DD151031A3 - METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD151031A3
DD151031A3 DD21008278A DD21008278A DD151031A3 DD 151031 A3 DD151031 A3 DD 151031A3 DD 21008278 A DD21008278 A DD 21008278A DD 21008278 A DD21008278 A DD 21008278A DD 151031 A3 DD151031 A3 DD 151031A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
coil
winding
insulated
insulating tape
coils
Prior art date
Application number
DD21008278A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Neubert
Joergen Stender
Original Assignee
Wilfried Neubert
Joergen Stender
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilfried Neubert, Joergen Stender filed Critical Wilfried Neubert
Priority to DD21008278A priority Critical patent/DD151031A3/en
Priority to BG7945767A priority patent/BG33722A1/en
Priority to CS830479A priority patent/CS227357B1/en
Priority to SU797770936A priority patent/SU1220062A1/en
Priority to DE19792948677 priority patent/DE2948677A1/en
Publication of DD151031A3 publication Critical patent/DD151031A3/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/04Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of windings, prior to mounting into machines
    • H02K15/0435Wound windings
    • H02K15/0442Loop windings
    • H02K15/045Form wound coils
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/12Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Air Conditioning Control Device (AREA)

Abstract

Die isolierte Ganzformspule mit mehreren Windungen fuer Staender dynamoelektrischer Maschinen mit zweischichtwicklung bezweckt gegenueber ueblichen Ganzformspulen eine geringerLeiteterlaenge, Beseitigung der Gefahr von Beschaedigugen beim Wickeln und Formen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und vor allem die Moeglichkeit des durchgehenden maschinellen Einbindens durch Wegfall aller engen Boegen an der Spule. Die erfindungsgemaesze Ganzformspule besitzt im mittleren Bereich der Spulenkoepfe kein "Auge", sondern ist hier wendelfoermig um mindestens 180 Grad mit einer Schmalseite eng um ein Segment eines imaginaeren zylindrischen Ringes (Torus) gebogen. Diese Ganzformspule wird flach gewickelt, wozu eine Wickelschablone mit zwei parallelen, etwas versetzten Wickelebenen dient. Beim Herstellen der Mitte der Spulenkoepfe wird der Wickeldraht um seine Laengsachse verdreht. Die Spule wird in dieser flachen Form durchgehend maschinell mit Isolierband isoliert und abschlieszend in ihre raeumlich Form gebracht, wozu eine Spulenspreiz- und Biegemaschine dienen kann, an der auf das Spreizen verzichtet wird.The insulated multi-turn coil stator for two-layer winding dynamoelectric machines aims to reduce the length of common coil bobbins, eliminates the risk of damaging winding and forming, improves working conditions and, above all, allows for continuous machine bonding by eliminating any tight burrs on the coil. The inventive full-form coil has no "eye" in the middle region of the coil head, but here it is bent around at least 180 degrees with a narrow side tightly around a segment of an imaginary cylindrical ring (torus). This whole-form coil is wound flat, to which a winding template with two parallel, slightly offset winding levels is used. When making the middle of the bobbin, the winding wire is twisted around its longitudinal axis. The coil is continuously insulated by machine in this flat form with insulating tape and finally brought into their spatial form, including a Spulenspreiz- and bending machine can serve on the dispensing with the spreading.

Description

a) {Titel der Erfindunga) {Title of the invention

Verfahren zum Herstellen isolierter Ganzformspulen für elektrische MaschinenMethod for producing insulated whole-form coils for electrical machines

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft vorgefertigte Ganzformspulen {Sciiablonenspulen) mit mehreren Windungen je Spule, insbesondere Hochspannungs-Ständerspulen für mittlere und große rotierende Drehstrommotoren sowie Linearmotoren mit Zweischichtwicklung.The invention relates to prefabricated Ganzformspulen {Sciiablonenspulen) with multiple turns per coil, in particular high-voltage stator coils for medium and large rotary three-phase motors and linear motors with two-layer winding.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Bei der Herstellung von Ständer-Ganzformspulen für rotierende elektrische Maschinen ist es üblich, die Spulen in einer Bbene zu wickeln. Dabei wird aas rechteckige Leiterkupfer um die Breitseite gebogen. Um Leiterlänge und Maschinenabmessungen gering zu halten, wird der Bogen möglichst klein gemacht. Das führt aber leicht zum einreißen der Drahtisolierung, evtl. sogar zu Beschädigungen des Leitermaterials. Trotzdem stellt auch ein enger Bogen eine elektrisch nicht.erforderliche Vergrößerung der Leiterlänge dar. Diese Spulen in der sogenannten Nadelforni oder Flachform werden zur Auf-. rechterhaltung der Lage der Windungen zueinander mit Halteband eingebunden und mit einem Imprägniermittel grundverfe3ti.gt. Danach werden sie in einer speziellen Vorrichtung senkrecht zur wickelebene entsprechend dem V/ickelschritt gespreizt, so daß sich die geraden xlutteile und die gebogenen Spulenköpfe bilden. In der gleichen Einrichtung werden die Spulenköpfe durch Ziehen über !Formstücke in Kreissegment- oder ivolventenform gebogen und die liutteile um ihre Längsachse so weit verdreht, wieIn the manufacture of stator integral coils for rotary electric machines, it is common to wind the coils in a plane. The rectangular conductor copper is bent around the broadside. In order to keep conductor length and machine dimensions low, the arc is made as small as possible. But this easily leads to tearing of the wire insulation, possibly even damage to the conductor material. Nevertheless, even a narrow arc is an electrically nicht.erforderliche enlargement of the conductor length. These coils in the so-called Nadelforni or flat shape are up. Maintaining the position of the turns to each other with tether integrated and grundverfe3ti.gt with a impregnating agent. Thereafter, they are spread in a special device perpendicular to the winding plane according to the V / ickelschritt so that form the straight xlutteile and the curved coil heads. In the same device, the coil heads are bent by pulling over! Shaped pieces in a circle segment or ivolvent form, and the pieces are twisted around their longitudinal axis as far as

2 10 0 8 22 10 0 8 2

es der Winkellage der entsprechenden Nuten im Ständerblechpaket entspricht (öffnungswinkel der Spule). Dabei bleibt als Rest der ursprünglichen Nadelform nur der enge Bogen, da3 sogenannte Auge, in nahezu der ursprünglichen Lage.it corresponds to the angular position of the corresponding grooves in the stator core (opening angle of the coil). As the remainder of the original needle form, only the narrow arch remains, so-called eye, in almost the original position.

Beim Spreizen und Formen, wozu eine relativ komplizierte Einrichtung notwendig ist, Werden Leiterkupfer und Isolierung stark beansprucht, so daß die Gefahr weiterer Beschädigungen besteht.When spreading and forming, including a relatively complicated device is necessary, conductor copper and insulation are heavily stressed, so that there is a risk of further damage.

Nachdem die Spule so ihre endgültige räumliche Form erhalten hat, erfolgt das Isolieren. Die geraden Teile und Abschnitte der Spulenköpfe werden maschinell mit Isolierband umwickelt oder die geraden Teile werden mit Bahnen aus Isolierfolium versehen und Abschnitte der Spulenköpfe maschinell mit Band umwickelt. Die stark gebogenen Augen der Spulenköpfe können jedoch nur von Hand mit Isolierband umwickelt werden. Das stellt einen hohen Aufwand an anstrengender manueller Arbeit dar und verhindert einen effektiven Einsatz von Einbindemaschinen.After the coil has thus received their final spatial form, the isolation takes place. The straight parts and portions of the bobbins are machine-wrapped with insulating tape, or the straight portions are provided with sheets of insulating film, and portions of the bobbins are machine-wrapped with tape. However, the strongly bent eyes of the coil heads can only be wrapped by hand with insulating tape. This represents a high expenditure on strenuous manual work and prevents an effective use of binding machines.

Es ist auch eine Form3pule für Mehrschichtwicklungen bekannt (DD-PS 50 901), bei der die einzelnen Windungen, die in den liutteilen übereinander liegen, in den Spulenköpfen vom Nutteil aus fächerförmig auseinander streben, in Spulenkopimitte nebeneinander liegen sowie insbesondere sich kreuzen und sich auf der anderen Seite wieder so ineinander fügen, daß sie im Nutteil wieder übereinander liegen.It is also a Form3pule for multi-layer windings known (DD-PS 50 901), in which the individual turns, which lie in the liutteilen one above the other, fan-shaped apart in the coil heads from the groove part, are in Spulenkopimitte next to each other and in particular intersect and on the other side again into each other so that they lie in the groove part again on top of each other.

Bei diesem Vorschlag wird ein "Auge11 vermieden. Es bleibt jedoch offen, wie die Spulenköpfe gestaltet sein sollen, um sie bei der Montage der Spulen zu einem Wicklungskopf zusammensetzen zu können. Auch wird die Belüftung erschwert, besonders radial, und das Wickeln kompliziert, weil jede Windung eine andere Form hatThis proposal avoids "eye 11. " However, it remains unclear how the coil bobbins should be designed to assemble them into a winding head during assembly of the bobbins. Also, ventilation becomes difficult, especially radially, and winding becomes complicated. because every turn has a different shape

- 3 - 2 10082- 3 - 2 10082

und weil in Spulenkopfmitte alle Windungen Schmalseite an Schmalseite nebeneinander liegen, was wiede· ruxii ungünstig für die Stabilität und das Isolieren der Spule ist.and because all turns on the narrow side are located next to one another on the narrow side in the middle of the coil center, which again is unfavorable for the stability and insulation of the coil.

Zur Vermeidung von Beschädigungen an Isolierung und Leitermaterial und zur Verkürzung der Leiterlänge ist bekannt, im Spulenkopf an Stelle einer Rollierung (Auge), eine Wendelung um 180° um eine Linie außerhalb der Spule herzustellen (DD-PS 117 155, DD-PS 116 717)«To avoid damage to insulation and conductor material and to shorten the conductor length is known to produce in the coil head instead of a curling (eye), a spiraling 180 ° around a line outside the coil (DD-PS 117 155, DD-PS 116 717 ) "

Dazu werden gerade Leiterstücke der notwendigen Länge in der Mt te entsprechend der vorgesehenen Form des Spulenkopfes hochkant gebogen, dann in der Mitte des Bogens arretiert und beiderseits um jeweils 90° in einander entgegengesetzter Richtung um eine Linie außerhalb der Leiter und parallel zu ihnen gedreht. Die weitere Bearbeitung erfolgt wie üblich durch Biegen, Isolieren usw·For this purpose, straight conductor pieces of the necessary length in the Mt te be bent upright according to the intended shape of the coil head, then locked in the middle of the arc and rotated on both sides by 90 ° in opposite directions about a line outside the ladder and parallel to them. The further processing is carried out as usual by bending, isolating, etc.

Vor aus set s uiig dafür ist, daß es sich um offene Spulen bzw. Leiter handelt, wie sie als offene Ankerspulen und als Ausgleichsleiter für Kommutatormaschinen verwendet werden· Ganzfoxmspulen (Schablonenspulen) sind jedoch geschlossene Spulen aus mehreren bzw» vielen Windungen entsprechend der elektrischen Spannung^ der Ständerwicklung von Drehstrommaschinen, Der Wickeldraht durchläuft also eine Vielzahl von Spulenköpfen, so daß sich die Methode des Verdrillens eines Leiters beiderseits der Mitte eines Spulenkopfes nach den bekannten Lösungen nicht anwenden läßt. So werden nach wie vor alle !indungen einer Ganzformspule durch fortlaufendes Wickeln auf einer Wickelmaschine hergestellt j wonach dar Ganzformspule durch Spreizen und Biegen ihre notwendige räumliche Form gegeben wird*It is preferable that they are open coils or conductors, as used as open armature coils and as equalizing conductors for commutator machines. However, whole coil coils are closed coils of several or many turns corresponding to the electrical voltage Thus, the winding wire passes through a plurality of coil ends, so that the method of twisting a conductor on both sides of the center of a coil head according to the known solutions can not be applied. Thus, all the indices of a full-form spool are still produced by continuous winding on a winding machine, after which the whole-spool is given its necessary spatial form by spreading and bending *

d) Ziel der Erfindung Z I U ü Od) Object of the invention Z I U ü O

Ziel der Erfindung sind die Verkürzung der Leiterlänge, die Beseitigung der Gefahr von Beschädigungen, aber vor allein ein effektiverer Einsatz von Einbindemaschinen ohne wesentliche Erhöhung des apparativen Aufwandes und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen.The aim of the invention are the shortening of the conductor length, the elimination of the risk of damage, but above all a more effective use of binding machines without significantly increasing the equipment cost and improving the working conditions.

e) Darlegung des Wesens der Erfindunge) Presentation of the essence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, enge Bögen an den Spulen zu vermeiden und ein durchgehend maschinelles Isolieren der Spulen zu ermöglichen, ohne die Herstellungsweise wesentlich zu komplizieren.The object of the invention is to avoid tight bends on the coils and to allow a continuous mechanical insulation of the coils, without significantly complicating the manufacturing process.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst mit einer isolierten Ganzformspule, die, wie üblich, aus zwei geraden Teilen und zwei Spulenköpfen besteht, wobei die geraden Teile entsprechend dem Öffnungswinkel der Spule winklig zueinander stehen und einen entsprechend ihrer Lage als Unter- bzw. Oberlage unterschiedlichen Radius zur Maschinenachse aufweisen und durch die Spulenköpfe miteinander verbunden sind. Das Besondere besteht darin, daß die Spule im mittleren Bereich der Spulenköpfe wendelförmig in einem vom Öffnungswinkel der Spule abhängigen Bogen von mindestens 180°, mit einer Schmalseite, die zugleich Breitseite der untersten Windung ist, eng um ein Segment eines imaginären zylindrischen Körpers gebogen ist. Bei Spulen für rotierende elektrische Maschinen ist dieser imaginäre zylindrische Körper ein zylindrischer Ring (Torus), bei Spulen für Linearmotoren ein gerader Zylinder. Zur Erleichterung des Aufbringena der Isolierung sind beide Schaltenden an einer Stelle des einen Spulen-According to the invention, the object is achieved with an insulated whole-form coil, which, as usual, consists of two straight parts and two coil heads, the straight parts corresponding to the opening angle of the coil are at an angle to each other and a corresponding to their position as a lower or upper layer different radius Have machine axis and are interconnected by the coil heads. The special feature is that the coil in the central region of the coil heads helically bent in a dependent on the opening angle of the coil arc of at least 180 °, with a narrow side, which is also broad side of the lowermost turn closely around a segment of an imaginary cylindrical body. In coils for rotary electric machines, this imaginary cylindrical body is a cylindrical ring (torus), in linear motor coils it is a straight cylinder. To facilitate the application of the insulation both switching ends are at one point of a coil

kopfes an einander gegenüberliegenden Schmalseiten der Spule herausgeführt.head led out on opposite narrow sides of the coil.

Hergestellt wird eine derartige Spule, indem sie als flaches Gebilde in zwei zueinander parallelen Ebenen, die der Punktion der Spulenseiten als Unter- bzw. Oberlage entsprechen, mit je einem übergang von Ebene zu Bbene im. mittleren Bereich der beiden Spulenköpfe auf einer rotierenden Wickelschablone gewickelt wird, wobei der hochkant zuzuführende Wickeldraht beim Bewickeln der einen übene von rechts , beim Bewickeln der anderen jübene" von links zugeführt und während der Bildung der 'übergänge abwechselnd in entgegengesetzter Drehrichtung um 180 um seine Längsachse verdreht wird. Isoliert wird die Spule in dieser flachen form mascJainell und kontinuierlich an allen Spulenteilen.Such a coil is produced by being a flat structure in two mutually parallel planes that correspond to the puncture of the coil sides as a lower or upper layer, each with a transition from plane to plane in. meandering area of the two coil heads is wound on a rotating winding template, wherein the winding wire to be fed edgewise when winding the one ueben from the right, while winding the other Jübene "supplied from the left and during the formation of 'transitions alternately in the opposite direction of rotation about 180 about its longitudinal axis The coil is insulated in this flat shape mascJainell and continuously on all coil parts.

Danach wird die Spule in ihre endgültige räumliche Form gebracht, indem die geraden j?eile gefaßt und in eine dem Öffnungswinkel der Spule entsprechende Winkellage zueinander gedreht und dabei die Spulenköpfe über Po rmstücke in die notwendige Po rm gezogen werden. Zweckmäßigerweise werden die geraden Spulenteila nach dem Isolieren und vor dem abschließenden Pormen formstabilisiert, während das .aushärten der gesamten Isolierung nach dem Formen, insbesondere nach dem· Montieren der Spulen in der elektrischen .-Maschine, erfolgt. Ss ist auch zweckmäßig, wenn der Wiekeldraht bei der Bildung der der ersten Windung folgenden Windungen auf der einen Spulenseite rechts, auf der anderen links an der zuvor gewickelten Windung angelegt und an den übergängen von einer Wickelebene in die andere Breitseite an Breitseite an der zuvor gewickelten Windung entlanggeführt wird. -Beim Isolieren an den Schaltenden ist es vorteilhaft, wenn die ainbindemaschine im Schleichgang gefahren oder angehalten wird und das Isolierband von Hand geführt und über die Schaltenden gehoben wird. Ji'a kannThereafter, the coil is brought into its final spatial form by the straight jaw caught and rotated in a the opening angle of the coil corresponding angular position to each other while the coil heads over Po rm pieces in the necessary Po rm pulled. Conveniently, the straight coil parts are dimensionally stabilized after the insulation and before the final molding while the entire insulation is hardened after molding, in particular after the coils have been mounted in the electric machine. Ss is also useful when the Wiekeldraht applied in the formation of the first turn following turns on the coil side right, on the other left on the previously wound winding and at the transitions from one winding plane to the other broad side at broadside of the previously wound Winding is guided along. When insulating at the switching ends, it is advantageous if the binding machine is moved or stopped at creep speed and the insulating tape is guided by hand and lifted over the switching ends. Ji'a can

_ 6 _ 210082_ 6 _ 210082

auch günstig sein, den Bereich der Schaltenden von Hand vorzuisolieren und dann beim maschinellen Einbinden in diesem Bereich den Steigungswinkel, mit dem das Isolierband aufgebunden wird, zu vergrößern. Entsprechend ist es zweckmäßig, zum Aufbringen einer größeren Isolierungsdicke auf den Eutteilen den Steigungswinkel, mit dem das Isolierband aufgebunden wird, zu verringern. Bei Spulen für Linearmotoren endet die Herstellung der erfindungsgemäßen Spulen mit deren Isolierung; das abschließende Herstellen einer räumlichen Form entfällt.also be convenient to pre-isolate the range of switching ends by hand and then increase the pitch angle with which the insulating tape is tied when machine binding in this area. Accordingly, it is useful to apply a larger insulation thickness on the Eutteilen the pitch angle with which the insulating tape is tied. In the case of coils for linear motors, the production of the coils according to the invention ends with their insulation; the final creation of a spatial form is eliminated.

Zum erfindungsgemäßen Herstellen der Spulen nach dem erfindungsgemäöen Verfahren dient erfindungsgemäß eine Wickelvorrichtung, bestehend aus einer drehbaren Y/ickelschablone, einer Antriebseinheit und einer schlitzförmigen Drahtführung, die insbesondere aus Rollenpaaren gebildet ist. Die Wickelschablone besitzt zwei einander parallele Wickelebenen für die beiden Spulenseiten und weist für die geraden Spulenteile und die angrenzenden Bereiche der Spulenköpfe seitliche Führungen auf, die die unterste Breitseite der ersten Windung führen, und dazu senkrechte Führungen, die die zur Spulenmitte v/eisenden Schmalseiten aller Windungen führen. Während der Bildung der übergänge zynischen den Wickelebenen ist die Drahtführung um 180° um die Längsachse des Wickeldrahtes drehbar, an beiden Spulenköpfen abwechselnd in entgegengesetzter Drehrichtung. Die beiden einander parallelen Wickelebenen sind zueinander vex'setzt, insbesondere entsprechend dem Versatz der als Unter- bzw. Oberlage fungierenden Spulenseiten. Bei bestimmten Abmessungen des Wickeidrahtes kann eine zu den beiden Wickelköpfen paralle-"Ie und zu den geraden Spulenteilen senkrechte zylinderförmige Führung für die erste Windung am mittleren Bereich jedes Spulenkopfes vorteiliiaft sein.According to the invention, for producing the coils according to the method according to the invention, a winding device is used, consisting of a rotatable Y / ickelschablone, a drive unit and a slot-shaped wire guide, which is formed in particular from pairs of rollers. The winding template has two mutually parallel winding planes for the two coil sides and has for the straight coil parts and the adjacent areas of the coil heads on lateral guides that lead the lowest broad side of the first turn, and vertical guides to the coil center v / ironing narrow sides of all Windings lead. During the formation of the transitions cynical the winding planes, the wire guide is rotatable by 180 ° about the longitudinal axis of the winding wire, alternately in opposite directions of rotation on both coil ends. The two mutually parallel winding levels are vex'setzt each other, in particular according to the offset of acting as a lower or upper layer coil sides. For certain dimensions of the wound wire, a cylindrical guide perpendicular to the two winding heads and perpendicular to the straight coil parts may be advantageous for the first turn at the central region of each coil head.

-j- 210082-j- 210082

f) Ausführungsbeispielf) embodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel eines 4~poligen Drehstrora-Asynchronmotors von 1000 kV/ bei 6000 V näher erläutert werden. Der Motor besitzt eine Zweischi entwicklung aus Einscheiben-Ganzformspulen mit jeweils 6 Windungen. Die Spulenisolierung besteht aus Folienglimmerband, das bereits die erforderliche Menge Bindemittel in Form von hei^härtendem Epoxidharz enthält.The invention will be explained in more detail below on an embodiment of a 4-pole three-phase asynchronous motor of 1000 kV / at 6000 V. The motor has a two-shifter development of single-disc full-form coils with 6 turns each. The coil insulation consists of foil mica tape which already contains the required amount of binder in the form of hot-curing epoxy resin.

• 10 In der zugehörigen Zeichnung zeigen ausschnittweise• 10 In the accompanying drawing show fragmentary

Pig. 1 . den Spulenkopf einer erfindungsgemäSen Ganzformspule nach dem Isolieren vor dem abschließenden Herstellen der räumlichen Form, so wie sie für Linearmotoren geeignet ist, in axialer VorderanPig. 1 . the coil head of a full-form coil according to the invention after isolation before the final production of the spatial shape, as it is suitable for linear motors, in the axial front

sicht undview and

Fig. 2 den gleichen Spulenkopf in radialerFig. 2 shows the same coil head in radial

Draufsicht, Pig. 3 die Ausführung der Schaltenden.Top view, Pig. 3 the execution of the switching ends.

Die Ganzformspule besteht aus den beiden geraden Teilen 1 und 2 und den beiden Spulenköpfen, von denen einer, 3, dargestellt ist. Die geraden Teile 1; 2 sind einander parallel und liegen in zwei Ebenen, die zueinander um einen lichten Abstand von 50 inni versetzt sind. Dabei beträgt der Spulenquerschnitt 30 mm χ 10 mm. Die Spulenköpfe sind wendelförmig in einem .Bogen von 180° um einen imaginären geraden Zylinder 8 von 50 mm Durchmesser herumgeführt. Beim Herstellen der räumlichen Form wird aus diesem geraden Zylinder 8 ein Kreiszylinderabschnitt, der Bogen des wendeiformigen Spulenabschnittes wächst auf mehr als 180° und die beiden geraden Teile 3chlie3en den öffnungswinkel 4 der Spule ein. Das eine Schaltende 6 am Spulenani'ang ist entlangThe whole-form coil consists of the two straight parts 1 and 2 and the two coil heads, one of which, 3, is shown. The straight parts 1; 2 are parallel to each other and lie in two planes that are offset from each other by a distance of 50 inni. The coil cross section is 30 mm χ 10 mm. The coil heads are helically guided in an arc of 180 ° around an imaginary straight cylinder 8 of 50 mm diameter. When producing the spatial shape of this straight cylinder 8 is a circular cylindrical section, the arc of the wendeiformigen coil section grows to more than 180 ° and the two straight parts 3chlie3en the opening angle 4 of the coil. The one switching end 6 on Spulenani'ang is along

- 1 - 2 10 0 8 2- 1 - 2 10 0 8 2

dem wendelförmig gebogenen Spulenteil des Spulenkopfes 3 bis zum anderen Schaltende 7 am Spulenende geführt. Das hat beim kontinuierlichen maschinellen Einbinden mit Isolierband den Vorteil, daß bei jeder Bandlage das automatische Isolieren nur einmal unterbrochen werden muß, um das Isolierband von Hand zu führen und über die Schaltenden zu heben.the helically bent coil part of the coil head 3 to the other switching end 7 is guided at the coil end. This has the advantage in continuous mechanical binding with insulating tape, that at each band layer, the automatic insulation must be interrupted only once to guide the insulating tape by hand and to lift over the switching ends.

Diese Spule hat keine engen Bögen mehr. Dadurch entfällt die Gefahr der Beschädigung der isolierten Leiter bei der Spulenherstellung. Die Leiterlänge ist geringer, weil die Spule kein gesondertes "Auge" beiderseits axial anschließend an die übrigen gebogenen Spulenteile besitzt, sondern weil der üblicherweise im "Auge" realisierte Bogen den übrigen Bögen in .Form der Wendel überlagert ist. Damit wird auch die Ausladung der Spule geringer, was sich reduzierend auf die Baulänge der gesamten Maschine auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht der Wegfall aller engen Bögen ein durchgehendes maschinelles Isolieren mit Isolierband auf einer Einbindemaschine. Diese kann die Spule aufgrund ihrer beim Isolieren noch flachen Form mit optimalem Effekt einbinden. Das aufwendige manuelle Einbinden entfällt vollständig und die Arbeitsbedingungen werden verbessert, weil das klebrige, ungesundes Lösungsmittel enthaltende nicht ausgehärtetes Epoxidharz enthaltende Isolierband nur noch an den Schaltenden berührt zu warden braucht.This spool no longer has tight bends. This eliminates the risk of damage to the insulated conductors during coil production. The conductor length is smaller because the coil has no separate "eye" on both sides axially adjacent to the other bent coil parts, but because the usually realized in the "eye" arc is superimposed on the remaining sheets in .Form the helix. Thus, the projection of the coil is reduced, which has a reducing effect on the overall length of the entire machine. In addition, the omission of all narrow bends allows a continuous machine insulation with insulating tape on a binding machine. This can incorporate the coil due to their still insulating flat shape with optimal effect. The complex manual binding is completely eliminated and the working conditions are improved because the sticky, unhealthy solvent-containing non-cured epoxy resin-containing insulating tape only needs to be contacted at the switching ends.

Hergestellt wird diese Spule, indem sie als flaches Gebilde gewickelt wird. Entsprechend dem mittleren Versatz der beiden Spulenseiten (Unter- und Oberlage) um 80 mm bei einem lichten Abstand.von 50 mm sind die Wickelebenen der Wickelschablone ebenfalls versetzt. Der Draht wird hochkant zugeführt und im Bereich der Spuienköpfe um die schmale Seite gebogen. Er wird anThis coil is made by winding it as a flat structure. According to the average offset of the two coil sides (lower and upper layer) by 80 mm at a clear Abstand.von 50 mm, the winding levels of the winding template are also offset. The wire is fed edgewise and bent around the narrow side in the area of the spool heads. He is going to

s- 2 10 0 8 2s-2 10 0 8 2

den Breitseiten bei der ersten Windung von der Wickelschablone, bei den nächsten Windungen von der jeweils · vorausgehenden Windung seitlich gehalten. Bei der Bildung der übergänge von einer Wickelebene in die andere wird der zugeführte Wickeldraht um 180° um seine Längsachse verdreht, an beiden. Spulenköpfen in entgegengesetzter Drehrichtung. Zugleich erfolgt ein Versatz von der einen Wickelebene in die andere, der bei der ersten bindung 53>1 mm beträgt (Dicke des Wickeldrahtes + zweimal Isolierungsdicke + Versatz von 50 mm) and bei jeder weiteren Windung um die zweifache Dicke des Wickeldrahtes zunimmt. Durch das gleichzeitige Verdrehen des Wickeldrahtes und das Versetzen der Schablonenenden erhält der Leiter die Form einer Schraubenlinie (Wendel) und läßt einen Raum frei, in den ein gerader Zylinder von 50 mm Durchmesser paßt. Die folgenden Windungen legen sich mit ihren Breitseiten jeweils auf die Breitseite der vorhergehenden, so daß schließlich die ganze Spule um diesen imaginären Zylinder gewickelt erscheint. Die Spule wird nun an mehreren Stellen abgebunden, so daß sie nicht auseinanderfällt, und auf einer ß'inbindemas chine mit Isolierband durchgehend isoliert. An den beiden Schaltenden, die an eine Stelle verlegt wurden, muß die Binbindemaschine langsam gefahren werden, um das Isolierband von Hand über die senkrecht abstehenden Schaltenden heben zu können. Der Binbindekopf wird an den übergängen von einer Wickelebene zur anderen nachgeführt. Beim Bewickeln der Nutteile wird der Steigungswinkel, ßiit dem das Isolierband um das Laiterbündel gewickelt wird, verringert, so daß das Isolierband, das am Spulenkopf halbüberlappt aufgebunden wird, enger1 aufgebunden wird. Das bedeutet eins erhöhung der Isolierungsdicke und eine Verlängerung des Kriechweges, so daßthe broadsides in the first turn of the winding template, laterally held at the next turns of the respective · preceding turn. When forming the transitions from one winding plane to the other, the supplied winding wire is rotated by 180 ° about its longitudinal axis, at both. Coil heads in opposite direction of rotation. At the same time there is an offset from one winding plane to the other, in the first binding 53> 1 mm (thickness of the winding wire + twice insulation thickness + offset of 50 mm) and increases with each further turn by twice the thickness of the winding wire. By simultaneously rotating the winding wire and displacing the stencil ends, the conductor is given the shape of a helical line (helix) and leaves a space in which fits a straight cylinder of 50 mm in diameter. The following turns lie with their broadsides each on the broad side of the preceding, so that finally the whole coil appears to be wrapped around this imaginary cylinder. The coil is now tied in several places, so that it does not fall apart, and isolated on a ß'inbindemas chine with insulating tape throughout. At the two switching ends, which were moved to a location, the Binbindemaschine must be moved slowly to lift the insulating tape by hand on the vertically projecting switching ends can. The Binding Head is tracked at the transitions from one winding plane to the other. When winding the groove parts of the pitch angle ßiit the insulating tape is wound around the stack of loops, reduced, so that the insulating tape, which is tied halbüberlappt the coil head, closer 1 is tied. This means an increase in the insulation thickness and an extension of the creepage path, so that

AOAO

9 - 2 100829 - 2 10082

die Mutteile schließlich wie üblich eine dickere Isolierung haben als die Spulenköpfe, jedoch ohne eine zusätzliche Lage Isolierband. Nachdem die flache Spule so isoliert wurde, wird sie mit ihren geraden !Teilen in eine beheizte Presse eingelegt, erwärmt, auf das vorgeschriebene Maß gepreßt und abgekühlt (Formstabilisierung). Schließlich wird die flache Spule in eine der bisher verwendeten Spulenspreiz- und -formmaschinen eingelegt, in der sie unter Weglassen des Spreizens an den formstabilisierten geraden !feilen gefaßt und in ihre endgültige räumliche Porm gebracht wird.Finally, as usual, the braces have a thicker insulation than the coil heads, but without an additional layer of insulating tape. After the flat coil has been insulated, it is placed with its straight parts in a heated press, heated, pressed to the prescribed level and cooled (shape stabilization). Finally, the flat coil is placed in one of the previously used Spulenspreiz- and -formmaschinen, in which it is taken omitting the spreading of the form-stabilized straight! Filaments and brought into their final spatial Porm.

Durch den Wegfall des Spreizens werden starke Verformungen und dadurch hervorgerufene Beschädigungen vermieden. Auf den Hauptvorteil, das optimale Isolieren mittels üinbindemaachine bei flacher Spulenform, wurde bereits hingewiesen.By eliminating the spreader strong deformation and damage caused by it are avoided. The main advantage, the optimal insulation by means of a binding machine with a flat coil shape, has already been pointed out.

Die horizontal rotierende Wickelschablone besteht aus zwei verbundenen hölzernen Hälften, jede für eine Spulenseite. Sie besitzen je eine radiale und eine axiale Führung für den Wickeldraht. Beide Hälften sind axial versetzt zueinander. Die rechte hat·die axiale Führung links, die linke rechts. Der Versatz ist nur so groß, daß er an den axialen Führungsflächen im Falle der beispielaweise erläuterten Ganzformspule 50 mm beträgt.The horizontally rotating wrapping template consists of two connected wooden halves, each for a coil side. They each have a radial and an axial guide for the winding wire. Both halves are axially offset from one another. The right one has · the axial guide left, the left right. The offset is only so large that it is 50 mm at the axial guide surfaces in the case of the exemplary embodiment explained full-form coil.

An den Spulenköpfen lassen die beiden Schablonenhälften tangential 100 miß für die Bildung des wendeiförmigen Bereiches des Spulenkopfes frei. Der Antrieb der Schablone schwenkt auch die schlitzförmige Drahtführung, die aus zwei zueinander senkrechten Rollenpaaren besteht.At the coil ends, the two template halves release tangentially 100 miß for the formation of the helical area of the coil head. The drive of the template also pivots the slot-shaped wire guide, which consists of two mutually perpendicular pairs of rollers.

Diese Wickelvorrichtung*ist nicht viel komplizierter als die für die üblichen itfadel- oder Fischformspulen und ermöglicht somit ohne wesentlichen Mehraufwand die Herstellung der erfindungsgemäßen Ganzformspule.This winding device * is not much more complicated than that for the usual itfadel- or fish-forming coils and thus enables the production of the full-form coil according to the invention without significant additional effort.

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim Verfahren zum Herstellen isolierterMethod for producing insulated * Ganzforinspulen mit mehreren V/i ndungen* Full-board coils with multiple installations für dynamoelektrische Maschinen mitfor dynamo-electric machines with Zv/eis chi entwicklung, gekennzeichnet dadurch, daß eine Spule als flachesZv / eis chi development, characterized in that a coil as a flat Gebilde in zwei der Punktion der Spulenseiten als Unter- bzw. Oberlage entsprechenden zueinander parallelen Ebenen mit je einem Übergang von Ebene zu EbeneStructure in two of the puncture of the coil sides as a lower or upper layer corresponding to each other parallel planes, each with a transition from plane to plane -JO ifli mittleren Bereich der beiden Spulen--JO ifli middle range of the two coils kb'pfe auf einer rotierenden "Wickelschablone gewickelt wird, daß der hochkant zuzuführende Wickeldraht beim Bewickeln der einen Ebene von rechts, beim Bewickeln der anderen Ebene vonkb'pfe is wound on a rotating "winding template that the upright supplied winding wire when winding one level from the right, while winding the other level of links zugeführt und während der Bildung der Übergänge abwechselnd in entgegengesetzter Drehrichtung um 180° um seine Längsachse verdreht wird, daß die Spule in dieser flachen Form maschinell kontisupplied left and is rotated during the formation of the transitions alternately in the opposite direction of rotation by 180 ° about its longitudinal axis, that the coil in this flat shape konti machine nuierlich an allen Spulenteilen isoliert wird und daß die Spule danach in ihre endgültige räumliche Form gebracht wird, indem die geraden Teile gefaßt, in eine dem Öffnungswinkel der Spule entsprechendeis insulated at all parts of the coil and that the coil is then brought into its final spatial shape by the straight parts taken, in a the opening angle of the coil corresponding Winkellage zueinander gedreht und dabei die Spulenköpfe über Formstücke in die notwendige form gezogen werden.Angular position rotated each other while the coil heads are pulled over fittings in the necessary form. 2e Verfahren zum Herstellen von Ganzformspulen nach Punkt 5» gekennzeichnet da 2 e Method for producing full-form coils according to point 5 »marked da durch, daß die geraden Teile der Spule nach dem Isolieren vor dem Formen form-in that, after being insulated, the straight parts of the coil are shaped before molding. 210082210082 3. Verfahren zum Herateilen von Ganzformspulen nach Punkt 5> gekennzeichnet dadurch, daß der Wickeldraht bei der Bildung der der ersten Windung, folgenden ; Windungen auf der einen Spulenseite rechts, auf der anderen Spulenseite links an der zuvor gewickelten Windung angelegt und an den Übergängen von einer Wickelebene in die andere Breitseite an Breitseite an der zuvor gewickelten Windung entlanggeführt wird.3. A method for herateilen Whole-forming coils according to item 5> characterized in that the winding wire in the formation of the first turn, following; Windings on one side of the coil on the right, on the other side of the coil applied to the left of the previously wound winding and is guided along the transitions from one winding plane to the other broad side at broad side on the previously wound winding. 4# Verfahren zum Herstellen von Ganzformspulen nach Punkt 5» gekennzeichnet dadurch, daß die Einbindemaschine bei den Schaltenden im Schleichgang gefahren oder angehalten und das Isolierband von Hand geführt und über die Schaltenden gehoben wird.4 # Method for producing full-form coils according to item 5 », characterized in that the binding machine is moved or stopped at the switching ends at creep speed and the insulating tape is guided by hand and lifted over the switching ends. 5· Verfahren zum Herstellen von Ganzformspulen nach Punkt 8, gekennzeichnet dadurch, daß an den Schaltenden von Hand vorisoliert wird und dann beim maschinellen Einbinden in diesem Bereich der Steigungswinkel, mit dem das Isolierband aufgebunden wird, vergrößert wird.5 · Method for producing full-form coils according to item 8, characterized in that the switch ends are pre-insulated by hand and then the inclination angle with which the insulating tape is tied up is increased when it is mechanically fastened in this area. 5# Verfahren zum Herstellen von Ganzformspulen nach Punkt 5, gekennzeichnet dadurch, . daß zum Aufbringen einer größeren Isolierungsdicke auf den Nutteilen der Steigungswinkel, mit dem das Isolierband aufgebunden wird, verringert wird.5 # Method for producing full-form coils according to point 5, characterized by,. that for applying a greater insulation thickness on the groove parts of the pitch angle with which the insulating tape is tied, is reduced. Hierzu..JL.Seiten ZeichnungenFor this..JL.Seiten drawings
DD21008278A 1978-12-22 1978-12-22 METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES DD151031A3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21008278A DD151031A3 (en) 1978-12-22 1978-12-22 METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES
BG7945767A BG33722A1 (en) 1978-12-22 1979-11-30 Method for fabrication of insulated standard spool for electrical machine
CS830479A CS227357B1 (en) 1978-12-22 1979-11-30 Manufacture of insulated mush-wound coils for electric machines having double-layer winding
SU797770936A SU1220062A1 (en) 1978-12-22 1979-11-30 Method of manufacturing isolated template coils for electric machines
DE19792948677 DE2948677A1 (en) 1978-12-22 1979-12-04 Double-layer HV winding for medium to large AC machines - is insulated and pre-wound and curved around surface of imaginary cylinder at either end

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21008278A DD151031A3 (en) 1978-12-22 1978-12-22 METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD151031A3 true DD151031A3 (en) 1981-09-30

Family

ID=5516085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21008278A DD151031A3 (en) 1978-12-22 1978-12-22 METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES

Country Status (5)

Country Link
BG (1) BG33722A1 (en)
CS (1) CS227357B1 (en)
DD (1) DD151031A3 (en)
DE (1) DE2948677A1 (en)
SU (1) SU1220062A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997018615A2 (en) * 1995-11-16 1997-05-22 Siemens Aktiengesellschaft Winding bar for an electrical machine and a process for manufacturing same
AT522206B1 (en) * 2019-02-20 2022-02-15 Miba Emobility Gmbh Process for providing shaped rods from an electrical conductor wire and corresponding shaped rods
DE112021004875T5 (en) * 2020-09-16 2023-07-27 Limited Company (Ltd) "Scientific Manufacturing Enterprise "Optimag" COIL FOR PRODUCTION OF A MULTIPHASE WINDING OF AN ELECTRICAL MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
BG33722A1 (en) 1983-04-15
SU1220062A1 (en) 1986-03-23
DE2948677A1 (en) 1980-07-17
CS227357B1 (en) 1984-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746351C2 (en)
DE2244806C2 (en) Dynamo-electric machine
DE3803752A1 (en) STAND FOR A MOTOR VEHICLE THREE-PHASE GENERATOR AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
EP1913678B1 (en) Method for carrying out a winding process in an electrical machine, and auxiliary winding body
DE3120865A1 (en) "METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A STATOR WINDING OF A GENERATOR OF LOW POWER"
DE102006016249A1 (en) Stator for electrical machine, has grooves separated from each other by tooth, where ratio of mass of wires in groove to total mass of wire lies between specified values and groove slot width is equal to groove width
EP2477315A2 (en) Needle coiling system for coiling support to be coiled, method for coiling coiling supports with distributed coiling, internal rotor stator, external rotor and coiling support for electric motors with distributed coil
DE2437691A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING AN INSULATED FIELD COIL FOR A DYNAMOELECTRIC MACHINE
DE3013011A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AXIAL PULL-IN OF THE WINDING HEAD INSULATION OF DYNAMOELECTRIC MACHINES
WO2004059817A1 (en) Litz wire coils for electric machines
DE102005037373B4 (en) Electric machine with a frontal deflection of electrical conductors
DE19750064A1 (en) Multiple parallel conductor for windings of electrical devices and machines
DE3014832A1 (en) WIRE GUIDE HEAD
DE2906862A1 (en) MULTI-PHASE ENGINE AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
WO1999013555A1 (en) Method and device for producing a distributed wave winding
DE2931725C2 (en) Process for the production of self-supporting armature coils for direct current machines
DE2931724A1 (en) Self-supporting rotor coil for direct current machines
WO2002011268A1 (en) Windings for electrical machines with conductors consisting of litz wires
DD151031A3 (en) METHOD FOR PRODUCING INSULATED FOLLOWING PULES FOR ELECTRICAL MACHINES
DE2706719A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING AN ORTHOCYCLIC COIL
DE2144386A1 (en) Electric coil, process for its manufacture and device for carrying out the process
DE102010043976A1 (en) Component for manufacturing machine component e.g. stator for electric machine, has several teeth which are arranged at base portion in arrangement direction, and base portion comprises one or more upsetting regions between each teeth
DE2700282A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A CYLINDRICAL ANCHOR FOR SMALL DC MACHINES
DE3012496C2 (en) Coil winding solidified by baking the wound winding wire with a bakable depot material
WO2017042013A1 (en) Method for producing a shaped coil for an electrical machine using flat wire

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee