DD159970B1 - DEVICE FOR RADIAL RIVETING - Google Patents

DEVICE FOR RADIAL RIVETING Download PDF

Info

Publication number
DD159970B1
DD159970B1 DD23123481A DD23123481A DD159970B1 DD 159970 B1 DD159970 B1 DD 159970B1 DD 23123481 A DD23123481 A DD 23123481A DD 23123481 A DD23123481 A DD 23123481A DD 159970 B1 DD159970 B1 DD 159970B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
riveting
guide plate
pressure plate
guide
steering pin
Prior art date
Application number
DD23123481A
Other languages
German (de)
Other versions
DD159970A1 (en
Inventor
Dietmar Beyer
Original Assignee
Pentacon Dresden Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pentacon Dresden Veb filed Critical Pentacon Dresden Veb
Priority to DD23123481A priority Critical patent/DD159970B1/en
Publication of DD159970A1 publication Critical patent/DD159970A1/en
Publication of DD159970B1 publication Critical patent/DD159970B1/en

Links

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

Antriebsaufnahme in nicht näher dargestellter Weise ein solches Spiel aufweist, das ein vertikales Gleiten gestattet. Parallel zur Druckplatte 3 ist die Führungsplatte 4 angeordnet. Auch sie besteht aus einem Werkzeugaufnahmeteil 4a und einem Führungsrahmenteil 4b. Im letzteren befindet sich ein Durchbruch, durch den in einem Pendelgleitlager 12 geführt der Nietstempel 2 in Richtung Nietebene 20 ragt. Der Übersichtlichkeit wegen ist hier nur ein Nietstempel dargestellt und die Vorrichtung abgebrochen gezeigt. Der Werkzeugaufnahmeteil 4a ist am Führungsrahmenteil 4b der Führungsplatte 4 befestigt, beispielsweise mittels Verschraubung. Bei der Druckplatte 3 liegt der Werkzeugaufnahmeteil 3a unter Federspannung von sich am Werkzeugaufnahmeteil 4a der Führungsplatte 4 abstützenden Federn 10 am Führungsrahmenteil 3 b an. Im äußeren Seitenbereich der Vorrichtung sind Lenkbolzen 5 vorgesehen. In der Zeichnung ist nur einer davon dargestellt, es sind jedoch mindestens drei erforderlich, die gleichmäßig oder symmetrisch am Umfang verteilt angeordnet sind. Die Lenkbolzen 5 sind mittels Pendelgleitlagern 6 am Werkzeugaufnahmeteil 3 b der Druckplatte 3 angelenkt gelagert und mittels Pendelgleitlagern 7 ebenso an einem Teil des Gehäuses 13, der gegenüber der Antriebsbewegung der Vorrichtung ortsfest ist und nur für die vertikale Positionierbewegung der Werkzeuge auf die Nietebene 20 vor Beginn und zurück nach Beendigung des Nietvorganges beweglich ist. Zwischen diesen Lagerstellen ist jeder Lenkbolzen 5 mit einer Querschnittserweiterung in Form eines Zwischenkopfes 5a versehen, auf den sich der Führungsrahmenteil 4 b der Führungsplatte 4 in Lagerschalen 8 abstützt. Zwischen den Führungsrahmenteilen 3b der Druckplatte 3 und 4b der Führungsplatte 4 sind zudem auch noch Federn 9 mit auseinanderdrückender Funktion vorgesehen. Außerdem ist noch eine solche Feder 11 zwischen dem Werkzeugaufnahmeteil 4a der Führungsplatte 4 und einem Absatz des Nietstempels 2 im Bereich zwischen Druckplatte 3 und Führungsplatte 4 angeordnet.Drive recording in a manner not shown having such a game that allows vertical sliding. Parallel to the pressure plate 3, the guide plate 4 is arranged. It too consists of a tool receiving part 4a and a guide frame part 4b. In the latter there is a breakthrough, led by the rivet 2 in a pendulum sliding bearing 12 in the direction of the rivet plane 20. For the sake of clarity, here only a riveting punch is shown and the device is shown aborted. The tool receiving part 4a is fixed to the guide frame part 4b of the guide plate 4, for example by means of screwing. In the pressure plate 3, the tool receiving part 3a is under spring tension of itself on the tool receiving part 4a of the guide plate 4 supporting springs 10 on the guide frame part 3 b. In the outer side region of the device steering pin 5 are provided. In the drawing, only one of them is shown, but at least three are required, which are arranged distributed uniformly or symmetrically on the circumference. The steering pins 5 are hinged by means of spherical plain bearings 6 on the tool receiving part 3 b of the pressure plate 3 and by means of spherical plain bearings 7 also on a part of the housing 13 which is stationary relative to the drive movement of the device and only for the vertical positioning movement of the tools on the rivet plane 20 before the start and is movable back after completion of the riveting operation. Between these bearings, each steering pin 5 is provided with a cross-sectional widening in the form of an intermediate head 5 a, on which the guide frame part 4 b of the guide plate 4 is supported in bearing shells 8. Between the guide frame parts 3b of the pressure plate 3 and 4b of the guide plate 4 are also still provided springs 9 with auseinanderdrückender function. In addition, such a spring 11 is still arranged between the tool receiving part 4 a of the guide plate 4 and a shoulder of the riveting punch 2 in the area between the pressure plate 3 and the guide plate 4.

Weiterhin ist noch eine Verdrehsicherung vorgesehen, wobei ein Grundkörper 14 in Aussparungen 15 vom Gehäuse 13 und 16 von der Druckplatte 3 ragt. Dabei ist der Grundkörper 14 mittels eines in einer Durchbohrung angeordneten Wälzlagers 19 auf einer durch die Aussparung 16 verlaufenden in der Druckplatte befestigten Achse 18 verschwenkbar und längs der Achse 18 in durch die Länge der Aussparung 16 begrenztem Bereich verschiebbar. Am in die Aussparung 15 des Gehäuses 13 ragenden Ende weist der Grundkörper 14 parallel zur Achse 18 eine Nut 14a auf. In diese Nut 14a ragt ein im Gehäuse 13 befestigter Bolzen 17, wobei die Nut 14a tiefer ist als der Bolzendurchmesser. Die Aussparung 15 ist so bemessen, daß ihre Wandung am Grundkörper 14 an den Seiten, wo der Nutquerschnitt Öffnungen hinterläßt, anliegen. An den anderen Seiten dagegen ist Spielraum vorgesehen.Furthermore, an anti-rotation is also provided, wherein a base body 14 protrudes into recesses 15 from the housing 13 and 16 of the pressure plate 3. In this case, the base body 14 is pivotable by means of a arranged in a through hole rolling bearing 19 on a recess 16 extending in the pressure plate fixed axis 18 and along the axis 18 in the limited by the length of the recess 16 region. At the end projecting into the recess 15 of the housing 13, the base body 14 has a groove 14a parallel to the axis 18. In this groove 14a projects into the housing 13 fixed bolt 17, wherein the groove 14a is deeper than the bolt diameter. The recess 15 is dimensioned so that its wall on the base body 14 on the sides where the groove cross-section leaves openings abut. On the other hand, on the other hand, there is scope.

Die Vorrichtung funktioniert wie folgt:The device works as follows:

Die vom Antrieb 1 ausgehende Zykloidenbewegung wird auf die Druckplatte 3 und über die Lenkbolzen 5 auf die Führungsplatte 4 übertragen. Dadurch werden die Nietstempel 2 in rosettenähnliche Umlaufbewegungen versetzt, die nach Absenken der Werkzeuge auf die Nietebene 20 den Vorgang des Radialnietens bewirken. Da die Lenkbolzen 5 noch über die Lagerung an der Führungsplatte 4 hinaus bis zu einer gehäusefesten Lagerung verlaufen, in der sich jeweils ihr Schwenkpunkt befindet, geben sie der Druckplatte 3 und der Führungsplatte 4 eine solche Führung, daß diese die zykloidenförmige Bewegung jeweils nicht in einer Ebene, sondern mit jedem Punkt auf einer sphärischen Bahn beschreiben und so auch die Nietstempel 2 mitführen. Dadurch ist eine Abrolldynamik der Nietstempelköpfe 2 a am Werkzeugaufnahmeteil 3 a der Druckplatte 3 gewährleistet, die keine in die Breite ausholende Ausgleichabrollung der Nietstempelköpfe 2a mehr erfordert. Deshalb wird der Platzbedarf der Nietstempel 2 geringer. Dies ermöglicht ein Nebeneinanderanordnen der Nietstempel 2 in geringeren Abständen bei der Nietvorrichtung, was einen rationelleren Arbeitsvorgang zuläßt.The cycloid movement originating from the drive 1 is transmitted to the pressure plate 3 and via the steering bolts 5 to the guide plate 4. As a result, the riveting punches 2 are set in rosette-like circulating movements which, after the tools have been lowered onto the rivet plane 20, effect the radial riveting process. Since the steering pin 5 still extend beyond the bearing on the guide plate 4 to a housing-fixed storage, in each of which is their pivot point, they give the pressure plate 3 and the guide plate 4 such a leadership that they are not the cycloidal movement in each case Level, but with each point on a spherical orbit and thus also carry the riveting stamp 2. As a result, a Abrolldynamik the Nietstempelköpfe 2 a on the tool receiving part 3 a of the printing plate 3 ensures that no longer auszufende Balancing unwinding of Nietstempelköpfe 2 a more. Therefore, the space requirement of the riveting punch 2 becomes smaller. This allows juxtaposing the riveting punches 2 at shorter intervals in the riveting device, which allows a more rational operation.

Um ein Verdrehen der Vorrichtung in sich zu verhindern, ist die Verdrehsicherung mit dem Grundkörper 14, der wie vorbeschrieben in den Aussparungen von Gehäuse 13 und Druckplatte 3 gelagert ist, vorgesehen. Damit ist eine Führung in einer Koordinate als Schlitten und in der anderen ähnlich einem Pendel geschaffen. Die Lagerung des Bolzen 17 in der tieferen Nut 14a gestattet zudem das erforderliche Nachgeben in vertikaler Richtung, das sich aus der sphärischen Bewegung ergibt. Damit ist ein allseitig geordneter Bewegungsablauf beim Nietvorgang gewährleistet.In order to prevent twisting of the device in itself, the rotation with the base body 14, which is mounted as described above in the recesses of the housing 13 and pressure plate 3, is provided. Thus, a guide is created in one coordinate as a slide and in the other similar to a pendulum. The bearing of the bolt 17 in the deeper groove 14a also allows the required yielding in the vertical direction, resulting from the spherical motion. This ensures an all-round sequence of movements during the riveting process.

Claims (3)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vorrichtung zum Radialnieten an einer Nietmaschine, wobei ein oder mehrere Nietstempel mit vorzugsweise zylindrischem Schaft an einer mit einem Zykloidengetriebe in Eingriff stehenden Druckplatte abgestützt und in Verbindung mit einer parallel darunter angeordneten Führungsplatte geführt werden und diese Führung durch an Führungs- und Druckplatte angelenkte Lenkbolzen unterstützt wird, gekennzeichnet dadurch, daß die Lenkbolzen (5) über die Lagerungen an der Führungsplatte (4a; 4b) hinaus an dem den Lagerungen an der Druckplatte (3a; 3b) entgegengesetzten Ende gehäusefest angelenkt sind.1. A device for radial riveting on a riveting machine, wherein one or more riveting with preferably cylindrical shaft supported on a standing with a cycloid pressure plate and guided in conjunction with a parallel arranged below guide plate and this guide by hinged to guide and pressure plate steering pin is supported, characterized in that the steering pins (5) via the bearings on the guide plate (4a, 4b) are hinged to the housing opposite to the bearings on the pressure plate (3a, 3b) opposite end. 2. Vorrichtung zum Radialnieten nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß sich für jeden Lenkbolzen (5) der Drehpunkt der Schwenkbewegung in der gehäusefesten Lagerung befindet.2. Device for radial riveting according to item 1, characterized in that there is for each steering pin (5) of the pivot point of the pivoting movement in the housing-fixed mounting. 3. Vorrichtung zum Radialnieten nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß jeder Lenkbolzen (5) an der Führungsplatte (4 b) in Form eines Zwischenkopfes (5a) gelagert ist.3. Device for radial riveting according to item 1, characterized in that each steering pin (5) on the guide plate (4 b) in the form of an intermediate head (5 a) is mounted. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Radialnieten und findet an Nietmaschinen Verwendung.The invention relates to a device for radial riveting and is used on riveting machines. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Vorrichtungen zum Radialnieten sind bekannt. Soist in der DE-OS 2848917 eine Lösung dargestellt, die für Einfach-und Mehrfachwerkzeuge geeignet ist. Dabei weist jeder Nietstempel einen Kopf mit einer sphärischen Fläche auf, deren Radius mindestens annähernd der Länge des Nietstempels entspricht. Mit dieser einen verhältnismäßig großen Kopf bedingenden Fläche ist jeder Nietstempel an einer Druckplatte abgestützt, die mit einem Zykloidenantrieb in Eingriff steht. Weiterhin ist im Schaftbereich der Nietstempel eine parallel zur Druckplatte bewegliche Führungsplatte geführt, die mit einerends ortsfest und andererendsan der Druckplatte abgestützten Lenkbolzen gelenkig verbunden ist. Dabei bewegt sich bei Einwirken des Antriebes jeder Punkt der Druck- und auch der Führungsplatte auf jeweils einer Ebene und jeder Lenkbolzen ist den wirksamen Bestandteilen einer Kugel äquivalent, deren Mittelpunkt sich in der Hälfte der Lenkbolzenlänge befindet. Diese Lösung bedingt jedoch Nietstempelköpfe großen Durchmessersund bindet relativ große Flächen an der Druckplatte. Dadurch werden geringe Nietabstände bei Verwendung von Mehrfachwerkzeugen, wie sie insbesondere in der Feinmechanik erforderlich sind, nicht zugelassen. Die Folge davon sind zusätzliche Arbeitsgänge, die eine ökonomische Fertigung ausschließen.Devices for radial riveting are known. Thus, in DE-OS 2848917 a solution is shown which is suitable for single and multiple tools. Each riveting punch has a head with a spherical surface whose radius corresponds at least approximately to the length of the riveting punch. With this a relatively large head conditional surface of each riveting punch is supported on a pressure plate which is in engagement with a cycloid drive. Furthermore, in the shaft region of the riveting a parallel to the pressure plate movable guide plate is guided, which is hingedly connected to one end of the steering pin supported stationary and at the other end. In this case, when the drive is applied, each point of the pressure and also the guide plate moves on one level and each steering pin is equivalent to the effective components of a sphere whose center is in the half of the steering pin length. However, this solution requires large diameter reaming die heads and binds relatively large areas to the printing plate. As a result, small rivet intervals when using multiple tools, as required in particular in precision mechanics, are not allowed. The consequence of this is additional operations that preclude economic production. Ziel der ErfindungObject of the invention Die Erfindung bezweckt, neue Möglichkeiten für ein rationelleres Nieten zu schaffen.The invention aims to provide new possibilities for a more rational riveting. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Radialnieten so zu gestalten, daß bei Verwendung von Mehrfachnietwerkzeugen geringere Nietabstände realisierbar sind.The invention has for its object to make a device for radial riveting so that when using Mehrfachnietwerkzeugen lower rivet intervals can be realized. Zur erfindungsgemäßen Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, das sich Druck- und Führungsplatten auf einer sphärischen Bahn bewegen. Dies wird dadurch erreicht, daß an Druck- und Führungsplatte angelenkte Lenkbolzen über die Lagerung an der Führungsplatte hinaus an dem den Lagerungen an der Druckplatte entgegengesetzten Enden noch gehäusefest angelenkt sind und sich in dieser gehäusefesten Lagerung der Drehpunkt der Schwenkbewegung für jeden Lenkbolzen befindet. Außerdem ist jeder Lenkbolzen an der Führungsplatte in Form eines Zwischenkopfes gelagert.To solve this problem of the invention is provided that move pressure and guide plates on a spherical path. This is achieved in that hinged to the pressure and guide plate steering bolts are hinged on the bearing on the guide plate addition to the bearings on the pressure plate opposite ends fixed to the housing and is in this housing-fixed bearing the pivot point of the pivoting movement for each steering pin. In addition, each steering pin is mounted on the guide plate in the form of an intermediate head. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispieles näher dargestellt und beschrieben. In der zeichnerischen Darstellung zeigenThe invention is illustrated and described in detail with reference to an embodiment. In the graphic representation show Fig. 1: eine Prinzipdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bezogen auf einen Nietstempel Fig. 2: eine Einzelheitsdarstellung der Verdrehsicherung
Fig.3: in Vorder- und Seitenansicht.
1: a schematic representation of the device according to the invention in relation to a riveting punch FIG. 2: a detail view of the anti-twist device
3: in front and side view.
Wie daraus hervorgeht, ist ein Nietstempel 2 mit seinem nicht dicker als der Schaft ausgebildeten Nietstempelkopf 2a am Werkzeugaufnahmeteil 3a der Druckplatte 3, die aus vorgenanntem Werkzeugaufnahmeteil 3a und einem Führungsrahmenteil 3b besteht, in an sich bekannter Weise, z.B. in Form einer Kugelpfanne, gelagert. Die Druckplatte 3 nimmt an der der Nietstempelkopflagerung entgegengesetzten Seite den Antrieb 1 auf, der von einem Zykloidengetriebe ausgeht, wobei dieAs can be seen, a riveting punch 2 with its riveting head 2a not thicker than the shaft is formed on the tool receiving part 3a of the pressure plate 3 consisting of the aforementioned tool receiving part 3a and a guide frame part 3b in a manner known per se, e.g. in the form of a ball socket, stored. The pressure plate 3 takes on the Nietstempelkopflagung opposite side of the drive 1, which emanates from a cycloidal gear, wherein the
DD23123481A 1981-06-29 1981-06-29 DEVICE FOR RADIAL RIVETING DD159970B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23123481A DD159970B1 (en) 1981-06-29 1981-06-29 DEVICE FOR RADIAL RIVETING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23123481A DD159970B1 (en) 1981-06-29 1981-06-29 DEVICE FOR RADIAL RIVETING

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD159970A1 DD159970A1 (en) 1983-04-20
DD159970B1 true DD159970B1 (en) 1986-08-13

Family

ID=5531932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23123481A DD159970B1 (en) 1981-06-29 1981-06-29 DEVICE FOR RADIAL RIVETING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD159970B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD159970A1 (en) 1983-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3909292C2 (en) Longitudinal and cross table guide and rotating mechanism
DE2752697C3 (en) Tool clamping device on a machine tool with an assigned tool magazine
DE3007261C2 (en) Device for holding workpieces with a bore
DE3828469C2 (en)
DE3012765C2 (en)
DE3049423C2 (en) Plate magazine as tool storage for a universal drilling and milling machine
EP0240877A1 (en) Telescopic covering
DE3644391C2 (en) Labeling device
DD159970B1 (en) DEVICE FOR RADIAL RIVETING
DE2848917C2 (en) Riveting machine
DE2525776B2 (en)
CH624332A5 (en) Production apparatus
DE2350761A1 (en) DRIVE DEVICE FOR THE LONGITUDINAL MOVEMENT OF A MACHINE TOOL SLIDE
DE2557248C3 (en) Device for locking machine parts to one another
EP0058827B1 (en) Lever tool
DE3007571A1 (en) Coarse and fine adjustment for compasses - has two part threaded elements on each leg, compressed for release from screw
DE1905144C3 (en) Dressing device for grinding wheels for dressing concave and convex profiles with a straight connection movement
DE10064640C2 (en) Tablettenpreßstempel arrangement
DE1535506B1 (en) Control device for the shuttle box movement on weaving machines provided with a pattern control device
EP0013746A2 (en) Clamping device for workpieces
DE3325838C1 (en) Device for the tensioning of a chain
DE2920970C2 (en) Synchronizer
DE1933379C3 (en) Multi-spindle head, especially for a drilling machine
DE2924802A1 (en) CLAMPING PIN FOR COAXIAL EXTERNAL MACHINING OF WORKPIECES WITH INTERNAL TOOTHING
DE2747152B2 (en) Multi-turn switch

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee