cylindrical grinding machines
DE2043878C3 (en) Device provided on grinding machines for compensating the infeed amount made up of grinding wheel wear and the dressing amount of the grinding wheel with reference to their total infeed
DE570895C (en) Circle dividing device
DE321630C (en) Thread measuring device
DE614804C (en) Precision measuring device for movements on machine tools
DE3430557A1 (en) Machine tool for machining workpieces, in particular an internal grinding machine
DE2251333A1 (en) METHOD OF MONITORING THE CUTTING CONDITIONS IN A MACHINE TOOL
DE413641C (en) Dial indicator, especially for checking workpieces to be ground
DE947658C (en) Device for monitoring the steel position on post-forming machine tools, in particular post-forming lathes
DE609916C (en) Process for the production of worm gears in which the worm is precisely matched to the corresponding worm wheel
AT80402B (en) Fine feeler. Fine feeler.
DE603609C (en) Device for measuring cylindrical outer and inner surfaces on workpieces during their machining
AT296069B (en) Copy grinder
DE1815858A1 (en) Belt grinding machine for grinding plate-shaped workpieces
DE2243933A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A TAPER ANGLE ON A MACHINE TOOL

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee