DD225115A1 - CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS - Google Patents

CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS Download PDF

Info

Publication number
DD225115A1
DD225115A1 DD26275684A DD26275684A DD225115A1 DD 225115 A1 DD225115 A1 DD 225115A1 DD 26275684 A DD26275684 A DD 26275684A DD 26275684 A DD26275684 A DD 26275684A DD 225115 A1 DD225115 A1 DD 225115A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
closure
opening
container
latch
receiving shaft
Prior art date
Application number
DD26275684A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Simon
Harald Kurth
Original Assignee
Schwerin Plastverarb Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwerin Plastverarb Veb filed Critical Schwerin Plastverarb Veb
Priority to DD26275684A priority Critical patent/DD225115A1/en
Publication of DD225115A1 publication Critical patent/DD225115A1/en

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

DIE ERFINDUNG BEZIEHT SICH AUF EINE SELBSTSCHLIESSENDE, FORMSCHLUESSIGE UND LOESBARE VERBINDUNG FUER BEHAELTERTEILE ANEINANDER. DIE AUFGABE, DAS LOESEN DES VERSCHLUSSES UND DIE OEFFNUNG DES BEHAELTERS IN EINEM BEWEGUNGSABLAUF ZU GEWAEHRLEISTEN, WIRD GELOEST, INDEM DIE WESENTLICHEN KONSTRUKTIONSELEMENTE DES VERSCHLUSSES AN DEM DIE OEFFNUNGSBEWEGUNG AUSFUEHRENDEN BEHAELTERTEIL ANGEORDNET WERDEN. DAS BETRIFFT EINEN AEUSSEREN AUFNAHMESCHACHT MIT EINEM OBEREN AUFLAGER UND DURCHBRUECHERN FUER DIE ANORDNUNG EINER VERSCHLUSSFALLE UND EINER VERSCHLUSSPLATTE. WAEHREND DIE VERSCHLUSSFALLE EINEN UNTEREN RASTHAKEN FUER DAS ZUSAMMENWIRKEN MIT DER KANTE DES GEGENUEBERLIEGENDEN BEHAELTERTEILES AUFWEIST, IST DIE VERSCHLUSSPLATTE MIT EINEM OEFFNUNGSHAKEN VERSEHEN UND AN EINEM ENDE ALS GRIFFSTUECK FUER ZUGBELASTUNG AUSGEBILDET. DIE ERFINDUNG IST BESONDERS FUER DIE ANWENDUNG BEI SOGENANNTEN MEHRZWECKKOFFERN AUS PLAST, DIE MIT SPRITZGIESSVERFAHREN GEFERTIGT WERDEN, GEEIGNET.The invention relates to a self-contained, form-locking and detachable connection for container parts. THE TASK OF PROVIDING FOR THE SEALING OF THE CONTAINER AND THE OPENING OF THE CONTAINER IN A MOVEMENT PROCESS IS ESTABLISHED BY COMMUNICATING THE MAJOR CONSTRUCTION ELEMENTS OF THE CONTAINER TO THE CONTAINER PART OF THE OPENING MOVEMENT. THIS CONCERNS AN OUTSTANDING SHOOTING BOX WITH A UPPER SUPPORT AND BREAKFAST FOR THE ARRANGEMENT OF A LOCK TRAP AND A SHUTTER PLATE. ALTHOUGH THE CLASP HOLDER HAS A LOWER HOOK THREAD FOR INTERMEDIATE WITH THE EDGES OF THE CONTAINING HOLDER, THE LOCK PLATE HAS AN OPENING HOOK AND IS DESIGNED ON AN END AS A HANDLEBAR FOR LIFTING. THE INVENTION IS PARTICULARLY SUITED TO THE APPLICATION TO SAME MULTIPURPOSE PLASTIC BOXES MANUFACTURED BY INJECTION MOLDING METHOD.

Description

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend am Beispiel eines Verschlusses für einen Mehrzweckkoffer, dessen Teile im Spritzgießverfahren hergestellt werden, erläutertThe invention will be explained below using the example of a closure for a multipurpose suitcase, the parts of which are produced by injection molding

In den Zeichnungen zeigen In the drawings show

Fig. 1 einen Schnitt durch einen kompletten VerschlußFig. 1 shows a section through a complete closure

Fig. 2 eine Ansicht der Rückseite der Verschlußplatte mit den Öffnungshaken Fig. 3 eine Ansicht der Vorderseite der Verschlußfalle Fig.4 einen Schnitt durch den Aufnahmeschacht.Fig. 2 is a view of the back of the closure plate with the opening hook Fig. 3 is a view of the front of the closure latch Fig.4 a section through the receiving shaft.

Die Frontfläche des Behälteroberteiles 1 weist einen aus seiner Wandung.vorspringenden Aufnahmeschacht 3 auf, der in seiner Länge von zwei muldenförmigen Auflagern 2 begrenzt wird. Dazwischen ist ein senkrechter Durchbruch 4 ausgeformt, während die senkrechte Schachtwand einen waagerecht verlaufenden mittigen Durchbruch 5 enthält. Im Bereich der Verschlußeinrichtung ist der Öffnungsrand des Oberteiles 1 stumpf ausgebildet und der Öffnungsrand des Behälterunterteiles 15 endet als vorspringende Rastlippe 16 mit abgeschrägter Kante. Die Verschlußfalle 6 stellt ein zusätzliches flaches Komplettierungsteil mit einem unteren Rasthaken 8 für das Zusammenwirken mit der Rastlippe 16 und einem oberen stegförmigen Bund 7 als Gegenlager dar. Die Arretierung im Aufnahmeschaft erfolgt mittels stirnseitig ausgebildeter Rastnasen 11. Der mittlere Bereich des flächigen Teiles ist mit einem waagerecht verlaufenden Durchbruch 10 und beiseitig mit je einer einstückig ausgeformten Andrückfeder 9 versehen. Sie stützen die Verschlußfalle 6 gegen die Innenkontur der Außenwand am Aufnahmeschacht 3 ab und bewirken den Rastvorgang nach Abschluß der Schließbewegung des Behälteroberteiles. Mit der Verschlußplatte 12 werden die Abdeckung der funktioneilen Verschlußelemente an der Behälterfrontseite und das Lösen der Verschlußfalle 6 gemeinsam mit der Handhabung des Behälteroberteiles 1 beim Öffnen bezweckt. Dazu ist das obere Ende der Verschlußplatte abgekröpft und bildet mit dem Auflager 2 den Drehpunkt für die Hebelbewegung. An der Innenkontur der Verschlußplatte ist ein zweiseitig hinterschnittener federnder Öffnungshaken 13 angeformt. Mit seiner Hilfe erfolgt nach Komplettierung der Verschlußeinrichtung durch die Durchbrüche 5 und 10 die Übertragung der Zugkraft vom Griffstück 14 auf den Rasthaken 13 zur Öffnung des Mehrzweckkoffers. Die Verschiußeinrichtung kann damit ohne Zuhilfenahme einer zweiten Hand geöffnet werden. Sie bietet außerdem den Vorteil, daß sich die Komplettierungsarbeiten bei der Herstellung auf das Oberteil beschränken und am Unterteil keine störenden Details den Zugang behindern. Die funktioneilen Teile sind verdeckt angeordnet und eine beim Gebrauch versehentliche Druckbeanspruchung der Verschlußplatte 12 führt nicht zum Lösen des Rastverschlusses.The front surface of the container upper part 1 has a receiving shaft 3 protruding from its wall. The receiving shaft 3 is delimited in its length by two trough-shaped supports 2. In between, a vertical opening 4 is formed, while the vertical shaft wall contains a horizontally extending central opening 5. In the region of the closure device, the opening edge of the upper part 1 is formed blunt and the opening edge of the container base 15 ends as a projecting locking lip 16 with bevelled edge. The closure latch 6 is an additional flat completion part with a lower latching hook 8 for cooperation with the locking lip 16 and an upper web-shaped collar 7 as an abutment. The locking in the shank takes place by means of frontally formed latching lugs 11. The central region of the planar part is with a horizontally extending aperture 10 and provided with an integrally molded pressure spring 9 in each case. They support the closure latch 6 against the inner contour of the outer wall of the receiving shaft 3 and cause the latching action after completion of the closing movement of the container upper part. With the closure plate 12, the cover of the functional closure elements on the container front and the release of the closure latch 6 together with the handling of the container top part 1 when opening purposes. For this purpose, the upper end of the closure plate is bent and forms with the support 2, the pivot point for the lever movement. On the inner contour of the closure plate a two-sided undercut resilient opening hook 13 is formed. With his help done after completion of the closure device through the apertures 5 and 10, the transmission of the tensile force from the handle 14 on the latch hook 13 to the opening of the multi-purpose suitcase. The Verschiußeinrichtung can thus be opened without the aid of a second hand. It also offers the advantage that the completion of work in the production limited to the top and obstruct the entrance no disturbing details access. The functional parts are arranged concealed and inadvertent compressive stress on the closure plate 12 during use does not lead to release of the latching closure.

Claims (3)

Erfindungsansprüche:Invention claims: 1. Verschlußeinrichtung für Behälter, die am Öffnungsrand der zu verschließenden Behälterteile angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß das die Öffnungsbewegung ausführende Behälterteil (1) einen äußeren Aufnahmeschacht (3) mit wenigstens einem oberen Auflager (2) und einen waagerechten Durchbruch (5) für eine Verschlußplatte (12) sowie einen senkrechten Durchbruch (4) für eine Verschlußfalle (6) aufweist und daß das gegenüberliegende Behälterteil (15) eine Rastlippe (16) mit abgeschrägter Kante besitzt.1. closure device for containers, which is arranged at the opening edge of the container parts to be closed, characterized in that the opening movement exporting container part (1) has an outer receiving shaft (3) with at least one upper support (2) and a horizontal opening (5) a closure plate (12) and a vertical opening (4) for a closure latch (6) and that the opposite container part (15) has a locking lip (16) with beveled edge. 2. Verschlußeinrichtung für Behälternach Pkt. !,gekennzeichnet durch eine als Komplettierungsteil ausgeführte Verschlußfalle (6) mit einem oberen Bund (7) und stirnseitigen Rastnasen (11) sowie durch mindestens einen unteren Rasthaken (8) mit parallel zur Schräge der Rastlippe (16) verlaufender Kante und außerdem wenigstens zwei Andrückfedern (9) zur Abstützung an der Wand des Aufnahmeschachtes (3).2. Closing device for containers after Pkt.!, Characterized by a completed as a completion part of the closure trap (6) with an upper collar (7) and frontal locking lugs (11) and by at least one lower latching hook (8) parallel to the slope of the locking lip (16) extending edge and also at least two pressure springs (9) for support on the wall of the receiving shaft (3). 3. Verschlußeinrichtung für Behälter nach Pkt. 1 und Pkt. 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Verschlußplatte (12) einen der Behälterkontur angepaßten senkrechten Verlauf aufweist und mit einer oberen Abkröpfung, welche mit dem Auflager (2) ihren Drehpunkt bildet, versehen ist sowie am gegenüberliegenden Ende als Griffstück (14) ausgebildet wurde und daß an ihrer Innenkontur ein federnder Öffnungshaken (13) angeformt ist, der durch die Durchbrüche (5) und (10) ragt und das Lösen der Verschlußfalle (6) ermöglicht.3. Closing device for containers according to item 1 and 2, characterized in that the closure plate (12) has a container contour adapted vertical course and with an upper bend, which with the support (2) forms its fulcrum, and at the opposite end as a handle (14) has been formed and that on its inner contour a resilient opening hook (13) is formed, which projects through the openings (5) and (10) and allows the release of the closure latch (6). Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebietfield of use Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für die selbstschließende, formschlüssige und lösbare Verbindung von Behältnis- bzw. Gehäuseteilen aneinander. Sie ist besonders für den Verschluß von Mehrzweckkoffern aus Plastwerkstoff geeignet.The invention relates to a device for self-closing, positive and releasable connection of container or housing parts to each other. It is particularly suitable for the closure of multipurpose suitcases made of plastic material. Bekannte LösungenKnown solutions Der Anmelder fertigt bereits einen Plastmehrzweckkoffer mit Rastverschluß. Dieser besteht aus einer am Deckel angeordneten federnden Zunge, deren Hinterschnitt unter einen horizontalen Steg am Unterteil greift und zum Öffnen durch Druck auf die Zunge gelöst werden muß. Der Öffnungsvorgang setzt für das Lösen der Zunge und die Deckelbetätigung den Einsatz beider Hände voraus. Nach einem älteren Vorschlag (DD 47336) erfolgt das Verschließen der Behälterteile durch ein laschenartiges Verschlußteil, welches formschlüssig mit einem Behälterteil verbunden ist und in Schließstellung unter eine entsprechende Ausnehmung greift. Die Öffnung des Verschlusses erfolgt durch Druck auf das laschenartige Verschlußteil, wobei eine unbeabsichtigte Betätigung nicht vermieden werden kann. Beim Öffnen erweist sich die Vorderkante der Ausnehmung als hinderlich bei der Handhabung. Die Konstruktionselemente des Verschlusses einschließlich seiner Befestigung stehen über die Behäiterabmessungen vor and können Beschädigungen sowie Verletzungen hervorrufen.The applicant already manufactures a multipurpose plastic case with snap closure. This consists of a cover arranged on the resilient tongue whose undercut engages under a horizontal web on the lower part and must be released to open by pressure on the tongue. The opening process requires the use of both hands for the release of the tongue and the lid operation. According to an older proposal (DD 47336), the closure of the container parts by a tab-like closure member, which is positively connected to a container part and engages in the closed position under a corresponding recess. The opening of the closure takes place by pressure on the tab-like closure member, wherein an unintentional operation can not be avoided. When opening, the leading edge of the recess proves to be a hindrance to handling. The structural elements of the closure, including its attachment, protrude beyond the container dimensions and can cause damage and injury. Bei einer weiteren bekannten Lösung eines Verschlusses für gießgeformte Behälter (DE 3235879) tritt ein aufragender Riegel einschl. horizontaler Rippe an der Verriegelungsfläche mit einer Öffnung in Eingriff. Durch Druck auf den Riegel wird der Verschluß geöffnet. Infolge seiner konstruktiven Ausführung ist diese Ausführung materialintensiv und platzraubend. Den bekannten Lösungen gemeinsam ist die Anordnung der Verschlußeinrichtung am äußeren Öffnungsrahd der zu verschließenden Behälterteile sowie die Gegenläufigkeit der Bewegungen beim Lösen des Verschlusseis (Druck) und dem Öffnen des Behälteroberteiles bzw. Deckels (Zug).In another known solution of a closure for molded containers (DE 3235879), an upstanding latch incl. Horizontal rib on the locking surface with an opening into engagement. By pressing the latch, the shutter is opened. Due to its constructive design, this design is material intensive and space consuming. Common to the known solutions is the arrangement of the closure device on the outer opening frame of the container parts to be closed and the opposition of the movements when releasing the closure ice (pressure) and the opening of the container top or lid (pull). crfindungszielcrfindungsziel Mit der Erfindung sollen die den Gebrauchswert von Verschlußeinrichtungen der genannten Art beeinflussenden Eigenschaften verbessert werden. Eine unbeabsichtigte Öffnung des Behälters ist auszuschließen und seine Handhabung beim Öffnen ist einhändig zu gewährleisten.With the invention, the usefulness of closure devices of the type mentioned influencing properties to be improved. An unintentional opening of the container is to be excluded and its handling when opening is to ensure one-handed. Wesen der ErfindungEssence of the invention Das Problem besteht in der Ausbildung von Konstruktionselementen an den Konturen der miteinander zu verbindenden Behälterteile sowie von Komplettierungsteilen, die das Lösen des Verschlusses und die Öffnung des Behälters in einem Bewegungsablauf ermöglichen. Beim Verschließen der Behälterteiie soll selbsttätig eine formschlüssige Verbindung durch Rasten entstehen. Eine spritzgießgerechte Ausführung sowie die plastgemäße Komplettierung mit geringen Aufwendungen sind zu sichern.The problem consists in the formation of structural elements on the contours of the container parts to be joined together and of completion parts, which allow the release of the closure and the opening of the container in a movement. When closing the Behälterteiie automatically form a positive connection caused by locking. An injection-molded design as well as the plastic completion with low expenses are to be secured. Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß das die Öffnungsbewegung ausführende Behälterteil einen äußeren Aufnehmeschacht mit wenigstens einem oberen Auflager und einem waagerechten Durchbruch für eine Verschlußplatte und mit einem senkrechten Durchbruch für die Anordnung einer Verschlußfalle versehen ist. Das gegenüberliegende Behälterteil weist an seinem Öffnungsrand lediglich eine Rastlippe mit abgeschrägter Kante auf. Als Verschlußfalle gelangt ein flaches Komplettierungsteil mit einem oberen Bund und stirnseitigen Rastnasen im senkrechten Durchbruch des Aufnahmeschachtes zur Anordnung. Wenigstens ein unterer Rasthaken der Verschlußfalle ist mit einer parallel zur Rastlippe des anderen Behäiterteils ausgeführten schrägen Kante versehen. Ein zentraler, waagerecht angeordneter Durchbruch für die Aufnahme der Verschlußplatte sowie wenigstens zwei angeformte Andrückfedern zur Abstützung der Verschlußfalle an der Wand des Aufnahmeschachtes sind weitere Merkmale der Verschlußfalle. Die Verschlußplatte ist ein flächiges Bauteil mit einem der Behälterkontur angepaßten senkrechten Verlauf und einer oberen Abkröpfung, die an ihrem Ende mit dem Auflager am Aufnahmeschacht als Drehpunkt wirkt und am gegenüberliegenden Ende als zu hintergreifendes Griffstück ausgeformt ist. Die Innenkontur der Verschlüßplatte weist einen federnden Öffnungshaken auf, der durch die waagerechten Durchbrüche des Aufnahmeschachtes und der Verschlußfalle ragt und die Betätigung der Verschlußfalle beim Öffnen ermöglicht. Das erfolgt durch Zug am Griffende infolge Hebelwirkung und führt zur Lösung des Rasthakens von der Rastlippe bei anschließender Öffnungsbewegung des Behälterteiles ohne Umgreifen. Die Schließbewegung bewirkt ein Gleiten der Verschlußfalle mit der Schräge des Rasthakens auf der abgeschrägten Rastlippe und das Einrasten in die Verschlußstellung.The inventive solution is that the opening movement exporting container part is provided with an outer receiving shaft with at least one upper support and a horizontal opening for a closure plate and with a vertical opening for the arrangement of a closure trap. The opposite container part has at its opening edge only a locking lip with bevelled edge. As a closure trap enters a flat completion part with an upper collar and front locking lugs in the vertical opening of the receiving shaft to the arrangement. At least one lower latching hook of the closure latch is provided with a parallel to the locking lip of the other Behäiterteils oblique edge. A central, horizontally arranged aperture for receiving the closure plate and at least two molded-on pressure springs for supporting the closure latch on the wall of the receiving shaft are further features of the closure trap. The closure plate is a flat component with a contour adapted to the container contour vertical course and an upper bend, which acts as a fulcrum at its end with the support on the receiving shaft and is formed at the opposite end to engage behind grip. The inner contour of the Verschlüßplatte has a resilient opening hook which protrudes through the horizontal openings of the receiving shaft and the closure trap and allows the operation of the closure trap when opening. This is done by train at the handle end due to leverage and leads to the release of the latching hook of the locking lip in subsequent opening movement of the container part without grasping. The closing movement causes a sliding of the closure latch with the slope of the latching hook on the chamfered locking lip and the engagement in the closed position.
DD26275684A 1984-05-07 1984-05-07 CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS DD225115A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26275684A DD225115A1 (en) 1984-05-07 1984-05-07 CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26275684A DD225115A1 (en) 1984-05-07 1984-05-07 CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD225115A1 true DD225115A1 (en) 1985-07-24

Family

ID=5556816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26275684A DD225115A1 (en) 1984-05-07 1984-05-07 CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD225115A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019216939A1 (en) * 2018-05-11 2019-11-14 Sto Responsible, LLC Childproof storage container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019216939A1 (en) * 2018-05-11 2019-11-14 Sto Responsible, LLC Childproof storage container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2749946A1 (en) TOGGLE DISPENSER LATCH
AT389804B (en) KEY HOLDER
DE202005007586U1 (en) Container with locking connection for receiving heavy objects has locking connection between upper and lower parts consisting of locking tongues and slots
DE2262421C2 (en) seal
EP0440909B1 (en) Tool-holder
DE3000093A1 (en) HANGING ACT
DE3202928A1 (en) CONTAINER FOR PHOTO PRINTS
DD225115A1 (en) CLOSING DEVICE FOR CONTAINERS
DE8215219U1 (en) KEYCHAIN
DE2621248A1 (en) CONTAINER
DE2950629C2 (en) Handle cord for a battery box
DE8531116U1 (en) Shaker
DE19649040C1 (en) Releasable holder for carpet knife on clothing of person
DE3727120A1 (en) Key case for one-handed use
DE3300063C2 (en) Slide frame
DE590323C (en) Pipe connection piece, especially for connecting vacuum cleaner lines
DE7630209U1 (en) KNIFE
DE1855849U (en) MAGNETIC BOX TO ACCEPT EMERGENCY KEYS.
DE2220075A1 (en) SIGN HOLDER WITH FASTENING CLIP
AT274021B (en) Door handle, especially for double-walled refrigerator doors
DE8118059U1 (en) Storage box with joint for the flap or the lid of the storage box
EP0654230A1 (en) Key-ring
DE3007339A1 (en) Releasable mounting for radio carrier handle - uses profiled rail with hollow side members with sliders and extendable clamping element
DE7935388U1 (en) HANDLE STRIP FOR A BATTERY BOX
DE8208829U1 (en) KEY HOLDER

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee