DD225457A1 - ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION - Google Patents

ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION Download PDF

Info

Publication number
DD225457A1
DD225457A1 DD26504684A DD26504684A DD225457A1 DD 225457 A1 DD225457 A1 DD 225457A1 DD 26504684 A DD26504684 A DD 26504684A DD 26504684 A DD26504684 A DD 26504684A DD 225457 A1 DD225457 A1 DD 225457A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bore
rotary tube
rotary
axis
tube
Prior art date
Application number
DD26504684A
Other languages
German (de)
Inventor
Ilse Ollenik
Original Assignee
Textiltech Forsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textiltech Forsch filed Critical Textiltech Forsch
Priority to DD26504684A priority Critical patent/DD225457A1/en
Publication of DD225457A1 publication Critical patent/DD225457A1/en

Links

Landscapes

  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Drehroehrchen zur Falschdrahterteilung mit einem gegenueber dem Roehrchendurchmesser verbreitertem Kopf. Dieses Drehroehrchen soll unkompliziert zu bedienen, leicht zu reinigen, feinheitsunabhaengig einsetzbar und klein dimensioniert sein. Dies wird dadurch erreicht, indem beim Drehroehrchen als Drallgeberkopf ein Drehteil 18 in Form eines Hohlzylinders, der am oberen Ende eine Deckplatte oder eine ringfoermige Wulst aufweist, auf das Drehroehrchen aufgebracht ist. Dieses Drehteil 18 besitzt vorzugsweise eine schraege Bohrung 19 oder eine gerade Bohrung, die eine Oeffnung am Kopf mit einem Abstand der Bohrungsachse 21 von mindestens dem halben Radius der Bohrung des Drehroehrchens zur Drehroehrchenachse 20 aufweist. Nach einem Merkmal der Erfindung ist die Bohrung 19 einerseits parallel zu der Drehroehrchenachse, andererseits in einem spitzen Winkel, der zwischen der Drehroehrchenachse 20 und der Bohrungsachse 21 entsteht, angebracht. Fig. 5The invention relates to a Drehroehrchen for false-twist distribution with a comparison with the Roehrchendurchmesser widened head. This rotary tube should be easy to use, easy to clean, suitable for any fines and small in size. This is achieved by a rotary member 18 in the form of a hollow cylinder having a cover plate or a ringfoermige bead is applied to the Drehrohrchen the rotary tube as a swirl generator head. This rotary member 18 preferably has a slanted bore 19 or a straight bore, which has an opening at the head with a distance of the bore axis 21 of at least half the radius of the bore of the rotary tube to Drehrohrchenachse 20. According to a feature of the invention, the bore 19 on the one hand parallel to the Drehroehrchenachse, on the other hand at an acute angle, which is formed between the Drehrohrchenachse 20 and the bore axis 21, attached. Fig. 5

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Drehröhrchen zur FalschdrahterteilungRotary tube for wrong-wire distribution

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Drehröhrchen zur Falschdrahterteilung mit einem gegenüber dem Röhrchendurchmesser verbreitertem Kopf. Dieses Drehröhrchen soll vor allem zur Falschdraht texturierung von Mehrkomponentenseiden verwendet werden, Durch den Einsatz des Drehröhrchens können u. a. herkömmliche Falschdrahtmaschinen mit Magnetspindeln für die Herstellung garnähnlicher Kernmanteltext urseiden genutzt werden.The invention relates to a twist tube for false-twisting with a widened compared to the tube diameter head. This tube is mainly used for false-twist texturing of multi-component silks, By the use of the rotating tube u. a. Conventional false-wire machines with magnetic spindles are used for the production of yarn-like core-shell textures.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist allgemein bekannt, Magnetspindeln mit Drallstiftdrallgebern zur Drehungsübertragung beim Falschdraht texturieren zu verwenden. Der Faden erhält dabei Drehungen durch Rotation des Drehröhrchens, das an seinem oberen Ende einen vom Faden einmal umschlungenen Querstift aufweist.It is well known to use magnetic spindles with spin pin whirlers to texturize rotation transmission in false-twisted wire. The thread is doing rotations by rotation of the rotary tube, which has at its upper end a once looped by the thread cross pin.

Die Anwendung derartiger Drallstiftdrallgeber ist jedoch bei der Herstellung von garnähnlichen Kernmanteltexturseiden nicht möglich, da es bei der Umschlingung am sehr dünnen Saphirdrallstift fortwährend zu Aufschiebungen der Mantelfäden und damit zu Fadenbrüchen kommt. Außer den Drallstiftdrallgebern sind weitere Drehröhrchenformen bekannt.However, the use of such spin pin twist generators is not possible in the production of yarn-like kernmantel textile courses, since during wrapping around the very thin sapphire pin it continually causes the sheath threads to be pushed open and thus thread breaks. In addition to the spin pin twisters, other types of twist tube are known.

So wird in der DE-OS 2 205 052 ein Drehröhrchen für eine Falschdrallvorrichtung beschrieben, bei dem mindestens drei in der Richtung der Drehröhrchen-Längsachse hintereinander angeordnete Garnumlenkelemente vorgesehen sind, über welche das Garn in wechselnder Richtung führbar ist.Thus, a rotary tube for a false twist device is described in DE-OS 2,205,052, in which at least three in the direction of the rotary tube longitudinal axis successively arranged Garnumlenkelemente are provided, via which the yarn can be guided in alternating directions.

Nachteilig ist bei diesem Drehröhrchen, daß der Drallgeber sehr groß und der Fadeneinzug kompliziert sind.A disadvantage of this rotary tube, that the swirl generator is very large and the thread feeder are complicated.

Eine Vorrichtung zum vorübergehenden Drall von künstlichen und/oder natürlichen Textilgarnen, um einen Kräuseleffekt zu erhalten, ist Gegenstand der DE-OS 2 263 647. Diese Vorrichtung besteht aus einem Kräuselkörper, der das durch ihn hindurchlaufende Garn auf vorbestimmte Weise vorübergehend kräuselt, und aus Antriebsraitteln, die mit dem Kräuselkörper verbunden sind und ihn in Drehung versetzen. Dabei wird der Kräuselkörper aus einer geformten kontinuierlichen Leitung gebildet.An apparatus for the temporary swirl of artificial and / or natural textile yarns to obtain a curling effect is the subject of DE-OS 2 263 647. This apparatus consists of a crimping body, which temporarily curls the yarn passing through it in a predetermined manner, and from Antriebraitteln which are connected to the Kräuselkörper and put him in rotation. In this case, the crimping body is formed from a shaped continuous conduit.

Des weiteren ist aus der DE-AS 1 806 218 eine Falschdrallspindel mit einem beidseitig mit Hohlwellen versehenen Spindelkörper und in dessen Hohlraum angeordneten Fadenmitnahmeorganen bekannt. Als Fadenmitnahmeorgane sind zwei den Faden lediglich umlenkende Fliehkörper vorgesehen. Der Spindelkörper weist zur Aufnahme der Fliehkörper zwei exzentrische Bohrungen auf, deren Achsen gegeneinander versetzt sind. Die Herstellung derartiger Vorrichtungen ist sehr aufwendig. Dar-Furthermore, from DE-AS 1 806 218 a false twisting spindle with a both sides provided with hollow shafts spindle body and arranged in the cavity Fadenmitnahmeorganen known. As Fadenmitnahmeorgane two thread only deflecting centrifugal body are provided. The spindle body has for receiving the centrifugal two eccentric bores whose axes are offset from each other. The preparation of such devices is very expensive. representation

überhinaus treten bei der Reinigung dieser Drallgeber große Probleme auf.Moreover, occur in the cleaning of these swirlers to great problems.

Einen mechanischen Drallgeber beschreibt die DD-PS 132 983. Dabei sind im Innereryschraubenförmig geformte Drähte eingelegt oder er weist gewindeähnliche Prägeelemente auf, die radial aus der inneren Mantelfläche des Drallgebers hervorstehen. Die Steigungshöhe und -richtung sowie Windungszahl der Drähte und Prägelemente sind beliebig variierbar.DD-PS 132 983 describes a mechanical swirl generator. In this case, wires which are shaped like screws are inserted in the screwdriver or have thread-like embossing elements which protrude radially from the inner surface of the swirl generator. The pitch height and direction as well as the number of turns of the wires and stamping elements can be varied as desired.

Nachteilig ist bei diesem Drallgeber, daß die Spiralformen feinheitsabhängig sind. Bei Feinheitsänderung müssen demzufolge auch die Drallgeber gewechselt werden. Neben Problemen bei der Lagerhaltung können auch leicht Verwechslungen vorkommen.A disadvantage of this swirl generator that the spiral shapes are fin-dependent. If there is a change in fineness, therefore, the swirlers must also be changed. In addition to problems in warehousing can also easily occur confusion.

Eine Vorrichtung zum Erteilen eines Dralles an kontinuierlichen Fadenbündeln ist Gegenstand der DE-AS 1 660 658. Diese Vorrichtung ist gekennzeichnet durch zwei in Reihe hintereinander angeordnete, in gleicher Richtung mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehbare Drehröhrchen mit je einer auf Abstand zueinander liegenden Berührungsfläche für das durch einen axialen Hohlkanal der beiden Drehröhrchen hindurchgeführte Fadenbündel. Jede Berührungsfläche ist durch einen quer zur Achse des Drehröhrchens angeordneten Rundstab gebildet.A device for imparting a twist to continuous bundles of filaments is the subject of DE-AS 1 660 658. This device is characterized by two in series one behind the other, rotatable in the same direction with different speed rotary tube, each with a spaced apart contact surface for by a axial hollow channel of the two rotating tubes guided through bundle of fibers. Each contact surface is formed by a round rod arranged transversely to the axis of the rotary tube.

Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht vor allem darin, daß bei den gegenwärtig üblichen, kleindimensionalen Drehröhrchen eine derartige Anordnung nicht möglich ist.The disadvantage of this device is, above all, that such an arrangement is not possible with the currently customary, small-dimension rotary tubes.

Schließlich ist auch auf die DE-OS 1 760 351 hinzuweisen. Daraus geht hervor, daß ein Drehröhrchen für eine Falschdrahtmagnetspindel in seinem mittleren Teil in gleichem Abstand von seiner Mitte liegende Austritts- und Wiedereintrittsöffnungen zum Festlegen des falschen Dralls aufweist. Die Austritts- und Wiedereintrittsöffnungen bilden zwei symmetrische Paare.Finally, reference should be made to DE-OS 1 760 351. It can be seen that a twisting wire for a false-twist magnet spindle has at its center part equidistant from its center exit and reentry openings for setting the false twist. The exit and reentrant openings form two symmetrical pairs.

Voraussetzung zur Realisierung dieser technischen Lösung sind bestimmte Drehaggregatkonstruktionen, und darüberhinaus gibt es bei diesem Drehröhrchen beschränkte Einsatzraöglichkeiten.Prerequisite for the realization of this technical solution are certain rotary unit designs, and moreover there are limited use possibilities with this rotary tube.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Beseitigung der genannten Mängel bei bekannten Lösungen eines Drehröhrchens. Dabei soll dieses Drehröhrchen auf "einfache Art und Weise hergestellt werden.The aim of the invention is the elimination of said deficiencies in known solutions of a turntable. In this case, this turntable is to be made in a "simple way.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein modifiziertes Drehröhrchen für Magnetspindeln zu schaffen, das unkompliziert zu bedienen, leicht zu reinigen, feinheitsunabhängig einsetzbar und klein dimensioniert ist.The invention has for its object to provide a modified rotary tube for magnetic spindles, which is easy to use, easy to clean, independent of fineness used and small in size.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, indem beim Drehröhrchen als Drallgeberkopf ein Drehteil in Form eines Hohlzylinders, der am oberen Ende eine Deckplatte oder eine ringförmige Wulst aufweist, auf das Drehröhrchen aufgebracht ist. Dieses Drehteil besitzt vorzugsweise/eine schräge oder gerade Bohrung, die eine öffnung am Kopf mit einem Abstand der Sohrungsachse von mindestens dem halben Radius der Bohrung des Drehröhrchens zur Drehröhrchenachse aufweist. Nach einem Merkmal der Erfindung ist die Bohrung einerseits parallel zu der Drehröhrchenachse, andererseits in einem spitzen Winkel, der zwischen der Drehröhrchenachse und der Bohrungsachse entsteht, angebracht.According to the invention this object is achieved in that the rotary tube as a swirl generator head a rotary member in the form of a hollow cylinder having a top plate or an annular bead at the top, is applied to the rotary tube. This rotary member preferably has an oblique or straight bore which has an opening at the head with a distance of the axis of rotation of at least half the radius of the bore of the rotary tube to the rotary tube axis. According to a feature of the invention, the bore is, on the one hand, mounted parallel to the axis of the revolving tube, and, on the other hand, at an acute angle formed between the revolving tube axis and the bore axis.

Die Drehungsübertragung erfolgt durch Auslenkung des Fadens aus seiner geradlinigen Laufrichtung und Rotation desselben mit dem Abstand der Innenseite der 3ohrung als Radius um die ehemalige Achse,, die mit der Drehröhrchenachse identisch ist. Es kommt zu einer drehzahlunabhängigen Drehmomentenübertragung, solange das Reibmoment zwischen Faden und Kontakt fläche des Drehröhrchens größer ist als das Aufdrehmoment des Fadens.The rotation transmission takes place by deflection of the thread from its rectilinear running direction and rotation thereof with the distance of the inside of the bore as a radius around the former axis, which is identical to the axis of the revolving tube. It comes to a speed-independent torque transmission, as long as the friction between the thread and contact surface of the rotary tube is greater than the Aufdrehmoment of the thread.

Die erfindungsgemäße Drehröhrchenkonstruktion ist unkompliziert, und die Herstellungskosten sind gering. Dabei wird sehr verschleißfestes Material, z. B. Sinterkorund, zur Herstellung verwendet. Des weiteren sind diese Drehröhrchen schnell einzuziehen, leicht zu reinigen und feinheitsunabhängig einsetzbar. Darüberhinaus können vorhandene Drehröhrchen nachträglich geändert werden. Schließlich ist es möglich, daß Mehrkomponentenseiden falschdraht texturiert werden.The twist tube construction according to the invention is straightforward and the production costs are low. This is very wear-resistant material, eg. As sintered corundum, used for the production. Furthermore, these tubes are quickly retract, easy to clean and can be used regardless of fineness. In addition, existing turntable can be changed later. Finally, it is possible for multicomponent silks to be textured improperly.

Aus führunqsbeispieleFrom exemplary embodiments

Die Erfindung soll nachstehend anhand einer Zeichnung näher erläutert werden, ohne damit die Allgemeingültigkeit einzuschränken.The invention will be explained below with reference to a drawing, without limiting the generality.

Dabei zeigen :Showing:

Fig. 1 einen Drallgeberkopf als Drehteil mit Deckplatte mit gerader Bohrung;Figure 1 shows a swirl generator head as a rotating part with cover plate with a straight bore.

Fig. 2 die Draufsicht gemäß Fig. 1;Fig. 2 is the plan view of FIG. 1;

Fig. 3 einen Drallgeberkopf als Drehteil mit Deckplatte mit schräger Bohrung;3 shows a swirl generator head as a turned part with a cover plate with an oblique bore;

Fig. 4 die Draufsicht gemäß Fig. 3;Fig. 4 is the plan view of FIG. 3;

Fig. 5 einen Drallgeberkopf als Drehteil mit ringförmiger Wulst mit schräger 3ohrung;5 shows a swirl generator head as a rotary part with an annular bead with an oblique bore;

Fig. 6 eine Draufsicht gemäß Fig. 5;Fig. 6 is a plan view of FIG. 5;

Fig. 7 einen Drallgeberkopf als Drehteil mit ringförmiger Vi/ulst mit gerader Bohrung;7 shows a swirl generator head as a rotary part with an annular bore with a straight bore;

Fig. 8 eine Draufsicht gemäß Fig. 7.8 is a plan view of FIG. 7.

Aus Fig. 1 und 2 ist ein Drallgeber 1 zu erkennen, der als Drallgeberkopf ein Drehteil 2 in Form eines Hohlzylinders besitzt. Die Mittelbohrung 3 des Drehteiles 2 ist so dimensioniert, daß es auf das Drehröhrchen aufgezogen werden kannFrom Fig. 1 and 2, a swirl sensor 1 can be seen, which has a rotary member 2 in the form of a hollow cylinder as a swirl generator head. The central bore 3 of the rotary member 2 is dimensioned so that it can be mounted on the rotary tube

Des weiteren ist die Mittelbohrung 3 nicht durchgängig. Die Deckplatte 4 weist eine gerade Bohrung 5 auf, die eine öffnung am Kopf mit einem Abstand der Bohrungsachse 6 von dem halben Radius der Bohrung 7 des Drehröhrchens zur Drehröhrchenachse 8 aufweist. Dabei verläuft die Bohrung 5 parallel zur Drehröhrchenachse 8. Durch diese Bohrung 5 wird der Faden 9 geführt. Bei Rotation des Orallgebers 1 erhält der Faden 9 Drehung. Furthermore, the center hole 3 is not continuous. The cover plate 4 has a straight bore 5, which has an opening at the head with a spacing of the bore axis 6 from half the radius of the bore 7 of the rotary tube to the rotary tube axis 8. In this case, the bore 5 is parallel to the rotary tube axis 8. Through this hole 5, the thread 9 is guided. Upon rotation of Orallgebers 1 of the thread receives 9 rotation.

Fig. 3 und 4 zeigen einen Drallgeber 10 mit einem Drehteil 11, wobei die Deckplatte 12 mit einer schrägen Bohrung 13 versehen ist. Diese Bohrung 13 ist in einem spitzen Winkel, der zwischen der Drehröhrchenachse 14 und der Bohrungsachse 15 entsteht, angebracht. Der Faden 16' wird durch die Bohrung 13 geführt.Fig. 3 and 4 show a swirl generator 10 with a rotary member 11, wherein the cover plate 12 is provided with an oblique bore 13. This bore 13 is at an acute angle, which is formed between the rotary tube axis 14 and the bore axis 15, attached. The thread 16 'is guided through the bore 13.

Ein Drallgeber 17 mit einem Drehteil 18 in Form eines Hohlzylinders, der eine ringförmige Wulst aufweist, zeigen Fig. 5 und 6. Dabei ist die Bohrung 19 schräg zur Drehröhrchenachse 20 angebracht. Auch bei dieser Variante wird ein spitzer Winkel zwischen der Drehröhrchenachse 20 und der Bohrungsachse 21 gebildet. Der Faden 22 wird durch die Bohrung 19 geführt und erhält bei Rotation des Drallgebers 17 Drehung.A swirl transmitter 17 with a rotary member 18 in the form of a hollow cylinder having an annular bead, Figs. 5 and 6. In this case, the bore 19 is mounted obliquely to the rotary tube axis 20. In this variant too, an acute angle is formed between the rotary tube axis 20 and the bore axis 21. The thread 22 is guided through the bore 19 and receives upon rotation of the tumbler 17 rotation.

Aus Fig. 7 und 8 ist ein Drallgeber 23 zu erkennen, wobei ein an der Falschdrahttexturiermaschine gebräuchliches Drehröhrchen umgebaut worden ist. Dabei wird auf den vorhandenen Drallgeberkopf ein Ring 24 aufgezogen, der eine parallel zur Drehröhrchenachse 25 verlaufende, gerade Bohrung 25 besitzt. Der Faden 27 durchläuft diese Bohrung 26.From Fig. 7 and 8, a swirl generator 23 can be seen, wherein a common to the false twisting machine rotary tube has been rebuilt. In this case, a ring 24 is wound on the existing swirl generator, which has a parallel to the rotary tube axis 25 extending, straight bore 25. The thread 27 passes through this bore 26th

Claims (3)

ErfindungsanspruehErfindungsansprueh 1. Drehröhrchen zur Falschdrahterteilung mit einem gegenüber dem Röhrchendurchmesser verbreitertem Kopf, gekennzeichnet dadurch, daß als Drallgeberkopf ein Drehteil (2, 11,1. Rotary tube for false-wire distribution with a comparison with the tube diameter widened head, characterized in that as a swirl generator head a rotary member (2, 11, 18) in Form eines Hohlzylinders, der am oberen Ende eine Deckplatte (4, 12) oder eine ringförmige Wulst aufweist, auf das Drehröhrchen aufgebracht ist, wobei beim Drehteil (2, 11, 18) vorzugsweise eine schräge 3ohrung (13,18) in the form of a hollow cylinder having at the upper end a cover plate (4, 12) or an annular bead, is applied to the rotary tube, wherein the rotary member (2, 11, 18) is preferably an oblique bore (13, 19) oder gerade Bohrung (5, 26), die eine öffnung am Kopf mit einem Abstand der Bohrungsachse (6, 15, 21) von mindestens dem halben Radius der Bohrung des Drehröhrchens (7) zur Drehröhrchenachse (8, 14, 20, 25) aufweist, ausgebildet ist.19) or straight bore (5, 26) having an opening at the head with a distance of the bore axis (6, 15, 21) of at least half the radius of the bore of the rotary tube (7) to the rotary tube axis (8, 14, 20, 25 ) is formed. 2. Drehröhrchen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Bohrung (5, 26) parallel zu der Drehröhrchenachse (8, 25) angebracht ist.2. Rotary tube according to item 1, characterized in that the bore (5, 26) is mounted parallel to the rotary tube axis (8, 25). 3. Drehröhrchen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Bohrung (13, 19) in einem spitzen /Vinkel, der zwischen der Drehröhrchenachse (14, 20). und der Bohrungsachse (15, 21) entsteht, angebracht ist.3. Rotary tube according to item 1, characterized in that the bore (13, 19) in a sharp / Vinkel, between the Drehröhrchenachse (14, 20). and the bore axis (15, 21) is formed, is attached. - Hierzu 2 Blatt Zeichnungen-- For this 2 sheets of drawings-
DD26504684A 1984-07-09 1984-07-09 ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION DD225457A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26504684A DD225457A1 (en) 1984-07-09 1984-07-09 ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26504684A DD225457A1 (en) 1984-07-09 1984-07-09 ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD225457A1 true DD225457A1 (en) 1985-07-31

Family

ID=5558669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26504684A DD225457A1 (en) 1984-07-09 1984-07-09 ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD225457A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19519240A1 (en) * 1995-05-25 1996-11-28 Schlafhorst & Co W False twister for running fibre strand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19519240A1 (en) * 1995-05-25 1996-11-28 Schlafhorst & Co W False twister for running fibre strand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660983C2 (en) Process for pneumatic twist spinning
DE3023936C2 (en)
DE2620118B2 (en) Apparatus for spinning fiber yarn
DE3220402A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INCREASING THE HAIRNESS AND VOLUMINOSITY OF A THREAD
DE4224632B4 (en) Device for open-end spinning
DE2841070A1 (en) DEVICE FOR TWISTING A STRAND OF TEXTILE FIBER MATERIAL
DE2655337C3 (en) OE spinning machine
DE6941966U (en) DEVICE FOR WRAPPING MONO FILES OR ENDLESS YARNS
CH645417A5 (en) CORE YARN, METHOD FOR PRODUCING THE SAME AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THIS METHOD.
DE1900098A1 (en) Device and method for false twisting of textile threads
DE3310420C2 (en)
DE2014516A1 (en) Method and device for the production of textured yarns
DE4003950C1 (en)
DD225457A1 (en) ROTARY TUBES FOR FULL-WIRE DISTRIBUTION
DE3130113A1 (en) NOTCH CYLINDERS FOR SPINNING MACHINES FOR TWINING ON HOLLOW SPINDLES AND FOR MACHINES FOR THE PRODUCTION OF FANCY YARNS
CH642120A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A SYNTHETIC FILAMENT YARN WITH CREPEGARN CHARACTER.
DE3824283C1 (en)
DE3419300A1 (en) Yarn draw-off tube
DE4233637C1 (en) Method and device for processing at least two synthetic threads running at a distance next to one another in a textile machine
DE10393063B4 (en) off nozzle
DE3341474C2 (en)
DE1785265A1 (en) Method and device for the production of twist-crimped filament yarns
DE2530024C3 (en) Apparatus for producing yarn from staple fibers
DE1685867A1 (en) Process for overhead winding of yarns
DE1660548A1 (en) False twist spindle

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee