DD219324A1 - PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS - Google Patents

PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS Download PDF

Info

Publication number
DD219324A1
DD219324A1 DD83255731A DD25573183A DD219324A1 DD 219324 A1 DD219324 A1 DD 219324A1 DD 83255731 A DD83255731 A DD 83255731A DD 25573183 A DD25573183 A DD 25573183A DD 219324 A1 DD219324 A1 DD 219324A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
control device
fuel
pellets
housing
pin
Prior art date
Application number
DD83255731A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Fischer
Dieter Lorenz
Lothar Bayer
Original Assignee
Gerhard Fischer
Dieter Lorenz
Lothar Bayer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Fischer, Dieter Lorenz, Lothar Bayer filed Critical Gerhard Fischer
Priority to DD83255731A priority Critical patent/DD219324A1/en
Publication of DD219324A1 publication Critical patent/DD219324A1/en

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine pneumatische Kontrolleinrichtung, die in einer Anlage zur automatischen Herstellung von Brennstoffelementen fuer Kernkraftwerke, speziell fuer das Fuellen von Huellrohren mit in zwei Teilsaeulen zusammengestellten Pellets, zur Anwendung kommt. Ziel und Aufgabe ist eine wenig aufwendigere, robuste und zuverlaessige, pneumatisch wirkende Kontrolleinrichtung, die es ermoeglicht, zwei Teilsaeulen fuer eine Gesamtpelletsaeule so zusammenzustellen, dass die Toleranz der Laenge der Gesamtpelletsaeule maximal der Laenge eines Pellets entspricht. Geloest wird die Aufgabe durch einen laengsbewegbaren Tastbolzen, der mit einer nicht durchgehenden Zentralbohrung und mehreren radial angeordneten Oeffnungen versehen ist. Dem Tastbolzen sind eine gleitende Buchse, mehrere Kolben und ein entsprechendes Luftaufbereitungssystem zugeordnet. FigurThe invention relates to a pneumatic control device, which comes in a plant for the automatic production of fuel elements for nuclear power plants, especially for filling hulls with put together in two Teilaeulen pellets used. The aim and task is a less expensive, robust and reliable, pneumatically acting control device, which makes it possible to assemble two partial columns for a total pellet column so that the tolerance of the length of the total pellet column corresponds at most to the length of a pellet. The task is solved by a longitudinally movable feeler pin, which is provided with a non-continuous central bore and a plurality of radially arranged openings. The feeler pin is associated with a sliding bush, a plurality of pistons and a corresponding air treatment system. figure

Description

Pneumatische Kontrolleinrichtung für automatisch zusammengestellte Pellets zu Br ennstof if säulen für BrennstoffelementePneumatic control device for automatically assembled pellets to fuel columns for fuel elements

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung kommt in einer Anlage zur automatischen Herstellung von Brennstoffelementen für Kernkraftwerke, speziell für das Pullen von Hüllrohren mit Pellets, zur Anwendung.The invention is used in a plant for the automatic production of fuel elements for nuclear power plants, especially for pulling cladding tubes with pellets.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es sind eine Vielzahl von Verfahren und Einrichtungen bekannt (DE-OS 3 104 341, 2 921 462, 2 900 865, 2 818 397, .2 802 362, 2 635 740 und 2 130 001), bei denen die Pelletsäule, die in das Hüllrohr einzubringen ist, außerhalb des Hüllrohres zusammengestellt und vermessen wird. Characteristic of the Known Technical Solutions A large number of methods and devices are known (DE-OS 3 104 341, 2 921 462, 2 900 865, 2 818 397, 2 802 362, 2 635 740 and 2 130 001) in which the pellet column, which is to be introduced into the cladding tube, assembled outside the cladding tube and measured.

Nach erfolgter Zusammenstellung wird die Peiletsäule durch Einschieben, Vibrations- oder Schwerkraftförderung in das Hüllrohr eingefüllt. After compilation, the Peiletsäule is filled by insertion, vibration or gravity in the cladding tube.

Da die Pelletsäulen der Brennstoffelemente für größere Kernreaktoren Längen der Größenordnung von 4 m aufweisen, ergeben sich bei der Zusammenstellung von Gesämtpelletsäulen, neben Problemen hinsichtlich der Führung der Brennstoffsäule, insbesondere Platzbedarfsprobleme.Since the pellet columns of the fuel elements for larger nuclear reactors have lengths of the order of magnitude of 4 m, in addition to problems with regard to the guidance of the fuel column, in particular space requirements arise in the composition of all-pillar columns.

Es ist deshalb naheliegend,- die Gesamtpellet säule durchIt is therefore obvious, - the total pellet column by

. Teilsäulen zusammenzustellen, die nacheinander in das Hüllrohr.eingefüllt werden., Assemble partial columns, which are successively filled in the cladding tube.

Infolge der endlichen, toleranzbehafteten Länge der Eihzelpellets sind Einrichtungen erforderlich, die im automatischen Prozeß die längen der Teilsäulen so gewährleisten, daß die geforderte Toleranz der Länge der Gesamtpell etsäule eingehalten wird« Das Istmaß der Länge einer Teilsäule kann bis zur maximalen Länge eines Pellets vom Uennmaß abweichen.vBei mehreren Teilsäulen addieren sich die Abweichungen. Durch Messung der Istmaße der Teilsäulen und deren Addition wird die erforderliche Länge der letzten Teilsäule bestimmt. .As a result of the finite, tolerance-prone length of the egg cell pellets, facilities are required which in the automatic process ensure the lengths of the sub-columns so as to comply with the required tolerance of the length of the total column column. The actual length of a sub-column can be up to the maximum length of a pellet from the nominal diameter differ. v If there are several partial columns, the deviations add up. By measuring the actual dimensions of the sub-columns and adding them, the required length of the last sub-column is determined. ,

Die Toleranz der Gesamtpelletsäule entspricht dann maximal der Länge eines Pellets. Im automatischen Prozeß wird dies vorwiegend mittels induktiver Wegmessung und elektronischer Meßwertverarbeitung realisiert.The tolerance of the total pellet column then corresponds at most to the length of a pellet. In the automatic process, this is realized mainly by means of inductive displacement measurement and electronic measured value processing.

Eine derartige Meßeinrichtung wird im DD-WP 16Ό 379 dar-' .gestellt. Beim Erreichen einer bestimmten Pelletsäulenlänge wird die Meßeinrichtung über einen Meßbolzen betätigt. Die Meßeinrichtung erzeugt ein Meßsignal und leitet dieses an eine elektronisch arbeitende Steuereinheit mit Antriebseinheiten weiter, die bestimmte Stellhandlungen auslösen. -Such a measuring device is in DD-WP 16Ό 379 dar- '.gestellt. Upon reaching a certain pellet column length, the measuring device is actuated via a measuring pin. The measuring device generates a measuring signal and forwards it to an electronically operating control unit with drive units which trigger certain actuating actions. -

Es wurde auch bereits eine elektronische Steuereinrichtung zum Zusammenstellen von Pellet säulen vorgeschlagen, die aus einer Vielzahl von Geräten besteht und einen erheblichen materiellen Aufwand erfordert,It has also been proposed an electronic control device for assembling pellet columns, which consists of a variety of devices and requires considerable material expenditure,

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung stellt sich das Ziel, den bei bekannten Einrichtungen erforderlichen hohen Aufwand au vermindern und durch eine robuste Bauweise die Zuverlässigkeit der Kon-r trolleinrichtung zu verbessern.The invention sets itself the goal of reducing the high effort required in known devices and to improve the reliability of the control device by means of a robust construction.

— 3 —- 3 -

Darlegung; des Wesens der Erfindungpresentation; the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist eine- pneumatische-Kontrolleinrichtung, die es ermöglicht, zwei Teilsäulen einer Gesamtpelletsäule zum Einfüllen in ein Hüllrohr, in einem automatischen Prozeß mit Polgesteuerung in geneigter oder horizontaler Lage so zusammenzustellen, daß die Toleranz der Länge der Gesamtpellet säule maximal der Länge eines Pellets entspricht und bei Ausfall der Versorgungsenergie die Kontrolleinrichtung einen Zustand ' einnimmt,, der ohne weitere Maßnahmen den Weiterbetrieb bei Wiederkehr der Energie zuläßt und für einen Betrieb bei erhöhten Temperaturen des Verarbeitungsgutes bzw. der Umgebung geeignet ist.The object of the invention is a pneumatic control device, which makes it possible to assemble two partial columns of a total column for filling in a cladding tube, in an automatic process with Polgesteuerung in inclined or horizontal position so that the tolerance of the length of the Gesamtpellet column maximum length of Corresponds to pellets and in case of failure of the supply energy, the control device 'occupies a state that permits further operation on return of energy without further action and is suitable for operation at elevated temperatures of the processed material or the environment.

Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß den in Rinnen einer Walze mittels eines bekannten Schubkurbeltriebes aneinandergereihten Pellets ein längsverschiebbarer, von einer Feder beaufschlagter, in einem Gehäuse geführter Tastbolzen mit nicht durchgehender .The object of the invention is achieved in that the aligned in grooves of a roller by means of a known thrust crank pellets a longitudinally displaceable, acted upon by a spring, guided in a housing probe with non-continuous.

Zentralbohrung und mehreren, radial angebrachten Öffnungen angeordnet ist, auf dem Tastbolzen eine unter einer Feder stehende Buchse gleitet, die über auf Rollen . geführte Bänder mit dem Tastbolzen verbunden ist, der Tastbolzen und die Buchse sich im Inneren eines unter einer Feder stehenden Kolbens befinden, der den Tastbolzen aus dem Bereich der Walze bewegt und auf dem Kolben ein weiterer, ringförmiger Kolben mit radial zur Buchse bewegbaren, mit Federn versehenen Klemmelementen angeordnet ist und das Gehäuse und der ringförmige Kolben mit öffnungen für Druckluft versehen sind, Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind der Kontrolleinrichtung ein Luftaufbereitungssystem, bestehend aus einem Druckreduzierventil, einem Druckregler und einem Luftfilter sowie eine einstellbare Yordüse, eine ~ Druckdose und ein Schaltkontakt zugeordnet.Central bore and a plurality of radially mounted openings is arranged on the feeler slide slides under a spring sleeve, which is over on rollers. Guided bands is connected to the sensing pin, the sensing pin and the sleeve are located inside a spring under a spring, which moves the sensing pin from the area of the roller and on the piston another, annular piston with radially movable to the socket, with springs According to a further feature of the invention, the control device is an air treatment system consisting of a pressure reducing valve, a pressure regulator and an air filter and an adjustable Yordüse, a ~ pressure cell and a Assigned switching contact.

Schließlich ist zwischen Gehäuse und Tastbolzen ein weiterer Schaltkontakt angeordnet.Finally, another S c stop contact is arranged between housing and probe.

Durch die erfindungsgemäße pneumatische Kontrolleinrichtung wird der bei bekannten elektronischen Meßeinrichtungen anfallende hohe Aufwand vermindert und eine robuste Einrichtung geschaffen, die die Zuverlässigkeit verbessert. Die Kontrolleinrichtung ermöglicht das Zusammenstellen von zwei Teilsäulen zu einer Gesamtpelletsäule zum Einfüllen in ein Hüllrohr in geneigter bzw. horizontaler lage. Es wird gewährleistet, daß die Toleranzi der Länge der Gesamtpelletsäule maximal der Länge eines Pellets entspricht. Bei einem möglichen Ausfall der Versorgungsenergie nimmt die Kontrolleinrichtung einen Zustand ein, der ohne weitere . Maßnahmen den Weiterbetrieb bei Wiederkehr der Energie zuläßt. Des weiteren ist die Kontrolleinrichtung für einen Betrieb bei erhöhten Temperaturen des Verarbeitungsgutes bzw. der Umgebung geeignet.The pneumatic control device according to the invention reduces the high costs associated with known electronic measuring devices and creates a robust device which improves reliability. The control device makes it possible to assemble two partial columns into an overall pellet column for filling into a cladding tube in an inclined or horizontal position. It is ensured that the tolerance i corresponds to the length of the total pellet column maximum of the length of a pellet. In case of a possible failure of the supply energy, the control device assumes a state that without further. Measures the continued operation on return of energy allows. Furthermore, the control device is suitable for operation at elevated temperatures of the material to be processed or the environment.

* Ausführung; sb ei sp i el -,* Execution; sb ei sp i el -,

Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die in der Zeichnung dargestellte Kontrolleinrichtung 1 besteht aus einem Gehäuse 2, in dem ein längsbewegbarer,' mit nicht durchgehender Zentralbohrung 3 und mehreren, . radial angebrachten Öffnungen 4 und 5 versehener Tastbolzen 6 angeordnet ist. Der Tastbolzen 6 liegt den mittels Schachtmagazin 7 zugestellten, durch einen SchubkurbeltriebThe control device 1 shown in the drawing consists of a housing 2, in which a längsbewegbarer 'with non-through central bore 3 and a plurality,. radially mounted openings 4 and 5 versehener Tastbolzen 6 is arranged. The sensing pin 6 is delivered by means of shaft magazine 7, by a sliding crank drive

: 8 auf den Rinnen 10 einer Walze 11 zu Teilsäulen zusammengestellten Pellets 12 gegenüber. Auf dem Tastbolsen 6 ist eine Buchse 13 gleitend angebracht, die mit dem Tastbolzen 6 über um Rollen 14 geführte -Bänder 15 verbunden ist. Die Buchse 13 und der Tastbolzen G werden von Federn 16 und 17 beaufschlagt und sind im Inneren eines unter einer Feder 18 stehenden,-längsbeweg b ar en Kolbens 19 angeordnet.8 on the grooves 10 of a roller 11 to partial columns of pellets 12 opposite. On the Tastbolsen 6, a sleeve 13 is slidably mounted, which is connected to the feeler pin 6 guided over rollers 14-bands 15. The bushing 13 and the sensing pin G are acted upon by springs 16 and 17 and are arranged in the interior of a standing under a spring 18, -längsbeweg b ar en piston 19.

Auf dem Kolben 19 befindet sich ein weiterer ringförmigerOn the piston 19 is another annular

Kolben 20, der mit radial -angeordneten, von einer Feder 21 beaufschlagten Klemmelementen 22 versehen ist. Das Gehäuse 2, in dem der Kolben 19 gleitet und das den ringförmigen Kolben 20 umgebende Gehäuse 23 sind mit Öffnungen 24, 25 für Druckluft ausgestattet.Piston 20, which is provided with radially-arranged, acted upon by a spring 21 clamping elements 22. The housing 2, in which the piston 19 slides and the surrounding the annular piston 20 housing 23 are equipped with openings 24, 25 for compressed air.

An die Kontrolleinrichtung sind ein aus einem Druckreduzierventil 27, einem Druckregler 28 und einem Luftfilter 29 bestehendes Luftaufbereitungssystem 26 sowie eine einstellbare Vordüse 30 und eine Druckdose 31 mit Schaltkontakt 10- 32 angeschlossen. Zwischen Gehäuse 2 und dem Tastbolzen befindet sich ein weiterer Schaltkontakt 33. Die Wirkungsweise der'Kontrolleinrichtung ist folgende:To the control device consisting of a pressure reducing valve 27, a pressure regulator 28 and an air filter 29 existing air treatment system 26 and an adjustable pre-nozzle 30 and a pressure cell 31 with switching contact 10-32 are connected. Between housing 2 and the sensing pin is another switching contact 33. The mode of operation of the control device is the following:

Die Pellets 12 werden über ein Schachtmagazin 7 und den Schubkurbeltrieb 8 in die Rinnen 10 der Walze 11 gefördert. Wenn die Pelletsäule in der Rinne 10 eine Länge von der Hälfte der Gesamtpelletsäule, vermindert um die maximale Länge eines Pellets 12 ( ges - Lp ), erreicht hat,The pellets 12 are conveyed via a shaft magazine 7 and the sliding crank drive 8 into the grooves 10 of the roller 11. If the pellet column in the trough 10 has reached a length of half of the total pellet column, reduced by the maximum length of a pellet 12 ( tot - Lp ),

2 max bewegt sie den Tastbolzen 6 gegen die Feder 17. Der maximale Verschiebeweg des Tastbolzens 6 beträgt die zweifache maximale Länge eines Pellets 12. Bei Erreichen des Schaltkontaktes 33 ( ges), der am Tastbolzen oder auch2 max to move the feeler pin 6 against the spring 17. The maximum displacement of the Tastbolzens 6 twice the maximum length of the pellets is 12. Upon reaching of the switching contact 33 (GES), the probe pin or the

2 an anderer Stelle angeordnet sein kann, wird das Fördern der Pellets 12 durch den Schubkurbeltrieb 8 unterbrochen und die Schubkurbel 9 in die Endstellung gefahren. Durch die Bewegung des Tastbolzens 6 wird die Buchse 13 unter der über Rollen 14 geführten Bänder 15 gegen die Feder entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung des Tastbolzens 6 bewegt. Die Kräfte der Federn 16, 17 sind so bemessen, daß sie kleiner als die Reibungskraft zwischen Pelletsäule und Rinne 10 sind, d.h. die Federkräfte können nicht die Pellet säule verschieben. Vor dem Zurückbewegen,, der Schubkurbei 9 v/ird die Buchse 13 mit Hilfe der Klemmelemente 22 im ringförmigen Kolben 20 durch Abschaltung des am Gehäuse 23 des ringförmigen Kolbens 20 anliegenden2 can be arranged elsewhere, the conveying of the pellets 12 is interrupted by the sliding crank drive 8 and the slider crank 9 is moved to the end position. As a result of the movement of the feeler pin 6, the bushing 13 is moved counter to the direction of movement of the feeler pin 6 under the belts 15 guided by rollers 14 against the spring. The forces of the springs 16, 17 are sized to be less than the frictional force between the pellet column and gutter 10, i. the spring forces can not move the pellet column. Before moving back, the Schubkurbei 9 v / ird the sleeve 13 by means of the clamping elements 22 in the annular piston 20 by switching off the voltage applied to the housing 23 of the annular piston 20

* Q ""* Q ""

Druckes P2 und die Feder 21 an die Buchse 13 gedrückt und damit im Kolben 19» der im Gehäuse 2 geführt ist, fixiert. Danach wird durch Abschalten des am Gehäuse 2 des Kolbens 19 anliegenden Druckes P1 und gleichzeitigem Entlüften der Druckkammer und durch die Feder 18 der Kolben 19 zurückbewegt und' dadurch der Tastbolzen 6 außer Eingriff mit der V/alze 11 gebracht.. Hach dem Zurückbewege.η der Schubkurbel „9 wird die Walze 11 um einen bestimmten , Winkel gedreht und damit die erste zusammengestellte Teilsäule in Einfüllposition gebracht'. Während des Einfüllens der ersten Teilsäule in ein nicht dargestelltes Hüllrohr erfolgt in einer weiteren Rinne 10 der Walze 11 das Zusammenstellen der zweiten Teilsäule analog der ersten Teilsäule. ; ·Pressure P2 and the spring 21 is pressed against the bushing 13 and thus in the piston 19 which is guided in the housing 2, fixed. Thereafter, by switching off the pressure applied to the housing 2 of the piston 19 P1 and simultaneously venting the pressure chamber and the spring 18, the piston 19 is moved back and 'thereby the feeler pin 6 out of engagement with the V / alze 11 brought .. Hach the Rückbewege.η the crank handle "9, the roller 11 is rotated by a certain angle and thus brought the first assembled part column in filling position '. During the filling of the first part of the column into a non-illustrated cladding tube in a further groove 10 of the roller 11, the assembling of the second part of the column is carried out analogously to the first part of the column. ; ·

. " . ' . '. ·, ". '.' · ·

Der im Gehäuse 2 anliegende Druck P1 wird aufgegeben und damit der Tastbolzen 6 in Richtung Rinne 10 der Walze 11 bewegt. Bei der zweiten Teilsäule wird der Fördervorgang nicht durch den Schaltkontakt 33» sondern dann unterbrochen, wenn die Öffnungen 4 im Tastbolzen 6 von der Buchse 13 überdeckt werden. Gleichzeitig wird der Druck P2 aufgegeben, damit die Fixierung der Buchse 13 im Kolben 19 gelöst und der jeweilige Schubkurbelhub vollendet. Gegebenenfalls kann der Reibschluß zwischen Buchse 13 und Klemmelementen 22 so bemessen sein,: daß die Kraft der Schubkurbel 9 diesen und die Kräfte der Federn 17, 18 überwindet. Dann kann das gleichzeitige Aufgeben des Druckes P2 entfallen. . ' : The applied pressure in the housing 2 P1 is abandoned and thus the feeler pin 6 in the direction of groove 10 of the roller 11 moves. In the second part of the column, the delivery process is not interrupted by the switching contact 33 », but then when the openings 4 are covered in the sensing pin 6 of the sleeve 13. At the same time, the pressure P2 is abandoned so that the fixation of the bushing 13 in the piston 19 is released and the respective crank stroke is completed. Optionally, the frictional engagement between the bushing 13 and clamping elements 22 may be such that : the force of the crank 9 overcomes this and the forces of the springs 17, 18. Then, the simultaneous abandonment of the pressure P2 can be omitted. , ' :

Die Gleitreibung zwischen Taststift 6 und Buchse 13 wird durch das Luftpolster, welches.durch die öffnungen 5 bewirkt wird, gemindsfc.The sliding friction between stylus 6 and socket 13 is gemindfc. By the air cushion, which. The openings 5 is effected.

Beim Überdecken der Öffnungen 4 im Tastbolzen 6 mit der Buchse 13 wird ein Schaltkontakt 32 betätigt. Diese Betätigung erfolgt, indem es zwischen den Öffnungen 4 imWhen covering the openings 4 in the probe pin 6 with the socket 13, a switch contact 32 is actuated. This operation takes place by being between the openings 4 in

Tastbolzen 6 und einer einstellbaren Vordüse 30 zu, einem Druckanstieg kommt, der die Druckdose 31 elastisch verformt und damit den Schaltweg realisiert. Die Druckluft wird durch ein Luftaufbereitungssystem 26 bereitgestellt. 3ei Ausfall des Druckes P1 und P2 wird der Tastbolzen 6 durch den Kolben 19 aus der Rinne 10 der Walze 11 bewegt. Die Fixierung der Buchse 13 im Kolben 19 bleibt erhalten.-Gleichzeitig wird die Förderung der Pellets 12 durch die , Schubkurbel 9 unterbrochen. Bei Wiederkehr der Druckluft ist die Portsetzung des Prozesses ohne zusätzliche Maß^- nahmen möglich. Die Kontrolleinrichtung 1 kann aus Werkstoffen gefertigt werden, die einen Betrieb bei erhöhten Temperaturen gewährleistenTastpin 6 and an adjustable pre-nozzle 30 to, a pressure increase occurs, which elastically deforms the pressure cell 31 and thus realized the switching path. The compressed air is provided by an air conditioning system 26. 3ei failure of the pressure P1 and P2 of the probe pin 6 is moved by the piston 19 from the groove 10 of the roller 11. The fixation of the bushing 13 in the piston 19 is maintained. At the same time the promotion of the pellets 12 is interrupted by the, crank 9. When the compressed air returns, it is possible to set the process without additional measures. The control device 1 can be made of materials that ensure operation at elevated temperatures

Das Toleranzfeld kann durch Verlagerung des Schaltkontakt es 33 und durch Veränderung der Lage der Kontrolleinrichtung 1 zur Walze 11 entsprechend verschoben werden. The tolerance field can be moved by displacing the switching contact 33 and by changing the position of the control device 1 to the roller 11 accordingly.

Claims (3)

— 8 —  - 8th - Erfindungsanspruchinvention claim T. Pneumatische Kontrolleinrichtung für automatisch zusammengestellte Pellets zu Brennstoffsäulen für Brennstoffelemente für Kernkraftwerke, gekennzeichnet dadurch, daß den in Rinnen (10) einer Walze (11) mittels .eines bekannten Schubkurbeltriebes (8) aneinandergereihten Pellets (12) ein längsverschiebbarer, von einer Feder (17) beaufschlagter, in einem Gehäuse (2) geführter Tastbolzen (6) mit nicht durchgehender Zentralbohrung (3) und mehreren, radial angebrachten Öffnungen (4, 5) angeordnet ist, auf dem Tastbolzen (6) eine^unter einer Feder (16)· stehende Buchse- (13) gleitet, die über um Rollen (14) geführte Bänder (15) mit dem Tastbolzen (6) verbunden ist, der Tastbolzen (6) und die Buchse (13) sich im Inneren eines unter einer Peder (18) stehendenT. Pneumatic control device for automatically assembled pellets to fuel columns for fuel elements for nuclear power plants, characterized in that the in gutters (10) of a roller (11) by .eines known thrust crank (8) lined up pellets (12) a längsverschiebbarer, by a spring ( 17) acted upon, in a housing (2) guided Tastbolzen (6) with non-through central bore (3) and a plurality of radially mounted openings (4, 5) is arranged on the sensing pin (6) a ^ under a spring (16) Standing sleeve (13), which is connected to rollers (14) guided bands (15) with the feeler bolt (6), the feeler pin (6) and the socket (13) in the interior of a Peder (18 ) ! ·! · Kolbens (19) befinden, der den Tastbolzen (6) aus dem Bereich der Walze (11) bewegt und auf dem Kolben (19) ein weiterer, ringförmiger Kolben (20) mit radial zur Buchse (13) bewegbaren, mit Federn (21) versehenen Klemmelementen (22) angeordnet ist und das Gehäuse (2) und der ringförmige Kolben (20) mit öffnungen (24, 25) für Druckluft versehen sind.Pistons (19) which moves the feeler pin (6) from the region of the roller (11) and on the piston (19) another, annular piston (20) with radially to the sleeve (13) movable, with springs (21) provided clamping elements (22) is arranged and the housing (2) and the annular piston (20) with openings (24, 25) are provided for compressed air. ' 2. Kontrolleinrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß dieser ein'Luftaufbereitungssystem (26), bestehend aus einem Druckredusi er ventil (27;, einem Druckregler (28) und einem Luftfilter (29) sowie eine einstellbare Yordüse (3C-), eine Druckdose '(31) und ein Schältkontakt (32) zugeordnet sind. - . :'2. Control device according to item 1, characterized in that this ein'Luftaufbereitungssystem (26) consisting of a Druckredusi he valve (27 ;, a pressure regulator (28) and an air filter (29) and an adjustable Yordüse (3C -), a pressure box (31) and a peeling contact (32) are assigned. 3. Kontrolleinrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen Gehäuse (2) und Tastbolzen (6) ein weiterer Schaltkontakt ,(33) angeordnet ist.3. Control device according to item 1, characterized in that between the housing (2) and the sensing pin (6), a further switching contact, (33) is arranged.
DD83255731A 1983-10-18 1983-10-18 PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS DD219324A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD83255731A DD219324A1 (en) 1983-10-18 1983-10-18 PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD83255731A DD219324A1 (en) 1983-10-18 1983-10-18 PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD219324A1 true DD219324A1 (en) 1985-02-27

Family

ID=5551146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83255731A DD219324A1 (en) 1983-10-18 1983-10-18 PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD219324A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0223376A2 (en) * 1985-11-18 1987-05-27 British Nuclear Fuels PLC Method and apparatus for automatically stacking of elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0223376A2 (en) * 1985-11-18 1987-05-27 British Nuclear Fuels PLC Method and apparatus for automatically stacking of elements
EP0223376A3 (en) * 1985-11-18 1988-01-20 British Nuclear Fuels Plc Stack forming apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4118189C2 (en) Ball bearing spindle device with helical groove
DE102005036929B4 (en) probe magazine
DE10241967A1 (en) Schmierfettnachfüllvorrichtung
DE1603849A1 (en) Powder-powered bolt-firing device with cartridge magazine
DE19617671C1 (en) Powder-operated stud setting tool
DE3247589C2 (en)
DE1603918B2 (en) Driving piston buffer and driving piston return spring on a driving tool
DE3719399C2 (en) Device for actuating a friction clutch that can be disengaged against a spring force
DE2721412C3 (en) Pressure medium driven grease press
CH671729A5 (en)
DE19617672C1 (en) Powder-operated stud setting tool
DD219324A1 (en) PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR AUTOMATICALLY ASSOCIATED PELLETS TO FUEL HAZARDS FOR FUEL ELEMENTS
DE3519970C2 (en)
EP0039418A1 (en) Pneumatically operated lubricating pump
DE102019219331A1 (en) Friction brake
CH657790A5 (en) DEVICE FOR COMPRESSING GRAINY MOLDS.
AT392752B (en) PNEUMATIC HAMMER
DE1912983A1 (en) Punching tool insert
DE102019121238A1 (en) Guide carriage of a linear roller bearing and method for operating a linear roller bearing
DD237490A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATED ASSEMBLY OF OUTSTANDING ROUND RINGS
DD242991B1 (en) DEVICE FOR FIXING AND TENSIONING WORKPIECES
DE19716564A1 (en) Air cylinder
DD277858A1 (en) STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES
DE3429492A1 (en) Double-acting working cylinder
DE3546521C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee