DD216319A1 - ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT - Google Patents

ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT Download PDF

Info

Publication number
DD216319A1
DD216319A1 DD25126383A DD25126383A DD216319A1 DD 216319 A1 DD216319 A1 DD 216319A1 DD 25126383 A DD25126383 A DD 25126383A DD 25126383 A DD25126383 A DD 25126383A DD 216319 A1 DD216319 A1 DD 216319A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
light
fluid
channels
arrangement
matrix
Prior art date
Application number
DD25126383A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Hegewald
Dietmar Lohann
Peter Mittas
Original Assignee
Cottbus Energiekombinat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cottbus Energiekombinat filed Critical Cottbus Energiekombinat
Priority to DD25126383A priority Critical patent/DD216319A1/en
Publication of DD216319A1 publication Critical patent/DD216319A1/en

Links

Landscapes

  • Radiation Pyrometers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung und ein Verfahren zur optischen Erfassung physikalischer Eigenschaften eines heissen und plastischen Fluids, insbesondere der Viskositaet, der Blasigkeit und der Temperatur einer fliessenden Glasschmelze. Zwei wassergekuehlte, nach dem Prinzip der Parallelverschiebung gespiegelter Strahlengaenge arbeitende Fuellstandsmesseinrichtungen erfassen den Boeschungswinkel der im Speiser eines Glasschmelzaggregates fliessenden Schmelze. Die Lichtabgabe erfolgt ueber einen mit Lichtleitkabeln verbundenen Lichtzeilengeber, die Lichtaufnahme ueber eine Lichtempfaengermatrix. Die Lichtempfaengermatrix, die ueber Lichtleitkabel und optoelektrischen Wandler mit einer elektronischen Auswerteeinheit verbunden ist, gestattet ausserdem die Messung der Farbtemperatur, die Messung des Durchsatzes sowie die Beurteilung der Blasigkeit der Oberflaeche.The invention relates to an arrangement and a method for the optical detection of physical properties of a hot and plastic fluid, in particular the Viskositaet, the blowing and the temperature of a flowing molten glass. Two water cooled, on the principle of parallel displacement mirrored beam lengths working Fuellstandsmesseinrichtungen record the Boeschungswinkel of flowing in the feeder of a glass melt aggregate melt. The light is emitted via a light-line transmitter connected to light-conducting cables, and the light is recorded via a light-receiving matrix. The light receiver matrix, which is connected via light guide cables and optoelectric transducers with an electronic evaluation unit, also allows the measurement of the color temperature, the measurement of the throughput and the assessment of the surface blister.

Description

Titeltitle

Anordnung und Verfahren zur Erfassung von Eigenschaften eines Fluids, insbesondere einer GlasschmelzeArrangement and method for detecting properties of a fluid, in particular a glass melt

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Diese Erfindung betrifft eine Anordnung und ein Verfahren, zur optischen Erfassung physikalischer Eigenschaften eines heißen und plastischen Fluids, insbesondere der Viskosität, der Blasigkeit und der Temperatur einer fließenden Glasschmelze·This invention relates to an arrangement and a method for optically detecting physical properties of a hot and plastic fluid, in particular the viscosity, the viscosity and the temperature of a flowing glass melt.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Kenntnis der Viskosität eines plastischen Fluids ist im Rahmen der Bestimmung dessen physikalischer Eigenschaften für technologische Maßnahmen von besonderer Bedeutung.The knowledge of the viscosity of a plastic fluid is of particular importance in the context of the determination of its physical properties for technological measures.

Zur kontinuierlichen Erfassung der Viskosität strömender Schmelzen (DE-OS 2726228) ist bekannt, daß ein in die fließende Schmelze hineinragender Körper die auf ihn wirkenden Fließkräfte in einen von der Schmelze freien Räum überträgt •und daß diese Werte dort in ein meßtechnisch verwendbares Signal umgewandelt werden können.For the continuous detection of the viscosity of flowing melts (DE-OS 2726228) is known that a projecting into the flowing melt body transmits the forces acting on him flow forces in a free of the melt cavities • and that these values are converted there into a metrologically usable signal can.

Mittels Rotationsviskosimeter (DE-OS 2330964) wird die Viskosität eines plastischen Fluids durch Messung der Drehmomentenabgabe eines in der zu messenden Flüssigkeit befindlichen und von einem Motor angetriebenen Rührkörpers bestimmt.By means of a rotational viscometer (DE-OS 2330964), the viscosity of a plastic fluid is determined by measuring the torque output of a stirring body in the liquid to be measured and driven by a motor.

Diese genannten Anordnungen haben den Nachteil, daß ein Huller direkt in das plastische Fluid eingebracht werden muß· Bei Messungen an heißen oder aggressiven Medien wird dieser Fühler erheblichen Beanspruchungen angesetzt, so daß eine kontinuierliche Messung über einen längeren Zeitraum in Frage gestellt werden muß·These mentioned arrangements have the disadvantage that a Huller must be introduced directly into the plastic fluid. For measurements on hot or aggressive media, this sensor is subjected to considerable stresses, so that a continuous measurement over a longer period of time must be called into question.

Auch die bekannten Blasenviskosimeter (DR-PS 223811) können den genannten Nachteil nicht beseitigen, da keine berührungslose. Messung erfolgt und die Meßgenauigkeit gering ist.The known bubble viscometer (DR-PS 223811) can not eliminate the disadvantage mentioned, since no non-contact. Measurement takes place and the measurement accuracy is low.

Bei der Berührungslosen Messung der Viskosität plastischer Fluide (DD-WP 56382) wird das Gefalle der Oberfläche gerne ssen, das eine Flüssigkeit beim Fließen durch eine waagerechte. Rinne ausbildet. Diese Neigung.des Flüssigkeitsspiegels, die überwiegend von der Viskosität bestimmt wird, ist als Große für einen Meß— oder Regelungsprozeß nutzbar·In the non-contact measurement of the viscosity of plastic fluids (DD-WP 56382), the surface is apt to sink, while a liquid flows through a horizontal one. Rinne trains. This tendency of the liquid level, which is predominantly determined by the viscosity, can be used as a large quantity for a measuring or control process.

Die Bestimmung des Böschungswinkels kann durch Messung der Höhendifferenz des Fluidspiegels, beispielsweise durch mehrmalige Füllstandsmessung an verschiedenen Stellen in einem Speiser eines Glasschmelzaggregates erfolgen·The determination of the slope angle can be done by measuring the height difference of the fluid level, for example by repeated level measurement at different locations in a feeder of a glass melting unit.

Neben radiometrischen Meßverfahren ist bekannt, zur Messung von Flüssigkeitsspiegelhöhen (DB-OS 2945251) einen Laser mit konstantem Winkel auf die Oberfläche der Flüssigkeit zu richten, welcher nachv Reflexion auf eine Diodenzeilenkamera auftrifft· Eine Abtast- und Auswerteschaltung führt zur jeweiligen Lage des Bildes auf dem photoelektrischen^Smpfänger, so daß man hieraus eine Aussage über die Lage der Oberfläche bei einer Verschiebung des Auftreffpunktes ableiten kann.In addition to radiometric measuring method is known to measure liquid level heights (DB-OS 2945251) to direct a laser at a constant angle to the surface of the liquid, which nachv reflection incident on a diode array camera · A scanning and evaluation circuit leads to the respective position of the image on the Photoelectric ^ Smpfänger, so that one can derive a statement about the position of the surface at a shift of the impact point.

Nachteil der beschriebenen Anordnung ist es, daß bei Messungen unter schwierigen Betriebsbedingungen, wie bei Messungen an Glasschmelzaggregaten, aufwendige Hitze- und Vibrations-Schutzeinrichtungen zum Schutz des Lichtsenders und der Diodenzeilenkamera vorgesehen werden müssen.Disadvantage of the described arrangement is that when measurements under difficult operating conditions, such as measurements on glass melt aggregates, elaborate heat and vibration protection devices must be provided to protect the light emitter and the diode array camera.

Die Anordnung gestattet nur die Bestimmung der Fluidspiegelhöhe, so daß zur Messung der Fluidtemperatür sowie zur Bestimmung deren Beschaffenheit weitere separate Anordnungen erforderlich sind· Zur Messung physikalischer Größen, wie der Temperatur und eines Druckes, ist eine faseroptische Meßanordnung (DE-OS 3215959) bekannt· Diese Anordnung besteht aus einem, ein Sensormaterial enthaltenden Geber, einer Elektronikeinheit, welche die Auswerteelektronik, Lichtquellen und Fotodedektoren enthält und mehrere optische Pasern, die den Geber mit der Blektronikeinheit verbindet·The arrangement only allows the determination of the fluid level height, so that further separate arrangements are required for measuring the fluid temperature and for determining the nature of the same · For measuring physical quantities, such as temperature and pressure, a fiber-optic measuring arrangement (DE-OS 3215959) is known This arrangement consists of a sensor containing a sensor material, an electronic unit which contains the evaluation electronics, light sources and photo-detectors, and a plurality of optical fibers which connect the sensor to the sheet-electronic unit.

Das Halbleitermaterial wird über lichtleitende Fasern beleuchtet und dabei mittels lichtleitender Fasern die Absorption oder Luminiszenz des beleuchteten Halbleitermaterials erfaßt· Die gemessenen Werte sind ein Maß für die Temperatur des Materials·The semiconductor material is illuminated via light-conducting fibers and thereby detects the absorption or luminescence of the illuminated semiconductor material by means of light-conducting fibers. The measured values are a measure of the temperature of the material.

Machteil dieser Anordnungen ist es, daß der Halbleitergeber unmittelbar in die Hähe des Fluids gebracht werden muß, so daß bei schwierigen Betriebsbedingungen mit dessen baldiger Zerstörung gerechnet werden muß.Machteil of these arrangements is that the semiconductor generator must be brought directly into the skyline of the fluid, so that must be expected in difficult operating conditions with its early destruction.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, durch kontinuierliche und genaue Ermittlung der Schmelzleistung.eines Schmelzaggregates, insbesondere einer Glasschmelzwanne, eine qualifiziertere Betriebsweise zu erreichen und damit eine größere Menge an qualitativ hochwertigen Produkten, insbesondere· Bleiglas, zu erzielen·The aim of the invention is to achieve a more qualified mode of operation by continuously and accurately determining the melting performance of a melting unit, in particular a glass melting tank, and thus to achieve a larger quantity of high-quality products, in particular lead glass.

Darlegung des Wesens der ErfindungPrinciple of the He-making

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung und ein damit realisierbares Verfahren zu schaffen, die eine kontinuierliche Bestimmung der Viskosität und der Temperatur der Schmelze bei gleichzeitiger Bestimmung der Eigen-The object of the invention is to provide an arrangement and a method which can be implemented therewith, which allows a continuous determination of the viscosity and the temperature of the melt while simultaneously determining the intrinsic viscosity of the melt.

schäften der Oberfläche, wie deren Blasigkeit, auch unter schwierigen Betriebsbedingungen, wie Hitze und Vibration, gewährleistet·of the surface, such as its blistering, even under difficult operating conditions, such as heat and vibration,

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einer faseroptischen Anordnung zur Erfassung des Böschungswinkels der Oberfläche einer im Speiser eines Glasschmelzaggregates fließenden Glasschmelze mit zwei in Strömungsrichtung getrennt angeordneten optischen Reflexionsmeßanordnungen, deren Ausbildung außerdem die Messung der Temperatur sowie die Bestimmung der Oberflächenbeschaffenheit der Glasschmelze zuläßt, gelöst.According to the invention, the object is achieved with a fiber optic arrangement for detecting the angle of repose of the surface of a melt flowing in the feeder glass melt with two separately arranged in the flow direction optical Reflexionsmeßanordnungen whose training also allows the measurement of temperature and the determination of the surface finish of the glass melt.

Die Abdeckung des Speisers des Glasschmelzaggregates ist in einem zur Erfassung des Böschungswinkels des Fluids in Strömungsrichtung, in ausreichendem Abstand voneinander mit zwei Meßdurchbrüchen versehen. An den Meßdurchbrüchen ist jeweils eine wassergekühlte faseroptische Meßanordnung, bestehend aus einem Lichtzeilengeber und einer mit diesem mechanisch starr verbundenen Lichtempfängermatrix, angeordnet« Beide Lichtzeilengeber sind über Lichtleiterkabel mit einem Lichtgeber verbunden und beide Lichtempfängermatrizen sind über Lichtkabel mit einem optischen Wandler und nachgeschalteter Auswerteeinheit verbunden.The cover of the feeder of the glass melting unit is provided in a for detecting the slope angle of the fluid in the flow direction, at a sufficient distance from each other with two Meßdurchbrüchen. At the Meßdurchbrüchen each a water-cooled fiber optic measuring arrangement consisting of a Lichtzeilengeber and a mechanically rigidly connected to this light receiver matrix arranged «Both Lichtzeilengeber are connected via fiber optic cable with a light sensor and both Lichtempfängermatrizen are connected via optical cables with an optical converter and downstream evaluation.

Der Lichtzeilengeber weist eine Reihe zur Stirnseite führende Kanäle auf, in denen Lichtleitfasern enden. Rechtwinklig zu diesen Kanälen ist der Lichtzeilengeber von Kühlwasserkanälen durchdrungen»The Lichtzeilengeber has a number leading to the front side channels in which end optical fibers. Perpendicular to these channels, the light line transmitter is penetrated by cooling water channels »

Die Lichtempfängermatris: enthält mehrere von.einem Spannrahmen umschlossene Justierleisten und Justierlager, die mit zur Stirnseite führenden, eine Matriz ausbildende Ka- · nälen versehen sind. In den Kanälen enden jeweils mit einer Sammellinse versehene Lichtleitkabel. Senkrecht zu diesen Kanälen sind im Bereich der Stirnseite mehrere Kühlwasserkanäle angeordnet.The Lichtempfängermatris: contains several von.einem clamping frame enclosed Justierleisten and Justierlager, which are provided with leading to the front side, a Matriz ausbildende channels. In the channels end each provided with a converging lens light guide. Perpendicular to these channels several cooling water channels are arranged in the region of the front side.

In der Lichtempfängermatrix ist außerhall) des vom Lichtzeilengeber ausgehenden Strahlenfeldes eine Justieröffnung zur Aufnahme einer Lichtleitfaser vorgesehen, die mit dem Eingang eines Parbpyrometers verbunden ist.In the light receiver matrix, an adjustment opening for receiving an optical fiber, which is connected to the input of a parabolic pyrometer, is provided outside of the radiation field emanating from the light line emitter.

Neben der Pluidspiegelhöhe ist mittels vorstehend beschriebener Anordnung mittels des Reflexionswinkelverfahrens die Vollständigkeit der in einer Zeile der Lichtempfängermatrix empfangenen Lichtstrahlen ein Maß für die Menge und Lage von Unregelmäßigkeiten der Pluidoberflache, wie Blasen, Verunreinigungen oder dergleichen*Besides the pluid mirror height, by means of the reflection angle method described above, the completeness of the light beams received in one row of the light receiver matrix is a measure of the amount and location of irregularities of the pluid surface, such as bubbles, impurities or the like *

Die Erfassung der Sinkgeschwindigkeit der Pluidoberflache mittels der Anordnung ist als Kriterium für die Schmelzleistung eines Schmelzaggregates über eine Auswerteeinheit ver~ arbeitbar·The detection of the sinking rate of the surface of the pluid by means of the arrangement can be processed as a criterion for the melting performance of a melting aggregate via an evaluation unit.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem'Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigen:In the accompanying drawing show:

Pig« 1: die schematische Darstellung der erfindungsgemäßen AnordnungPig «1: the schematic representation of the arrangement according to the invention

Pig. 2: einen Meßdurchbruch in der Speiserabdeckung eines GlasschmelzaggregatesPig. 2: a Meßdurchbruch in the feeder cover of a glass melting unit

Pig· 3: die Zuordnung der Spalten der Lichtempfängermatrix zu den Lichtpunkten des LichtzeilengebersPig · 3: the assignment of the columns of the light receiver matrix to the light points of the light line emitter

Pig. 4: die schematische Darstellung der Lichtempfängermatrix, teilweise geschnittenPig. 4: the schematic representation of the light receiver matrix, partially cut

Im Ausführungsbeispiel soll eine Anordnung zur kontinuierlichen Bestimmung der Viskosität und der Parbtemperatur einer 15Ö Glasschmelze im Speiser 19 einer Glasschmelzwanne sowie ein mit dieser Anordnung durchführbares Verfahren zur Oberflächenkontrolle des Glasstromes beschrieben werden.In the exemplary embodiment, an arrangement for the continuous determination of the viscosity and the Parbtemperatur a 15Ö glass melt in the feeder 19 of a glass melting tank as well as a feasible with this arrangement method for surface control of the glass stream will be described.

Der Böschungswinkel 22 der Glasschmelzenoberfläche 13 im Speiser 19 gegenüber einer waagerechten Bezugsebene 21 wird durch Füllstandsmessung von in Strömungsrichtung ausreichend entfernt voneinander angeordneten Füllstandsmeßpunk- . ten erfaßt· Die Kenntnis des Böschungswinkels 22 ist in Verbindung mit dem ebenfalls zu ermittelnden Durchsatz des , Speisers 19 eine wichtige Größe zur Bestimmung der Visko-The slope angle 22 of the glass melt surface 13 in the feeder 19 with respect to a horizontal reference plane 21 is by level measurement of sufficiently spaced in the flow direction Füllstandsmeßpunk-. Knowledge of the angle of repose 22, in conjunction with the throughput of the feeder 19, which is also to be determined, is an important variable for determining the viscous angle.

16O sität der Glasschmelze 14.16O sity of glass melt 14.

Wie aus Pig· 1 und Pig. 2 ersichtlich ist, ist die Abdekkung 18 des Speisers 19 mit zwei in Strömungsrichtung ausreichend versetzt angeordneten Meßdurchbrüchen 20 versehen. Diese Meßdurchbrüche 20 sind zur Bestimmung der Püllstandshöhe jeweils mit einer wassergekühlten faseroptischen Anordnung versehen· Die Messung erfolgt in Strömungsrichtung, so daß Krümmungen der Oberfläche der strömenden Schmelze 13 im Speiser 19 keinen unkontrollierbaren meßwertfälschenden Einfluß ausüben können·Like Pig · 1 and Pig. 2, the cover 18 of the feeder 19 is provided with two measurement openings 20 which are arranged sufficiently offset in the flow direction. These measuring apertures 20 are each provided with a water-cooled fiber-optic arrangement for determining the level of filling. Measurement takes place in the flow direction so that curvatures of the surface of the flowing melt 13 in the feeder 19 can not exert any uncontrollable influence on the measured value.

Wie Pig. 1 zeigt, besteht die Anordnung aus einem wassergekühlten Lichtzeilengeber 10 und einer mit diesem mittels eines Gestells 12 mechanisch starr verbundenen, ebenfalls wassergekühlten Lichtempfängermatrix 11. Diese mechanische Fixierung des Lichtzeilengebers 10 und der Lichtempfängermatrix 11 miteinander und gegenüber der Bauhülle 18 des Speisers 19 gewährleistet die sichere Anwendung der Füllstandsmessung nach dem Prinzip der optischen Füllstandsmessung über die Parallelverschiebung der gespiegelten Strahlengänge. Der meßwertverfälschende Einfluß des thermischen Flimmerns der heißen Ofenraumgase wird t durch den kurzen Strahlenweg weites tgehendausgeschaltet.Like Pig. 1, the arrangement consists of a water-cooled light-line emitter 10 and a likewise water-cooled light receiver matrix 11 mechanically rigidly connected thereto by means of a frame 12. This mechanical fixation of the light emitter 10 and the light receiver matrix 11 with each other and with respect to the building shell 18 of the feeder 19 ensures the safe Application of level measurement according to the principle of optical level measurement via the parallel displacement of the mirrored beam paths. The influence of the thermal meßwertverfälschende fibrillation of the hot furnace chamber gases is t by the short beam path tgehendausgeschaltet wide.

Die Lichtzeilengeber 10 beider Meßanordnungen sind über Lichtleitkabel 3 mit einem Lichtgeber 25 verbunden. Die Lichtempfängermatrix 11 beider Meßanordnungen sind über Lichtleitkabel 1; 24 mit einem optischen Wandler 26 verbunden.The light-emitting devices 10 of both measuring arrangements are connected via light guide cable 3 to a light generator 25. The light receiver matrix 11 of both measuring arrangements are via optical fiber cable 1; 24 connected to an optical converter 26.

Dieser optische Wandler 26 ist mit einer an sich bekannten elektronischen Auswerteeinheit 27 verbunden· Der Lichtzeilengeber 10 weist eine Reihe zu seiner Stirnseite führende Kanäle auf, in denen die Lichtleitkabel 3 enden· Rechtwinklig zu diesen Kanälen ist der Lichtzeilengeber 10 mit Kühlwasserkanälen 6 versehen.This optical converter 26 is connected to an electronic evaluation unit 27 known per se. The light-line transmitter 10 has a series of channels leading to its front side, in which the light-conducting cables 3 terminate. The light-line transmitter 10 is provided with cooling-water channels 6 at right angles to these channels.

Der die vom Lichtzeilengeber 10 ausgehenden Lichtstrahlen 16 nach Reflexion 'durch die Oberfläche 13 der Glasschmelze em~ pfangende Lichtaufnehmer ist als Lichtempfängermatrix 11 ausgebildet·The light emitter 16 emanating from the light emitter 10 after reflection by the surface 13 of the molten glass emitter is designed as a light receiver matrix 11.

Ein Spannrahmen 8 umschließt mehrere senkrecht angeordnete Justierleisten 4 sowie entsprechende Justierlager 5· Die Justierleisten 4 und die Justierlager 5 sind mit zur Stirnseite verlaufenden Kanälen, eine Matrix ausbildend, versehen· In diesen Kanälen sind jeweils mit einer Sammellinse 2 versehene Lichtleitkabel 1 zur Aufnahme der entsprechenden Meßlichtstrahlen 16 angeordnet· Senkrecht dazu verlaufen im Bereich der Stirnseite des Lichtempfängers 11 mehrere Kühlwas- serkanäle 6; 7.A clamping frame 8 encloses a plurality of vertically arranged adjusting strips 4 as well as corresponding adjusting bearings 5. The adjusting strips 4 and the adjusting bearings 5 are provided with channels extending to the front side, forming a matrix. In these channels, optical fibers 1 are provided each with a converging lens 2 for receiving the corresponding Measuring light beams 16 are arranged vertically perpendicular to the front side of the light receiver 11 extend a plurality of cooling water channels 6; 7th

Die Stirnseite des Lichtempfängers 11 ist weiterhin mit einer Justieröffnung 29 zur Aufnahme einer gesonderten Lichtleitfaser versehen, die mit dem Eingang eines JParbpyrometers 28 verbunden ist. Die Justieröffnung 29 für diese Lichtleitfaser ist außerhalb des auf die Stirnseite des Lichtempfängers 11 auftreffenden aktiven Strahlenfeldes 16 angeordnet. Die Justieröffnung 29 kann auch in der Stirnseite des Lichtzeilengebers 10 angeordnet sein. 'The end face of the light receiver 11 is further provided with an adjustment opening 29 for receiving a separate optical fiber, which is connected to the input of a JParbpyrometers 28. The adjustment opening 29 for this optical fiber is arranged outside of the incident on the end face of the light receiver 11 active radiation field 16. The adjusting opening 29 can also be arranged in the end face of the light-emitting device 10. '

Die erfindungsgemäße Anordnung gestattet es, mit einer an sich bekannten elektronischen Auswerteeinheit 27 die Schmelzleistung der Glasschmelzwanne über die Erfassung der Sinkgeschwindigkeit der Glasschmelzenoberfläche 13, 2U bestimmen.The arrangement according to the invention makes it possible, with an electronic evaluation unit 27 known per se, to determine the melting capacity of the glass melting tank via the detection of the rate of sinking of the glass melt surface 13, 2U.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung ist es weiterhin möglich, eine qualitätsbestimmende Kenngröße im Schmelzprözeß, wie dieWith the arrangement according to the invention, it is also possible, a quality-determining characteristic in Schmelzprözeß, like

Beschaffenheit der Glasschmelzenoberfläche 13, zu bestimmen»Texture of glass melt surface 13, to be determined »

Die Vollständigkeit der von der Lichtempfängermatrix 11 empfangenen Meßlichtstrahlen 16 in einer Zeile der Matrix 11 wird als Indikator für das Vorhandensein von Blasen 15 oder Verunreinigungen der Glasoberfläche 13 benutzt« Eine Unregelmäßigkeit an einem bestimmten Reflexionspunkt 17 der Glasschmelzenoberfläche lenkt den betreffenden Meßlichtstrahl 16 ab und der betreffende Lichtleiter 3 in der Licht» empfängermatrix 11 erhält kein Signal. Über die elektronisehe Äuswerteeinheit 27 sind diese Signalausfälle erfaßbar und auswertbar.The completeness of the measuring light beams 16 received by the light receiver matrix 11 in one row of the matrix 11 is used as an indicator of the presence of bubbles 15 or impurities of the glass surface 13. An irregularity at a given reflection point 17 of the glass melt surface deflects the respective measuring light beam 16 and the one concerned Optical fiber 3 in the light receiver matrix 11 receives no signal. About the elektronisehe Äuswerteeinheit 27 these signal failures can be detected and evaluated.

Claims (5)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Anordnung zur Erfassung von Eigenschaften eines Fluids, insbesondere einer Glasschmelze, gekennzeichnet dadurch, daß die Abdeckung (18) des Speisers (19) eines Glasschmelzaggregates in einem zur Erfassung des Böschungswinkels (22) des Fluidsv (H) in Strömungsrichtung in ausreichendem Abstand voneinander mit zwei Meßdurchbrüchen (20) versehen ist, an den Meßdurchbrüchen (20) jeweils eine wassergekühlte faseroptische Meßanordnung, bestehend aus einem Lichtzeilengeber (.10) und einer mit diesem mechanisch starr verbundener Lichtempfängermatrix (11), angeordnet ist, wobei beide Lichtzeilengeber (10) über Lichtleitkabel (3) mit einem Lichtgeber (25) verbunden und beide Lichtempfängermatrizen (11) über Lichtleitkabel (1) mit einem optoelektrischen Wandler (26) und nachgeordneter Auswerteeinheit (27) verbunden sind.1. Arrangement for detecting properties of a fluid, in particular a glass melt, characterized in that the cover (18) of the feeder (19) of a glass melting unit in a for detecting the slope angle (22) of the fluid v (H) in the flow direction at a sufficient distance is provided with two Meßdurchbrüchen (20), at the Meßdurchbrüchen (20) each having a water-cooled fiber optic measuring arrangement, consisting of a Lichtzeilengeber (.10) and a mechanically rigidly connected thereto light receiver matrix (11) is arranged, both Lichtzeilengeber (10 ) are connected via light guide cable (3) to a light transmitter (25) and both light receiver matrices (11) via optical fiber cable (1) with an opto-electrical converter (26) and downstream evaluation unit (27) are connected. 2· Verfahren zur Erfassung von Eigenschaften eines Fluids, insbesondere einer Glasschmelze, gekennzeichnet dadurch, daß die zyklische Sinkgeschwindigkeit des Fluidspiegels erfaßt, ein Maß für den Fluiddurchsatz ist und daß die Vollständigkeit der in einer Zeile der Leitempfängermatrix empfangenen Meßlichtstrahlen (16) ein Maß für die Menge urid Lage von Unregelmäßigkeiten (15) der Fluidoberfläche (13), wie Blasen, Verunreinigungen und dergl. ist.A method for detecting properties of a fluid, in particular a molten glass, characterized in that the cyclic rate of descent of the fluid level is detected, a measure of the fluid flow rate and that the completeness of the measurement light beams (16) received in one row of the guide receiver matrix is a measure of the Amount of location of irregularities (15) of the fluid surface (13), such as bubbles, impurities and the like. 3. Anordnung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Lichtzeilengeber (10) eine Reihe zur Stirnseite führende Kanäle aufweist, in denen die Lichtleitfasern (3) enden und mit rechtwinklig zu diesen Kanälen verlaufenden Kühlwasserkanälen (6) versehen sind.3. Arrangement according to item 1, characterized in that the light-line transmitter (10) has a number leading to the front side channels in which the optical fibers (3) ends and with right angles to these channels extending cooling water channels (6) are provided. 4« Anordnung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Lichtempfängermatrix (11) mehrere Justierleisten (4) und Justierlager (5) enthält, die von einem Spannrahmen (8) umschlossen sind, die Justierleisten (4) und Justierlager (5) mit zur Stirnseite führenden Kanälen, eine Matrix ausbildend, versehen sind, in den Kanälen jeweils mit einer Sammellinse (2)4 «arrangement according to item 1, characterized in that the light receiver matrix (11) a plurality of Justierleisten (4) and adjusting bearing (5), which are enclosed by a clamping frame (8), the Justierleisten (4) and Justierlager (5) with the Leading side channels, forming a matrix, are provided in the channels each with a convergent lens (2) < . , 10<. , 10 ausgestattete Lichtleitkabel (1) angeordnet und daß senkrecht zu diesen Kanälen im Bereich der Stirnseite desequipped light guide cable (1) arranged and that perpendicular to these channels in the region of the front side of the Lichtempfängers (11) mehrere Kühlwasserkanäle angeordnet sind.Light receiver (11) a plurality of cooling water channels are arranged. 5. Anordnung nach Punkt 1 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß in der Lichtempfängermatrix (11) außerhalb des vom Lichtzeilengeber (10) ausgehenden Strahlenfeldes eine Justieröffnung (29) zur Aufnahme einer Lichtleitfaser vorgesehen ist, die mit dem Eingang eines Farbpyrometers (28) verbunden ist. ·5. Arrangement according to item 1 and 4, characterized in that in the light receiver matrix (11) outside of the light emitter (10) outgoing radiation field an adjusting opening (29) is provided for receiving an optical fiber, which is connected to the input of a color pyrometer (28) is. ·
DD25126383A 1983-05-26 1983-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT DD216319A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25126383A DD216319A1 (en) 1983-05-26 1983-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25126383A DD216319A1 (en) 1983-05-26 1983-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD216319A1 true DD216319A1 (en) 1984-12-05

Family

ID=5547572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25126383A DD216319A1 (en) 1983-05-26 1983-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD216319A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107063927A (en) * 2017-04-26 2017-08-18 中国石油集团渤海钻探工程有限公司 Optical fiber oil product kinematic viscosity determines device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107063927A (en) * 2017-04-26 2017-08-18 中国石油集团渤海钻探工程有限公司 Optical fiber oil product kinematic viscosity determines device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT1157U1 (en) METHOD FOR THE OPTICAL MEASUREMENT OF GAS BUBBLES IN A COOLANT
EP0120205A2 (en) Encapsulated optoelectronic measuring device
DE3813340A1 (en) TENSILE STRENGTH TEST
DD216319A1 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR DETECTING PROPERTIES OF A FLUID, IN PARTICULAR A GLASS MELT
DE102004009021A1 (en) Electrophoretic mobility meter
DE2931199A1 (en) ARRANGEMENT FOR MEASURING THE BATH MIRROR IN A CASTING PLANT, IN PARTICULAR IN THE CHOCOLATE OF A CONTINUOUS CASTING PLANT
DE3200508C2 (en)
DE19804059B4 (en) Device for optical distance measurement
DE4106567A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE QUANTITY OF MATERIALS TRANSPORTED IN A RIBBON
DE10230990A1 (en) Device for performing an online element analysis
EP0250765B1 (en) Apparatus for spectral analysis at a converter
EP0208067A1 (en) Device for measuring temperature in a converter
DE102013013902B4 (en) Temperature gradient determination in the melting chamber
DE3618518A1 (en) METHOD FOR MEASURING PROPERTIES OF A CONTINUOUS MATERIAL RAIL IN THE CROSS-PROFILE
DE102004010311A1 (en) Apparatus and method for measuring the thickness of a transparent sample
DE3028013A1 (en) Optical measurement for reaction container - using optical fibres screened from reaction liquids by sealed tubes
DE3938848A1 (en) Simple inclination sensor - measures varying position of light intensity on photoelectric surface as bubble is displaced
EP0071257B1 (en) Method and device for the inspection of transparent material sheets
DE3514801C2 (en)
DE19934934C1 (en) Diffuse and specular reflection measuring method has diffuse reflection component, spectral reflection component and transmission components received at detection planes of at least 2 optoelectronic detectors
DE4422414A1 (en) Optical monitoring arrangement
DE19640723C2 (en) Process for measuring the slag layer thickness on a molten metal and device suitable for carrying out the process
DE19512124C2 (en) Device for checking bottles for deviations from the norm in the form of damage and / or foreign bodies, in particular for detecting residual liquids
DE3200991C2 (en)
EP1156310A1 (en) Optical reference cell and method for calibrating a spectrometer

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)