DD139634A1 - SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS - Google Patents

SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS Download PDF

Info

Publication number
DD139634A1
DD139634A1 DD20873078A DD20873078A DD139634A1 DD 139634 A1 DD139634 A1 DD 139634A1 DD 20873078 A DD20873078 A DD 20873078A DD 20873078 A DD20873078 A DD 20873078A DD 139634 A1 DD139634 A1 DD 139634A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bitumen
adhesive
self
corrosion protection
rubber
Prior art date
Application number
DD20873078A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Brand
Dietrich Krause
Reiner Krauss
Erhard Nitzer
Original Assignee
Friedrich Brand
Dietrich Krause
Reiner Krauss
Erhard Nitzer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Brand, Dietrich Krause, Reiner Krauss, Erhard Nitzer filed Critical Friedrich Brand
Priority to DD20873078A priority Critical patent/DD139634A1/en
Publication of DD139634A1 publication Critical patent/DD139634A1/en

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Die selbstklebende Korrosionsschutzbinde ist einsetzbar zum Korrosionsschutz erdverlegter Rohrleitungen, Behälter und Stahlbauteile. Sie ist-einsetzbar zum Schutz von Bauwerken gegen Feuchtigkeit, sowie zur Schwingungs- und Geräuschdämpfung. Weiterhin ist sie einsetzbar zum Abdichten von Verbindungsstellen, .z.B. bei Industrieverglasungen. Sie werden eingesetzt zum Nachisolieren freier Montagenahtzonen außenbituminierter Rohrleitungen. Das Ziel lag in der Entwicklung einer selbstklebenden Korrosionsschutzbinde auf Bitumenbasis, die selbstklebend wirkt und bei hoher mechanischer Stabilität eine gute thermische Beständigkeit aufweist. Die vorgeschlagene selbstklebende Korrosiönsschutzbinde besitzt ein locker eingestelltes unverrottbares textiles Trägergewebe, vorzugsweise Glasseidenmischgewebe, das beidseitig mit einem aus Bitumen, Kautschuk, flexibilitätsverbessernden Zusätzen und Füllstoffen bestehenden Grundbitumen beschichtet ist. Eine Seite der Grundbitumenschicht ist mit einem Kleber aus einer Bitumen-Kautschuk-Kombination mit viskositätserniedrigenden ölen oder Harzen versehen, die andere Seite wird von einer PE-Folie bedeckt, die zwecks Sonnenabstrahlung vorzugsweise weiß eingefärbt sein kann, - Fig.1 -The self-adhesive corrosion protection bandage can be used for Corrosion protection of buried pipelines, tanks and steel components. It can be used to protect buildings against moisture, as well as for vibration and noise damping. It is still can be used for sealing joints, eg. at Industrial glazing. They are used for post-insulation free assembly seam zones of outer bituminized pipes. The The goal was the development of a self-adhesive Bitumen-based corrosion protection bandage, self-adhesive works well with high mechanical stability has thermal resistance. The proposed self-adhesive Korrosiönsschutzbinde has a loose set non-rotatable textile carrier fabric, preferably glass fiber blended fabric, the one-sided with a bitumen, rubber, flexibility-enhancing additives and fillers existing basic bitumen is coated. One side of the Basic bitumen layer is made with a glue from one Bitumen-rubber combination with viscosity-lowering oils or resins, the other side is from a PE foil covered, which is preferred for sunshine may be colored white, - Fig.1 -

Description

2007 302007 30

Titel der ErfindungTitle of the invention

Selbstklebende Korrosionsschutzbinde auf BitumenbasisSelf-adhesive bitumen-based corrosion protection bandage

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die selbstklebende Korrosionsschutzbinde auf Bitumenbasis ist einsetzbar zum Korrosionsschutz erdverlegter Rohrleitungen, Behälter und Stahlbauteile. Sie ist einsetzbar zum Schutz von Bauwerken gegen Feuchtigkeit, zur Schwingungs- und Geräuschdämpfung. Sie findet weiterhin Anwendung zum Abdichten von Verbindungsstellen, z. B. bei Industrieverglasungen. Vorzugsweise wird diese selbstklebende Korrosionsschutzbinde zum ITachisoliereh der freien Montagenahtzonen bituminierter Rohrleitungen verwendet·The self-adhesive, bitumen-based corrosion protection bandage can be used for the corrosion protection of buried pipelines, tanks and steel components. It can be used to protect buildings against moisture, for vibration and noise damping. It also finds application for sealing joints, z. For example, in industrial glazings. This self-adhesive anti-corrosion bandage is preferably used for ITachisoliereh the free Montahahtzonen bituminous pipelines ·

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen .Es sind Korrosionsschutzbinden auf Bitumenbasis bekannt, die jedoch keinen selbstklebenden Effekt besitzen. So.wird im DT-OS 1525599 Kl. 4-7 f 1 58/00 eine Korrosionsschutzbinde beschrieben, deren Trägermaterial mit einer Korrosionsschutzmasse beschichtet und darüber mit einer Folie abgedeckt ist. Die in DT-OS 234-34-88 KL. F 16 1 58/00 beschriebene Korrosionsschutzbinde aus Bitumen oder Kunststoff ist mit,einem äußeren schlag- und druckfesten Chemiefaservlies umgeben. In DT-AS 1302738 Kl. F 16 1 59/14- wird eine Korrosionsschutzbinde beschrieben, die den Versuch enthält, selbstklebend auf Bitumenbasis zu wirken. Aber auch bei dieser Binde ist es erforderlich', wie auch zum Aufbringen der vorhergehend genannten Binden, diese zu erwärmen. Bei der in DT-AS 1302738 Kl. F 16 59/14- beschriebenen Binde ist das Erwärmen derselben bis auf ca. 130 0C erforderlich, um die aufgelagerte KunststoffschichtCharacteristic of the known technical solutions. Bitumen-based corrosion protection bandages are known which, however, have no self-adhesive effect. For example, in DT-OS 1525599 Kl. 4-7 f 1 58/00 a corrosion protection bandage is described whose backing material is coated with a corrosion protection compound and covered with a film over it. The in DT-OS 234-34-88 KL. F 16 1 58/00 described bitumen or plastic corrosion protection bandage is surrounded with, an external impact and pressure resistant chemical fiber fleece. In DT-AS 1302738 Kl. F 16 1 59 / 14- a corrosion protection bandage is described, which attempts to act self-adhesive bitumen-based. But even with this bandage it is' necessary, as well as for applying the aforementioned bandages, to heat them. In the bandage described in DT-AS 1302738 Kl. F 16 59 / 14- the heating of the same up to about 130 0 C is required to the superimposed plastic layer

2 20&730 2 20 & 730

zu erweichen. Die Reste der Kunststoffschicht sind in den erwärmten Kleber einzustreichen. Der Kleber erhält erst nach Durchführung dieser Arbeitsschritte und Abkühlung seine Haftfähigkeit. Nachteilig an allen bisher beschriebenen Binden ist die erforderliche Erwärmung der Bitumenschicht und die damitverbundene Belastung der Monteure bei der Isolierung mit diesen Binden. Meist sind die Binden heiß aufzubringen oder erfordern eine warmgehende Leitung. Es sind weiterhin Korros ions schutzbinde η bekannt, die selbstklebend wirken und im Kaltverfahren aufzutragen sind, wobei, wie z. B. in DT-OS 2324898 Kl. P 16 1 58/00 beschrieben, biegsames, elastisches •Folienband aus Kunststoff beidseitig eine plastische Beschichtung mit synthetischem Kautschuk enthält· In DT-OS 2149239 wird ein mit Klebstoff bezogenes Kunststoffband zum Überziehen von Rohren zwecks Korrosionsschutz beschrieben'.to soften. The remnants of the plastic layer should be applied to the heated adhesive. The adhesive receives its adhesion only after performing these steps and cooling. A disadvantage of all bindings described so far is the required heating of the bituminous layer and the associated burden of fitters in isolation with these binders. Mostly the bandages are hot to apply or require a warming line. There are also corrosive protective tape η known, which act self-adhesive and are applied in a cold process, wherein, such as. B. in DT-OS 2324898 Cl. P 16 1 described 58/00, flexible elastic plastic film strip on both sides of a plastic coating with synthetic rubber contains · In DT-OS 2149239 is a covered with adhesive plastic tape for coating pipes for the purpose of corrosion protection described '.

Ziel der Erfindung .Object of the invention.

Es ist eine selbstklebende Korrosionsschutzbinde auf Bitumenbasis zu entwickeln, die selbstklebend wirkt und bei hoher mechanischer Stabilität eine gute thermische Beständigkeit aufweist.It is a self-adhesive bitumen-based corrosion protection binder to develop, which acts as a self-adhesive and with high mechanical stability has a good thermal resistance.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die bekannten Korrosionsschutzbinden auf Bitumenbasis sind vorrangig nicht selbstklebend oder benötigen zum Erreichen des Klebeeffektes umfangreiche Vorbereitungsarbeiten. Die Klebebinden sind vorzugsweise mit Kleber beschichtete Kunststoffbänder, jedoch nicht auf Bitumenbasis. Sie sind aufzuschmelzen und bedingen so zusätzliche Arbeitsgänge und Unfallgefahr.The known bitumen-based corrosion protection bandages are primarily not self-adhesive or require extensive preparatory work to achieve the adhesive effect. The adhesive tapes are preferably adhesive coated plastic tapes but not bitumen based. They are to be melted and thus cause additional operations and risk of accidents.

Es wird eine selbstklebende Korrosionsschutzbinde auf Bitumenbasis vorgestellt, die ein unverrottbares, grob eingestelltes textiles Trägermaterial, vorzugsweise Glasseidenmischgewebe aufweist, das beidseitig mit einem Grundbitumen gut getränkt und beschichtet isto Auf dieser Grundbitumenschicht ist einseitig ein Kleber, ebenfalls auf Bitumenbasis, aufgetragen.It is presented a self-adhesive bitumen-based corrosion protection bandage, which has a non-rotatable, roughly adjusted textile carrier material, preferably glass fiber blended fabric which is well soaked and coated on both sides with a base bitumen o On this Grundbitumenschicht one side, an adhesive, also based on bitumen, applied.

3 2007303 200730

Die andere Seite ist mit einer Folie, die zur Sonnenabstrahlung vorzugsweise weiß eingefärbt ist, beschichtet» Eine weitere Variante des Bindenaufbaus besteht darin, das mit Grundbitumen beschichtete textile Trägergewebe beidseitig mit Folie zu beschichten und einseitig auf die Folie die Klebersohicht aufzutragen.The other side is coated with a film, which is preferably colored white for solar radiation. "Another variant of the binding structure consists of coating the base bitumen-coated textile carrier fabric on both sides with film and applying the adhesive surface on one side to the film.

Das zur Beschichtung des Trägermaterials eingesetzte Grundbitumen hat vorzugsweise eine Zusammensetzung vonThe base bitumen used to coat the support material preferably has a composition of

- Bitumen, vorzugsweise geblasenem und/oder Destilationsbitumen- Bitumen, preferably blown and / or distillate bitumen

- Kautschuk, vorzugsweise ölgestrecktem Butadien-Styrol-Kautschuk oder TieftemperaturkaütschukRubber, preferably oil-extended butadiene-styrene rubber or cryogenic caustic

- flexibilitätsverbessernden Zusätzen, vorzugsweise einem- flexibility enhancing additives, preferably one

bei der Vakuumdestllation von atmosphärischem Erdölrückstand anfallenden öl mit einer Viskosität von 5-11 cSt bei 100 0C und/oder einem bei der Extraktion von Erdölrückständen anfallenden Harz und/oder Paraffinkompounds undin the vacuum distillation of atmospheric petroleum residue resulting oil having a viscosity of 5-11 cSt at 100 0 C and / or incurred in the extraction of petroleum residues resin and / or Paraffinkompounds and

- Füllstoffe, vorzugsweise Asbestmehl.- Fillers, preferably asbestos flour.

Ausführungsbeispielembodiment

Die vorgeschlagene Binde enthält vorzugsweise als textiles Trägermaterial 1 ein unverrottbares grob eingestelltes Glasseidenmischgewebe, um ein gutes Durchtränken des Trägermaterials mit dem Grundbitumen 2 zu erreichenThe proposed bandage preferably contains, as a textile carrier material 1, a non-rotatable coarsely adjusted glass fiber blended fabric in order to achieve a good penetration of the carrier material with the base bitumen 2

Das Grundbitumen wurde in einer Zusammensetzung von The basic bitumen was in a composition of

60 % geblasenem Bitumen 8 % Buildical W extra60% blown bitumen 8 % Buildical W extra

12 % Vakuumdestillat und12 % vacuum distillate and

20 % Asbestmehl 7/4-50 eingesetzt.20 % asbestos flour 7 / 4-50 used.

Der in diesem Beispiel einseitig auf die Grundbitumenschicht aufzubringende Kleber 3 hatte eine Zusammensetzung von 90 % Buildical W extra und 10 % Vakuumdestillat. Die Schichtdicke des aufgetragenen Klebers 3 beträgt 0,1 - o,3 mm. Eine Verbindung des Klebers 3 mit dem Grundbitumen 2 wird durch das Auftragsverfahren erreicht. Die der Kleberschicht 3 gegenüberliegende Seite der Binde ist mit einer vorzugsweise 0,02 mm starken Folie 4· abgedeckt, die zwecks Wärmeabstrahlung weiß ein-The adhesive 3 to be applied on one side of the base bitumen layer in this example had a composition of 90 % Buildical W extra and 10 % vacuum distillate. The layer thickness of the applied adhesive 3 is 0.1-0.3 mm. A compound of the adhesive 3 with the basic bitumen 2 is achieved by the application method. The side of the bandage opposite the adhesive layer 3 is covered with a preferably 0.02 mm thick foil 4, which is white for the purpose of heat radiation.

2087320873

gefärbt sein kann·'can be colored · '

Zum Transport der Binde wird die Kleberschicht 3 mit einem Trennmaterial, vorzugsweise einem silikonisierten Trennmaterial abgedeckt, das bei der Montage der Binden einfach abzuziehen ist.To transport the bandage, the adhesive layer 3 is covered with a release material, preferably a siliconized release material, which is easy to remove during assembly of the bandages.

Um ein Tapezieren mit dieser Binde im Montageprozeß zu ermöglichen, kann der Kleber 3 gleicher Zusammensetzung im gelösten Zustand (Lösungsmittel) auch gesondert aufgetragen werden. Diese Variante hat die gleichen Parameter der Haftfestigkeit und des Selbstklebeeffekts0 . .In order to enable wallpapering with this bandage in the assembly process, the adhesive 3 of the same composition in the dissolved state (solvent) can also be applied separately. This variant has the same parameters of adhesive strength and self-adhesive effect0. ,

Die Binde wird auf die zu isolierenden Stahlteile nach dem Entfernen des Trennmaterials ohne weitere Vorbereitungsarbeiten mehrlagig aufgebracht. ·.The bandage is applied to the steel parts to be isolated after removal of the release material in several layers without further preparation. ·.

Claims (4)

730 Patentansprüche730 claims 1« Selbstklebende Korrosionsschützbinde auf Bitumenbasis zum Korrosionsschutz erdverlegter Eohrleitungen, Behälter und Stahlbauteile, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise ein unverrottbares, grob eingestelltes Glasseidenmischgewebe als Trägermaterial (1) beidseitig mit einem Grundbitumen (2) durchtränkt und beschichtet ist· Einseitig ist diese Bitumens chicht (2) mit einem Kleber (3) auf Bitumenbasis belegt, wobei die andere Seite der Bitumenschicht (2) eine vorzugsweise weiß eingefärbte Polyäthylenfolie (4) trägt.Bitumen-based self-adhesive corrosion protection bandage for corrosion protection of buried conduits, containers and steel components, characterized in that preferably a non-rotatable, coarsely adjusted fiberglass blended fabric is impregnated and coated on both sides with a base bitumen (2) ) is coated with a bitumen-based adhesive (3), the other side of the bituminous layer (2) carrying a polyethylene foil (4) which is preferably colored white. 2. Selbstklebende Korrosionsschutzbinde nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bitumenschicht (2) beidseitig mit einer PE-Folie (4) belegt ist und einseitig auf die Folie (4) der Kleber (3) aufgetragen ist„2. Self-adhesive corrosion protection bandage according to item 1, characterized in that the bitumen layer (2) is coated on both sides with a PE film (4) and on one side of the film (4) of the adhesive (3) is applied " 3« Selbstklebende Korrosionsschutzbinde nach Punkt 1 und 2, . dadurch gekennzeichnet, daß das Grundbitumen (2) eine Zusammensetzung von3 «Self-adhesive anti-corrosion bandage according to items 1 and 2,. characterized in that the base bitumen (2) is a composition of - Bitumen, vorzugsweise geblasenem und/oder Destillationsbitumen '- Bitumen, preferably blown and / or distillation bitumen - Kautschuk, vorzugsweise ölgestrecktem Butadien-Styrol-Kautschuk oder Tieftemperaturkautschuk- Rubber, preferably oil-extended butadiene-styrene rubber or low-temperature rubber - flexibilitätsverbessernden Zusätzen, vorzugsweise einem bei der Vakuumdestillation von atmosphärischem Erdölrückstand anfallenden öl mit einer Viskosität von 5-11 cSt bei 100 0C und/oder einem bei der Extraktion von Erdölrückständen anfallenden Harz und/oder Paraffinkompounds undflexibility enhancing additives, preferably an oil obtained from the vacuum distillation of atmospheric petroleum residue having a viscosity of 5-11 cSt at 100 ° C. and / or a resin and / or paraffin compounds obtained in the extraction of petroleum residues; - Füllstoffe, vorzugsweise Asbestmehl aufweist«- has fillers, preferably asbestos flour « 4. Selbstklebende Korrosionsschutzbinde nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleber (3) aus einer Bitumen-Kautschuk-Kombination und Viskositätserniedrigenden Ölen und/oder Harzeη besteht.4. Self-adhesive corrosion protection bandage according to item 1 and 2, characterized in that the adhesive (3) consists of a bitumen-rubber combination and viscosity-reducing oils and / or Harzeη.
DD20873078A 1978-10-28 1978-10-28 SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS DD139634A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20873078A DD139634A1 (en) 1978-10-28 1978-10-28 SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20873078A DD139634A1 (en) 1978-10-28 1978-10-28 SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD139634A1 true DD139634A1 (en) 1980-01-09

Family

ID=5515052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20873078A DD139634A1 (en) 1978-10-28 1978-10-28 SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD139634A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0320210A2 (en) * 1987-12-09 1989-06-14 W.R. Grace Limited Pipe wrapping material
CN112212125A (en) * 2019-07-09 2021-01-12 中国十九冶集团有限公司 Anticorrosion method and structure applied to 316L thin-wall stainless steel buried elbow pipe fitting

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0320210A2 (en) * 1987-12-09 1989-06-14 W.R. Grace Limited Pipe wrapping material
EP0320210A3 (en) * 1987-12-09 1989-10-11 W.R. Grace Limited Pipe wrapping material
CN112212125A (en) * 2019-07-09 2021-01-12 中国十九冶集团有限公司 Anticorrosion method and structure applied to 316L thin-wall stainless steel buried elbow pipe fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006940T2 (en) METHOD FOR SEALING THE CONNECTION BETWEEN TWO TUBES
DE2611177A1 (en) PROCEDURE FOR APPLYING A BITUMINOE OR A WATERPROOF AND THERMAL INSULATION ROOF COVERING
US3770556A (en) Wraparound closure sleeve
DE2944809A1 (en) COATED ITEM AND METHOD FOR APPLYING A PROTECTIVE LAYER TO ITEMS, IN PARTICULAR METAL PIPES
EP0792973B1 (en) Cold processable joint strip
DD139634A1 (en) SELF-ADHESIVE CORROSION PROTECTION AT BITUMEN BASIS
EP0116301B1 (en) Composite sheet for sealing off civil engineering works or bridges
EP0263248A1 (en) Bituminous roofing membrane
EP0262317B1 (en) Bitumenous sealing substrate for bridges
DE2156792A1 (en) Bitumastic sealing web - provided with external polyethylene foil(s) for attachment to articles to be protected to be protected ag
DE2510672A1 (en) PROCESS FOR CONNECTING INSULATION MOLDED PARTS
DE2448943B2 (en) INSULATING ELEMENT
DE2902283A1 (en) Multilayered protective coating compsn. contg. bituminous adhesives - with embedded plastic-coated metal strip, for insulating masonry
DE4128896C2 (en) Sealing membrane with at least one thermoplastic top layer for roof and building waterproofing and with a leveling layer and method for their production
DE3148365A1 (en) Bitumen-containing PVC insulation board
DD221002A1 (en) CORROSION BINDING
DE4001386A1 (en) Heat protection of organic fibre reinforcement - in bituminous roofing web, using size contg. polymer and inorganic filler
DE102018121477B4 (en) Solvent-free primer for corrosion protection on cathodically protected and non-cathodically protected, plastic-coated steel pipes
US3447991A (en) Method of using improved asphaltic adhesive
DE338067C (en) Process for the production of top layers for the silver covering of mirrored glasses
AT243039B (en) Method for producing protective coatings on metallic workpieces
DD141333A1 (en) TEMPORA SURFACE-SOLVED SOLID LUBRICANTS FOR PUR-ORDERING AT WARMED ROOFS
DE2438901A1 (en) Concrete bridge superstructure coating and sealing - has bituminous plastic foil lined both sides with plastic, fibreglass or asbestos
DE2240860A1 (en) Fibre-reinforced bitumen or bitumen/polyolefine sheets - contg thermo-plastic, esp polyamide or polyolefine fibres, with no coating or bonding agent
US1769634A (en) Constructional material

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)