DD219537A1 - ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES - Google Patents

ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES Download PDF

Info

Publication number
DD219537A1
DD219537A1 DD25626383A DD25626383A DD219537A1 DD 219537 A1 DD219537 A1 DD 219537A1 DD 25626383 A DD25626383 A DD 25626383A DD 25626383 A DD25626383 A DD 25626383A DD 219537 A1 DD219537 A1 DD 219537A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
valve
pressure
directional control
consumers
main
Prior art date
Application number
DD25626383A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Kulick
Dieter Boehm
Gerhard Wuerker
Original Assignee
Babelsberg Masch Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Babelsberg Masch Veb filed Critical Babelsberg Masch Veb
Priority to DD25626383A priority Critical patent/DD219537A1/en
Publication of DD219537A1 publication Critical patent/DD219537A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft die Anordnung zur Steuerung der Antriebe von hydraulischen Kranen, wobei die Hauptantriebe mit elektrisch direkt betaetigten und die Nebenantriebe mit mechanisch betaetigten Wegeventilen ausgestattet sind. Ziel der Erfindung ist es, ohne zusaetzliche Betaetigung den wahlweisen Betrieb von Haupt- und Nebenverbrauchern, die in ihren Maximaldruecken unterschiedlich abgesichert und von einer Pumpe gespeist werden, deren Oelstrom bei unbetaetigten Verbrauchern nahezu drucklos umlaeuft, zu ermoeglichen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Steuern von Verbrauchern in Haupt- und Nebenkreislaeufen ohne zusaetzliche Ventile zu ermoeglichen und eine Absicherung der unterschiedlichen Kreislaeufe mit verschiedenen maximalen Druecken ohne zusaetzlichen Aufwand zu erreichen. Die Hauptverbraucher werden mit elektrisch betaetigten Wegeventilen und die Nebenverbraucher durch handbetaetigte Wegeventile ausgefuehrt. Die mengemaessige Steuerung des Hauptverbrauchers erfolgt durch ein Druckdifferenzventil und separat angeordnetes Drosselventil als Dreiwegestrombegrenzungsventil. Die Wegeventile der Nebenverbraucher werden im unbetaetigten Zustand nur vom Steuerstrom des Druckdifferenzventils durchflossen. Bei Betaetigung eines Wegeventiles der Nebenverbraucher wird der Steueroelstrom des Druckdifferenzventiles abgesperrt, damit schliesst das Druckdifferenzventil, ohne das zusaetzliche Einrichtungen betaetigt werden muessen und der Pumpenfoerderstrom fliesst entsprechend der Drosselstellung des Wegeventils zum Nebenantrieb. FigurThe invention relates to the arrangement for controlling the drives of hydraulic cranes, the main drives are electrically operated directly actuated and the auxiliary drives are equipped with mechanically actuated directional control valves. The aim of the invention is, without additional Betetigung the optional operation of main and secondary consumers, which are protected differently in their Maximalaldruecken and fed by a pump, whose oil flow circulates almost unpressurized in unaccummated consumers. The invention has for its object to enable control of consumers in main and Nebenkreislaeufen without additional valves and to achieve a hedge of the different circuits with different maximum pressures without additional effort. The main consumers are carried out with electrically operated directional control valves and the secondary consumers by manually operated directional control valves. The quantitative control of the main consumer is effected by a pressure difference valve and separately arranged throttle valve as a three-way flow limiting valve. The directional valves of the secondary consumers are traversed in the non-saturated state only by the control current of the pressure differential valve. When actuation of a directional control valve of the secondary consumers of Steueroelstrom the pressure differential valve is shut off, thus closes the pressure difference valve, without the additional facilities must be actuated and the Pumpenfoerderstrom flows according to the throttle position of the directional control valve to the auxiliary drive. figure

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft die Anordnung zur Steuerung der Antriebe von hydraulischen Kranen, wobei die Hauptantriebe mit elektrisch direkt betätigten und die Nebenantriebe mit mechanisch betätigten Wegeventilen ausgestattet sind.The invention relates to the arrangement for controlling the drives of hydraulic cranes, the main drives are equipped with electrically operated directly and the auxiliary drives with mechanically operated directional control valves.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind Anordnungen zur Steuerung der Haupt-und Nebenantriebe bekannt, die von dem Druckstrom hintereinander durchflossen werden und dafür einen zusätzlichen Kanal benötigen. Beim Ansteuern wird dieser Kanal geschlossen und der zum entsprechenden Antrieb freigegeben. Weiterhin sind" Anordnungen bekannt, die für die' Nebenantriebe einen zusätzlichen hydraulischen Kreislauf benötigen, bzw. durch zusätzliche Umschalteinrichtungen den Druckstrom vom Hauptantrieb zum x Nebenantrieb umschalten (DD 116080). Die Sicherheitseinrichtungen werden zusätzlich angeordnet.There are known arrangements for controlling the main and auxiliary drives, which are traversed by the pressure flow one behind the other and require an additional channel. When driving this channel is closed and released to the corresponding drive. Furthermore, "arrangements are known which require an additional hydraulic circuit for the 'auxiliary drives, or switch over the pressure flow from the main drive to the x auxiliary drive by means of additional switching devices (DD 116080).

Der Nachteil derartiger Anordnungen besteht im zusätzlichen Aufwand und der ungenügenden Steuerbarkeit der Hauptantriebe. ,The disadvantage of such arrangements is the additional expense and the insufficient controllability of the main drives. .

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ohne zusätzliche Betätigung den wahlweisen Betrieb von Haupt- und Nebenverbrauchern, die in ihren Maximaldrücken unterschiedlich abgesichert und von einer Pumpe gespeist werden, deren Ölstrom bei unbetätigten Verbrauchern nahezu drucklos umläuft,zu ermöglichen.The aim of the invention is, without additional operation, the optional operation of main and secondary consumers, which are protected differently in their maximum pressures and fed by a pump whose oil flow circulates at unconfirmed consumers almost without pressure.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Steuern von Verbrauchern in Haupt- und Nebenkreisläufen ohne zusätzliche Ventile zu ermöglichen und eine Absicherung der unterschiedlichen Kreisläufe mit verschiedenen maximalen Drücken ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen.The invention has for its object to enable control of consumers in main and secondary circuits without additional valves and to achieve protection of the different circuits with different maximum pressures without additional effort.

Die Hauptverbraucher werden mit elektrisch betätigten Wegeventilen und die Nebenverbraucher durch handbetätigte Wegeventile ausgeführt. Die mengenmäßige Steuerung des Hauptverbrauchers erfolgt durch ein Druckdifferenzventil und separat angeordnetes Drosselventil als Dreiwegestrombegrenzungsventil. Die Wegeventile der Nebenverbraucher werden im unbetätigten Zustand nur vom Steuerstrom des Druckdifferenzventils durchflossen. Bei Betätigung eines Wegeventiles der Nebenverbraucher wird der Steuerölstrom des Druckdifferenzventiles abgesperrt, damit schließt das Druckdifferenzventil, . ohne das zusätzliche Einrichtungen betätigt werden müssen und der Pumpenförderstrom fließt entsprechend der Drosselstellung des Wegeventils zum Nebenantrieb.The main consumers are carried out with electrically operated directional valves and the secondary consumers by manually operated directional control valves. The quantitative control of the main consumer is carried out by a pressure difference valve and separately arranged throttle valve as a three-way flow limiting valve. The directional valves of the auxiliary consumers are traversed in the unactuated state only by the control current of the pressure differential valve. Upon actuation of a directional valve of the auxiliary consumers of the control oil flow of the pressure differential valve is shut off, thus closes the pressure difference valve. without the additional facilities must be operated and the pump delivery flow flows according to the throttle position of the directional control valve to the auxiliary drive.

Durch die im Steuerkanal des Druckdifferenzventils angeordneten Vorsteuerdruckbegrenzungsventile, deren Ansprechen zum Öffnen des Druckdifferenzventils führt, erfolgt die unterschiedliche Druckabsicherung der Teilkreisläufe.By arranged in the control channel of the pressure differential valve Vorsteuerdruckbegrenzungsventile whose response leads to the opening of the pressure differential valve, the different pressure protection of the subcircuits takes place.

AusführungsbeispieiAusführungsbeispiei

Die Pumpe 8 saugt das Öl aus dem Hydraulikbehälter 11 und fördert es zum geschlossenen Drosselventil 7 und zum Druckdifferenzventil 5. Sind die Wegenventile 1 spannungsios, ist auch das Wegeventil 6 spannungslos. Damit kann das Steueröl des Druckdifferenzventils 5 über das Wegeventil 6 zu dem Wegenventil 3 fließen. Sind diese Wegenventile ebenfalls in Mittelstellung, kann das Steueröl des Druckdifferenzventils 5 auch über diese Wegeventile 3 drucklos abfiießen. Das Druckdifferenzventil 5 öffnet bei geringem Zuflußdruck und das von der Pumpe 8 geförderte Öl fließt nahezu drucklos zum Hydraulikbehäiter 11 zurück. Soll einer der Hauptverbraucher 2 betätigt werden, wird der entsprechende Magnet der Wegeventile 1 und gleichzeitig der Magnet des Wegeventils 6 an Spannung gelegt. Gleichzeitig mit dem Schalten eines der Wegeventile 1 wird das Drosselventil 7 entsprechend der gewünschten Verbrauchergeschwindigkeit geöffnet. Durch das Schalten des Wegeventils 6 wird der drucklose Umlauf des Steueröls vom Druckdifferenzventil 5 gesperrt und das Druckdifferenzventil 5 federraumseitig mit dem Verbraucherzuflußdruck beaufschlagt. Es hält jetzt eine konstante Druckdifferenz über dem Drosselventil?. Dadurch wird eine lastunabhängige Ölstromdosierung in der Art einesThe pump 8 sucks the oil from the hydraulic tank 11 and conveys it to the closed throttle valve 7 and the pressure differential valve 5. Are the valves 1 spannungsios, also the directional control valve 6 is de-energized. Thus, the control oil of the pressure difference valve 5 can flow via the directional control valve 6 to the directional control valve 3. If these directional valves are also in the middle position, the control oil of the pressure differential valve 5 can also be depressurized via these directional control valves 3. The pressure difference valve 5 opens at low inflow pressure and the pumped by the pump 8 oil flows almost without pressure to Hydraulikbehäiter 11 back. If one of the main consumers 2 are actuated, the corresponding magnet of the directional control valves 1 and at the same time the magnet of the directional control valve 6 is energized. Simultaneously with the switching of one of the directional control valves 1, the throttle valve 7 is opened according to the desired consumer speed. By switching the directional control valve 6, the non-pressurized circulation of the control oil is blocked by the pressure differential valve 5 and the pressure differential valve 5 is acted upon the spring side with the Verbraucherzuflußdruck. It now holds a constant pressure difference across the throttle valve? This is a load-independent Ölstromdosierung in the manner of

Dreiwegestrqmbegrenzungsventils realisiert.Dreiwegestrqmbegrenzungsventils realized.

Wird im Hauptverbraucher 2 der maximale Betriebsdruck erreicht, spricht beim Maximaldruck des Systems das Vorsteuerdruckbegrenzungsventil 9 an, durch die Druckdifferenz über der Drossel des Druckdifferenzventiis 5 öffnet dieses und verhindert einen weiteren Druckanstieg. Rückschlagventil 12 bewirkt, daß das Vorsteuerdruckventil 9 nur von dem vom Druckdifferenzventil 5 kommenden Steuerstrom durchflossen wird.If the maximum operating pressure is reached in the main consumer 2, the pilot pressure limiting valve 9 responds at the maximum pressure of the system, the pressure difference across the throttle of the pressure differential valve 5 opens this and prevents a further increase in pressure. Check valve 12 causes the pilot pressure valve 9 is only traversed by the coming from the pressure differential valve 5 control flow.

Soll der Nebenverbraucher 4 betätigt werden, wird das zugehörige Wegeventil 3 geschaltet.If the auxiliary consumers 4 are operated, the associated directional control valve 3 is switched.

Der bisher in Mittelstellung geöffnete Steuerkanal, über den bei nichtgeschaltetem Wegeventil 6 das Steueröl des Druckdifferenzventils 5 nahezu drucklos abgeflossen ist, schließt. Dadurch schließt auch das Druckdifferenzventil 5. Die Steuerung der Geschwindigkeit der Nebenverbraucher 4 erfolgt in der bei vielen Wegeventilen üblichen Drosselsteuerung überdieSteuerkanten.The hitherto open in the middle position control channel over which the control oil of the pressure differential valve 5 has flowed almost without pressure when not switched directional control valve 6, closes. This also closes the pressure differential valve 5. The control of the speed of the secondary consumers 4 takes place in the usual throttle valve control over the control edges in many directional control valves.

Die Druckabsicherung des Nebenkreises erfolgt durch das Zusammenwirken des Drubkdifferenzventils 5 mit dem Vorsteuerdruckbegrenzungsventil 10, dessen Öffnungsdruck niedriger ist als der des Vorsteuerdruckbegrenzungsventils 9., Durch das Ansprechen des Vorsteuerdruckbegrenzungsventils 10 öffnet in oben beschriebener Weise dasThe pressure protection of the secondary circuit is effected by the interaction of the Drubkdifferenzventils 5 with the pilot pressure relief valve 10, the opening pressure is lower than that of the pilot pressure relief valve 9. By the response of the pilot pressure relief valve 10 opens in the manner described above the

Druckdifferenzventil 5, und ein weiterer Druckanstieg im Nebenkreislauf wird verhindert. Für die Funktion des Nebenkreislaufes ist außer der Betätigung des Wegeventils 3 keine weitere Ventilbetätigung notwendig.Pressure difference valve 5, and a further increase in pressure in the secondary circuit is prevented. For the function of the secondary circuit, no further valve actuation is necessary except for the actuation of the directional control valve 3.

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim Anordnung zur Steuerung der Antriebe von hydraulischen Kranen, wobei die Hauptantriebe mit elektrisch direkt betätigten und die Nebenantriebe mit mechanisch betätigten Wegeventilen ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die , Druckstromleitungen für Haupt- und Nebenantrieb parallel angeordnet sind, daß in der Druckstromleitung der Hauptverbraucher ein Druckdifferenzventil (5) und ein separates Drosselventil (7) angeordnet sind, daß im Steuerölkanal des Druckdifferenzventils (5) ein elektrisch angesteuertes Wegeventil (6) und diesem nachgesehaltet ein Kanal indem Wegeventil (3) der Nebenverbraucher enthalten ist, wobei parallel zum Wegeventil (6) ein Druckbegrenzungsventil (9) und zum, Kanal im Wegeventil (3) ein Druckbegrenzungsventil (10) enthalten sind. .Arrangement for controlling the drives of hydraulic cranes, the main drives are equipped with electrically operated directly and the auxiliary drives with mechanically operated directional control valves, characterized in that the, pressure flow lines for main and auxiliary drive are arranged in parallel, that in the pressure flow line of the main consumer a pressure differential valve (5) and a separate throttle valve (7) are arranged, that in the control oil passage of the pressure difference valve (5) an electrically controlled directional control valve (6) and this nachgesehaltet a channel in the directional control valve (3) of the secondary consumers is included, wherein parallel to the directional control valve (6) a pressure relief valve (9) and, channel in the directional control valve (3) a pressure relief valve (10) are included. , Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings ' * ..'.     '* ..'. Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft die Anordnung zur Steuerung der Antriebe von hydraulischen Kranen, wobei die Hauptantriebe mit elektrisch direkt betätigten und die Nebenantriebe mit mechanisch betätigten Wegeventilen ausgestattet sind.The invention relates to the arrangement for controlling the drives of hydraulic cranes, the main drives are equipped with electrically operated directly and the auxiliary drives with mechanically operated directional control valves. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es sind Anordnungen zur Steuerung der Haupt- und Nebenantriebe bekannt, die von dem Druckstrom hintereinander durchflossen werden und dafür einen zusätzlichen Kanal benötigen. Beim Ansteuern wird dieser Kanal geschlossen und der zum entsprechenden Antrieb freigegeben. Weiterhin sind Anordnungen bekannt, die für die Nebenantriebe einen zusätzlichen hydraulischen Kreislauf benötigen, bzw. durch zusätzliche Umschalteinrichtungen den Druckstrom vom Hauptantrieb zum Nebenantrieb umschalten (DD 116080). Die Sicherheitseinrichtungen werden zusätzlich angeordnet. Der Nachteil derartiger Anordnungen besteht im zusätzlichen Aufwand und der ungenügenden Steuerbarkeit der Hauptantriebe. . , ' '.. There are arrangements for controlling the main and auxiliary drives are known, which are traversed by the pressure flow one behind the other and require an additional channel. When driving this channel is closed and released to the corresponding drive. Furthermore sin d arrangements are known which require an additional hydraulic circuit for the auxiliary drives, or switch by additional switching devices, the pressure flow from the main drive to the auxiliary drive (DD 116080). The safety devices are additionally arranged. The disadvantage of such arrangements is the additional expense and the insufficient controllability of the main drives. , , '' .. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, ohne zusätzliche Betätigung den wahlweisen Betrieb von Haupt- und Nebenverbrauchern, die in ihren Maximaldrücken unterschiedlich abgesichert und von einer Pumpe gespeist werden, deren Ölstrom bei unbetätigten · Verbrauchern nahezu drucklos umläuft,,zu ermöglichen.The aim of the invention is, without additional operation, the optional operation of main and secondary consumers, which are protected differently in their maximum pressures and fed by a pump whose oil flow circulates at unpressurized · consumers almost without pressure. Darlegung des Wesens der Erfindung ,Explanation of the essence of the invention, Der Erfindung liegt die Aufgäbe zugrunde, ein Steuern von Verbrauchern in Haupt- und Nebenkreisläufen ohne zusätzliche Ventile zu ermöglichen und eine Absicherung der unterschiedlichen Kreisläufe mit verschiedenen maximalen Drücken ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen.The invention is based on the Aufgeäbe to allow control of consumers in main and secondary circuits without additional valves and to achieve a protection of the different circuits with different maximum pressures without additional effort. Die Hauptverbrauchef werden mit elektrisch betätigten Wegeventilen und die Nebenverbraucher durch handbetätigte Wegeventile ausgeführt. Die mengenmäßige Steuerung des Hauptverbrauchers erfolgt durch ein Druckdifferenzventil und separat angeordnetes Drosselventil als Dreiwegestrombegrenzungsventil. Die Wegeventile der Nebenverbraucher werden im unbetätigten Zustand nur vom Steuerstrom des Druckdifferenzventils durchflossen. Bei Betätigung eines Wegeventiles der Nebenverbraucher wird der Steuerölstrom des Druckdifferenzventiles abgesperrt, damit schließt das Druckdifferenzventil, ohne das zusätzliche Einrichtungen betätigt werden müssen und der Pumpenförderstrom fließt entsprechend der Drosselstellung des Wegeventils zum Nebenantrieb.The Hauptverbrauchef be performed with electrically operated directional control valves and the auxiliary consumers by manually operated directional control valves. The quantitative control of the main consumer is carried out by a pressure difference valve and separately arranged throttle valve as a three-way flow limiting valve. The directional valves of the auxiliary consumers are traversed in the unactuated state only by the control current of the pressure differential valve. Upon actuation of a directional valve of the secondary consumers of the control oil flow of the pressure differential valve is shut off, thus closes the pressure differential valve, without the additional facilities must be operated and the pump delivery flow flows according to the throttle position of the directional control valve to the auxiliary drive. Durch die im Steuerkanal des Druckdifferenzventils angeordneten Vorsteuerdruckbegrenzungsventile, deren Ansprechen zum Öffnen des Druckdifferenzventils führt, erfolgt die unterschiedliche Druckabsicherung der Teilkreisläufe.By arranged in the control channel of the pressure differential valve Vorsteuerdruckbegrenzungsventile whose response leads to the opening of the pressure differential valve, the different pressure protection of the subcircuits takes place. AusführungsbeispieiAusführungsbeispiei Die Pumpe 8 saugt das Öl aus dem Hydraulikbehälter 11 und fördert es zum geschlossenen Drosselventil 7 und zum Druckdifferenzventil 5. Sind die Wegenventiie 1 spannungsios, ist auch das Wegeventil 6 spannungslos. Damit kann das Steueröl des Druckdifferenzventils 5 über das Wegeventil 6 zu dem Wegenventil 3 fließen. Sind diese Wegenventile ebenfalls in Mittelstellung, kann das Steueröl des Druckdifferenzventils 5 auch über diese Wegeventile 3 drucklos abfließen. Das Druckdifferenzventil 5 öffnet bei geringem Zuflußdruck und das von der Pumpe 8 geförderte Öl fließt nahezu drucklos zum Hydraulikbehäiter 11 zurück. Soll einer der Hauptverbraucher 2 betätigt werden, wird der entsprechende Magnet der Wegeventile 1 und gleichzeitig der Magnet des Wegeventils 6 an Spannung gelegt. Gleichzeitig mit dem Schalten eines der Wegeventile 1 wird das Drosselventil 7 entsprechend der gewünschten Verbrauchergeschwindigkeit geöffnet. Durch das Schalten des Wegeventils 6 wird der drucklose Umlauf des Steueröls vom Druckdifferenzventil 5 gesperrt und das Druckdifferenzventil 5 federraumseitig mit dem Verbraucherzuflußdruck beaufschlagt. Es hält jetzt eine konstante Druckdifferenz über dem Drosselventil 7. Dadurch wird eine lastunabhängige Ölstromdosiemng in der Art eines Dreiwegestrombegrenzungsventils realisiert.The pump 8 sucks the oil from the hydraulic tank 11 and conveys it to the closed throttle valve 7 and the pressure differential valve 5. Are the Wegeventiie 1 spannungsios, also the directional control valve 6 is de-energized. Thus, the control oil of the pressure difference valve 5 can flow via the directional control valve 6 to the directional control valve 3. Are these way valves also in the middle position, the control oil of the pressure differential valve 5 can also flow through these directional control valves 3 without pressure. The pressure difference valve 5 opens at low inflow pressure and the pumped by the pump 8 oil flows almost without pressure to Hydraulikbehäiter 11 back. If one of the main consumers 2 are actuated, the corresponding magnet of the directional control valves 1 and at the same time the magnet of the directional control valve 6 is energized. Simultaneously with the switching of one of the directional control valves 1, the throttle valve 7 is opened according to the desired consumer speed. By switching the directional control valve 6, the non-pressurized circulation of the control oil is blocked by the pressure differential valve 5 and the pressure differential valve 5 is acted upon the spring side with the Verbraucherzuflußdruck. It now maintains a constant pressure difference across the throttle valve 7. As a result, a load-independent Ölstromdosiemng in the manner of a three-way flow limiting valve is realized. Wird im Hauptverbraucher 2 der maximale Betriebsdruck erreicht, spricht beim Maximaldruck des Systems das Vorsteuerdruckbegrenzungsventil 9 an, durch die Druckdifferenz über der Drossel des Druckdifferenzventils 5 öffnet dieses und verhindert einen weiteren Druckanstieg. Rückschlagventil 12 bewirkt, daß das Vorsteuerdruckventil 9 nur von dem vom Druckdifferenzventil 5 kommenden Steuerstrom durchflossen wird.If the maximum operating pressure is reached in the main consumer 2, the pilot pressure limiting valve 9 responds at the maximum pressure of the system, the pressure difference across the throttle of the pressure differential valve 5 opens this and prevents a further increase in pressure. Check valve 12 causes the pilot pressure valve 9 is only traversed by the coming from the pressure differential valve 5 control flow. Soll der Nebenverbraucher 4 betätigt werden, wird das zugehörige Wegeventil 3 geschaltet.If the auxiliary consumers 4 are operated, the associated directional control valve 3 is switched. Der bisher in Mittelstellung geöffnete Steuerkanal, über den bei nichtgeschaltetem Wegeventil 6 das Steueröl des Druckdifferenzventils 5 nahezu drucklos abgeflossen ist, schließt. Dadurch schließt auch das Druckdifferenzyentil 5. Die Steuerung der Geschwindigkeit der Nebenverbraucher 4 erfolgt in der bei vielen Wegeventilen üblichen Drosselsteuerung über die Steuerkanten.The hitherto open in the middle position control channel over which the control oil of the pressure differential valve 5 has flowed almost without pressure when not switched directional control valve 6, closes. This also includes the pressure differential valve 5. The control of the speed of the secondary consumers 4 takes place in the usual in many directional control valves throttle control over the edges. Die Druckabsicherung des Nebenkreises erfolgt durch das Zusammenwirken des Druökdifferenzventils 5 mit demThe pressure protection of the secondary circuit is effected by the interaction of the Druökdifferenzventils 5 with the Vorsteuerdruckbegrenzungsventil 10, dessen Öffnungsdruck niedriger ist als der des Vorsteuerdruckbegrenzungsventils 9., Durch das Ansprechen des Vorsteuerdruckbegrenzungsventils 10 öffnet in oben beschriebener Weise das Druckdifferenzventil 5, und ein weiterer Druckanstieg im Nebenkreislauf wird verhindert.Vorsteuerdruckbegrenzungsventil 10, the opening pressure is lower than that of the pilot pressure relief valve 9. By the response of the pilot pressure relief valve 10 opens in the manner described above, the pressure difference valve 5, and a further pressure increase in the secondary circuit is prevented. Für die Funktion des Nebenkreislaufes ist außer der Betätigung des Wegeventils 3 keine weitere Ventilbetätigung notwendig.For the function of the secondary circuit, no further valve actuation is necessary except for the actuation of the directional control valve 3.
DD25626383A 1983-11-03 1983-11-03 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES DD219537A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25626383A DD219537A1 (en) 1983-11-03 1983-11-03 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25626383A DD219537A1 (en) 1983-11-03 1983-11-03 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD219537A1 true DD219537A1 (en) 1985-03-06

Family

ID=5551582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25626383A DD219537A1 (en) 1983-11-03 1983-11-03 ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD219537A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1369598B2 (en) Electro-hydraulic lifting control device for industrial use vehicles
DE2748079C2 (en) Water pressure booster system
DE2543466B2 (en) Fluid controlled valve
DE2417835C3 (en) Control valve device for a pressure-medium-operated adjusting device in a safety circuit
DE4108915C2 (en) Hydraulic device for supplying pressure medium to a privileged primary load circuit
DE4230183C2 (en) Control device for hydraulic motors
DE2406169C2 (en) Pressure control device for an anti-lock vehicle brake
DE10220790C1 (en) Compressed air treatment device for automotive compressed air systems
DE112008003999T5 (en) Fluid powered actuation system
DE102004027971B4 (en) Hydraulic steering device
DE102017106634A1 (en) Industrial truck with a clamping device for clamping a load
DD219537A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DRIVES OF HYDRAULIC CRANES
DE3418261C2 (en)
EP1253327B1 (en) Hydraulic control circuit
DE1090480B (en) Control device for preferably several hydraulic drives supplied by one pump
EP1574720B1 (en) Electro-hydraulic control circuit and method of its deactivation
DE3844412A1 (en) Proportional valve activated on one side and having a safety device
DE10011016A1 (en) Method and hydraulic steering device for emergency steering with a steering handwheel
DE3519148C2 (en)
DE3124939C2 (en) Hydraulic power steering for vehicles
DE102016212306A1 (en) Intermediate block and compact axle with an intermediate block
CH646297A5 (en) Device for controlling the lead arc furnace.
DE102017208873B3 (en) Lifting module and hydraulically operated equipment with one lifting module
EP1508735B1 (en) Valve arrangement for fluids
DE3103297C2 (en) Control device for load-independent supply control for pressure medium-operated consumers

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee