DD150873A5 - RADIAL TIRES FOR TRUCKS - Google Patents

RADIAL TIRES FOR TRUCKS Download PDF

Info

Publication number
DD150873A5
DD150873A5 DD80221243A DD22124380A DD150873A5 DD 150873 A5 DD150873 A5 DD 150873A5 DD 80221243 A DD80221243 A DD 80221243A DD 22124380 A DD22124380 A DD 22124380A DD 150873 A5 DD150873 A5 DD 150873A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
equator
transverse
block
blocks
radial tire
Prior art date
Application number
DD80221243A
Other languages
German (de)
Inventor
Gernot Arendt
Original Assignee
Semperit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Semperit Ag filed Critical Semperit Ag
Publication of DD150873A5 publication Critical patent/DD150873A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0311Patterns comprising tread lugs arranged parallel or oblique to the axis of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Radialreifen fuer Lastkraftwagen oder aehnliche Fahrzeuge, insbesondere fuer die Triebachse von Baustellenfahrzeugen. Durch guenstige Gestaltung der Laufflaeche soll bei den gestellten Anforderungen ein optimaler Kompromisz erzielt werden. Gemaesz der Erfindung ist jeder Querblock 2, 2', 3, 3' derart zick-zack-foermig abgewinkelt, dasz die Winkel alpha, beta, gamma, die die durch die Zick-Zack-Abwinkelung gebildeten Blockschenkel 5, 5', 6, 6', 7, 7' mit dem Aequator einnehmen, vom Aequator 8 zur Schulter hin zunehmen und weiterhin die Querbloecke 2, 2', 3, 3' in bestimmter Form angeordnet sind.The invention relates to a radial tire for trucks or similar vehicles, especially for the drive axle of construction vehicles. Due to the favorable design of the tread, an optimal compromise is to be achieved with the given requirements. In accordance with the invention, each transverse block 2, 2 ', 3, 3' is angled in a zigzag manner so that the angles alpha, beta, gamma which form the block legs 5, 5 ', 6, formed by the zigzag bending 6 ', 7, 7' occupy with the equator, increase from the equator 8 to the shoulder and continue the transverse blocks 2, 2 ', 3, 3' are arranged in a specific form.

Description

Radialreifen für LastkraftwagenRadial tires for trucks

Anwendungsgebiet der Erfindung Area of application of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Radialreifen für Lastkraftwagen oder ähnliche Fahrzeuge, insbesondere für die Triebachsen von Baustellenfahrzeugen, mit zwei in Umfangsrichtung angeordneten Reihen von Querblöcken, die durch eine zick-zacloförmige Umfangsrille getrennt sind, wobei die die Querblöcke trennenden Hüten in den Laufflächenrand münden.The present invention relates to a radial tire for trucks or similar vehicles, in particular for the driving axles of construction vehicles, having two circumferentially arranged rows of transverse blocks separated by a zig-zacloidal circumferential groove, the hats separating the transverse blocks opening into the tread edge.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Radialreifen für Lastkraftwagen, die obige Merkmale aufweisen, sind bekannt« Bei der Konstruktion eines Laufflächenprofils für einen LKW-Reifen.müssen verschiedene Kriterien beachtet werden, die alle zusammenwirkend erst über die Qualität des Reifens Aussage geben können. Bedeutung haben insbesondere die Traktion, die Seitenführung, das allgemeine Fahrverhalten, die Leistungsübertragung, das Abroll- und Abriebsverhalten, Häufig führt die Verbesserung der einen Eigenschaft zu einer Verschlechterung einer der anderen Eigenschaften, Um das Fahrverhalten eines Radial-LKW-Reifens gemäß obiger Ausführung zu verbessern, ohne die Traktionsfähigkeit zu verschlechtern, wurde z. B, bei einem bekannten Reifen dieses Typs die Tiefe der die beiden Blockreihen trennenden Umfangsrille nur in einer Größenordnung von etwa zehn Prozent der Tiefe der die ' Querblöcke trennenden Querrillen gewählt. Dadurch kann die Mobilität der Querblöcke verringert und damit die Straßenlage verbessert werden, wobei allerdings in Kauf genommenRadial tires for trucks having the above features are known. In constructing a tread pattern for a truck tire, various criteria must be considered, all of which can cooperatively provide information about the quality of the tire. In particular, the traction, the cornering, the general handling, the power transmission, the rolling and abrasion behavior, often the improvement of one property leads to a deterioration of one of the other properties, To the driveability of a radial truck tire according to the above embodiment improve without deteriorating the traction ability, z. B, in a known tire of this type, the depth of the circumferential groove separating the two rows of blocks is chosen to be only on the order of about ten percent of the depth of the transverse grooves separating the transverse blocks. As a result, the mobility of the cross blocks can be reduced and thus the road position can be improved, although accepted

27. 6. 1980 57 527 / 2627. 6. 1980 57 527/26

werden muß, daß nach einer geringen Kilometerleistung die Umfangsrille infolge Abriebs verschwindet, womit eine erhebliche Reduktion des Traktions» und Dränagevermögens eines derartigen Reifens einhergeht,must be that after a small mileage the circumferential groove disappears due to abrasion, which is accompanied by a significant reduction in the traction and drainage capacity of such a tire,

Weiterhin sind LKW-Radial-Reifen bekannt, bei denen die Querblöcke zick-zack-förmig abgewinkelt sind, wobei die durch die Zick-Zack-Abwicklung gebildeten Blockschenkel mit dem Äquator des Reifens etwa gleichen Winkel einnehmen. Derartige Reifen besitzen zwar ein zufriedenstellendes Ab« rollverhalten, ihr Traktions- und Seitenführungsverhalten ist jedoch nicht zufriedenstellend*Furthermore, truck radial tires are known in which the cross blocks are angled zigzag, wherein the block legs formed by the zigzag processing take about the same angle with the equator of the tire. Although such tires have a satisfactory rolling behavior, their traction and cornering behavior is not satisfactory *

Dieser Mangel rührt daher, daß bei einem Radialreifen, im Gegensatz zu einem Diagonalreifen, in normalem Betrieb häufig die Tendenz dazu besteht, daß die Bodenpressung des Reifens im Schulterbereich größer ist als im Äquatorbereich,, Die Interaktionskräfte zwischen der Aufstandsfläche des Reifens und dem Untergrund sind daher ebenfalls im Schulterbereich größer als im Äquatorbereich. Das hat zur Folge, daß bei gleicher Winkellage einer Querblockkante zum Äquator im Äquatorbereich eine geringere Kraftübertragung erfolgen kann als im Schulterbereich, Diese Tatsache wirkt sich um so negativer auf das Seitenführungsverhalten eines derartigen Radialreifens aus, je mehr sich der Winkel, den die Querblockkanten mit dem Äquator einnehmen, der 90°-Marke nähert. Das Seitenführungsverhalten, das bei einer derartigen Winkellage an und für sich schon schlechter wird, verschlechtert sich nun im Äquatorbereich im Verhältnis zum Schulterbereich noch durch die geringere Bodenpressung,This deficiency stems from the fact that in a radial tire, unlike a bias tire, in normal operation there is often a tendency for the ground pressure of the tire to be greater in the shoulder area than in the equatorial area. The interaction forces between the footprint of the tire and the ground are therefore also larger in the shoulder area than in the equatorial area. This has the consequence that with the same angular position of a transverse block edge to the equator in the equatorial region a smaller force transmission can take place than in the shoulder region, this fact has the more negative effect on the cornering behavior of such a radial tire, the more the angle, the cross-block edges with the Take the equator, approach the 90 ° mark. The cornering behavior, which in itself becomes worse at such an angular position, now deteriorates in the equatorial region in relation to the shoulder region due to the lower soil pressure,

Auf der anderen Seite ist es aber nicht möglich, alle Querblockkanten über die ganze Laufflächenbreite in einemOn the other hand, it is not possible, all cross-block edges over the entire tread width in one

27. 6. 1980 2 12 4 3 _3_ 57 527/2627. 6. 1980 2 12 4 3 _ 3 _ 57 527/26

kleinen Winkel zum Äquator anzuordnen, da dadurch die Traktion zu sehr litte, da ja das Traktionsverhalten dadurch begünstigt wird, wenn Blockschenkelkanten in Axialrichtung vorliegen. Da aber ein Reifen, dessen Seitenführung ungenügend ist, auch seine Traktionsfähigkeit nicht ausnutzen kann, da er seitlich wegrutscht, entspricht die bekannte Lösung, die Winkel, die die Blockschenkel eines zick-zackförmigen Querblockes mit dem Äquator einnehmen, über die ganze Laufflächenbreite gleich zu halten, nicht den. praktischen Gegebenheiten eines Radialreifens·To arrange small angle to the equator, since the traction too much, since the traction is favored by when block leg edges are present in the axial direction. But since a tire, the side guide is insufficient, and its traction ability can not exploit, as it slips sideways, the known solution, the angle, which take the block legs of a zig-zag cross block with the equator, to keep the same over the entire tread width , Not the. Practical conditions of a radial tire ·

Völlig konträr dazu liegen die diesbezüglichen Verhältnisse bei einem Diagonalreifen, weil bei diesem in der Regel die Bodenpressung im Äquatorbereich höher ist als im Schulterbereich.Completely contrary to this is the relative conditions in a bias tire, because in this usually the ground pressure in the equatorial region is higher than in the shoulder area.

Ziel der Erfindung;Aim of the invention;

Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Radialreifens für Lastkraftwagen, bei dem die Lebensdauer sehr groß ist und der optimale Gebrauchseigenschaften aufweist.The aim of the invention is to provide a radial tire for trucks, in which the life is very large and has optimal performance characteristics.

Darlegung des Wesens der Erfindung Dung Principle of the OF INVENTION

Aufgabe der Erfindung ist es, durch günstige Gestaltung der Lauffläche einen Radialreifen für Lastkraftwagen zu entwickeln, der bezüglich aller an ihn gestellten Anforderungen einen optimalen Kompromiß darstellt und bei dem das Eigenschaftsbild über die gesamte Lebensdauer gleichbleibend gut erhalten bleibt.The object of the invention is to develop by favorable design of the tread a radial tire for trucks, which represents an optimal compromise with respect to all the demands placed on him and in which the property image remains consistently well over the entire life.

Dies wird erfinduiigsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß jeder'Querblock derart zick-zack-förmig abgewinkelt ist, daß die Winkel (ο^,β,ΤΟ, die die durchThis is erfinduigsgemäß essentially achieved in that each'Querblock is bent in such a zig-zag-shaped, that the angle (ο ^, β, ΤΟ, the by

27. β. 1980 57 527 / 2627. β. 1980 57 527/26

Zick-Zack-Abwinkelung gebildeten Blockschenkel mit dem Äquator einnehmen, vom Äquator zur Schulter hin zunehmen, wobei die zum Äquator weisenden Blockschenkel einander gegenüberliegender Querblöcke fluchtend ausgebildet sind, wobei die Umfangsrille mindestens etwa 3/4 der Tiefe der die Querblöcke trennenden Rillen aufweist und wobei gegebenenfalls die Querblöcke alternierend in verschiedenem Abstand zum Äquator enden« Diese Eigenschaftskombination führt dazu, daß ein derartiger Reifen hervorragende Sei— tenführungs- und Traktionseigenschaften am Baustellengelände aufweist und daher insbesondere' zur Verwendung für die Triebachsen von Baustellenfahrzeugen geeignet ist, Yon besonderer Bedeutung ist, daß das gute Leistungsverhalten, das durch die gewählte Eigenschaftskombination erreicht werden kann, nicht auf Kosten des Abriebsverhaltens geht, sondern daß im Gegenteil auch das Abriebsverhalten durch die gleichmäßigere Beanspruchung der Lauffläche über ihre ganze Breite ausgesprochen vorteilhaft ist«,Zig-zag angulation formed block legs with the equator, increase from the equator to the shoulder, wherein the equator facing block legs of opposing transverse blocks are aligned, wherein the circumferential groove has at least about 3/4 of the depth of the cross blocks separating grooves and If necessary, the transverse blocks terminate alternately at different distances from the equator. "This combination of properties results in such a tire having excellent lateral guiding and traction properties on the construction site and therefore particularly suitable for use in the driving axles of construction vehicles the good performance, which can be achieved by the selected property combination, not at the expense of abrasion, but that on the contrary, the abrasion behavior by the more uniform stress on the tread over its entire Br eite is very advantageous «,

Dieses günstigere Leistungsverhalten des erfindungsgemäßen Radialreifens rührt daher, daß nunmehr im Äquatorbereich, wo die Bodenpressung häufig geringer ist, der Winkel der Blockschenkel zum Äquator kleiner ist, wodurch in vorteilhafter Weise das Seitenführungsverhalten begünstigt ist. Dadurch wird die Tatsache kompensiert, daß das Seitenführungsverhalten im Äquatorbereich aufgrund der geringeren Bodenpressung eigentlich geringer sein muß als im Schulterbereich« Es kommt durch diese Ausbildung eines Laufflächenprofils zwar im Äquatorbereich zu einem etwas herabgesetzten Traktionsvermögen, dies spielt jedoch insofern keine Rolle, als durch die sich der Axialrichtung nähernde Winkelstellung der Blockschenkel in Richtung aufThis favorable performance of the radial tire according to the invention is due to the fact that now in the equatorial region, where the ground pressure is often lower, the angle of the block legs to the equator is smaller, which advantageously favors the lateral guidance behavior. This compensates for the fact that the cornering behavior in the equatorial area must actually be lower than in the shoulder area due to the lower ground pressure. "Although this design of a tread pattern results in somewhat reduced traction in the equatorial region, this does not play a role the axial direction approaching angular position of the block legs in the direction of

27» 6. 1980 57 527 / 2627 »6. 1980 57 527/26

22 124322 1243

— 5 -- 5 -

die Reifenschulter das Traktionsverhalten so gesteuert werden kann, daß es den praktischen Bedürfnissen problemlos entspricht«, Es muß in diesem Zusammenhang betont werden, daß das Fahrverhalten eines Reifens im Geländeeinsatz im wesentlichen der Forderung Genüge leisten muß, daß das Fahrzeug auch bei steilerem Anstieg oder Abfall oder bei Hangschrägfahrt nicht seitlich wegrutscht. Kommt es zu einem seitlichen Wegrutschen, so nützen auch die besten Geradeaustraktionseigenschaften nichts mehr, da sie nicht mehr auf das Fahrzeug wirken können. In diesem Sinne stellt die vorliegende Erfindung einen ausgezeichneten Kompromiß dar*It must be emphasized in this context that the driving behavior of a tire in off-road use must substantially meet the requirement that the vehicle should also be able to climb or descend steeper or not slipping sideways on a slope slope ride. If there is a sideways slipping, even the best straight-ahead traction properties do not help anymore, since they can no longer affect the vehicle. In this sense, the present invention represents an excellent compromise *

Das gute Seitenführungs- und damit auch Traktionsverhalten im Mittenbereich wird noch dadurch verstärkt, daß die zum Äquator weisenden Blockschenkel einander gegenüberliegender Querblöcke fluchtend ausgebildet sind, weil dadurch quasi eine Kantenverlängerung stattfindet, so daß die einmal stattgefundene Verankerung der Blockschenkelkante im Untergrund im Zuge des Abrollens eich kontinuierlich fortsetzt· Dies ist insbesondere für steile Rampen von Vorteil, da dadurch die hohe Seitenführungskraft in einer relativ breiten Laufflächenregion gegeben ist. Der Seitenschubwiderstand wird auch dadurch begünstigt, daß gemäß dieser erfindungsgemäßen Ausbildung im Erdreich relativ kompakte Negativ-Rippen entstehen, die quasi eine Abstützung der Querblöcke erlauben.The good lateral guidance and thus also traction behavior in the middle region is further enhanced by the fact that the equator facing block legs of opposing transverse blocks are formed in alignment, because this quasi an edge extension takes place, so that the once occurred anchoring the block leg edge in the underground in the course of rolling eich This is particularly advantageous for steep ramps, as it gives the high cornering force in a relatively wide tread region. The lateral thrust resistance is also favored by the fact that according to this embodiment of the invention in the ground relatively compact negative ribs arise, which allow quasi a support of the cross blocks.

Da im Baustelleneinsatz vielfach auch mit matschigem Untergrund gerechnet werden muß, spielt auch der Selbstreinigungseffekt des Profils eine große Rolle. Auch diese Eigenschaft ist durch die nach außen kontinuierlich zunehmende Winkelung der Blockschenkel zum Äquator verbessert.Since in construction site use often must be expected with muddy ground, plays the self-cleaning effect of the profile a large role. This property is also improved by the continuously increasing outward angulation of the block legs to the equator.

.27. 6* 1980 57 527 / 26.27. 6 * 1980 57 527/26

Um die Traktion im Schulterbereich noch weiter zu verbessere können die Querblöcke alternierend in verschiedenem Abstand zum Äquator enden. Dieses für derartige Reifen an und für sich bekannte Merkmal führt zur Ausbildung eines quasi gezahnten Laufflächenrandess wodurch eine erhöhte Griffigkeit erzielt wird.In order to further improve the traction in the shoulder area, the cross blocks can end alternately at different distances from the equator. This for such tires in and of itself known feature leading to the formation of a quasi-toothed tread edge s thereby providing increased grip is obtained.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Winkel (oC , β ,7") > die die Blockschenkel mit dem Äquator bilden, innerhalb folgender Grenzen liegen: oC ~ 35 bis 45°, β - 55 ° bis 65°, T- 70° bis 80°, In diesem Pail können die oben beschriebenen Effekte besonders deutlich zum Tragen kommen.It is particularly advantageous if the angles (oC, β , 7 ")> which form the block legs with the equator, are within the following limits: oC ~ 35 to 45 °, β - 55 ° to 65 °, T- 70 ° to 80 °, In this Pail the effects described above can be particularly noticeable.

Um die Querblockkantenlänge im Mittenbereich der Lauffläche zu vergrößern, die wesentlich zum Seitenführungsvermögen beiträgt, ist es zweckmäßig, wenn die Querblöcke in Verlängerung gleichsinnig geneigter Segmente der zick-zackförmigen Umfangsrille Sacknuten aufweisen. Es ergibt sich dadurch eine parallele Schar von Blockkanten, die entsprechend dem äquatorseitigen Blockschenkel geneigt sind und deren Länge jeweils etwa einem Drittel der Laufflächenbreite entspricht. Diese Kantenschar begünstigt das Seitenführungsverhalten und damit die Leistungsübertragungsfähigkeit.In order to increase the cross-block edge length in the central region of the tread, which contributes significantly to the lateral guidance, it is expedient if the transverse blocks have elongated grooves of the zig-zag-shaped circumferential groove extending in the same direction. This results in a parallel crowd of block edges, which are inclined according to the equator side block leg and whose length corresponds to about one third of the tread width. This edge group favors the cornering behavior and thus the power transmission capability.

Um das Selbstreinigungsvermögen der in den Laufflächenrand mündenden Rillen zu verbessern, können die schulterseitigen Querblockenden facettenartige Flächen aufweisen, deren Neigung sich alternierend .ändert, wobei alle Flächen in etwa gleichem Abstand vom Wulst beginnen. Es springt dadurch ^edes zweite Querblockende gegenüber den dazwischenliegenden Querblockenden etwas vor, wodurch eine Angriffsfläche gebildet ist, die-,das Herausdrücken von möglicherweise vorkommendem Schutz aus den Querrillen begünstigt«,In order to improve the self-cleaning ability of the grooves opening into the tread edge, the shoulder-side transverse blockers may have faceted surfaces whose inclination changes alternately, with all surfaces starting approximately equidistant from the bead. As a result, each second transverse block end protrudes somewhat in relation to the transverse block ends between them, forming an attack surface which "favors the pushing out of possibly occurring protection from the transverse grooves."

27. 6. 1980 57 527 7 2627. 6. 1980 57 527 7 26

2 2 12 4 32 2 12 4 3

Ausführungsbeispielembodiment

Im folgenden wird die Erfindung an Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert* In den zugehörigen Zeichnungen zeigenIn the following the invention will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments with reference to the drawings, in which: FIG

Pig* 1 und 2: Seitenansichten eines erfindungsgemäßen ReifensPig * 1 and 2: Side views of a tire according to the invention

Pig* 3: einen schematischen .Querschnitt.Pig * 3: a schematic cross section.

Der in Pig» 1 dargestellte Radialreifen 1 besitzt zwei in •Umfangsrichtung nebeneinander angeordnete Reihen von Querblöcken 2, 2f, 3, 3!. Die Querblöcke 2, 2% 3, 3»'sind zick-zack-förmig abgewinkelt, wobei die Winkel öC, /^3, T^, die die Blockschenkel 5» 5'» 6, 6f, 7» 7' mit dem Äquator einschließen, vom Äquator zur Schulter zunehmen, das heißtThe radial tire 1 shown in Pig "1 has two adjacently arranged in the circumferential direction • series of transverse blocks 2, 2 f, 3, 3! , The transverse blocks 2, 2% 3, 3 '' are angled in a zig-zag shape, with the angles CC, ^ 3 , T ^, which connect the block legs 5 '5' »6, 6 f , 7 '7' with the Include the equator, increase from the equator to the shoulder, that is

Das in Pig« 2 dargestellte Laufflächenprofil weist eine Umfangsrille 4 auf, deren in eine Richtung geneigte Segmente Verlängerungen aufv/eisen, die in den Blockschenkeln 5, 5f, 6, 6», 7, 7' Sacknuten 9, 9' bilden. Die Enden der Querblöcke 2, 2f, 3» 3f enden alternierend in verschiedenem Abstand zum Äquator 8, wobei sie facettenartige Plächen 10, 11 aufweisen, die in etwa gleichem Abstand vom Reifenwulst beginnen*The tread pattern shown in Pig «2 has a circumferential groove 4, whose segments inclined in one direction aufv / iron extensions, which form in the block legs 5, 5 f , 6, 6», 7, 7 'blind grooves 9, 9'. The ends of the cross blocks 2, 2 f, 3 "f 3 ends alternately at different distances to the equator 8, wherein they have facet-like Plächen 10, 11 which begin at about the same distance from the tire bead *

Pig. 3 zeigt einen Querschnitt A-A* gemäß Pig. 1, dem entnommen v/erden kann, daß der Hutengrund im Bereich der Umfangsnut 4 und im benachbarten Bereich um etwa 25 % gegenüber der Tiefe der angrenzenden Querrillen angehoben ist. Dadurch kann eine Stabilisierung in diesem Bereich erreicht v/erden, die zu einer Minimierung des Abriebs beiträgt. Die Anhebung des Nutengrundes ist dabei jedochPig. 3 shows a cross section AA * according to Pig. 1, taken from the v / earth that the Hutengrund in the region of the circumferential groove 4 and in the adjacent region is raised by about 25 % relative to the depth of the adjacent transverse grooves. As a result, a stabilization in this area can be achieved, which contributes to a minimization of the abrasion. The increase of the groove bottom is however

27. β. 1980 57 527 / 2627. β. 1980 57 527/26

so gering, daß eine Beeinträchtigimg der Dränageeigenschaften erst dann erfolgt, wenn die Lebensdauer des Reifens in bezug auf die Profiltiefe nahezu erreicht ist.so low that a deterioration in the drainage properties occurs only when the life of the tire with respect to the tread depth is almost reached.

Unter einem Radialreifen im Sinne der vorliegenden Erfindung wird ein Reifen mit einer Karkasse verstanden, die aus zumindest einer von Wulst zu Wulst reichenden Lage eines gummierten Gewebes besteht, dessen Textil-, Kunststoff- oder Stahlcorde parallel zueinander und in Ebenen verlaufens die gegenüber Meridianebenen um nicht mehr als 10 % geneigt sind. Im übrigen weisen Radialreifen gemäß der Erfindung in der Regel einen in den Figuren nicht dargestellten Verstärkungsgürtel auf, der aus mehreren Lagen gummierten Cordgewerbes bestehen kann.Under a radial tire according to the present invention, a tire is understood as having a carcass composed of at least one of bead reaching to bead layer of rubberized fabric, the textile, plastic or steel cords parallel to each other and in planes extend s the opposite meridian planes to not more than 10 % . Incidentally, radial tires according to the invention usually have a reinforcing belt, not shown in the figures, which may consist of several layers of rubberized Cordgewerbes.

Claims (4)

27. 6. 1980 57 527 / 2627. 6. 1980 57 527/26 1. Radialreifen für Lastkraftwagen und ähnliche Fahrzeuge, insbesondere für die Triebachsen von Baustellenfahrzeugen, mit zv/ei in Umfangsrichtung angeordneten Reihen von Querblöcken, die durch eine zick~zack-»fönnige Umfangsrille getrennt sind, wobei die die Querblöcke trennenden Rillen in den Laufflächenrand münden, gekennzeichnet dadurch, daß jeder Querblock (2, 2', 3» 3!) derart zick-zack-förmig abgewinkelt ist, daß die Winkel (^j β *T)t die die durch die Zick-Zack-Abwinkelung gebildeten Blockschenkel (5, 5', 6, 61, 7, 7f) mit dem Äquator einnehmen, vom Äquator (8) zur Schulter hin zunehmen, wobei die zum Äquator weisenden Blockschenkel (5» 51) einander gegenüberliegender Querblöcke (2, 2', 3, 31) fluchtend ausgebildet sind, wobei die Umfangsrille (4) mindestens etwa 3/4 der Tiefe der die Querblöcke (2, 2?, 3j 3') trennenden Rillen aufweist und wobei gegebenenfalls die Querblöcke (2, 2', 3» 3') alternierend in verschiedenem Abstand zum Äquator enden.Radial tire for trucks and similar vehicles, especially for the drive axles of construction vehicles, with zv / ei arranged in the circumferential direction rows of transverse blocks, which are separated by a zick ~ zack- »hairy circumferential groove, wherein the cross blocks separating grooves open into the tread edge , characterized in that each transverse block (2, 2 ', 3 »3 ! ) is angled in a zigzag shape such that the angles (j j β * T) t which form the block legs formed by zigzag bending (FIG. 5, 5 ', 6, 6 1 , 7, 7 f ) occupy with the equator, increasing from the equator (8) to the shoulder, wherein the equator facing block legs (5 »5 1 ) of opposing transverse blocks (2, 2' , 3, 3 1 ) are aligned, wherein the circumferential groove (4) at least about 3/4 of the depth of the transverse blocks (2, 2 ?, 3j 3 ') separating grooves and wherein optionally the transverse blocks (2, 2', 3 »3 ') alternately at different distances from the equator the. 2. Radialreifen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Winkel (oc ,fi9 T)9 die die Blockschenkel (5, 5f, 6, 6f, 7» 7f) mit dem Äquator (8) bilden, innerhalb folgender Grenzen liegen: '2. Radial tire according to item 1, characterized in that the angles (oc , fi 9 T) 9 forming the block legs (5, 5 f , 6, 6 f , 7 »7 f ) with the equator (8), within the following Limits are: ' oC = 35 ° bis 45° β = 55° bis 65° γ = 70° bis 80°. oC = 35 ° to 45 ° β = 55 ° to 65 ° γ = 70 ° to 80 °. 2 2 12 4 3 _ 9 _2 2 12 4 3 _ 9 _ Erfindungsanspruchinvention claim 3* Radialreifen nach Punkt 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Querblöcke (2, 2f, 3» 31) in Verlängerung gleichsinnig geneigter Segmente der zick—zack—förmigen Umfangsrille (4) Sacknuten (9j 9') aufweisen.3 * radial tire according to item 1 or 2, characterized in that the transverse blocks (2, 2 f , 3 »3 1 ) in extension of the same direction inclined segments of the zigzag-shaped circumferential groove (4) blind grooves (9j 9 ') have. 27· 6. 1980 57 527 /2627 · 6. 1980 57 527/26 22 12422 124 4» Radialreifen nach Punkt 1, 2 oder 3, gekennzeichnet dadurch, daß die schulterseitigen Querblockenden facettenartige Flächen (10, 11) aufweisen, deren Neigung sich alternierend ändert, wobei alle Flächen (10, 11) in etwa gleichem Abstand vom Wulst beginnen·4 »Radial tire according to item 1, 2 or 3, characterized in that the shoulder-side transverse block ends have facet-like surfaces (10, 11) whose inclination changes alternately, all surfaces (10, 11) starting approximately equidistant from the bead. Hierzu...JLSeiten ZeichnungenFor this ... JLSeiten drawings in ilii 1Gf; fUs. "/ 5 *vin ilii 1Gf; FUS. "/ 5 * v
DD80221243A 1979-05-21 1980-05-20 RADIAL TIRES FOR TRUCKS DD150873A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0371579A AT366324B (en) 1979-05-21 1979-05-21 RUNNING FOR A TIRE WITH A RADIAL CARCASE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD150873A5 true DD150873A5 (en) 1981-09-23

Family

ID=3554395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD80221243A DD150873A5 (en) 1979-05-21 1980-05-20 RADIAL TIRES FOR TRUCKS

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT366324B (en)
BE (1) BE883246A (en)
CH (1) CH645063A5 (en)
DD (1) DD150873A5 (en)
DE (1) DE3017268A1 (en)
FR (1) FR2457186A1 (en)
GB (1) GB2050964B (en)
HU (1) HU180352B (en)
IT (1) IT1130620B (en)
NL (1) NL178499C (en)
SE (1) SE437130B (en)
YU (1) YU41713B (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1330921A (en) * 1962-05-19 1963-06-28 Michelin & Cie Advanced tread for off-road type tires and tires incorporating this tire
FR1424829A (en) * 1964-03-16 1966-01-14 Louis Fishman & Co Tire tire for vehicles
FR2053873A5 (en) * 1969-07-21 1971-04-16 Michelin & Cie
GB1360203A (en) * 1970-07-03 1974-07-17 Dunlop Holdings Ltd Tyre treads
FR2180559B1 (en) * 1972-04-20 1974-08-30 Michelin & Cie

Also Published As

Publication number Publication date
GB2050964A (en) 1981-01-14
IT1130620B (en) 1986-06-18
SE8003769L (en) 1980-11-22
BE883246A (en) 1980-09-01
AT366324B (en) 1982-04-13
NL178499C (en) 1986-04-01
DE3017268A1 (en) 1980-12-04
YU41713B (en) 1987-12-31
CH645063A5 (en) 1984-09-14
NL8002601A (en) 1980-11-25
SE437130B (en) 1985-02-11
FR2457186B1 (en) 1983-10-28
ATA371579A (en) 1981-08-15
FR2457186A1 (en) 1980-12-19
GB2050964B (en) 1983-03-09
YU127980A (en) 1983-01-21
DE3017268C2 (en) 1990-01-18
IT8022182A0 (en) 1980-05-19
HU180352B (en) 1983-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014075827A1 (en) Pneumatic vehicle tyre
DE2838114A1 (en) Pneumatic tires for heavy vehicles
DE102017203221A1 (en) Vehicle tires
EP1974957B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
DE7312392U (en) TIRE
EP1106393B1 (en) Vehicle tire
DE19705156C2 (en) Vehicle tires
DE1680432A1 (en) tire
EP0547019B1 (en) Vehicle tyre
EP3500442B1 (en) Pneumatic tire
DE60213445T2 (en) TIRE TREAD
DE202012013039U1 (en) winter tires
DE202014006967U1 (en) Vehicle tires
EP0846578A2 (en) Vehicle tyre
DE2745265C2 (en)
DE19900266C2 (en) Pneumatic vehicle tires with a directional tread pattern
EP1106394A2 (en) Vehicle tire
DE102017214877A1 (en) Vehicle tires
AT393247B (en) RADIAL TIRES FOR TRUCKS
DD150873A5 (en) RADIAL TIRES FOR TRUCKS
EP2855172A1 (en) Vehicle pneumatic tyre
AT394002B (en) RADIAL TIRES FOR WHEEL DRIVE AXLES
DE4222614A1 (en) Tyre tread for use on soft sand or snow - has series of grooves sepd. by ridges which have hemi-spherical recesses with total area within specific ratios to total contact area
DE2744848A1 (en) VEHICLE TIRES, IN PARTICULAR FOR THE DRIVE WHEELS OF AGRICULTURAL TRACTORS OR SIMILAR VEHICLES
EP3785937B1 (en) Pneumatic tyre