DD205860B1 - DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE - Google Patents

DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DD205860B1
DD205860B1 DD24266982A DD24266982A DD205860B1 DD 205860 B1 DD205860 B1 DD 205860B1 DD 24266982 A DD24266982 A DD 24266982A DD 24266982 A DD24266982 A DD 24266982A DD 205860 B1 DD205860 B1 DD 205860B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
workpieces
roller
polygonal roller
polygonal
aligning
Prior art date
Application number
DD24266982A
Other languages
German (de)
Other versions
DD205860A1 (en
Inventor
Willy Becker
Original Assignee
Mechanisierung Berlin Stammbet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mechanisierung Berlin Stammbet filed Critical Mechanisierung Berlin Stammbet
Priority to DD24266982A priority Critical patent/DD205860B1/en
Publication of DD205860A1 publication Critical patent/DD205860A1/en
Publication of DD205860B1 publication Critical patent/DD205860B1/en

Links

Landscapes

  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Description

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In Fig. 1 ist eine Seitenansicht des Magazins, der Wippe, der Vieleckrolle und der Vereinzelungstrommel im Schnitt dargestellt.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In Fig. 1 is a side view of the magazine, the rocker, the polygonal roller and the singling drum is shown in section.

An einem Magazin 1, in dem sich die Werkstücke 2 befinden, ist am Ausgang eine Wippe 3 angebracht, deren Ausleger auf einer Vieleckrolle 4 aufliegt. Neben der Vieleckrolle 4 befindet sich die Vereinzelungstrommel 5. Die Vieleckrolle 4 erstreckt sich zweckmäßigerweise nicht über die ganze Breite, sondern besteht aus mehreren auf einer gemeinsamen Achse befindlichen Segmenten, die in synchroner Ausrichtung angeordnet sind. Der Ausleger weist an seiner Unterseite eine Rolle auf, wobei der durch die Blechstärke oder durch ein zusätzlich angebrachtes Blech gebildete Anschlag am Ausiegerende in seiner Höhe mindestens dem Durchmesser des stangenförmigen Werkstückes 2 entspricht. Die Länge des Auslegers ist so bemessen, daß sich diese bis zur Senkrechten durch den Drehpunkt der Vieleckrolle 4 erstreckt. Der Auflagepunkt des Auflegers auf der Vieleckrolle 4 liegt unterhalb der Waagerechten durch den Mittelpunkt der Vereinzelungstrommel 5. Der Abstand zwischen der Senkrechten durch die Mittelpunkte der Vereinzelungstrommel 5 und der Vieleckrolle 4 ist kleiner als die Summe aus dem Radius der Vereinzelungstrommel 5 plus dem Inkreis der Vieleckrolle 4On a magazine 1, in which the workpieces are 2, a rocker 3 is mounted at the output, the boom rests on a polygonal roller 4. In addition to the polygonal roller 4 is the singling drum 5. The polygonal roller 4 expediently does not extend over the entire width, but consists of several located on a common axis segments, which are arranged in synchronous alignment. The boom has a roller on its underside, wherein the stop formed by the sheet thickness or by an additionally mounted sheet at the end of the discharge corresponds in height to at least the diameter of the rod-shaped workpiece 2. The length of the boom is dimensioned so that it extends to the vertical through the pivot point of the polygonal roller 4. The support point of the feeder on the polygonal roller 4 is below the horizontal through the center of the singling drum 5. The distance between the vertical through the centers of the singling drum 5 and the polygonal roller 4 is smaller than the sum of the radius of the singling drum 5 plus the inscribed circle of the polygonal roller 4

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: The operation of the device is the following:

Die im Magazin 1 befindlichen Werkstücke 2 gelangen über die Wippe 3 mit Ausleger und über die Vieleckrolle 4 in die am äußeren Umfang der Vereinzelungstrommel 5 befindlichen Längsnuten. Die Vieleckrolle 4 und die Vereinzelungstrommel 5 rotieren in entgegengesetzter Richtung. Durch die Ecken der Vieleckrolle 4 wird die Wippe 3 nach oben und unten bewegt und die Werkstücke werden vorpositioniert. Gleichzeitig werden die Werkstücke 2 gegen den Anschlag der Wippe 3 gedrückt und endgültig ausgerichtet, so daß sie ohne Verklemmen oder Verformen in die Längsnuten der Vereinzelungsrolle 4 gelangen können.The located in the magazine 1 workpieces 2 get over the rocker 3 with boom and the polygonal roller 4 in the located on the outer periphery of the singulating drum 5 longitudinal grooves. The polygonal roller 4 and the singling drum 5 rotate in the opposite direction. Through the corners of the polygonal roller 4, the rocker 3 is moved up and down and the workpieces are pre-positioned. At the same time the workpieces 2 are pressed against the stop of the rocker 3 and finally aligned so that they can get into the longitudinal grooves of the separating roller 4 without jamming or deformation.

Claims (4)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vorrichtung zum Ausrichten und Zuführen von stangenförmigen Werkstücken an einer Vereinzelungseinrichtung, insbesondere von runden Metallstangen unter Verwendung einer Vieleckrolle, dadurch gekennzeichnet, daß an der Ausgangsöffnung am Magazin (1) eine Wippe (3) angebracht ist, deren geneigter, auf der entgegen der Zufuhrrichtung der Werkstücke (2) und entgegen der Drehung der Vereinzelungstrommel (5) rotierenden Vieleckrolle (4) aufliegender Ausleger an seinem Ende durch die Blechstärke oder ein zusätzlich angebrachtes Blech als Anschlag ausgebildet ist, der in seiner Höhe mindestens dem Durchmesser des stangenförmigen Werkstückes entspricht.1. A device for aligning and feeding rod-shaped workpieces on a separating device, in particular of round metal rods using a polygonal roller, characterized in that at the output opening on the magazine (1) a rocker (3) is mounted, whose inclined, on the opposite Feed direction of the workpieces (2) and opposite to the rotation of the singling drum (5) rotating polygonal roller (4) cantilever is formed at its end by the plate thickness or an additionally mounted metal sheet as a stop which corresponds in height to at least the diameter of the rod-shaped workpiece. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger mit einer Rolle an seiner Unterseite versehen ist, die auf der Vieleckrolle (4) aufliegt.2. Device according to item 1, characterized in that the boom is provided with a roller on its underside, which rests on the polygonal roller (4). 3. Vorrichtung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Auslegers so bemessen ist, daß sich diese bis zur Senkrechten durch den Drehpunkt der Vieleckrolle (4) erstreckt.3. Device according to item 1 and 2, characterized in that the length of the arm is dimensioned so that it extends to the vertical through the pivot point of the polygonal roller (4). 4. Vorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagepunkt des Auslegers auf der Vieleckrolle (4) unterhalb der Waagerechten durch den Mittelpunkt der Vereinzelungstrommel (5) liegt und daß der Abstand zwischen den Senkrechten durch die Mittelpunkte der Vereinzelungstrommel (5) und der Vieleckrolle (4) kleiner ist als die Summe aus dem Radius der Vereinzelungstrommel plus dem Inkreis der Vieleckrolle (4).4. The device according to item 1, characterized in that the contact point of the boom on the polygonal roller (4) below the horizontal through the center of the singling drum (5) and that the distance between the perpendicular through the centers of the singling drum (5) and the Polygonal roller (4) is smaller than the sum of the radius of the singling drum plus the inscribed circle of the polygonal roller (4). Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten und Zuführen von stangenförmigen Werkstücken an einer Vereinzelungseinrichtung, beispielsweise von Streben für Sonnenschirme. Die Vereinzelungseinrichtung besteht aus einer Trommel mit Längsnuten und transportiert die Werkstücke kontinuierlich zu nachfolgenden Bearbeitungsstationen.The invention relates to a device for aligning and feeding rod-shaped workpieces on a separating device, for example, struts for parasols. The separating device consists of a drum with longitudinal grooves and transports the workpieces continuously to subsequent processing stations. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Gemäß der DE-PS 1 556 693 und der DE-AS 1 556 694 sind Vorrichtungen zum Ausrichten von Ampullen bekannt, bei denen eine Vieleckrolle mit parallel zur Plattebene liegenden polygonalen Querschnitten die Ampullen ausrichtet. Die Verwendung dieser im Magazin angeordneten Vieleckrolle ist aber zum Ausrichten langer schwerer Metallstangen nicht geeignet, da bei Drehung der Vieleckrolle die z. T. ineinander verhakten Metallstangen wegen ihrer großen Länge und des geringen Durchmessers sich verbiegen und verformen können.According to DE-PS 1 556 693 and DE-AS 1 556 694 devices for aligning ampoules are known in which a polygonal roller with parallel to the plate plane lying polygonal cross-sections aligns the ampoules. However, the use of this arranged in the magazine polygonal roller is not suitable for aligning long heavy metal rods, as upon rotation of the polygon roller z. T. interlocked metal rods because of their large length and small diameter can bend and deform. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, die im Stand der Technik beschriebenen Mängel zu beseitigen. Es soll monotone und schwere körperliche Arbeit vermieden und zum anderen eine hohe Zufuhrleistung zu nachfolgenden Bearbeitungsstationen erreicht werden.The aim of the invention is to eliminate the deficiencies described in the prior art. It is monotonous and heavy physical work avoided and on the other hand, a high supply capacity to subsequent processing stations can be achieved. Aufgabe der ErfindungObject of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aus dem Magazin kommenden Werkstücke so auszurichten, daß sie parallel zur Achse der Vereinzelungseinrichtung zu liegen kommen. Dabei ist durch Vororientierung der Werkstücke der Energieaufwand und damit die Gefahr des Verformens zu senken.The invention has for its object to align the coming out of the magazine workpieces so that they come to rest parallel to the axis of the separating device. By preorienting the workpieces, the energy expenditure and thus the risk of deformation must be reduced. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Werkstücke aus dem Magazin auf eine Wippe gelangen, die auf einer Vieleckrolle aufliegt und durch sie auf und ab bewegt wird, so daß die Werkstücke vorpositioniert werden. Wenn die Werkstücke auf die rotierende Vieleckrolle gelangen, werden sie weiter ausgerichtet. Durch Rotation der Vieleckrolle entgegen der Zufuhrrichtung der Werkstücke wird ein einzelnes Werkstück gegen die Stirnseite der Wippe gedrückt und so endgültig ausgerichtet, daß dieses Werkstück ohne Verklemmen oder Verformen in die Längsnuten der Vereinzelungsrolle gleiten können.This object is achieved in that the workpieces get out of the magazine on a rocker, which rests on a polygonal roller and is moved through it up and down, so that the workpieces are pre-positioned. As the workpieces move onto the rotating polygonal roller, they are further aligned. By rotating the polygonal roller against the feed direction of the workpieces, a single workpiece is pressed against the end face of the rocker and so finally aligned that this workpiece can slide without jamming or deformation in the longitudinal grooves of the separating roller.
DD24266982A 1982-08-20 1982-08-20 DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE DD205860B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24266982A DD205860B1 (en) 1982-08-20 1982-08-20 DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24266982A DD205860B1 (en) 1982-08-20 1982-08-20 DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD205860A1 DD205860A1 (en) 1984-01-11
DD205860B1 true DD205860B1 (en) 1986-11-12

Family

ID=5540767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24266982A DD205860B1 (en) 1982-08-20 1982-08-20 DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD205860B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639370C1 (en) * 1986-11-18 1988-04-28 Fraunhofer Ges Forschung Device for separating roller-shaped parts

Also Published As

Publication number Publication date
DD205860A1 (en) 1984-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3605470C2 (en)
DE2728669C2 (en) Stripping device for a belt conveyor
DE2550743C2 (en) Positioning device controlled by a threaded spindle
DE2009509C3 (en) Machine for the continuous production of reinforcement cages for posts, masts or the like. made of reinforced concrete
DE3912127A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY FEEDING LONG MATERIAL BLanks
DD205860B1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND FEEDING BAR-TERMINAL WORKPIECES ON A TERMINATION DEVICE
CH624332A5 (en) Production apparatus
DE2125119C3 (en) Device for separating ring-shaped workpieces
EP0162188B1 (en) Testing device for rotatable shafts
DE2621263C3 (en) Device for dispensing aligned wooden skewers
DE2808812C2 (en) Transport and guide roller table for elongated round material such as tubes and bars
DE2553556B2 (en) Adjustment device on photographic enlargement or repro devices
DE3138749C2 (en)
CH674198A5 (en)
DE2144500B2 (en) Device for sorting symmetrical bodies of revolution
DE4104941C2 (en)
DD277858A1 (en) STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES
DE2312989C3 (en) Nut testing machine
EP0908927A2 (en) Semiconductor wafer transfer apparatus
DE1628940C3 (en) Device for advancing and guiding wood to be planed in a planing machine
DE2708662A1 (en) BAR GRIPPING DEVICE
EP1252823B1 (en) Device and method for erecting and/or guiding fish fins, in particular ventral fins
CH596944A5 (en) Machine tool angle piece automatic feed mechanism
DE2312989A1 (en) NUT INSPECTION MACHINE
DE4100085A1 (en) RIVET DELIVERY

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)