DD144118A1 - METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES Download PDF

Info

Publication number
DD144118A1
DD144118A1 DD21337879A DD21337879A DD144118A1 DD 144118 A1 DD144118 A1 DD 144118A1 DD 21337879 A DD21337879 A DD 21337879A DD 21337879 A DD21337879 A DD 21337879A DD 144118 A1 DD144118 A1 DD 144118A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
nitrite
measuring
electrodes
nitrous gases
determination
Prior art date
Application number
DD21337879A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Juergen Kallweit
Karin Urbasik
Sonja Teutschbein
Barbara Matschiner
Hans-Hermann Ruettinger
Original Assignee
Kallweit Hans Juergen
Karin Urbasik
Sonja Teutschbein
Barbara Matschiner
Ruettinger Hans Hermann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kallweit Hans Juergen, Karin Urbasik, Sonja Teutschbein, Barbara Matschiner, Ruettinger Hans Hermann filed Critical Kallweit Hans Juergen
Priority to DD21337879A priority Critical patent/DD144118A1/en
Publication of DD144118A1 publication Critical patent/DD144118A1/en

Links

Landscapes

  • Electrolytic Production Of Non-Metals, Compounds, Apparatuses Therefor (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen. Durch Einwirkung bestimmter Stoffe, wie Amine, Diazoniurnsaize und/oder ihrer elektrochemischen Oxidationsprodukte wird auf einer Anodenoberfläche eine vollständige Polarisation hervorgerufen und deren Depolarisation in Anwesenheit von Nitrit sowie nitrosen Gasen durch Messung der Polarisationsspannung oder einer daraus abgeleiteten Größe zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen angewendet. Die Meßanordnung besteht aus zwei Meßelektroden, z.B. aus Gold, Piatin oder einem anderen geeigneten Stoff, einer stabilisierten Polarisationsspannungsquelle, sowie einer Anordnung zur elektrolytischen Regeneration der Elektroden durch Wasserstoffabscheidung. Die Vorrichtung kann zur Diazotierungskontroile oder zur Kontroäie spezieller Farbstoffsynthesen eingesetzt werden.The invention relates to a method for the determination of nitrite and nitrous gases. By Influence of certain substances, such as amines, diazonium salts and / or their electrochemicals Oxidation products is caused on a anode surface complete polarization and their depolarization in the presence of nitrite and nitrous gases by measuring the Polarization voltage or a derived therefrom for the determination of nitrite and nitrous Gases applied. The measuring arrangement consists of two measuring electrodes, e.g. from gold, platinum or one another suitable material, a stabilized polarization voltage source, and an arrangement for electrolytic regeneration of the electrodes by hydrogen separation. The device can for Diazotierungskontroile or Kontroäie special dye synthesis can be used.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen .Method and device for the determination of nitrite and nitrous gases.

Anwendungsgebiet^ der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine zur Durchführung des Verfahrens geeignete Vorrichtung zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen? ze Be sowohl für die Verfolgung des Reaktionsverlaufs von Diaaotierungen? als auch für die Bestimmung1 des Reaktionsendpunktes von Diazotierangen bzw„ solchen Farbstoff syuthesereaktionen, bei denen Diazo tieruiag und Kupplung in einem Reaktionsgefäß ablaufen«The invention relates to a method and apparatus suitable for carrying out the method for the determination of nitrite and nitrous gases . c e B e both for monitoring the reaction of Diaaotierungen? as well as for determination 1 of the reaction end point of diazotization or "such dyestuff reactions in which diazo animal suing and coupling take place in a reaction vessel"

Es ist bekannt« elektrochemische Methoden zur Diazotierungskontrolle einzusetzenj wobei ,die Kontrolle des Nitritgehaltes bzw» der entweichenden nitrosen Gase ausgenutzt werden,, So wird ein potentiometrlachoo- Verfahren zur Diazotierungskdntrolle (Aiigew, CheiUe 22. (J95S) Zkh·»2kS) angegeben., das mit speziellen SiC-Elektroden arbeitet und für den Einsatz in kontinuierlichen Prozessen beschrieben worden ist<, Diese Elektroden sollen eine Reproduzierbarkeit von Spannungswerten mit ~ 5 ro. V ges tat ten, wobei die Elektroden auf komplizierte Weise hergestellt v/erden müssen und eine Reproduzierbarkeit der Spatinun.g-swerte nicht gegeben is toIt is known to use "electrochemical methods for diazotization control" in which the control of the nitrite content or of the escaping nitrous gases is utilized. Thus, a potentiometrlachoo method for the diazotization control (Aiigew, CheiUe 22. (J95S) Zkh · »2kS) is given. which works with special SiC electrodes and has been described for use in continuous processes. These electrodes are said to have a reproducibility of ~ 5 ro voltage values. The electrodes have to be manufactured in a complicated way and a reproducibility of the spinaneous values is not given

Ein weiteres potentiometrisch.es Verfahren sux- Diazo t ie rungskontrolle j welches aber portionsweise Nitritzusätze in der Nähe des Reaktionsendpunlctos erfordertf wodurch entweder eine Änderung dos technologischen Regimes notwendig wird oder die flo« stimnrong jri.c.ht im Reaktionsgefä3 durchgeführt vrorden karaa, bedient sich, einer speziellen Reöox^laselektrode Ä0-Q1 (Claim * proa,Another method potentiometrisch.es sux- diazo t ie approximately j control but which in portions nitrite additives near the Reaktionsendpunlctos requires f whereby either a change dos technological regime is necessary or flo "stimnrong jri.c.ht in Reaktionsgefä3 performed vrorden karaa, serviced itself, a special recharging electrode, Ä0-Q1 (claim * proa),

(russa) A1975) 5 3Ö8-391Nachteil dieser als auch der oben genannten Elektroden ist, daß sie sich in einer relativ kurzen Einsatzzeit mit einer passivierenden Adsorbtionsschicht über«- ziehen, ohne deren Entfernung· weitere Messungen unmöglich werden.' ' . . ... . .. . . ' ' " .;. . .- ' '.- Eine Methode zur Ausnutzung von Pölarisationsspanuungsmessungen für die AminbeStimmung durch Titration mit Nitritmaßlösungen wurde von Büchler (Z, anal. Chem. 186 (1962)· 15^-16o) angegeben. Diese Methode eignet sich jedoch nur für analytische Bestimmungen. Außerdem treten auch bei diesen Messungen Adsorptionseffekte an den Elektrodenoberflachen auf,die ihre Wirksamkeit mit der Zeit beeinträchtigen. Es sind verschiedene Möglichkeiten zur Elektrodenreinigung durch Einwirkung von Chromschwefelsäure oder elektrolytische Abscheidung von Wasserstoff an den Elektroden bekannt. Jedoch bewirkt eine solche Behandlung eine in der Regel starke Verschiebung der Meßwerte. Da bei nahezu jeder Diazotierung nitrose Gase entweichen, wurden Meßfühler entwickelt, die die entweichenden nitrosen Gase vermessen (CSSR-Pat. 120137; CSSR-Pat. 120201, BRD OS 2032834). Die genannten Patente beinhaltenpotentiometrische und biampe— rometrische Meßfühler, die dadurch charakterisiert sind, daß sie einen durch eine ständig nachfließende Absorptionslösung gebildeten und sich erneuernden Film auf den Elektroden verwenden, welcher die Elektrolytschicht, in der die nitrosen Gase absorbiert werden, bildet. Solche Meßfühler haben im Einsatz eine geringe Stabilität, weil sie gegen Staubeinwirkung und Erschütterung empfindlich sind. Ein weiterer Nachteil besteht darin^ daß die Nitritzugaben in der Nähe des Endpunktes der Diazotierung portionsweise vorgenommen werden müssen, um eine Aussage über das Reaktionsende zu treffen.(russ a ) A1975) 5 3Ö8-391 } " Disadvantages of these as well as of the above-mentioned electrodes is that in a relatively short operating time they pass over with a passivating adsorption layer, without whose removal further measurements become impossible."'. , .... ... , A method for utilizing Pölarisationsspanuungsmessungen for the determination of the amine by titration with Nitrite Maßlösungen was given by Büchler (Z, anal. Chem. 186 (1 962) · 15 ^ -16o) However, this method is only suitable for analytical determinations, and these measurements also show adsorption effects on the electrode surfaces which impair their effectiveness over time. <br /><br/> Different ways of cleaning electrodes by exposure to chromosulfuric acid or electrolytic deposition of hydrogen at the electrodes are known As a result of such treatment, the measured values are usually greatly shifted, and since nitrous gases escape at virtually every diazotization, sensors have been developed which measure the escaping nitrous gases (CSSR Pat 120137, Czechoslovakian Patent 120201, Federal Republic of Germany OS 2032834). The cited patents include potentiometric and biometric probes which thereby characterize are that they use a film formed and renewed by a constantly flowing absorption solution on the electrodes, which forms the electrolyte layer in which the nitrous gases are absorbed. Such sensors have a low stability in use because they are sensitive to dust and vibration. Another disadvantage is that the Nitritzugaben must be made in portions near the end point of the diazotization in order to make a statement about the end of the reaction.

Auch solche Meßfühler, wie die gemäß Talanta 2J3 (1976) 811-814, die die getrennte amperometrieehe Bestimmung von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid mit in Teflon spezielle gebundenen und dotierten Au—Elektroden gestatten, wenn zur NO-Messung eine Spannung von U= 1,5 V und zur NO2.»Messung U = 0,-8 V an den Sensor angelegt wird, müßten7zur Endpunktbestimmung bei Diazotierutigen entweder geeicht oder di© Nitritzugaben portionsweise eingeführt werden«Also, such as the probe according to Talanta 2J3 (1976) 811-814, which allow the separate amperometriehehe determination of nitrogen monoxide and nitrogen dioxide with Teflon specially bound and doped Au electrodes, when for the measurement of NO, a voltage of U = 1.5 V and to NO 2. "Measurement U = 0, -8 V is applied to the sensor, 7 should be either calibrated for diazotization or for the end point determination in diazotierutigen introduced or the nitrite additions in portions"

Ziel der .ErfindungAim of the Invention

Ziol der vorliegetiden Erfindung ist ein elektrochemisches Verfahren sowie eine zur Durchführung des Verfahrens geeignete Bestimmung des Gehalts an Nitrit bzw, nitrosen Gasen, z. B, für die Kontrolle des Verlaufs und die Endpunlctsanzeige von Diazotiermagen bzw, FarbstoffSynthesereaktionen mit gleichseitig in einem Reaktionsgefäß ablaufender Diazotierung und. Kupplung· ('Ein-Topf -Verfahr en") } bei der die Zugabe von Nitrit nicht portionsweise erfolgen muß? also das ursprüngliche technologische Regime vollständig beibehalten werden lcaiin, und der Meßfühler eine langdauernde Sensitivität -aufweist»Ziol the vorliegetiden invention is an electrochemical method and a suitable method for carrying out the determination of the content of nitrite or, nitrous gases, eg. B, for the control of the course and the Endpunltssanzeige of Diazotiermagen or, dye synthesis reactions with equilateral in a reaction vessel expiring diazotization and. Coupling · ('one-pot process') } in which the addition of nitrite does not have to be done in portions - so the original technological regime can be completely retained and the sensor has a long-term sensitivity »

Darlegung des Wesens' der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung sind ein Verfahren und eine dazugehörige Vorrichtung zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen auf der Basis von Polarisationsspanuungsmessungenβ Erfindungsgemäß wird die durch Einwirkung bestimmter Stoffe5 wie Amine, Diazoniumsalze und/oder* ihrer elektrochemischen Oxidationsprodukte, 'auf einer Anodenoberfläche hervorgerufene vollständige Polarisation und deren Depolarisation in Anwesenheit von Nitrit sowie nitrosen Gasen durch Messung der Polarisations« spa.nnt.ing oder einer* daraus abgleiteten Größe zur Bestimmung von Nitrit bzwe nitrosen Gasen angewendet« Daraus ergibt sich erfindungsgemäß die Möglichkeit, die bei vollständiger Anodenpolarisation gemessene Polarisationsspannung (oder eine daraus -abgeleitete Größe)j welche nur durch die von ,der verwendeten Spannungsquelle bestimmte Spannung festgelegt wirds als Kontroll» 'kriterium für die 3STitritfreihe!t sowie für die Freiheit abgesaugter1 Gase von nitrosen Gasen von z„ B8 Diaaotierungs- bzw. Farbstoff syntheseatisätzeii oder deren jeweiligen Gehalt zu be«> nutzen,The object of the invention is a method and an associated device for determining nitrite and nitrous gases on the basis of Polarisationsspanuungsmessungen β according to the invention is caused by the action of certain substances 5 such as amines, diazonium salts, and / or * their electrochemical oxidation products' on an anode surface full polarization and their depolarization in the presence of nitrite and nitrous gases by measuring the polarization «spa.nnt.ing or a * derived derived size for the determination of nitrite or nitrous gases e nitrogen used« This results in the invention, the possibility of the polarization voltage measured at complete anode polarization ( or a -derived therefrom size) j which only by that of the voltage source used specific voltage is set s '' as a control criterion for the 3STitritfreihe t and for the freedom of extracted gases 1 of nitrous gases from z "B 8 Use diaotoping or dye synthesizing agents or their respective content,

Da die Einstellung der vollständigen Anodenpolarisation durch Adsorptionsprozesse auf der Anodenoberflächo bedingt ist,nimmt die Meßexnpfindlichlce.it mit zunehmender Einsatzzeit ab, weshalb eine Regeneration dieser Oberflächen.'notwendig'ist, um reprodu» zierbare Aussagen über den Gehalt an Nitrit sowie nitrosen Ga-= sen zu erhalten* Dies geschieht durch Wasserstoffabscheidung in der Weise, daßSince the adjustment of the complete anode polarization is due to adsorption processes on the anodic surface, the measurement sensitivity decreases with increasing use time, which is why regeneration of these surfaces is necessary in order to obtain reproducible statements on the content of nitrite and nitrous gas This is done by hydrogen separation in such a way that

erfindungsgemäß anzulegende Regenerationsspannung, Regenerateonsdauerj Zeit zum erneuten Aufbau der Anodenpolarisation, sowie Meßzeit der Elektroden gegeneinander abgestimmt und festgelegt werden j wodurch eine annähernd konstante .Elelctrodenempf indiich-* keit gesichert wird, wobei die Regenerationsdauer im Verhältnis zur Meßdäuor nur sehr1 kurz zu sein braucht» Zur Durchführung des erfindungsgemäßen'Verfahrens ist eine Meß- anordnung gemäß Fige 1 geeignet, die aus zwei Meße.lektroden k Yio B„ Au j Pt oder einem anderen geeigneten Stoff, einer stabil lisierten Polarisationsspamiungsquelle 1, einem Begrenzungswiderstand 7s einem Voltmeter in der Position 5 oder 6, einer Spannungsquelle 2 zur Regenerierung der Elektroden, einer Hilfs elektrode 8 sowie einem Umschalter 3 zur Umschaltung des Regenerationskreises auf den Meßkreis aufgebaut ist«.an approximately constant .Elelctrodenempf are mutually coordinated according to the invention to be applied regeneration voltage Regenerateonsdauerj time to reestablish the anode polarization and measurement time of the electrodes and set j which indiich- * ness is secured, wherein the regeneration duration needs to be short in relation to Meßdäuor very 1 " to carry out the measurement is a erfindungsgemäßen'Verfahrens arrangement of Figure 1 suitable e, which consists of two Meße.lektroden k Yio B "j Au, Pt or other suitable material, a stable ized Polarisationsspamiungsquelle 1, a limiting resistor 7 s of a voltmeter in Position 5 or 6, a voltage source 2 for the regeneration of the electrodes, an auxiliary electrode 8 and a switch 3 for switching the regeneration circuit is built on the measuring circuit.

Ausführungsbeispiel 1 jEmbodiment 1 j

Kontrolle der salzsauren Diazotierung von o=»Chlor-p«Isritranilin über den Verlauf des NitritumsatzesControl of the hydrochloric acid diazotization of o = »chloro-p« isritraniline via the course of nitrite conversion

* ο* o

In ein technisches Reaktionsgefäß, das auf annähernd 0 C gekühlt wird ? werden 100 kg o-Chlor-p-KTitranilin in 2800 1 Wasser unter Rühren, eingetragen. Die Anschlätnmung wird mindestens 1 Stunde gerührt, dann werden 58O 1 Salzsäure (20 Be) zugesetzt und eine weitere Stunde gerührt«, Fahrend der Anschlämmzeit wird auf 0 C gekühlteIn a technical reaction vessel, which is cooled to approximately 0 C ? 100 kg o-chloro-p-KTitranilin in 2800 1 water with stirring, registered. The Anschlätnmung is stirred for at least 1 hour, then 58O 1 hydrochloric acid (20 Be) are added and stirred for a further hour, driving the Anschlämmzeit is cooled to 0 C.

Die benutzte Meßeinrichtung besteht aus zwei Platinelektroden, die zwecks Passivierungsschutz mit einem hydrophobierenden Si«= likonfilm versehen wurden, und in den zu untersuchenden Ansatz eintauchen. Die Elektroden haben eineii Durchmesser von 1 mm sowie 10 mm Länge und sind in Glas eingefaßte Über die stabilisierte Polarisationsspannungsquelle 1 wird an die Meßelektroden eine Spannung von UIc = 0,300 V angelegte Über den Begrenzungs» widerstand 7 von R = 100 K wird eine Begrenzung des maximalen Stroms auf i = 3 /u. A erreicht«The measuring device used consists of two platinum electrodes, which have been provided with a hydrophobicizing silicone film for the purpose of passivation protection, and are immersed in the batch to be investigated. The electrodes have a diameter of 1 mm and 10 mm in length and are framed in glass. Via the stabilized polarization voltage source 1, a voltage of UIc = 0.300 V is applied to the measuring electrodes. Over the limiting resistor 7 of R = 100 K becomes a limitation of the maximum Current on i = 3 / u. A reaches «

Mit Hilfe des Voltmeters 5 wird die Polarisations spannung in der· Meßzelle bestimmt. Die vollständige Polarisation der Anode baut sich nach ca« 1 h auf„With the help of voltmeter 5, the polarization voltage is determined in the measuring cell. The complete polarization of the anode builds up after about 1 h

(Darm wird am Voltmeter 5 die angelegte .Polarisationsspaianung von UIc = Oj. 300 V gemessene) '(Intestine is measured at voltmeter 5, the applied .Polarisationsspaierung of UIc = Oj. 300 V) '

Analoge Ergebnisse erhält man, mißt man den. Spannungsabfall über den Widerstand 7» Dieser ist bei vollständiger Anodenpolarisation U = 0e000 V, da kein Strom fließt (6). Die Diazotierung wird durch. Zusatz von 77 kg Natriumnitrit (fest 98 /oig) eingeleitet«, Dabei wird die Anode durch das Nitrit depolarisiert, die Spannung 5 sinkt auf ¥erte nahe OV ab« Durch den fließenden Strom entsteht am-Widerstand 7 ein Spannungsabfall 60 Durch die Diazotierungsreaktion wird Nitrit abgebaut, nach ca, 80 min werden letzte Nitritspuren mit Amidosulfonsäure zerstört. Die Anode des Meßfühlers wird wieder vollständig polarisiert und Uk' = 0e300 V erreicht, wodurch Nitritfreiheit nachgewiesen ist« Der am Widerstand 7 gemessene Spannungsabfall 6 beträgt 0c000 V8 Soll noch auf vollständigen Aminumsatz geprüft werden, wird z* B6 1 fo der Gesamtnitritmenge nachgesetzte Steigt die wiederum abgefallene Polarisationsspannung am Voltmeter 5 nicht mehr an, ist der vollständige Umsatz an reaktionsfähigem Amin er» folgt,» Verbleibende Nitritreste können mit Amidosulf ons äure 'zerstört vxiö. dies mit der Meßeinrichtung kontrolliert werden,,Analogous results are obtained, one measures the. Voltage drop across the resistor 7 »This is at full anode polarization U = 0 e 000 V, since no current flows (6). The diazotization is by. Addition of 77 kg of sodium nitrite (solid 98 / oig) initiated, "The anode is depolarized by the nitrite, the voltage 5 drops to close ¥ OV off" Due to the current flowing at-resistor 7, a voltage drop 6 0 by the diazotization reaction If nitrite is broken down, after approx. 80 min. last nitrite traces are destroyed with sulfamic acid. The anode of the probe is fully polarized again and Uk '= 0 e 300 V reached, whereby Nitrite freedom is detected. The voltage drop 6 measured at the resistor 7 is 0 c 000 V 8 If it is still to be tested for complete amine conversion, z * B 6 1 fo the total amount of nitrite nachgesetzte rises which in turn apostate polarization voltage on the voltmeter 5 no longer is the complete conversion of reactive amine he "follows" Remaining nitrite residues can vxiö destroyed Amidosulf ons äure '. this be controlled with the measuring device ,,

Ausführungsbeispiel 2 % Regenerierung der ElektrodenExemplary embodiment 2 % regeneration of the electrodes

Regenerierung ..schaltet man die Meßelektroden h katodisch gegen eine Hilfselektrode 8 (U= 1?5 V) und begrenzt die Zeit der'·'Wasserstoffabscheidung in einer 2 M Salzsäure auf 30 s, Danach genügt eine -Stunde Rührzeit im Diazo tierungs-ansatz, um die vollständige· Anodenpolar is ation wiederherzustellen.' Der Regenerationsvorgang wird durch Betätigung des Schalters 3 i"& Figo 1 ausgelöst und auch wieder beendet0 Nach Vermessung einer vollständigen Diazotierungsrealction beginnt, dar Zyklus von vorn,Regeneration. If the measuring electrodes h are switched cathodically against an auxiliary electrode 8 (U = 1? 5 V) and the time of the hydrogen separation in a 2 M hydrochloric acid is limited to 30 s, then one hour of stirring time in the diazo tierungssatz suffices to restore the complete anode polarization. ' The regeneration process is triggered by actuating the switch 3 i "Figo & 1 and also terminated 0 After surveying a full Diazotierungsrealction starts is cycle from the front,

Ausführuiigsbeispiel 3 % Example of use 3 %

Kontrolle der Synthese des Farbstoffs Fantagenorange 2 PJb/Control of the Synthesis of the Colorant Fantagen Orange 2 PJb /

Die su benutzende Vorrichtung ist diegleiche wie im Ausführungs bsispiol 1 (se Fig« ΐ)β Kontrolliert wird der Nitritumsatz bei d°er gemeinsamen Diazo tie rung und Kupplung von'p~Nitranilin undThe su-use device is diegleiche as in the execution bsispiol 1 (see FIG e "ΐ) β is controlled to the nitrite conversion at d ° he common diazo tie tion and coupling von'p ~ nitroaniline and

'N-Äthyl»»N-«cyanäthyla.nilin zur Herstellung des Farbstoffs Fan» tagenoraage 2 RL in einem Realctloiasgofäß. Zur Durchführung der Synthese werden in 20 ml Wasser unter'.Rühren 1?38 g p-Nitrani« .1An, 6 ml Salzsäure (20 Be) sowie 1s85 ml N-Äthyl-N-cyanäthylanilin (96 $ig) eingetragen, und bei 15-20 C 1,5 ·» 2 Stunde α gerührt c Zur Messung werden zwei Goldelektroden {1,5 mm Durch«· messer j 5 nun Länge);, die in Epoxydharz (EpiloK ERQi9f Häxster8) eingefaßt sindj eingesetzt. Durch Zusatz von 2S5 M Natriumnitritlösung in definierten Portionen (s„ Tabs 1) wird die Färb™ stoffsynthese realisierte Da das Nitrit teilweise vergast wird, ist zur vollständigen Umsetzung mehr als''.die stöchiometrisclie Menge notwendig·'N-ethyl' »N- 'cyanäthyla.nilin for the preparation of the dye Fan» tagenoraage 2 RL in a Realctloiasgofäß. To carry out the synthesis in 20 ml of water under 'Stirring 1 ? 38 g of p-Nitrani .1An, added 6 ml of hydrochloric acid (20 Be) and 1 s 85 ml of N-ethyl-N-cyanäthylanilin ($ 96), and stirred at 15-20 C for 1.5 × »2 a c two gold electrodes are {1.5 mm By "· knife j 5 now length) ;, the (in epoxy EpiloK ERQi9 f Haex ter8 s) bordered sindj used for the measurement. By adding 2 S 5 M sodium nitrite solution in defined portions (see "see Table 1), the Färb ™ product synthesis realized since the nitrite is partly gasified, is to fully implement over ''. Stöchiometrisclie the amount necessary ·

Aus der folgenden Tabelle 1 ist der Verlauf der Kontrolle der FarbstoffSynthesereaktion von Fantagenoraugo 2 RL durch Eolari·« sationsspannungsmessung zu ersehen,Table 1 below shows the course of the control of the dye synthesis reaction of Fantagenoraugo 2 RL by eolibration voltage measurement,

Tab. 1Tab. 1

Kontrolle der- Farbstoffsynthese von Fantagenoraiage 2 RL durch Polarisationsspaiinung'smessungControl DER dye synthesis of Fantagenoraiage 2 RL by Polarisationsspaiinung'smessung

vfml] -UTaIrI1 v] TIk(V]vfml] -UTaIrI 1 v] TIk (V]

0,50.5 0,2490.249 0}. 3000 } . 300 1,01.0 0,2000,200 0,3000,300 '»?''? Oj1 292Oj 1 292 0,3000,300 2, Ό2, Ό .0,297.0,297 Oj 300Oj 300 2,52.5 0}. 2970 } . 297 0?3000 ? 300 3,03.0 0f2700 f 270 .0,300.0,300 3,53.5 Oj 243OJ 243 0?3000 ? 300 4*04 * 0 Oj 241OJ 241 0j3000j300 4,14.1 Oj285Oj285 0,3000,300 4?24 ? 2 0^880 ^ 88 Oj 300Oj 300 *·»3* · "3 0*2850 * 285 Oj 300Oj 300 4,44.4 0,286 0.286 Oj3OÖOj3OÖ Oj286Oj286 .0,300.0,300 4*64 * 6 0,2870.287 Oj, 300Oj, 300 4,74.7 Ό,287Ό, 287 of 300o f 300 4,84.8 Oj288Oj288 Of296O f 296

V - Völtiraen an zum Ansatz zugesetzter 2,5 M NaNO„-Lösmag Umin «- Spannung im Moment nach Zusatz der Nitritaliquote OTc .'-. Kon tr oll spann ungf geinessen nachdem keine Spannungsänderung· rnGhr feststellbar istV - Völtiraen to 2.5 M NaNO "-Lösmag Umin" added to the batch - voltage at the moment after addition of the nitrite aliquot OTc .'-. Kon tr oll spun clothes f geinessen after no change in voltage · rnGhr be determined

Nachdem der Kontrollwert von Uk'=: 0?300 V nicht'mehr erreicht wird, ist die Farbstoff synthese beendet«, Um eine gleichbleibende Meßempfindlichkeit zu sichern, wird die Regeneration der Elektroden periodisch wie in Beispiel 2 ausgeführt.After the control value of Uk '=: 0 ? 300 V is not reached, the dye synthesis is finished. In order to ensure a constant measuring sensitivity, the regeneration of the electrodes is carried out periodically as in Example 2.

-.8-.8th

Ausführungsbeispiel h Embodiment h

Kontrolle der nitrosylschwef els.auren Diazotierung von 2-ArainobjBtizthiasol rait Hilfe der entweichenden nit ro sen GaseControl of nitrosyl sulfuric acid diazotization of 2-aminobenzthiazole using the escaping nitrous gases

In 7j8 g 2-Arainobenzthiazol werden nach Zugabe von. 50 g Eis in 30 min 37 ml H0SO, (96 folg) eingetropft« Danach erfolgt Abkühlung auf 0 Cc Innerhalb von 10 min wird, gekühlte -Nitrosylschwe» feisäure (20 ml HgSO^ - 96 $ig und 3,5 g NaNO2) zur Vorlage gegeben und nachgerührt e - In 7j8 g 2-Arainobenzthiazol be after addition of. 50 g of ice are added dropwise in 30 min. 37 ml of H 2 SO 4 (96 parts). Cool to 0 C within 10 min. Cool cooled nitrosylglycidic acid (20 ml HgSO 4 - 96 $ and 3.5 g NaNO 2 ) is given as a template and stirred e -

Ein Meßfühler gemäß Fig» 2- wird bereits vox* der Biazotierung in Betrieb genommen«, Er besteht aus einem Glaskörperf welcher einen Eintrittsstutzen 10 und eine Entrittsdüse 1^i- für das zu analysierende Gas? eine Zuleitung für die Absorptionslösung 11 mit einem düsenförmig·ausgebildeten Ende 13^ einer Austrittsöffnung 9 für das Absorptionslösungs-Gas-Gemischj einem Hohlraum 12 zur Durchmischung von Gas und Flüssigkeit sowie zur Aufnahme der Elektroden 8? die mit Drahtableitungen I5 versehen sind j welche die Verbindung zum Meßkreis gemäß Fig«, 1*1«, herstelleiij sowie einem Vorratsgefäß 16 für die·Absorptionslösung und einer Vorrichtung 17 zur Regelung der Zulaufgeschwindigkeit der Absorptionslösungο Als Elektroden dienen eine Au«Anode sowie eine Silberkatode* Der Meßkreis in Fig«. 1*1. ist analog zu Fig„ 1 und wie in Beispiel 1 dimensioniert. Als Absorptionslösttng dient 2 M HCl mit einem Zusatz von 0f02 g/l o^Ciilor-p«- Nitranilinβ Bei'der Inbetriebnahme oben beschriebenen Meßfühlers wird eine Kontrollspannung UIc = 0y300 V gemessene Werden die bei der ο» g^o Diazotierung entweichenden nitrosen Gase vermessen, ergibt sich ein Reaktionsverlauf gemäß Fig* 3 β Ist dia Reaktion nahezu zum Stillstand gekommen (Fig„ 3 Pkt„ A), kann durch Amidosulfonsäurezusatz überschüssige Nitrosylschwe™. feisäure zex^stört werden«A sensor according to FIG. 2 is already put into operation ", it consists of a glass body f which has an inlet nozzle 10 and an inlet nozzle for the gas to be analyzed . a supply line for the absorption solution 11 with a nozzle-shaped · trained end 13 ^ an outlet opening 9 for the Absorptionslösungs gas mixturej a cavity 12 for mixing gas and liquid and for receiving the electrodes 8 ? which are provided with wire leads I5 which connect to the measuring circuit according to FIG. 1, as well as a storage vessel 16 for the absorption solution and a device 17 for regulating the rate of absorption of the absorption solution. The electrodes used are an anode and a silver cathode * The measuring circle in Fig. 1 * 1. is analogous to FIG. 1 and dimensioned as in Example 1. The absorption solution used is 2 M HCl, with an addition of 0 f 02 g / L ^ Ciilor-pn-nitraniline. When the sensor described above is used, a control voltage Ulc = 0 y 300 V is measured. The diazotization is the same Measure escaping nitrous gases, resulting in a reaction course according to Fig * 3 β Is dia reaction has almost come to a standstill (Fig "3 point" A), by Amidosulfonsäurezusatz excess Nitrosylschwe ™. Feisäure zex ^ be disturbed «

Der Meßfühler zeigt die Nitritfreiheit des Ansätses durch Auftreten der Kontrollspannung. UIc = 0,300 V an (Fig. 3 Fkt« B). Somit können Verlauf und Reaktionsende einer nitrosylsohwefelsauren Diazotierung über die entweichenden nitrosen Gase kontrolliert werdencThe sensor shows the nitrite freedom of the attachment by the appearance of the control voltage. UIc = 0.300 V (Fig. 3 Fct. B). Thus, the course and reaction end of a nitrosylsulfuric diazotization can be controlled via the escaping nitrous gasesc

Claims (1)

Erf induagsansprucliErf induagsansprucli „ Verfahren zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen, ζ „ B, für die Verfolgung des Reaktionsverlaufs von Diazo™ . tierungen, gekennzeichnet dadurchj daß die durch. Einwirkung bestimmter Stofföj wie Amine? Diazoniumsalze und/oder ihrer elektrochemischen Oxidationsprodukte, auf. einer Anodenober« fläche hervorgerufene vollständige Polarisation und deren Depolarisation. in Anwesenheit von Nitrit sowie nitrosen Gasen, durch Messung der Polarisationsspannung oder einer daraus abgeleiteten Größe zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen Gasen angewendet wirds "Method for Determining Nitrite and Nitrous Gases, ζ" B, for Monitoring the Reaction Course of Diazo ™. tions, characterized in that the by. Action of certain substances such as amines ? Diazonium salts and / or their electrochemical oxidation products, on. complete polarization caused by an anode surface and its depolarization. in the presence of nitrite and nitrous gases, by measuring the polarization voltage or a quantity derived therefrom for the determination of nitrite and nitrous gases s 2e Vorrichtung zyr Durchführung des Verfahrens zur Bestimmung von Nitrit sowie nitrosen "Gasen, z„ B„ für die Verfolgung des Reaktionsverlaufes von Diazotierungen gemäß Punkt 1, gekennzeichnet durch eine Meßanordnung, die aus zwei Meßelektroden h aus z, B, Gold, Platin oder einem anderen geeigneten Stoff } einer stabilisierten Polarisationsspannungs» quelle 1 ί einem Begrenzungswiderstand Jt einem Voltmeter in der- Position 5 oder 6S einer Spannungsquelle 2 zur Regenerierung der Elektroden, einer Hilfselektrode 8 sowie einem . Umschalter 3 zur Umschaltung des Regenerationskreises auf dexi Meßkreis aufgebaut ist. 2 e device zyr Implementation of the method for the determination of nitrite and nitrous "gases, z" B "for tracking the reaction course of diazotizations according to item 1, characterized by a measuring arrangement consisting of two measuring electrodes h of z, B, gold, platinum or another suitable substance ) of a stabilized polarization voltage source 1 ί a limiting resistor J t a voltmeter in the position 5 or 6 S of a voltage source 2 for regeneration of the electrodes, an auxiliary electrode 8 and a changeover switch 3 for switching the regeneration circuit to the dexi measuring circuit is. ' ^ V t J'^ V t J
DD21337879A 1979-06-05 1979-06-05 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES DD144118A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21337879A DD144118A1 (en) 1979-06-05 1979-06-05 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21337879A DD144118A1 (en) 1979-06-05 1979-06-05 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD144118A1 true DD144118A1 (en) 1980-09-24

Family

ID=5518520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21337879A DD144118A1 (en) 1979-06-05 1979-06-05 METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD144118A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2499982A1 (en) * 1981-02-13 1982-08-20 Rohner Ag PROCESS FOR CONDUCTING CHEMICAL REACTIONS IN WHICH NITROGEN VAPORS ARE GENERATED, IN PARTICULAR DIAZOTATIONS
EP0209492A2 (en) * 1985-07-15 1987-01-21 Ciba-Geigy Ag Process to eliminate the nitrite excess in diazotization solutions

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2499982A1 (en) * 1981-02-13 1982-08-20 Rohner Ag PROCESS FOR CONDUCTING CHEMICAL REACTIONS IN WHICH NITROGEN VAPORS ARE GENERATED, IN PARTICULAR DIAZOTATIONS
EP0209492A2 (en) * 1985-07-15 1987-01-21 Ciba-Geigy Ag Process to eliminate the nitrite excess in diazotization solutions
EP0209492A3 (en) * 1985-07-15 1989-11-02 Ciba-Geigy Ag Process to eliminate the nitrite excess in diazotization solutions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3822911C2 (en) Electrode refresh assembly for a biosensor
DE2832501A1 (en) ELECTROCHEMICAL SENSOR FOR MEASURING THE PARTIAL PRESSURE OF OXYGEN AND CARBON DIOXIDE
DE2502621B2 (en) MEASUREMENT OF ELASTIC AND DIELECTRIC PROPERTIES OF THE MEMBRANE OF LIVING CELLS
DE3429583A1 (en) METHOD FOR ELECTROCHEMICALLY DETERMINING THE OXYGEN CONCENTRATION
DE69433350T2 (en) Procedure for monitoring the acidity in plating baths
DE3136248C2 (en) Method for checking the condition of polarographic measuring electrodes and device for carrying out the method
Walz et al. External ions and membrane potential of leech neuropile glial cells
DE2929387A1 (en) ELECTRONIC CALIBRATION OF ELECTROCHEMICAL SENSORS
DE2349579A1 (en) POTENTIOMETRIC OXYGEN SENSOR
DD144118A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITRITE AND NITROGEN GASES
DE3042504A1 (en) PH INDEPENDENT METHOD FOR MEASURING AND MONITORING THE TOTAL CONCENTRATION OF A ROW OF ION TYPES IN A SAMPLE FLOW
DE1170677B (en) Standard reference electrode for pH measurement
EP1480038A1 (en) Potentiometric, ion selective electrode
Ashley et al. Measurements of intracellular pH in Necturus antral mucosa by microelectrode technique
DE1798446B1 (en) PROCESS FOR THE CONTINUOUS ELECTROCHEMICAL DETERMINATION OF THE CONCENTRATION OF CHLORINE, BROMINE, IODINE, THEIR HYDROGEN ACIDS, HYDROCYANIC ACID AND GASEOUS CYANE DERIVATIVES IN AN ATMOSPHERE
DE1773834A1 (en) Device for continuous electrochemical concentration measurement of halogen ions and process for continuous measurement of halogenated hydrocarbons in air
DE758623C (en) Device for direct measurement of the hydrogen ion concentration in solutions with a measuring and a reference electrode
DE882315C (en) Method for the determination of chemically oxidizable or reducible substances, especially oxygen in water, by measuring depolarization
WO1990002943A1 (en) Paste-like preparation for performance testing and/or cleaning of amperometric sensors
Ammann et al. New ion selective liquid membrane microelectrodes
DE102022129226A1 (en) Amperometric sensor for determining a measured value that represents the content of halogens bound to analyte compounds in a measuring liquid
DE832343C (en) Method and device for determining the concentration of oxidizing or reducing substances in solutions
Phillips et al. Microelectrodes for novel anions and their application to some neurophysiological problems
DE1262046B (en) Arrangement for measuring the concentration of oxidizing and reducing substances in liquids
DE831018C (en) Method for the determination of reducible gases, especially oxygen in aqueous solutions

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee