DD210152A1 - TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES - Google Patents

TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES Download PDF

Info

Publication number
DD210152A1
DD210152A1 DD24277182A DD24277182A DD210152A1 DD 210152 A1 DD210152 A1 DD 210152A1 DD 24277182 A DD24277182 A DD 24277182A DD 24277182 A DD24277182 A DD 24277182A DD 210152 A1 DD210152 A1 DD 210152A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
temperature sensor
item
sensor according
sleeve
pühlerkappe
Prior art date
Application number
DD24277182A
Other languages
German (de)
Inventor
Gabriele Goldhahn
Annerose Grund
Juergen Lauckner
Hartmut Tilp
Original Assignee
Ingbetrieb Rationalisierung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ingbetrieb Rationalisierung filed Critical Ingbetrieb Rationalisierung
Priority to DD24277182A priority Critical patent/DD210152A1/en
Publication of DD210152A1 publication Critical patent/DD210152A1/en

Links

Landscapes

  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Temperaturfuehler fuer elektrische Massekochplatten in Herden und dgl. Entwicklung eines sich elastisch an den Topfboden anlegenden Temperaturfuehlers fuer elektrische Massekochplatten. Die Erfindung betrifft einen Temperaturfuehler fuer elektrische Massekochplatten. Ziel der Erfindung ist ein funktionssicherer, einfach aufgebauter, elastisch an den opfboden anliegender Temperaturfuehler, dessen elektrische Teile geschuetzt sind. Erfindungsgemaess wird dies dadurch erreicht, dass die Fuehlerklappe,in der sich das Messelement und Isolationsteile befinden, mit der Huelse durch eine ueber den Huelsenmantel greifende befestigte Aussenfuehrung gefuehrt wird, waehrend eine Feder die Fuehlerkappe in die Ausgangsstellung drueckt.Die Begrenzung der Bewegung der Fuehlerkappe nach oben uebernimmt ein Sicherungsring, die Bewegung der Fuehlerkappe nach unten der Rand der Aussenfuehrung. Am oberen Rand der Fuehlerkappe befindet sich eine Fase,die durch Spaltvergroesserung zwischen elektrischer Massekochplatte und Fuehlerkappe in Funktionsstellung den Waermeuebergang von der aufgeheizten Kochplatte vermindert. Die Erfindung dient der Temperaturmessung an Gefaessen auf elektrischen Massekochplatten, deren Messflaechenlage durch Herstellungstoleranzen, Waermebewegung usw. veraenderlich ist.Temperaturfuehler for electric mass hotplates in stoves and the like. Development of an elastically applying to the bottom of the pot Temperaturfuehlers for electric mass cooking plates. The invention relates to a Temperaturfuehler for electrical mass cooking plates. The aim of the invention is a functionally reliable, simply constructed, elastically fitting to the bottom of the floor temperature Füehler whose electrical parts are protected. According to the invention, this is achieved by the fact that the door flap, in which the measuring element and insulating parts are located, is guided with the sleeve by a fixed external guide engaging over the jacket, while a spring presses the button to the initial position above assumes a circlip, the movement of the operator cap down the edge of the Aussenfuehrung. At the upper edge of the cap is a bevel, which reduces the heat transfer from the heated hotplate by Spaltvergroesserung between electric mass cooker and Fuerkerkappe in functional position. The invention is used to measure the temperature of vases on electric plates, whose measuring surface position is veraenderlich by manufacturing tolerances, heat movement, etc.

Description

4 *?£. i I j4 *? £. i i j

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

a) Titel der Erfindunga) Title of the invention

Temperaturfühler für elektrische MassekochplattenTemperature sensor for electric mass cooking plates

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Massekochplatte in Herden und dgl., in deren zentraler, unbeheizter Zone sich eine kreisrunde Öffnung befindet, in der ein vertikal verschiebbarer und sich an den Topfboden anlegender Temperaturfühler angeordnet ist, der in Verbindung mit einer Regeleinheit die automatische Regelung der zur Massekochplatte zugeführten Energie ermöglicht.The invention relates to an electric mass cooking plate in stoves and the like., In the central, unheated zone there is a circular opening in which a vertically displaceable and arranged on the pot bottom temperature sensor is arranged, in conjunction with a control unit, the automatic control the energy supplied to the mass cooking plate allows.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Es sind Lösungen bekannt, bei denen sich der zentrisch angeordnete Temperaturfühler unter einer elastischen dünnen und mit der Massekochplatte verbundenen Abdeckung befindet und solche, v/o ein Einsatz mit einem Temperaturfühler über die Massekochplatte ragt und sich entgegen einer aufwärts wirkenden Pederkraft elastisch an den Topfboden anlegt.There are known solutions in which the centrally located temperature sensor is under an elastic thin and connected to the mass cooking plate cover and such, v / o an insert with a temperature sensor protrudes over the mass cooking plate and resiliently against an upwardly acting Pederkraft applies to the pot bottom ,

oU!\R 1983*06410^o U ! \ R 1983 * 06410 ^

Die Führung eines solchen Einsatzes erfolgt wie beispielsweise in den OA 23 26 182 und AS 20 53 029 dargestellt durch zusätzliche in die Öffnung der Massekochplatte eingepreßte Teile. Diese Elemente dienen außerdem dazu, den Wärmewiderstand zwischen Massekochplatte und Temperaturfühler zu vergrößern, erfordern jedoch eine hohe Herstellungsgenauigkeit und großen Bearbeitungs- und Montageaufwand der Massekochplatte, . Die Begrenzung der axialen Beweglichkeit erfolgt bei bekannten Lösungen entweder durch zusätzlich angebrachte Anschlagelemente oder durch die Anlage von Abbiegungen der Fühlerkappe an die öffnung in der Gußplatte (AS 2442 369), wodurch jedoch ein Ankleben bzw. schlechtere Anlage der horizontalen Pührungsfläche infolge von in den Spalt eingelaufenen Speisen auftreten kann, womit also keine definierte Ableitung evtl. eindringender Flüssigkeiten nach unten geschaffen ist.The leadership of such an insert is carried out as shown for example in OA 23 26 182 and AS 20 53 029 by additional pressed into the opening of the mass cooking plate parts. These elements also serve to increase the thermal resistance between the mass cooking plate and temperature sensor, but require a high manufacturing accuracy and large processing and assembly costs of the mass cooker,. The limitation of the axial mobility is carried out in known solutions either by additionally attached stop elements or by the system of bends of the sensor cap to the opening in the cast plate (AS 2442 369), which, however, a sticking or worse conditioning of the horizontal Pührungsfläche as a result of in the gap run-in food can occur, so that no defined derivative of any penetrating liquids down is created.

d) Ziel der Erfindungd) Object of the invention

Ziel der Erfindung ist die Steigerung des Gebrauchswertes von Massekochplatten, die mit einem Temperaturfühler versehen sind. Erreicht werden soll ein sicher funktionierender und zu befestigender Temperaturfühler mit einfachem Aufbau und optimaler Montagetechnologie,The aim of the invention is to increase the use of mass cooking plates, which are provided with a temperature sensor. To be achieved is a safely functioning and to be fixed temperature sensor with a simple structure and optimal mounting technology,

e) V/es en der Erfindunge) V of the invention

Die an den bekannten Lösungen festgestellten Mangel sind darauf zurückzuführen, daß .eine Lösung der Zielstellung nicht mit der erforderlichen Komplexität betrieben wurde.The deficiency found in the known solutions is due to the fact that. A solution of the objective was not operated with the required complexity.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde,diese Zielstellung im Komplex zu lösen.The invention is therefore based on the object to solve this objective in the complex.

Die gefundene Lösung wird zusammenfassend durch folgende Merkmale gekennzeichnet: 10The solution found is summarized by the following features: 10

- Führung des Temperaturfühlers, die von der zentrischen Öffnung der Massekochplatte unabhängig ist.- Guide the temperature sensor, which is independent of the centric opening of the mass cooking plate.

- Geringe Beeinflußung der Temperaturermittlung am Topfboden durch die Temperatur der Massekochplatte«- Low influence of the temperature determination on the bottom of the pot by the temperature of the hot plate «

- Schutz der elastischen Teile gegen Einwirkung übergelaufener Flüssigkeit.- Protection of the elastic parts against the influence of overflowed liquid.

- Einbeziehung des Überlaufschutzes der Massekochplatte in die Gesamtkonstruktion.- Inclusion of the overflow protection of the mass cooking plate in the overall construction.

Die Lösung wird wie folgt beschrieben:The solution is described as follows:

In der Fühlerkappe befindet sich, in 2 Isolierteile eingebettet und arretiert, das Meßelement, z.B. Thermoelement, das mittels einer Druckfeder, von der Fühlerkappe geschützt, gegen den Boden des aufgesetzten Kochtopfes gedruckt wird.In the sensor cap is embedded and locked in 2 insulating parts, the measuring element, e.g. Thermocouple, which is printed by means of a compression spring, protected by the sensor cap, against the bottom of the attached saucepan.

Ein Isolierteil weist zur Aufnahme des Meßelementes eine Aussparung mit einer zusätzlichen Vertiefung auf, durch welche Toleranzen im Meßstellenbereich ausgeglichen werden. Mit der Pühlerkappe fest verbunden ist eine Hülse, die die Führung der Fühlerkappe gegen die an der Unterseite der Massekochplatte befestigte Außenführung bewirkt.An insulating part has for receiving the measuring element on a recess with an additional recess through which tolerances in the measuring point area are compensated. Firmly connected to the Pühlerkappe is a sleeve which causes the leadership of the sensor cap against the attached to the underside of the mass cooking plate outer guide.

Die Hülse selbst wird durch ein Sicherungselement an der Öffnung der Außenführung arretiert, wobei das Sieherungselement die Bewegung der Pühlerkappe nach oben begrenzt, während die untere Begrenzung durch das Niederdrücken der Pühlerkappe gegen die Federkraft bis zum Anstoß des oberen Randes der Außenführung an die Pühlerkappe geschieht.The sleeve itself is locked by a securing element to the opening of the outer guide, wherein the see-through element limits the movement of the Pühlerkappe up, while the lower limit is done by depressing the Pühlerkappe against the spring force to the abutment of the upper edge of the outer guide to the Pühlerkappe.

Die mittels zweier Muttern an den Gewindebolzen der Massekochplatte befestigte Außenführung ermöglicht mit den seitlichen Befestigungsscheiben die Lagejustierung des Topfbodenfühlers in der öffnung der Massekochplatte.The external guide fastened by means of two nuts to the threaded bolt of the mass cooking plate enables the positional adjustment of the cup bottom sensor in the opening of the mass cooking plate with the lateral fixing disks.

Das zur Erdung der Pühlerkappe zwischen Hülse und Pühlerkappe eingebördelte Kupferband wird innen an dem Mantel der Hülse nach unten geführt und mit einer Kontermutter an einem der Gewindebolzen der Massekochplatte befestigt, wobei das Kupferband so eingelegt wird, daß der seitliche Schlitz am Ende des Kupferbandes beim Andrehen der Mutter die Befestigung des Kupferbandes unterstützt.The crimped to ground the Pühlerkappe between the sleeve and Pühlerkappe copper tape is guided inside the jacket of the sleeve down and secured with a lock nut on one of the threaded bolts of the mass cooking plate, wherein the copper tape is inserted so that the lateral slot at the end of the copper strip during cranking the mother supports the attachment of the copper strip.

Am oberen Rand der Pühlerkappe befindet sich eine Pase, die in der Punktionsstellung den Spalt zwischen Massekochplatte und Pühlerkappe vergrößert und somit ohne zusätzliche Teile den Wärmeübergang von der aufgeheizten Kochplatte vermindert, wodurch der Einfluß der Temperatur der Massekochplatte auf das Meßergebnis vermindert wird.At the top of the Pühlerkappe is a Pase, which increases in the puncture the gap between the mass cooker and Pühlerkappe and thus reduces the heat transfer from the heated hotplate without additional parts, whereby the influence of the temperature of the mass cooker is reduced to the measurement result.

Die durch, den dünnen Spalt evtl. eindringenden Flüssigkeiten werden am Ende des zylindrischen Bereichs der Fühlerkappe durch die schräg gestellte Bördelkante (Biegewinkel >90°) nach unten abgeleitet, so daß kein Verschmutzen der Druckfeder und der Führung eintreten kann.The through, the thin gap possibly penetrating liquids are discharged at the end of the cylindrical portion of the sensor cap by the inclined flared edge (bending angle> 90 °) down so that no contamination of the compression spring and the guide can occur.

In der Außenführung sind Aussparungen angebracht, die die Luftzirkulation zwischen der Hülse und der Massekochplatte ermöglichen.In the outer guide recesses are mounted, which allow the air circulation between the sleeve and the mass cooking plate.

Die konstruktive Anordnung wurde so gewählt, daß die sich gegeneinander bewegenden Mantelflächen, Feder usw. außerhalb der Hülse befinden, so daß das Meßelement im Inneren des Temperaturfühlers bzw. dar Hülse nicht behindert wird.The structural arrangement was chosen so that the mutually moving lateral surfaces, spring, etc. are outside the sleeve, so that the measuring element inside the temperature sensor or sleeve is not hindered.

Der Temperaturfühler kann mit der Befestigung des Sicherungsringes komplett vormontiert v/erden, was die Montage der Massekochplatte bzw. des Herdes wesentlich erleichtert.The temperature sensor can be completely pre-assembled with the fastening of the retaining ring, which considerably facilitates the installation of the mass hotplate or the stove.

2Of) Ausführungsbeispiel2Of) embodiment

Anhand der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Temperaturfühlers für Massekochplatte nach der Erfindung beschrieben und die Wirkungsweise erläutert:Reference to the drawing, an embodiment of the temperature sensor for hotplate according to the invention is described and explains the mode of action:

Fig. 1: Teil einer elektrischen Massekochplatte imFig. 1: Part of an electric mass cooking plate in

Halbschnitthalf-section

Fig. 2: desgl. von oben gesehen im Schnitt nach Linie I-I in Fig. 1.Fig. 2: Desgl. Seen from above in section along line I-I in Fig. 1st

-tain Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Lösung für einen Temperaturfühler. 1 für elektrische Massekochplatten 2 dargestellt, dessen Fühlerkappe 3 mit dem schräg umgebördelten Rand 4 je ein Isolierteil 5 und 6 umschließt, in denen das Meßelement 7 in einer Aussparung 8 mit der Vertiefung 9 eingebettet ist und dessen Anschlüsse 10 und 11 durch die in der Ansicht untereinander liegenden Öffnungen 12 und 13 zum Regelgerät führen. Der Rand 4 befestigt gleichzeitig die Hülse am Isolierteil 5 und dient als Anlagefläche für die Druckfeder 15, die die Fühlerkappe 3 bis zur Begrenzung durch den Sicherungsring 16 nach oben bzw. gegen den Topfboden drücktFigure 1 is a solution for a temperature sensor according to the invention. 1 for electric mass cooking plates 2, the sensor cap 3 with the obliquely flanged edge 4 each an insulating part 5 and 6 encloses, in which the measuring element 7 is embedded in a recess 8 with the recess 9 and its terminals 10 and 11 by the in the view underlying openings 12 and 13 lead to the control unit. The edge 4 at the same time secures the sleeve on the insulating part 5 and serves as a contact surface for the compression spring 15, which presses the sensor cap 3 up to the limit by the retaining ring 16 upwards or against the bottom of the pot

Zwischen der elektrischen Massekochplatte 2 und der Fühlerkappe 3 befindet sich ein dünner Spalt 175 der bei aufgesetztem Topf durch die am Fühlerkappenrand befindliche Fase 18 vergrößert wird und so den seitlichen Wärmefluß von der elektrischen Massekochplatte 2 auf die Fühlerkappe 3 verringert.Between the electric ground hotplate 2 and the sensor cap 3, there is a thin gap 17 5 which, when the pot is attached, is enlarged by the bevel 18 located on the edge of the sensor cap and thus reduces the lateral heat flow from the electric mass hotplate 2 to the sensor cap 3.

Die Führung der Fühlerkappe 3 in der Öffnung 19 der elektrischen Massekochplatte 2 wird durch die Hülse und den Mantel 20 der Außenführung 21 realisiert, die in Fig. 2 dargestellt ist. Die Außenführung 21 ist mittels zweier Muttern 26 am Gewindebolzen 27 an der Unterseite der Massekochplatte 2 befestigt, wobei die Befestigungsschlitze 23 nach außen offen gestaltet sind. Der Schutz gegen das Verdrehen der Fühlerkappe 3 wird durch eine Längssicke 22 im Mantel 20 der Außenführung 21 erreicht, die beim vertikalen Bewegen der Fühlerkappe 3 in der Längsnut 23 der Hülse 14 gleitet.The leadership of the sensor cap 3 in the opening 19 of the electric ground hotplate 2 is realized by the sleeve and the shell 20 of the outer guide 21, which is shown in Fig. 2. The outer guide 21 is secured by means of two nuts 26 on the threaded bolt 27 on the underside of the mass cooking plate 2, wherein the mounting slots 23 are designed to be open to the outside. The protection against rotation of the sensor cap 3 is achieved by a longitudinal bead 22 in the shell 20 of the outer guide 21, which slides in the longitudinal groove 23 of the sleeve 14 when moving the sensor cap 3 vertically.

•β ι „^• β ι "^

Durchbrüche 24 in der Außenführung 21 regulieren die LuftZirkulation und vermindern somit die thermische Belastung der Druckfeder 15·Openings 24 in the outer guide 21 regulate the air circulation and thus reduce the thermal load of the compression spring 15 ·

Der Mantel 20 der Außenführung 21 ist so hoch gewählt, daß er beim Anstoßen an die umlaufende Kante 25 der Hülse 14 die Vertikalbewegbarkeit der Pühlerkappe 3 nach unten begrenzt.The jacket 20 of the outer guide 21 is selected so high that it limits the vertical movement of the Pühlerkappe 3 down when abutting the peripheral edge 25 of the sleeve 14.

Zwischen dem Rand 4 der Fühlerkappe 3 und der Kante 25 der Hülse 14 ist ein Kupferband 29 eingebördelt, das innerhalb der Hülse 14 an der Innenseite nach unten geführt wird und mit dessen seitlich geschlitztem Ende 30 mittels einer Kontermutter 31 am Gewindebolzen 27 befestigt ist.Between the edge 4 of the sensor cap 3 and the edge 25 of the sleeve 14, a copper band 29 is crimped, which is guided inside the sleeve 14 on the inside down and secured with its laterally slotted end 30 by means of a lock nut 31 on the threaded bolt 27.

Claims (13)

2427724277 1. Temperaturfühler für elektrische Massekochplatten mit einer zentrischen Öffnung, in der eine in Ausgangsstellung lit»er die Massekochplatte ragende und sich "bei Aufsetzen des Topfes und während des Garvorganges elastisch an den Topf "boden anlegende Pühlerkappe angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß die unter der Fühlerkappe -befindliche Meßelementaufnahme fest mit einer Hülse verbunden und vertikal federnd beweglich ist.1. Temperature sensor for electric mass cooking plates with a centric opening in which a in the initial position lit he »er the mass cooking plate and" on the pot and during the cooking process elastically to the pot "bottom applying Pühlerkappe is arranged, characterized in that the under the sensor cap -befindliche Meßelementaufnahme fixedly connected to a sleeve and is vertically resiliently movable. 2. Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen Massekochplatte und Pühlerkappe sich ein Spalt befindet und das die Hülse und die an der Kochplattenunterseite befestigte Außenführung zusammenwirken. 2. Temperature sensor according to item 1, characterized in that between the mass cooking plate and Pühlerkappe there is a gap and which cooperate the sleeve and attached to the cooking plate underside outer guide. 3. Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Außenführung eine Distanz zur Pühlerkappe und die Hülse eine Arretierung aufweisen.3. Temperature sensor according to item 1, characterized in that the outer guide has a distance to the Pühlerkappe and the sleeve has a detent. 4« Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Meßelement in der Pühlerkappe in einem Isolierteil gehalten wird.4 «temperature sensor according to item 1, characterized in that the measuring element is held in the Pühlerkappe in an insulating part. 5« Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß am zylindrischen Teil der Fühlerkappe an der oberen Begrenzung eine Pase angeordnet ist.5 «temperature sensor according to item 1, characterized in that a pase is arranged on the cylindrical part of the sensor cap at the upper boundary. 6. Temperaturfühler nach Pkt. 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenführung Aussparungen besitzt.6. Temperature sensor according to item 1, characterized in that the outer guide has recesses. 7. Temperaturfühler nach Pkt. 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Hülse und Außenführung mindestens eine ineinander passende Längssicke angeordnet ist.7. Temperature sensor according to item 1, characterized in that in the sleeve and outer guide at least one mating longitudinal bead is arranged. 8. Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Rand der Pühlerkappe einen Biegewinkel ~7 90° aufweist.8. Temperature sensor according to item 1, characterized in that the edge of the Pühlerkappe has a bending angle ~ 7 90 °. - 8 Erfindungsanspruch - 8 claim for invention 9. Temperaturfühler nach Pkt. 1 und 3 gekennzeichnet dadurch, daß das Isolierteil mit einer Aussparung in Verbindung mit 2 Durchbrüchen und einer zusätzlichen Vertiefung unter der Meßstelle des Meßelementes versehen ist.9. Temperature sensor according to Pkt. 1 and 3 characterized in that the insulating part is provided with a recess in conjunction with 2 openings and an additional recess under the measuring point of the measuring element. 10. Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß die zentrische öffnung der Massekochplatte im oberen Teil zylindrisch ausgebildet ist und nach unten konisch erweitert ausläuft.10. Temperature sensor according to item 1, characterized in that the central opening of the mass cooking plate is cylindrical in the upper part and expires conically flared downwards. 11. Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Befestigungsöffnungen in der Außenführung schlitzförmig ausgebildet sind.11. Temperature sensor according to item 1, characterized in that the fastening openings are slot-shaped in the outer guide. 12. Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Kupferband zwischen dem Rand der Pühlerkappe und der umlaufenden Kante der Hülse angeordnet ist.12. Temperature sensor according to item 1, characterized in that the copper strip between the edge of the Pühlerkappe and the peripheral edge of the sleeve is arranged. 13· Temperaturfühler nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Befestigungsende des Kupferbandes seitlich geschlitzt ist.13 · Temperature sensor according to item 1, characterized in that the fastening end of the copper strip is laterally slotted. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD24277182A 1982-08-25 1982-08-25 TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES DD210152A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24277182A DD210152A1 (en) 1982-08-25 1982-08-25 TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24277182A DD210152A1 (en) 1982-08-25 1982-08-25 TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD210152A1 true DD210152A1 (en) 1984-05-30

Family

ID=5540842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24277182A DD210152A1 (en) 1982-08-25 1982-08-25 TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD210152A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0208670A1 (en) * 1985-07-12 1987-01-14 Aktiebolaget Electrolux Arrangement in a cooking plate or hob having a temperature sensor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0208670A1 (en) * 1985-07-12 1987-01-14 Aktiebolaget Electrolux Arrangement in a cooking plate or hob having a temperature sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0789503B1 (en) Radiant heater
DE10006956A1 (en) Cooker hob zone has temperature sensor in thermal contact with underside of hob plate via heat conducting element and screened against thermal radiation from heater by insulating material
EP0070043A2 (en) Electric cooking plate
DE3410442A1 (en) TEMPERATURE PROBE, ESPECIALLY FOR A TEMPERATURE LIMITER FOR A GLASS CERAMIC COOKING UNIT
DE3613901A1 (en) BEAM RADIATOR FOR COOKING APPLIANCES OR THE LIKE
DE4333158A1 (en) Appliance for preparing food
DE102016116975A1 (en) Preparation vessel for an electric motor driven food processor
DE10006974A1 (en) Cooker hob zone has temperature sensor attached to heat conducting element within heating element and in thermally conducting contact with underside of cooking plate
DE10006954A1 (en) Ceramic cooking hob has temperature sensor supported by fixing element extending from point on outside of heating element in contact with underside of hob surface on inside of heating element
EP0221575A1 (en) Heating and/or cooking apparatus with a heat storage block
DD210152A1 (en) TEMPERATURE SENSOR FOR ELECTRIC MASS COOKING PLATES
DE8515560U1 (en) Hotplate heating
EP1260120B1 (en) Cooking surface comprising a temperature sensor
DE102008020150B4 (en) Cooking unit device
DE19840516C2 (en) Transmitter for converting the stroke of an operating rod into an electrical signal
EP0307630A1 (en) Cooking plate
DE3315657A1 (en) Electric cooking appliance
DE3604021A1 (en) Thermostat
EP0258590B1 (en) Feed-through piece for connecting cables of an electric cooking plate
CH376193A (en) Electric ground hotplate
DE4013074A1 (en) ADJUSTABLE DEVICE, ESPECIALLY ELECTRICAL SWITCHING, CONTROL OR REGULATING DEVICE
DE4316281A1 (en) Iron sole of an electric iron
EP0993014B1 (en) Mounting of a switching device housing
DE1565512C3 (en)
DE19704575C1 (en) Switchgear