DD225486A1 - PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION - Google Patents

PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION Download PDF

Info

Publication number
DD225486A1
DD225486A1 DD26489584A DD26489584A DD225486A1 DD 225486 A1 DD225486 A1 DD 225486A1 DD 26489584 A DD26489584 A DD 26489584A DD 26489584 A DD26489584 A DD 26489584A DD 225486 A1 DD225486 A1 DD 225486A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
media
insulation
pipes
foam concrete
thermal insulation
Prior art date
Application number
DD26489584A
Other languages
German (de)
Inventor
Eckhardt Ballke
Werner Koenig
Original Assignee
Berlin Tiefbau Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berlin Tiefbau Veb filed Critical Berlin Tiefbau Veb
Priority to DD26489584A priority Critical patent/DD225486A1/en
Publication of DD225486A1 publication Critical patent/DD225486A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/02Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein vorgefertigtes Daemmelement fuer Fernwaermeleitungen mit Schaumbetonumhuellung bei Verwendung von Mantelrohren. Die Vorfertigung kann sowohl mit als auch ohne Medienrohr erfolgen. Erfindungsgemaess erfolgt eine funktionelle Vereinigung von Stuetzen und Waermedaemmung durch ganz oder teilweise Ausfuellung des Ringraumes zwischen Medienrohr oder Innenschalung und Mantelrohr durch Schaumbeton mit bestimmter Rohdichte. Zur Verringerung der Waermeverluste und Reduzierung der Dicke der Schaumbetonschicht kann abschnittsweise eine Vorisolierung vorgenommen werden, so dass vorisolierte Abschnitte mit hohem Waermedaemmwert und nicht vorisolierte Abschnitte mit hoher Druckbelastbarkeit entstehen. Die Entwicklung laesst ein weitestgehend aufgrabefreies Auswechseln der Medienrohre zu. Fig. 6The invention relates to a prefabricated Daemmelement for district heat pipes with Schaumbetonumhuellung when using jacket pipes. The prefabrication can be done both with and without media pipe. According to the invention, a functional combination of supports and thermal insulation takes place by completely or partially filling the annular space between the medium pipe or inner formwork and the jacket pipe by means of foam concrete with a specific bulk density. In order to reduce the heat losses and reduce the thickness of the foam concrete layer, a pre-insulation can be made in sections so that pre-insulated sections with a high thermal insulation value and non-pre-insulated sections with high compressive strength arise. The development allows for a largely unthreaded replacement of the media tubes. Fig. 6

Description

Bei einer weiteren Variante wird lediglich die Ummantelung des Medien roh res vorgefertigt. Der Raum zwischen Innenschalung und Mantelrohr wird, wie oben beschrieben, ausgefüllt. Die Komplettierung der vorgefertigten Ummantelung mit dem Medienrohr erfolgt vorzugsweise auf der Baustelle im Leitungsgraben.In a further variant, only the sheathing of the media raw res prefabricated. The space between inner formwork and casing pipe is filled as described above. The completion of the prefabricated sheath with the media tube is preferably carried out at the construction site in the trench.

Zur Verringerung der Wärmeverluste und Reduzierung der Dicke der Schaumbetonschicht kann abschnittsweise eine Vorisolierung vorgenommen werden.To reduce the heat losses and reduce the thickness of the foam concrete layer can be made in sections, a pre-insulation.

Erfindungsgemäß entstehen dadurch vorisolierte Abschnitte aus Schaumbeton und einer Wärmedämmschicht mit geringerem Wärmeleitwert und Bereiche der Ummantelung mit durchgehender Isolierung aus Schaumstoffgemisch, welche als Gleit- und Zwangsführungslager sowie zur Stützung des Medienrohres dienen.According to the invention, this results in pre-insulated sections made of foam concrete and a thermal barrier layer with a lower thermal conductivity and areas of the shell with continuous insulation of foam mixture, which serve as sliding and positive guide bearings and for supporting the media tube.

Es besteht auch die Möglichkeit, ummantelte Segmente mit leichter Wärmedämmung, z. B. Kamelit mit Abschnitten aus Schaumbeton zu kombinieren. Den Abschnitten aus Schaumbeton wird die Funktion der Lagerung und der Führung des Medienrohres zugeordnet.There is also the possibility of sheathed segments with light thermal insulation, z. B. camelite with sections of foam concrete to combine. The sections of foam concrete is assigned the function of storage and management of the media tube.

Ausführungsbeispielembodiment

An Hand von Zeichnungen soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen:With reference to drawings, the invention will be explained in more detail. Show it:

Fig. 1: einen Querschnitt durch ein Fernwärmerohr aus Medienrohr und Ummantelung aus Schaumbeton und Mantelrohr, Fig. 2: einen Querschnitt durch ein Dämmelement mit vergrößertem Innenraum zwischen Medienrohr und1: a cross section through a district heating pipe of media pipe and sheathing of foam concrete and casing pipe, Fig. 2: a cross section through an insulating element with an enlarged inner space between the media pipe and

Schaumbetonummantelung, Fig. 3: einen Querschnitt durch ein Dämmelement aus Vorisolierung und Schaumbeton mit vergrößertem Innen raum zwischenSchaumbetonummantelung, Fig. 3: a cross section through an insulating element of pre-insulation and foam concrete with an enlarged inner space between

Medienrohr und Schaumbetonummantelung, Fig.4: einen Längsschnitt durch ein Wärmedämmelement mit durchgehender Schaumbetonummantelung und Wärmedämmung am Mantelrohr,Media tube and Schaumbetonummantelung, Figure 4: a longitudinal section through a thermal insulation element with continuous Schaumbetonummantelung and thermal insulation on the jacket tube,

Fig. 5: einen Längsschnitt durch ein Fernwärmerohr mit Vorisolierung und Schaumbetonummantelung, Fig.6: einen Längsschnitt durch ein Dämmelement mit Vorisolierung innen und Schaumbetonummantelung, und Fig.7: einen Längsschnitt durch ein Dämmelement mit Lagerabschnitten, die durch eine Wärmedämmung voneinander getrennt sind.5 shows a longitudinal section through a district heating pipe with pre-insulation and Schaumbetonummantelung, Figure 6 shows a longitudinal section through an insulating element with pre-insulation inside and Schaumbetonummantelung, and Figure 7 is a longitudinal section through an insulating element with bearing sections, which are separated by thermal insulation.

Der Ringraum zwischen Medienrohr 1 oder Innenschalung und Mantelrohr 3 wird mit einem fließfähigen Gemisch aus Zementleim-Zuschlagsstoffgemisch und untergemischten Stützschaum drucklos ausgefüllt (Fig. 1) Dieser erhärtet zu einem Schaumbeton 2, der Wärmedämmung und Stützung funktionell vereinigt.The annular space between the media tube 1 or inner formwork and casing 3 is filled with a flowable mixture of cement paste-aggregate mixture and mixed support foam pressure (Fig. 1) This hardens to a foam concrete 2, the heat insulation and support functionally combined.

Das Ausfüllen des Ringraumes erfolgt bei kleinen Rohrabschnitten, z. B. Mantelrohren 3 aus Steinzeug, vorzugsweise in senkrechter Stellung und bei langen Rohren, z. B. Mantelrohren aus Asbestzement, in geneigter Lage.The filling of the annular space takes place in small pipe sections, z. B. casing pipes 3 made of stoneware, preferably in a vertical position and long pipes, z. B. casing pipes made of asbestos cement, in an inclined position.

Durch Anordnen eines vergrößerten Innenraumes 4 wird es möglich, Medienrohre 1 weitestgehend aufgrabefrei zu wechseln. Der vergrößerte Innenraum 4 wird bei verlorener Schalung durch z. B. ein Innenrohr gebildet. Bei wiederverwendungsfähiger Innenschalung, z. B. Rohr, wird vorzugsweise eine Trennschicht aus z. B. Gewebe, Metall oder flexiblem Material angeordnet. Innenrohr bzw. Trennlage sind nach Erhärtung des Gemisches mit dem Schaumbeton fest verbunden. Im Einbauzustand liegt das Medienrohr auf dem innen rohr, der den Innen raum einfassenden Schicht oder dem Schaumbeton direkt auf (Fig. 2). Zur Verringerung der Wärmeverluste können Abschnitte mit Wärmedämmstoffen mit geringeren Wärmeleitwert als Schaumbeton vorisoliert werden, so daß Abschnitte mit Vorisolierung 5 und Lagerabschnitte 6 entstehen, Fig. 3 bis 7. Abschnitte mit Vorisolierung 5 können bei Elementen mit und ohne vergrößertem Innenraum 4 angeordnet werden (Fig. 3 und 5). Innenrohre bzw. Trennschichten 8 können an der Innenfläche der Lagerungsabschnitte 6 als Lagerungsschichten 9 ausgebildet werden und der Lastverteilung dienen sowie den Abrieb des Schaumbetons bei Dehnbewegung de^r Medienrohre verhindern.By arranging an enlarged inner space 4, it becomes possible to change media tubes 1 as far as possible without tearing. The enlarged interior 4 is lost in formwork by z. B. formed an inner tube. For reusable interior formwork, z. B. pipe, is preferably a release layer of z. As fabric, metal or flexible material. Inner tube or separating layer are firmly connected after hardening of the mixture with the foam concrete. In the installed state, the media tube is located on the inner tube, the inner space enclosing layer or the foam concrete directly on (Fig. 2). To reduce the heat losses sections with thermal insulation materials with lower thermal conductivity than foam concrete can be pre-insulated, so that sections with pre-insulation 5 and bearing sections 6 arise, Fig. 3 to 7. Sections with pre-insulation 5 can be arranged on elements with and without enlarged interior 4 (Fig 3 and 5). Inner tubes or separating layers 8 can be formed on the inner surface of the storage sections 6 as storage layers 9 and serve for load distribution and prevent the abrasion of the foam concrete during expansion movement of the media tubes.

In Fig.4 ist die Vorisolierung 5 an der Seite des Mantelrohres 3 mittig zwischen zwei Lagerabschnitten 6 angeordnet, die innenseitig mit Schaumbeton 2 verbunden sind. Die Vorisolierung 5 wird allseitig eingefaßt.In Figure 4, the pre-insulation 5 is arranged on the side of the jacket tube 3 in the middle between two bearing sections 6, which are connected on the inside with foam concrete 2. The pre-insulation 5 is enclosed on all sides.

Fig.6 weist eine Variante aus, bei der die Vorisolierung an der Seite des Medienrohres 1 angeordnet ist und die Lagerabschnitte 6 aus Schaumbeton 2 an der Seite des Mantelrohres 3 verbunden sind. Für die Vorisolierung 5 können herkömmliche nichtdruckfeste Wärmedämmstoffe z. B. aus Kamelit verwendet werden, da die Ausfüllung mit fließfähigem Gemisch drucklos erfolgt.6 shows a variant in which the pre-insulation is arranged on the side of the media tube 1 and the bearing sections 6 are made of foam concrete 2 on the side of the jacket tube 3. For the pre-insulation 5 conventional non-pressure resistant thermal insulation z. B. be used from camelite, since the filling is done without pressure with a flowable mixture.

In Fig.7 werden Lagerabschnitte 6 an den Enden des Mantelrohres 3 angeordnet, die einen vorzugsweise mittig angeordneten Wärmedämmabschnitt 5 eingrenzen. Bei der Montage des Dämmelementes 7 können die Lagerabschnitte 6 auch außerhalb des Mantelrohres 3 vorgefertigt werden und mit dem Mantelrohr verklebt werden.In FIG. 7, bearing sections 6 are arranged at the ends of the jacket tube 3, which delimit a preferably centrally arranged thermal insulation section 5. When mounting the insulating element 7, the bearing sections 6 can be prefabricated outside of the jacket tube 3 and glued to the jacket tube.

Auf der Baustelle werden die vorgefertigten Dämmelemente 7 so verbunden, daß die Lagerabschnitte 6 ohne Spalt aneinander liegen. Zusätzlich kann eine Verbindung durch z. B. Verklebung der Lagerabschnitte 6 vorgenommen werden.On site, the prefabricated insulation elements 7 are connected so that the bearing sections 6 are without gap to each other. In addition, a connection through z. B. bonding of the bearing sections 6 are made.

Claims (7)

Erfindungsansprüche:Invention claims: 1. Vorgefertigtes Dämmeiement für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung zum Zwecke der Wärmedämmung und Rohrlagerung für die Erdverlegung mit gewährleisteter Wärmeausdehnung der Medienrohre mit auswechselbaren Medienrohren bei notwendig werdender Reparatur oder kompletter Rekonstruktion ohne komplette Aufgrabung der Trasse, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum zwischen Medienrohr (1) oder Innenschalung und Mantelrohr (3) ganz oder teilweise mit einem fließfähigem Gemisch, das zu Schaumbeton (2) mit einer Rohdichte kleiner als400kg/m3 und einem Wärmeleitwert kleiner als 0,16W/mK als Wärmedämmung erhärtet ist, drucklos ausgefüllt ist und die Schaumbetonummantelung die Stützung und Wärmedämmung der Medienrohre (1) abschnittsweise oder über die ganze Länge des Dämmelementes (7) bewerkstelligt.1. Prefabricated Dämmeiement for district heating pipes with Schaumbetonumhüllung for the purpose of thermal insulation and pipe support for burial with guaranteed thermal expansion of the media pipes with interchangeable media pipes when necessary repair or complete reconstruction without complete excavation of the route, characterized in that the annulus between the media pipe (1) or Inner formwork and casing pipe (3) wholly or partially with a flowable mixture, which is hardened to foam concrete (2) with a gross density of less than 400kg / m 3 and a thermal conductivity less than 0.16W / mK as thermal insulation, is filled without pressure and the Schaumbetonummantelung the Supporting and thermal insulation of the media pipes (1) in sections or over the entire length of the insulating element (7) accomplished. 2. Vorgefertigtes Dämmelement für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein vergrößerter Innenraum (4) zwischen Medienrohr (1) und Schaumbeton (3) angeordnet ist und das Medienrohr (1) auf einem Innenrohr oder auf einer den Innenraum einfassenden Schicht und/oder auf dem Schaumbeton (2) direkt aufliegt.2. Prefabricated insulation element for district heating pipes with Schaumbetonumhüllung according to item 1, characterized in that an enlarged interior space (4) between the medium pipe (1) and foam concrete (3) is arranged and the media tube (1) on an inner tube or on an inner layer enclosing layer and / or directly on the foam concrete (2). 3. Vorgefertigtes Dämmelement für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß abschnittsweise eine Vorisolierung (5) aus Wärmedämmstoffen mit geringerem Wärmeleitwerk als Schaumbeton (2) so angeordnet ist, daß vorisolierte Abschnitte und Lagerabschnitte (6) entstehen.3. Prefabricated insulation element for district heating pipes with Schaumbetonumhüllung according to item 1, characterized in that partially a pre-insulation (5) of thermal insulation materials with a lower thermal conductivity than foam concrete (2) is arranged so that pre-insulated sections and bearing sections (6) arise. 4. Vorgefertigte Dämmelemente für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung nach Punkt 1, 2, 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorisolierung medienrohrseitig so angeordnet ist, daß ein Abschnitt mit Vorisolierung (5) mittig und Lagerabschnitte (6) an den Enden des Elementes (7) entstehen und die Lagerabschnitte (6) durch Schaumbeton (2) mantelrohrseitig verbunden sind.4. Prefabricated insulation elements for district heating pipes with Schaumbetonumhüllung according to item 1, 2, 3, characterized in that a pre-insulation medialrohrseitig is arranged so that a portion with pre-insulation (5) center and bearing sections (6) at the ends of the element (7) arise and the bearing sections (6) are connected by foam concrete (2) jacket tube side. 5. Vorgefertigte Dämmelemente für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung nach Punkt 1, 2, 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorisolierung (5) mantelrohrseitig angeordnet ist und die Lagerabschnitte (6) aus Schaumbeton (2) innenseitig verbunden sind.5. Prefabricated insulation elements for district heating pipes with Schaumbetonumhüllung according to item 1, 2, 3, characterized in that a pre-insulation (5) jacket tube side is arranged and the bearing sections (6) made of foam concrete (2) are connected on the inside. 6. Vorgefertigte Dämmelemente für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung nach Punkt 1, 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerabschnitte (6) durch eine Wärmedämmung (5) mit geringerem Wärmeleitwerk als Schaumbeton (2) z. B. Kamelit getrennt sind und mit dem Mantelrohr (3) fest verbunden sind.6. Prefabricated insulation elements for district heating pipes with Schaumbetonumhüllung according to item 1, 2, characterized in that the bearing sections (6) by a thermal insulation (5) with a lower heat transfer than foam concrete (2) z. B. camelite are separated and firmly connected to the jacket tube (3). 7. Vorgefertigte Dämmelemente für Fernwärmeleitungen mit Schaumbetonumhüllung nach Punkt 1 und 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenflächen der Lagerabschnitte (6) Lagerungsschichten (9), die mit dem Schaumbeton (2) verbunden sind, angeordnet sind, welchen die Medienrohre (1) aufliegen.7. Prefabricated insulation elements for district heating pipes with foam concrete sheath according to item 1 and 3 to 6, characterized in that on the inner surfaces of the bearing sections (6) storage layers (9) which are connected to the foam concrete (2) are arranged, which the media tubes ( 1) rest. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung findet Anwendung für den Transport von kalten und heißen Medien vorzugsweise für erdverlegte Fernwärmeleitungen.The invention finds application for the transport of cold and hot media, preferably for underground district heating pipelines. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es ist bekannt, Fernwärmerohre mittels Kunststoffschäume z. B. aus Polyurethan im Vorfertigungsprozeß mit anderer Aufgabenstellung komplett herzustellen. Bei derartigen Rohren besteht eine funktionell Vereinigung von Stützung und Wärmedämmung durch Ausfüllung des Ringraumes mittels Druckverschäumung von Dämmstoffen. Die Durchsetzung dieser Verfahren ist an die Bereitstellung von Kunststoffen gebunden.It is known district heating pipes by means of plastic foams z. B. made of polyurethane in the prefabrication process with other task complete. In such pipes, there is a functionally combination of support and thermal insulation by filling the annulus by Druckverschäumung of insulation materials. The enforcement of these procedures is tied to the provision of plastics. Es ist ferner bekannt, Fernwärmerohre mit Wärmedämmung aus Kamelit, die von einer bituminösen Dichtung eingefaßt ist, herzusteilen. Die Belastbarkeit der Rohre wird durch eine zusätzliche Betonummantelung mit Stahlbewehrung erreicht und die Lagerung der Medienrohre durch Lagerscheiben bewerkstelligt.It is also known to herkommile district heating pipes with thermal insulation of camelite, which is bordered by a bituminous seal. The load capacity of the pipes is achieved by an additional concrete sheathing with steel reinforcement and the storage of the media pipes accomplished by bearing washers. Für die Herstellung der Rohre wird eine lange Fertigungszeit für das Abbinden des Betons erforderlich. Da das Verfahren an Festlängen der Medienrohre gebunden ist, ist ein hoher Stahlverschnitt die Folge. Das Verfahren läßt einen aufgrabefreien Wechsel der Medienrohre nicht zu.For the production of the pipes, a long production time for the setting of the concrete is required. Since the process is bound to fixed lengths of the media pipes, a high steel blending is the result. The method does not allow a clean-free change of media tubes. Es ist ferner bekannt, eine Doppelwandisolierung mit eingeordneter Wärmedämmung zwischen einem Mantelrohr und Innenrohr.It is also known, a double-wall insulation with graded thermal insulation between a jacket tube and inner tube. Nachteilig ist bei diesem Verfahren, daß sowohl Innenrohre als auch Medienrohre gesondert gelagert werden müssen. Eine funktionell Vereinigung von Wärmedämmung und Stützen erfolgt nicht.A disadvantage of this method is that both inner tubes and media tubes must be stored separately. A functional union of thermal insulation and supports does not occur. Ziel der ErfindungObject of the invention Mit der Erfindung wird es möglich, Fernwärmeleitungen aus vorgefertigten Dämmelementen ohne Verwendung von Kunststoffschäumen zur Wärmedämmung erdverlegt auszuführen. Das Verfahren ist für beliebige Medienrohre anwendbar. Bei untereinander homogen verbundenen Medienrohren, z.B. aus verschweißtem Stahlrohr, wird eine aufgrabefreie Rekonstruktion ermöglicht. Für die Medienrohre ist eine sichere Rohrlagerung gegeben.With the invention it is possible to carry out district heating pipes made of prefabricated insulation elements without the use of plastic foams for thermal insulation underground. The method is applicable to any media tubes. For homogeneously connected media tubes, e.g. made of welded steel tubing, a tidy reconstruction is possible. For the media pipes a safe pipe mounting is given. Wesen der ErfindungEssence of the invention Die Erfindung hat die Aufgabe einer funktionellen Vereinigung von Stützen und Wärmedämmung des Medienrohres bei Verwendung von Mantelrohren.The invention has the object of a functional combination of supports and thermal insulation of the media tube when using jacket pipes. Eine weitere Aufgabe besteht in der Vorfertigung von kompletten Fernwärmerohren oder Hüllelementen.Another task is the prefabrication of complete district heating pipes or enveloping elements. Aufgabe der Erfindung ist es ferner, Hüllelemente zu entwickeln, die sich durch geringe Wärmeverluste auszeichnen und eine Ausdehnung der Medienrohre zulassen.The object of the invention is also to develop Hüllelemente that are characterized by low heat losses and allow expansion of the media tubes. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Ring raum zwischen Medien rohrund Mantel rohr ganz oder teilweise mit einem fließfähigen Gemisch, das zu Schaumbeton mit einer Rohdichte kleiner als 400kg/m3 und einem Wärmeleitwert kleiner als 0,16W/mK als Wärmedämmung erhärtet, drucklos ausgefüllt wird. Bei vollständiger Ausfüllung des Ringraumes wird zwischen Medienrohr und Gemisch eine Trennschicht angeordnet. Die Ausfüllung mit Gemisch erfolgt in Abhängigkeit von der Länge. Bei kurzen Rohrabschnitten kann in vertikaler bzw. steiler Lage des Rohres die Ausfüllung erfolgen, während bei langen Rohrabschnitten das Ausfüllen in geringerer Neigung erfolgt.According to the invention the object is achieved in that the annular space between the media tube and sheath tube wholly or partially with a flowable mixture, which hardens to foam concrete with a gross density of less than 400kg / m 3 and a thermal conductivity less than 0.16W / mK as thermal insulation, is filled in without pressure. When the annular space is completely filled, a separating layer is arranged between the medium pipe and the mixture. The filling with mixture takes place depending on the length. For short pipe sections can be done in the vertical or steep position of the tube filling, while in long pipe sections, the filling takes place at a lower inclination.
DD26489584A 1984-06-01 1984-06-01 PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION DD225486A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26489584A DD225486A1 (en) 1984-06-01 1984-06-01 PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26489584A DD225486A1 (en) 1984-06-01 1984-06-01 PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD225486A1 true DD225486A1 (en) 1985-07-31

Family

ID=5558549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26489584A DD225486A1 (en) 1984-06-01 1984-06-01 PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD225486A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2103581C2 (en) Pipeline for the transport of liquids at low temperatures
CH664205A5 (en) HEAT-INSULATED PIPE.
EP0017254A1 (en) Heat-insulated pipe and process for its manufacture
DD202598A5 (en) HEAT-INSULATED PIPING AND METHOD OF MANUFACTURING
EP0459437B1 (en) Plastic jacket pipe
DD225486A1 (en) PREFABRICATED DAMAGE ELEMENTS FOR REMOTE HEATER PIPES WITH FOAM PREPARATION
DE2039272B2 (en) Insulation of a pipeline through which a heated medium flows
DE2448795C3 (en) Insulating and embedding compound for pipes to be laid underground
CH667507A5 (en) BIAS FREE buried FERNWAERMELEITUNG.
DE2348657C3 (en) Pipeline element for cryogenic fluids
DE10310960A1 (en) Spacers for an elongated substrate
DE2823051B1 (en) Thermally insulated pipe and process for its manufacture
DE2630459A1 (en) Underground hot water pipe with bitumen-bonded insulation - contg. high proportion of perlite and foam glass
CH600234A5 (en) Joint for two tubes carrying hot and cold fluid
DD253658A5 (en) HEAT-INSULATED PIPE OF FIBER-PROOFER CONCRETE
EP0443078B1 (en) Pipe-section for buried and insulated pipelines
CH703167A2 (en) Composite pipe for use in remote heating pipeline above ditch on road for guiding of two separated fluid stream at different temperature, has thermal insulation layer arranged between fluid flow channels and guiding elements
DE3316482A1 (en) Process for laying a pipe run comprising individual heat-insulated pipes
DE2250286A1 (en) PROCEDURES FOR LAYING PIPES OR PIPES IN THE FLOOR AND PIPE USING THIS PROCEDURE
DE8204372U1 (en) Socket connection for heat-insulated pipes
DE8321728U1 (en) PIPELINE, IN PARTICULAR MULTI-CHANNEL PIPELINE
DE3149371A1 (en) SLEEVE IN A CONNECTION OF SECTIONS OF A POTENTIAL HEATING PIPE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1929831U (en) THERMAL-INSULATED, BURIED PIPING.
DE6903113U (en) PREFABRICATED PIPE FOR LARGE AREA HEATING
DE2427632A1 (en) PRE-FABRICATED, ASSEMBLY ELEMENT FOR DISTRICT HEATING PIPES AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING

Legal Events

Date Code Title Description
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)