DD146761A3 - CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES - Google Patents

CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES Download PDF

Info

Publication number
DD146761A3
DD146761A3 DD20405878A DD20405878A DD146761A3 DD 146761 A3 DD146761 A3 DD 146761A3 DD 20405878 A DD20405878 A DD 20405878A DD 20405878 A DD20405878 A DD 20405878A DD 146761 A3 DD146761 A3 DD 146761A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drilling
pressure cylinder
parallel
transfer device
pressure
Prior art date
Application number
DD20405878A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Schubotz
Horst Zimmermann
Adolf Huebel
Hans Heidemann
Original Assignee
Horst Schubotz
Horst Zimmermann
Adolf Huebel
Hans Heidemann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horst Schubotz, Horst Zimmermann, Adolf Huebel, Hans Heidemann filed Critical Horst Schubotz
Priority to DD20405878A priority Critical patent/DD146761A3/en
Publication of DD146761A3 publication Critical patent/DD146761A3/en

Links

Landscapes

  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spann- und Umsetzvorrichtung fuer drehend arbeitende Gesteinsbohrgeraete zum Bohren von horizontalen Groszbohrloechern in untertaegigen Grubenbauen. Ziel der Erfindung ist eine schnellere und leichtere Handhabung der Bohrgeraete in relativ engen Grubenbauen. Auf ein schlittenartiges, flaches Bohrgestell 3 ist ein Bohrgeraet 1 montiert. An den Enden einer Laengsseite des Bohrgestells 3 befindet sich je ein Druckzylinder 4. Zwischen den Druckzylindern 4 ist ein Scharniergelenk 5 angeordnet. Es traegt einen annaehernd horizontal liegenden Druckzylinder 6, welcher mit seiner Kolbenstange 8 mit einer Halterung 9 in Verbindung steht, die der Befestigung eines Druckzylinders 7 dient. Die Druckzylinder 4, 7 stehen parallel zueinander und koennen zwischen der Grubenbausohle 12 und der Grubenbaufirste 13 verspannt werden.The invention relates to a tensioning and transfer device for rotating rock drilling rigs for drilling horizontal Groszbohrloechern in unterertaegigen mine workings. The aim of the invention is a faster and easier handling of Bohrgeraete in relatively narrow mine workings. On a sled-like, flat drilling frame 3 Bohrgeraet 1 is mounted. At the ends of a longitudinal side of the drilling frame 3 is ever a pressure cylinder 4. Between the pressure cylinders 4, a hinge joint 5 is arranged. It carries an approximately horizontally lying pressure cylinder 6, which communicates with its piston rod 8 with a holder 9 in connection, which serves to fasten a printing cylinder 7. The printing cylinders 4, 7 are parallel to each other and can be clamped between the pit floor 12 and the miner's ridges 13.

Description

--/- 20405 8- / - 20405 8

Spann- und Umsetzvorrichtung für drehend arbeitende GesteinsbohrgeräteClamping and transfer device for rotating rock drilling equipment

Anwendungsgebiet der Erfindung; Field of application of the invention;

Die Erfindung betrifft eine Spann- und Umsetzvorrichtung für drehend arbeitende Gesteinsbohrgeräte zum Bohren von vorzugsweise horizontalen Großbohrlöchern in untertägigen Grubenbauen.The invention relates to a tensioning and transfer device for rotating rock drilling rigs for drilling preferably horizontal large wells in underground mining.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen C characteristic of the known technical solutions

Im untertägigen Bergbau ist es oft erforderlich, von einer oder mehreren Strecken aus horizontal oder annähernd horizontal verlaufende Großbohrlöcher innerhalb der abzubauenden Lagerstätte zu bohren. So werden beispielsweise im Kupferschieferbergbau solche Großbohrlöcher in recht engen Abständen zum Zwecke der Vorfeldauflockerung gebohrt, um eine nachfolgende schälende Gewinnung des Kupferschieferflözes zu ermöglichen. Als Bohrgeräte dienen Drehbohrmaschinen. Da beim Drehbohren in Gesteinen oder Lagerstätten zum Erreichen wirtschaftlicher Bohrgeschwindigkeiten die Bohrandruckkraft mit der Gesteinshärte stark anwächst, lagert man die Bohrgeräte auf relativ große und sehr stabile Bohrschlitten oder Gestelle. Beengte Arbeitsräume am Bohrort, verbunden mit der Erfordernis, das schwere Bohrgerät in kurzen Zeitabständen umzusetzen, lassen eine aus-reiehende BeweglichkeitIn underground mining, it is often necessary to drill one or more lines of horizontal or near horizontal wells within the deposit to be mined. For example, in copper shale mining, such large wells are drilled at quite close intervals for the purpose of pre-field loosening to allow subsequent husking recovery of the copper slate seam. Drilling machines are rotary drilling machines. Since the Bohrandruckkraft strongly increases with the rock hardness when drilling in rocks or deposits to achieve economic drilling speeds, the drilling equipment is stored on relatively large and very stable drilling slides or racks. Narrow workspaces at the borehole, combined with the need to move the heavy rig at short intervals, leave a lousy range of motion

- 2- 204 05 8- 2- 204 05 8

des Gerätes besonders wichtig werden.of the device become particularly important.

Bekannt ist es (Fritzsche, C. H., Lehrbuch, der Bergbaukunde, Springer Verlag Berlin, Göttingen, Heidelberg (1961), 10. Auflage, Bd. I, Seite 86 - 145, und Autorenkollektiv, Bergbauausrüstungen, Fachbuchverlag Leipzig 1958, Abschnitt 1.111, »Gesteinsbohren»), Drehbohrmaschinen auf Bohrschlitten, Gestellen oder Bohrwagen zu montieren. Die Bohrschlitten und Gestelle werden unmittelbar an der Sohle des Grubenbaues befestigt oder gegen die Firste oder die Stöße verspannt. Bekannt ist auch, Vorschubschlitten von Drehbohrmaschinen unmittelbar an einer oder mehreren Spannsäulen anzuordnen, die,als Druckspindeln ausgebildet, gegen Sohle und Firste gedrückt werden.It is known (Fritzsche, CH, textbook, mining, Springer Verlag Berlin, Göttingen, Heidelberg (1961), 10th edition, Vol. I, page 86 - 145, and authors collective, mining equipment, book publisher Leipzig 1958, Section 1.111, » Rock drilling »), to mount rotary drilling machines on drilling slides, racks or drilling jigs. The drilling slides and racks are fastened directly to the bottom of the mine or clamped against the ridges or joints. It is also known to arrange feed carriages of rotary drilling machines directly on one or more tensioning columns which, designed as pressure spindles, are pressed against the sole and the ridges.

Alle bekannten Vorrichtungen weisen den Nachteil auf, daß sie sich nur schwierig umsetzen und verspannen lassen. Die damit verbundenen Vorgänge sind zeit- und kraftaufwendig, was besonders ins Gewicht fällt, wenn eine Vielzahl von Bohrungen, angepaßt an einen be-r stimmten Abbaurhythmus, eingebracht werden muS. Die Umsetz- und Spannvorgänge werden noch durch die relativ engen Grubenbaue erschwert sowie durch die Tatsache, daß die Bohrungen in Richtung senkrecht zu den Vorrichtungsstrecken und fast unmittelbar über der Grubenbausohle erfolgen. Die Verwendung der groß bauenden Bohrwagen wird dadurch sehr eingeschränkt, in vielen Fällen unmöglich gemacht.All known devices have the disadvantage that they can be difficult to implement and brace. The associated processes are time consuming and power consuming, which is particularly significant when a variety of holes, adapted to a be-r proper degradation rhythm, must be introduced. The relocating and tensioning operations are made even more difficult by the relatively narrow pit construction and by the fact that the holes are made in the direction perpendicular to the device lines and almost immediately above the pit floor. The use of the large-sized drilling jumbo is thereby very limited, made impossible in many cases.

Z1JeI der ErfindungZ 1 JeI of the invention

Ziel der Erfindung ist eine leichtere und schnellere Handhabung von drehend arbeitenden Gesteinsbohrgeräten · für das Herstellen von Großbohrlöchern in relativ engen untertägigen Grubenbauen.The aim of the invention is an easier and faster handling of rotating rock drilling equipment · for the production of large wells in relatively narrow underground mining operations.

Darlegung des Wesens der Erfindung Explanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Spann- und Umsetzvorrichtung für drehend arbeitende Gesteinsbohrgeräte zum Bohren von vorzugsweise horizontalen G-roßbohrlöchern in untertägigen Grubenbauen zu schaffen, die in relativ engen Grubenbauen ein zeitsparendes und für die Bohrgerätebedienung kraftunaufwendiges Umsetzen und Verspannen gestattet. Dabei muß die Vorrichtung einfach und robust sein und durch ihre Abmessungen das Bohren einer Vielzahl nebeneinander liegender Bohrlöcher senkrecht zu den Vorrichtungsstrecken mit Bohrlochansatzpunkten unmittelbar über der Sohle ermöglichen.The invention has for its object to provide a tensioning and transfer device for rotating rock drilling rigs for drilling preferably horizontal G-roßbohrlöchern in underground mines, which allows a time-saving and for drilling rig operation kraftunaufwendiges implementing and tightening in relatively narrow pit construction. The device must be simple and sturdy and, by its dimensions, allow for the drilling of a plurality of adjacent wellbores perpendicular to the device lengths with well attachment points immediately above the sole.

Das Bohrgerät und sein Zubehör, zum Beispiel das Bohrgestängemagazin, sind auf einem sehr flachen, schlittenähnlichen Bohrgestell montiert, wobei das Bohrgestell die Form eines Rechteckes aufweist und das Bohrgerät parallel zu den Längsseiten des Rechteckes aufgebracht ist. An einer der beiden Längsseiten des rechteckigen Bohrgestells ist unmittelbar vor jedem Eckpunkt jeweils ein mit seiner Grundplatte auf der Grubenbausohle stehender und nach der Grubenbaufirste ausfahrbarer Druckzylinder starr mit dem Bohrgestell verbunden. An der gleichen Längsseite, 'in der Mitte zwischen den Druckzylindern, ist ein Scharniergelenk befestigt, das in Richtung der Grubenbausohle und/oder der Grubenbaufirste bewegt werden kann. An diesem Scharniergelenk befestigt, befindet sich, horizontal oder annähernd horizontal angeordnet, ein weiterer Druckzylinder, der mit seiner Kolbenstange mit einer Halterung verbunden ist, die ihrerseits einen parallel zu den am Bohrgestell befestigten Druckzylindern stehenden Druckzylinder aufnimmt, der mit seiner Grundplatte auf der Grubenbausohle steht und nach der Grubenbaufirste ausfahrbar ist.The drill and its accessories, such as the drill pipe magazine, are mounted on a very flat, sled-like drilling rig, with the drilling rig in the form of a rectangle and the drill rig mounted parallel to the longitudinal sides of the rectangle. On one of the two longitudinal sides of the rectangular drilling frame is immediately before each vertex one with his base plate on the pit floor standing and after the miner's ram extendable pressure cylinder rigidly connected to the drilling rig. On the same longitudinal side, 'in the middle between the pressure cylinders, a hinge joint is attached, which can be moved in the direction of the mine floor and / or the miner's ridge. Attached to this hinge joint, located horizontally or approximately horizontally, another pressure cylinder, which is connected with its piston rod with a holder, which in turn receives a parallel to the pressure frame attached to the drilling cylinders pressure cylinder, which stands with its base plate on the pit floor and after the mine rafter is extendable.

Der zwischen dem Scharniergelenk und der Halterung angeordnete Druckzylinder ist durch ein Führungsrohr geschützt und teleskopartig ausgebildet. Im [Führungsrohr befinden sich G-leitmechanismen. Einsetzbar sind sowohl hydraulische als auch pneumatische Druckzylinder. Die Zuführung des Druckmediums und die Steuerung des Bewegungsablaufs an den Druckzylindern geschieht in bekannter Weise.The pressure cylinder arranged between the hinge joint and the holder is protected by a guide tube and formed telescopically. The [guide tube contains G-guiding mechanisms. Can be used both hydraulic and pneumatic pressure cylinder. The supply of the pressure medium and the control of the movement of the pressure cylinders is done in a known manner.

Ausführun^sbeisp^iel·Ausführun ^ ^ iel sbeisp ·

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werdenThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment

In der zugehörigen Zeichnung zeigen: In the accompanying drawing show:

Pig. 1: eine Draufsicht auf die Vorrichtung; Pig. 2: eine Ansicht der Vorrichtung; Wegeventile und Schlauchleitungen für die Bewegung der Druckzylinder sind in der Zeichnung nicht dargestellt.Pig. 1: a plan view of the device; Pig. Fig. 2: a view of the device; Directional valves and hose assemblies for the movement of the impression cylinder are not shown in the drawing.

Ein Bohrgerät 1 nebst Zubehör, zum Beispiel ein Bohrgestängemagazin 2, wird auf einem sehr flachen, schlittenartigen Bohrgestell 3 angebracht. Das Bohrgestell 3 besitzt die Form eines Rechteckes und ruht auf drei Kufen 10j 11, Die Kufen 10 sind jeweils in der Nahe der Druckzylinder 4 fest am Bohrgestell befestigt, die Kufe 11 ist höhenbeweglich an der Mitte der anderen Längsseite an einer in einer Führung beweglichen Spindel montiert. Alle Kufen 10; 11 liegen in Richtung der Schmalseiten des Bohrgestells 3. Die Anordnung des Bohrgerätes 1 auf dem Bohrgestell 3 erfolgt parallel zu den Längsseiten des Bohrgestells 3. An den Enden der der Kufe 11 gegenüberliegenden Längsseite starr befestigt, befinden sich zwei nach der Grubenbaufirste ausfahrbare und mit ihren Grundplatten 14 auf der Grubenbausohle 12 stehende Druckzylinder 4. An derselben Seite des Bohrgestells 3» in der Mitte zwischenA drill 1 and accessories, for example a drill pipe magazine 2, are mounted on a very flat, slide-like drilling frame 3. The drilling frame 3 has the shape of a rectangle and rests on three skids 10j 11, the skids 10 are respectively fixed in the vicinity of the pressure cylinder 4 fixed to the drilling frame, the skid 11 is vertically movable at the center of the other longitudinal side of a movable spindle in a guide assembled. All runners 10; The arrangement of the drill 1 on the drilling frame 3 is parallel to the longitudinal sides of the drilling frame 3. At the ends of the skid 11 opposite longitudinal side rigidly fixed, there are two extendable to the mining ridges and with their Base plates 14 on the pit floor 12 standing pressure cylinder 4. On the same side of the drilling frame 3 »in the middle between

- 5 - 2 0 4 0 5 8- 5 - 2 0 4 0 5 8

den Druckzylindern 4, ist ein Scharniergelenk 5 angeordnet, welches einen Druckzylinder 6 trägt. Er ist teleskopartig ausgebildet. Der Druckzylinder 6 wird durch ein Führungsrohr, das mit G-leitmechanismen ausgestattet ist, geschützt. Druckzylinder 6 mit Führungsrohr liegen senkrecht oder annähernd senkrecht zu den Druckzylindern 4, also parallel oder annähernd parallel zur Grubenbausohle 12 und Grubenbaufirste 13 des Grubenbaues, von welchem aus gebohrt wird. Das Scharniergelenk 5 selbst mit dem an ihm befestigten Druckzylinder kann sowohl in Richtung der Grubenbausohle 12 als auch der Grubenbaufirste 13 bewegt v/erden. Die Kolbenstange des- Druckzylinders 6 ist verbunden mit einer Halterung 9» die einen parallel zu den Druckzylindern 4 stehenden und wie diese wirkenden Druckzylinder 7 aufnimmt. Zur Anwendung gelangen vorzugsweise hydraulische Druckzylinder, die Steuerung der Bewegungsabläufe in ihnen wird durch bekannte Schlauchleitungen, Wegeventile usw. bewirkt.the pressure cylinders 4, a hinge joint 5 is arranged, which carries a pressure cylinder 6. He is telescopically trained. The impression cylinder 6 is protected by a guide tube provided with G-guiding mechanisms. Pressure cylinder 6 with guide tube are perpendicular or approximately perpendicular to the pressure cylinders 4, that is parallel or approximately parallel to the pit floor 12 and mine rungs 13 of the mine, from which is drilled. The hinge joint 5 itself with the pressure cylinder attached to it can be moved both in the direction of the pit floor 12 and the pit-building ridge 13 v / ground. The piston rod des- pressure cylinder 6 is connected to a holder 9 "which receives a parallel to the printing cylinders 4 and acting like this impression cylinder 7. Hydraulic pressure cylinders are preferably used, the control of the movements in them is effected by known hose lines, directional valves, etc.

Die Punktionsweise der Torrichtung ist wie folgt: Das Bohrgestell 3 mit dem auf ihm angebrachten Bohrgerät 1 wird mit den Kufen 10; 11 auf der Grubenbausohle 12 in Bohrposition aufgestellt und mittels der Druckzylinder 4, die gegen die Grubenbaufirste 13 ausgefahren werden, verspannt. Nachdem das dieser Bohrposition entsprechende Bohrloch hergestellt ist, wird der horizontale Druckzylinder 6 mit dem an ihm montierten, parallel zu den Druckzylindern 4 stehenden Druckzylinder 7 ausgefahren, der Druckzylinder 7 dann zwischen Grubenbausohle 12 und Grubenbaufirste verspannt, die Druckzylinder 4 gelöst und der horizontale Druckzylinder 6 um den Betrag eingefahren, der der Entfernung zum nächsten Bohrlochansatzpunkt entspricht. Durch das Einfahren des Druckzylinders 6 wird das über das Scharniergelenk 5 mit ihm verbundene Bohrgestell· 3 auf den Kufen 10; 11 in die neue Bohr-The puncture of the gate direction is as follows: The drilling frame 3 with the drilling device 1 mounted thereon is connected to the runners 10; 11 placed on the pit floor 12 in drilling position and by means of the pressure cylinder 4, which are extended against the miner's ridges 13 braced. After the drill hole corresponding hole position is established, the horizontal pressure cylinder 6 is extended with the mounted parallel to the pressure cylinders 4 pressure cylinder 7, the pressure cylinder 7 then braced between pit floor 12 and mine rungs, the pressure cylinder 4 dissolved and the horizontal pressure cylinder. 6 retracted by the amount that corresponds to the distance to the next Bohrlochchansatzpunkt. By retracting the impression cylinder 6 is about the hinge joint 5 connected to it Bohrgestell · 3 on the runners 10; 11 into the new drilling

204058204058

position gezogen. Nachdem das Bohrgestell 3 in dieser neuen Bohrposition durch die Druckzylinder 4 erneut zwischen Grubenbausohle 12 und Grubenbaufirste 13 verspannt ist, kann der Bohrvorgang am neuen Bohrloch beginnen.pulled position. After the drilling frame 3 is braced in this new drilling position by the pressure cylinder 4 again between pit floor 12 and mine ridges 13, the drilling process can begin at the new hole.

Claims (3)

2040520405 ErfindungsansprachErfindungsansprach 1. Spann- und Umsetzvorrichtung für drehend arbeitende Gesteinsbohrgeräte zum Bohren einer Vielzahl paralleler, relativ eng beieinander liegender und annähernd horizontaler Großbohrlöcher senkrecht zu Vorrichtungsstrecken und nahe »der Grubenbausohle mit einem rechteckigen, schlittenartigen, flachen, auf der Grubenbausohle aufliegenden, parallel zu den Längsseiten ein Bohrgerät tragendes Bohrgestell mit je einem senkrechten Druckzylinder an den Endpunkten einer Längsseite, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte zwischen den senkrechten Druckzylindern (4)-än;irnBohrgestell (3) ein Scharniergelenk (5) befestigt ist, an welchem sich ein horizontal oder annähernd horizontal angeordneter, in einem Führungsrohr liegender, teleskopartig ausgebildeter Druckzylinder (6) befindet, der mit seiner Kolbenstange (8) mit einer Halterung (9) in Verbindung steht, die einen parallel zu den Druckzylindern (4) stehenden Druckzylinder (7) aufnimmt, wobei die Druckzylinder (4; 7) mit ihren Grundplatten (14) auf der Grubenbausohle (12) aufstehen und gegen die Grubenbaufirste (13) ausfahrbar sind.1. Clamping and transfer device for rotating rock drilling equipment for drilling a plurality of parallel, relatively close together and approximately horizontal large holes perpendicular to device lines and close »the pit floor with a rectangular, sled-like, flat, resting on the pit floor, parallel to the longitudinal sides Drilling rig carrying drilling rig, each with a vertical pressure cylinder at the end points of a longitudinal side, characterized in that in the middle between the vertical pressure cylinders (4) -an; in the drill frame (3) a hinge joint (5) is fixed, at which a horizontal or approximately horizontally arranged, located in a guide tube, telescopically formed pressure cylinder (6), which communicates with its piston rod (8) with a holder (9), which receives a parallel to the pressure cylinders (4) pressure cylinder (7), wherein the impression cylinder (4; 7) with their Gr and plates (14) on the pit floor (12) stand up and extendable against the mining ridges (13). 2. Spann- und Umsetzvorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsrohr des Druckzylinders (6) mit Gleitmechanismen ausgestattet ist.2. clamping and transfer device according to item 1, characterized in that the guide tube of the pressure cylinder (6) is equipped with sliding mechanisms. 3. Spann- und Umsetzvorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharniergelenk (5) mit dem an ihm befestigten Druckzylinder (6) in Richtung der Grubenbausohle (12) oder der Grubenbaufirste (13) bewegbar ist.3. tensioning and transfer device according to item 1, characterized in that the hinge joint (5) with the pressure cylinder attached to it (6) in the direction of the mine floor (12) or the mine rungs (13) is movable. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this 2 sheets of drawings
DD20405878A 1978-03-09 1978-03-09 CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES DD146761A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20405878A DD146761A3 (en) 1978-03-09 1978-03-09 CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20405878A DD146761A3 (en) 1978-03-09 1978-03-09 CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD146761A3 true DD146761A3 (en) 1981-03-04

Family

ID=5511742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20405878A DD146761A3 (en) 1978-03-09 1978-03-09 CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD146761A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381983B (en) * 1984-12-07 1986-12-29 Ver Edelstahlwerke Ag Boring apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381983B (en) * 1984-12-07 1986-12-29 Ver Edelstahlwerke Ag Boring apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0581830A1 (en) Earth borer
DE1608474B1 (en) Mobile drilling device
DD146761A3 (en) CLAMP AND TRANSFORMER FOR TURNING ROTATING GEARBOXES
DE2932062A1 (en) PIT DRILL BOOM
DE2208710A1 (en) ANCHOR HOLE DRILLING AND / OR ANCHORING DEVICE ASSIGNED TO A DRIVE MACHINE IN SUBMINARY MINING
DE870383C (en) Method and device for drilling holes
DE3103336C2 (en) Method and device for drilling directional bores
DE3634502A1 (en) Roof-bolting drilling apparatus
WO1980001091A1 (en) Device for making drillings into the rock,soil,etc
DE801451C (en) Drill carriage with support pillars
DE1807972A1 (en) Anchor hole drilling device on a tunnel boring machine
DE3401467C1 (en) Drilling vehicle for tunneling and extraction
DD160320A3 (en) GUIDANCE DEVICE FOR TURNING ROTATING GEARBOX
DE864984C (en) Mobile holding and guide device for drilling equipment
DE752311C (en) Device for mining coal u. like materials
DE4219877A1 (en) Mining cutter vehicle - is equipped with jacks and stabilising outriggers enabling raised chassis to traverse from side to side
DE809785C (en) Holding device for drilling machines in connection with a loading machine
EP3029263B1 (en) Horizontal ground drilling device
DE88473C (en)
DE2417444C3 (en) Device for moving railway tracks
DE1758505C (en) Drilling driving machine for driving horizontally, inclined or vertically running pits
AT381983B (en) Boring apparatus
DE1173047B (en) Ridge drilling rig
DE1963638C3 (en) Automatic control for the drilling head of a single-spindle drilling machine for seam drilling
DE976911C (en) Method and device for drilling water-bearing layers by means of horizontal filter pipes extending from a shaft

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee