DD159078A1 - PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS - Google Patents

PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS Download PDF

Info

Publication number
DD159078A1
DD159078A1 DD23009881A DD23009881A DD159078A1 DD 159078 A1 DD159078 A1 DD 159078A1 DD 23009881 A DD23009881 A DD 23009881A DD 23009881 A DD23009881 A DD 23009881A DD 159078 A1 DD159078 A1 DD 159078A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
methylstyrene
maleic anhydride
copolymers
paper
sizing
Prior art date
Application number
DD23009881A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Raetzsch
Harald Friedrich
Wolfgang Haubold
Original Assignee
Manfred Raetzsch
Harald Friedrich
Wolfgang Haubold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Raetzsch, Harald Friedrich, Wolfgang Haubold filed Critical Manfred Raetzsch
Priority to DD23009881A priority Critical patent/DD159078A1/en
Publication of DD159078A1 publication Critical patent/DD159078A1/en

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung alkalifreier Leimungsmittel auf der Basis von Alpha-Methylstyren-Maleinsaeureanhydrid-Copolymeren, die im sauren, neutralen und schwach alkalischen Bereich fuer Papiere und Kartons unterschiedlichster Art und Qualitaet als Leimungsmittel verwendbar sind. Erfindungsgemaess werden Alpha-Methylstyren-Maleinsaeureanhydrid-Copolymere mit relativen Molekuelmassen zwischen 800 und 20000 zunaechst mit Alkoholen unter Halbesterbildung umgesetzt und anschliessend in Gegenwart von tertiaeren Aminen mit Epoxidverbindungen weiter verestert. Es entstehen alkoholische Polymerloesungen mit Feststoffgehalten zwischen 30 und 70 %, aus denen nach Reaktion mit waessrigem Ammoniak 15- bis 25%ige waessrig-alkoholische Papierleimloesungen erhalten werden.The invention relates to a method for producing alkali-free sizing agents based on alpha-methylstyrene-maleic anhydride copolymers, which are useful as sizing agents in the acidic, neutral and weakly alkaline range for papers and boxes of various kinds and quality. According to the invention, alpha-methylstyrene-maleic anhydride copolymers with relative molecular weights of between 800 and 20,000 are first reacted with alcohols with half ester formation and then further esterified with epoxide compounds in the presence of tertiary amines. The result is alcoholic polymer solutions having solids contents between 30 and 70%, from which after reaction with aqueous ammonia 15 to 25% aqueous-alcoholic Papierleimloesungen are obtained.

Description

VEB Leuna-Werke Leuna, den 10.4.81VEB Leuna-Werke Leuna, 10.4.81

"Walter Ulbricht""Walter Ulbricht"

LP 8109LP 8109

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren zur Herstellung alkalifester Papierleimlösungen Anwendungsgebiet der ErfindungProcess for the preparation of alkali-resistant paper glue solutions Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung alkalifester Leimungsmittel für Papier und Kartons auf Basis von 06- Methylstyren-Maleinsäureanhydrid Copolymeren.The invention relates to a method for producing alkali-resistant sizing agents for paper and cardboard based on 06-methylstyrene-maleic anhydride copolymers.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Verwendung von alternierend' aufgebauten Copolymeren des Maleinsäureanhydrids und Vinylaromaten, wie beispielsweise Styren, p-Vinyltoluen und CX-Methylstyren, nach chemischer Umsetzung mit Ammoniak, aliphatischen oder aromatischen Aminen oder mit C. - bis C^-Alkoholen zur Oberflächenleimung von Papier oder Kartons ist bekannt«. ITach DE-OS 1811579 sind otyren-Maleinsäurehalbester-Copolymere in Form der Ammoniumsalze in Kombination mit Stärke als Leimungsmittel für Papier bekannt. Die Anwendung vonCX -Methylstyren-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren als Oberflächenleime wird in der DD-PS 142217 beschrieben. Danach werden gute Leimungsmittel nur dann erhalten, wenn das OC Methylstyren-Maleinsäureanhydrid-Gopolymere zunächst mit primären Aminen, die 1 bis 6 Kohlen-The use of alternately constructed copolymers of maleic anhydride and vinylaromatics, such as styrene, p-vinyltoluene and CX-methylstyrene, after chemical reaction with ammonia, aliphatic or aromatic amines or with C. to C 1-4 -alcohols for surface sizing of paper or cardboard is known". According to DE-OS 1811579, otyrene-maleic half-ester copolymers in the form of the ammonium salts in combination with starch are known as sizing agents for paper. The use of CX-methylstyrene-maleic anhydride copolymers as surface size is described in DD-PS 142217. Thereafter, good sizing agents are obtained only when the OC methylstyrene-maleic anhydride copolymer is first reacted with primary amines containing 1 to 6 carbon atoms.

_ 2 —_ 2 -

stoffatome enthalten, in das entsprechende Halbamid-Polymere überführt wird»containing atoms, is converted into the corresponding half-amide polymers »

Die In beiden Patentschriften beschriebenen Papierleime sind jedoch in ihrer Anwendung begrenzt, da sie in leicht alkalischem Medium ihre Wirkung gänzlich verlieren.The paper glues described in both patents, however, are limited in their application, since they lose their effect completely in a slightly alkaline medium.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist, alkalifeste Oberflächenleime für Papiere und Kartons unterschiedlichster Art und Qualität auf Basis von öC-Methylstyren-Haleinsäureanhydrid Copolymeren herzustellen.The aim of the invention is to produce alkali -resistant surface glues for paper and cardboard of various types and quality based on öC -Methylstyren -Haleinsäureanhydrid copolymers.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aus alternierend aufgebauten D6-Methylstyren-Maieinsäureanhydrid Gopolymeren, die relative Molekülmassen von 800 bis 20 000 aufweisen, durch gezielte Veresterung, gegebenenfalls unter geringem Druck, Polymerlösungen herzustellen, die als Leimungsmittel für Papiere und Kartons im sauren, neutralen und schwach alkalischen Bereich geeignet sind.The invention is based on the object from alternately constructed D6-methylstyrene-Maieinsäureanhydrid gopolymers having molecular weights of 800 to 20,000, by targeted esterification, optionally under low pressure to produce polymer solutions used as sizing agents for papers and cardboard in the acidic, neutral and weak alkaline range.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß alternierend aufgebaute O^ -Methylstyren-Maleinsäureanhydrid Copolymere in Alkoholen, die 1 bis 3 Kohlenstoffatome besitzen, beim Temperaturen zwischen 330 K und 430 K gelöst werden, anschließend durch Zugabe von 0,2 bis 0*6 Molen einer Epoxidverbindung pro Mol gebildeter Carboxylgruppen bei Temperaturen zwischen 370 und 450 K in Gegenwart eines tertiären Amins als Beschleuniger weiter verestert wird und 0,8 bis 0,4 Mol Ammoniak pro Mol Ausgangsanhydridgruppen in Form einer wäßrigen Lösung zugegeben wird. Überraschend ist, daß eine chemische Modifizierung von alternierend aufgebauten O^-Methylstyren-Maleinsäure- ; The object is achieved in that alternately structured O ^ -Methylstyren-maleic anhydride copolymers in alcohols having 1 to 3 carbon atoms are dissolved at temperatures between 330 K and 430 K, then by adding 0.2 to 0 * 6 moles of a Epoxy compound is further esterified per mole of carboxyl groups formed at temperatures between 370 and 450 K in the presence of a tertiary amine as an accelerator and 0.8 to 0.4 moles of ammonia per mole of starting anhydride groups in the form of an aqueous solution is added. It is surprising that a chemical modification of alternating O ^ -methylstyrene-maleic acid ;

23uuy23uuy

anbydrid-Copolymeren zunächst mit C1 bis C~~Alkoholen unter Halbesterbildung und anschließende teilweise Veresterung der gebildeten Carboxylgruppen mit Epoxiden unter Ausbildung von 2-Hydroxyalkylester-Strukturelementen zu Polymeren führt, die homogene wäßrig-alkoholische Lösungen in Form der Ammoniumsalze bilden und als Leimungsmittel für Papier und Kartons gegenüber sauren, neutralen und schwach alkalischen Medien wirken.Anbydrid copolymers first with C 1 to C ~~ alcohols with half ester formation and subsequent partial esterification of the carboxyl groups formed with epoxides to form 2-hydroxyalkyl ester structural elements to polymers that form homogeneous aqueous-alcoholic solutions in the form of ammonium salts and as a sizing agent for Paper and cardboard against acidic, neutral and weakly alkaline media act.

Es werdenoC-Methylstyren-Maleinsäureanhydrid-Copolymere eingesetzt, die eine alternierende Struktur aufweisen.Die Herstellung dieses Copolymeren kann nach bekannten Verfahren der radikalischen Polymerisation erfolgen. Die chemische Modifizierung der OC -Methylstyren~Maleinsäurean~ hydrid-Copolymeren erfolgt in Alkoholen, die 1 bis 3 Kohlenstoff atome enthalten, wie Methanol, Ethanol, n-Propanol oder Isopropanol, wobei bei Siedetemperatur des entsprechenden Alkohols drucklos, vorzugsweise jedoch unter Druck bei Temperaturen oberhalb der Siedepunkte, verestert wird* Eine bevorzugte Ausführung,der Veresterung ist die Anwendung von Alkoholgemischen, wobei eine Alkoholkomponente Isopropanol ist. Im Ergebnis dieser Umsetzung werden CC -Methylstyren-Maleinsäurehalbester-Copolymere als alkoholische Lösungen mit Peststoffgehalten zwischen 30 und 70 %, insbesondere jedoch zwischen 40 und 60 % erhalten. Erfindungsgemäß werden anschließend 20 bis 60 Mol % der bei der Halbesterbildung entstandenen Carboxylgruppen durch Umsetzung mit Epoxiden zusätzlich verestert. Diese Epoxidaddition wird vorteilhaft sofort nach der Halbesterbildung im gleichen Reaktionskessel durchgeführt, wobei tertiäre Amine als Reaktionsbeschleuniger zugefügt werden« Die zur Veresterung der Carboxylgruppen bevorzugt verwendeten Epoxide sind Ethylenoxid, Propylenoxid und GIycidylather der allgemeinen Formel R-O-CH2~QH-CH2, worin R = Alkylgruppe mit 1 bis 8 C-Atomen mit ° 1 bis 8 C-Atomen oder eine Ph.enylgruppe bedeutet, wie beispielsweise Methylglycidyläther,There are used α-C-methylstyrene-maleic anhydride copolymers having an alternating structure. The preparation of this copolymer can be carried out by known methods of radical polymerization. The chemical modification of the OC-methylstyrene ~ maleic anhydride copolymers is carried out in alcohols containing 1 to 3 carbon atoms, such as methanol, ethanol, n-propanol or isopropanol, being depressurized at the boiling point of the corresponding alcohol, but preferably under pressure at temperatures esterification is the esterification is the use of alcohol mixtures, wherein an alcohol component is isopropanol. As a result of this reaction, CC-methylstyrene-maleic acid half-ester copolymers are obtained as alcoholic solutions with pesticide contents between 30 and 70 %, but in particular between 40 and 60 % . According to the invention, 20 to 60 mol% of the carboxyl groups formed in the half-ester formation are then additionally esterified by reaction with epoxides. This epoxide addition is advantageously carried out immediately after the half-esterification in the same reaction vessel, wherein tertiary amines are added as reaction accelerator. "The epoxides preferably used for the esterification of the carboxyl groups are ethylene oxide, propylene oxide and glycidyl ether of the general formula RO-CH 2 ~ QH-CH 2 , where R = Alkyl group having 1 to 8 C atoms with 1 to 8 C atoms or a phenyl group, such as methyl glycidyl ether,

230 0 9 8 /230 0 9 8 /

Ethylglycidäther, Propylglycidylather, Isobutylglycidäther, 2-Ethylhexylglycidyläther und Phenylglycidylather. Zur Beschleunigung der Additionsreaktion werden tertiäre Amine in Mengen von 0,1 bis 10 Mol %, vorzugsweise 0,5 bis 5 Mol %, bezogen auf das Spoxid, zugefügt, vorzugsweise Trimethylamin, Triethylamin, Triisopropylamin und Triisobutylamin«Ethyl glycidyl ether, propyl glycidyl ether, isobutyl glycidyl ether, 2-ethylhexyl glycidyl ether and phenyl glycidyl ether. To accelerate the addition reaction, tertiary amines are added in amounts of 0.1 to 10 mol %, preferably 0.5 to 5 mol %, based on the spoxide, preferably trimethylamine, triethylamine, triisopropylamine and triisobutylamine.

Im Ergebnis obiger chemischer Modifizierung werden Ct Methylstyren-Maleinsäureester-Copolymere, welche in der Seitenkette Alkyiester, Hydroxyalkylester und Carboxylgruppen enthalten, als alkoholische Lösungen erhalten. Durch Zugabe von wäßrigem Ammoniak entstehen die verwendungsfähigen Leimungsmittel, wobei wäßrig-alkoholische Lösungen mit Polymergehalten zwischen 15 und 25 %, vorzugsweise jedoch 20 %, anfallen. Die erfindungsgemäßen Leimlösungen weisen einen anionischen Charakter auf. Sie sind mit Wasser in allen Verhältnissen verdünnbar, mit anionisch en Papierhilfsmitteln, wie Stärke oder Carboxymethylcellulose aber auch mit üblichen optischen Aufhellern, verträglich. Die neuen Leimungsmittel werden bevorzugt zur Oberflächenleimung eingesetzt, wobei eine Kombination mit Stärke möglich ist. Bei Anwendung von Stärke wird die Leimwirkung im sauren bzw« neutralen Bereich nicht zusätzlich verbessert. Im schwach alkalischen Bereich wird bei Anwendung von Stärke eine günstigere Leimwirkung erzielt.As a result of the above chemical modification, Ct methylstyrene maleic acid ester copolymers containing alkyl diesters, hydroxyalkyl esters and carboxyl groups in the side chain are obtained as alcoholic solutions. The addition of aqueous ammonia produces the sizing agents which can be used, with aqueous-alcoholic solutions having polymer contents of between 15 and 25 %, but preferably 20%, being obtained. The glue solutions according to the invention have an anionic character. They are dilutable with water in all proportions, with anionic s paper auxiliaries, such as starch or carboxymethylcellulose but also with conventional optical brighteners, compatible. The new sizing agents are preferably used for surface sizing, whereby a combination with starch is possible. When using starch, the sizing effect in the acidic or neutral region is not additionally improved. In the weakly alkaline range, a more favorable sizing effect is achieved when using starch.

Die Leimungsmittel werden als 0,1 bis 1,5 %ige Lösungen angewendet. Sie eignen sich zum Leimen von ungeleimten oder vorgä-eimten, holzfreien und holzhaltigen Papieren und Kartons. Zur Erzielung einer ausreichenden Leimung werden Auftragsmengen von mindestens 0,09 g Peststoff/m" Papierfläche benötigt, um das Papier gegen saure und neutrale Tinten beständig zu machen. Um eine ausreichende Beständigkeit gegen alkalische Flüssigkeiten mit pH-Werten zwiscfc 7,5 bis 12 zu erzielen, sind JPeststoffmengen von 0,8 bisThe sizing agents are used as 0.1 to 1.5 % solutions. They are suitable for gluing unsized or pre-glued, wood-free and wood-containing papers and cartons. To obtain sufficient sizing, application amounts of at least 0.09 g of pesticide / m 2 of paper surface are required to render the paper resistant to acidic and neutral inks To provide sufficient resistance to alkaline liquids with pH values between 7.5 and 12 are JPeststoffmengen from 0.8 to

2 1,2 g/m auf das Papier aufzubringen, wenn keine Stärke zusätzlich verwendet wird; in Kombination mit Stärke genügt bereits ein Polymerauftrag von 0,4 g/m2. Eine Erhöhung der aufgetragenen Leimungsmittelmenge bewirkt eine weitere Verbesserung der Alkalifestigkeit.2 Apply 1.2 g / m to the paper if no additional starch is used; in combination with starch, a polymer application of 0.4 g / m 2 is sufficient. An increase in the amount of sizing agent applied further improves the alkaline strength.

Ausführungsbeispieleembodiments

Beispiel 1 ·Example 1 ·

In einem 20 1 Rührautoklaven werden 2,16 kg eines -OS-Methy 1-styren-Maleinsäureanhydrid-Copolymeres mit einer relativen" Molekülmasse von 6000 in einer Mischung aus 1,1 1 n-Propanol und 3,5 1 Isopropanol unter Rühren 8 Stunden lang bei einer Temperatur zwischen 398 und 403 K umgesetzt, wobei ein Stickstoffüberdruck von 0,5 MPa aufrechterhalten wird. Hach dieser Reaktionszeit liegt eine homogene Lösung vor, zu der. 270 g Propylenosid und 22 g Triethylamin zudosiert werden. Nach weiteren 6 Std· Reaktionszeit bei Temperaturen von 403 bis 405 K wird die Mischung auf. 348 bis 353 K abgekühlt und ein Stickstoffüberdruck von O505 MPa eingestellt. Unter Rühren wird anschließend eine Mischung aus 8,1 1 Wasser und 0,102 kg Ammoniak innerhalb von 10 Minuten zudosiert. Bei einer Reakt ions temperatur von 330 ' ', bis 335 K hat sich nach 30 Minuten eine 20 %ige homogene Lösung des modifizierten Gopolymeren als Ammoniumsalζ gebildet. Ton dieser Stammlösung wird die Hälfte mit Wasser auf einen Feststoffgehalt von 0,6 % und die andere Hälfte mit 5 %iger Stärkelösung auf einen Polymergehalt von 0,6 % verdünnt..Mit beiden Lösungen wurde ein nicht vorgeleimtes Schreibrohpapier mit einem Gewicht von 76 g/m auf einer Leimpresse einer Versuchspapiermaschine oberflächengeleimt. Beide Lösungen ergeben Leimungsgrade nach Albrecht von f = 1,1 gegenüber sauren und neutralen Tinten"und Leimungsgrade gegenüber einer 2,5 %igen Sodalösung von· f = 15 ohne Anwendung von Stärkelösung und f = 3,1 bei Anwendung von Stärkelösung.In a 20 1 stirred autoclave 2.16 kg of a -OS-methyl-1-styrene-maleic anhydride copolymer having a relative molecular weight of 6000 in a mixture of 1.1 1 n-propanol and 3.5 1 isopropanol with stirring for 8 hours This reaction time is followed by a homogeneous solution, to which 270 g of propylenoside and 22 g of triethylamine are metered in. After a further 6 hours reaction time, a homogeneous solution is obtained at temperatures of 403 to 405 K, the mixture is cooled to 348 to 353 K and set a nitrogen pressure of O 5 05 MPa.After stirring, a mixture of 8.1 1 of water and 0.102 kg of ammonia is added within 10 minutes After a reaction time of 330 " to 335 K, a 20% homogeneous solution of the modified copolymer as ammonium salt has formed after 30 minutes, clay of this stock solution becomes half with water To a solids content of 0.6 % and the other half diluted to a polymer content of 0.6% with 5% starch solution. Both solutions were used to form a non-sized, 76 g / m base paper on a size press of a pilot paper machine surface sized. Both solutions give Albrecht sizing degrees of f = 1.1 over acidic and neutral inks and sizing levels over a 2.5% soda solution of f = 15 without the use of starch solution and f = 3.1 when using starch solution.

Beispiel 2Example 2

Es wird nach der in Beispiel 1 angeführten Vorschrift gearbeitet. Anstelle von Propylenoxid werden jedoch 210 g Ethylenoxid verwendet. Man erhält gleichfalls eine 20 %i|e Stammlösung, von der die Hälfte mit Wasser und der Rest mit einer" 5 %igen Stärkelösung auf einen Polymergehalt von 0,8 % verdünnt wird· Beide Lösungen ergeben Leimungsgra.de von f = 0,9 gegenüber sauren und neutralen Tinten und gegenüber einer 2,5 %igen Sodalösung von f = 11 bei Verdünnung mit Wasser und f%= 3,3 bei Verdünnung mit Stärkelösung·The procedure is as in the example given in Example 1. However, instead of propylene oxide, 210 g of ethylene oxide is used. It also gives a 20% i = e stock solution, half of which is diluted with water and the rest with a "5% strength solution to a polymer content of 0.8 % · Both solutions give Leimungsgra.de of f = 0.9 against acidic and neutral inks and against a 2.5% soda solution of f = 11 when diluted with water and f % = 3.3 when diluted with starch solution

Beispiel 3Example 3

In einem 20 1 Rührautoklaven werden 2,16 kg eines ÖC-Methyl-In a 20 1 stirred autoclave 2.16 kg of an ÖC methyl

styren-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren in 4,37 1 Methanol suspendiert und unter einem Stickstoffüberdruck von 0,9 MPa 7 Stunden lang^bei einer Temperatur von 405 K gerührt. Danach werden 650 g Jsobutylglyc.idäther und 25 g Triäthylainin zudosiert und die Temperatur auf 408 bis 410 K gesteigert. Nach 6 Stunden Reaktionszeit ist die Addition der Epoxidverbindung beendet. Ss wird auf eine Temperatur von 343 K und ein Stickstoffüberdruck von 0,05 MPa- eingestellt. Bei dieser Temperatur wird ein Gemiach aus 9,3 1 Wasser und 0,09 kg Ammoniak innerhalb von 10 Minuten zugefügt. Die Mischung wird noch 30 Minuten lang bei einer Temperatur von 335 K gerührt, wodurch eine 20 %ige Lösung des modifizierten Copolymeren in Form des Ammoniumsalzes entsteht. Die Hälfte dieser Stamralösung wird mit Wasser und der Rest mit 8 %iger Stärkelösung auf einen Polymergehalt von . 0-,5 % verdünnt. Mit beiden Lösungen wird ein vorgeleimtes holzfreies Rohpapier (Leimungsgrad nach Albrecht mit f = mit einem Gewicht von.84 g/m auf einer Laborleimpresse oberflächengeleimt.· Beide Leimlösungen ergeben Leimungsgrade nach Albrecht von f = 0,9 bis 1,1 gegenüber neutraler Prüftinte und Leimungsgrade gegenüber einer 2,5 %igenstyrene-maleic anhydride copolymers in 4.37 l of methanol and stirred under a nitrogen pressure of 0.9 MPa for 7 hours ^ at a temperature of 405 K. Thereafter, 650 g Jsobutylglyc.idäther and 25 g of triethylamine are added and the temperature increased to 408 to 410 K. After a reaction time of 6 hours, the addition of the epoxide compound is complete. Ss is adjusted to a temperature of 343 K and a nitrogen overpressure of 0.05 MPa. At this temperature, a mixture of 9.3 1 of water and 0.09 kg of ammonia is added within 10 minutes. The mixture is stirred for 30 minutes at a temperature of 335 K, whereby a 20% solution of the modified copolymer in the form of the ammonium salt is formed. Half of this stamen solution is mixed with water and the remainder with 8% starch solution to a polymer content of. 0, 5 % diluted. With both solutions, a presized wood-free raw paper (degree of sizing according to Albrecht with f = with a weight of 84 g / m is surface-glued on a laboratory size press.) Both gluing solutions give Albrecht sizing degrees of f = 0.9 to 1.1 compared to neutral test ink and Sizing compared to a 2.5%

Sodalösung von f = 14 ohne Anwendung von Stärke und P = 4,1 bei Anwendung von Stärke*Soda solution of f = 14 without use of starch and P = 4.1 when using starch *

Beispiel 4Example 4

Es wird nach der in Beispiel 3 angeführten Vorschrift gearbeitet. Anstelle von Methanol werden jedoch 4,5 1 Ethanol verwendet« Man erhält eine 20 %ige Lösung des modifizierten Copolymeren in Form des Ammoniumsalzes, welche nach Verdünnung mit einer 5 %igen Stärkelösung auf einen Polymergehalt von 1,0 % zur Oberflächenleimung eines nicht vorgeleimten holzhaltigen Rohpapieres mit einem Gewicht von 58 g/m verwendet wird. Man erhält einen Leimungsgrad nach Albrecht von f = 0?9 gegenüber sauren und neutralen Tinten und f = 4,7 gegenüber einer 2,5 %igen Sodalösung.It is worked according to the rule mentioned in Example 3. However, instead of methanol, 4.5 liters of ethanol are used. A 20% strength solution of the modified copolymer in the form of the ammonium salt is obtained which, after dilution with a 5% strength solution to a polymer content of 1.0 %, is used for surface sizing of a non-presized wood-containing material Raw paper weighing 58 g / m is used. One obtains a degree of sizing according to Albrecht of f = 0 ? 9 versus acid and neutral inks and f = 4.7 versus a 2.5% soda solution.

Claims (3)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Verfahren zur Herstellung alkalifrester Papierleimlos'ungen auf Basis von OC- Methylstyren-Maleinsäureanhydrid"Copolymeren mit relativen Molmassen von 800 bis 20 000 durch gezielte Veresterung, gegebenenfalls unter Druck, dadurch gekennzeichnet, daß1. A process for preparing alkali-free Papierleimlos'ungen based on OC-methylstyrene-maleic anhydride "copolymers having relative molecular weights of 800 to 20,000 by selective esterification, optionally under pressure, characterized in that . . - die alternierend aufgebauten Copolymeren in Alkoholen, die 1 bis 3 Kohlenstoffatome enthalten, bei Temperaturen zwischen 330 K und 430 K gelöst werden*, , the alternating copolymers are dissolved in alcohols containing 1 to 3 carbon atoms at temperatures between 330 K and 430 K. - anschließend durch Zugabe von 0,2 bis 0,6 Mol einer Epoxidverbindung pro Mol gebildeter Carboxylgruppen bei Temperaturen zwischen 370 K und 450 K in Gegenwart eines tert. Amins als Beschleuniger weiter verestert werden und- Then by addition of 0.2 to 0.6 moles of an epoxy compound per mole of carboxyl groups formed at temperatures between 370 K and 450 K in the presence of a tert. Amines are further esterified as accelerators and - 0,8 bis 0,4 Mol wäßriger Ammoniak(pro Mol Aus gangsanhydridgruppen, zugegeben wird.- 0.8 to 0.4 moles of aqueous ammonia ( per mole of starting anhydride groups, is added. 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Epoxide Ethylenoxid, Propylenoxid oder Glycidyläther der allgemeinen Formel2. The method according to item 1, characterized in that as epoxides ethylene oxide, propylene oxide or glycidyl ether of the general formula R — O — CH0 - CH - CH0 verwendet werden, ά \ / Δ R - O - CH 0 - CH - CH 0 can be used, ά \ / Δ wobei R eine Alkylgruppe mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen oder eine Phenylgruppe bedeutet.wherein R represents an alkyl group having 1 to 8 carbon atoms or a phenyl group. 3. Verfahren nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß als tertiäre Amine Trimethylamin, Triäthylamin, Triisoprcpylamin oder Triisobutylamin eingesetzt werden.3. The method according to item 1, characterized in that tertiary amines trimethylamine, triethylamine, Triisoprcpylamin or triisobutylamine are used.
DD23009881A 1981-05-20 1981-05-20 PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS DD159078A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23009881A DD159078A1 (en) 1981-05-20 1981-05-20 PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23009881A DD159078A1 (en) 1981-05-20 1981-05-20 PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD159078A1 true DD159078A1 (en) 1983-02-16

Family

ID=5531014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23009881A DD159078A1 (en) 1981-05-20 1981-05-20 PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD159078A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0150003A2 (en) Cationic paper size and process for its manufacture
DE3410405C2 (en)
EP0238968B1 (en) Surface-sizing agent for paper
DE2519581C2 (en) Paper sizing agents
EP0054231B1 (en) Paper-sizing agents and a process for their preparation
DE2361544B2 (en) PAPER SIZE
EP0009185B1 (en) Low-foaming surface sizing agents for paper
DE3404086C2 (en)
EP0129689A2 (en) Copolymers and their use as adhesive agents
DE2550572A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING LIQUID RESIN COMPOUNDS
DE3615855A1 (en) PAPER SIZING AGENTS, THEIR PRODUCTION AND THEIR USE
DE2533411A1 (en) GLUING MIXTURE AND PROCESS FOR GLUING PAPER PRODUCTS
DD159078A1 (en) PROCESS FOR PREPARING ALKALIFESTER PAPER GLUE SOLUTIONS
EP0307778B1 (en) Surface-sizing agent for paper and paper-like materials
EP0037055B1 (en) Hydrophobic agent for flat cellulosic substrate, process for its manufacture and its use
EP0171727B1 (en) Surface-sizing agent for paper
EP0001868A1 (en) Paper sizing agent
DD169078A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ALKALI-FIRM PAPER TREATMENT SOLUTIONS
DE2304535A1 (en) ANIONIC SIZING AGENTS
DD159077A1 (en) PROCESS FOR PREPARING IMPROVED PAPER GLUING AGENTS
EP0000706A1 (en) Use of polyimide amine salts as cationic paper surface sizing agents
DE2502172B2 (en) Anionic paper sizing agents
EP0026483B1 (en) Copolymer of maleic anhydride, dicyclopentadiene and vinyl cyclohexene and its use as an anionic paper surface sizing agent
CH647023A5 (en) PAPER SIZING AGENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
EP0280043B1 (en) Paper-sizing agents

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee