DD205641A1 - TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES - Google Patents

TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES Download PDF

Info

Publication number
DD205641A1
DD205641A1 DD24124682A DD24124682A DD205641A1 DD 205641 A1 DD205641 A1 DD 205641A1 DD 24124682 A DD24124682 A DD 24124682A DD 24124682 A DD24124682 A DD 24124682A DD 205641 A1 DD205641 A1 DD 205641A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tool
sealing
groove
sealing profile
profiles
Prior art date
Application number
DD24124682A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Tschannerl
Juergen Unger
Original Assignee
Verbundnetze Energie Ve K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Verbundnetze Energie Ve K filed Critical Verbundnetze Energie Ve K
Priority to DD24124682A priority Critical patent/DD205641A1/en
Publication of DD205641A1 publication Critical patent/DD205641A1/en

Links

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EIN WERKZEUG ZUM EINLEGEN VON DICHTUNGSPROFILEN AUS ELASTISCHEM MATERIAL IN EINE NUT AUS WESENTLICH STEIFEREM MATERIAL. MIT DIESEM WERKZEUG WIRD DER ZEITLICHE AUFWAND FUER DAS EINLEGEN VON DICHTUNGSPROFILEN GESENKT UND DAS DICHTUNGSMATERIAL IN DER QUALITAET ERHALTEN. SO IST ES DIE AUFGABE DER ERFINDUNG, OHNE BESCHAEDIGUNG DER DICHTUNGSPROFILE UND DER NUT EINEN FESTEN SITZ UND EINE GLEICHMAESSIGE EINLEGETIEFE ZU ERHALTEN. DAS WIRD ERREICHT DURCH EINEN KONISCH AUSGEBILDETEN U-FOERMIGEN FORMEN, DER AN SEINER VORDEREN STIRNSEITE EINE SPIRALFOERMIGE FUEHRUNG AUFWEIST. MIT DEM FORMER WIRD DAS DICHTUNGSPROFIL AUF DIE SCHMALSTE BREITE DER NUT ZUSAMMENGEDRUECKT UND KANN OHNE PRESSUNG ODER REIBUNG IN DIE NUT EINGELEGT WERDEN. EIN NACHFOLGENDES EINROLLRAD FIXIERT DIE EINLEGETIEFE UND GLAETTET DABEI DIE DICHTKANTE.THE INVENTION CONCERNS A TOOL FOR INSERTING SEALING PROFILES OF ELASTIC MATERIAL INTO A NUT OF MORE STIFF MATERIAL. THIS TOOL REDUCES THE TIMELY EFFORT FOR INSERTING SEAL PROFILES AND MAKES THE SEALING MATERIAL IN QUALITY. Thus, it is the object of the invention to obtain, without any damage to the sealing profiles and the groove, a firm seat and a uniform insertion angle. THIS WILL BE ACHIEVED BY A TILTED U-FOAMIGEN SHAPE THAT HAS A SPIRAL FEELING GUIDANCE ON HIS FRONT HEADLINE. WITH THE SHAPER, THE SEALING PROFILE WILL BE COMPRESSED ONTO THE NARROW WIDTH OF THE NUT AND CAN BE INSERTED WITHOUT PRESSURE OR FRICTION INTO THE NUT. A FOLLOWING WHEEL WHEEL FIXES THE INSERTING DEPTH AND MELTS THE SEALING EDGE.

Description

241246 3241246 3

Titel der ErfindungTitle of the invention

Werkzeug zum Einlegen von DichtungsprofilenTool for inserting sealing profiles

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf ein Werkzeug zum Einlegen von Dichtungsprofilen aus elastischem Material in eine Nut wesentlich steiferem Material.The invention relates to a tool for inserting sealing profiles made of elastic material in a groove substantially stiffer material.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist ein Werkzeug zum Einbringen von einem schwalbenschwanzförmigen Dichtungsprofil in eine entsprechende Nut bekannt. Es besitzt ein Scheibenrad, das zwischen Nut und Dichtungsprofil geführt wird und das Dichtungsprofil am Fuß einpreßt. Das dünne Scheibenrad schneidet bei unvorsichtiger Führung das Dichtungsprofil ein und eine sichere Befestigung ist nicht mehr gewährleistet. Es ist weiter bekannt, den Profilfuß einer Dichtung in eine Nut einzuhämmern. Die Vorrichtung dazu erfordert einen komplizierten Antrieb, wobei Beschädigungen am Dichtungsprofil oder an der Nut nicht auszuschließen sind. Ein weiteres Einziehwerkzeug, das mit einer Führungsöse versehen ist, findet derart Verwendung, daß unter Spreizung der Nut das Dichtungsprofil eingewalzt wird. Hierbei ist auch eine elastische Nut erforderlich. Weitere Vorrichtungen sind für das maschinelle Einziehen von Dichtungsprofilen geeignet, die mit Klemmvorrichtungen die Dichtungsprofile längs in die Nut einziehen.It is known a tool for introducing a dovetail-shaped sealing profile into a corresponding groove. It has a disc wheel, which is guided between the groove and sealing profile and presses the sealing profile on the foot. The thin disc wheel cuts in careless leadership the sealing profile and a secure attachment is no longer guaranteed. It is also known to hammer the profile foot of a seal into a groove. The device requires a complicated drive, with damage to the sealing profile or on the groove can not be excluded. Another insertion tool, which is provided with a guide eye, is used in such a way that under spreading of the groove, the sealing profile is rolled. Here, an elastic groove is required. Other devices are suitable for the mechanical retraction of sealing profiles, which move the sealing profiles along with clamping devices in the groove.

241246 3241246 3

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Aufwand für. das Einlegen von Dichtungsprofilen zu senken und ein handliches Gerät zu schaffen, das einfach, sicher und mit geringem Kraftaufwand geführt werde.n kann.The aim of the invention is to save the effort. to reduce the insertion of sealing profiles and to create a handy device that can be guided easily, safely and with little effort.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Werkzeug zu schaffen, mit dem Dichtungsprofile ohne Beschädigung in gleichmäßiger Tiefe und mit einem festen Sitz in eine Nut eingelegt werden können, wobei das Werkzeug handlich ausgeführt sein soll und mit manueller Kraft angetrieben wird.The object of the invention is to provide a tool with the sealing profiles can be inserted without damage in a uniform depth and with a tight fit in a groove, the tool should be designed to be handy and is driven by manual power.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß das in eine Nut einzulegende Dichtungsprofil eine Führung und eine Formung erfährt, die ein reibungsloses Einlegen ermöglicht und nachfolgend auf eine gleichmäßige Einlegetiefe eingerollt wird. Die Führung wird erreicht durch eine an einem Former angeordnete Spirale, die aus vorzugsweise rundem Material besteht und sich zum Former verjüngt. Der Former, der in seiner Höhe über der Nut und im Einlegewinkel verstellbar ist, besteht aus festem Material, das U-förmig zu einem Bügel geformt und nach unten offen ist.According to the invention this object is achieved in that the inserted into a groove sealing profile learns a guide and a shaping that allows smooth insertion and is subsequently rolled to a uniform insertion depth. The guide is achieved by a arranged on a former spiral, which consists of preferably round material and tapers to the former. The shaper, which is adjustable in height above the groove and in the insertion angle, is made of solid material which is U-shaped into a hanger and open at the bottom.

In Einlegerichtung ist der Former konisch ausgebildet. Seine geringste lichte Weite entspricht mindestens der geringsten Weite der Nut und seine größte lichte Weite der breitesten Abmessung des Dichtungsprofils, wobei eine leichte Bördolung nach außen zweckmäßig ist. Es erfolgt somit eine allmähliche Pressung des Dichtungsprofils auf die Einlegebreite. Ein nachfolgendes Einrollrad ist so geformt, das es eine umlaufende Ausnehmung aufweist, die der Kopfform des Dichtungsprofils entspricht. An mindestens einer Seite der umlaufendenIn the insertion direction of the former is conical. Its smallest clear width corresponds to at least the smallest width of the groove and its largest clear width of the widest dimension of the sealing profile, with a slight Bördolung is appropriate to the outside. There is thus a gradual compression of the sealing profile on the insertion width. A subsequent Einrollrad is shaped so that it has a circumferential recess corresponding to the head shape of the sealing profile. On at least one side of the circulating

241 2 4 6 3241 2 4 6 3

Ausnehmung ist ein Ansatz angeordnet, der einen Durchmesser aufweist, welcher der Einlegetiefe des Dichtungsprofils entspricht und mit der Stirnseite auf der Nut rollt. An diesen Ansatz ein- oder beidseitig oder direkt an der umlaufenden Ausnehmung ist ein weiterer Ansatz angeordnet, der gegenüber dem ersten Ansatz einen größeren Durchmesser aufweist. Dieser Ansatz gleitet mit seiner Flanke an der äußeren Seite der Nut und stabilisiert die Führung des Werkzeuges.Recess is arranged a projection having a diameter which corresponds to the insertion depth of the sealing profile and rolls with the end face on the groove. On this approach one or both sides or directly to the circumferential recess another approach is arranged, which has a larger diameter compared to the first approach. This approach slides with its flank on the outer side of the groove and stabilizes the guidance of the tool.

Das plastische Dichtungsprofil wird in den U-förmigen Former derart eingelegt, daß das Ende des Dichtungsprofils festgehalten werden kann. Das in die Nut einzulegende Dichtungsprofil wird anschließend in die spiralförmige Führung eingefädelt. Der Former wird mit seiner geringsten hinteren Weite in die Nut eingeführt. Bei der Bewegung in Arbeitsrichtung ist bis zum Ausgleich der Haftreibung des bereits eingelegten Dichtungsprofils in die Nut mit der Verformungskraft, die das Dichtungsprofil im Former preßt, das Dichtungsprofil festzuhalten. Das nachfolgende Einrollrad fixiert, mit der umlaufenden Ausnehmung sowie dem Ansatz, der mit der Stirnseite auf der Nut rollt, die Einlegetiefe und glättet dabei die Dichtkante zwischen Dichtungsprofil und Nut. Der Ansatz mit dem größeren Durchmesser liegt dabei außen an der Nut an und stabilisiert, durch das Anliegen der Flanke des Ansatzes, die Führung.The plastic sealing profile is inserted into the U-shaped former such that the end of the sealing profile can be held. The sealing profile to be inserted into the groove is then threaded into the spiral guide. The former is inserted with its smallest rearward width into the groove. When moving in the working direction is to compensate for the static friction of the already inserted sealing profile in the groove with the deformation force that presses the sealing profile in the former to hold the sealing profile. The following Einrollrad fixed, with the circumferential recess and the approach that rolls with the front side on the groove, the insertion depth and smoothes the sealing edge between sealing profile and groove. The approach with the larger diameter is applied to the outside of the groove and stabilized by the concerns of the edge of the approach, the leadership.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung ist im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is explained below with reference to an embodiment shown in the drawing.

Figur 1 das Werkzeug in Arbeitsstellung Figur 2 das Werkzeug in der SchnittdarstellungFigure 1 shows the tool in working position Figure 2 shows the tool in the sectional view

Wie aus Figur 1 ersichtlich, besteht das Werkzeug zum Einlegen eines Dichtungsprofils 6 aus einem Griff 1 und einem Arbeitskopf 2. Am vorderen Teil des ArbeitskopfesAs can be seen from Figure 1, the tool for inserting a sealing profile 6 consists of a handle 1 and a working head 2. At the front part of the working head

241246 3241246 3

ist ein Former 3, der in seiner Arbeitshöhe über einer Nut 7 und im Anstellwinkel verstellbar ist, angeordnet, Der Former 3 besitzt einen U-förmigen Querschnitt, der nach unten offen ist. In Längsrichtung ist der Former 3 konisch ausgebildet. Seine geringste lichte Weite ist dabei geringer als die geringste Weite der Nut 7.An seiner vorderen konisch sich öffnenden Stirnseite, die vorzugsweise allseitig nach außen aufgebördelt ist, ist eine Führung 5 fest angeordnet, die sich spiralförmig weiter öffnet und vorzugsweise aus Rundmaterial besteht. Die Figur 2 zeigt ein dem Former 3 nachgeordnetes Einrollrad 4, das eine der Kopfform des Dichtungsprofils 6 angepaßte umlaufende Ausnehmung 9 aufweist. An einer Seite der umlaufenden Ausnehmung 9 ist ein Ansatz 10 angeordnet, der einen Durchmesser aufweist, der der Einlegetiefe des Dichtungsprofils 6 entspricht. Mit der Stirnseite läuft der Ansatz 10 auf der Kante der Nut 7. Der Ansatz 10 und die umlaufende Ausnehmung 9 bestimmen .somit die Einlegetiefe des Dichtungsprofils 6 in die Nut 7. Auf der dem'Ansatz 10 gegenüberliegenden Seite der Ausnehmung 9 ist ein Ansatz 11 angeordnet, der einen, gegenüber dem Ansatz 10, größeren Durchmesser aufweist. Dieser Ansatz 11 gleitet mit seiner der Ausnehmung 9 zugewandten Flanke an der Außenseite der Nut 7 und verleiht dem Werkzeug eine sichere Führung. Zur Erleichterung der Führung und zur Abstützung des Werkzeuges ist in der Verlängerung des Arbeitskopfes eine einseitig unter der Nut 7 geführte Gleitrolle 8 angeordnet.is a former 3, which is adjustable in its working height over a groove 7 and the angle of attack, arranged, the former 3 has a U-shaped cross-section which is open at the bottom. In the longitudinal direction of the former 3 is conical. Its smallest clear width is less than the smallest width of the groove 7.An guide 5 is fixedly arranged at its front conically opening end face, which is preferably crimped outwards on all sides, which opens further spirally and preferably consists of round material. FIG. 2 shows a rolling-in wheel 4 arranged downstream of the former 3, which has a circumferential recess 9 adapted to the shape of the head of the sealing profile 6. On one side of the circumferential recess 9, a projection 10 is arranged, which has a diameter corresponding to the insertion depth of the sealing profile 6. The projection 10 and the circumferential recess 9 determine the insertion depth of the sealing profile 6 into the groove 7. On the side of the recess 9 opposite the projection 10 there is a projection 11 arranged, which has a, over the neck 10, larger diameter. This approach 11 slides with its recess 9 facing edge on the outside of the groove 7 and gives the tool a secure guide. To facilitate the guidance and to support the tool, a guided on one side under the groove 7 sliding roller 8 is arranged in the extension of the working head.

Claims (2)

241246 3 Erfindungsanspruch241246 3 Invention claim 1. Werkzeug zum Einlegen von Dichtungsprofilen in eine Nut aus wesentlich steiferem Material, das aus einem Griff und einem Arbeitskopf besteht, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Arbeitskopf (2) ein, in einer Arbeitshöhe und in einem Einlegewinkel verstellbarer Former (3) angelenkt ist, der einen U-förmigen Querschnitt aufweist, der nach unten offen ist und der Former (3) in Längsrichtung vorn sich konisch erweitert sowie eine spiralförmig ausgebildete Führung (5) an der konischen Erweiterung defi- Formers (3) angebracht ist, wobei nachfolgend am ArbeltSfeopf (2) ein einseitig befestigtes Einrollrad (4) gelagert ist, das eine umlaufende Ausnehmung (9) auiV&it, die der Kopfform eines Dichtungsprofils (6) angepaßt ist und mit Ansätzen (10, 11) versehen ist, die ein»rt unterschiedlichen Durchmesser aufweisen und ein- oder beidseitig an der Ausnehmung (9) angeordnet sind.1. A tool for inserting sealing profiles in a groove of much stiffer material, which consists of a handle and a working head, characterized in that on a working head (2), one in a working height and in an insertion angle adjustable shaper (3) is hinged which has a U-shaped cross-section which is open at the bottom and the former (3) in the longitudinal direction conically widened and a helical guide (5) is attached to the conical widening of the former (3) ArbeltSfeopf (2) a cantilevered Einrollrad (4) is mounted, which has a circumferential recess (9) auiV & it, which is the head shape of a sealing profile (6) and provided with lugs (10, 11), the one rt different diameter have and are arranged on one or both sides of the recess (9). 2/ Werkzeug nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß {α Verlängerung des Arbeitskopfes (2) eine Gleitrolle (.8 angeordnet ist.2 / tool according to item 1, characterized in that {α extension of the working head (2) a sliding roller (.8 is arranged. Hierzu_«L_Seiten ZeichnungenFor this purpose «L_Seiten Drawings
DD24124682A 1982-06-30 1982-06-30 TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES DD205641A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24124682A DD205641A1 (en) 1982-06-30 1982-06-30 TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24124682A DD205641A1 (en) 1982-06-30 1982-06-30 TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD205641A1 true DD205641A1 (en) 1984-01-04

Family

ID=5539675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24124682A DD205641A1 (en) 1982-06-30 1982-06-30 TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD205641A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102753U1 (en) 2012-07-23 2013-07-24 Dätwyler Sealing Technologies Deutschland Gmbh Puller

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102753U1 (en) 2012-07-23 2013-07-24 Dätwyler Sealing Technologies Deutschland Gmbh Puller
WO2014015855A2 (en) 2012-07-23 2014-01-30 Dätwyler Sealing Technologies Deutschland Gmbh Insertion tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2538139C2 (en) screw
DE2750986C2 (en) Slide-on pipe connection
DD214903A5 (en) TERMINAL DEVICE
DE3418978A1 (en) CABLE FITTING
DE3836124C2 (en)
DD160098A5 (en) METHOD AND TOOLS FOR MANUFACTURING A STOCK STRUCTURE WITH A POLYGONAL RUNNING SOCKET
DE2751208A1 (en) AIR LINE CONNECTION
DE1900741C3 (en) Device for shaping conical metal tubes
DE2241293C3 (en) screw
DD205641A1 (en) TOOL FOR LOADING SEALING PROFILES
DE2732108A1 (en) CABLE GUIDE AND WINCH HAVING SUCH A CABLE GUIDE
DE3328992A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY CLOSING A DOOR
DE2943918A1 (en) Screw union for pipe closure - has threads divided circumferentially into equal numbers of thread-free and threaded strip zones
DE2151144A1 (en) Sealing strip for vehicle sliding window
DE19744275A1 (en) Device for manually drawing elastic sealing lip into socket of frame
DE2649021C3 (en) Corner connection of two profiles for a door frame, window frame or the like
DE1959384A1 (en) Sealing device
DE3943526A1 (en) Draught excluder for door leaf bottom
DE3447239A1 (en) Plastic chamber profile with built-in metal rail and device for manufacturing such chamber profiles
DE2553556B2 (en) Adjustment device on photographic enlargement or repro devices
CH651358A5 (en) DEVICE FOR ATTACHING A LONG-TERM PART TO A MACHINE OR DEVICE PART.
WO2001025583A1 (en) Device
DE4028831C2 (en)
DE2614809A1 (en) Built in furniture with sliding door and rollers - has roller shaft clamped on holder bracket on furniture door
DE4039402A1 (en) SCREW WITH SELF-LOCKING THREAD