DD148672A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING Download PDF

Info

Publication number
DD148672A1
DD148672A1 DD21855080A DD21855080A DD148672A1 DD 148672 A1 DD148672 A1 DD 148672A1 DD 21855080 A DD21855080 A DD 21855080A DD 21855080 A DD21855080 A DD 21855080A DD 148672 A1 DD148672 A1 DD 148672A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ignition
circuit arrangement
monitoring
series
electrode
Prior art date
Application number
DD21855080A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Scheinpflug
Original Assignee
Josef Scheinpflug
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Scheinpflug filed Critical Josef Scheinpflug
Priority to DD21855080A priority Critical patent/DD148672A1/en
Publication of DD148672A1 publication Critical patent/DD148672A1/en

Links

Landscapes

  • Control Of Combustion (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Zuenden und Flammenueberwachen von Gasbrennern. Das Ziel der Erfindung besteht in der Verbesserung der Funktionssicherheit der Gasbrenner. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schaltungsanordnung zu schaffen, die es ermoeglicht, eine Elektrode im Wechsel als Zuend- und Flammenueberwachungselektrode zu benutzen. Die Erfindungsmerkmale bestehen darin, dasz die Umschaltung Zuenden/Ueberwachen im Primaerstromkreis eines Zuendtransformators angeordnet ist, wobei der Umschaltkontakt als Weiche zwischen dem mit einer Elektrode in Reihe geschalteten Zuendtransformator einerseits und einem Zuendimpulsgeber sowie einem Ionisationsueberwachungsgeraet andererseits angeordnet ist und d. Ionisationsueberwachungsgeraet ueber seinen Signalausgang mit einem Taktgeber und dem Umschaltkontakt in Reihe liegt. Die Anwendung der Schaltungsanordnung erfolgt fuer Gasbrenner.The invention relates to a circuit arrangement for quitting and flame monitoring of gas burners. The object of the invention is to improve the reliability of the gas burner. It is an object of the invention to provide a circuit arrangement which makes it possible to use an electrode alternately as Zuend- and Flammenueberwachungselektrode. The features of the invention consist in that the switchover / monitoring is arranged in the primary circuit of an ignition transformer, the changeover contact being arranged as a switch between the ignition transformer connected in series with an electrode on the one hand and an ignition pulse generator and an ionization monitoring apparatus on the other hand and d. Ionisationsueberungsgeraet over its signal output with a clock and the changeover contact in series. The application of the circuit arrangement takes place for gas burners.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Schaltungsanordnung zum Zünden und FlammenüberwachenCircuit arrangement for ignition and flame monitoring

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Zünden und Flammenüberwachen von Gasbrennerno The invention relates to a circuit arrangement for igniting and flame monitoring of gas burners o

Charakteristik der bekannten technischen LosungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind voneinander unabhängige Schaltungsanordnungen zum Zünden und Überwachen von Flammen (gas wärme international, September 1974, Seite 353 ff)· Trotz verschiedenartiger interner Schaltungen für solche Anordnungen ist im Brenner mindestens eine Zündele tetrode und eine Überwachungselektrode notwendig (DD-PS 111 729, DE-PS 78 206). Die Zündung erfolgt u, a„ auf der Grundlage der Hochspannungszündung, wobei sie durch einen Zündimpulsgeber angesteuert wird.Are known independent circuit arrangements for igniting and monitoring of flames (gas international heat, September 1974, page 353 ff) · Despite various internal circuits for such arrangements in the burner at least one Zündele tetrode and a monitoring electrode is necessary (DD-PS 111 729, DE -PS 78,206). The ignition takes place u, a "on the basis of the high-voltage ignition, wherein it is controlled by an ignition pulse.

Die Flammenüberwachung erfolgt u„ a» auf der Grundlage der Ionisation* Dabei handelt es sich im wesentlichen um einen Stromkreis, in dem bei bestehender Flamme bei kleinem Widerstand über die Elektrode zum Brenner ein Strom fließt» Erlischt die Flamme, so ist der Widerstand des kalten Gases sehr groß und der Stromfluß entsprechend kleine Diese Anzeige bildet die Grundlage für die erneute Inbetriebnahme der Zündelektrode« Nachteilig ist, daß diese getrennten Schaltungen aus konstruktiven Gründen nicht für Gasbrenner mit einer Elektrode anwendbar sind.Flame monitoring is carried out on the basis of the ionization * This is essentially a circuit in which current flows through the electrode to the burner when there is a small resistance. »If the flame extinguishes, the resistance of the cold one is zero Gas is very large and the current flow accordingly small e This indication forms the basis for the re-commissioning of the ignition electrode. The disadvantage is that these separate circuits are not applicable to gas burners with an electrode for design reasons.

-г- 218550-g- 218550

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Funlcfcionssicherheit der Zündung und Flammenüberwachung zu verbessern·The object of the invention is to improve the reliability of ignition and flame monitoring.

Darlegung; des Wesens der Erfindungpresentation; the essence of the invention

Bs ist Aufgabe der Erfindung, eine Schaltungsanordnung zu schaffen, die es ermöglicht, eine Elektrode im Wechsel als Zünd~ und Flammenüberwachungselektrode zu benutzen©It is an object of the invention to provide a circuit arrangement which makes it possible to use an electrode alternately as ignition and flame monitoring electrode ©

Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß die Umschaltung Zünden/Überwachen im Primärstromkreis eines Zündtransformators angeordnet ist, v/obei der Umschalt kontakt als Weiche zwischen dem mit einer Elektrode in Reihe geschaltenen Zündtransformator einerseits und einem Zundimpulsgeber sowie einem Ionisationsüberwachungsgerät andererseits angeordnet ist und das lonisationsüberwachungsgerät über seinen Signalausgang mit einem Taktgeber und dem Umschaltkontakt in Reihe liegt«The invention solves the problem in that the switching ignition / monitoring in the primary circuit of an ignition transformer is arranged v / obei the switching contact as a switch between the connected in series with an electrode ignition transformer on the one hand and a Zundimpulsgeber and a Ionisationsüberwachungsgerät on the other hand is arranged and the ionisationsüberwachungsgerät via its signal output with a clock and the changeover contact in series «

Ausführun^sbeispielAusführun ^ SExample

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden» In der zugehörigen Zeichnung ist die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung dargestellt.The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment. In the associated drawing, the circuit arrangement according to the invention is shown.

Der Gasbrenner besteht aus einem Mantelrohr 1, dem ein Brennerkopf 2 suseordnet ist„ An der Übergangsstelle zwischen dem Mantelrohr 1 und dem Brennerkopf 2 ist eine Düsenplatte 3 vorgesehen« In dem Gasbrenner ist sentrisch eine wechselweise zum Zünden und Flammenüberwachen dienende, mit einer Isolierung 4 umgebende Elektrode 5 angeordnet» Die Elektrode 4 ist über ein Zündkabel 6 mit einem Zündtransformator L verbunden. Durch die Kontakte eines Umschaltkontaktes к 6 elektrisch getrennt, sind dem Zündtransformator L ein Zündimpulsgeber A 1 und ein Ionisationsüberwachungsgerät A 2 vorgeschaltet. Dem Ausgangsrelais des Ionisationsüberwachungsgerätes A 2 sind in einem Strompfad ST 1 eine Anzeigelampe H 1 - Flamme aus - und in einem Strompfad ST 2 eine Anzeigelampe H 2 - Flamme vorhanden - zugeordnet» In einem Strompfad ST 3 istparallel zu der Anzeigelampe H 2 ein öffnungs-The gas burner consists of a jacket tube 1, a burner head 2 is suseordnet "at the transition point between the jacket tube 1 and the burner head 2 is a nozzle plate 3 is provided in the gas burner is sentrisch a mutually serving for ignition and flame monitoring, with an insulation 4 surrounding Electrode 5 is arranged »The electrode 4 is connected via an ignition cable 6 with an ignition transformer L. Electrically separated by the contacts of a changeover contact к 6, the ignition transformer L an ignition pulse A 1 and an ionization monitor A 2 are connected upstream. The output relay of the ionization monitoring device A 2 in a current path ST 1 an indicator light H 1 - flame off - and in a current path ST 2 an indicator light H 2 - flame available - assigned »in a current path ST 3 is parallel to the indicator light H 2 an opening

218550218550

relais К 3 geschaltet. In einem Strompfad ST 4 befindet sich ein Taster 5» der mit in Reihe liegenden Relaiskontakten к О und к X in einem Strompfad ST 5 parallel und mit der parallel geschalteten Relaisspule K O in dem Strompfad ST 4 und ein Zeitrelais K 1 in einem Strompfad ST 5 in Reihe geschaltet ist β In einem Strompfad ST б ist eine Reihenschaltung von Relaiskontakten к 0 und к 1 mit einer Relaisspule к 2 angeordnet» Die Schaltungskombination der Strompfade ST 4 bis ST 6 stellt die Startvorrichtung dar» Die Parallelschaltung der drei Reihenschaltungen Relaiskontakt к б mit Zeitrelais к 4 in einem Strompfad ST 7i Relaiskontakt к 4 mit Zeitrelais к 5 in einem Stronpfad ST 8 und Relaiskontakt к 5 mit einem Umsehaltkontakt к 6 in einem Strompfad ST 9» liegt in Reihe mit Relaiskontakten к 3 "und к 2, Die Schaltungsanordnung der Strompfade ST 7 bis ST 9 bild et den Taktgeber Zünden/Üb erwachen β Die parallel geschalteten Relaiskontakte к in einem Strompfad ST 10 und die Relais kontakte к 2 in einem Strompfad ST 11 bilden mit der Spule eines Ivlagnetventils Y eine Reihenschaltung β Sin Magnetventil Y ist in einer Brenngas/Luft-Gomischleitung 7 angeordnet«Relay К 3 switched. In a current path ST 4 there is a pushbutton 5 "in series with the relay contacts к О and к X in a current path ST 5 and with the parallel-connected relay coil KO in the current path ST 4 and a time relay K 1 in a current path ST 5 connected in series is β In a current path ST б a series connection of relay contacts к 0 and к 1 with a relay coil к 2 is arranged »The circuit combination of current paths ST 4 to ST 6 represents the starting device» Parallel connection of three series connections relay contact к б with Time relay к 4 in a current path ST 7i Relay contact к 4 with time relay к 5 in a current path ST 8 and relay contact к 5 with a detaining contact к 6 in a current path ST 9 »is in series with relay contacts к 3" and к 2, The circuit arrangement of Current paths ST 7 to ST 9 image et ignite the timing generator β The relay contacts к connected in parallel in a current path ST 10 and the relays contact e к 2 in a current path ST 11 form with the coil of a Ivlagnetventils Y a series circuit β Sin solenoid valve Y is disposed in a fuel gas / air-Gomischleitung 7 «

Die 7/irkuns3v/eise der Schaltungsanordnung ist folgende: Mit Betätigen des Tasters S werden die Relaisspulen K O und K 2 erregt« Die Relaisspule K 2 öffnet das Magnetventil Y 2 zum Gasbrenner, setzt den Taktgeber ST 7 - ST 9 in Betrieb und betätigt den Umschaltkontakt к б in Richtung - Zünden -. Mit dem Umschaltkontakt к б wird gleichzeitig der Zündimpulsgeber A 1 eingeschaltet und über den Zündtransformator L die Zündspannung erzeugt. Diese Zündphase wird mit dem Schalten des Zeitrelais K 5 beendet» Der Ums ehalt kontakt к б geht in die Ruhelage und trennt den Zündimpulsgeber A 1 vom Zündtransformator« In der Ruhelage von к б ist das immer betriebsbereite Ionisationsüberwachungsgerät A 2 über den Zündtransformator L mit der Elektrode 4 im Gasbrenner verbunden. Stellt das Überwachungsgerät A 2 noch keine Flamme fest, wird nach Ablauf einer eingestellten Zeit am Zeitrelais K 4 der Zündvorgang wiederholt. Ist bei einer der nächsten Überwachun^sperioden die Flamme vorhanden, schaltet der Ausgang des Ionisationsüberv/achun^agorätes A 2 von H 1 auf H 2 umThe circuit of the circuit arrangement is as follows: Pressing the S button energizes the relay coils KO and K 2. The relay coil K 2 opens the solenoid valve Y 2 to the gas burner, puts the timer ST 7 - ST 9 into operation and actuates the Changeover contact к б in direction - Ignition -. With the changeover contact к б the ignition pulse A 1 is simultaneously turned on and the ignition voltage generated via the ignition transformer L. This ignition phase is terminated with the switching of the time relay K 5 »The contact contact к б goes into the neutral position and disconnects the ignition pulse generator A 1 from the ignition transformer« In the rest position of к б the always ready ionization monitoring device A 2 is above the ignition transformer L with the Electrode 4 connected in the gas burner. If the monitor A 2 still no flame, the ignition is repeated after a set time on the timer K 4. If the flame is present at one of the next monitoring periods, the output of the ionization monitor A 2 switches from H 1 to H 2

218550218550

und das Öffnungsrelais K 3 übernimmt das Offenhalten des Magnetventils X. Gleichzeitig wird der Taktgeber ST 7 - ST 9 ausgeschaltet. Zündet der Gasbrenner innerhalb einer am Zeitrelais K 1 einstellbaren Sicherheitszeit nicht, wird die Brenngas/Luft-Gemischzufuhr zum Gasbrenner abgesperrt» Ein erneuter Start ist nur nach Betätigung des Relaiskontaktes KX, z. B· einer Zwangsbelüftung des Verbrennungsräume s, möglich о Durch die Erfindung erfolgt eine Verbesserung der БЧіпк-tionssicherheit der Zündung und Flammenüberwachung*and the opening relay K 3 takes over the keeping open of the solenoid valve X. At the same time the clock ST 7 - ST 9 is turned off. If the gas burner does not ignite within a safety time that can be set on the time relay K 1, the fuel gas / air mixture supply to the gas burner is shut off »A restart is only possible after the relay contact KX has been actuated, eg. Forced ventilation of combustion chambers is possible. The invention improves the ignition security and flame monitoring.

Claims (1)

-5- 218550-5- 218550 Erfindungsanspruchinvention claim Schaltungsanordnung zum Zünden und. Flammenüberv/achen von Gasbrennern, gekennzeichnet dadurch, daß die Umschaltung Zünden/Überwachen im Primärstromkreis eines Zündtransformators (L) angeordnet ist, v/obei der Umschalt kontakt (к б) als V/eiche zwischen dem mit einer Elektrode (5) in Reihe geschalteten Zündtransformator (L) einerseits und einem Zündimpulsgeber (A 1) sowie einem lonisationsüberwachungsgerät (A 2) andererseits angeordnet ist und das Ionisa— tionsüberv/achungsgerät (A 2) über seinen Signalausgang mit einem Taktgeber und dem Umschaltkontakt (k 6) in Reihe liegt.Circuit arrangement for ignition and. Flammenüberv / achen of gas burners, characterized in that the switching ignition / monitoring in the primary circuit of an ignition transformer (L) is arranged, v / obei the switching contact (к б) as V / oak between the connected with an electrode (5) in series Ignition transformer (L) on the one hand and an ignition pulse (A 1) and a lonisationsüberwachungsgerät (A 2) on the other hand is arranged and the Ionisa- tion Überv / achungsgerät (A 2) via its signal output with a clock and the changeover contact (k 6) in series. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD21855080A 1980-01-21 1980-01-21 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING DD148672A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21855080A DD148672A1 (en) 1980-01-21 1980-01-21 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21855080A DD148672A1 (en) 1980-01-21 1980-01-21 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD148672A1 true DD148672A1 (en) 1981-06-03

Family

ID=5522319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21855080A DD148672A1 (en) 1980-01-21 1980-01-21 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD148672A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736442A1 (en) * 1986-11-11 1988-05-26 Freiberg Brennstoffinst Device for the combined ignition and monitoring of burners
DE3736417A1 (en) * 1986-11-11 1988-05-26 Freiberg Brennstoffinst Combined ignition and monitoring device for burners
DE19925328A1 (en) * 1999-06-02 2000-12-07 Abb Patent Gmbh Device for igniting the combustion in a combustion chamber of a gas turbine
EP2238223B1 (en) 2008-01-28 2015-08-26 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Process to start-up a coal gasification reactor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736442A1 (en) * 1986-11-11 1988-05-26 Freiberg Brennstoffinst Device for the combined ignition and monitoring of burners
DE3736417A1 (en) * 1986-11-11 1988-05-26 Freiberg Brennstoffinst Combined ignition and monitoring device for burners
DE19925328A1 (en) * 1999-06-02 2000-12-07 Abb Patent Gmbh Device for igniting the combustion in a combustion chamber of a gas turbine
EP2238223B1 (en) 2008-01-28 2015-08-26 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Process to start-up a coal gasification reactor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19500263A1 (en) Cooking apparatus with at least one covered hob and a radiant burner unit
DD148672A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TURNING AND FLAME MONITORING
DE2943333A1 (en) AUTOMATIC GAS BURNER EQUIPMENT
DE2754496C2 (en) Gas valve with safety ignition
DE2917584C2 (en)
DE19509797C1 (en) Ignition and flame monitoring device for gas burner
AT136442B (en) Electric ignition device for oil burners.
DE3724084C2 (en)
DE2222259A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR OIL AND GAS BURNERS
DE3522545C1 (en) Circuit arrangement for time-controlled shutdown of a gas burner
DE919041C (en) Safety device for gas burner
DE690020C (en) Safety device against the consequences of late ignition or incorrect ignition in automatic oil firing systems
DE3421039C2 (en) Control device for a gas burner
DE1139231B (en) Fuel shut-off device, in particular gas shut-off device
EP0192942B1 (en) Gas-heated water burner
DE572819C (en) Electrically controlled oil firing system with mercury toggle switches arranged in the motor and ignition circuit
DE895078C (en) Electric ignition device, especially for combustion and jet turbines
DE2720581C2 (en) Control device for an infrared gas burner
AT243411B (en) Gas flame ignition and monitoring device for gas or oil-fired fireplaces
DE2244799A1 (en) CONTROL DEVICE FOR BURNER SYSTEMS
DE7243773U (en) Gas or oil-heated water heater
DE1213812B (en) Fuel shut-off device, in particular gas shut-off device
DD220382B5 (en) ignition lock
DE1946588C (en) Electrical ignition fuse for gas-heated household appliances or the like
DE1206377B (en) Fuel shut-off device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee