DD224813A1 - DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER - Google Patents

DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER Download PDF

Info

Publication number
DD224813A1
DD224813A1 DD26107684A DD26107684A DD224813A1 DD 224813 A1 DD224813 A1 DD 224813A1 DD 26107684 A DD26107684 A DD 26107684A DD 26107684 A DD26107684 A DD 26107684A DD 224813 A1 DD224813 A1 DD 224813A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
roller
box
sliding block
lever
box roller
Prior art date
Application number
DD26107684A
Other languages
German (de)
Inventor
Arndt Jentzsch
Fritz Liebschner
Guenter Schumann
Peter Hofmann
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD26107684A priority Critical patent/DD224813A1/en
Priority to DE19843444951 priority patent/DE3444951A1/en
Publication of DD224813A1 publication Critical patent/DD224813A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices
    • B41F7/40Devices for tripping or lifting damping rollers; Supporting, adjusting, or removing arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/08Print finishing devices, e.g. for glossing prints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze eines Feucht- und Lackierwerkes einer Druckmaschine. Die Aufgabe, eine Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze, mit der eine reproduzierbare Arbeitsstellung erreichbar ist, wird dadurch geloest, dass die Kastenwalze beidseitig in je einem in einem Hebel gefuehrten und in Richtung der Verbindungslinie der Mittelpunkte der Kasten- und Uebertragwalze bewegbaren Gleitstein gelagert, der Gleitstein eine mit einem im Hebel angeordneten Begrenzungs- und Einstellmittel in Wirkverbindung stehende Abschraegung aufweist und dem Gleitstein ueber einen in ein Langloch des Gleitsteines eingreifenden, im Hebel gelagerten und ueber eine Koppel mit dem Stellmittel verbundenen Winkelhebel zugeordnet ist.The invention relates to a device for switching on and off a box roller of a dampening and coating unit of a printing press. The task of a device for turning on and off a box roller, with a reproducible working position is achieved, is achieved in that the box roller on both sides in a guided in a lever and movable in the direction of the line connecting the centers of the box and transfer roller sliding block stored, the sliding block has a standing in the lever with a limiting and adjusting means in active connection Abschraegung and the sliding block is assigned via an engaging in a slot of the sliding block, mounted in the lever and connected via a coupling with the actuating means angle lever.

Description

VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" LeipzigVEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig

7050 Leipzig „7050 Leipzig "

Leipzig, den 06.03.1984Leipzig, 06.03.1984

Titeltitle

Einrichtung zur An- und Abstellung einer KastenwalzeDevice for putting on and off a box roller

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze eines Eeucht- und Lackierwerkes einer !Druckmaschine.The invention relates to a device for turning on and off a box roller of a dampening and coating unit of a printing press.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind Einrichtungen zur An- und Abstellung einer Kastenwalze eines Feucht- und Lackierwerkes bekannt, wobei die Kastenwalze in Wirkverbindung mit einer Übertragwalze steht und die Walzen an denselben angeordnete Zahnräder miteinander verbunden sind. Die Kastenwalze ist beidseitig in Lagern gelagert, welche mit Stellspindeln zusammenwirken.There are facilities for arrival and dismantling of a box roller of a dampening and coating known, wherein the box roller is in operative connection with a transfer roller and the rollers are connected to the same arranged gears. The box roller is mounted on both sides in bearings, which interact with adjusting spindles.

Nachteilig ist dabei, daß die aus Weichplast oder Weichgummi bestehende und über die Stellspindeln bei längerem StillstandThe disadvantage here is that made of soft plastic or soft rubber and the adjusting spindles at a longer standstill

außer Kontakt zu der Übertragwalze bringbare Kastenwalze bei Wiederinbetriebnahme nicht wieder esakt bzw. nur mit großem Bedienaufwand in eine reproduzierbare Arbeitsstellung bringbar ist, was zu Schwierigkeiten im Feucht- und Lackierprozeß und zu Abplattungen der Kastenwalze führt·can not be brought back into contact with the transfer roller and can not be re-started when it is restarted, or can only be brought into a reproducible working position with great operating effort, which leads to difficulties in the dampening and painting process and flattening of the castor cylinder.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist eine Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze mit der die Arbeitsstellung ohne großen manuellen Aufwand erreichbar ist.The aim of the invention is a device for switching on and off a box roller with the working position can be reached without much manual effort.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Aufgabe der Erfindung i3t eine Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze, mit der eine reproduzierbare Arbeitsstellung erreichbar ist.The object of the invention is a device for connecting and disconnecting a box roller with which a reproducible working position can be achieved.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einer Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze eines Feucht- und Lackierwerkes einer Druckmaschine mit einer mit einem ersten Zahnrad verbundenen Kastenwalze, einer mit einem mit dem ersten Zahnrad verbundenen zweiten Zahnrad ausgestatteten Übertragwalze und einem Stellmittel dadurch gelöst, daß die Kastenwalze beidseitig in je einem in einem Hebel geführten und in Richtung der Verbindungslinie der Mittelpunkte der Kasten- und Übertragwalze bewegbaren Gleitstein gelagert, der Gleitstein eine mit einem im Hebel angeordneten Begrenzungs- und Einstellmittel in Wirkverbindung stehende Abschrägung aufweist und dem Gleitstein über einen in ein Langloch des Gleitsteines ein-According to the invention the object is achieved in a device for switching on and off a box roller of a wet and Lackierwerkes a printing press with a connected to a first gear box roller, one equipped with a second gear connected to the second gear transfer roller and an actuating means in that the Box roller mounted on both sides in each case one guided in a lever and movable in the direction of the connecting line of the centers of the box and transfer roller sliding block, the sliding block having a arranged in the lever limiting and adjusting means in operative connection bevel and the sliding block on a in a slot of the sliding block

greifenden, im Hebel gelagerten und über eine Koppel mit dem Stellmittel verbundenen Winkelhebel zugeordnet ist. Das Begrenzungs- und Einstellmittel ist dabei eine Stellschraube.is associated with cross-lever, mounted in the lever and connected via a coupling with the actuating means. The limiting and adjusting means is an adjusting screw.

Ausfuhrungsbeispielexemplary

Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel erläutert. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 Feucht- und Lackierwerk Fig. 2 Lagerung der Kastenwalze.The invention will be explained with reference to an embodiment. In the drawing, Fig. 1 shows wet and coating unit Fig. 2 storage of the box roller.

In einem Kasten 1 läuft eine Kastenwalze 2 in nicht dargestellter V/eise von einem Elektromotor angetrieben um. Die Kastenwalze 2 steht über Zahnräder 3» 4 mit einer Übertragwalze 5 in Wirkverbindung. Diese wiederum steht im Kontakt mit einer den Plattenzylinder 6 berührenden Äuftragwalze 71 die im Feuchtbetrieb Feuchtmittel und im Lackierbetrieb Lack auf den Plattenzylinder 6 aufträgt. Zwischen Auftragwalze 7 und Farbauftragwalze 8 ist eine Brückenwalze 9 angeordnet, die eine axiale Verreibbewegung zum Zwecke der Feuchtmittel- bzw. Lackvergleichmäßigung ausführt. Im Lackierbetrieb liegt die Brückenwalze nur auf der Auftragwalze 7 auf.In a box 1, a box roller 2 runs in an unillustrated motion driven by an electric motor. The box roller 2 is connected via gears 3 »4 with a transfer roller 5 in operative connection. This in turn is in contact with a plate cylinder 6 contacting Äuftragwalze 71 which applies dampening in damp mode and Lackierbetrieb paint on the plate cylinder 6. Between applicator roller 7 and inking roller 8, a bridge roller 9 is arranged, which performs an axial Verreibbewegung for the purpose of dampening or Lackvergleichmäßigung. In the painting operation, the bridge roller rests only on the applicator roller 7.

Eine besondere Bedeutung sowohl bei der Feuchtung als auch im Lackierbetrieb eines kombinierten Feucht-/Lackierwerkes kommt der Einstellung der Druckpressung zwischen Kastenwalze 2 und Übertragwalze 5 zu. Zur reproduzierbaren und feinfühligen Einstellung ist die Kastenwalze 2 in einem Gleitstein 10 beidseitig drehbar gelagert,'wobei der Gleitstein 10 in einer Führung 11 eines Hebels 12, der im Drehpunkt der Übertragwalze 5 aufgehängt ist, gehalten wird.Of particular importance both in the dampening as well as in the painting operation of a combined dampening / coating unit is the setting of the pressure between the pressure box roller 2 and transfer roller 5. For reproducible and sensitive adjustment of the box roller 2 is rotatably supported on both sides in a sliding block 10, 'wherein the sliding block 10 in a guide 11 of a lever 12 which is suspended at the pivot point of the transfer roller 5 is held.

Der Gleitstein 10 ist mit einer Abschrägung 20 versehen. Die Bewegung des Gleitsteines 10 in Sichtung Übertragwalze 5 wird durch ein Begrenzungs- und Einstellmittel 13> im Ausführungsbeispiel in Form einer feinfühlig verstellbaren, im Hebel 12 über Gewinde gelagerte auf die Abschrägung wirkendeThe sliding block 10 is provided with a chamfer 20. The movement of the sliding block 10 in view of the transfer roller 5 by a limiting and adjusting means 13> in the embodiment in the form of a sensitive adjustable, mounted in the lever 12 via thread acting on the bevel

Stellschraube begrenzt. Die Zustellbewegung des GleitSteines 10 wird eingeleitet über beidseitig angeordnete Stellmittel 14 in Form von Arbeitszylindern, die am Hebel 12 befestigt sind, über die Koppel 15» die in Wirkverbindung mit dem Winkelhebel 16 steht und über den Bolzen 17 mit dem der die Kastenwalze.2 tragenden Gleitstein 10 über das Langloch 18 gekoppelt istAdjusted screw limited. The feed movement of GleitSteines 10 is initiated on both sides arranged adjusting means 14 in the form of working cylinders, which are attached to the lever 12, via the coupling 15 which is in operative connection with the angle lever 16 and the bolt 17 with which the Kastenwalze.2 bearing Slider 10 is coupled via the slot 18

Der Winkelhebel 16 ist ebenfalls im Hebel 12 drehgelagert. The angle lever 16 is also rotatably mounted in the lever 12.

Die Wirkungsweise der Stelleinrichtung der Kastenwalze ist folgende.The operation of the adjusting device of the box roller is the following.

Im Funktionsbetrieb wird der die Kastenwalze 2 tragende Gleitstein 10 über den Arbeitszylinder 14 und die Übertragungselemente Koppel 15ι Winkelhebel 16 und Bolzen 17 gegen die Stellschraube 13 gedrückt. Die Stellung der Stellschraube 13 begrenzt dabei exakt die Lage der Kastenwalze 2. Die Begrenzungsschraube 19 garantiert dabei, daß die Zahnräder 3; 4 bei Fehlbedienung mittels der Stellschraube nicht auf Zahngrund laufen. .Die Stellschraube 13 .wird beidseitig so eingestellt, daß die erforderliche Pressung zwischen Kastenwalze 2 und Übertragwalze 5 exakt eingehalten wird.In functional operation of the box roller 2 bearing sliding block 10 is pressed over the working cylinder 14 and the transmission elements coupling 15ι angle lever 16 and pin 17 against the screw 13. The position of the screw 13 limits exactly the position of the box roller 2. The limiting screw 19 guarantees that the gears 3; 4 Do not run on tooth base due to incorrect operation by means of the adjusting screw. .The adjusting screw 13 is adjusted on both sides so that the required pressure between the box roller 2 and the transfer roller 5 is exactly maintained.

Bei längeren Pausen müssen Kastenwalze 2 und Übertragwalze 5 außer Kontakt gebracht werden, da sonst ein Abplattstreifen die weiche Kastenwalze 2 in der Funktion beeinträchtigen würde.For longer breaks box roller 2 and transfer roller 5 must be brought out of contact, otherwise a flatten strip would affect the soft box roller 2 in the function.

In umgekehrter Reihenfolge wird durch den Arbeitszylinder 14 und die Übertragungselemente Bolzen 17» Winkelhebel 16 und Koppel 15 der die Kastenwalze 2 tragende Gleitstein 10 von der Stellschraube 13 wegbewegt, so daß die Kastenwalze 2 außer Kontakt von der Übertragwalze 5 gebracht wird. Selbstredend sind andere Stellmechanismen zur An- und Abstellung der Kastenwalze 2 denkbar, wie Exzentergetriebe, Schiebekeilmechanismen oder auch eine direkte Anlenkung des Arbeitszylinders 14 an die Kastenwalzenlagerung. Die Begrenzung der Zustellbewegung als Pressungseinstellung zwischen Kastenwalze 2 und Übertragwalze 5 ist ebenfalls durch Verschiebekeil und Exzenter denkbar.In reverse order, by the working cylinder 14 and the transmission elements pin 17 »angle lever 16 and coupling 15 of the box roller 2 bearing sliding block 10 is moved away from the screw 13 so that the box roller 2 is brought out of contact from the transfer roller 5. Of course, other adjusting mechanisms for on and off of the box roller 2 are conceivable, such as eccentric, slide wedge mechanisms or a direct articulation of the working cylinder 14 to the box roller bearing. The limitation of the feed movement as a pressure adjustment between the box roller 2 and transfer roller 5 is also conceivable by sliding wedge and eccentric.

Claims (2)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Einrichtung zur An- und Abstellung einer Kastenwalze eines Feucht- und Lackierwerkes einer Druckmaschine mit einer mit einem ersten Zahnrad "verbundenen Kastenwalze, einer mit einem mit dem ersten Zahnrad verbundenen zweiten Zahnrad ausgestatteten Übertragwalze und einem Stellmittel, gekennzeichnet dadurch, daß die Kastenwalze (2) beidseitig in je einem in einem Hebel (12) geführten und in Richtung der Verbindungslinie der Mittelpunkte der Kasten- und Übertragwalze (5) bewegbaren Gleitstein (10) gelagert, der Gleitstein eine mit einem im Hebel angeordneten Begrenzungs- und Einstellmittel (13) in Wirkverbindung stehende Abschrägung (20) aufweist und dem Gleitstein über einen in ein Langloch (18) des Gleitsteines eingreifenden, im Hebel gelagerten und über eine Koppel (15) mit dem Stellmittel (14) verbundenen Winkelhebel (16) zugeordnet ist.1. A device for switching on and off a box roller of a dampening and coating unit of a printing press with a "connected to a first gear box roller, one with a first gear connected to the second gear equipped transfer roller and an actuating means, characterized in that the box roller ( 2) mounted on both sides in each case in a lever (12) and in the direction of the line connecting the centers of the box and transfer roller (5) movable sliding block (10), the sliding block with a arranged in the lever limiting and adjusting means (13) in operative connection chamfer (20) and the sliding block on a in a slot (18) of the sliding block engaging, mounted in the lever and via a coupling (15) with the adjusting means (14) associated with angle lever (16) is associated. 2. Einrichtung zur An- und Abstellung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Begrenzungs- und Einstellmittel (13) eine Stellschraube ist·2. Device for on and off according to item 1, characterized in that the limiting and adjusting means (13) is an adjusting screw · Hierzu I Seite ZeichnungFor this purpose I page drawing
DD26107684A 1984-03-21 1984-03-21 DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER DD224813A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26107684A DD224813A1 (en) 1984-03-21 1984-03-21 DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER
DE19843444951 DE3444951A1 (en) 1984-03-21 1984-12-10 Device for engaging and disengaging a case cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26107684A DD224813A1 (en) 1984-03-21 1984-03-21 DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD224813A1 true DD224813A1 (en) 1985-07-17

Family

ID=5555458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26107684A DD224813A1 (en) 1984-03-21 1984-03-21 DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD224813A1 (en)
DE (1) DE3444951A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110345U1 (en) * 1991-08-22 1991-10-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
DE4340867C2 (en) * 1993-12-01 1996-08-14 Roland Man Druckmasch Device for starting and stopping a squeegee device on an application roller in rotary printing machines
DE19527050C2 (en) * 1995-07-25 2003-04-24 Modine Mfg Co Heat exchangers for motor vehicles
DE10008488A1 (en) 1999-03-17 2000-09-21 Heidelberger Druckmasch Ag Damping unit of three rollers has pivot axle, gaps between, spring, support, swivel bearing and frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE3444951A1 (en) 1985-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0475890B1 (en) Wiping device for the plate cylinder of a gravure printing machine
EP0010237A1 (en) Combined dampening and inking device for offset-printing machines and method for inking and dampening an offset-printing plate
DE3132223C2 (en) Roller adjustment device of a dampening unit of a printing machine
EP0826501B1 (en) Device for adjusting an inking or damping roller in a printing machine
DE3123990C2 (en) Adjustment device for inking and dampening rollers on printing machines
EP0131107B1 (en) Inking device for a printing machine
DD224813A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING AND DISPOSING OF A BOX ROLLER
DE4400563C2 (en) Roller in an inking unit or dampening unit of a rotary printing press
DD203014A1 (en) COMBINED WETTING WORK
EP0096246B1 (en) Coupling device for a positioning wheel
EP0069834A1 (en) Device for transporting ink or a damping agent
DE2909765A1 (en) MOISTURIZING
DE1813495A1 (en) Device for setting the application rollers for inking units
EP0774353B1 (en) Offset printing machine
EP0013746B1 (en) Clamping device for workpieces
DD223117A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR A COMBINED HUMIDITY AND PAINTING WORK
CH623514A5 (en) Damping device for printing machines, in particular offset printing machines
DE2703926C2 (en) Device for adjusting the applicator rollers of inking and dampening units
DE3440866A1 (en) CONTROL MECHANISM ON PRINTING MACHINES
DD297117A5 (en) DEVICE FOR PRESSURE CHANGE AT MACHINE STOP
DE1140950B (en) Rotation multiplier for printing lithographic printing forms on sheets or the like.
DE102022001292B3 (en) Clamping device for use in body construction in the automotive industry, with a specially arranged abutment element for a swivel lever
DE4230947B4 (en) Inking unit for rotary printing machines
DE1536445B1 (en) Device for applying a liquid to a printing machine roller
DE2010387C3 (en) Storage of a dampening solution form roller of offset rotary printing machines provided with an elastic, non-absorbent coating

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee