DD143234A1 - WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES - Google Patents

WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DD143234A1
DD143234A1 DD21255379A DD21255379A DD143234A1 DD 143234 A1 DD143234 A1 DD 143234A1 DD 21255379 A DD21255379 A DD 21255379A DD 21255379 A DD21255379 A DD 21255379A DD 143234 A1 DD143234 A1 DD 143234A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
welded
upper flange
bogie beam
rail vehicles
bogie
Prior art date
Application number
DD21255379A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Bohms
Karlheinz Koch
Hermann Fischer
Original Assignee
Manfred Bohms
Karlheinz Koch
Hermann Fischer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Bohms, Karlheinz Koch, Hermann Fischer filed Critical Manfred Bohms
Priority to DD21255379A priority Critical patent/DD143234A1/en
Publication of DD143234A1 publication Critical patent/DD143234A1/en

Links

Landscapes

  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Geschweißter Drehgesteilängsträger für Schienenfahrzeuge mit horizontal liegender Achsfederung. Die erfindungsgemäße Lösung soll es ermöglichen, daß die Masse des Längsträgers reduziert und die Fertigung ökonomischer gestaltet wird. Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, einen Drehgesteilängsträger zu schaffen, der für die Realisierung einer optimalen Oberrahmenfederung ira Mittelbereich einen tiefliegenden Obergurt aufweist. Erreicht wird dies dadurch, daß der Kastenquerschnitt aus dem geschweiften Obergurt, einem ebenen Innenblech und einem abgebogenen ?.ußenblech gebildet wird, während beidseitig mit einer Gewindebohrung versehene Stirnplatten sowie Kopfstücke den Abschluß bilden. Das über den Obergurt hochgezogene Innen- und Außenblech dient zur Befestigung der Wiegenanschläge. Weitere Anwendungsgebiete sind nicht erkennbar. - Fig,1 ~Welded rotary stringer for rail vehicles with horizontally lying axle suspension. The solution according to the invention is intended make it possible that the mass of the longitudinal member reduces and the Manufacturing is made more economical. The invention is the technical problem underlying a rotary member to create, for the realization of an optimal upper frame suspension ira central region has a low-lying upper chord. Reached This is due to the fact that the box cross section from the curly Upper belt, a flat inner sheet and a bent?.? Outside sheet is formed while provided on both sides with a threaded hole Face plates and headers form the conclusion. That over the Upper flange raised inner and outer sheet is used for attachment the cradle stops. Further fields of application are not recognizable. - Fig, 1 ~

Description

-··- 2125- ·· - 2125

Titel der ErfindungTitle of the invention

Geschweißter Drehgestellängsträger für SchienenfahrzeugeWelded bogie rail carrier for rail vehicles

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf einen geschweißten Drehgestellängsträger für einen tiefliegenden Drehgestellrahmen von Schienenfahrzeugen, in dessen höherliegenden Kopfstücken die als Winkellenker ausgeführten Achslagergehäuse drehbar gelagert sind und der gegenüber dem Achslagergehäuse jeweils durch eine horizontal liegende Achsfederung abgefedert ist.The invention relates to a welded bogie beam for a low-lying bogie frame rail vehicles, in the higher-lying headers which are designed as an angle arm bearing axle housing are rotatably mounted and which is sprung against the axlebox each by a horizontal axis suspension.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind bereits geschweißte Drehgestellängsträger bekannt., bei denen die horizontal liegende Achsfederung unterhalb des Drehgestellängsträgers angeordnet ist.There are already known welded bogie beam, in which the horizontal axis suspension is located below the bogie beam.

Diese Lösung hat den Nachteil, daß ein extrem tiefliegender Längsträger, wie er zur Realisierung einer einfachen Flexicoilfederung zwischen Drehgestellrahmen und Oberrahmen, erforderlich ist, nicht realisiert wird und deshalb hierbei für die Wiegenfederung eine aufwendige Pendellagerung gewählt werden mußte. Außerdem erfordert die Anbringung der Achsfederung unterhalb des Längsträgers and die Öffnung des Längsträgers zur Unterbringung der Wiegenfederung eine vielteilige und aufwendige LängsträgepteonstruktioruThis solution has the disadvantage that an extremely low-lying side member, as it is necessary to realize a simple Flexicoilfederung between bogie frame and upper frame, is not realized and therefore a costly pendulum bearing had to be chosen here for the suspension suspension. In addition, the attachment of the axle suspension below the longitudinal member and the opening of the longitudinal member to accommodate the suspension suspension requires a multi-part and complex Längsträgepteonstruktioru

-a- 21255-a- 21255

Weiterhin sind Drehgestellängsträger bekannt, die im Mittelbereich aus drei in der Mehrzahl sehr komplizierter Kumpel teile bestehen, an die' zur Auf nähme von Winkellenkern und Federung massive Stahlgußkopf stücke komplizierter Formgebung per Stumpfstoß angeschweißt sind.Furthermore bogie beams are known parts in the middle of three in the majority of very complicated mates exist, to the 'at would take of angle core and suspension massive Stahlgußkopf pieces complicated shape by butt joint are welded.

Diese Lösung erlaubt zwar die Aufnahme der Achsfederung im Längsträger, doch ist hierbei der Längsträger im Mittelbereich ebenfalls noch relativ hoch, damit der Querträgeranschluß unterhalb der Kümpelradien erfolgen kann. Dieses Konzept erfordert zahlreiche Hippeneinbauten, bringt noch immer eine zu große Höhe des mittleren längsträgerbereiches, ist technologisch sehr aufwendig und ergibt eine große längs trägermasse.Although this solution allows the inclusion of axle suspension in the longitudinal member, but in this case the longitudinal member in the central region also still relatively high, so that the cross member connection can be done below the radii of radii. This concept requires numerous hip installations, still brings too high a height of the middle longitudinal beam area, is technologically very complex and results in a large longitudinal carrier mass.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die erfindungsgemäße Lösung soll es gestatten, daß die Masse des Längsträgers reduziert und die Fertigung ökonomischer gestaltet wird·The solution according to the invention should allow the mass of the longitudinal member to be reduced and the production made more economical ·

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Drehgestelllängsträger zu schaffen, der für die !Realisierung einer optimalen Oberrahmenfederung im Mittelbereich einen tiefliegenden Obergurt aufweist«,The object of the invention is to provide a bogie longitudinal member which has a low-lying upper flange for the realization of an optimal upper frame suspension in the central region.

Erfindimgsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Kastenquerschnitt des Drehgestellängsträgers aus dem an sich bekannten geschweiften Obergurt, einem ebenen Innenblech und einem abgebogenen Außenblech gebildet wird, wobei Innen- und Außenblechden Obergurt seitlich umschließen und zur Befestigung der Anschläge für die Wiege örtlich über den Obergurt hinaus laschenartig hochgesogen sind, während der Drehgestellängsträger am Übergang zu den Kopf™Erfindimgsgemäß the object is achieved in that the box cross-section of the bogie stringer is formed from the known perched upper chord, a flat inner panel and a bent outer panel, inner and outer panels enclose the upper flange laterally and to attach the attacks for the cradle locally over the upper chord are pulled out lashing, while the bogie beam at the transition to the head ™

-3- 212S53.-3- 212S53.

stücken im unteren Bereich durch jeweils eine Stirnplatte abgeschlossen wird, und daß die Stirnplatten weiterhin mit ihren oberen Ausklinkungen zwischen Innen- und Außenblech seitlich befestigt sind und ihre oberen Begrenzungsflächen mit an sich bekannten Anschlagplatten versehen sind.pieces in the lower part is completed by a respective end plate, and that the end plates are further attached laterally with their upper notches between inner and outer plate and their upper boundary surfaces are provided with known stop plates.

Vorzugsweise sind die Stirnplatten mit einer GewindebohruDg versehen und ihre nach außen gezogene Kontur hakenförmig ausgebildetePreferably, the end plates are provided with a GewindebohruDg and their outwardly drawn contour hook-shaped

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Ausführungsbeispielembodiment

In der zugehörigen Zeichnung zeigen?In the accompanying drawing show?

Pig· 1: eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Lösung im Halbschnitt;Pig · 1: a side view of the solution according to the invention in half section;

PIg6 2: einen Schnitt nach der Linie A-A der Pig« 1; Pig. 3: eine Seitenansicht nach Pig· 1.PIg 6 2: a section along the line AA of the Pig «1; Pig. 3: a side view according to Pig · 1.

Zur !Realisierung einer optimalen Oberrahmenabfederung weist der dargestellte Drehgestellängsträger im Mittelbereich einen tiefliegenden geschweiften Obergurt 1 auf, der gemeinsam mit dem ebenen Innenblech 2 und dem abgebogenen Außenblech. 3 einen Kastenquerschnitt bildet. Das ..Innenblech 2 uiid das Außenolech 3 überragen den Obergurt 1 und dienen zur Befestigung der Wiegenanschläge 4. Am Übergang zu den Kopfstücken5 erfolgt der Abschluß des Drehgestellängsträgers durch beidseitig angebrachte Stirnplatten 6, die in ihrem oberen Bereich über Ausklin-· kungen 7 verfügen, die sich, am Innenblech 2 und am Außenblech 3 befinden, und mit diesen verbunden sind«. Auf den oberen Begrenzungsflächen der Stirnplattdh 6 sind die als .Anschläge für die Achslagergehäuse verwendeten Anschlagplatten 9 angeschweißt,In order to realize an optimal upper frame suspension, the illustrated bogie longitudinal member has a low-lying curved upper flange 1 in the middle region, which together with the flat inner panel 2 and the bent outer panel. 3 forms a box cross-section. The inner panel 2 and the outer panel 3 project beyond the upper flange 1 and serve to fasten the cradle stops 4. At the transition to the head pieces 5, the bogie cradle is closed by face plates 6 attached on both sides, which have openings 7 in their upper area, which are located on the inner panel 2 and the outer panel 3, and are connected to these «. On the upper boundary surfaces of Stirnplattdh 6 used as .Anschläge for the axle box housing stop plates 9 are welded,

-*- 2 12553 - * - 2 12553

Außerdem sind die Stirnplatten 6 mit einer Gewindebohrung 10 versehen, die den Einbau einer an sieb, bekannten horizontal liegenden Achsfederung ermöglicht und deren Anlenkung und Einstellung gegenüber dem Längsträger gestattet.In addition, the end plates 6 are provided with a threaded bore 10, which allows the installation of a sieve, known horizontally disposed axle suspension and allows their articulation and adjustment relative to the longitudinal member.

Weiterhin sind die Stirnplatten 6 durch ihre seitlich nach außen gezogene Kontur als Anhebehaken 11 ausgebildet·Furthermore, the end plates 6 are formed by their laterally outwardly drawn contour as a lifting hook 11 ·

Claims (2)

2 t 255 Erfindungsansprüche2 t 255 claims for invention 1. Geschweißter Drehgestellängsträger für einen tiefliegenden Drehgestellrahmen von Schienenfahrzeugen, in dessen höherliegenden Kopfstücken die als Winkellenker ausgeführten Achslagergehäuse drehbar gelagert sind und der gegenüber dem Achslagergehäuse jeweils durch eine horizontal liegende Achsfederung abgefedert ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Kastenquerschnitt des Drehgestellängsträgers aus dem an sich bekannten geschweiften Obergurt (1), einem ebenen Innenblech (2) und einem abgebogenen Außenblech (3) gebildet wird, wobei Innenblech (2) und Außenblech (3) den Obergurt (1) seitlich umschließen und zur Befestigung bekannter F/iegenanschläge (4) örtlich über den Obergurt (1) hinaus laschenartig hochgezogen sind, während der Drehgestellängsträger am übergang zu den Kopfstücken (5) im unteren Bereich durch jeweils eine Stirnplatte (6) abgeschlossen wird, und daß die Stirnplatten (6) weiterhin mit ihren oberen Ausklinkungen (7) zwischen Innenblech (2) und Außenblech (3) saitlich befestigt sind und ihre oberen Begrenzungsflächen (8) mit an sich bekannten Anschlagplatten (9) versehen sind*1. Welded bogie beam for a low-lying bogie frame rail vehicles, in whose higher head pieces designed as Winkellenker axle bearing housing are rotatably mounted and which is sprung against the axlebox each by a horizontal axle suspension, characterized in that the box cross section of the bogie beam from the known Curved upper flange (1), a flat inner panel (2) and a bent outer panel (3) is formed, wherein inner panel (2) and outer panel (3) laterally enclose the upper flange (1) and for mounting known F / iesanschläge (4) locally above the upper flange (1) are pulled out like a tongue, while the bogie beam at the transition to the head pieces (5) in the lower region by a respective end plate (6) is completed, and that the end plates (6) continue with their upper notches (7) between inner plate (2) and Au ßenblech (3) are mounted saitlich and their upper boundary surfaces (8) are provided with known stop plates (9) * 2« Geschweißter Drehgestellängsträger nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Stirnplatten (6) mit einer Gewindebohrung (10)· versehen sind und ihre nach außen gezogene Kontur einen Anhebehaken (11) bildet.2 «Welded bogie beam according to item 1, characterized in that the end plates (6) are provided with a threaded bore (10) · and their outwardly drawn contour forms a lifting hook (11). Hierzu. 1 Blatt ZeichnungenFor this. 1 sheet of drawings
DD21255379A 1979-04-27 1979-04-27 WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES DD143234A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21255379A DD143234A1 (en) 1979-04-27 1979-04-27 WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21255379A DD143234A1 (en) 1979-04-27 1979-04-27 WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD143234A1 true DD143234A1 (en) 1980-08-13

Family

ID=5517895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21255379A DD143234A1 (en) 1979-04-27 1979-04-27 WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD143234A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU186708U1 (en) * 2018-10-30 2019-01-30 Общество с ограниченной ответственностью "Торговый Дом "Объединенная Вагонная Компания" (ООО "ТД "ОВК") Hopper car body
RU191936U1 (en) * 2018-12-19 2019-08-28 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД FREIGHT WAGON FRIDGE BEAM

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU186708U1 (en) * 2018-10-30 2019-01-30 Общество с ограниченной ответственностью "Торговый Дом "Объединенная Вагонная Компания" (ООО "ТД "ОВК") Hopper car body
RU191936U1 (en) * 2018-12-19 2019-08-28 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД FREIGHT WAGON FRIDGE BEAM

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812431C2 (en)
EP3344480B1 (en) Tarpaulin suspension device
DE3048793C2 (en) Carrying bodies for wheel guide members of motor vehicle wheels, in particular rear wheels
EP0731040A1 (en) Articulated belt conveyor with defined tension of the support means
WO2009015722A2 (en) Auxiliary frame in the chassis region of a two-track vehicle
EP0970877B1 (en) Device for mounting a functional part on a vehicle body beam
DD143234A1 (en) WELDED ROLLER SHAFT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES
DE1680247A1 (en) Spring for vehicle suspensions and method of manufacturing such a spring
DE3405699C2 (en) Device as an assembly aid on caterpillars for tracked vehicles
DE940438C (en) Chain connecting link with a laterally open outer bracket
EP1839924A1 (en) Mounting element for mounting a prime mover
DE3703736C2 (en)
DE19950737A1 (en) Holding spring for establishing an articulated connection of a wiper blade with a wiper arm of a vehicle and corresponding wiper device
DE60013202T2 (en) Car, in particular rail vehicle
DE3440827A1 (en) Friction clutch
EP1072455A2 (en) Locking element for releasably lock a vehicle roof to a vehicle body part
AT410410B (en) STRING GUIDANCE FOR A CONTINUOUS CASTING SYSTEM
DE2302457C3 (en) Chain lock
DE722718C (en) Wheel axle for motor vehicles
DE2306269C3 (en) Rollover protection bars for vehicles
DE952518C (en) Attachment of baffle plates to a round link chain
EP1291265A2 (en) Beam for a vehicle frame , and vehicle frame
DE102019123699A1 (en) REAR CONSTRUCTION OF A VEHICLE BODY
DE706963C (en) Driving axle made of sheet metal for motor vehicles
DE2653294A1 (en) Connector between tube and bar of frame - has hairpin shaped sheet metal strip inserted into tube and engaging undercut groove in bar