DD218922A1 - CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING - Google Patents

CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING Download PDF

Info

Publication number
DD218922A1
DD218922A1 DD25583983A DD25583983A DD218922A1 DD 218922 A1 DD218922 A1 DD 218922A1 DD 25583983 A DD25583983 A DD 25583983A DD 25583983 A DD25583983 A DD 25583983A DD 218922 A1 DD218922 A1 DD 218922A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
closure
core
core tube
tube
spring
Prior art date
Application number
DD25583983A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Gloth
Ingo Noack
Klaus Wazlawik
Original Assignee
Freiberg Bergakademie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Freiberg Bergakademie filed Critical Freiberg Bergakademie
Priority to DD25583983A priority Critical patent/DD218922A1/en
Publication of DD218922A1 publication Critical patent/DD218922A1/en

Links

Landscapes

  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kernrohrverschluss fuer die Lockergesteinserkundung und ist besonders fuer die Bodenprobenentnahme aus kohaesionslosen und wasserfuehrenden Schichten geeignet. Das Ziel der Erfindung ist es, mit einfachen Mitteln einen vollstaendigen und moeglichst ungestoerten Kerngewinn zu ermoeglichen. Die technische Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kernrohrverschluss fuer die Lockergesteinserkundung zu entwickeln, der dem Eintritt des Bohrkerns in das Kernrohr keinerlei zusaetzlichen Widerstand entgegensetzt, einfach handhabbar ist, sicher und dicht schliesst und in unterschiedlichen Kernrohrsystemen einsetzbar ist. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass in einem Kernrohr ein Federfuehrungsrohr angeordnet ist, in dem sich ueber den gesamten Umfang Verschlussfedern befinden, die in den Innenquerschnitt des Kernrohres einschiebbar sind und einen halbkugelfoermigen Verschluss bilden.The invention relates to a core tube closure for loose rock exploration and is particularly suitable for soil sampling from kohaesionlosen and wasserfuehrenden layers. The aim of the invention is to make it possible with simple means a complete and as possible undisturbed core gain. The technical object of the invention is to develop a core tube closure for the loose rock exploration, which opposes the entry of the core into the core tube no additional resistance, is easy to handle, safe and tight closes and can be used in different core tube systems. According to the invention, this object is achieved in that a spring guide tube is arranged in a core tube, in which closure springs are located over the entire circumference, which are insertable into the inner cross section of the core tube and form a hemispherical closure.

Description

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die Schnittdarstellung eines niit einer Hohlschnecke eingesetzten Seilkernrohres, das mit dem der Erfindung zugrunde liegenden Kernrohrverschluß ausgerüstet ist, ist zur Verdeutlichung in Figur 1 dargestellt. ! r ' The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The sectional view of a rope core tube used with a hollow screw, which is equipped with the core tube closure on which the invention is based, is shown in FIG. 1 for clarity. ! r '

Ein Seilkerninnenrohr, das aus einem Übergangsstück 1 mit daran angebrachten Aüßenrohr 2 und .Innenrohr 3 besteht, wird in bekannter Weise mit einem Overshot an einem Seil in das mit einer Bohrkrone 21 ausgerüstete untere Hohlschneckensegment 22 eingehängt und am oberen Ende mit einer gewöhlichen Verriegelung (nicht dargestellt) im unteren Hohlschneckensegment 22 arretiert.A Seilkerninnenrohr, which consists of a transition piece 1 with attached Außrohr 2 and .Innenrohr 3 is mounted in a known manner with a Overshot on a rope in the equipped with a drill bit 21 lower hollow screw segment 22 and at the upper end with a normal lock (not shown) locked in the lower hollow screw segment 22.

Eine weitere Zentrierung des Seilkerninnenrohres erfolgt durch die in der Bohrkrone 21 angeordneten Arretierungsbolzen 17, die beim Einhängen des Seilkerninnenrohres in die Rille des Führungsringes 16 einrasten. Die federbelasteten Arretierungsbolzen 17, die in einer Führung 18 geführt sind und deren Druck mittels der Stellschrauben 20 und der Druckfedern 19 einstellbar ist, haben weiterhin die Aufgabe, beim Ziehen des mit dem Bohrkern 23 gefüllten Seilkerninnenrohres den Kernrohrverschluß auszulösen. Die Auslösung erfolgt durch die Verschiebung des Führungsringes 16 mit der Verschlußhülse 14 gegenüber dem Federführungsrohr 10 gegen die Kraft der Druckfedern 15, die zwischen Verschlußhülse 14 und Anschlußhülse 13 angeordnet sind. DieVerschlußfedern 9 können durch den entstehenden Spalt zwischen der Verschlußhülse 14 und dem Federführungsrohr 10 in den Innenquerschnitt des Seilkerninnenrohres eintreten und den Querschnitt hermetisch abschließen. Die Verschlußfedern 9 durchtrennen den Bohrkern 23 an dieser Stelle. Das Ausschieben der durch das Federführungsrohr 10 und das Außenrohr 2 geführten Verschlußfedern 9 erfolgt mit Hilfe der vorgespannten Druckfeder 5, die auf den mit dem Distanzring 8 in Verbindung stehenden Federanschlußring 6 wirkt. Die Vorspannung der Druckfeder 5 kann mittels des Distanzringes 4 eingestellt werden.Further centering of the cable core inner tube is effected by the locking pins 17 arranged in the drill bit 21, which engage in the groove of the guide ring 16 when the cable core inner tube is suspended. The spring-loaded locking bolt 17, which are guided in a guide 18 and the pressure of which is adjustable by means of the adjusting screws 20 and the compression springs 19, continue to have the task of triggering the core tube closure when pulling the cable core inner tube filled with the drill core 23. The release takes place by the displacement of the guide ring 16 with the closure sleeve 14 relative to the spring guide tube 10 against the force of the compression springs 15, which are arranged between the closure sleeve 14 and the connecting sleeve 13. The closure springs 9 can enter through the resulting gap between the closure sleeve 14 and the spring guide tube 10 in the inner cross section of the inner core Seilkernrohres and hermetically complete the cross section. The closure springs 9 sever the drill core 23 at this point. The pushing out of the guided by the spring guide tube 10 and the outer tube 2 closing springs 9 takes place by means of the prestressed compression spring 5, which acts on the stationary with the spacer ring 8 spring connection ring 6. The bias of the compression spring 5 can be adjusted by means of the spacer ring 4.

Die Einstellung der Ausschublänge der Verschlußfedern 9 erfolgt durch den Distanzring 8. Die Verschlußfedern 9 sind durch Zylinderschauben 7 am Federanschlußring 6 befestigt. Zwischen Außenrohr 2 und Innenrohr 3 ist ein Stoßring 24 angebracht, der als Anschlag für das Federführungsrohr 10 dient. Am Außenrohr 2 ist ein Stoßring 12 als Anschlag für die Anschlußhülse 13 angeordnet. Zur Aufnahme des eintretenden Bohrkernes 23 kann zwischen dem Innenrohr 3 und dem Federführungsrohr 10 ein Folienschlauch 11 untergebracht sein, der durch den Bohrkern 23 herausgezogen wird und den Bohrkern 23 einschließt.The setting of the extension stroke of the closure springs 9 takes place through the spacer ring 8. The closure springs 9 are fixed by cylinder screws 7 on the spring connection ring 6. Between outer tube 2 and inner tube 3, a thrust ring 24 is attached, which serves as a stop for the spring guide tube 10. On the outer tube 2, a shock ring 12 is arranged as a stop for the connecting sleeve 13. To accommodate the entering core 23 may be housed between the inner tube 3 and the spring guide tube 10, a film tube 11 which is pulled out through the core 23 and the core 23 includes.

Claims (1)

-1- 255 839 1-1- 255 839 1 Erfindungsanspruch:Invention claim: Kernrohrverschluß für die Lockergesteinserkundung, der in einem in einer Bohrvorrichtung eingesetzten Kernrohr angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Kernrohrverschluß aus einem Federführungsrohr (10), in dem über den gesamten Umfang gleichmäßig über einen Federanschlußring (6) verteilt angeordnete Verschlußfedern (9) vorgesehen sind, der Federanschlußring (6) mit einer Druckfeder (5) in Verbindung steht, das Federführungsröhr (10) einseitig mit einer in einer Anschlußhülse (13) befindlichen Verschlußhülse (14) verschließbar ausgebildet ist, zwischen der Anschlußhülse (13) und der Verschlußhülse (14) über den gesamten Umfang gleichmäßig verteilt Druckfedern (15) angeordnet sind, die Verschlußhülse (1Ί) mit einem Führungsring (16) und die Anschlußhülse (13) mit dem Kernrohr verbunden sind und der Führungsring (16) mittels Arretierungsbolzen (17) in der Bohrvorrichtung angeordnet ist.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
Core tube closure for the loose rock exploration, which is arranged in a core tube used in a drilling apparatus, characterized in that the core tube closure of a spring guide tube (10), in the over the entire circumference evenly distributed over a spring connecting ring (6) arranged closure springs (9) are provided in that the spring connection tube (6) is connected to a compression spring (5), the spring guide tube (10) is designed to be closable on one side with a closure sleeve (14) located in a connection sleeve (13), between the connection sleeve (13) and the closure sleeve (14 ) over the entire circumference evenly distributed compression springs (15) are arranged, the closure sleeve (1Ί) with a guide ring (16) and the connecting sleeve (13) are connected to the core tube and the guide ring (16) by means of locking pins (17) in the drilling device is arranged.
For this 1 page drawings
Kernrohrverschluß für die Lockergesteinserkundung
Anwendungsgebiet der Erfindung
Core tube closure for loose rock exploration
Field of application of the invention
Die Erfindung betrifft einen Kernrohrverschluß für die Lockergesteinserkundung, der bei der Entnahme von Bodenproben aus dem Lockergestein, vorzugsweise aus kohäsionslosen und wasserführenden Schichten, Anwendung findet.The invention relates to a core tube closure for the loose rock exploration, which is used in the removal of soil samples from the unconsolidated rock, preferably from cohesionless and water-bearing layers. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Bekannt sind Kernrohrverschlüsse und Kernfänger unterschiedlicher Konstruktion, deren Einsatz in Abhängigkeit von der Kohäsion der zu durchbohrenden Schichten erfolgt. In bindigen Schichten kommen Kernfangringe mit Erfolg zum Einsatz. In wasserführenden, kohäsionslosen Schichten werden z.B. Federkörbe, die beim Eintritt des Kernes nach oben aufgeschoben werden, Gummilamellen oder auch Klappenfänger mit mehr oder weniger Erfolg eingesetzt. Wasserführende, kohäsionslose Materialien erfordern einen dichten Kernrohrverschluß, wenn ein Auslaufen verhindert werden soll. Für diese Fälle sind Lösungen bekannt mit Klappensystemen, mit einem Federkorb, der durch das eintretende Material nach oben aufgedrückt wird oder hydraulisch arbeitende Verschlüsse, bei denen ein Schlauch, in den die Probe eingetragen ist, am unteren Ende hydraulisch verschlossen wird.Are known core tube caps and core catcher of different construction, the use of which depends on the cohesion of the layers to be drilled. Core layers are successfully used in cohesive layers. In water-bearing, cohesionless layers, e.g. Spring baskets, which are pushed upwards when entering the core, rubber slats or flap catcher used with more or less success. Water-bearing, cohesionless materials require a tight core tube closure if leakage is to be prevented. For these cases, solutions are known with flap systems, with a spring cage, which is pressed by the incoming material up or hydraulically operated closures, in which a tube, in which the sample is registered, is hydraulically closed at the bottom. Die genannten Lösungen bis auf den hydraulischen Abschluß ausnahmslos den Nachteil, daß sie dem in das Kernrohr eintretenden Probematerial einen mehr oder weniger großen Widerstand entgegensetzen. In diesen Fällen macht das einen ι weiteren Eintritt unmöglich, wodurch der Kerngewinn reduziert wird und es zu Fehlern kommen kann. In der Mehrzahl der Fälle kann mit diesen Systemen auch kein ausreichend dichter Abschluß erzielt werden. Hinzu kommt, daß z. B. Klappensysteme sehr kompliziert aufgebaut sind. Der Einsatz eines hydraulischen Verschlusses erfordert entweder den Einsatz von Spülung, was in vielen Fällen nicht möglich ist, oder man muß eine zusätzliche Leitung, die zusätzlichen Aufwand und komplizierte Technologien erfordert, bis zur Bohrlochsohle führen.The solutions mentioned except for the hydraulic termination without exception the disadvantage that they oppose the entering into the core tube sample material a more or less large resistance. In these cases, this makes further entry impossible, whereby the core profit is reduced and errors can occur. In the majority of cases, these systems can not achieve a sufficiently tight seal. In addition, that z. B. flap systems are constructed very complicated. The use of a hydraulic lock either requires the use of flushing, which in many cases is not possible, or one must lead an additional line, which requires additional effort and complicated technologies, to the bottom hole. Ziel der ErfindungObject of the invention 1 Das Ziel der Erfindung ist es, mit einfachen Mitteln einen vollständigen und möglichst ungestörten Kerngewinn bei der Entnahme von Bodenproben aus dem Lockergestein, vorzugsweise aus kohäsionslosen und wasserführenden Schichten, zu ermöglichen. .·.·.., 1 The aim of the invention is to provide with simple means a complete and undisturbed as possible core gain in the removal of soil samples from the loess rock, preferably from cohesionless and water-bearing layers. . ·. · .., Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Die technische Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kernrohrverschluß für die Lockergesteinserkundung zu entwickeln, der dem Eintritt des Bohrkerns in das Kernrohr keinerlei zusätzlichen Widerstand entgegensetzt, einfach aufgebaut und handhabbar ist, sicher und dicht schließt und in unterschiedlichen Kernrohrsystemen einsetzbar ist.The technical object of the invention is to develop a core tube closure for the loose rock exploration, which opposes the entry of the core into the core tube no additional resistance, is simple and manageable, safe and tight closes and can be used in different core tube systems. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in einem in einer Bohrvorrichtung angeordneten Kernrohr ein Federführungsrohr vorgesehen ist, in dem sich über den gesamten Umfang gleichmäßig über einen Federanschlußring verteilt angeordnete Verschlußfedern befinden. An der der Bohrkrone abgewandten Seite des Federführungsrohres ist der Federanschlußring, mit den daran angebrachten Verschlußfedern, die im Federführungsrohr geführt werden, und eine auf den Federanschlußring wirkende Druckfeder vorgesehen. Die der Bohrkrone zugewandte Seite des Federführungsrohres ist durchs eine in einer Anschlußhülse befindlichen Verschlußhülse verschließbar ausgebildet. Innerhalb der Anschlußhülse sind über den gesamten Umfang verteilte auf die Verschlußhülse wirkende Druckfedern eingebaut. Das Kernrohr mit dem darin angeordneten Kernrohrverschluß wird durch in der Bohrkrone angeordnete Arretierungsbolzen über einen mit der Verschlußhülse in Verbindung stehenden Führungsring in der Bohrvorrichtung arretiert und zentriert. Die im Federführungsrohr geführten Verschlußfedern sind vorgespannt und an ihrem dem Federanschlußring gegenüberliegenden Ende derart ausgebildet, daß sie im geschlossenen Zustand des Kernrohrverschlusses einen halbkugelförmigen Verschluß bilden. Die Ausschublänge der Verschlußfedern ist durch einen zwischen Federführungsrohr und Führungsring angeordneten Distanzring -einstellbar. , .According to the invention the object is achieved in that in a arranged in a drilling core tube, a spring guide tube is provided in which are distributed over the entire circumference uniformly distributed over a spring connecting ring arranged closure springs. At the side facing away from the drill bit of the spring guide tube of the spring connection ring, with the attached thereto closure springs, which are guided in the spring guide tube, and provided on the spring connection ring compression spring. The drill bit facing the side of the spring guide tube is formed by a closure sleeve located in a closure sleeve closable. Within the ferrule distributed over the entire circumference acting on the closure sleeve springs are installed. The core tube with the core tube closure arranged therein is locked and centered by locking pins arranged in the drill bit via a guide ring in the drilling device which is connected to the closure sleeve. The guided in the spring guide tube closure springs are biased and formed at its opposite end of the spring connection ring so that they form a hemispherical closure in the closed state of the core tube closure. The extension length of the closure springs can be adjusted by a spacer ring arranged between spring guide tube and guide ring. ,. Im offenen Zustand befinden sich die Verschlußfedern vorgespannt in dem durch die Verschlußhülse verschlossenen Federführungsrohr. Im geschlossenen Zustand ist das Federführungsrohr offen und die Verschiußfedern sind durch die auf den Federanschlußring wirkende Kraft der Druckfeder in den Innenquerschnitt des Kernrohres eingeschoben. Die Auslösung des KernroHrverschlusses erfolgt beim Ziehen des Kernrohres. Dabei wird die Verschlußhülse gegen die Kraft der zwischen Verschlußhülse und Anschlußhülse befindlichen Druckfedern verschoben und das Federführungsrohr für den Eintritt der Verschlußfedern in den Innenquerschnitt des Kernrohres freigegeben. Die Verschlußfedern durchdringen dabei den im Kernrohr befindlichen Bohrkern und verschließen das Kernrohr. ' 'In the open state, the closure springs are biased in the closed by the closure sleeve spring guide tube. In the closed state, the spring guide tube is open and the Verschiußfedern are pushed by acting on the spring connection ring force of the compression spring in the inner cross section of the core tube. The triggering of the KernroHrverschlusses takes place when pulling the core tube. In this case, the closure sleeve is moved against the force of the compression sleeve located between the closure sleeve and ferrule and released the spring guide tube for the entry of the closure springs in the inner cross section of the core tube. The closure springs penetrate the core core located in the core tube and close the core tube. '' Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich gegenüber den bekannten Lösungen dadurch aus, daß im zurückgezogenen Zustand des Kernrohrverschlusses eine glatte Innenwand des Kernrohres gewährleistet und damit dem Bohrkern ein ungehinderter Eintritt in das Kernrohr ermöglicht wird. Der erfindungsgemäße Kernrohrverschluß ist sicher und dicht schließend ausgebildet, relativ einfach im Aufbau und unkompliziert in Handhabung und Wartung. Er ist in unterschiedlichen Kernrohrsystemen einsetzbar und mit einem für die Aufnahme des Bohrkernes vorgesehenen Schlauch, der innerhalb des Kernrohres angeordnet ist und durch den eintretenden Bohrkern abgezogen wird und diesen einschließt, kombinierbar.The solution according to the invention is distinguished from the known solutions in that in the retracted state of the core tube closure ensures a smooth inner wall of the core tube and thus the drill core unhindered entry into the core tube is made possible. The core tube closure according to the invention is designed to be safe and tight closing, relatively simple in construction and uncomplicated in handling and maintenance. It can be used in different core tube systems and can be combined with a tube provided for receiving the core, which tube is arranged inside the core tube and is drawn off by the entering core and encloses it.
DD25583983A 1983-10-21 1983-10-21 CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING DD218922A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25583983A DD218922A1 (en) 1983-10-21 1983-10-21 CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25583983A DD218922A1 (en) 1983-10-21 1983-10-21 CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD218922A1 true DD218922A1 (en) 1985-02-20

Family

ID=5551230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25583983A DD218922A1 (en) 1983-10-21 1983-10-21 CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD218922A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997046789A1 (en) * 1996-06-04 1997-12-11 Ufz Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle Gmbh Column closure cap and method of preparing and carrying out column investigations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997046789A1 (en) * 1996-06-04 1997-12-11 Ufz Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle Gmbh Column closure cap and method of preparing and carrying out column investigations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545090C3 (en) Device for releasably securing an object to a tubular housing
DE2856138C2 (en)
DE3025435C2 (en) Pressure core barrel assembly and method of using the same
DE3115467A1 (en) CIRCULATION VALVE
DE2118815A1 (en) Cementing device for casing strings of boreholes
DE3123630C2 (en)
DE2357744A1 (en) PACKER FOR A DRILL HOLE
DE1921960A1 (en) Core drilling device
DE3535320A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SETTING A ROD, WIRE OR TUBULAR INSTALLATION COMPONENT IN A FLOOR INFORMATION WITH PRESSING WATER
DE3229151A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREPARING HOLES AND TESTING
DE2352085C3 (en) Device for actuating a well pack
DE2935605A1 (en) PLUG, ESPECIALLY FOR PIPES IN OFFSHORE DRILLING ISLANDS
DE2611677A1 (en) DEVICE FOR DRILLING EARTH DRILLS
DE3145963A1 (en) UNDER-FLOOR ACTUATED SHUT-OFF VALVE
DD218922A1 (en) CORE TUBE FOR LOCKERGESTEIN CALLING
DE3612762A1 (en) Telescopic drilling implement
DE2917141A1 (en) INSERTION DEVICE
DE2903936A1 (en) DEVICE FOR OBTAINING CORE
DE60037820T2 (en) LOCKING DEVICE FOR CORE DRILLING SYSTEMS ON THE ROPE, LOCKING DEVICE WITH LOCKING AND METHOD OF CORE DRILLING
DE19504720A1 (en) Security device for window or door
AT398002B (en) SAMPLE COLLECTOR FOR TAKING WATER SAMPLES FROM WATERS, FOUNTAIN, HOLES AND THE LIKE
DE2231642A1 (en) DEVICE FOR LOWERING AND RETRACTING A CORE TUBE
DE3228106C2 (en) Device for earth drilling using the air lifting method
DE3200911A1 (en) Reusable borehole plug
DE2923262C2 (en) Soil sampling probe for ram core soundings

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee