DD148484A3 - DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS - Google Patents

DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS Download PDF

Info

Publication number
DD148484A3
DD148484A3 DD22114277A DD22114277A DD148484A3 DD 148484 A3 DD148484 A3 DD 148484A3 DD 22114277 A DD22114277 A DD 22114277A DD 22114277 A DD22114277 A DD 22114277A DD 148484 A3 DD148484 A3 DD 148484A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
scale
air temperature
correction values
correction
carrier
Prior art date
Application number
DD22114277A
Other languages
German (de)
Inventor
Lutz Diestel
Volker Kaulfuss
Peter Mokrzki
Original Assignee
Lutz Diestel
Volker Kaulfuss
Peter Mokrzki
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lutz Diestel, Volker Kaulfuss, Peter Mokrzki filed Critical Lutz Diestel
Priority to DD22114277A priority Critical patent/DD148484A3/en
Publication of DD148484A3 publication Critical patent/DD148484A3/en

Links

Landscapes

  • Optical Transform (AREA)
  • Indication And Recording Devices For Special Purposes And Tariff Metering Devices (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung dient als Hilfsmittel zur Erzielung genauester Meszwerte unter Beruecksichtigung der Prueflingstemperatur. Das Ziel der Erfindung liegt darin, dasz zur Ermittlung von Korrekturziffern im Oktalzahlensystem fuer ein Laserwegmeszsystem das zeitaufwendg.Suchen d. Korrekturwerte in den Tabellen zu vermeiden, dadurch einen oekonomischeren Einsatz des Laserwegmeszsystems zu ermoegl. und die Genauigkeit zu erhoehen. Es liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung, in der mathematische Operationen mit mechanischen Mitteln geloest werden, zu schaffen, indem durch Einstellen der Lufttemperatur- und Luftdruckwerte und der Abweichung der Prueflingstemperatur von 20 Grad die Korrekturwerte ablesbar sind. Erfindungsgemaesz wird das dadurch geloest, dasz auf dem Diagrammtraeger sowohl der Luftdruck mittels paralleler Linien, als auch die Lufttemperatur mittels einer Skala aufgetragen ist. Auf dem Laengsschieber sind zwei parallele Skalen der Korrekturwerte senkrecht zur Lufttemperaturskala angeordnet und der Querschieber ist mit Nullmarken, Sichtfenster und Prueflingstemperaturskala, sowie einem dreh- und verschiebbaren Zeiger ausgeruestet.The invention serves as an aid for achieving the most accurate measurement values, taking into account the test temperature. The aim of the invention lies in the fact that for the determination of correction numbers in the octal number system for a Laserwegmeszsystem the zeitaufwendg.Suchen d. To avoid correction values in the tables, thereby allowing a more economical use of the Laserwegmeszsystems. and to increase the accuracy. It is an object to provide a device in which mathematical operations are solved by mechanical means, by adjusting the air temperature and air pressure values and the deviation of the test temperature of 20 degrees, the correction values are readable. According to the invention, this is achieved by plotting on the diagram carrier both the air pressure by means of parallel lines and the air temperature by means of a scale. On the Laengsschieber two parallel scales of the correction values are arranged perpendicular to the air temperature scale and the cross slide is equipped with zero marks, viewing window and Prueflingstemperaturskala, as well as a rotatable and displaceable pointer.

Description

2 2 12 2 1

Vorrichtung zur mechanischen Lösung mathematischer OperationenDevice for the mechanical solution of mathematical operations

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung dient als Hilfsmittel zur Erzielung genauester Meßwerte. Sie dient zur Ermittlung der Korrekturwerte für die Temperaturkompensation eines Laserwegmeßsystems unter Berücksichtigung der Prüflingstemperatur.The invention serves as an aid for achieving the most accurate measured values. It is used to determine the correction values for the temperature compensation of a Laserwegmeßsystems taking into account the Prüflingstemperatur.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei Laserwegmeßgeräten ist es bekannt, mittels eines vom Hersteller mitgegebenen Diagrammes die Einflüsse der Lufttemperatur und des Luftdruckes zu korrigieren.In Laserwegmeßgeräten it is known to correct the influence of air temperature and pressure by means of a manufacturer provided with the diagram.

Der Einfluß der Prüflingstemperatur, vor allem bei größeren Werkstücken,The influence of the test sample temperature, especially for larger workpieces,

-6 -1 ist entsprechend dem Ausdehnungskoeffizienten (Eisen=(10...12x10 grd ) ca. 10 mal größer als der der Lufttemperatur. Eine Berücksichtigung ist daher unumgänglich, vom Hersteller jedoch nicht vorgesehen.-6 -1 is 10 times greater than the air temperature according to the coefficient of expansion (iron = (10 ... 12x10 grd)) .Therefore, it is unavoidable, but not provided by the manufacturer.

Es ist bekannt, die Korrekturwerte durch eine sehr komplizierte und langwierige Umrechnung zwischen dem Dual-, dem Oktal- und dem Dezimalsystem zu erhalten, die tabellarisch erfaßbar sind. Dieses Tabellenwerk, aus dem die.Korrekturwerte entnommen werden können, ist jedoch sehr umfangreich, und das Aufsuchen der Werte dadurch sehr zeitaufwendig. Eventuelle Fehler des Tabellenwerkes sind außerdem nur sehr schwer feststellbar.It is known to obtain the correction values by a very complicated and lengthy conversion between the dual, the octal and the decimal system, which can be tabulated. However, this worksheets, from which the correction values can be taken, is very extensive, and thus the search of the values is very time-consuming. Any errors in the tables are also very difficult to detect.

Weiterhin ist in der DE OS 22 32 659 ein Gerät zur mechanisch-schematischen Ermittlung jeweils einer von drei in fester Beziehung zueinander stehenden Größen in Abhängigkeit von den beiden anderen Größen offenbart, bei dem eine Grundplatte mit Skalen und ein Schieber vorhanden ist.Furthermore, in DE OS 22 32 659 discloses a device for the mechanical-schematic determination of each one of three mutually fixed sizes in dependence on the other two sizes, in which a base plate with scales and a slider is present.

221142221142

Die Nachteile dieser Lösungen bestehen darin, daß bei den angeführten Geräten höchstens drei voneinander abhängige Größen gegenüber gestellt werden können. Die Abhängigkeit einer Größe von drei weiteren, voneinander unabhängigen Größen darzustellen, ist mit den offenbarten Mitteln nicht möglich.The disadvantages of these solutions are that in the cited devices at most three interdependent sizes can be compared. The dependency of a size of three further, independent variables is not possible with the disclosed means.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung liegt darin, daß zur Ermittlung von Kirrekturziffern im Oktalzahlensystem für ein Laserwegmeßsystem das zeitaufwendige Suchen der Korrekturwerte in den Tabellen zu vermeiden, dadurch einen ökonomischeren Einsatz des Laserwegmeßsystems zu ermöglichen und die Genauigkeit zu erhöhen.The object of the invention is to avoid the time-consuming search of the correction values in the tables for the determination of Kirrekturziffern in Oktalzahlensystem for a Laserwegmeßsystem, thereby enabling a more economical use of the Laserwegmeßsystems and to increase the accuracy.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Die in der Charakteristik der bekannten technischen Lösungen beschriebenen Mängel lassen sich auf folgende Ursachen zurückführen. Einmal führt der fehlende Temperaturausgleich zu Meßfehlern, und auch bei Benutzung der Tabelle sind Fehler leicht möglich, wobei der Einsatz solcher Tabellen in der Werkstatt kaum durchführbar ist.The deficiencies described in the characteristic of the known technical solutions can be attributed to the following causes. Once the lack of temperature compensation leads to measurement errors, and even when using the table errors are easily possible, the use of such tables in the workshop is hardly feasible.

Zum anderen gestatten es die mechanischen Mittel der bekannten Lösungen nicht, bei vertretbaren Abmessungen der Geräte die erforderlichen Rechenoperationen durchzuführen.On the other hand, it does not allow the mechanical means of the known solutions to perform the necessary arithmetic operations with reasonable dimensions of the devices.

Um diese Ursachen zu beseitigen, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur mechanischen Lösung mathematischer Operationen mittels Skalen und Kurven, wobei auf dem Diagrammträger ein Längsschieber mit einem Querschieber angeordnet ist und auf dem Querschieber der Skalenträger mit Korrekturziffernskala und Zeiger übereinander drehbar angeordnet sind, zu schaffen, indem durch Einstellen der Lufttemperatur- und Luftdruckwerte und der Abweichung der Prüflingstemperatur von 20 die Korrekturwerte ablesbar sind.In order to eliminate these causes, the invention has for its object a device for mechanical solution of mathematical operations by means of scales and curves, wherein on the diagram carrier a longitudinal slide with a cross slide is arranged and rotatably arranged on the cross slide of the scale carrier with Korrekturziffernskala and pointer in that the correction values can be read by setting the air temperature and air pressure values and the deviation of the DUT temperature from 20.

Erfindungsgemäß wird das dadurch gelöst, daß auf dem Diagrammträger sowohl der Luftdruck mittels paralleler, unter einem Winkel zur Seitenfläche geneigter Linien, als auch die Lufttemperatur mittels einer Skala parallel zu einer Längsseite aufgetragen ist.According to the invention this is achieved in that on the diagram carrier both the air pressure by means of parallel, inclined at an angle to the side surface lines, and the air temperature is applied by means of a scale parallel to a longitudinal side.

-3--3-

221142221142

Dabei sind auf dem Längsschieber zwei parallel Skalen der Korrekturwerte senkrecht zur Skala der Lufttemperatur angeordnet, und der Querschieber mit den entsprechenden Nullmarken, einem Sichtfenster und einer Prüflingstemperaturskala, sowie einem drehbar und in seinem Drehpunkt gleichzeitig verschiebbar angeordneten Zeiger ausgerüstet. Dieser ist mittels eines an seiner Spitze angeordneten Stiftes in einer zur Korrekturziffernskala parallelen Nut zusätzlich geführt.In this case, two parallel scales of the correction values are arranged perpendicular to the scale of the air temperature on the longitudinal slide, and the cross slide with the corresponding zero marks, a viewing window and a Prüflingstemperaturskala, as well as a rotatable and at its fulcrum simultaneously slidably arranged pointer equipped. This is additionally guided by means of a pin arranged at its tip in a groove parallel to the correction scale.

Um die Vorrichtung universell nutzen zu können, ist der Träger mit der Prüflingstemperaturskala zur Bestimmung der Korrekturwerte für unterschiedlichste Prüflingsmaterialien, wie Stahl, Glas oder Leichtmetalle, austauschbar.In order to be able to use the device universally, the carrier with the test temperature scale is interchangeable for determining the correction values for a wide variety of test object materials, such as steel, glass or light metals.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werdenThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment

Die Zeichnung zeigt eine Prinzipskizze der Vorrichtung. The drawing shows a schematic diagram of the device.

Auf einem Träger 1 ist ein Diagramm für den Luftdruck mittels paralleler, unter einem Winkel zur Seitenfläche geneigter Linien 2 angeordnet. Weiterhin ist parallel zu einer Längsseite eine Skala 3 für die Lufttemperatur vorgesehen. Auf diesem Träger 1 ist ein Längsschieber 4 geführt, auf dem senkrecht zur Temperaturskala 3 des Trägers 1 zwei Skalen 5i 6 parallel angeordnet sind.On a support 1, a diagram for the air pressure by means of parallel, inclined at an angle to the side surface lines 2 is arranged. Furthermore, a scale 3 for the air temperature is provided parallel to a longitudinal side. On this support 1, a longitudinal slide 4 is guided, are arranged on the perpendicular to the temperature scale 3 of the support 1 two scales 5i 6 in parallel.

Zwischen dem Träger 1 und dem Längsschieber 4 ist ein Querschieber mit einer ringförmigen Skala 8, einem Sichtfenster 9 mit einer Dreiecksmarke 10 angeordnet. Auf dem Querschieber 7 ist ein Zeiger mit einer abgesetzten Kante 13 und einer Spitze 14 drehbar gelagert, wobei sein Drehpunkt 15 verstellbar ist.Between the carrier 1 and the longitudinal slide 4, a transverse slide with an annular scale 8, a viewing window 9 is arranged with a triangular mark 10. On the cross slide 7, a pointer with a stepped edge 13 and a tip 14 is rotatably mounted, wherein its pivot point 15 is adjustable.

Weiterhin sind Nullmarken 16; 1? auf dem Querschieber 7 angeordnet, von denen die Marke 17 am Fenster 9 des Querschiebers 7 angliegt.Furthermore, zero marks 16; 1? arranged on the cross slide 7, of which the brand 17 on the window 9 of the cross slide 7 agliegt.

Die Wirkung der Vorrichtung ist: >t The effect of the device is: > t

Mit den bekannten Werten für die Lufttemperatur worden der Längsschieber 4 auf dem Träger 1 und der Querschieber 7 entsprechend dem Umgebungsluftdruck positioniert.With the known values for the air temperature, the longitudinal slide 4 has been positioned on the carrier 1 and the cross slide 7 in accordance with the ambient air pressure.

- 4 - 2 2 1 1 Λ 2 - 4 - 2 2 1 1 Λ 2

In der Nullstellung des Zeigers 12 zur Skala 8 ist die Korrekturziffer ohne Berücksichtigung der Prüflingstemperatur ablesbar, die mit der an der Nullmarke 16 und der Skala 6 übereinstimmen muß. Entsprechend der von 20 " abweichenden Prüflingstemperatur wird der Zeiger 12 um seinen Drehpunkt 15 so lange verstellt, bis die Temperaturdifferenzmarke an der abgesetzten Kante 13 des Zeigers 12 anliegt. An der Spitze 14 des Zeigers 12 ist auf der Skala 5 die gesuchte Korrekturziffer ablesbar·In the zero position of the pointer 12 to the scale 8, the correction digit is read without taking into account the Prüflingstemperatur, which must coincide with that at the zero mark 16 and the scale 6. In accordance with the test specimen temperature deviating from 20 ", the pointer 12 is adjusted about its pivot point 15 until the temperature difference mark is applied to the offset edge 13 of the pointer 12. At the tip 14 of the pointer 12, the required correction number can be read on the scale 5.

Claims (2)

- 5 - 22- 5 - 22 Erfindungsanspruchinvention claim 1. Vorrichtung zur mechanischen Lösung mathematischer Operationen mittels Skalen und Kurven, wobei auf dem Diagrammträger ein Längsschieber mit·einem Querschieber angeordnet ist und auf dem Querschieber der Skalenträger mit Korrekturziffernskala und- Zeiger übereinander drehbar angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß auf dem Diagrammträger (1) sowohl der Luftdruck mittels paralleler Linien (2) als auch die Lufttemperatur mittels der Skala (3) aufgetragen ist, und darauf der Längsschieber (4-), wobei auf dem Längsschieber (4) zwei parallele Skalen (5; 6) der Korrekturwerte senkrecht zur Skala (3) der Lufttemperatur angeordnet sind, und der Querschieber (7) mit den entsprechenden Nullmarken (16; 17)» einem Sichtfenster (9) und einer Prüflingstemperaturskala (8) sowie einem drehbar und in seinem Drehpunkt (15) gleichzeitig verschiebbar angeordneten Zeiger (12) ausgerüstet ist, der mittels eines an seiner Spitze (14) angeordneten Stiftes in einer zur Korrekturziffernskala (5) parallelen Nut zusätzlich geführt ist.1. A device for the mechanical solution of mathematical operations by means of scales and curves, wherein on the diagram carrier a longitudinal slide with a cross slide is arranged and rotatably arranged on the cross slide of the scale carrier with Korrekturziffernskala and pointer one above the other, characterized in that on the diagram carrier (1 ), the air pressure by means of parallel lines (2) and the air temperature by means of the scale (3) is applied, and thereon the longitudinal slide (4-), wherein on the longitudinal slide (4) two parallel scales (5, 6) of the correction values perpendicular to the scale (3) of the air temperature are arranged, and the cross slide (7) with the corresponding zero marks (16; 17) »a viewing window (9) and a Prüflingstemperaturskala (8) and a rotatable and arranged in its pivot point (15) simultaneously displaceable Pointer (12) is equipped, which by means of a tip (14) arranged pin in a correction to the numerical scale (5) parallel groove is additionally guided. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Träger mit der Prüflingstemperaturskala (8) zur Bestimmung der Korrekturwerte für unterschiedlichste Prüflingsmaterialien austauschbar ist. 2. Device according to item 1, characterized in that the carrier with the Prüflingstemperaturskala (8) for determining the correction values for a variety of Prüflingsmaterialien is interchangeable. Hierzu 1 Seite Zeichnungen.For this 1 page drawings.
DD22114277A 1977-03-10 1977-03-10 DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS DD148484A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22114277A DD148484A3 (en) 1977-03-10 1977-03-10 DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22114277A DD148484A3 (en) 1977-03-10 1977-03-10 DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD148484A3 true DD148484A3 (en) 1981-05-27

Family

ID=5524209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22114277A DD148484A3 (en) 1977-03-10 1977-03-10 DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD148484A3 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1648693C3 (en) Device for measuring the flow of the material from test rods
DD148484A3 (en) DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS
DE457372C (en) Test stand for wheel sets
DE202015001938U1 (en) Coordinate marking and marking device with measuring function
DE946483C (en) Cone knife
DE889989C (en) Measuring tool for measuring or marking out length measurements with a slide slide that can be moved along a rail, especially height indicators
DE837015C (en) Cutting angle microscope
DE840924C (en) Micro internal button for relative measurement
DD130187B1 (en) DEVICE FOR MECHANICAL SOLUTION OF MATHEMATICAL OPERATIONS
DE900999C (en) Composable angular mass
DE915991C (en) Laengenmessgeraet, especially for measuring the guide length of drawing tools and similarly stepped bores of tools or the like.
DE745687C (en) Height measuring device
CH541127A (en) Device for measuring and / or checking angles
DE234181C (en)
DE876482C (en) Trigonometric calculator
DE320262C (en) Bow cutter
DE1499324A1 (en) Mechanical calculator for averaging
CH637467A5 (en) Portable angle-measuring or monitoring instrument
DE4204649C1 (en) Measuring equipment for fine workpieces - has standard gauge slidable in parallel with knife-edge mounted lever and insertable in console
DE223380C (en)
DE934256C (en) Device for checking the exact angular course of the surfaces of workpieces
DE2426032C2 (en) Gauge with sliding scale
DD158578A1 (en) goniometer
DE7300367U (en) Device for determining angles
DE2537440A1 (en) Vernier caliper with movable foot on arm - has shoulder which can contact sliding member