DD217180A1 - SCHREIBGERAET - Google Patents

SCHREIBGERAET Download PDF

Info

Publication number
DD217180A1
DD217180A1 DD25448083A DD25448083A DD217180A1 DD 217180 A1 DD217180 A1 DD 217180A1 DD 25448083 A DD25448083 A DD 25448083A DD 25448083 A DD25448083 A DD 25448083A DD 217180 A1 DD217180 A1 DD 217180A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
writing instrument
shaft
writing
diameter
switching element
Prior art date
Application number
DD25448083A
Other languages
German (de)
Inventor
Nikolaus Richter
Martin Roland
Original Assignee
Schreibgeraete Stammbetrieb Ma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schreibgeraete Stammbetrieb Ma filed Critical Schreibgeraete Stammbetrieb Ma
Priority to DD25448083A priority Critical patent/DD217180A1/en
Publication of DD217180A1 publication Critical patent/DD217180A1/en

Links

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist fuer Schreibgeraete, insbesondere fuer Kugelschreiber anwendbar. Aufgabe und Ziel der Erfindung ist die materialoekonomische Herstellung eines ergonomisch guenstigen Schreibgeraetes mit tiefliegendem Schwerpunkt, das den bequemen Wechsel standardisierter Minen gestattet. Erfindungsgemaess ist die Schaltmechanik dieses Schreibgeraetes im Schaft angeordnet und das Schaltelement weist einen gegenueber dem Schaft wesentlich geringeren Durchmesser auf. Fig. 1The invention is applicable to writing instruments, in particular for ballpoint pens. The object and purpose of the invention is the material-economic production of an ergonomically favorable writing device with a low center of gravity, which allows the convenient change of standardized mines. According to the invention, the switching mechanism of this writing device is arranged in the shaft and the switching element has a diameter substantially smaller than that of the shaft. Fig. 1

Description

l'itel der Erfindung , the invention ,

Schreibgerätwriting implement

Anwendiuafi'sgebiet der ErfindungAnwen diuafi'sgebi et the invention

Die Erfindung ist auf dem Gebiet der Schreibgeräte, insbeson« dere für Kugelschreiber anwendbar.The invention is applicable in the field of writing instruments, in particular for ballpoint pens.

" Charakteristik der bekannten technischen Lösungen "C hara kt eristik of the known technical solutions

Mit der DS - OS 1461616 und BS - OS 1411953 wurde ein Kugelschreiber mit im Vorderteil des Kugelschreiberschaftes angeordneter Schaltmeehanik vorgeschlagen. Dabei wirkt ein im .10 Schaft angeordnetes Kulissenteil mit Schaltnocken an der Mine zusammen.With the DS - OS 1461616 and BS - OS 1411953 a ballpoint pen with arranged in the front part of the ballpoint pen shifter mechanism has been proposed. In this case, a gate part arranged in the .10 shank interacts with switching cams on the refill.

Nachteilig ist bei dieser Lösung, daß hierfür Spezialminen , mit Nocken erforderlich sind..Die Verwendung standardisierter Minen ist damit unmöglich. ( ; The disadvantage of this solution is that this special mines, with cams are required .. The use of standardized mines is impossible. (;

Ferner ist aus der DE - OS 1511374 eine komplizierte Druckmechanik für ein Schreibgerät bekannt, die Teile der Schaltmeehanik im Griffbereich anordnet und weitere im hinteren Teil des Schreibgerätes. Dadurch ist mit dieser Konstruktion die Herstellung eines Schreibgerätes, dessen Länge und Durchmesjser in der hinteren Hälfte nur unwesentlich über dem der Mine liegt. Nachteilig ist noch, daß nur spezielle Minen mit Anschlag am hinteren Ende angewendet werden können,Furthermore, from DE - OS 1511374 a complicated printing mechanism for a writing instrument is known which arranges parts of the Schaltmeehanik in the grip area and more in the back of the writing instrument. As a result, with this construction, the production of a writing instrument whose length and diameter in the rear half is only slightly above that of the mine. The disadvantage is that only special mines can be used with stop at the rear end,

In den Schriften DE - OS 1020256, DE .-, OS 1941420, 1942979In the publications DE - OS 1020256, DE -, OS 1941420, 1942979

9 ^f P -jo Q q .. t i'i. ,ι .- ··»9 ^ f P -jo Q q .. t i'i. , ι .- ·· »

C. >J i, I, f.tJ Π .1 Ι" 1 ί ·-» 1 i I^ C. > J i, I, f. t J Π .1 Ι "1 ί · -» 1 i I ^

und DB - OS 3214706 werden Schreibgeräte beschrieben, bei denen Teile der Mechanik im mittleren Teil des Schreibgerätes angeordnet sind, um durch radialen Druck auf aus dem Behälter hervortretende bewegliche Elemente das Vorschie ben der Mine zu erreichen. Bei Schreibgeräten mit üblichen Behälterdurchmesserη läßt sich mit dieser Konstruktion der nötige Vorschubweg der Mine nicht erreichen. Weiterhin sind nur spezielle Minen mit Kegelansatz einsetzbar. Die Anordnung von Druckelementen im Mittelteil des Schreibgerätes ist ergonomisch sehr ungünstig.and DB - OS 3214706 writing instruments are described in which parts of the mechanism are arranged in the middle part of the writing instrument to reach by radial pressure on protruding from the container movable elements, the Vorschie ben the mine. In writing instruments with usual Behälterdurchmesserη can be achieved with this construction, the necessary feed path of the mine. Furthermore, only special mines with a cone approach can be used. The arrangement of printing elements in the middle part of the writing instrument is ergonomically very unfavorable.

In den Schriften DE - OS 1013542 und DS <- OS 1215026 werden Kugelschreiber beschrieben, bei denen durch Druck auf das rückwärtige Ende der Mine in Schreibstellung und durch Druck auf die Schreibspitze wieder in die Buhestellung versetzt wird. Die Lösung ist sehr ungünstig, da es schwierig ist, _' den unterschiedlichen Druck beim Schreiben und Mine zurückstellen so einzustellen, daß beide Funktionen sicher getrennt ausführbar sind. - >In the documents DE - OS 1013542 and DS <- OS 1215026 ballpoint pen are described in which is offset by pressure on the rear end of the mine in the writing position and by pressing the writing tip back into the Buhestellung. The solution is very unfavorable, since it is difficult to reset the different pressure during writing and refining so that both functions can be executed separately. ->

. / In der DS - OS 2421044 wird ein Schreibgerät mit einer sogenannten Knickmechanik beschrieben, wobei Winkelbewegüngen der Behälterteile den axialen Hub der Mine bewirken. Bei dieser Konstruktion treten die gleichen Nachteile wie bei DE OS 151.1374' beschrieben auf. In Du - GM 7613308, wird eine Kombination von Füllhalter, und Kugelschreiber dargestellt. Die-. se Lösung erfordert eine Spezialmine mit mehreren Anschlägen., / In DS - OS 2421044 a writing instrument with a so-called buckling mechanism is described, wherein angular movements of the container parts cause the axial stroke of the mine. In this construction, the same disadvantages as described in DE OS 151.1374 'described. In Du - GM 7613308, a combination of pens, and pens is shown. The-. This solution requires a special mine with several stops.

Ziel der Bgfindung 'Z iel the Bgfindung '

Ziel der Erfindung ist die Herstellung eines Schreibgerätes mit zentralbetätigbarer Druckmechanik, das im Greifbereich ergonomisch gestaltet ist und das einen minimalen Materialeinsatz ermöglicht. Die Vervjendung von standardidierten normalen und großvolumigen Minen muß möglich sein.The aim of the invention is the production of a writing instrument with centrally actuable printing mechanism, which is ergonomically designed in the gripping area and which allows a minimal use of materials. The use of standardized normal and large-volume mines must be possible.

Darlegung' des Wesens.der Erfindung , , Explanation of the essence of the invention .

Aufgabe der Erfindung ist es ein einfach aufgebautes Schreibgerät mit tief liegendem Schwerpunkt vorzuschlagen, das einen bequemen Minenwechsel gestattet, wobei standardisierte Minen - zum Einsatz gelangen.The object of the invention is to propose a simple design writing instrument with low center of gravity, which allows a comfortable change of mines, with standardized mines - get used.

Diese Aufgabe wird durch ein Schreibgerät mit einem in seinem Schaft axial verschiebbar angeordneten und aus ihm herausragenden Schaltelement, das ein Schreibelement unter der 'Mit-· wirkung einer Druckfeder in eine Ruhe- und eine Arbeitsstellung bringt, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schaltmechanik im Griffbereich des Schreibgerätes angeordnet ist. Der Schaft des Schreibgerätes weist außerhalb des Griffberei» ches einen wesentlich geringeren Durchmesser auf als im Griff-, bereich oder ein Teil des Schaltelementes ist schaftähnlich ausgebildet und weist einen wesentlich geringeren Durchmesser als der Schaft im Griffbereich auf, der zwischen 44 % und 52 % This object is achieved by a writing instrument with an axially slidably disposed in his shaft and protruding from him switching element, which brings a writing element under the '• effect of a compression spring in a rest and a working position, according to the invention solved in that the switching mechanism in the grip area of the writing instrument is arranged. The shaft of the writing instrument has a substantially smaller diameter outside of the grip area than in the grip, area or a part of the switching element has a shank-like design and has a substantially smaller diameter than the shaft in the grip area, which is between 44 % and 52 %.

Bs ist vorteilhaft, daß das Schreibgerät nur geringfügig, nämlich 1 % bis 4 % langer ist als das Sohreibelement, dabei ist das Schaltelement langer als der Schaft.Bs is advantageous in that the writing instrument is only slightly, namely 1% to 4 % longer than the Sohreibelement, while the switching element is longer than the shaft.

Durch,die erfindungsgemäße Lösung wird bei hoher Materialökonomie eine außerordentlich günstige Schwerpunktslage des Schreibgerätes erreicht. -By, the solution according to the invention an extremely favorable center of gravity position of the writing instrument is achieved with high material economy. -

Das vorgeschlagene Schreibgerät kann mit Minen für Kugelschrei ber, Faserschreiber oder tintenschreiber ausgestattet werden.The proposed writing instrument can be equipped with refills for Kugelschrei, felt pen or ink pen.

Ausführungsbeispiel > Exemplary embodiment >

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen, näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to two exemplary embodiments.

In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen 30, Fig. 1 - einen Kugelschreiber mit Normalmine imIn the accompanying drawings show 30, Fig. 1 - a ballpoint pen with normal mine in

Schnitt teilweise in Ruhe- und Arbeits- l stellung.Sectional view, partly in rest and working position l.

Schaltelement in Plastausführung. *' ' iig.2 - einen Kugelschüeibei! mit großvolumigei! Mine im Schnitt teilweise in Rahe- und ArbeitsstellungSwitching element in plastic version. * '' iig.2 - a Kugelschüeibei! with big volume egg! Mine on average partially in Rahe- and working position

Schaltelement in Metallausführung. Switching element in metal version.

1. Beispiel < Der Durchmesser 4 des Schaltelementes 3 beträgt 5»3 ®& und ist wesentlich kleiner als der IHirchmessers des Schaftes 1, der die Schaltmechanik 5 enthält, aber nur unwesentlieh größer als der -Durchmesser der Mine 6.Example 1 <4, the diameter of the switching element 3 is 5 »3 & ® and is substantially smaller than the IHirchmessers of the shaft 1, which contains the switching mechanism 5, but only unwesentlieh greater than the -diameter of the mine. 6

Der durchmesser 2 des Schaftes, der den Griffbereich enthält, ist ergonomisch günstig gewählt und liegt.im Bahmen der bei Schreibgeräten üblichen Aarchmesser,The diameter 2 of the shaft, which contains the grip area, is selected ergonomically favorable and lies within the range of the usual writing instruments Aarchmesser,

2, Beispiel2, example

Der Durchmesser 4 des Schaltelementes 3 beträgt 5»8 mm und ist wesentlich kleiner als der urchmesser des Schaf- e tes 1, der die Schaltmechanik 5 enthält, aber nur unwesentlieh größer als der Urchmesser der Mine 6, der 5 mm ist.The diameter 4 of the switching element 3 is 5 »8 mm and is much smaller than the number of sheep urchmesser e tes 1, which contains the switching mechanism 5, but only unwesentlieh greater than the Urchmesser the lead 6, which is 5 mm.

Der Durchmesser 2 des Schaftes, der den Griffbereich enthält, ist ergonomisch günstig gewählt und liegt.imThe diameter 2 of the shaft, which contains the grip area, is chosen ergonomically favorable and liegt.im

Rahmen der bei Schreibgeräten üblichen Durchmesser. In beiden Beispielen ist das Schreibgerät nur 2 mm langer als die Mine.Frame of the usual writing instruments diameter. In both examples, the writing instrument is only 2 mm longer than the refill.

Claims (3)

jjirf indungsanspruch 'jj irf claim 1. Schreibgerät mit einem in seinem Schaft axial verschiebbar angeordneten und aus ihm herausragenden Schaltelement, das.ein Schreibelement unter der Mitwirkung einer Druckfeder in eine Ruhe«- und eine Arbeitsstellung bringt, gekennzeichnet dadurch,1. writing instrument with a shaft disposed axially displaceable and protruding from it switching element, the.eine writing element under the action of a compression spring in a rest «- and brings a working position, characterized daß die Schaltmechanik (5) im Griffbereich 4es Schaftes (1) angeordnet ist, daß das Schreibgerät außerhalb des Griffbereiches des Schaftes (1) einen wesentlich geringeren Durchmesser (4) aufweist und / oder daß ein r^eil des Schaltelementes (3) schaftähnlich ausgebildet ist und einen wesentlich geringeren durchmesser (4) als der Griffbereich des Schaftes (1) aufweist.that the switching mechanism (5) is arranged in the handle region 4es shaft (1), in that the writing instrument outside of the handle portion of the shaft (1) has a substantially smaller diameter (4) and / or that an r ^ eil of the switching element (3) formed shaft similar is and has a much smaller diameter (4) than the handle portion of the shaft (1). 2. Schreibgerät nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch,2. writing instrument according to item 1, characterized by daß der Durchmesser des Schaltelementes nur 44 % bis 52'% des Schaf tdikshmessers beträgt und nur geringfügig größer als der Durchmesser der vorgesehenen Mine ist, 3» Schreibgerät nach Punkt 1 und Punkt 2 gekennzeichnet da- ; ! durch, ' , ; .'.. ',.' .; '' . . ' . '' daß das sichtbare Teil des Schaltelementes länger als der Schaft ist.that the diameter of the switching element is only 44 % to 52 % of the sheep's diameter and is only slightly larger than the diameter of the intended mine, 3 »writing instrument according to item 1 and item 2 characterized in that; ! by, ',;'..',.' . ''. , '. '' that the visible part of the switching element is longer than the shaft. 4. Schreibgerät nach Punkt 1 bis 3Jgekennzeichnet dadurch, ^ daß das Schreibgerät nur 1 % bis 4 % langer ist als das Schreibelement,4. writing instrument according to items 1 to 3, characterized in that the writing instrument is only 1 % to 4 % longer than the writing element, , 5· Schreibgerät nach Punkt 1 bis 4 gekennzeichnet dadurch, daß als Schreibelement vorzugsweise Minen für Kugelschreiber, Faserschreiber oder intenschreiber verwendet werden können. ,Writing instrument according to items 1 to 4, characterized in that refills for ballpoint pens, felt-tip pens or pens can preferably be used as the writing element. . . .^-Seilen Zeichnungen', . ^ - Ropes drawings'
DD25448083A 1983-09-02 1983-09-02 SCHREIBGERAET DD217180A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25448083A DD217180A1 (en) 1983-09-02 1983-09-02 SCHREIBGERAET

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25448083A DD217180A1 (en) 1983-09-02 1983-09-02 SCHREIBGERAET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD217180A1 true DD217180A1 (en) 1985-01-09

Family

ID=5550176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25448083A DD217180A1 (en) 1983-09-02 1983-09-02 SCHREIBGERAET

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD217180A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2126784A1 (en) Ink full cartridge for a writing device
DE2208111A1 (en) WRITING DEVICE WITH A NIP MADE OF POROESE OR CAPILLARY MATERIAL
DE2533686B2 (en) Exchange pen
DE4137838C2 (en) Writing instrument
EP0090207A2 (en) Device for the contactless distribution of measured quantities of liquid
DE2133639B2 (en) PEN HOUSING
CH612885A5 (en) Writing implement with a retractable writing tip
DD217180A1 (en) SCHREIBGERAET
DE2319942A1 (en) FASTENING OF A WRITING ELEMENT
EP0913270B1 (en) Writing implement
DE857772C (en) Ball point instrument, especially ballpoint pen
DE3710737C2 (en)
DE202011103085U1 (en) writing implement
DE1461587C (en) Ink pen with fixed nib
EP0616903B1 (en) Cap for writing instrument
DE1288481B (en) Writing instrument with a writing tip, in particular made of synthetic fibers
DE3728954C2 (en)
DE271734C (en)
DE2142641A1 (en) Writing device and protective device and method for its manufacture provided for this
EP0516915B1 (en) Piston filling device for a writing implement, especially for a fountain pen
DE1022122B (en) Flat lead twist pin
DE3606717C2 (en)
DE8619936U1 (en) Tubular writing tip
DE10332844A1 (en) Manual writing implement with refill and computer input pen connected by movement control mechanism so that the writing tip is always in optimum writing position
DE1149542B (en) Ink pen for a recording instrument